Super saftiger veganer Schokoladenkuchen
Dieser saftige Schokokuchen kommt immer gut an.
Schmeckt mit oder ohne Schokoglasur.
Auch sehr lecker einfach mit Puderzucker bestreut.
Dieser vegane Kuchen ist sehr beliebt und auch ein toller Geburtstagskuchen.
Zubereitung ohne Mixer.
Der Schokokuchen ist:
- vegan ✔
- ohne Ei
- ohne Butter und ohne Margarine
- ohne Milch
- super saftig
BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.
ZUTATEN:
Für 1 Kuchen brauchst Du:
Kastenform 30 cm
- 100 g vegane Schokolade (z.B. eine Tafel Ritter Sport Halbbitter)
- 300 g Mehl (Weizenmehl 405, Weizenmehl 550 oder Dinkelmehl 630)
- 275 g Zucker
- 50 g Kakao (Backkakao)
- 1 Tüte Backpulver
- 2 Tüten Vanillezucker (2 x 8 g)
- ½ Teelöffel Salz
- 150 ml neutrales Öl (= 135 g) (z.B. Rapsöl, Sonnenblumenöl, Bratöl)
- 360 ml Wasser (Leitungswasser)
Optional evtl:
- vegane Schokoladenglasur
- oder Puderzucker zum Bestreuen
VERWENDETE PRODUKTE (100 % vegan):
Inhaltsverzeichnis:
Saftiger veganer Schokokuchen
Für 30 cm Kastenbackform.
Zutaten
Trockene Zutaten:
- 300 g Mehl
- 275 g Zucker
- 50 g Kakaopulver
- 1 Tüte Backpulver
- 2 Tüten Vanillezucker
- ½ TL Salz
Feuchte Zutaten:
- 360 ml Wasser
- 150 ml neutrales Öl
- 100 g vegane Schokolade
Anleitungen
- Vegane Schokolade schmelzen.
- Backofen vorheizen auf 180 °C (Ober-Unter-Hitze).
- Kastenbackform mit Backpapier auslegen oder einfetten.
- Trockene Zutaten in eine Schüssel geben:300 g Mehl275 g Zucker
50 g Kakao1 Tüte Backpulver
2 Tüten Vanillezucker0,5 TL Salz
Gut mischen. - Feuchte Zutaten zufügen:360 ml Wasser150 ml Öl (= 135 g)Umrühren.
- 100 g geschmolzene Schokolade unterrühren.
- Teig in die Backform füllen.Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-Unter-Hitze) 60 Minuten backen.(Stäbchenprobe)
- Kuchen in der Form abkühlen lassen.
- Evtl. mit Schokoglasur oder Puderzucker verzieren.
Guten Appetit!
Schau Dir die Schritt-für-Schritt FOTOS >> an.
AUCH LECKER:
SCHRITT FÜR SCHRITT FOTOS:
Backform vorbereiten:
Eine Kastenform (30 cm) mit Backpapier auslegen.
(Oder einfetten.)
Backofen vorheizen.
180 °C
Ober-Unter-Hitze
Während der Ofen vorheizt, den Teig zubereiten.
Als erstes 100 g vegane Schokolade schmelzen.
(z.B eine Tafel Ritter Sport Halbbitter)
Die Schokolade im Wasserbad schmelzen.
(Nicht zu heiß. Das Wasser soll nicht sprudelnd kochen.)
Die geschmolzene Schokolade für später beiseite stellen.
In einer Rührschüssel die trockenen Zutaten mischen:
300 g Mehl
(Weizenmehl 405, Weizenmehl 550 oder Dinkelmehl 630)
275 g Zucker
50 g Kakao
(Backkakao, ohne Zucker)
½ Teelöffel Salz
(ca. 5 g)
1 Tüte Backpulver
(18 g)
2 Tüten Vanillezucker
(2 x 8 g)
Gut umrühren, damit sich alles gut vermischt.
Jetzt kommen die feuchten Zutaten dazu:
360 ml Wasser
(Einfach kaltes Leitungswasser.)
150 ml Öl = 135 g Öl
(Neutral schmeckendes Öl wie Rapsöl, Sonnenblumenöl oder Bratöl.)
Öl und Wasser kurz unterrühren.
Jetzt noch die geschmolzene Schokolade dazu.
Die flüssige Schokolade unter den Teig rühren.
(Nicht zu lange rühren.)
Den Teig in die Backform füllen.
Im vorgeheizten Backofen backen.
- 180 °C
- Ober-Unterhitze
- 60 Minuten
Stäbchenprobe:
Der Kuchen ist fertig, wenn man einen Holzspieß reinsteckt und beim rausziehen nichts dran kleben bleibt.
(Metallspieß geht auch)
Den Kuchen in der Backform vollständig auskühlen lassen.
Nicht warm aus der Form nehmen.
Den fertigen Kuchen kannst Du nach Wunsch verzieren.
Z.B. mit veganer Schokoglasur:
Kuchen mit Kakaoglasur glasieren
Oder einfach lecker mit Puderzucker bestreuen:
(mit einem Löffel durch ein Sieb sieben)
ⓥ GUTEN APPETIT! ♥
Schau Dir auch das Rezeptvideo an:
Variationen:
- vegane Schokotröpfchen (Chocolate Chips) unter den fertigen Teig mischen
(ca. 75 – 100 g) - ein halbes Fläschchen Backaroma zufügen
(z.B. Bittermandel, Rum oder Butter-Vanille Aroma)
Kuchen Deko:
Als Dekoration eignen sich z.B.:
- Schokoglasur
- Puderzucker
- vegane Schokolinsen
- vegane Gummibärchen
- vegane bunte Zuckerstreusel
Probier auch:
KALORIEN
Nährwerte:
Das Rezept ergibt 1 Kuchen (1080 g) mit 12 Stücken.
Ein Stück veganer Schokokuchen (90 g) hat 349 Kalorien.
15 g Fett | 47 g Kohlenhydrate | 4,3 g Eiweiß
100 g haben 388 Kalorien.
Wie findest Du den veganen Schokokuchen?
Hast Du Fragen oder Ideen zum Rezept? 🙂
Bitte schreib einen Kommentar. 🙂
Liebe Grüße,
🙂 Deine Karen ♥
Der mit Abstand beste Schokoladenkuchen den es gibt!!!
Ich habe Ihn schon ganz oft gebacken, mein Freund und ich lieben ihn!
Er ist so super saftig.
Liebe Celina,
schön dass der vegane Schokokuchen Dir und Deinem Freund gut schmeckt. ❤️
Ich freue mich sehr. 🙂
Liebe Grüße,
Deine Karen ❤️
Großartiges Rezept!
Ich werde es weiterempfehlen.
Ich habe den Zuckeranteil halbiert und dafür den Zartbitterschokoladenanteil verdoppelt.
Suuuper saftig und schokoladig 🙂
Schmeckt auch sehr gut mit Walnüssen.
Hallo Tobias, danke schön! 🙂
Ich freue mich sehr, dass das Rezept Dir gefällt und der Kuchen Dir schmeckt.
Danke für den Tipp mit den Walnüssen, eine super Idee. 🙂
Viele Grüße,
Deine Karen
Der Kuchen ist superlecker und schokoladig!
Ich habe etwas vom Zucker weggelassen, war aber trotzdem süß genug. Ich kann das Rezept auf jeden Fall empfehlen! 🙂
Liebe Tanja, danke schön! ❤️ Ich freue mich sehr, dass der Kuchen Dir geschmeckt hat und das Rezept Dir gefällt. 🙂 Ganz liebe Grüße, Deine Karen 🙂
Ich bin begeistert. Meine Schwiegermutter ist Veganerin und für unseren Geburtstag musste ein veganer Kuchen her. Er ist so schokoladig und so saftig Ich werde ihn nun öfter backen auch wenn kein Veganer dabei ist
Liebe Carina,
herzlichen Dank! ❤️
Toll, dass der Schokokuchen Euch gut geschmeckt hat. Ich freue mich total. 🙂
Liebe Grüße,
Deine Karen
Super luftige und fluffig!
Ohne Kuchenglasur perfekt.
Ich muss auch noch mal ein Lob da lassen.
So lange hab ich nach guten Veganen Kuchen Rezepten gesucht und bei dir gefunden.
Auch herzhafte Gerichte sind einfach nur lecker und gelingen immer.
Liebe Lisa, vielen Dank! ❤️ Ich freue mich sehr, dass die Rezepte Dir gefallen und der Kuchen Euch geschmeckt hat. 🙂 Danke und ganz liebe Grüße, Deine Karen
Der Kuchen ist, wie erwartet, super gelungen und hat uns einen Kindergeburtstag versüßt. Oben drauf kamen noch vegane Smarties. Es war der Hit.
Es ist wirklich die beste Seite für veganes Essen, die es im Deutschsprachigen Internet gibt. Die Rezepte sind gut beschrieben, gelingen immer, schmecken immer, ich hatte noch nie eine Enttäuschung erlebt. Da mein kleiner einige Allergien hat, musste ich immer vegan kochen und backen, mittlerweile und dank dieser Seite kommen wir super mit der Umstellung klar. Ich finde sogar viele Kuchen leckerer, als die mit Eier und Butter. Vielen Dank!
Liebe Julia,
vielen lieben Dank! ❤️
Ich freue mich unglaublich, dass die Rezepte Euch gefallen und dass die Seite Euch im Alltag hilft. 🙂
Dein Kommentar motiviert mich total.
Danke vielmals und ganz liebe Grüße,
Deine Karen 🙂
Liebe Karen,
ich habe dieses Rezept heute probiert, und es wurde wirklich ein unglaublich leckerer Kuchen, während es gleichzeit sehr einfach und unkompliziert war, mit Zutaten, die man zuhause hat. Schön zu wissen, dass es auch so einfach gehen kann, ohne viel Schnick Schnack 🙂 Vielen lieben Dank fürs Teilen diesen feinen Rezepts!
Liebe Eva,
herzlichen Dank! ❤️ Ich freue mich total, dass Dein Schokokuchen gut geworden ist und Dir geschmeckt hat. 🙂
Einfache Rezepte sind oft die besten, finde ich auch.
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen
Liebe Karen
Also ich möchte mich herzlich für die vielen tollen Rezepte bedanken. Ich und meine Tochter sind komplett auf vegan umgestiegen und dank dir konnte ich mittlerweile meine ganzen Kids damit anstecken. Also wer deine Seite kennt liebt sie. Einfache tolle Rezepte und alles dabei was das Herz begehrt.
Nochmals herzlichen Dank
PS: bin nur am weiter empfehlen
Liebe Astrid,
ganz herzlichen Dank! ❤️
Dein Kommentar macht mich total glücklich. Ich freue mich riesig, dass die Rezepte Euch gefallen. Das motiviert mich sehr. 🙂
Danke schön und liebe Grüße an Deine Kids. ❤️
Alles Liebe,
Deine Karen
Hallo…
Habe heute nach einem Kuchen ohne Butter gesucht (da nixmehr im Haus!) und bin auf dein Rezept gestossen! Hab es nun ausprobiert mit meinem Sohn (6) (Aaaaber mit NICHT-Veganer Schokolade!!!). Was ich bis jetzt abzwacken könnte schmeckt sooo gut! Bin gespnnt wie er ist, wenn ausgekühlt! Werde ihn bestimmt wieder machen… wer weiss, vielleicht auch mal komplett vegan!
Vielen Dank für das Rezept…
Liebe Lilly,
danke schön! ❤️
Ich freue mich sehr, dass Du mit Deinem Sohn den Schokokuchen gebacken hast. 🙂
Ich hoffe, er wird Euch gut schmecken.
Herzlichen Dank und liebe Grüße,
Deine Karen
Kuchen ist seeehr saftig und richtig schokoladig!! Wirklich sehr lecker!! Ich habe noch ein paar geriebene Haselnüsse dazugegeben!
Und beim 1x backen ist er leider sehr auseinandergebröselt (konnte ihn kaum schneiden) habe daher beim 2 Versuch 1 1/2 EL Flohsamenschalen dazugeben (als Bindemittel) so hat er gut zusammengehalten 🙂
Liebe Theresia,
herzlichen Dank! ❤️
Ich freue mich sehr, dass der Schokokuchen Dir gut geschmeckt hat. 🙂
Danke für den Tipp mit den Flohsamenschalen. Ich werde das auch testen, sehr gute Idee.
Liebe Grüße,
Deine Karen
Der Kuchen ist sooo saftig und lecker, die Zubereitung ist voll easy.
Unser Lieblingskuchen!!!
Danke dir
Ganz herzlichen Dank! ❤️
Ich freue mich total, dass es Euer Lieblingskuchen ist. 🙂
Danke und liebe Grüße,
Karen
Habe statt Wasser Mandelmilch genommen, ich VERMUTE, dass der Kuchen dadurch etwas gehaltvoller schmeckt (kenne ja die Wasser-Variante nicht: sehr lecker. Und ich musste ihn etwas länger im Ofen gelassen, kann aber am Ofen liegen.
Liebe Gabriele,
herzlichen Dank! ❤️
Ich freue mich total, dass der Kuchen mit Mandelmilch gut geworden ist und Dir geschmeckt hat. 🙂
Danke für die Information.
Liebe Grüße,
Deine Karen
Unser neuer Lieblingskuchen! Einfach perfekt! Vielen Dank für die vielen köstlichen Kuchenrezepte auf deiner Seite.
Liebe Sarah, danke schön! ❤️
Ich freue mich riesig, dass Euch der Schokokuchen gut schmeckt. 🙂
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen 🙂
Super leckeres Rezept ich habe es schon öfters gemacht und es kommt immer gut an auch bei NICHT Veganern;)
Hallo Telse,
danke schön! ❤️ Schön dass der Kuchen bei allen gut ankommt, das freut mich immer riesig. 🙂
Liebste Grüße,
Deine Karen
Das ist echt ein tolles Rezept, vielen Dank dafür. So kann man(n) ganz leicht einen leckeren veganen und vor allem saftigen Schokokuchen backen
Einzig die Zuckermenge habe ich dank der Kommentare auf insgesamt 200 Gramm reduziert – das reicht m. E. nicht zuletzt wegen der Tafel Schokolade locker.
Hallo Ralph,
herzlichen Dank für Deinen Kommentar.
Ich freue mich sehr, dass der Kuchen Dir geschmeckt hat. 🙂
Viele Grüße,
Deine Karen 🙂
Wir leben zwar nicht vegan, haben den Kuchen aber trotzdem ausprobiert: SUPERLECKER! Saftiger, lockerer Schokoladenkuchen. Danke für das tolle Rezept!
Liebe Dali,
herzlichen Dank!❤️
Ich freue mich sehr, dass der Schokoladenkuchen Euch so gut geschmeckt hat. 🙂
Liebe Grüße,
Deine Karen
Schon mehrmals gebacken. Klappt immer super. Auch ich habe die Zuckermenge fast halbiert. Ist aber Geschmacksache. : )
Rezept eignet sich auch gut für Muffins. Gefüllt z.B. mit Kirschen. Die Backzeit beträgt dann ca. 20 Minuten. Abhängig vom Ofen.
Liebe Anja, danke schön! ❤️
Ich freue mich sehr, dass das Schokokuchen Rezept Dir gefällt.
Auch super Idee mit den Muffins, das werde ich probieren. 🙂
Herzlichen Dank und eine schöne Weihnachtszeit,
Deine Karen
Ich habe den Kuchen jetzt schon zum zweiten Mal gebacken, und er schmeckt auch Allen, die sonst eher skeptisch sind, wenn man erwähnt, dass der Kuchen vegan ist… also super Rezept, lediglich den Zucker reduziere ich, aber das ist Geschmackssache..
Liebe Nicole,
herzlichen Dank! ❤️
Ich freue mich total, dass der Kuchen Dir geschmeckt hat und auch gut angekommen ist. 🙂
Danke schön und liebe Grüße,
Deine Karen
Das wird mein SUPER VEGANER SCHOKOKUCHEN
Danke schön! ❤️ 🙂
Der Kuchen ist super lecker und wirklich saftig geworden! Vielen Dank für das tolle Rezept!
Herzlichen Dank! ❤️ Ich freue mich sehr, dass der Kuchen Dir so gut geschmeckt hat. 🙂 Einen schönen Abend! Liebe Grüße, Karen 🙂