Der beste vegane Apfelkuchen (schnell und lecker)
Der einfachste und beste vegane Apfelkuchen:
Ein paar einfache Zutaten zu einem schnellen Rührteig mischen und zusammen mit Apfelwürfeln in eine Springform geben.
Backen.
Fertig!
Der Apfelkuchen ist:
- vegan
- ohne Ei, ohne Butter, ohne Milch
- mit Öl (ohne Margarine)
- saftig und sehr lecker
- kinderleicht und super schnell
- mit wenigen Zutaten
- gelingsicher
- perfekt für Gäste
BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.
ZUTATEN:
Für 1 Kuchen brauchst Du:
26 cm Springform
- 400 g Apfelwürfel
(3 – 5 Äpfel, je nach Größe) - 300 g Mehl
(Weizenmehl 405, Weizenmehl 550 oder Dinkelmehl 630) - 150 g Zucker
- 1 Tüte Vanillezucker(8 g)
- 1 Tüte Backpulver
- ein Viertel Teelöffel Salz(2 g)
- evtl. 1 Teelöffel Zimt
- 150 ml Sojamilch
(oder andere Pflanzenmilch) - 100 ml Mineralwasser mit viel Kohlensäure
- 100 ml (= 88 g) neutrales Öl
(Rapsöl, Sonnenblumenöl)
Mögliche Gewürze für den Teig:
- Zimt
- geriebene Zitronenschale
(frisch gerieben oder fertig gekauft) - Backaroma aus den kleinen Fläschchen (z.B. Butter-Vanille oder Bitter-Mandel, sie sind vegan)
- Lebkuchengewürz (nicht zu viel)
Probier auch diesen super leckeren Veganen Zwetschgenkuchen >>
Einfacher veganer Apfelkuchen
Zutaten
- 400 g Äpfel
Trockene Zutaten:
- 300 g Mehl
- 150 g Zucker
- 1 Tüte Vanillezucker
- 1 Tüte Backpulver
- ¼ TL Salz 2 g
- 1 TL Zimt
Feuchte Zutaten:
- 150 ml Sojamilch
- 100 ml Mineralwasser
- 100 ml neutrales Öl
Anleitungen
- Eine Springform (26 cm) einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- Äpfel schälen und würfeln.Du brauchst 400 g Apfelwürfel.
- Ofen vorheizen auf 180 °C.Ober-Unterhitze.
- TROCKENE ZUTATEN IN EINER SCHÜSSEL MISCHEN:300 g Mehl150 g Zucker1 Tüte Vanillezucker1 Tüte Backpulver ¼ TL Salz (2 g)evtl. 1 TL Zimt (3 g) Alles gut vermischen.
- FEUCHTE ZUTATEN ZUFÜGEN:150 ml Sojamilch (oder andere Pflanzenmilch)100 ml neutrales Öl (z.B. Rapsöl) 100 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
- Die Zutaten kurz gut verrühren.(Mit einem Schneebesen oder einem elektrischen Mixer.)Nicht lange rühren.
- Teig in die Springform füllen.
- Apfelwürfel darauf verteilen. Äpfel etwas in den Teig drücken.
- Bei 180 °C Ober-Unterhitze auf mittlerer Schiene 50 Minuten backen.(Stäbchenprobe machen)
Guten Appetit!
MEHR VEGANE KUCHEN:
Folgende Mehlsorten kannst Du verwenden:
- Weizenmehl 405
- Weizenmehl 550
- Dinkelmehl 630
- Für 400 g Apfelwürfel brauchst Du ca. 3-5 Äpfel (je nach Größe).
- Säuerliche Äpfel schmecken am besten (z.B. Boskop).
- 100 ml Öl sind 88 g.
- Den Teig nicht lange rühren, sonst geht die ganze Kohlensäure raus.
- Der Kuchen wird dann weniger fluffig.
- Der Teig geht beim Backen schön auf.
Du kannst den Zimt auch weglassen.
Der Teig kann mit verschiedenen Gewürzen aufgepeppt werden:
- geriebene Zitronenschale (frisch oder fertig gerieben gekauft)
- Backaroma aus den kleinen Fläschchen (z.B. Butter-Vanille oder Bittermandel)
- Lebkuchengewürz
- Auch lecker: Veganes Rapsöl mit Buttergeschmack verwenden (z.B. Albaöl).
Variation: Du kannst auch noch einige fein gehackte Walnüsse unter den Teig mischen (ca. 30 g).
- Der Kuchen kann ohne alles genossen werden oder mit etwas Puderzucker bestreut.
- Vegane Schlagsahne ist auch immer lecker.
Bitte abonnier den Newsletter:
KALORIEN:
Das Rezept ergibt 1 Kuchen (26 cm-Springform) mit 12 Stücken.
Ein Stück hat 233 Kalorien.
8,4 g Fett | 36 g Kohlenhydrate | 3 g Eiweiß
Wie findest Du den veganen Apfelkuchen?
Hast Du Fragen oder Ideen zum Rezept? 🙂
Bitte schreib einen Kommentar. 🙂
Liebe Grüße,
🙂 Deine Karen ♥
Liebe Karen,
ich habe heute diesen unglaublich leckeren Kuchen gebacken – habe ihn noch mit Mandelstiften belegt.
Wir sind soooo begeistert – den wird es öfter geben .
Vielen Dank
Liebe Jutta,
herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
Ich freue mich total, dass der Apfelkuchen Euch geschmeckt hat. 😀
Super leckere Idee mit den Mandelstiften, das klingt sehr gut.
Alles Liebe,
Deine Karen 😀
Liebe Karen,
der Kuchen war ja mal der Volltreffer!
Doppelte Menge (ein ganzes Blech) – gestern gemacht und heute fast weg…mehr braucht man nicht sagen, oder?
Die ganze Family war total begeistert (und das, wo ich die einzige Veganerin bin).
Super super lecker mit ganz großem Suchtpotenzial!
Vielen lieben Dank für das tolle Rezept!
Herzliche Grüße
Manu
Liebe Manu,
vielen lieben Dank! ❤️❤️❤️
Ich freue mich total, dass der vegane Apfelkuchen bei Deiner ganzen Family gut angekommen ist. 😀
Das ist immer super, wenn es allen schmeckt. 🙂
Dankeschön und liebste Grüße,
Deine Karen ❤️
Hallo Karen,
das Rezept ist einfach genial! Habe den Kuchen nun zum 2.Mal gebacken, und er ist wieder fantastisch geworden, wenngleich ich mit dem Backen auf Kriegsfuß stehe… Aber nun werde ich auch andere Backrezepte von dir ausprobieren.
Vielen Dank!
Liebe Gudrun,
vielen Dank! ❤️❤️ 🙂 Ich freue mich riesig, dass das Rezept Dir gefällt und Du noch andere Backrezepte probieren möchtest. 😀
Alles Liebe,
Deine Karen ❤️❤️
Nachdem der Kuchen beim ersten Mal begeistert gegessen wurde habe ich ihn schon mehrfach wiederholt und immer alle damit erfreut.
Ich tausche 30g Mehl gegen 30 g gemahlene Mandeln und auf die Äpfel kommt etwas Zimtzucker und Mandelstifte, wir mögen es gerne wenn auch Süßes mit etwas Biss daher kommt.
Außerdem habe ich die Mengen halbiert und in einer kleinen Form gebacken. Ca 35 Minuten waren genug.
Vegane Kuchen wie dieser sind lecker und auch sehr schnell, kein langes Verrühren von Butter und Zucker, dann Ei für Ei…
Hallo Ulli,
herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
Ich freue mich sehr, dass der Apfelkuchen immer alle erfreut hat. 😀
Danke für den Tipp mit den gemahlenen Mandeln im Teig und den Mandelstiften und Zimtzucker auf den Äpfeln. Das klingt super lecker! 🙂
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen 😀
Ein super Rezept! Der Boden ist wirklich super fluffig geworden. Alle nicht Veganer waren wieder beeindruckt
Liebe Hanna,
dankeschön! 🙂 Ich freue mich sehr, dass der Kuchen allen geschmeckt hat. ❤️❤️❤️
Liebe Grüße,
Deine Karen 🙂
Das nenne ich mal einen wirklich leckeren und saftigen veganen Apfelkuchen!
Ich habe ihn für unseren veganen Besuch gebacken und wirklich alle waren positiv überrascht! 🙂
Ein rundum gelungenes Rezept, super easy und schnell umsetzbar!!
Danke für die detailgenaue Anleitung – da kann nichts schiefgehen.
Deine Seite gehört ab sofort zu meinen Favorites!
LG!
Liebe Aline,
herzlichen Dank! ❤️ ❤️ ❤️
Schön dass der vegane Apfelkuchen bei allen gut angekommen ist. 🙂
Ich freue mich sehr darüber.
Alles Liebe,
Deine Karen 🙂
Habe für eine vegane Freundin gebacken – ich dachte vorher, vegane Kuchen sind immer trocken…da hab ich mich aber drastisch geirrt! 🙂
Liebe Linda,
dankeschön! ❤️❤️
Ich freue mich sehr, dass der vegane Kuchen Dir gut geschmeckt hat. 🙂
Alles Liebe,
Deine Karen
Gestern am späten Nachmittag für den Abend zum Advent schnell gebacken. Der Kuchen war Gersten noch weg! Meine Wg war beeindruckt. Der wird auf jeden Fall nochmal gebacken! Hab ordentlich Zimt und Zitrone dazu gegeben. Die Äpfel mit Zimt und Zucker verfeinert und dann oben drauf. Und der Teig ist super fluffig! Super Rezept, danke! 🙂
Liebe Alina,
vielen Dank! ❤️
Schön dass der vegane Apfelkuchen in Deiner WG so gut angekommen ist. 🙂
Das freut mich total.
Super Idee die Äpfel mit Zimt und Zucker zu verfeinern und perfekt für die Adventszeit. 🙂
Danke und liebe Grüße,
Deine Karen
Wirklich super lecker und so schnell zubereit!
Ich hab den Kuchen bestimmt schon zehn Mal gebacken und alle sind begeistert. Das wird auf jedem Fall ein all time favorite!
Vielen Dank für dieses großartige Rezept!
Liebe Sina,
dankeschön! ❤️
Ich freue mich riesig, dass das Rezept Dir gefällt und der Apfelkuchen immer gut ankommt. 🙂
Alles Liebe,
Deine Karen
Liebe Karen,
ich bin 58 Jahre alt und du kannst Dir vorstellen, dass ich schon einige Apfelkuchen in meinem Leben gebacken habe.
In Ermangelung von Eiern in meinem Kühlschrank habe ich nach einem veganen Rezept gesucht, bin
auf Deines gestoßen und habe gebacken.
Ich muss dir einfach mitteilen, dass ich so baff bin, wie gut dieser Teig schmeckt.
Ich werde zukünftig Apfelkuchen nur noch nach diesem Rezept backen – vielen Dank!
Kristina
Liebe Kristina,
vielen herzlichen Dank! ❤️
Ich freue mich riesig, dass der vegane Apfelkuchen Dir gut schmeckt. 🙂
Echt super!
Liebste Grüße,
Deine Karen 🙂
Kristina, mir ist es genauso gegangen… keine Eier und dann gegoogelt.
Ich bin begeistert von dem super Kuchen.
Danke an Karen für das echt tolle Rezept.
Das werde ich jetzt immer so machen.
Liebe Grüße an euch.
Sabine
Liebe Sabine,
dankeschön für Deinen Kommentar. ❤️
Ich freue mich total, dass das Rezept Dir gefällt. 🙂
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen 🙂
Vielen lieben Dank.
Meine nicht vegane Verwandtschaft konnte es nicht glauben ..wie keine Butter?kein ei??!?
Mega!!!
Hallo Michi,
danke schön! ❤️
Ich freue mich total, dass der Apfelkuchen gut angekommen ist. 🙂
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen
Hallo Karen,
Wir sind total begeistert von diesem leckeren Apfelkuchen. Werde die anderen Rezepte auch ausprobieren. Tolle Seite werde ich gerne weiterempfehlen
Vielen lieben Dank,
Liebe Grüsse Christine
Liebe Christine,
vielen herzlichen Dank! ❤️ Ich freue mich total, dass der Apfelkuchen Euch gut schmeckt. 🙂 Danke schön für die schöne Bewertung.
Alles Liebe,
Deine Karen 🙂
Hallo Karen,
hab‘ nun Dein Rezept schon einigemale gemacht und bin einfach begeistert davon.
Hab‘s heute auch wieder gemacht, ein bisschen abgewandelt mit Dinkelvollkornmehl und ich hab noch Streußel draufgemacht.
In die Streußel hab ich noch einen Rest gehackter Haselnüsse mit rein. Und das Ergebnis ist super lecker geworden.
Das nächste Mal würde ich sogar noch eine Hand voll Rosinen zu den Äpfeln geben.
Das Rezept ist auf jeden Fall in mein Standard-Back-Repertoire mit aufgenommen.
LG, Michaela
Liebe Michaela,
herzlichen Dank! ❤️
Ich freue mich sehr, dass das Rezept Dir gefällt.
Super Idee mit den Haselnüssen und Rosinen klingt auch super lecker. 🙂
Liebe Grüße,
Deine Karen 🙂