Sehr einfach und lecker
Sehr einfaches Rezept für super leckeren veganen Johannisbeerkuchen mit Pudding.
Als Boden verwende ich diesen veganen Obstkuchenboden.
Ich liebe die säuerliche Note der Beeren und der weiche, fluffige Kuchen ist die perfekte Grundlage für den süßen Vanillepudding. Außerdem ist er so einfach zu machen!
Der köstliche vegane Johannisbeerkuchen kommt mit Sicherheit gut an.
BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
🌱🦄 Veggie Einhorn spendet alle Amazon-Einnahmen für die Tiere.
Inhalt
- Zutaten
- REZEPT:
SO WIRD’S GEMACHT - Benötigte Küchenhelfer
- Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
- Kommentare
Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps zum Rezept, eine Verbesserung oder eine Variante mit uns teilst. ❤️❤️❤️
Das Rezept ist inspiriert von diesem sehr beliebten veganen Erdbeerkuchen.
Zutaten
👉 Für den Johannisbeerkuchen brauchst Du einmal das Rezept Veganer Obstboden ohne Ei.
Für 1 Kuchen brauchst Du:
- 1 mal das Rezept Veganer Obstboden
(Für den Boden brauchst Du: Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Salz, neutrales Öl, Mineralwasser.) - 300 g Johannisbeeren
Vanillepudding:
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
(37 g) - 50 g Zucker
- 400 g Vanille-Sojamilch = 400 ml
Tortenguss:
(Kannst Du auch weglassen)
- 1 Päckchen Veganer Tortenguss
- 2 Esslöffel Zucker
- 250 g kaltes Leitungswasser (= 250 ml)
REZEPT
So wird's gemacht:
Für 1 Kuchen
Obstboden backen
- Du brauchst ein Mal das Rezept Veganer Obstboden
👉 Du kannst den Boden auch schon einen Tag vorher backen.
Johannisbeeren vorbereiten
- Johannisbeeren waschen und von den Stielen zupfen.
- Etwas trocken tupfen (mit Küchenpapier).
- Du brauchst 300 g Johannisbeeren.
Vanillepudding kochen
- 1 Packung Vanillepuddingpulver (37 g) in einer kleinen Schüssel mit 50 g Zucker mischen.
- 400 g Vanille-Sojamilch abmessen.
- Mit 6 Esslöffeln davon das Puddingpulver glatt rühren.
- Restliche Vanille Sojamilch in einem kleinen Topf zum Kochen bringen.
- Wenn die Milch kocht, das angerührte Puddingpulver mit einem Schneebesen unterrühren.
- Den Pudding eine Minute kochen.
- Dabei immer rühren.
Vanillepudding und Johannisbeeren auf den Boden geben
Den heißen Pudding sofort auf den Kuchenboden gießen.
Gleichmäßig verteilen.
Die Johannisbeeren sofort auf den noch heißen Pudding geben.
👉 Jetzt ist der Kuchen fertig.
Wenn Du magst, kannst Du auch noch einen Tortenguss auftragen.
Tortenguss
(Kannst Du auch weglassen.)
- Ein Päckchen Tortenguss mit 2 Esslöffeln Zucker in einem kleinen Topf mischen
- 250 g kaltes Wasser nach und nach unterrühren.
(= 250 ml)
- Unter Rühren zum Kochen bringen.
- Kurz aufkochen.
- Sofort mit einem Esslöffel auf dem Johannisbeerkuchen verteilen.
- (Von innen nach außen).
❤️ Guten Appetit! ❤️
❤️ Lass es Dir schmecken. ❤️
Mmmm, Johannisbeerkuchen mit Vanillepudding. Was für ein köstlicher Genuss! Dieser Kuchen ist perfekt für jeden Anlass - Geburtstage, Feiertage oder einfach nur so. Die Johannisbeeren geben dem Kuchen eine säuerliche Note, die durch die Süße des Puddings ausgeglichen wird.
❤️ Beliebte vegane Kuchen:
- Veganer Erdbeerkuchen
- Veganer Apfelkuchen
- Veganer Fantakuchen
- Veganer Zitronenkuchen
- Veganer Schokokuchen
- Veganer Käsekuchen
- Veganer Marmorkuchen
👍 Weitere Rezepte - genauso gut!
😃 Wie findest Du den veganen Johannisbeerkuchen mit Pudding?
Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ❤️
Hier findest Du alle veganen Rezepte.
Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃
👍 Schon probiert?
📌 Benötigte Küchenhelfer
Für den Johannisbeerkuchen mit Pudding brauchst Du:
Für den Obstboden:
- Rezept: Veganer Obstboden ohne Ei
- Obstbodenform 28 cm
- Rührschüssel für den Teig
- Rührlöffel zum Rühren des Teiges
- Abkühlgitter (Kuchengitter)
Für den Johannisbeerkuchen mit Pudding:
- Kleiner Durchschlag (Seiher) oder ein Küchensieb zum Abspülen der Johannisbeeren
- Küchenpapier (Küchenrolle) zum trocken tupfen der Johannisbeeren
- Kleine Schüssel zum Anrühren des Puddingpulvers
- Kleiner Topf zum Pudding kochen
- Schneebesen zum Pudding umrühren
- Falls Du einen Tortenguss machst:
- Kleiner Topf zum Tortenguss kochen
- Esslöffel zum Umrühren und Verteilen des Tortengusses
✔️ Immer am Start:
- Küchenwaage
- Messlöffel
- Küchentimer
👍 Weitere Rezepte - genauso gut!
- Veganer Schoko Gewürzkuchen - einfach und saftig
- Saftiger veganer Kirschkuchen - einfach und super lecker
- Vegane Schwarzwälder Kirschtorte - super beliebt und total lecker
- Veganer Mohn-Käsekuchen - super lecker und cremig
- Veganer versunkener Apfelkuchen - super saftig und herrlich locker
- Veganer Zitronenkuchen aus der Springform - saftig & fluffig
- Saftiger veganer Zwetschgenkuchen mit Rührteig und Streuseln
- Veganer Mohn-Quark-Kuchen mit Streuseln
- Vegane Marzipan-Rosinenschnecken
- Einfacher veganer Heidelbeerkuchen
- Einfacher veganer Fantakuchen aus der Springform
- Veganer Gewürzkuchen vom Blech
🖨️ Rezept zum Ausdrucken
Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei "Portionen" ändern.)
Veganer Johannisbeerkuchen mit Pudding
Zutaten
- 1 veganer Obstboden
Vanillepudding:
- 1 Packung Vanillepuddingpulver 37 g
- 50 g Zucker
- 400 g Vanille-Sojamilch 400 ml
Tortenguss (Kannst Du auch weglassen):
- 1 Päckchen Veganer Tortenguss
- 2 EL Zucker
Anleitungen
Obstboden backen
- Den Boden backen nach diesem Rezept:Veganer Obstboden
Johannisbeeren vorbereiten:
- Johannisbeeren waschen und von den Stielen zupfen.Etwas trocken tupfen (mit Küchenpapier).Du brauchst 300 g Johannisbeeren.
Vanillepudding:
- 1 Packung Vanillepuddingpulver (37 g) in einer kleinen Schüssel mit 50 g Zucker mischen.
- 400 g Vanille-Sojamilch abmessen. 6 EL davon in die Schüssel zu dem Puddingpulver geben und glatt rühren.
- Restliche Vanille Sojamilch in einem kleinen Topf zum Kochen bringen.
- Wenn die Vanille-Sojamilch kocht, das angerührte Puddingpulver mit einem Schneebesen unterrühren.
- Den Pudding 1 Minute kochen.Dabei immer umrühren.
- Den heißen Pudding auf den Obstkuchenboden geben.Sofort die Johannisbeeren darauf verteilen.
- Du kannst den Kuchen mit oder ohne Tortenguss servieren.Nach Geschmack.
Tortenguss (Kannst Du auch weglassen):
- In einem kleinen Topf 1 Päckchen veganen Tortenguss mit 2 EL Zucker mischen
- 250 g kaltes Wasser nach und nach unterrühren.
- Unter Rühren zum Kochen bringen. Kurz aufkochen.
- Den Tortenguss sofort auf dem Johannisbeerkuchen verteilen.Mit einem Esslöffel.Von innen nach außen.(Der Tortenguss muss nicht ganz verbraucht werden. Es bleibt etwas übrig.)
Guten Appetit!
👍 Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen:
- Deftiger veganer Zwiebelkuchen vom Blech
- Vegane Florentiner Schnitten - die Krönung jeder Keksdose
- Weiche vegane Lebkuchen mit Schokolade (Herzen, Sterne, Brezeln)
- Vegane Waffeln mit Apfelmus und aufschlagbarer veganer Sahne
- Vegane Chocolate Chip Cookies mit Walnüssen
- Vegane Streuseltaler mit Johannisbeeren
- Einfache vegane Rhabarber Muffins
- Grundrezept für fluffige vegane Muffins mit einfachen Zutaten
- Veganes Osterbrot
- Vegane Schoko Kirsch Muffins
- Vegane Schoko Crossies
- Vegane Marmorplätzchen mit Marzipan
Schreibe einen Kommentar