Fluffiger Obstkuchenboden ohne Ei

Ein Obstboden aus Biskuit auf einem Kuchengitter
Der Obstboden ist fluffig und locker.

Einfaches Rezept für einen super leckeren Obstboden aus veganem Biskuit.

Der Kuchenboden ist wunderbar soft und dabei ganz leicht gemacht.

Schnell noch mit dem Obst Deiner Wahl belegen und fertig ist der Kuchen.

Der Obstkuchenboden ist mit Pfirsichen aus der Dose belegt
Belegt mit Pfirsichen aus der Dose

Der Obstboden ist:

  • vegan
  • ohne Ei
  • einfach und schnell
  • schön saftig und soft
  • super lecker

Inhalt

  1. Zutaten
  2. REZEPT:
    SO WIRD’S GEMACHT
  3. Kalorien und Nährwerte
  4. Kommentare

Zutaten

Zutaten für Obstboden
Zutaten für den Obstboden

Für einen Kuchenboden brauchst Du:

Obstboden-Form (28 cm)
oder Springform (26 cm oder 28 cm)

  • 225 g Mehl
    (Weizenmehl 405, Weizenmehl 550 oder Dinkelmehl 630)
  • 175 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
    (8 g)
  • 1/2 Päckchen Backpulver
    (9 g)
  • 1/4 Teelöffel Salz
    (2 g)
  • 250 g Mineralwasser
    (mit viel Kohlensäure)
  • 65 g neutrales Öl
    (oder Rapsöl mit Buttergeschmack)
  • etwas Paniermehl für die Backform
Der Obstboden ist belegt mit Vanillepudding und Erdbeeren
Belegt mit Pudding und Erdbeeren.
Hier ist das Rezept für diesen Erdbeerkuchen

Das könnte auch etwas für Dich sein:
Veganer Käsekuchen

Rezept

Ein runder Obstboden

Veganer Obstboden

4,95 von 40 Bewertungen
Fluffiger veganer Obstkuchenboden aus Biskuit ohne Ei. Saftig und super soft. Perfekt zum Belegen mit dem Obst Deiner Wahl.
Gesamtzeit 35 Minuten
Portionen: 1 Obstboden

Kochutensilien

  • Obstboden-Form (28 cm)
  • oder Springform (26 cm oder 28 cm)

Zutaten
 

Trockene Zutaten:
  • 225 g Mehl
  • 175 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • ½ Päckchen Backpulver (am besten Weinsteinbackpulver)
  • ¼ TL Salz
Feuchte Zutaten:
  • 250 g Sprudelwasser (Mineralwasser mit viel Kohlensäure)
  • 65 g geschmacksneutrales Öl oder Rapsöl mit Buttergeschmack
Außerdem:
  • etwas Paniermehl für die Backform

Anleitung
 

Backform einfetten:
  • Backform mit Öl einfetten.
    Mit Paniermehl bestreuen.
Ofen vorheizen:
  • Backofen vorheizen auf 180 °C
    Ober-Unterhitze
Trockene Zutaten mischen:
  • In eine Schüssel geben:
    225 g Mehl
    175 g Zucker
    1 Tüte Vanillezucker (8 g)
    0,5 Tüte Backpulver (9 g)
    0,25 TL Salz (2 g)
    Gut vermischen.
Feuchte Zutaten zufügen:
  • 65 g neutrales Öl 
    250 g Mineralwasser mit viel Kohlensäure
  • Mit einem Rührlöffel kurz gut umrühren.
    (Nicht lange rühren)
In Backform füllen:
  • Teig in die Backform füllen.
    Sofort backen.
30 Minuten backen:
  • Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-Unterhitze) 30 Minuten backen.
Auskühlen lassen:
  • 10 – 15 Minuten in der Form abkühlen lassen.
    Dann auf ein Kuchengitter stürzen und ganz auskühlen lassen.

Nährwerte

Nährwertangaben
Veganer Obstboden
Portionsgröße
 
100 g
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
359
% RM*
Fett
 
12
g
18
%
gesättigte Fettsäuren
 
0.8
g
4
%
Kohlenhydrate
 
57
g
19
%
Zucker
 
31
g
34
%
Eiweiß
 
4.6
g
9
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)

Guten Appetit!

Hier ist ein tolles Rezept mit diesem Obstboden: Erdbeerkuchen

Kalorien pro 100 g:

Gefällt Dir dieses Rezept?

Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤

Probier auch:
Veganer Schokokuchen

Veganer Obstboden aus Biskuit ohne Ei
Der Biskuitboden ohne Ei ist perfekt zum Belegen mit Obst.

👍 Auch gut:
Veganer Rührkuchen [Grundrezept]

Kalorien und Nährwerte

Das Rezept ergibt einen Tortenboden, der circa 590 g wiegt.

12 Stücke (49 g pro Stück)

100 g haben 359 Kalorien.
Ein Stück (49 g) hat 176 Kalorien.

Nährwerte pro 100 g pro Stück (49 g)
Kalorien:359 kcal176 kcal
Fett:12 g5,9 g
gesättigte Fettsäuren:0,8 g0,4 g
Kohlenhydrate:57 g28 g
Zucker:31 g15 g
Eiweiß:4,6 g2,3 g

WEITERE REZEPTE – GENAUSO GUT!

  1. Veganer Zitronenkuchen
  2. Bananenkuchen
  3. Veganer Apfelkuchen

😃 Wie findest Du den Obstboden?

Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ♥

Hier findest Du alle veganen Rezepte.

Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃

Karen Wilkening

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




4,95 from 40 votes (18 ratings without comment)

60 Kommentare

  1. super lecker und gelingt. Mit weniger Zucker hab ich schon getestet. Mit 150g statt 175g gelingt er auch noch. Gerne würde ich ihn mal mit weniger Öl ausprobieren. Hast du da Erfahrungen als Königin des Backens, wieviel ich reduzieren kann?

  2. Das ist ein gelingsicherer und super einfacher Obstboden mit Zutaten die man eigentlichimmer im Haus hat. Ich habe ihn schon so viele Male gemacht und er wird immer perfekt. Beste Basis für die Erdbeerzeit 😉