Oberleckere vegane Lebkuchen mit Schokoglasur

Vegane Lebkuchen in Form von Herzen, Sternen und Brezeln mit Schokoglasur
Weiche vegane Lebkuchen mit Schokoglasur (Herzen, Sterne, Brezeln)

Was wäre die Adventszeit ohne Lebkuchen?

Diese weichen veganen Lebkuchen mit Schokolade in Form von Herzen, Sternen und Brezeln sind total lecker und sehr beliebt!

Der Duft von Zimt und Lebkuchengewürz, kombiniert mit zart schmelzender Schokolade, sorgt sofort für Weihnachtsstimmung.

Vegane Lebkuchen mit Schokolade mit Weihnachtsdekoration

Diese leckeren veganen Lebkuchen sind herrlich soft und schmecken genauso gut wie sie aussehen – perfekt zum Naschen, Verschenken oder Genießen bei einer Tasse Tee.

Ein süßer Genuss, der einfach glücklich macht!

Zutaten:

Zutaten für weiche vegane Lebkuchen mit Schokoglasur

Die veganen Lebkuchen sind inspiriert von einem Rezept aus dem Buch „Everyday Vegan Food“ von Nina Witt (Foodykani).

Weiche vegane Lebkuchen in Form von Herzen, Sternen und Brezeln

Weiche vegane Lebkuchen mit Schokolade (Herzen, Sterne, Brezeln)

5 von 2 Bewertungen
Diese weichen veganen Lebkuchen mit Schokolade in Form von Herzen, Sternen und Brezeln sind total lecker und sehr beliebt!
Gesamtzeit 1 Stunde
Portionen: 26 Stück

Kochutensilien

  • Lebkuchen-Backform für Herzen, Sterne und Brezeln

Zutaten
 

Trockene Zutaten
  • 300 g Mehl
  • 100 g gemahlene Haselnüsse
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 275 g Zucker
  • 16 g Backpulver (am besten Weinsteinbackpulver) 4 TL
  • 15 g Kakaopulver (Backkakao)
  • 10 g Lebkuchengewürz
  • 1 TL Zimt = 2,5 g
  • TL Salz = 1 g
Feuchte Zutaten
Schokoglasur
  • 2 bis 3 Packungen vegane Schokoladenglasur Fertig gekauft (funktioniert hierfür am besten). 2 bis 3 Packungen mit je 150 g

Anleitung
 

  • Den Backofen vorheizen auf 180 °C Ober-Unterhitze.
  • Eine Herzen-Sterne-Brezeln Backform einfetten.
    Mit veganer Butter oder Margarine.
    Oder mit einem veganen Backtrennspray einsprühen.
    (Ideal wären zwei solcher Backformen. Dann kann man mehr Lebkuchen auf einmal backen und der Teig für die zweite Ladung muss nicht so lange stehen.)
  • In einer Rührschüssel die trockenen Zutaten mischen:
    300 g Mehl
    100 g gemahlene Haselnüsse
    100 g gemahlene Mandeln
    275 g Zucker
    16 g Backpulver (4 TL)
    15 g Kakaopulver (Backkakao)
    10 g Lebkuchengewürz
    1 TL Zimt (2,5 g)
    0,125 TL Salz (1 g)
  • Die trockenen Zutaten sehr gut miteinander vermischen.
    (Mit einem Rührlöffel)
  • Dann die feuchten Zutaten zufügen:
    100 g geschmacksneutrales Öl (ca. 110 ml)
    350 g Sojamilch oder andere vegane Milch (= 350 ml)
  • Den Teig kurz gut umrühren.
    Mit einem Rührlöffel (kein Mixer).
    Nicht lange rühren.
  • Den Teig in die Herzen-Sterne-Brezeln-Form füllen.
    Ich mache das mit einem Teelöffel.
    Ca. 2 bis 3 TL Teig pro Lebkuchen.
  • Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-Unterhitze backen.
    Mittlere Schiene.
    16 bis 17 Minuten.
  • Nach dem Backen die Form auf ein Abkühlgitter stellen.
    Ca. 5 bis 8 Minuten stehen lassen zum abkühlen.
  • Dann die Lebkuchen aus der Form nehmen.
    Auf dem Abkühlgitter ganz abkühlen lassen.
  • (Die Form wieder einfetten und befüllen für die nächste Runde.)
Schokoglasur
  • Für diese Lebkuchen hat sich fertig gekaufte vegane Kakaoglasur am besten bewährt.
    (Wird am besten fest und klebt nicht so an den Fingern.)
  • 2 bis 3 Becher vegane Kakaoglasur schmelzen.
    (150 g pro Becher)
    Im Wasserbad in einem Topf.
    Oder vorsichtig in der Mikrowelle.
  • Die geschmolzene vegane Kakaoglasur aus allen Bechern zusammen in ein Schälchen geben.
  • Die Lebkuchen in die Glasur eintauchen, so dass sie ganz mit Glasur überzogen sind.
  • Kurz abtropfen lassen.
    Dann auf ein Backpapier legen und die Glasur fest werden lassen.

Guten Appetit!

Die Lebkuchen halten sich einige Tage frisch. Sie schmecken sogar am besten, wenn sie einen Tag lang durchziehen konnten.
In einer verschlossenen Dose aufbewahren.
 

Gefällt Dir dieses Rezept?

Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤

Und hier findest Du noch mehr veganes Weihnachtsgebäck:

⭐⭐⭐⭐⭐
Bitte bewerte das Rezept!

Ich freue mich auch sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps oder Ideen teilst.

Danke schön und alles Liebe,
Deine Karen 🌱🦄

Karen Wilkening

P.S.: Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter und abonniere den Newsletter. 🙏🩷

Mehr vegane Rezeptideen findest Du in der Rezeptübersicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




5 from 2 votes

4 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Das Rezept ist der Knaller! Ich habe mir extra die Form bestellt, und es hat sich gelohnt. Die selbstgemachten Lebkuchen finden reißenden Absatz bei uns. Danke für das Rezept und gesegnete Weihnachten!