Der saftigste vegane Marmorkuchen
Einfaches Rezept für einen saftigen, lockeren Marmorkuchen ohne Ei und Butter.
Dieser leckere Kuchen ist schnell gemacht mit wenigen Zutaten und kommt immer sehr gut an.
Du kannst den Kuchen mit Puderzucker bestreuen oder mit Schokoglasur überziehen.
Er kann in einer Kastenform, Gugelhupfform oder Springform mit Rohrboden gebacken werden.
Der Marmorkuchen ist:
- vegan
- ohne Ei, ohne Butter und ohne Milch
- saftig und locker
- mit Öl
- einfach mit wenigen Zutaten
- gut vorzubereiten
BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.
ZUTATEN:
Für 1 Kuchen brauchst Du:
Eine 30 cm Kastenbackform >> oder eine Gugelhupfform >>
- 400 g Mehl (Weizenmehl 405, Weizenmehl 550 oder Dinkelmehl 630)
- 350 g Zucker
- 1 Tüte Weinsteinbackpulver (18 g)
- 2 Tüten Vanillezucker (2x 8 g)
- 325 ml Sojamilch (oder Vanille Sojamilch)
+ 1 EL Sojamilch - 160 g Öl (= 180 ml Öl)
(neutral schmeckendes Öl wie Rapsöl, Sonnenblumenöl oder Bratöl) - 30 g Kakaopulver (Backkakao, ohne Zucker)
Probier auch diesen saftigen Veganen Zitronenkuchen >>
Veganer Marmorkuchen ohne Ei
Fertig in: 1 Stunde
Portionen: 1 Kuchen
Kalorien: 416 kcal
▶ Saftiger veganer Marmorkuchen mit Öl. ▶ Super lecker ohne Ei, ohne Butter und ohne Milch. ▶ Dieser lockere Kuchen kommt immer sehr gut an. ▶ Mit Puderzucker oder Schokoglasur: Einfach perfekt.Das einfache Rezept mit wenigen Zutaten gelingt in einer Kastenform (30 cm) oder Gugelhupfform.
Drucken Merken BewertenZutaten
Trockene Zutaten:
- 400 g Mehl
- 350 g Zucker
- 1 Packung Weinsteinbackpulver
- 2 Packungen Vanillezucker
- 0,5 TL Salz
Feuchte Zutaten:
- 160 g Öl
- 325 ml Sojamilch
Für den dunklen Teig:
- 30 g Kakaopulver (Backkakao)
- 1 EL Sojamilch
Anleitungen
Vorbereiten:
- Backform gut einfetten.Oder mit Backpapier auslegen.
- Backofen vorheizen auf 180 °C. Ober-Unterhitze.
Trockene Zutaten mischen:
- In einer Rührschüssel gut vermischen:400 g Mehl350 g Zucker1 Packung Weinsteinbackpulver 2 Packungen Vanillezucker½ TL Salz
Feuchte Zutaten zufügen:
- Zufügen:160 g Öl325 ml Sojamilch
- Kurz gut durchmixen.(Mit einem elektrischen Handmixer oder Rührlöffel)Nicht lange rühren.
Teig in 2 Schüsseln aufteilen:
- Einen Teil des Teiges in eine zweite Schüssel geben.(ca. ein Drittel des Teiges)
Für den dunklen Teig:
- Zu dem Teig in der zweiten Schüssel zufügen:30 g Kakaopulver 1 EL SojamilchKurz gut untermixen.
In die Backform füllen:
- Hellen und dunklen Teig abwechselnd in die Backform füllen.
- Eine Gabel durch den Teig ziehen, so dass ein Muster entsteht.
Backen:
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-Unterhitze) 60 Minuten backen.(Stäbchenprobe)
- Kuchen in der Form mindestens 1 Stunde abkühlen lassen.
- Auf ein Kuchengitter stürzen und ganz abkühlen lassen.
Evtl. verzieren:
- Als Deko eignet sich Puderzucker oder Schokoglasur.
- Der Kuchen kann auch noch mit Zuckerstreuseln, gehackten Nüssen oder Schokolinsen usw. verziert werden.
Nutrition Facts
Veganer Marmorkuchen ohne Ei
Amount Per Serving (100 g)
Calories 416 Calories from Fat 149
% Daily Value*
Fett 16.6g26%
gesättigte Fettsäuren 2g10%
Kohlenhydrate 59g20%
Zucker 33g37%
Eiweiß 6g12%
* Percent Daily Values are based on a 2000 calorie diet.
Hast Du das Rezept ausprobiert?Markiere @veggie_einhorn_de in Deinem Foto auf Instagram. Ich freue mich sehr darüber. 🙂
MEHR VEGANE KUCHEN:
KALORIEN
Nährwerte:
- Das Rezept ergibt 1 Kuchen (1110 g) mit 14 Stücken.
- 100 g veganer Marmorkuchen haben 416 Kalorien.
- 16 g Fett | 59 g Kohlenhydrate | 6 g Eiweiß
- Ein Stück (80 g) hat 330 Kalorien.
Wie findest Du den veganen Marmorkuchen?
Hast Du Fragen oder Ideen zum Rezept? 🙂
Bitte schreib einen Kommentar. 🙂
Liebe Grüße,
🙂 Deine Karen ♥
Margit Tomczak
Ist ja Klasse den werde ich machen.Hält der sich denn auch oder muß der schnell verbraucht werden?L.g Margit
Karen Wilkening
Liebe Margit, der Marmorkuchen hält sich auf jeden Fall mindestens 3-4 Tage. Danke schön ❤️ und liebe Grüße, Karen 🙂