• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Veggie Einhorn
  • Rezepte
  • Lebensmittel
  • Geschenke
  • Über mich
  • Newsletter
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Lebensmittel
  • Geschenke
  • Über mich
  • Newsletter
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Lebensmittel
  • Geschenke
  • Über mich
  • Newsletter
×

Startseite » Vegane Rezepte » Vegan Kochen

Kidneybohnen Burger

Jun 28, 2020 / Karen Wilkening

Burger Patties aus Kidneybohne auf einem Teller

Einfach und lecker - ein Burger Patty aus Kidneybohnen

Burger mit Kidneybohnen Patty, Tomate, Gurke und Salat
Der Kidneybohnen Burger ist super lecker.
Das Rezept ist einfach mit wenigen Zutaten.

Dies ist ein super Rezept für Bohnenburger, die gut zusammenhalten und nicht beim Braten auseinander fallen.

Mit einfachen Zutaten, die Du wahrscheinlich alle schon zu Hause hast.

Kidneybohnen Burger in einer Bratpfanne
Saftige Bohnenburger aus Kidneybohnen

Die Kidneybohnen Burger kannst Du ganz nach Geschmack mit verschiedenen Gewürzen lecker würzen.

Sie schmecken gut als Burger Patty oder auch als Bratlinge z.B. zu einem Salat.

👉 Die besten Marken im Test:
Vegane Burger Patties zum kaufen

Ein Burger Brötchen mit Bohnen Patty, Pommes und Soße

👉 Leckere Burgerbrötchen selber machen

👉 Leckere Burger Soße selber machen

👍 Die Bohnenburger sind:

  • vegetarisch und vegan
  • einfach mit wenigen Zutaten
  • fallen nicht auseinander
  • lecker und gesund

BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.


📋 Inhaltsverzeichnis

BOHNENBURGER:
  • Zutaten
  • Verwendete Produkte
  • REZEPT >>>
  • Welches Mehl kann ich nehmen?
  • Welche Gewürze eignen sich noch?
  • Tipps für stabile Bohnen-Patties, die nicht auseinander fallen
  • Kalorien und Nährwerte
  • Kommentare

🌱 Zutaten

Zutaten für die Kidneybohnen Burger Patties

Für 5 Burgerpatties brauchst Du:

  • 1 Dose Kidneybohnen
    (400 g Dose mit 250 g Abtropfgewicht)
  • 60 g Haferflocken
    (zart)
  • 85 g Zwiebel
    (ca. 1 kleine Zwiebel oder eine halbe große Zwiebel)
  • 25 g Mehl
  • 1 Knoblauchzehe
    (kannst Du auch weglassen)
  • Öl zum Braten
    (hoch erhitzbares, geschmacksneutrales Öl, z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
Gewürze für die Kidneybohnen Burger Patties

Gewürze:

  • 1 Esslöffel Sojasoße
  • 1 Esslöffel Senf
  • ein halber Esslöffel Gemüsebrühe Pulver
  • 2 Teelöffel Paprikapulver
    (z.b. geräuchert oder edelsüß)
  • 1 Teelöffel Kumin (Kreuzkümmel)
    (kein Kümmel)
  • eventuell wenn Du es schärfer magst Chiliflocken oder Cayennepfeffer
    (wenig)
  • Salz und Pfeffer

🛒 Verwendete Produkte

Eine Dose Kidneybohnen, eine Packung Haferflocken, eine Flasche Rapsöl, eine Packung Weizenmehl Type 550, eine Knolle Knoblauch und eine kleine Zwiebel
1. Kidneybohnen (400 g Dose, Abtropfgewicht 250 g) | 2. Haferflocken | 3. Öl zum Braten | 4. Mehl | 5. Knoblauch | 6. Zwiebel
Eine Flasche Sojasauce, ein Glas veganer Senf, ein Glas Gemüsebrühe Pulver
1. Sojasauce | 2. Senf | 3. Gemüsebrühe Pulver
Eine Dose Kreuzkümmel und eine Dose geräuchertes Paprika Pulver
1. Kumin (Kreuzkümmel) | 2. Geräuchertes Paprikapulver
Eine Salzmühle, eine Pfeffermühle, ein Glas Cayennepfeffer
1. Salz | 2. Schwarzer Pfeffer | 3. Cayennepfeffer

🍔 Rezept

Ein Burger mit einem Patty aus Kidneybohnen

Kidneybohnen Burger

Gericht: Beilage, Hauptgericht
Küche: Amerikanisch
Art: Vegan, Vegetarisch
Im Kühlschrank: 3 Stdn.
Fertig in: 20 Min.
Portionen: 5 Patties
Kalorien: 122 kcal
Autor: Karen Wilkening
Einfache und leckere Bohnenburger mit wenigen Zutaten. Super Rezept, das Du mit verschiedenen Gewürzen vielseitig abwandeln kannst.
Drucken Merken Bewerten
Verhindert das Dunkelwerden des Bildschirms.

Zutaten

  • 250 g Kidneybohnen
  • 85 g Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 60 g Haferflocken
  • 25 g Mehl
  • Öl zum Braten

Gewürze

  • 1 EL Sojasauce
  • 1 EL Senf
  • ½ EL Gemüsebrühe Pulver
  • 2 TL Paprika Pulver
  • 1 TL Kumin (Kreuzkümmel)
  • ⅛ TL Cayennepfeffer
  • Salz und Pfeffer

Anleitungen

Vorbereiten

  • 1 Dose Kidneybohnen in ein Sieb abgießen.
    Abtropfen lassen (250 g abgetropfte Bohnen).
    Nicht abspülen.
  • 1 kleine Zwiebel schälen und fein würfeln.
    Du brauchst 85 g Zwiebelwürfel.
  • 1 Zehe Knoblauch schälen und pressen.

Zwiebel braten

  • In einer Pfanne 1 EL Öl erhitzen.
  • Zwiebelwürfel 7 Minuten anbraten.
    Sie sollen leicht bräunen.
  • Den gepressten Knoblauch zufügen.
    1 Minute mit anbraten.

Burgermasse mischen

  • In einer großen Schüssel die abgetropften Kidneybohnen (250 g) mit einer Gabel zerdrücken.
    (Es können ruhig noch ein paar ganz kleine Stückchen in der Masse sein.)
  • Zu den zerkleinerten Bohnen zufügen:
    die angebratenen Zwiebeln
    60 g Haferflocken
    25 g Mehl
  • Würzen mit:
    1 EL Sojasoße
    ½ EL Gemüsebrühe Pulver
    1 EL Senf
    2 TL Paprika Pulver (z.B. geräuchtertes Paprikapulver)
    1 TL Kumin (Kreuzkümmel)
    ⅛ TL Cayennepfeffer
  • Die Masse gut verkneten.
    Am besten mit den Händen.
    Die Gewürze müssen sich überall gleichmäßig verteilen.
    Abschmecken mit Salz und Pfeffer.
  • Den Teig für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen.
    (Schüssel abdecken oder die Masse in Folie einwickeln)
    Du kannst ihn auch über Nacht im Kühlschrank lassen.
    Wenn die Masse gut durchgekühlt ist, lässt sie sich besser formen und braten.

Patties braten

  • Aus der gut durchgekühlten Masse 5 Burger Patties formen.
    Jeweils ca. 90 g
    ca. 8 cm Durchmesser
  • In einer Pfanne reichlich Öl erhitzen.
    Das Öl schön heiß werden lassen.
    Dann den Herd auf kleine Hitze runterstellen.
  • Die Bohnenpatties in das heiße Öl geben.
    Bei kleiner Hitze die erste Seite 10 Minuten braten.
    Dann wenden und die zweite Seite bei kleiner Hitze weitere 10 Minuten braten.
    (Kleine Hitze! So werden die Patties innen gar und außen schön braun.)

Guten Appetit!

  • Weitere Ideen für Gewürze.
  • Tipps für stabile Bohnenburger, die nicht auseinander fallen.
  • Sehr gutes Rezept zum Burgerbrötchen selber machen.

Kalorien pro Patty (ohne Öl zum Braten berechnet):
Nährwertangaben
Kidneybohnen Burger
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
122
% RM*
Fett
 
1
g
2
%
gesättigte Fettsäuren
 
1
g
5
%
Kohlenhydrate
 
19
g
6
%
Zucker
 
1
g
1
%
Eiweiß
 
6
g
12
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)
Merk Dir dieses Rezept auf Pinterest
Gefällt Dir dieses Rezept?Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤

👍 Weitere Rezepte - genauso gut!

  1. Gebratene Nudeln
  2. Nudelsalat mit Pesto

Für Dein Pinterest 👇

Auf Deiner Rezepte Pinnwand merken 👇

Burger Patties aus Kidneybohne auf einem Teller
⬆️ Merk Dir den Patty auf Pinterest ⬆️

📌 Welches Mehl kann ich nehmen?

Geeignet ist jedes Weizen- oder Dinkelmehl.

👉 Du kannst folgende Mehlsorten nehmen:

  • Weizenmehl 405
  • Weizenmehl 550
  • Weizenmehl 1050
  • Vollkorn-Weizenmehl
  • Dinkelmehl 630
  • Dinkelmehl 1050
  • Vollkorn-Dinkelmehl

🧂 Welche Gewürze eignen sich noch gut?

Die Bohnenburger kannst Du immer wieder neu und anders würzen.

Fertige Gewürzmischungen sind besonders praktisch und lecker.
(Wenn sie Salz enthalten, das Gemüsebrühe Pulver weglassen, sonst wird die Patty-Masse zu salzig.)

  • Gewürzmischungen:
  • z.B. Burger-Gewürzmischung
  • Hackfleisch-Gewürzmischung
  • Gyros-Gewürzmischung

Du kannst Knoblauch- oder Zwiebelpulver statt frischem Knoblauch und frischer Zwiebel nehmen.

  • Knoblauchpulver
  • Zwiebelpulver
Ein Glas Knoblauchpulver und eine Dose Zwiebelpulver
1. Knoblauchpulver (= Knoblauch granuliert) | 2. Zwiebelpulver (= Zwiebeln granuliert)

Beim Paprikapulver kannst Du edelsüßes, rosenscharfes oder geräuchertes Paprika verwenden.

  • Paprikapulver:
  • edelsüß
  • rosenscharf
  • geräuchert (Smoked Paprika)
Drei Packungen mit Paprikapulver
Paprika Pulver: 1. edelsüß | 2. rosenscharf | 3. geräuchert (Smoked Paprika)

Wenn Du es scharf magst, gib noch ein wenig Chilipulver (Cayennepfeffer) oder Chiliflocken dazu.

Du kannst auch einige Kräuter zufügen.
Besonders gut schmecken z.B. Petersilie oder Majoran.

  • Kräuter (frisch, tiefgekühlt oder getrocknet):
  • z.B. Petersilie, Majoran, Oregano
  • italienische Kräutermischung
  • Kräuter der Provence
Ein Glas getrocknete Petersilie und eine Dose gerebelter Majoran
Getrocknete Kräuter: 1. Petersilie | 2. Majoran

👉 Hauptsache, nicht zu viele Gewürze durcheinander mischen.

👌 Tipps für stabile Patties, die nicht auseinander fallen

  • Die Bohnen gut abtropfen lassen.
  • Die Bohnen nicht abspülen.

  • Die Bohnen mit einer Gabel zerdrücken.
  • Nicht mit einem Stabmixer pürieren.
  • Es können ruhig noch ein paar kleine Stückchen vorhanden sein.

  • Die Zwiebeln vorher separat anbraten.
  • Dann die angebratenen Zwiebeln in die Bohnenmasse mischen.

  • Die Bohnenmasse im Kühlschrank für 3 Stunden oder auch länger ruhen lassen.
  • Die Masse zieht gut durch und wird durch das Kühlen fester und sehr gut formbar.
  • (Das Kühlen ist total wichtig, würde ich nur im Ausnahmefall weglassen.)
  • Du kannst die Bohnenmasse auch einen oder zwei Tage vorher zubereiten und dann im Kühlschrank aufbewahren.
  • Die Patties aus der gut gekühlten Bohnenmasse formen.
  • ca. 8 cm im Durchmesser
  • ca. 1,5 cm hoch
  • Reichlich Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen.
  • Das Öl einmal richtig schön heiß machen.
  • Dann den Herd auf kleine Hitze runter stellen.
  • Die Patties in das heiße Öl geben.
  • Sie werden bei KLEINER HITZE und ziemlich LANGE GEBRATEN.
  • 10 Minuten pro Seite
  • Dadurch können sie innen gar werden, ohne außen zu dunkel zu werden.
  • Die erste Seite 10 Minuten braten, dann erst wenden.
  • Die zweite Seite auch 10 Minuten braten.
    Dabei die Temperatur noch etwas weiter runter stellen, weil die Pfanne jetzt schon heißer ist.

👍 Weitere Rezepte - genauso gut!

  1. Soja Bolognese
  2. Soja Geschnetzeltes

😃 Wie findest Du die Bohnenburger?

Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ♥

Hier findest Du alle veganen Rezepte.

Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃

Karen Wilkening

📊 Kalorien und Nährwerte

Das Rezept ergibt 5 Burger Bratlinge.

1 Stück hat 122 Kalorien.

Nährwerte pro Portion
Kalorien:122 kcal
Fett:1 g
gesättigte Fettsäuren:1 g
Kohlenhydrate:19 g
Zucker:1 g
Eiweiß:6 g

(Nährwerte ohne Öl zum Anbraten berechnet.)

Nach oben


Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Nicole meint

    Januar 23, 2023 at 2:46 pm

    5 stars
    So einfach und so lecker! Danke für dieses tolle Rezept. Das sind definitiv die besten Burger Patties. Ich hatte sie mal mit zum Grillen. Funktionieren auch auf dem Grill. Ich war die einzige Vegetarierin, die restlichen Patties wollte ich mit nach Hause nehmen und einfrieren. Daraus wurde aber nichts. Sie haben allen anderen auch so gut geschmeckt, dass nichts übrig geblieben ist 🙂 Wenn Fleisch-Essern mein vegetarisches Essen schmeckt, freut es mich immer umso mehr :))

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Januar 23, 2023 at 5:17 pm

      Vielen herzlichen Dank, liebe Nicole! 😃😃😃

      Ich freue mich total, dass die Burger Patties bei allen gut angekommen sind, auch bei den Fleischessern. ❤️❤️❤️

      Danke für den Tipp, dass sich die Burger auch zum Grillen eignen, das ist sehr gut zu wissen. 👍👍👍

      Alles Liebe,
      Deine Karen 🥰🥰🥰

      Antworten
  2. Stella meint

    Januar 04, 2023 at 11:47 am

    Hallo, ich würde die Patties gerne probieren, wir haben aber keine beschichteten Pfannen, sondern nur Gusseisen. So empfindliche Speisen bleiben dann natürlich gern mal etwas hängen und reißen.

    Daher die Frage, ob es alternativ im Ofen geht?
    Eventuell, wenn ich die Patties dann vorm Reinschieben mit etwas Öl bepinsele?
    Welche Temperatur und Zeit würdest du empfehlen?

    Ich denke, dass sie mir in meiner Pfanne halt leider wirklich kaputt gehen würden :/

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Januar 04, 2023 at 12:05 pm

      Liebe Stella,

      die Burger Patties habe ich noch nicht im Ofen gebacken.

      Ich würde es bei 180 °C Umluft probieren (so wie bei den Linsenbällchen).

      Backzeit würde ich mindestens 30 Minuten schätzen, vielleicht länger.

      Viel Erfolg und ganz liebe Grüße,
      Deine Karen 😍😍😍

      Antworten
  3. Julia meint

    November 25, 2022 at 3:26 pm

    Vielen Dank für das tolle Rezept! Nach vielem Rumprobieren hier meine perfekte Variation: Leinsamen, geschrotet/gemahlen statt Mehl
    Eine fein geraspelte Karotte mit Zwiebel&Knofi anbraten für noch mehr saftigkeit
    Kleine Handvoll eingeweichtes Sojagranulat für mehr „Biss“ und Struktur

    Mit dem klassischen Hand-Kartoffelstampfer bekomme ich mit weniger Kraftaufwand die Bohnen perfekt „grob“ zerdrückt…

    Danke nochmal und liebe Grüße!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      November 26, 2022 at 8:16 am

      Liebe Julia,

      vielen herzlichen Dank für die Tipps! 😍😍😍

      Ich werde es auch mal mit Leinsamenschrot, Möhrenraspeln und etwas Sojagranulat probieren.
      Das hört sich sehr lecker an! 👍👍👍

      Ganz liebe Grüße,
      Deine Karen 🌱🦄

      Antworten
  4. Christina meint

    Oktober 29, 2022 at 7:50 pm

    5 stars
    Ich habe das Rezept jetzt bestimmt schon 6 mal gemacht. Das sind die aller Besten! Danke dafür, die ganze Familie liebt sie!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Oktober 30, 2022 at 7:46 am

      Herzlichen Dank, liebe Christina! 😍😍😍
      Wie schön, dass Du die Burgerpatties schon oft gemacht hast und Deine Familie sie liebt. ❤️❤️❤️
      Das freut mich riesig. 😀
      Viele Grüße,
      Deine Karen 🌱🦄

      Antworten
  5. Sabrina meint

    September 21, 2022 at 7:44 pm

    5 stars
    Danke für dieses tolle Rezept. Habe schon viele Rezepte für Bratlinge und Patties ausprobiert und alle gingen schief. Dein Rezept ist das erste wo mir die Patties geschmeckt haben. Werde sie jetzt regelmäßig machen und dann den Tipp mit dem eifnrieren befolgen. So hab ich dann immer Patties / Bratlinge auf Vorrat. Auch deine Burgersauce finde ich klasse.

    Liebe Grüße Sabrina

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      September 22, 2022 at 7:16 am

      Liebe Sabrina, vielen herzlichen Dank! 😀 Ich freue mich total, dass die Bohnenpatties und die Burgersauce Dir schmecken. ❤️❤️❤️
      Ganz liebe Grüße,
      Deine Karen 😀 ❤️

      Antworten
  6. Johanna meint

    August 19, 2022 at 11:19 am

    5 stars
    Super einfaches, gelingsicheres Rezept. Danke! Ich hatte gestern gerade Erbsen gekocht- es funktioniert (statt Kidneybohnen) auch einwandfrei damit 🙂

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      August 19, 2022 at 11:34 am

      Liebe Johanna,
      vielen Dank für den Tipp, dass die Patties auch mit Erbsen gelingen! 😀 😀 😀
      Das werde ich auch probieren. ❤️
      Alles Liebe,
      Deine Karen ❤️

      Antworten
  7. Kristina meint

    Juli 30, 2022 at 7:02 pm

    5 stars
    Super lecker und so simpel!
    Selbst mein Mann, der alle Bratlinge mit Hülsenfrüchten zu trocken findet, fand die auch richtig lecker. Wird jetzt häufiger in der Pfanne landen. Die Zutaten hat man ja meistens zu Hause

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Juli 31, 2022 at 7:24 am

      Liebe Kristina,
      danke schön! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich total, dass das Rezept Dir gefällt und die Bohnen Patties Dir und Deinem Mann geschmeckt haben. 😀 😀 😀
      Alles Liebe,
      Deine Karen ❤️ 🙂

      Antworten
  8. Carmen Leopold meint

    Juli 22, 2022 at 6:11 pm

    5 stars
    Habe Deinen Burger heute ausprobiert. Mit Laugenbrötchen, Salat, Gurke, Tomate, Käse und selbst gemachte Burgersauce. MEGA!!!
    Mein Mann und mein Sohn waren vorher am meutern, und hinterher total begeistert. Danke für die tolle Alternative zu Fleisch.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Juli 23, 2022 at 7:40 am

      Vielen Dank, liebe Carmen! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich sehr, dass Du das Rezept probiert hast und die Burger bei Deinem Mann und Deinem Sohn gut angekommen sind. 😀
      Super Idee mit den Laugenbrötchen, das klingt sehr lecker! 😀
      Ganz liebe Grüße,
      Deine Karen ❤️

      Antworten
  9. Heike meint

    Mai 31, 2022 at 7:14 pm

    Lecker! Mit Gemüse und Salat tolle Low-Carb-Mahlzeit

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Mai 31, 2022 at 7:21 pm

      Herzlichen Dank, liebe Heike! ❤️❤️❤️
      Wie schön, dass Du die Burger gemacht hast und es Dir geschmeckt hat. 😀 😀 😀
      Alles Liebe,
      Deine Karen 😀

      Antworten
    • Selina meint

      Juli 25, 2022 at 6:53 pm

      5 stars
      Muss jetzt endlich einen Kommentar schreiben - danke für das tolle Rezept! Eine Freundin hat das Rezept probiert und mir einen Burger gegeben, war wirklich begeistert vom Geschmack, auch von der Konsistenz. Mache sie seither regelmäßig, vielen Dank!

      Antworten
      • Karen Wilkening meint

        Juli 26, 2022 at 6:11 am

        Liebe Selina,
        danke schön! ❤️❤️❤️
        Ich freue mich riesig, dass die Kidneybohnen Burger Dir gut schmecken und Du sie regelmäßig machst. 😀 😀 😀
        Viele liebe Grüße,
        Deine Karen ❤️

  10. Emely meint

    Mai 14, 2022 at 7:12 pm

    5 stars
    Die Burger waren sooo lecker. Ich werde das Rezept definitiv jetzt öfters machen. Alle fanden es gut (sogar meine Fleischesser).

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Mai 14, 2022 at 8:17 pm

      Liebe Emely,
      vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich total, dass Du die Burger gemacht hast und sie bei allen gut angekommen sind. 😀 😀 😀
      Alles Liebe,
      Deine Karen ❤️

      Antworten
  11. Aleks meint

    Mai 13, 2022 at 3:14 pm

    5 stars
    Tolles Rezept. War total lecker.
    Danke dafür

    Hast du irgendwelche Tips wenn man diese Paddies auf dem Grill zubereiten möchte?

    Danke und liebe Grüße
    Der Aleks wars

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Mai 13, 2022 at 3:20 pm

      Hallo Aleks,
      vielen Dank! 😀 ❤️
      Ich habe die Burger leider noch nicht auf dem Grill gegrillt.
      Viel Erfolg und ganz liebe Grüße,
      Deine Karen 😀

      Antworten
  12. Petra meint

    April 16, 2022 at 1:46 pm

    5 stars
    Total lecker ! Danke für das tolle Rezept ! Meine Familie und ich sind ganz hin und weg ! Glg Petra

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      April 16, 2022 at 2:42 pm

      Danke schön, liebe Petra! ❤️❤️❤️
      Wie schön, dass die Kidneybohnen Burger Dir und Deiner Familie gut schmecken. 😀 😀 😀
      Alles Liebe,
      Deine Karen ❤️

      Antworten
  13. Anne meint

    Januar 16, 2022 at 3:47 pm

    Rezept ist mega toll. Beim NFL-Abend meinen Männern mal fleischlose Burger gemacht.....voller Erfolg.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Januar 16, 2022 at 4:20 pm

      Liebe Anne,
      vielen Dank! ❤️
      Ich freue mich sehr, dass Du das Rezept probiert hast und die Burger gut angekommen sind. 😀
      Alles Liebe,
      Deine Karen ❤️

      Antworten
  14. Gülcan meint

    Januar 09, 2022 at 7:52 pm

    5 stars
    Absolut begeistert! Habe die Patties heute in unseren Burger integriert um die Reaktion meines Mannes zu testen und siehe da: er war Hin und Weg und meinte, dass er ab jetzt keinen klassischen Pattie mehr bräuchte, es schmecke ja wie Fleisch ( er ist Fleischliebhaber durch und durch 🙂 Vielen Dank für die tollen Rezepte Karen, habe schon einiges nachgekocht, freue mich schon auf neue Anregungen

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Januar 09, 2022 at 8:36 pm

      Herzlichen Dank, liebe Gülcan! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich unglaublich, dass die Patties Dir schmecken und auch bei Deinem Mann so gut angekommen sind. 😀
      Das macht mich total glücklich. 😀 ❤️
      Alles Gute und liebe Grüße auch an Deinen Mann,
      Deine Karen 😀

      Antworten
  15. Sebastian meint

    November 28, 2021 at 4:33 pm

    5 stars
    Echt ein super Rezept. Simpel, einfach und ohne viele Zutaten, die man dann eh nicht hat oder die entsprechend angefangen übrig bleiben. Der Trick ist hier wohl das nicht abspülen der Kidneybohnen. Habe aus Zeitgründen nur ca. 15 min Verweilzeit im Kühlschrank gehabt, trotzdem ist danach beim Braten nichts auseinander gefallen. Super! Ich habe, weil vorhanden, einen gut gefüllten TL Gyros Gewürz rein gemacht und nur einen TL Senf und Sojasauce. Das hat gut geschmeckt. Das Rezept hat allerdings nur für ca. 2 große Burger Patties und einen kleinen Rest gereicht, was völllig OK ist, da für zwei Personen gedacht. Zum Burger gab es statt Pommes gebratenen Spitzkohl 😉 Rundum eine gelungene Mahlzeit. Werde ich sicherlich noch einmal genau nach Rezept würzen und ausprobieren. Auf jeden Fall braucht man nie wieder fertige pflanzliche Pattys kaufen, welche (mir) noch nie besser geschmeckt haben als selbst gemachte, und zumdem meistens viele Zusätze enthalten.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      November 28, 2021 at 5:23 pm

      Vielen Dank, lieber Sebastian! 😀 😀 😀
      Ich freue mich total, dass das Rezept Dir gefällt und die Patties Euch geschmeckt haben.
      Gebratener Spitzkohl zu den Burgern klingt super lecker, tolle Idee! 😀
      Danke schön und liebe Grüße,
      Deine Karen 😀

      Antworten
      • Mathis meint

        Dezember 28, 2021 at 6:21 pm

        5 stars
        Schmeckt sehr gut!

      • Karen Wilkening meint

        Dezember 28, 2021 at 6:24 pm

        Hallo Mathis,
        vielen Dank! 😀
        Viele Grüße,
        Deine Karen ❤️ 🙂

  16. Martina meint

    November 25, 2021 at 3:42 pm

    5 stars
    Liebe Karen,
    die Kidneybohnen-Burger schmecken super lecker und sind so einfach zuzubereiten. Ich habe mich genau an dein Rezept gehalten und war total begeistert. Werde ich mit Sicherheit ganz bald wieder machen. Denkst du, ich könnte die Burger auch auf Vorrat zubereiten und einfrieren? Dann lieber roh geformt oder fertig gebraten? Auf jeden Fall vielen Dank für das geniale Burgerrezept, und auch für alle anderen Rezepte von deiner Seite. Deine Rezepte sind wirklich gelingsicher und sehr lecker.
    Liebe Grüße Martina

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      November 25, 2021 at 5:34 pm

      Liebe Martina,

      vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️

      Du kannst die Burger roh oder gebraten einfrieren (bis zu 3 Monaten).

      Zum Einfrieren auf ein Schneidebrett oder Backblech legen und 3 Stunden gefrieren lassen.
      Danach in eine Gefrierbox oder einen Gefrierbeutel tun.

      Vor dem Braten im Kühlschrank langsam auftauen lassen.

      Alles Gute ❤️ und ganz liebe Grüße,
      Deine Karen 😀 😀 😀

      Antworten
    • Mirco meint

      Januar 07, 2022 at 12:04 pm

      5 stars
      Danke dir für das tolle Rezept, ich bin wirklich begeistert davon und es ist gleich in meine Rezeptsammlung gewandert! 🙂
      Ich habe Senfkörner und einen Teelöffel dunklen Balsamicoessig statt einem fertigen Senf benutzt (Improvisation in der Küche ist bei mir das A und O ) und fand es wirklich klasse!
      Ich schaue auf jeden Fall mal bei deinen anderen Rezepten rein.

      Liebe Grüße Mirco

      Antworten
      • Karen Wilkening meint

        Januar 07, 2022 at 12:37 pm

        Lieber Mirco,
        vielen Dank! ❤️
        Ich freue mich total, dass Du die Burger probiert hast und das Rezept in Deine Rezeptsammlung gewandert ist. 😀
        Danke für den Tipp mit den Senfkörnern und dunklem Balsamicoessig.
        Liebe Grüße,
        Deine Karen 😀

  17. DandleFoo meint

    November 21, 2021 at 7:40 pm

    Das war wirklich lecker und hat wunderbar funktioniert! Für eine glutenfreie Variante habe ich das Mehl durch gequollenen Leinsamenschrot erstzt und ein wenig einer glutenfreien Mehlmischung zugefügt, als es mir zu feucht erschien. Zum Kühlen habe ich die Masse in eine flache, quadratische (etwa 15cm Seitenlänge) und verschließbare Dose gestrichen und ins Gefrierfach gestellt, weil ich dachte, keine Zeit zu haben. Letztendlich war es nach 3 Std angefroren, so dass ich es ohne Probleme in vier kleinere Quadrate teilen und als Ganzes herauslösen konnte. Die eckige Form konnte ich noch in der Pfanne etwas korrigieren und platter drücken, aber ein quadratischer Burger Patty wäre auch gegangen.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      November 21, 2021 at 7:47 pm

      Hallo DandleFoo, vielen Dank! ❤️
      Ich freue mich sehr, dass die Patties Dir gut geschmeckt haben. 😀
      Danke für den Tipp mit dem Leinsamenschrot für eine glutenfreie Variante. ❤️
      Alles Liebe,
      Deine Karen 🙂

      Antworten
  18. Felix meint

    November 06, 2021 at 12:35 am

    Gemüsebrühe ist nicht vegan außer man kauft vegane...

    Antworten
    • Willi meint

      November 21, 2021 at 3:12 pm

      Das Rezept ist sehr gut, hab's schon einige Male gemacht. Zum würzen kann ich auch noch Curry oder Garam Masala empfehlen, wenn man es etwas außergewöhnlich mag.

      Antworten
      • Karen Wilkening meint

        November 21, 2021 at 3:36 pm

        Dankeschön, lieber Willi! ❤️
        Ich freue mich total, dass Du die Burger schon einige Male gemacht hast und das Rezept Dir gefällt. 😀 😀 😀
        Vielen Dank für den Tipp, mit Curry oder Garam Masala zu würzen.
        Das klingt super lecker, tolle Idee. 😀
        Viele Grüße,
        Deine Karen 🙂

    • Sabrina meint

      September 21, 2022 at 7:38 pm

      5 stars
      Aldi und DM haben vegane Gemüsebrühe, dort kaufe ich sie immer. Der Vorteil bei der von DM ist: Man kann das Schraubglas danach noch weiter verwenden für alle möglichen Lebensmittel die man trocken und aromaversiegelt lagern muss. Zudem ist das Glas auch noch lichtgeschützt, was die Nährstoffe besser schützt. Besonders bei Samen, Hefeflocken und Hafer oder Weizenkleie ist das wichtig. Aber auch bei Gewürzen. Und die von DM ist auch noch Bio.

      Antworten
      • Karen Wilkening meint

        September 22, 2022 at 8:13 am

        Danke schön! ❤️❤️❤️ 😀

  19. Anonymous meint

    Oktober 26, 2021 at 7:55 pm

    5 stars
    Heute habe ich diese Burger gemacht. Sie waren sehr lecker gewesen. Dazu gab es Bratkartoffel und Champignons.
    Nächste Woche probiere ich das Linsen Chilli aus.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Oktober 26, 2021 at 8:11 pm

      Vielen Dank! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich sehr, dass die Bohnen Burger Dir geschmeckt haben und dass Du das Linsen Chili auch probieren möchtest. 😀 😀 😀
      Viele Grüße,
      Deine Karen

      Antworten
  20. Ralf Lob meint

    Oktober 25, 2021 at 8:38 pm

    5 stars
    Sehr sehr lecker

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Oktober 25, 2021 at 9:01 pm

      Herzlichen Dank, lieber Ralf! ❤️ 😀

      Antworten
    • Katrin meint

      Dezember 28, 2021 at 6:17 pm

      Hallo, kann man sie Pattys auch für Raclette verwenden? Oder ist das nicht heiß genug?

      Antworten
      • Karen Wilkening meint

        Dezember 28, 2021 at 6:23 pm

        Liebe Katrin,
        für Raclette habe ich das Rezept noch nie ausprobiert.
        Alles Liebe und schöne Feiertage,
        Deine Karen 😀 ❤️

  21. Christine meint

    Oktober 12, 2021 at 5:49 pm

    Super perfekter Burger, lecker, gesund! Darf sie min. 1x pro Woche machen. Meinem Mann wurde leider viel vom Darm entfernt wg. Pfusch, muss extra Pulver nehmen damit nicht alles "durchrennt". Durch die Burger gibt es dazu eine super, gute Unterstützung. Ohne Zwiebel und Knoblauch - geht vom Geschmack in keinster Weise etwas ab. Danke für die tollen Rezepte!!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Oktober 12, 2021 at 7:16 pm

      Liebe Christine,
      vielen herzlichen Dank! 😀
      Ich freue mich sehr, dass die Burger Euch schmecken und dass Dein Mann sie gut verträgt. ❤️❤️❤️
      Alles Gute für Euch und ganz liebe Grüße,
      Deine Karen 😀 ❤️

      Antworten
  22. Jasmin meint

    September 06, 2021 at 4:03 pm

    5 stars
    Huhu,
    ich wollte Dir einfach mal ein großes Lob für deine Seite hier lassen.
    Gäbe es 10 Sterne, würdest Du diese bekommen 🙂
    So viel Herzblut und Arbeit, die du hier rein steckst. Und die Rezepte sind ebenso toll.
    Mach weiter so!

    Herzlichste Grüße
    von Jasmin

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      September 06, 2021 at 4:32 pm

      Liebe Jasmin,
      vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich total, dass die Seite und die Rezepte Dir gefallen. 😀
      Ganz liebe Grüße
      von Karen 😀 ❤️

      Antworten
  23. Alexander meint

    August 01, 2021 at 1:16 pm

    5 stars
    Hallo Karen,
    Vielen Dank für das tolle Rezept! Die Patties sind richtig lecker.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      August 01, 2021 at 3:42 pm

      Vielen Dank, lieber Alexander! 😀 😀 😀
      Ich freue mich riesig, dass die veganen Patties Dir schmecken.
      Viele Grüße,
      Deine Karen

      Antworten
  24. Fritz meint

    Juli 28, 2021 at 3:37 pm

    Hallo Karen,
    letzte Woche habe ich das erste Mal ein Erbsenküchle gemacht. Geschmacklich war es erstaunlich lecker. Nur etwas zu trocken.

    Dann habe ich Deinen Bohnenburger gesehen.

    Im anderen Rezept waren zuviel Haferflocken angegeben und noch 3 EL Paniermehl.

    Nun habe ich heute die Erbsenküchle wieder gemacht mit Deiner Haferflockenmenge.

    So jetzt passt es. Nächste Woche mache ich Deinen Burger. Kann ja auch nur lecker werden.

    Nochmals vielen Dank,
    Liebe Grüsse Fritz

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Juli 28, 2021 at 3:51 pm

      Lieber Fritz,
      vielen Dank! Ich freue mich sehr, dass die Haferflockenmenge gepasst hat. 😀
      Liebe Grüße,
      Deine Karen 😀 ❤️

      Antworten
  25. Dunja meint

    Juli 07, 2021 at 4:00 pm

    Träume ich oder hab ich gerade das beste vegane Pattie gegessen?!?!?! Klar, die Textur ist nicht wie gekauftes aber der Geschmack ist 100x besser. Vielen lieben Dank für dieses tolle Rezept. Ich habe schon oft Patties selbstgemacht, die alle schlecht geschmeckt haben. Aber dieser hier?!?!???!?? So lecker!!!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Juli 07, 2021 at 8:14 pm

      Liebe Dunja,
      herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich total, dass der Bohnen Pattie Dir gut geschmeckt hat. 😀 😀 😀
      Viele liebe Grüße,
      Deine Karen ❤️

      Antworten
  26. Annerose Heitz meint

    Mai 13, 2021 at 2:36 pm

    5 stars
    Einfach perfekt

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Mai 13, 2021 at 2:54 pm

      Dankeschön, liebe Annerose! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich riesig, dass das Rezept Dir gefällt.
      Alles Liebe,
      Deine Karen 😀 😀 😀

      Antworten
      • Anonymous meint

        Mai 22, 2021 at 7:50 pm

        5 stars
        Habs gerade gemacht. Einfach köstlich!

      • Karen Wilkening meint

        Mai 22, 2021 at 8:08 pm

        Vielen Dank! ❤️ Ich freue mich sehr, dass es Dir geschmeckt hat. 😀

    • Davina meint

      Mai 15, 2021 at 10:57 pm

      5 stars
      Stimmt ich habe es heute ausprobiert es war extrem lecker

      Antworten
      • Karen Wilkening meint

        Mai 16, 2021 at 7:44 am

        Herzlichen Dank, liebe Davina! ❤️❤️❤️
        Ich freue mich total, dass Du die Kidneybohnen Burger ausprobiert hast und es Dir geschmeckt hat. 😀
        Viele Grüße,
        Deine Karen 😀 ❤️

  27. Funda meint

    Mai 07, 2021 at 6:55 pm

    Selten, dass Rezepte 100%ig gelingsicher sind. Aber dass hier ist genial. Mein kleiner war begeistert.
    Danke für Deine Mühe und dass Du uns teilhaben lässt

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Mai 07, 2021 at 7:38 pm

      Hallo Funda,
      vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️ Ich freue mich sehr, dass die Burger Deinem Sohn geschmeckt haben. 😀 😀 😀
      Alles Liebe und viele Grüße,
      Deine Karen 😀 ❤️

      Antworten
  28. JoSe meint

    April 21, 2021 at 9:46 am

    5 stars
    Einfach, ohne viel Schnick Schnack und lecker! Homemade wie es sein soll 🙂 Danke für dieses wunderbare Rezept.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      April 21, 2021 at 9:50 am

      Hallo JoSe,
      vielen Dank! ❤️ Ich freue mich sehr, dass die Veggie Burger Dir schmecken und das Rezept Dir gefällt. 😀 😀 😀
      Beste Grüße,
      Deine Karen 😀

      Antworten
  29. Simone meint

    April 17, 2021 at 6:02 pm

    5 stars
    Wow was ein tolles Rezept. Das war sooooo lecker. Wir werden jetzt öfters Burger machen. Du zauberst immer so tolle Sachen - vielen lieben Dank dafür!!!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      April 17, 2021 at 6:11 pm

      Liebe Simone,
      dankeschön für Deinen Kommentar! ❤️❤️❤️
      Schön dass die Kidneybohnen Burger Euch gut geschmeckt haben und die Rezepte Dir gefallen.
      Das freut mich sehr. 😀
      Ganz liebe Grüße,
      Deine Karen 😀 ❤️

      Antworten
  30. Magdalena meint

    April 06, 2021 at 5:19 pm

    5 stars
    Ich bin schon wieder begeistert.Auch das Rezept ist wirklich toll.Es hat sehr gut geschmeckt.Vielen Dank 🙂

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      April 06, 2021 at 5:51 pm

      Liebe Magdalena,
      herzlichen Dank! Ich freue mich riesig. 😀 😀 😀
      Alles Liebe,
      Karen ❤️❤️❤️

      Antworten
  31. Anonymous meint

    April 02, 2021 at 3:43 pm

    5 stars
    Ein super Rezept für Veganer! Schmeckt super und gesund!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      April 02, 2021 at 4:03 pm

      Vielen Dank! Ich freue mich sehr, dass es Dir geschmeckt hat. 😀 ❤️

      Antworten
  32. Anonymous meint

    März 14, 2021 at 1:01 pm

    5 stars
    Gestern zum 1. Mal überhaupt Veggie-Burger gemacht, nachdem ich meine Ernährung umgestellt habe. Ich habe gegoogelt und dieses Rezept hier gefunden. Was soll ich sagen, besser als jeder Fleisch-Burger. Wir sind so begeistert, diesen Burger wird es sicherlich öfter bei uns geben. Auch die Beschreibung in diesem Rezept ist klasse, für einen veganen Anfänger für mich super einfach nachzumachen.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      März 14, 2021 at 2:25 pm

      Herzlichen Dank! ❤️
      Ich freue mich total, dass der vegane Burger Euch gut geschmeckt hat. 😀
      Viele Grüße,
      Deine Karen

      Antworten
    • Diana Klenk meint

      Mai 03, 2021 at 9:55 pm

      5 stars
      Super fleischlose Alternative, kam auch bei nicht Veganer sehr gut an. Ich habe noch geröstete Pinienkerne rein. Alle waren begeistert! Das Rezept werde ich mir merken!

      Antworten
      • Karen Wilkening meint

        Mai 03, 2021 at 10:21 pm

        Liebe Diana,
        vielen Dank! ❤️❤️❤️ Ich freue mich total, dass die veganen Burger bei allen gut angekommen sind. 😀 😀 😀 Super Idee mit den gerösteten Pinienkernen, dankeschön. Liebe Grüße, Deine Karen ❤️

  33. Anonymous meint

    März 06, 2021 at 6:02 pm

    Sehr lecker!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      März 06, 2021 at 6:10 pm

      Vielen Dank! ❤️ 😀

      Antworten
      • Nana meint

        März 14, 2021 at 10:33 pm

        5 stars
        Wow!! Die Burger sind superlecker!
        Und das Rezept leicht verständlich 😉
        Mein Partner liebt die Burger Patties- die wird es öfters bei uns geben.

      • Karen Wilkening meint

        März 15, 2021 at 8:16 am

        Hallo Nana,
        dankeschön! ❤️❤️❤️
        Ich freue mich sehr, dass die Bohnenburger Dir und Deinem Partner gut geschmeckt haben. 😀
        Alles Liebe,
        Deine Karen 😀

  34. Sarah meint

    Februar 23, 2021 at 9:59 pm

    5 stars
    Das sind die besten Bohnenburger Patties die wir je hatten! Danke für das tolle Rezept <3

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Februar 23, 2021 at 10:19 pm

      Liebe Sarah,
      dankeschön! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich total, dass die Kidneybohnen Patties Euch gut geschmeckt haben. 😀 😀 😀
      Alles Liebe,
      Deine Karen ❤️

      Antworten
  35. Nicole meint

    Januar 22, 2021 at 3:45 pm

    5 stars
    Liebe Karen, danke für diese geniale Rezept und die gute Beschreibung.

    Auf der Suche nach gesunden Burgerpatties hab ich schon einiges durchprobiert, heute dann der Jackpot mit diesem Rezept!

    Meine 14 jährigen Mädels mögen eigentlich keine Kidneybohnen...also alle fanden die Burger super.

    Danke nochmal und ich freue mich auf neue Kreationen von Dir. LG Nicole

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Januar 22, 2021 at 4:06 pm

      Liebe Nicole,
      dankeschön! Ich freue mich sehr, dass die Kidneybohnen Burger Deinen Mädels geschmeckt haben und alle die Burger super fanden. 🙂
      Ganz liebe Grüße ❤️❤️❤️
      Deine Karen

      Antworten
  36. Rebecca Rit meint

    Januar 20, 2021 at 9:28 pm

    5 stars
    Mein Kompliment, das Rezept ist ÜBERRAGEND! Da kommt ein Fleischpatty echt nicht dran 😀

    Sojasoße hat gefehlt, hat dem Geschmack aber keinen Abbruch getan 🙂

    Fünf Sterne von uns für dieses geniale Rezept ❤️

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Januar 20, 2021 at 9:46 pm

      Liebe Rebecca,
      vielen Dank! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich riesig, dass die veganen Burger Patties Euch gut geschmeckt haben und das Rezept Dir gefällt. 🙂
      Alles Liebe,
      Deine Karen 🙂

      Antworten
  37. Lena meint

    Januar 17, 2021 at 11:18 pm

    5 stars
    super lecker, ich habe sie letzte Woche ausgetestet

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Januar 18, 2021 at 7:27 am

      Liebe Lena,
      dankeschön! ❤️
      Ich freue mich sehr, dass die Bohnenburger Dir geschmeckt haben. 🙂
      Liebe Grüße,
      Deine Karen

      Antworten
  38. Laura meint

    Januar 09, 2021 at 9:35 pm

    5 stars
    Super leckere Burger die auch die Fleischliebhaber überzeugt haben.

    Habe direkt 2 verputzt und würde sie immer wieder machen.

    Vielen Dank für das Rezept!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Januar 09, 2021 at 10:12 pm

      Liebe Laura,
      vielen Dank! ❤️❤️❤️
      Schön dass die veganen Burger bei allen gut angekommen sind. 🙂 Das freut mich total.
      Ganz liebe Grüße,
      Deine Karen 🙂

      Antworten
      • Monsterchen meint

        Januar 13, 2021 at 6:48 pm

        Schönen Abend.
        Wollte mal wissen, ob ich statt den Haferflocken auch Paniermehl nehmen kann?
        Lieben Gruß

      • Karen Wilkening meint

        Januar 13, 2021 at 7:29 pm

        Hallo Monsterchen,
        das habe ich noch nicht probiert.
        Es könnte gut klappen, aber ich weiß es nicht, wie gut die Bindung wird.
        Liebe Grüße,
        Deine Karen 🙂

  39. Friederike meint

    Dezember 27, 2020 at 5:59 pm

    5 stars
    Mega!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Dezember 27, 2020 at 6:00 pm

      Liebe Friederike,
      herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich sehr, dass das Rezept Dir gefällt. 🙂
      Liebe Grüße,
      Deine Karen 🙂

      Antworten
    • Chantal meint

      Dezember 31, 2020 at 6:24 am

      5 stars
      Schmeckt echt super lecker.

      Ich bin erst seit kurzem Vegetarierin und versuche mich Vegan zu ernähren.

      Da war dieses Rezept perfekt und der Geschmack hat mich sehr positiv überrascht.

      Wirklich sehr gut 🙂

      Antworten
      • Karen Wilkening meint

        Dezember 31, 2020 at 9:13 am

        Liebe Chantal,
        vielen Dank! ❤️❤️
        Schön dass die Bohnenburger Dir gut schmecken. 🙂 Das freut mich riesig.
        Alles Liebe,
        Deine Karen 🙂

  40. Anika meint

    September 09, 2020 at 12:04 pm

    5 stars
    Spricht etwas dagegen die Pattys ohne Fett auf dem Grill mit indirekter Hitze zuzubereiten?

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      September 09, 2020 at 12:47 pm

      Liebe Anika,

      das habe ich noch nicht getestet.

      Ich weiß nicht, ob die Patties bei der Zubereitung auf dem Grill gut zusammen halten.

      Ich persönlich empfehle eher das Braten mit Öl in der Pfanne.

      Danke schön ❤️ und liebe Grüße,
      Deine Karen 🙂

      Antworten
  41. Karin DÖRFLINGER meint

    Juli 02, 2020 at 9:36 pm

    5 stars
    Sehr gutes Rezept. Tolle Varianten. Sehr übersichtliche Beschreibung. Danke!!!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Juli 03, 2020 at 6:18 am

      Liebe Karin, danke schön! ❤️ Ich freue mich sehr, dass das Rezept Dir gefällt. 🙂 Liebe Grüße, Deine Karen

      Antworten
    • Laura meint

      März 25, 2021 at 4:46 pm

      5 stars
      Huhu, habe das Rezept vor einiger Zeit schonmal gemacht und war begeistert. Jetzt frage ich mich ob man die Patties auch mit Kichererbsen statt mit Kidneybohnen machen kann. Was meinst du?
      LG, Laura

      Antworten
      • Karen Wilkening meint

        März 25, 2021 at 4:51 pm

        Liebe Laura,
        dankeschön! ❤️ Ich habe es mit Kichererbsen noch nicht ausprobiert.
        Liebe Grüße,
        Deine Karen 🙂 ❤️

      • Andrea meint

        Juli 25, 2021 at 3:02 pm

        5 stars
        Soooo lecker!
        Habe die ersten Burger meines Lebens gemacht - und gleich ein voller Erfolg! Meine Tochter, strikte Veganerin, war begeistert, und wir als Flexotarier auch. Habe gar nicht mehr gesalzen am Schluss, die Gemüsebrühe hat gereicht… Vielen Dank für das tolle Rezept!

      • Karen Wilkening meint

        Juli 25, 2021 at 3:34 pm

        Herzlichen Dank, liebe Andrea! ❤️❤️❤️
        Ich freue mich riesig, dass die Burger Dir und Deiner Tochter gut geschmeckt haben und gut angekommen sind. 😀 😀 😀
        Alles Liebe,
        Deine Karen 😀 ❤️

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Karen Wilkening

Hallo und herzlich willkommen, mein Name ist Karen. Hier findest Du einfache vegane Rezepte für jeden Tag.

Bitte bestell Dir meinen Newsletter. →

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Neueste vegane Rezepte:

  • Vegane Schupfnudelpfanne mit Paprika und Pilzen
  • Einfache Tomaten Kartoffel Suppe mit weißen Bohnen
  • Gemüse Nudelpfanne mit veganem Hähnchen
  • Einfache vegane Linsensuppe mit Räuchertofu
  • Gnocchi Pfanne mit Kürbis und Champignons
  • Veganes Weihnachtsdessert mit Lebkuchen und Mandarinen
  • Veganer Nudelauflauf mit Räuchertofu, Lauch und Tomaten
  • Veganes Curry Geschnetzeltes

Footer

Nach Oben

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen

  • Abonniere den Email-Newsletter!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

© 2023 Veggie Einhorn