• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Veggie Einhorn
  • Rezepte
  • Lebensmittel
  • Geschenke
  • Über mich
  • Newsletter
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Lebensmittel
  • Geschenke
  • Über mich
  • Newsletter
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Lebensmittel
  • Geschenke
  • Über mich
  • Newsletter
×

Startseite » Vegane Rezepte » Vegan Backen » Vegane Kuchen » Obstkuchen

Einfacher veganer Apfelkuchen mit Rührteig

Sep 20, 2019 / Karen Wilkening

Einfacher veganer Apfelkuchen

Der beste vegane Apfelkuchen (schnell und lecker)

Veganer Apfelkuchen einfach
Dieser einfache vegane Apfelkuchen ist super lecker.

Der einfachste und beste vegane Apfelkuchen:

Ein paar einfache Zutaten zu einem schnellen Rührteig mischen und zusammen mit Apfelwürfeln in eine Springform geben.

Backen.

Fertig!

Der Apfelkuchen ist:

  • vegan
  • ohne Ei, ohne Butter, ohne Milch
  • mit Öl (ohne Margarine)
  • saftig und sehr lecker
  • kinderleicht und super schnell
  • mit wenigen Zutaten
  • gelingsicher
  • perfekt für Gäste

BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.

Veganer Apfelkuchen auf einer Kuchenplatte und ein Stück Kuchen auf einem Teller
Der Kuchen kommt bei Gästen immer sehr gut an.

ZUTATEN:

Zutaten für einfachen veganen Apfelkuchen mit Rührteig
Zutaten für einfachen veganen Apfelkuchen mit Rührteig

Für 1 Kuchen brauchst Du:

26 cm Springform

  • 400 g Apfelwürfel
    (3 - 5 Äpfel, je nach Größe)
  • 300 g Mehl
    (Weizenmehl 405, Weizenmehl 550 oder Dinkelmehl 630)
  • 150 g Zucker
  • 1 Tüte Vanillezucker(8 g)
  • 1 Tüte Backpulver
  • ein Viertel Teelöffel Salz(2 g)
  • evtl. 1 Teelöffel Zimt
  • 150 ml Sojamilch
    (oder andere Pflanzenmilch)
  • 100 ml Mineralwasser mit viel Kohlensäure
  • 100 ml (= 88 g) neutrales Öl
    (oder Rapsöl mit Buttergeschmack)

Mögliche Gewürze für den Teig:

  • Zimt
  • geriebene Zitronenschale
    (frisch gerieben oder fertig gekauft)
  • Backaroma aus den kleinen Fläschchen (z.B. Butter-Vanille oder Bitter-Mandel, sie sind vegan)
  • Lebkuchengewürz (nicht zu viel)
Gewürze für den Apfelkuchenteig
Mögliche Gewürze für den Teig: 1. Zimt | 2. Geriebene Zitronenschale (frisch oder fertig gerieben) | 3. Backaroma aus dem Fläschchen (z.B. Butter-Vanille oder Bitter-Mandel) | 4. Lebkuchengewürz (nicht zu viel!)

Probier auch diesen super leckeren Veganen Zwetschgenkuchen

Einfacher veganer Apfelkuchen

Einfacher veganer Apfelkuchen

Gericht: Kuchen
Küche: Deutsch, Österreichisch
Art: Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch
Fertig in: 1 Std.
Portionen: 1 Kuchen
Kalorien: 233 kcal
Autor: Karen Wilkening
Der einfachste und schnellste vegane Apfelkuchen. Für eine Springform 26 cm. Super saftig und lecker.
Drucken Merken Bewerten
Verhindert das Dunkelwerden des Bildschirms.

Zutaten

  • 400 g Äpfel

Trockene Zutaten:

  • 300 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 1 Tüte Vanillezucker
  • 1 Tüte Backpulver
  • ¼ TL Salz 2 g
  • 1 TL Zimt

Feuchte Zutaten:

  • 150 g Sojamilch (150 ml)
  • 100 g Mineralwasser (100 ml)
  • 92 g neutrales Öl (100 ml) oder Rapsöl mit Buttergeschmack

Anleitungen

  • Eine Springform (26 cm) einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  • Äpfel schälen und würfeln.
    Du brauchst 400 g Apfelwürfel.
  • Ofen vorheizen auf 180 °C.
    Ober-Unterhitze.
  • TROCKENE ZUTATEN IN EINER SCHÜSSEL MISCHEN:
    300 g Mehl
    150 g Zucker
    1 Tüte Vanillezucker
    1 Tüte Backpulver
    ¼ TL Salz (2 g)
    evtl. 1 TL Zimt (3 g)
    Alles gut vermischen.
  • FEUCHTE ZUTATEN ZUFÜGEN:
    150 g Sojamilch (150 ml) (oder andere Pflanzenmilch)
    92 g neutrales Öl (100 ml) (oder Rapsöl mit Buttergeschmack)
    100 g Mineralwasser mit Kohlensäure (100 ml)
  • Die Zutaten kurz gut verrühren.
    (Mit einem Rührlöffel.)
    Nicht lange rühren.
  • Teig in die Springform füllen.
  • Apfelwürfel darauf verteilen.
    Äpfel etwas in den Teig drücken.
  • Bei 180 °C Ober-Unterhitze auf mittlerer Schiene 50 Minuten backen.
    (Stäbchenprobe machen)

Guten Appetit!

Der Teig sieht erst etwas wenig aus. Er geht beim Backen aber schön auf.
Alle veganen Kuchen
Nährwertangaben
Einfacher veganer Apfelkuchen
Portionsgröße
 
1 Stück (bei 12 Stücken)
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
233
% RM*
Fett
 
8.4
g
13
%
gesättigte Fettsäuren
 
0.8
g
4
%
Kohlenhydrate
 
36
g
12
%
Zucker
 
16.9
g
19
%
Eiweiß
 
3
g
6
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)
Merk Dir dieses Rezept auf Pinterest
Gefällt Dir dieses Rezept?Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤
  • Ein Stück veganer Apfel Streuselkuchen mit Mürbeteig
    Veganer Apfelkuchen mit Zimtstreuseln
  • Teller mit veganem Apfelkuchen vom Blech
    Einfachster veganer Apfelkuchen vom Blech
Frischer veganer Apfelkuchen
Frischer Apfelkuchen: Super saftig und lecker

MEHR VEGANE KUCHEN:

  • Veganer Erdbeerkuchen
  • Veganer Schokokuchen
  • Veganer Maulwurfkuchen
  • Marmorkuchen ohne Ei
  • Veganer Zitronenkuchen
  • Veganer Käsekuchen
Einfacher veganer Apfelkuchen mit Puderzucker bestreut
Appetitlich mit Puderzucker bestreut

Folgende Mehlsorten kannst Du verwenden:

  1. Weizenmehl 405
  2. Weizenmehl 550
  3. Dinkelmehl 630
  • Für 400 g Apfelwürfel brauchst Du ca. 3-5 Äpfel (je nach Größe).
  • Säuerliche Äpfel schmecken am besten (z.B. Boskop).
  • 100 ml Öl sind 88 g.

  • Den Teig nicht lange rühren, sonst geht die ganze Kohlensäure raus.
  • Der Kuchen wird dann weniger fluffig.
  • Der Teig geht beim Backen schön auf.

Du kannst den Zimt auch weglassen.

Der Teig kann mit verschiedenen Gewürzen aufgepeppt werden:

  • geriebene Zitronenschale (frisch oder fertig gerieben gekauft)
  • Backaroma aus den kleinen Fläschchen (z.B. Butter-Vanille oder Bittermandel)
  • Lebkuchengewürz
  • Auch lecker: Veganes Rapsöl mit Buttergeschmack verwenden (z.B. Albaöl).

Variation: Du kannst auch noch einige fein gehackte Walnüsse unter den Teig mischen (ca. 30 g).

Walnüsse für den Teig
  • Der Kuchen kann ohne alles genossen werden oder mit etwas Puderzucker bestreut.
  • Vegane Schlagsahne ist auch immer lecker.
Ein Stück veganer Apfelkuchen mit Sahne
Der Teig ist unglaublich fluffig

KALORIEN:

Das Rezept ergibt 1 Kuchen (26 cm-Springform) mit 12 Stücken.

Ein Stück hat 233 Kalorien.

8,4 g Fett | 36 g Kohlenhydrate | 3 g Eiweiß

😃 Wie findest Du den veganen Apfelkuchen?

Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ♥

Hier findest Du alle veganen Rezepte.

Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃

Karen Wilkening

PROBIER AUCH:

  • Veganer russischer Zupfkuchen
  • Veganer Karottenkuchen
  • Zwetschgen Crumble
  • Vegane Blaubeer Muffins

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Simon meint

    März 13, 2023 at 12:17 pm

    Hey!;-)
    Gestern habe ich Dein Rezept als Grundlage für einen Kuchen benutzt. Habe es ein wenig abgeändert und wollte es mit Dir teilen.
    Ich habe die Äpfel erst mal noch bisschen mit Citronensäure gesäuert und dann Zucker, Zimt und Vanilleschote hinzugefügt und das ganze etwas karamellisieren lassen und dann samt Sauce auf den Rührteig gegeben. Zum Rührteig habe ich noch etwas gemahlene Mandeln hinzugefügt. Der Kuchen war einfach Mega!🤩
    Viele Grüße aus Stuttgart
    Simon

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      März 13, 2023 at 3:39 pm

      Hallo Simon,
      vielen Dank! 🙏🙏🙏 Der Apfelkuchen mit karamellisierten Äpfeln klingt super lecker.😍😍😍
      Danke auch für den Tipp mit der Zitronensäure. 👍
      Liebe Grüße,
      Deine Karen 😃

      Antworten
  2. Stefanie meint

    Dezember 09, 2022 at 2:04 pm

    5 stars
    Super tolles Rezept!
    Wir lieben ihn: Schnell, einfach, lecker, variabel, vergleichsweise gesunde Alternative.
    Danke dafür!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Dezember 09, 2022 at 6:27 pm

      Herzlichen Dank, liebe Stefanie! 🥰🥰🥰
      Ich freue mich sehr, dass der Kuchen Euch gut schmeckt. 😀😀😀
      Alles Liebe,
      Deine Karen ❤️

      Antworten
  3. Birgit meint

    November 03, 2022 at 12:18 pm

    Hi, das Rezept klingt lecker und da ich Äpfel geschenkt bekommen habe, die ich so nicht esse, dachte ich, dass ein Apfelkuchen eine gute Idee ist (meine Nachbarn freuen sich auch ;-)).
    Kurze Frage: ich habe kein geschmacksneutrales Öl (nur kaltgepresstes) und ich bin auch kein Fan von Öl im Kuchen. Kann ich das Öl mit veganer Butter (z.B. Veganblock) ersetzen. Wenn ja, wie viel statt Öl?
    Vielen lieben Dank vorab.
    Grüße aus dem Norden
    Birgit

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      November 03, 2022 at 1:25 pm

      Liebe Birgit,

      vielen Dank! ❤️

      Ich habe das Rezept noch nicht mit veganer Butter statt neutralem Öl ausprobiert.

      Ich würde es mit 115 g veganer Butter, 140 g Sojamilch und 90 g Mineralwasser probieren.

      Viel Erfolg ❤️ und ganz liebe Grüße,
      Deine Karen 🌱🦄

      Antworten
      • Karen Wilkening meint

        Dezember 13, 2022 at 5:11 pm

        Liebe Birgit,

        ich habe den Kuchen jetzt schon ein paar Mal mit veganer Butter gebacken.
        Es hat immer super geklappt.😃😃😃

        🍎🍎🍎 Hier ist das Rezept: 🍎🍎🍎
        Einfacher Apfelkuchen mit veganer Butter

        Alles Liebe,
        Deine Karen

  4. Jennifer meint

    Oktober 27, 2022 at 1:43 pm

    5 stars
    Liebe Karen,

    ich bin ein großer Fan dieser Seite hier geworden und habe schon öfter mal Dinge ausprobiert, alle sind gelungen. Jetzt aber mit diesem Apfelkuchen für mich als Back-Chaot ein absolutes Highlight. Gelingt definitiv und ich kann bestätigen, dass er bei Gästen super ankommt, vor allem auch bei Nicht-Veganern. Familie und Kollegen waren total begeistert. Ich habe deine Seite weiter empfohlen und kann auch sagen, dass meine Mama, die einen sehr empfindlichen Magen hat, den Kuchen sogar super vertragen hat. Keine Nüsse, keine Lactose, keine Eier und selbst Sojamilch habe ich durch Hafermilch ersetzt. Somit konnte es jeder essen ohne Probleme.

    Vielen herzlichen Dank!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Oktober 28, 2022 at 9:05 am

      Liebe Jennifer,

      vielen herzlichen Dank! 😍😍😍
      Ich freue mich sehr, dass die Rezepte Dir gefallen und dass der Apfelkuchen bei Deiner Familie und Deinen Kollegen gut angekommen ist.

      Wie schön, dass Deine Mutter ihn auch gut vertragen hat. ❤️
      Danke für den Tipp, dass der Kuchen auch mit Hafermilch gelingt. 😀😀😀

      Viele Grüße und alles Liebe,
      Deine Karen 🌱🦄

      Antworten
  5. Katrin meint

    Oktober 24, 2022 at 9:25 am

    5 stars
    Vielen Dank für das Rezept.
    Ich habe den Kuchen heute mit dem glutenfreien Mehlmix für Kuchen von Schär gebacken und statt Zucker Reissirup genommen. Hat prima geklappt und schmeckt.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Oktober 24, 2022 at 10:41 am

      Liebe Katrin,
      vielen Dank! ❤️❤️❤️
      Wie schön, dass der Kuchen auch mit glutenfreiem Kuchen-Mehl und Reissirup gelingt. (Werbung) 😀😀😀
      Ich freue mich sehr, dass er Dir gut geschmeckt hat.
      Alles Liebe,
      Deine Karen 🌱🦄

      Antworten
  6. Andrea meint

    Oktober 23, 2022 at 3:09 pm

    5 stars
    Hallo liebe Karen!
    Danke für das gelingsichere Rezept- der Kuchen war so lecker! Sogar meine Familie-allesamt keine Veganer- fanden ihn toll! Habe ihn mit Hellem Vollkornmehl gebacken und die Variante mit Zimt im Teig gewählt… heute habe ich direkt den Gewürzkuchen gemacht- allerdings in einer Springform und er kühlt noch ab, ich werde berichten wie er gelungen ist!
    Herzliche Grüße und einen schönen Sonntag für Dich ❤️ 🌱

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Oktober 24, 2022 at 6:32 am

      Liebe Andrea,
      danke schön! 😍😍😍
      Ich freue mich sehr, dass Du den Apfelkuchen gebacken hast und er Dir und Deiner Familie gut geschmeckt hat. 😀😀😀
      Vielen Dank für den Tipp mit dem hellen Vollkornmehl.
      Ich hoffe, der Gewürzkuchen schmeckt Dir auch. ❤️
      Alles Liebe,
      Deine Karen 🌱🦄

      Antworten
  7. Janet meint

    Oktober 16, 2022 at 4:32 pm

    5 stars
    Das war mein 1. Veganer Kuchen.
    Wir bekamen Besuch und wussten, das er Veganer ist.
    Der Kuchen ist super gelungen - der Besuch und mein skeptischer Mann aßen je 3 Stücke 👌
    Jetzt stöbere ich noch ein bisschen auf deiner Seite.
    Herzliche Grüße aus Thüringen

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Oktober 17, 2022 at 7:22 am

      Danke schön, liebe Janet! 😀
      Wie schön, dass Du das Rezept probiert hast und der vegane Apfelkuchen bei Deinem skeptischen Mann und Deinem Besuch so gut angekommen ist. ❤️❤️❤️
      Das freut mich riesig! 😀 😀 😀
      Herzliche Grüße,
      Deine Karen

      Antworten
  8. Julia meint

    Oktober 08, 2022 at 4:09 pm

    5 stars
    Suche schon lange nach einem guten veganen Kuchenrezept. Dieser Kuchen ist mit Abstand der beste, den ich bisher gebacken habe! Absolut lecker!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Oktober 09, 2022 at 9:25 am

      Vielen herzlichen Dank, liebe Julia! 😀 ❤️
      Wie schön, dass der vegane Apfelkuchen Dir gut geschmeckt hat und das Rezept Dir gefällt.
      Das freut mich riesig! 😀
      Liebe Grüße,
      Deine Karen ❤️

      Antworten
  9. Mari meint

    September 26, 2022 at 11:33 pm

    Hallo Karen,
    ich finde deine Rezepte super, liebe das Brot ohne Hefe, mega lecker und möchte gern den Apfelkuchen vegan ausprobieren.
    Als Öl kann ich normales Rapsöl verwenden ohne Buttergeschmack, oder? Passt es, wenn ich eine Packung Zitronenabrieb und 1 TL Zimt hineingebe? Oder besser eins davon? Streue ich die Mandelblättchen nach dem Backen drauf oder davor? Kann ich auch Kokosblütenzucker, braunen Zucker oder Reissirup anstatt normalem Zucker verwenden? Wie ist das dann mit dem Mengenverhältnis? Gehen auch Jonagold Äpfel?
    Ich danke dir für eine kurze Info.
    Liebe Grüße
    Mari

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      September 27, 2022 at 6:25 am

      Liebe Mari,
      herzlichen Dank! ❤️❤️❤️ Ich freue mich sehr, dass Du das Brot ohne Hefe liebst und den veganen Apfelkuchen backen möchtest. 😀 😀 😀

      Es eignet sich nur geschmacksneutrales Öl zum Backen.
      Das ist hocherhitzbares, raffiniertes Öl.
      Kein kaltgepresstes Öl.
      Kaltgepresstes Öl ist nicht geschmacksneutral.

      Die Würzung mit geriebener Zitronenschale und Zimt ist Geschmackssache.
      Du kannst nur eins davon nehmen oder auch beides.

      Die Mandelblättchen schmecken besser, wenn sie mitbacken, finde ich.
      Also vor dem Backen drüber streuen.
      Du kannst sie auch mit etwas Zucker mischen, oder nur die Mandelblättchen drüber streuen.

      Du kannst braunen Zucker oder Rohrohrzucker statt normalem Zucker nehmen.
      Mit Reissirup habe ich den Kuchen noch nicht gebacken.

      Ja, Du kannst Jonagold Äpfel nehmen.

      Vielen Dank und ganz liebe Grüße,
      Deine Karen 😀 ❤️

      Antworten
  10. Jenny meint

    September 21, 2022 at 1:52 pm

    Wir waren auf der Suche nach einem leckeren Apfelkuchen, um die erste Apfelernte zu verspeisen , ohne Ei (da meine Tochter auf Ei reagiert) und sogar mein Mann, der eigentlich kein Kuchen mag, hat sich ein zweites Stück gegönnt.

    Wir haben anstatt Zucker Agavendicksaft genommen - unser Kuchen brauchte allerdings etwas länger im Ofen.
    Nach ca 60-65 Minuten war er fertig. Danke

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      September 21, 2022 at 2:59 pm

      Liebe Jenny,
      vielen Dank! Ich freue mich sehr, dass Ihr den Kuchen gebacken habt und er Euch geschmeckt hat. 😀
      Danke für den Tipp mit dem Agavendicksaft statt Zucker. ❤️
      Alles Liebe,
      Deine Karen 😀

      Antworten
  11. Lavinia Stellato meint

    September 19, 2022 at 8:02 am

    5 stars
    Liebe Karen ,
    Vielen lieben Dank für deine Rezept.
    Ich habe sie komplett ohne Zucker gemacht und wir sind begeistert.
    Oben drauf habe ich noch Mandelblätter gebastelt bevor ich in dem Ofen gelassen habe.
    Schön das es dich gibt.
    Viel Gesundheit wünsche ich dir.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      September 19, 2022 at 10:07 am

      Liebe Lavinia,
      ganz herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich sehr, dass der Apfelkuchen Euch gut geschmeckt hat. 😀
      Danke für den Tipp mit den Mandelblättchen, das klingt super lecker. ❤️
      Dir auch alles Gute und viel Gesundheit! ❤️❤️❤️
      Herzliche Grüße,
      Deine Karen 😀

      Antworten
  12. Kristina meint

    September 13, 2022 at 2:34 pm

    5 stars
    Hallo Karen,
    da dies eins meiner liebsten Rezepte ist, habe ich eine Frage:
    Kann ich den Kuchen auch als Blechkuchen backen? Nehme ich da einfach die doppelte Menge und wie lange sollte er backen?
    Liebe Grüße, Kristina

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      September 14, 2022 at 2:42 pm

      Liebe Kristina,
      vielen herzlichen Dank! ❤️
      Ja, der Kuchen kann auch als Blechkuchen gebacken werden.

      HIER IST DAS REZEPT:
      Einfachster veganer Apfelkuchen vom Blech

      Alle Zutaten außer dem Backpulver verdoppeln.
      Vom Backpulver reichen 1,5 Päckchen für den Blechkuchen.

      Die Backzeit bleibt gleich.
      50 Minuten bei 180 °C Ober-Unterhitze.

      Danke schön und viele Grüße,
      Deine Karen ❤️ 😀

      Antworten
  13. Ute meint

    August 08, 2022 at 8:11 am

    5 stars
    Hallo Karen,
    der Kuchen ist sehr einfach und lecker. Unsere Veganerin und auch alle anderen waren begeistert. Ich habe noch Apfelgelee verflüssigt (natürlich auch vegan) und eingepinselt. Das hat dann noch schön geglänzt und war saftig.
    Ich werde auch noch andere Rezepte ausprobieren.
    Liebe Grüße
    Ute

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      August 09, 2022 at 6:23 am

      Liebe Ute,

      vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich sehr, dass der Kuchen Dir gut geschmeckt hat und gut angekommen ist. 🙂

      Danke schön für den Tipp mit dem Einpinseln mit Apfelgelee.
      Das klingt sehr lecker! 😀 😀 😀

      Alles Liebe,
      Deine Karen ❤️

      Antworten
  14. Franzi meint

    Juni 18, 2022 at 9:58 pm

    5 stars
    Sehr leckeres Rezept, schnell gemacht und einfach. Wird definitiv wieder gebacken. Habe den Zucker reduziert und über 600g Apfel rein gemacht. Auch die Gäste waren begeistert!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Juni 19, 2022 at 7:38 am

      Liebe Franzi,
      herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich total, dass Du den Apfelkuchen gebacken hast und er Dir und Deinen Gästen gut geschmeckt hat. 😀 😀 😀
      Danke für den Tipp, dass es auch mit weniger Zucker und mehr Äpfeln gut schmeckt.❤️
      Alles Liebe,
      Deine Karen

      Antworten
  15. Anonymous meint

    Mai 29, 2022 at 8:21 am

    5 stars
    Ich hatte keine Eier im Haus, aber Lust auf einen Apfelkuchen. Da hab ich dieses Rezept gefunden. Der Kuchen ist einfach und schnell zusammengestellt. Und das Ergebnis ist der Wahnsinn. Sooo lecker, saftig und fluffig. Ich hab den Zucker noch auf insgesamt 100 Gramm reduziert (Zucker und Vanillezucker) und obendrauf noch gehackte Mandeln gestreut, die ich noch hatte.

    Vielen lieben Dank für dieses tolle Rezept. Ich probiere noch mehr von Dir aus

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Mai 29, 2022 at 8:55 pm

      Vielen Dank! ❤️❤️❤️
      Wie schön, dass Du den Apfelkuchen gebacken hast und er Dir gut schmeckt. 😀
      Danke für den guten Tipp mit den gehackten Mandeln, das klingt super lecker.
      Alles Liebe,
      Deine Karen 😀 😀

      Antworten
  16. Melanie Steiger meint

    Mai 22, 2022 at 4:21 pm

    5 stars
    Da dein veganer Käsekuchen bei uns der Renner ist und ich Äpfel über hatte, hab ich nun dieses Rezept ausprobiert. Ich habe allerdings den Saft einer halben Zitrone mit 1 Päckchen Vanillezucker und 1 TL Vanillepaste verrührt, die Äpfel eine Weile darin ziehen lassen (zwischendurch umgerührt) und dann eine Hälfte des Teigs in eine Kastenform (30 cm, Springform hab ich keine) gefüllt, die Äpfel darauf und darüber den restlichen Teig verteilt. Was soll ich sagen? Der Teig ist super aufgegangen und schön luftig geworden. Ich könnte mich reinlegen

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Mai 22, 2022 at 5:27 pm

      Liebe Melanie,
      vielen herzlichen Dank für den Tipp, dass der Kuchen auch in der Kastenform gelingt. ❤️❤️❤️
      Das ist eine super Idee! 😀 😀 😀
      Ich freue mich sehr, dass der Kuchen Dir schmeckt.
      Alles Liebe,
      Deine Karen 😀

      Antworten
  17. Daniela meint

    Mai 01, 2022 at 3:36 pm

    5 stars
    Liebe Karen,
    ich habe den Kuchen gebacken und es ist suuuuper lecker geworden!
    Alle Äpfel die länger im Obstkorb sind, werden jetzt immer zum leckeren Kuchen verarbeitet 😉
    Vielen lieben Dank!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Mai 01, 2022 at 5:11 pm

      Liebe Daniela,
      ganz herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
      Wie schön, dass Du den Apfelkuchen gebacken hast und er Dir gut schmeckt. 😀 😀 😀
      Das freut mich total.
      Alles Liebe,
      Deine Karen ❤️ 😀

      Antworten
    • Kevin34 meint

      Mai 17, 2022 at 9:31 pm

      Ja Super danke für das tolle Rezept hab ich mir genau so gedacht mit Dinkel mehl Wahlnüssen und Mörchen ohne Zimt mit Äpfelgschmor oben darauf wird bsstimmt ein Gedicht .

      Antworten
      • Karen Wilkening meint

        Mai 18, 2022 at 11:49 am

        Vielen Dank, lieber Kevin! 😀
        Ich freue mich sehr, dass das Rezept Dir gefällt.
        Viele Grüße,
        Deine Karen 😀

  18. Christina meint

    April 19, 2022 at 11:28 am

    5 stars
    Ich habe diesen Apfelkuchen jetzt schon so oft gebacken und bin jedesmal wieder begeistert, wie lecker er schmeckt, wie gut er gelingt und wie einfach er zu machen ist! Und das alles vegan, einfach perfekt! Tausend Dank für dieses tolle Rezept ✌️
    Christina

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      April 19, 2022 at 12:25 pm

      Danke schön, liebe Christina! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich sehr, dass Du den Apfelkuchen schon oft gebacken hast und das Rezept Dir gefällt. 😀 😀 😀
      Herzliche Grüße,
      Deine Karen ❤️

      Antworten
  19. März 67 meint

    April 15, 2022 at 6:08 pm

    5 stars
    Ich habe den Apfelkuchen das erste Mal gebacken und bin einfach nur begeistert. Der Apfelkuchen ist super lecker, locker und einfach nur ein Traum. Danke für dieses super Rezept.
    Liebe Grüße und schöne Ostern

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      April 15, 2022 at 7:23 pm

      Hallo März 67,
      vielen Dank! ❤️❤️❤️
      Wie schön, dass Du den veganen Apfelkuchen gebacken hast und er Dir gut schmeckt. 😀 😀 😀
      Herzliche Grüße ❤️ und Frohe Ostern,
      Deine Karen

      Antworten
  20. Katja Schmidt meint

    Dezember 04, 2021 at 6:47 pm

    Das war mein erster veganer Kuchen und er war der absolute Knaller!!! Ich und meine Mitesser waren geflasht wie lecker und saftig er war..das hätte ich nicht erwartet.Ich backe ihn morgen..nach 6 Tagen das zweite Mal!! Danke für das Rezept!!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Dezember 04, 2021 at 7:09 pm

      Herzlichen Dank, liebe Katja! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich total, dass Du das Rezept ausprobiert hast und Ihr von der Saftigkeit geflasht wart. 😀 😀 😀
      Wie schön, dass Du den Kuchen morgen wieder backen möchtest!
      Alles Liebe,
      Deine Karen ❤️ 😀

      Antworten
  21. Steffi meint

    Oktober 16, 2021 at 5:19 pm

    5 stars
    Dieser Kuchen ist der HAMMER!!!
    Ich hab die Form nach dem Einfetten noch mit gem. Mandeln ausgestreut und nach dem Backen noch Mandelblättchen drüber geworfen. Die Äpfel sind vom eigenen Baum und ich hab Dinkelmehl verwendet. Mit etwas Puderzucker sehr lecker, auch noch am nächsten Tag.
    Beim nächsten Mal werde ich den Zucker um ein Drittel reduzieren, das reicht locker aus.
    Das der Kuchen vegan ist hat niemand bemerkt 😉

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Oktober 16, 2021 at 7:12 pm

      Vielen Dank, liebe Steffi! ❤️❤️❤️

      Ich freue mich sehr, dass der Kuchen Dir geschmeckt hat und niemand bemerkt hat, dass der Kuchen vegan ist. 😀

      Danke für die super Tipps mit dem Ausstreuen mit gemahlenen Mandeln und Bestreuen mit Mandelblättchen.
      Das klingt sehr lecker! 😀 😀 😀

      Alles Liebe,
      Deine Karen 😀 ❤️

      Antworten
    • Glutenfreier Genießer meint

      Oktober 17, 2021 at 12:33 am

      5 stars
      Top! Gelingt auch glutenfrei. Und ja, Zucker kann gut etwas reduziert werden. Danke fürs Rezept 🙂

      Antworten
      • Karen Wilkening meint

        Oktober 17, 2021 at 9:11 am

        Hallo glutenfreier Genießer,
        vielen Dank! ❤️ Ich freue mich sehr, dass der Kuchen auch glutenfrei gelingt. 😀
        Liebe Grüße,
        Deine Karen 😀

    • An meint

      November 15, 2021 at 9:48 pm

      5 stars
      Ich bin begeistert. Das ist ein ganz tolles, einfaches und schnelles Rezept. Meiner Mutter konnte garnicht glauben, dass er vegan ist. Das Rezept wird auf jeden Fall wiederholt.
      Vielen Dank fürs Teilen!!

      Antworten
      • Karen Wilkening meint

        November 15, 2021 at 9:54 pm

        Hallo An,
        vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
        Ich freue mich total, dass der Apfelkuchen Dir und Deiner Mutter geschmeckt hat und Du den Kuchen nochmal backen möchtest. 😀 😀 😀
        Ganz liebe Grüße,
        Deine Karen 🙂 ❤️

  22. Sybille meint

    Oktober 14, 2021 at 12:49 pm

    5 stars
    Liebe Karen, der Apfelkuchen ist soooooo lecker. Danke für das Rezept.
    Nachdem der 1. sofort verputzt war habe ich gleich noch einen gebacken und etwas experimentiert. Zum einen habe ich die Äpfel in den Teig gemischt, war sogar noch fluffiger und dann habe ich das gleiche in Muffinform gemacht. Hat super geklappt und auch fluffig, saftig.
    Könnte ich den Apfelkuchen auch einfrieren, oder schmeckt er dann aufgetaut nicht mehr so gut
    Habe schon einige Rezepte von ausprobiert und werde es weiterhin tun, weil immer lecker und gelingsicher Liebe Grüße Sybille

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Oktober 14, 2021 at 1:07 pm

      Liebe Sybille,
      vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich sehr, dass Du das Rezept ausprobiert hast und auch abgewandelt hast. 😀
      Danke für den Tipp, die Äpfel in den Teig zu mischen.
      Die Apfelmuffins sind auch eine super Idee! 😀 😀 😀
      Eingefroren habe ich den Apfelkuchen noch nicht.
      Alles Liebe und viele Grüße,
      Deine Karen ❤️

      Antworten
  23. Krami07 meint

    Oktober 11, 2021 at 7:05 pm

    5 stars
    Danke für das tolle Rezept. Ich habe statt Zucker Kokosblütenzucker genommen und Dinkelmehl Typ 630 und zu probieren die Menge halbiert. Es ist ein sehr sehr leckerer Kuchen geworden den sogar die Kinder gegessen haben. ❤️- lichen Dank!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Oktober 11, 2021 at 7:42 pm

      Hallo Krami07,
      dankeschön! ❤️❤️❤️ Ich freue mich sehr, dass Du den Kuchen gebacken hast und er Euch geschmeckt hat. 😀 😀 😀
      Danke für den Tipp mit dem Kokosblütenzucker. 🙂
      Viele Grüße,
      Deine Karen ❤️

      Antworten
  24. Katharina meint

    September 26, 2021 at 9:59 pm

    Hallo liebe Karen,
    Deinen Apfelkuchen hab ich zu meinem Geburtstag gebacken, da einige Veganer anwesend waren und er ist super angekommen ^_^, auch bei den "Normalos" 🙂
    Deine Rezepte sind megagut aufgebaut und erklärt. Danke dafür <3
    Eine Frage hab ich aber noch... kann ich den Kuchen auch einen Tag vorher backen?
    (Übrigens gab es zu meinem Geburtstag auch Deinen Kirschkuchen mit Pudding. Auch der war obermegalecker!!!)

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      September 27, 2021 at 5:23 am

      Vielen Dank, liebe Katharina! ❤️❤️❤️

      Ich freue mich sehr, dass Du den Apfelkuchen und den Kirschkuchen mit Pudding zu Deinem Geburtstag gebacken hast und sie gut angekommen sind. 😀 😀 😀

      Du kannst den Kuchen auch einen Tag vorher backen.

      Liebe Grüße,
      Deine Karen 😀 ❤️

      Antworten
  25. Maren Dahl meint

    Juli 20, 2021 at 8:44 am

    5 stars
    Liebe Karen,
    habe den Kuchen letztens gebacken und glaube, ich habe meinen neuen Favoriten gefunden! Apfelkuchen war schon immer mein Liebling, aber bisher hat mir dieser nach deinem Rezept am besten gefallen! Auch einige nicht Veganer zählen den Kuchen jetzt zu ihren Liebsten. Mega einfaches Rezept und unbeschreiblich lecker! Vielen Dank, dass es dieses Rezept gibt! Kuchen wird definitiv jetzt öfter gemacht!
    Liebe Grüße,
    Maren

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Juli 20, 2021 at 9:01 am

      Liebe Maren,
      vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich total, dass der Apfelkuchen Dir gut schmeckt und dass er auch gut angekommen ist. 😀
      Ganz liebe Grüße,
      Deine Karen 😀 ❤️

      Antworten
    • Jenny meint

      Mai 16, 2022 at 3:19 pm

      Der neue Lieblingskuchen von meinem Freund Jetzt wollte ich ihn mal für die Firma machen.
      Kann ich den Teig auch auf einem Backblech backen und die Menge verdoppeln?
      Danke für das tolle Rezept!

      Antworten
  26. Dagmar meint

    April 24, 2021 at 3:42 pm

    5 stars
    Diesen Kuchen habe ich bereits mehrfach gebacken. Er ist einfach, sehr lecker, schnell zubereitet und gelingt immer. Auch ohne elektrisches Rührgerät und im Gasofen.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      April 24, 2021 at 3:50 pm

      Vielen Dank, liebe Dagmar! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich sehr, dass Du den Kuchen schon mehrfach gebacken hast und er Dir gut geschmeckt hat. 😀
      Alles Liebe,
      Deine Karen ❤️ 😀

      Antworten
  27. Isi meint

    März 27, 2021 at 10:40 pm

    Hallo Karen,
    diesen Apfelkuchen habe ich nun schon ein paar Mal gebacken und alle (Veganer als auch Nicht-Veganer) waren immer sehr begeistert und wollten das Rezept haben. Allgemein sind deine Rezepte immer wunderbar einfach und super lecker, Danke dafür!

    Viele Grüße,
    Isi

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      März 27, 2021 at 11:07 pm

      Hallo Isi,
      ein herzliches Dankeschön!❤️❤️❤️
      Ich freue mich riesig, dass der vegane Apfelkuchen bei allen gut angekommen ist. 😀
      Das ist immer super. 😀
      Vielen Dank für den Kommentar und liebe Grüße,
      Deine Karen 😀 ❤️

      Antworten
  28. Anni meint

    März 21, 2021 at 6:55 pm

    5 stars
    Endlich mal ein Veganer Kuchen der einfach lecker... Hab ihn 2 mal gebacken und beide Male war er ratz fatz weg.
    Hab den Zucker auf 50 g reduziert.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      März 21, 2021 at 8:52 pm

      Liebe Anni,
      herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich total, dass der vegane Apfelkuchen gut angekommen ist und ratz fatz weg war. 😀 😀 😀
      Alles Liebe,
      Deine Karen 😀 ❤️

      Antworten
  29. Jutta meint

    Februar 28, 2021 at 9:40 pm

    5 stars
    Liebe Karen,
    ich habe heute diesen unglaublich leckeren Kuchen gebacken - habe ihn noch mit Mandelstiften belegt.
    Wir sind soooo begeistert - den wird es öfter geben .
    Vielen Dank

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Februar 28, 2021 at 10:25 pm

      Liebe Jutta,
      herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich total, dass der Apfelkuchen Euch geschmeckt hat. 😀
      Super leckere Idee mit den Mandelstiften, das klingt sehr gut.
      Alles Liebe,
      Deine Karen 😀

      Antworten
  30. Manu meint

    Februar 21, 2021 at 9:26 pm

    5 stars
    Liebe Karen,

    der Kuchen war ja mal der Volltreffer!
    Doppelte Menge (ein ganzes Blech) - gestern gemacht und heute fast weg...mehr braucht man nicht sagen, oder?
    Die ganze Family war total begeistert (und das, wo ich die einzige Veganerin bin).
    Super super lecker mit ganz großem Suchtpotenzial!

    Vielen lieben Dank für das tolle Rezept!

    Herzliche Grüße
    Manu

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Februar 21, 2021 at 10:02 pm

      Liebe Manu,

      vielen lieben Dank! ❤️❤️❤️

      Ich freue mich total, dass der vegane Apfelkuchen bei Deiner ganzen Family gut angekommen ist. 😀
      Das ist immer super, wenn es allen schmeckt. 🙂

      Dankeschön und liebste Grüße,
      Deine Karen ❤️

      Antworten
      • Marcel meint

        September 16, 2021 at 12:00 pm

        5 stars
        Wow, ich bin begeistert. Das Rezept ist einfach Klasse! Ich hatte aber Birkenzucker und Vanille Sojamilch genommen und das Ergebnis war sehr lecker. Gerne wieder.

        Beste Grüße und vielen Dank!

      • Karen Wilkening meint

        September 16, 2021 at 12:32 pm

        Vielen Dank, lieber Marcel! 😀
        Ich freue mich sehr, dass der Kuchen Dir gut geschmeckt hat. 😀
        Viele Grüße,
        Deine Karen

  31. Gudrun meint

    Februar 13, 2021 at 11:13 pm

    Hallo Karen,
    das Rezept ist einfach genial! Habe den Kuchen nun zum 2.Mal gebacken, und er ist wieder fantastisch geworden, wenngleich ich mit dem Backen auf Kriegsfuß stehe... Aber nun werde ich auch andere Backrezepte von dir ausprobieren.
    Vielen Dank!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Februar 14, 2021 at 6:25 am

      Liebe Gudrun,
      vielen Dank! ❤️❤️ 🙂 Ich freue mich riesig, dass das Rezept Dir gefällt und Du noch andere Backrezepte probieren möchtest. 😀
      Alles Liebe,
      Deine Karen ❤️❤️

      Antworten
  32. Ulli S. meint

    Januar 30, 2021 at 8:24 pm

    5 stars
    Nachdem der Kuchen beim ersten Mal begeistert gegessen wurde habe ich ihn schon mehrfach wiederholt und immer alle damit erfreut.
    Ich tausche 30g Mehl gegen 30 g gemahlene Mandeln und auf die Äpfel kommt etwas Zimtzucker und Mandelstifte, wir mögen es gerne wenn auch Süßes mit etwas Biss daher kommt.
    Außerdem habe ich die Mengen halbiert und in einer kleinen Form gebacken. Ca 35 Minuten waren genug.
    Vegane Kuchen wie dieser sind lecker und auch sehr schnell, kein langes Verrühren von Butter und Zucker, dann Ei für Ei...

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Januar 30, 2021 at 8:28 pm

      Hallo Ulli,
      herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich sehr, dass der Apfelkuchen immer alle erfreut hat. 😀
      Danke für den Tipp mit den gemahlenen Mandeln im Teig und den Mandelstiften und Zimtzucker auf den Äpfeln. Das klingt super lecker! 🙂
      Ganz liebe Grüße,
      Deine Karen 😀

      Antworten
  33. Hanna meint

    Januar 10, 2021 at 4:41 pm

    5 stars
    Ein super Rezept! Der Boden ist wirklich super fluffig geworden. Alle nicht Veganer waren wieder beeindruckt

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Januar 10, 2021 at 4:57 pm

      Liebe Hanna,
      dankeschön! 🙂 Ich freue mich sehr, dass der Kuchen allen geschmeckt hat. ❤️❤️❤️
      Liebe Grüße,
      Deine Karen 🙂

      Antworten
  34. Aline meint

    Januar 08, 2021 at 12:27 pm

    5 stars
    Das nenne ich mal einen wirklich leckeren und saftigen veganen Apfelkuchen!

    Ich habe ihn für unseren veganen Besuch gebacken und wirklich alle waren positiv überrascht! 🙂

    Ein rundum gelungenes Rezept, super easy und schnell umsetzbar!!

    Danke für die detailgenaue Anleitung - da kann nichts schiefgehen.

    Deine Seite gehört ab sofort zu meinen Favorites!
    LG!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Januar 08, 2021 at 12:48 pm

      Liebe Aline,
      herzlichen Dank! ❤️ ❤️ ❤️
      Schön dass der vegane Apfelkuchen bei allen gut angekommen ist. 🙂
      Ich freue mich sehr darüber.
      Alles Liebe,
      Deine Karen 🙂

      Antworten
  35. Linda meint

    Dezember 28, 2020 at 8:12 pm

    5 stars
    Habe für eine vegane Freundin gebacken - ich dachte vorher, vegane Kuchen sind immer trocken...da hab ich mich aber drastisch geirrt! 🙂

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Dezember 28, 2020 at 8:44 pm

      Liebe Linda,
      dankeschön! ❤️❤️
      Ich freue mich sehr, dass der vegane Kuchen Dir gut geschmeckt hat. 🙂
      Alles Liebe,
      Deine Karen

      Antworten
  36. Alina meint

    November 30, 2020 at 1:04 pm

    Gestern am späten Nachmittag für den Abend zum Advent schnell gebacken. Der Kuchen war Gersten noch weg! Meine Wg war beeindruckt. Der wird auf jeden Fall nochmal gebacken! Hab ordentlich Zimt und Zitrone dazu gegeben. Die Äpfel mit Zimt und Zucker verfeinert und dann oben drauf. Und der Teig ist super fluffig! Super Rezept, danke! 🙂

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      November 30, 2020 at 1:39 pm

      Liebe Alina,
      vielen Dank! ❤️
      Schön dass der vegane Apfelkuchen in Deiner WG so gut angekommen ist. 🙂
      Das freut mich total.
      Super Idee die Äpfel mit Zimt und Zucker zu verfeinern und perfekt für die Adventszeit. 🙂
      Danke und liebe Grüße,
      Deine Karen

      Antworten
  37. Sina meint

    November 28, 2020 at 11:29 am

    5 stars
    Wirklich super lecker und so schnell zubereit!
    Ich hab den Kuchen bestimmt schon zehn Mal gebacken und alle sind begeistert. Das wird auf jedem Fall ein all time favorite!
    Vielen Dank für dieses großartige Rezept!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      November 28, 2020 at 11:33 am

      Liebe Sina,
      dankeschön! ❤️
      Ich freue mich riesig, dass das Rezept Dir gefällt und der Apfelkuchen immer gut ankommt. 🙂
      Alles Liebe,
      Deine Karen

      Antworten
      • Jenny meint

        Juni 28, 2021 at 3:32 pm

        5 stars
        Super saftig, super lecker!
        Ich habe ebenfalls 50g Mehl durch 50g gemahlene Mandeln ersetzt, Haferdrink statt Sojamilch genommen und die Zuckermenge auf 100g reduziert. Der Kuchen ist toll und bestens geeignet für Menschen mit Milcheiweiß Allergie. Daumen hoch!

      • Karen Wilkening meint

        Juni 28, 2021 at 4:11 pm

        Dankeschön, liebe Jenny! ❤️❤️❤️
        Ich freue mich total, dass der Kuchen Dir gut geschmeckt hat. 😀 😀 😀
        Liebe Grüße,
        Deine Karen ❤️

  38. Anonymous meint

    Oktober 19, 2020 at 4:05 pm

    5 stars
    Liebe Karen,
    ich bin 58 Jahre alt und du kannst Dir vorstellen, dass ich schon einige Apfelkuchen in meinem Leben gebacken habe.

    In Ermangelung von Eiern in meinem Kühlschrank habe ich nach einem veganen Rezept gesucht, bin
    auf Deines gestoßen und habe gebacken.

    Ich muss dir einfach mitteilen, dass ich so baff bin, wie gut dieser Teig schmeckt.

    Ich werde zukünftig Apfelkuchen nur noch nach diesem Rezept backen - vielen Dank!

    Kristina

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Oktober 19, 2020 at 4:28 pm

      Liebe Kristina,
      vielen herzlichen Dank! ❤️
      Ich freue mich riesig, dass der vegane Apfelkuchen Dir gut schmeckt. 🙂
      Echt super!
      Liebste Grüße,
      Deine Karen 🙂

      Antworten
      • Sabine meint

        November 24, 2020 at 9:08 am

        Kristina, mir ist es genauso gegangen... keine Eier und dann gegoogelt.
        Ich bin begeistert von dem super Kuchen.
        Danke an Karen für das echt tolle Rezept.
        Das werde ich jetzt immer so machen.
        Liebe Grüße an euch.
        Sabine

      • Karen Wilkening meint

        November 24, 2020 at 9:37 am

        Liebe Sabine,
        dankeschön für Deinen Kommentar. ❤️
        Ich freue mich total, dass das Rezept Dir gefällt. 🙂
        Ganz liebe Grüße,
        Deine Karen 🙂

    • Iris Münster meint

      September 14, 2021 at 9:52 am

      5 stars
      Liebe Karen! Ganz herzlichen Dank für dieses tolle Rezept! Der Teig ist super aufgegangen, extrem fluffig und unglaublich lecker! Erstaunlich, dass es auch ohne klassischen Ei-Ersatz so perfekt funktioniert! Es grüßt von Herzen ❤ Iris

      Antworten
      • Karen Wilkening meint

        September 14, 2021 at 10:52 am

        Herzlichen Dank, liebe Iris! ❤️❤️❤️
        Ich freue mich sehr, dass Du das Rezept ausprobiert hast und dass der Kuchen Dir schmeckt. 😀 😀 😀
        Alles Liebe,
        Deine Karen ❤️

  39. Michi meint

    Oktober 05, 2020 at 7:40 pm

    5 stars
    Vielen lieben Dank.
    Meine nicht vegane Verwandtschaft konnte es nicht glauben ..wie keine Butter?kein ei??!?
    Mega!!!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Oktober 05, 2020 at 7:44 pm

      Hallo Michi,
      danke schön! ❤️
      Ich freue mich total, dass der Apfelkuchen gut angekommen ist. 🙂
      Ganz liebe Grüße,
      Deine Karen

      Antworten
  40. Christine meint

    September 26, 2020 at 8:44 am

    5 stars
    Hallo Karen,
    Wir sind total begeistert von diesem leckeren Apfelkuchen. Werde die anderen Rezepte auch ausprobieren. Tolle Seite werde ich gerne weiterempfehlen
    Vielen lieben Dank,
    Liebe Grüsse Christine

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      September 26, 2020 at 9:54 am

      Liebe Christine,
      vielen herzlichen Dank! ❤️ Ich freue mich total, dass der Apfelkuchen Euch gut schmeckt. 🙂 Danke schön für die schöne Bewertung.
      Alles Liebe,
      Deine Karen 🙂

      Antworten
  41. Michaela meint

    September 24, 2020 at 9:29 pm

    5 stars
    Hallo Karen,
    hab‘ nun Dein Rezept schon einigemale gemacht und bin einfach begeistert davon.

    Hab‘s heute auch wieder gemacht, ein bisschen abgewandelt mit Dinkelvollkornmehl und ich hab noch Streußel draufgemacht.
    In die Streußel hab ich noch einen Rest gehackter Haselnüsse mit rein. Und das Ergebnis ist super lecker geworden.
    Das nächste Mal würde ich sogar noch eine Hand voll Rosinen zu den Äpfeln geben.

    Das Rezept ist auf jeden Fall in mein Standard-Back-Repertoire mit aufgenommen.
    LG, Michaela

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      September 25, 2020 at 7:26 am

      Liebe Michaela,
      herzlichen Dank! ❤️
      Ich freue mich sehr, dass das Rezept Dir gefällt.
      Super Idee mit den Haselnüssen und Rosinen klingt auch super lecker. 🙂
      Liebe Grüße,
      Deine Karen 🙂

      Antworten
  42. Denise meint

    Juli 20, 2020 at 5:37 pm

    5 stars
    Bestimmt schon 10 mal gemacht und immer super gut angekommen! Ich liebe das Rezept! Dankeschön

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Juli 20, 2020 at 5:42 pm

      Liebe Denise, danke schön! ❤️ Toll dass der Apfelkuchen immer gut ankommt. Das freut mich sehr. 🙂 Ganz liebe Grüße, Deine Karen 🙂

      Antworten
  43. Paul meint

    Juli 12, 2020 at 3:00 pm

    5 stars
    Ist gerade im Ofen wir können es kaum erwarten ... haben uns klassisch ans Rezept gehalten und der Geruch ... verspricht Großes danke für diesen einfachen und dennoch grandiosen Vegan - Kuchen

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Juli 12, 2020 at 8:09 pm

      Danke schön! Lasst ihn Euch schmecken. 🙂

      Antworten
  44. Anonymous meint

    Juni 26, 2020 at 5:10 pm

    Mega
    Gut auch für Kinder wir haben ihn selbst gemacht (ich:11 meine Schwester:7)

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Juni 26, 2020 at 7:49 pm

      Danke schön! ❤️ Ich freue mich total, dass der Kuchen Euch geschmeckt hat. 🙂 Alles Liebe, Eure Karen ❤️

      Antworten
  45. Eileen meint

    Juni 22, 2020 at 9:45 am

    5 stars
    Der erste vegane Kuchen, den ich je gebacken habe - er ist wirklich ein Traum und vor allem gelingsicher. Vielen Dank für dieses tolle Rezept. 🙂

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Juni 22, 2020 at 10:39 am

      Liebe Eileen,
      danke schön! ❤️ 🙂
      Ich freue mich total, dass der Kuchen Dir geschmeckt hat und das Rezept Dir gefällt.
      Ganz liebe Grüße,
      Deine Karen

      Antworten
  46. Anonymous meint

    Juni 15, 2020 at 7:13 pm

    5 stars
    Hi
    Ich wollte nur sagen dass der Kuchen sehr gut schmeckt danke

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Juni 15, 2020 at 9:19 pm

      Danke schön! ❤️

      Antworten
  47. Beate meint

    Juni 14, 2020 at 8:56 pm

    Vielen, vielen Dank für das großartige Rezept!
    Ich bin total begeistert und das, obwohl ich kein Mineralwasser da hatte, Backpulver größtenteils mit Natron ersetzen und das Öl mit flüssiger Margarine strecken musste.
    Der Kuchen ist trotzdem unglaublich toll geworden.
    Ich habe noch einen Guß aus Zucker, geschmolzener Margarine und gehackten Nüssen darüber gegeben. Himmlisch! Wird definitiv nochmal gebacken!
    (Ich finde es übrigens toll, daß die Mengenangaben in der Rezeptbeschreibung wiederholt werden. Erleichtert das Ganze ungemein!)

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Juni 14, 2020 at 9:06 pm

      Liebe Beate,
      vielen Dank! ❤️
      Ich freue mich sehr, dass der Kuchen gut geworden ist und dir geschmeckt hat. 🙂
      Danke für den Tipp mit dem Guß aus Zucker, Margarine und Nüssen - das hört sich total lecker an und ich werde es probieren.
      Ganz liebe Grüße,
      Deine Karen

      Antworten
    • Anonymous meint

      Oktober 01, 2020 at 12:26 pm

      Das mit dem Guß habe ich auch vor, hast du den dann von Anfang an mit gebacken? Ich will nicht, dass er mir verbrennt... Vielen Dank schonmal!

      Antworten
  48. Melissa meint

    Juni 08, 2020 at 10:58 am

    Habe den Kuchen am Samstag gebacken. Die Zubereitung ging echt ruck zuck. Ich hatte den Kuchen aber länger im Ofen, bestimmt 15 - 20.
    Der Apfelkuchen ist echt lecker geworden, und hat allen geschmeckt. Wird es bestimmt öfters geben. 🙂

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Juni 08, 2020 at 11:02 am

      Liebe Melissa,
      vielen Dank! ❤️ Ich freue mich total, dass der Kuchen Dir geschmeckt hat und bei allen gut angekommen ist. 🙂
      Ganz liebe Grüße,
      Deine Karen 🙂

      Antworten
  49. Denise meint

    Mai 21, 2020 at 11:54 am

    5 stars
    Ich möchte mich für das tolle Rezept bedanken. Ich habe mich an das Rezept gehalten und der Kuchen ist wirklich grandios geworden. Meine Arbeitskollegen haben ihn mir aus der Hand gerissen und dann ist er auch noch schnell gemacht!
    Suuuuuper saftig und lecker:)

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Mai 21, 2020 at 4:39 pm

      Liebe Denise,
      herzlichen Dank! ❤️
      Toll, dass der Kuchen so gut angekommen ist. Ich freue mich total. 🙂
      Ganz liebe Grüße,
      Deine Karen

      Antworten
    • Veronica meint

      Oktober 22, 2020 at 4:00 pm

      Ich kommentiere sonst nie, aber deine Rezepte sind immer bombensicher, den Apfelkuchen back ich zum 3. mal und einen Schokokuchen habe ich auch schon nachgebacken, der war der Wahnsinn und das hilft mir so ungemein.

      Dank dir macht das Backen jetzt wirklich Spaß!!
      Ich danke dir von Herzen dafür!

      Achja zum Apfelkuchen: habe eine Vanilleschote ausgekratzt statt Vanillezucker und ich verwende gerne von Alpro die Vanille Sojamilch.

      Und ich schichte den Kuchen: Dünn den Teig austreichen, mit Apfelscheiben auskleiden, wieder Teig und so weiter machen, bis kein Teig mehr übrig ist.
      Dann ist der Kuchen schön apfelig und saftig

      Antworten
      • Karen Wilkening meint

        Oktober 22, 2020 at 4:17 pm

        Liebe Veronica,
        vielen herzlichen Dank für Deinen Kommentar. ❤️
        Ich freue mich riesig, dass die Rezepte Dir gefallen und das Backen Dir Spaß macht! 🙂

        Danke für den Tipp mit dem abwechselnd Teig und Apfelscheiben schichten.
        Das klingt super lecker! 🙂

        Danke und alles Liebe,
        Deine Karen ❤️

  50. Hannah meint

    April 05, 2020 at 1:04 pm

    5 stars
    Schmeckt nicht nur den Veganern und er ist super saftig.
    Habe noch eine Mandelhaube oben drauf gemacht.
    Nur zu empfehlen

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      April 05, 2020 at 1:14 pm

      Liebe Hannah,
      danke schön! ❤️ Ich freue mich sehr, dass der Apfelkuchen allen geschmeckt hat. 🙂
      Super Idee mit der Mandelhaube!
      Ganz liebe Grüße,
      Deine Karen

      Antworten
  51. Elena meint

    März 29, 2020 at 4:43 pm

    5 stars
    Vielen Dank für das leckere Rezept! Es hat und sehr gut geschmeckt! 5 Sterne!
    Liebe Grüße
    Mio, Ella, Simon, Elena

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      März 29, 2020 at 4:46 pm

      Hallo Mio, Ella, Simon und Elena,
      herzlichen Dank! ❤️
      Ich freue mich total, dass der Apfelkuchen Euch gut geschmeckt hat. 🙂
      Liebe Grüße,
      Karen

      Antworten
  52. Karen Bögr meint

    März 28, 2020 at 11:50 am

    5 stars
    Hallo Karen,
    ich habe den Apfelkuchen schon mehrfach gebacken. Keiner glaubt, dass er vegan ist. Ich habe noch zwei Varianten: als Muffins, dann nur 30 Minuten backen und mit kandierten Walnüsse bestreuen, macht einen super Krunsch. Danke für dieses Superrezepte.
    Karen aus NMS

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      März 28, 2020 at 12:03 pm

      Liebe Karen,

      vielen Dank! ❤️
      Ich freue mich sehr, dass der Apfelkuchen Dir schmeckt und gut angekommen ist.

      Danke schön für die tollen Varianten als Muffins und mit Walnüssen! 🙂
      Das werde ich auch probieren.

      Ganz liebe Grüße,
      Deine Karen

      Antworten
  53. Anonymous meint

    März 21, 2020 at 5:11 pm

    5 stars
    Liebe Karen,
    das ist ein sehr tolles Rezept! Danke dafür! Habe den Kuchen mit Streuseln ergänzt und einen Teil der Menge in Kuchengläschen gebacken. So hat man auch zu einem späteren Zeitpunkt noch mal etwas im Haus.
    Ganz lieben Dank!
    Grüße
    Petra

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      März 21, 2020 at 5:37 pm

      Liebe Petra,
      vielen herzlichen Dank! ❤️
      Ich freue mich sehr, dass der Kuchen Dir geschmeckt hat.
      Super Idee mit den Kuchengläschen. Danke für den Tipp! 🙂
      Liebe Grüße,
      Deine Karen

      Antworten
  54. Celine meint

    März 10, 2020 at 10:03 am

    5 stars
    Hallo, wollte mich nun auch mal melden nachdem ich schon etliche Rezepte von dir durch hab. RIESEN LOB!

    Jeder war immer begeistert und die Übersichtlichkeit und Gestaltung jeder Seite ist einfach wunderschön.

    Ich übertreibe nicht wenn ich sage, dass das was du tust eine wunderbare Sache ist und auch wirklich den Alltag bereichert... 🙂

    Also ein fettes DANKE! Mein Lieblingsrezept sind übrigens die veganen Nussecken, hab ich bestimmt schon vier Mal gemacht <3

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      März 10, 2020 at 10:14 am

      Liebe Celine,

      ganz herzlichen Dank für Deinen wunderschönen Kommentar! ❤️
      Ich freue mich total, dass die Seite und die Rezepte Dir gefallen. 🙂

      Die Seite wird immer online bleiben.
      Ich werde immer weiter machen. 🙂

      Danke vielmals!❤️
      Alles Liebe,
      Deine Karen

      Antworten
  55. Lara meint

    März 06, 2020 at 1:38 pm

    5 stars
    Sehr sehr leckerer Kuchen! Vielen Dank für das tolle Rezept!!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      März 06, 2020 at 1:51 pm

      Liebe Lara,
      herzlichen Dank!❤️
      Ich freue mich sehr, dass der Apfelkuchen Dir gut geschmeckt hat. 🙂
      Liebe Grüße,
      Deine Karen

      Antworten
  56. Anonymous meint

    Februar 22, 2020 at 2:59 pm

    5 stars
    Sehr lecker! Habe die Hälfte der Mengenangabe in einer 20cm Springform gemacht.
    Statt Zucker habe ich Ahornsirup genommen, dafür die Flüssigkeitsmenge etwas reduziert und noch Backpulver zugefügt.
    Danke für das tolle und simple Rezept!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Februar 22, 2020 at 3:02 pm

      Vielen Dank! ❤️
      Ich freue mich sehr, dass der Kuchen Dir geschmeckt hat. 🙂
      Liebe Grüße,
      Deine Karen

      Antworten
  57. Anonymous meint

    Januar 25, 2020 at 8:07 pm

    5 stars
    Super lecker

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Januar 25, 2020 at 8:17 pm

      Herzlichen Dank! ❤️ 🙂

      Antworten
  58. Yonca meint

    Januar 17, 2020 at 9:50 pm

    5 stars
    Hallo liebe Karen,

    ich habe zweimal den Apfelkuchen nach deinem Rezept gemacht und die beiden Male war dieser unglaublich lecker und saftig! Ich habe nur Komplimente bekommen.
    Ich bin dir so dankbar für die ausführliche Darstellung der Rezepte und für deine ganze Mühe, die du machst.
    Danke xx

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Januar 17, 2020 at 10:01 pm

      Hallo Yonca,
      danke schön! ❤️
      Ich bin total happy über Deinen Kommentar. 🙂
      Das gibt mir voll die Motivation zum weitermachen.
      Herzlichen Dank! ❤️
      Alles Liebe,
      Deine Karen 🙂

      Antworten
  59. Maya meint

    Januar 04, 2020 at 9:44 pm

    5 stars
    Einfach göttlich!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Januar 04, 2020 at 9:45 pm

      Liebe Maya, danke schön! ❤️
      Ich freue mich sehr. 🙂
      Liebe Grüße,
      Karen

      Antworten
  60. Jenny meint

    Dezember 14, 2019 at 9:27 am

    Hallihallo, ich werde den Kuchen erst noch backen, wollte aber schon mal vorab ein großes Lob für die Formatierung des Rezepts da lassen: endlich mal jemand, der die Massen IN der Backanleitung wiederholt! Mich nervt es so unendlich, immer zwischen den Mengenangaben und den Handlungsanweisungen hin- und her zu scrollen - danke dafür! Hoffentlich setzt sich das irgendwann durch.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Dezember 14, 2019 at 10:53 am

      Liebe Jenny,
      vielen Dank für Dein feedback. ❤️
      Das motiviert mich total. 🙂
      Liebe Grüße und eine schöne Weihnachtszeit,
      Deine Karen

      Antworten
  61. Gitte meint

    September 28, 2019 at 10:19 am

    5 stars
    Hallo, hab den Kuchen gebacken wie oben angegeben und er war sehr lecker.
    Ich hatte vor dem Backen den Kuchen noch mit Mandelblättchen bestreut. Das sah toll aus. Und die Backform mit Kokosöl eingefettet, so ließ sich der Kuchen ganz leicht aus der Form lösen.
    Danke für das tolle Rezept. Den gibt es bei uns jetzt öfter 🙂

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      September 28, 2019 at 11:46 am

      Liebe Gitte, herzlichen Dank! ❤️
      Ich freue mich total, dass der Kuchen Dir gut geschmeckt hat. 🙂
      Super Idee mit den Mandelblättchen, das werde ich auch machen.
      Danke und liebe Grüße, Karen 🙂

      Antworten
      • Freya meint

        November 05, 2019 at 9:20 am

        5 stars
        Hallo Karen,
        Ich bin absolut kein Backmensch aber an den Kuchen habe ich mich heran getraut. Und er war soooo lecker. Ich habe statt Zucker Stevia genommen und die vegane Schlagsahne dazu ausprobiert. Echt super. Danke für das einfache Rezept. 🙂

      • Karen Wilkening meint

        November 05, 2019 at 10:25 am

        Hallo Freya,
        herzlichen Dank für Deinen Kommentar.❤️ Ich freue mich total, dass der Kuchen Dir geschmeckt hat. 🙂 Mit Stevia werde ich es auch mal probieren. Danke und liebe Grüße, Deine Karen 🙂

    • Barbara meint

      März 18, 2020 at 10:35 pm

      Vegan... das hat doch immer so eine Konsistenz wie Gummi... dachte ich... und auch, dass man dafür exotische Zutaten braucht, die man nur im Reformhaus oder Bio-Markt bekommt... und dann hat mein Sohn auf einmal ein Mädchen, das sich vegan ernährt...

      Der Apfelkuchen ist bereits das zweite Rezept, das ich von deiner Seite ausprobiert habe, das erste war vom Schokokuchen und das hat mich bereits geflasht, weil der Kuchen sowohl fluffig als auch schlotzig war... echt Hammer. Und heute zum Geburtstag meines Sohnes gab es dann den Apfelkuchen. Ich habe ein paar gehackte Walnüsse als Topping genommen und mich ansonsten genau an die Anleitung gehalten... und was soll ich sagen? Soooooooo lecker, fluffiger Teig, einfaches Rezept, keine exotischen Zutaten... DANKE!!!
      Das wird sicher nicht das letzte Rezept sein, das ich von deiner Seite ausprobiere.

      Antworten
      • Barbara meint

        März 18, 2020 at 10:38 pm

        5 stars
        Sorry, hatte vergessen, 5 Sterne zu vergeben

      • Karen Wilkening meint

        März 18, 2020 at 10:45 pm

        Liebe Barbara,
        herzlichen Dank! ❤️
        Ich freue mich total, dass der Schokokuchen und der Apfelkuchen Euch geschmeckt haben. 🙂
        Danke vielmals und ganz liebe Grüße,
        Deine Karen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Karen Wilkening

Hallo und herzlich willkommen, mein Name ist Karen. Hier findest Du einfache vegane Rezepte für jeden Tag.

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Neueste vegane Rezepte:

  • Ein Stück veganer Feuerwehrkuchen auf einem Teller mit einer Kuchengabel
    Veganer Feuerwehrkuchen
  • Auflaufform mit veganem Mac and Cheese mit Pankomehl
    Vegane Mac and Cheese mit Panko
  • Vegane Pasta e fagioli
    Pasta e Fagioli (Italienisches Rezept für Nudeln mit weißen Bohnen)
  • Veganes überbackenes Brot mit Baked Beans auf einem Teller
    Überbackenes Brot mit Baked Beans
  • Teller mit einem Stück veganer Linsenlasagne mit Zucchini
    Vegane Linsenlasagne mit Zucchini
  • Teller mit One Pot Reis mit Paprika, Bohnen und Mais
    One-Pot-Reis mit Paprika, Bohnen und Mais
  • Nahaufnahme von veganem Oreo Bananenbrot
    Veganes Oreo Bananenbrot
  • Schupfnudelpfanne vegan auf einem Teller
    Vegane Schupfnudelpfanne mit Paprika und Pilzen

Footer

Nach Oben

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen

  • Abonniere den Email-Newsletter!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

© 2023 Veggie Einhorn