Einfaches Rezept mit Pudding
Dieser vegane Blechkuchen mit Pudding und Erdbeeren ist super einfach und total lecker.
Der Kuchen ist locker, saftig und voller wunderbarem Erdbeergeschmack. 🍓🍓🍓
Die klassische Kombination von Vanillepudding und frischen Erdbeeren kommt einfach bei jedem gut an.
Der Erdbeerblechkuchen ist mit oder ohne Tortenguss ein Genuss!
BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
🌱🦄 Veggie Einhorn spendet alle Amazon-Einnahmen für die Tiere.
Inhalt
- Zutaten
- REZEPT:
SO WIRD’S GEMACHT - Benötigte Küchenhelfer
- Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
- Kommentare
Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps zum Rezept, eine Verbesserung oder eine Variante mit uns teilst. ❤️❤️❤️
Der Erdbeerkuchen vom Blech ist:
- Vegan
- Ohne Ei, ohne Milch und ohne Gelatine
- Einfach zu machen und super lecker
🌱 Zutaten
Für ein Kuchen-Backblech 42 x 29 cm brauchst Du:
- 800 g Erdbeeren
- 300 g Mehl
- 250 g Zucker
- 12 g Backpulver
- 2 Päckchen Vanillezucker
(2 x 8 g) - ein Viertel Teelöffel Salz
(2 g) - 85 g neutrales Öl
- 330 g Mineralwasser
mit viel Kohlensäure
Vanillepudding:
- 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
(2 x 37 g) - 100 g Zucker
- 800 g Vanille-Sojamilch
(= 800 ml)
Tortenguss:
(Kannst Du auch weglassen.)
- 1 Päckchen veganes Tortenguss Pulver
(12 g) - 2 Esslöffel Zucker
- 250 g Leitungswasser
REZEPT
So wird's gemacht:
Für ein Kuchenbackblech (42 x 29 cm)
(Das ist NICHT das große Blech, das zum Ofen dazu gehört.)
(Oder Du nimmst das große Ofenbackblech und stellst einen Backrahmen eingestellt auf 40 x 30 cm darauf.)
Vorbereiten
- Backblech (42 x 29 cm) mit Öl oder veganer Butter einfetten und mit Backpapier auslegen.
- Backofen vorheizen auf 180 °C Ober-Unterhitze.
Trockene Zutaten mischen
- In eine Schüssel geben:
- 300 g Mehl
- 250 g Zucker
- 12 g Backpulver
- 2 Päckchen Vanillezucker
(16 g) - ein Viertel Teelöffel Salz (= 2 g)
- Alles gut vermischen.
Feuchte Zutaten zufügen
- 85 g neutrales Öl
- 330 g Mineralwasser mit viel Kohlensäure
(Sprudelwasser)
- Kurz gut umrühren.
- (Nicht lange rühren)
- Teig sofort auf das Backblech gießen.
- Vorsichtig glatt streichen.
- Sofort backen.
Backen
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-Unterhitze) 30 Minuten backen.
- Auf dem Blech abkühlen lassen.
Erdbeeren vorbereiten
- 800 g Erdbeeren abspülen.
- Strunk entfernen.
- Erdbeeren halbieren.
Vanillepudding kochen
- 2 Packungen Vanillepuddingpulver (74 g) in einer kleinen Schüssel mit 100 g Zucker mischen.
- 800 g Vanille-Sojamilch abmessen.
= 800 ml - Mit 9 Esslöffeln davon das Puddingpulver glatt rühren.
- Restliche Vanille Sojamilch in einem kleinen Topf zum Kochen bringen.
- Wenn die Milch kocht, das angerührte Puddingpulver mit einem Schneebesen unterrühren.
- Den Pudding eine Minute kochen.
- Dabei immer rühren.
Vanillepudding und Erdbeeren auf den Kuchen geben
- Den heißen Pudding sofort auf den Kuchenboden gießen.
- Gleichmäßig verteilen.
- Die Erdbeeren sofort auf den noch heißen Pudding geben.
👉 Jetzt ist der Kuchen fertig.
Wenn Du magst, kannst Du auch noch einen Tortenguss auftragen.
Tortenguss
(Kannst Du auch weglassen.)
- Ein Päckchen Tortenguss mit 2 Esslöffeln Zucker in einem kleinen Topf mischen
- 250 g kaltes Wasser nach und nach unterrühren.
(= 250 ml)
- Unter Rühren zum Kochen bringen.
- Kurz aufkochen.
- Sofort mit einem Esslöffel auf dem Erdbeerkuchen verteilen.
- (Von innen nach außen).
❤️ Guten Appetit! ❤️
❤️ Lass es Dir schmecken. ❤️
Der Erdbeerkuchen mit Pudding vom Blech ist sehr beliebt, denn er ist saftig, fruchtig und locker.
Damit liegst Du immer richtig! 🍓🍓🍓
❤️ Beliebte vegane Kuchen:
- Veganer Erdbeerkuchen
- Veganer Apfelkuchen
- Veganer Fantakuchen
- Veganer Zitronenkuchen
- Veganer Schokokuchen
- Veganer Käsekuchen
- Veganer Marmorkuchen
👍 Weitere Rezepte - genauso gut!
😃 Wie findest Du den veganen Erdbeerkuchen vom Blech?
Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ❤️
Hier findest Du alle veganen Rezepte.
Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃
👍 Schon probiert?
📌 Benötigte Küchenhelfer
Für den veganen Erdbeerkuchen vom Blech brauchst Du:
- Kuchen-Backblech mit hohem Rand (42 x 29 cm, 4 cm hoch)
- Oder ein einstellbarer Backrahmen
- Backpapier zum Auslegen des Backbleches
- Rührschüssel für den Teig
- Rührlöffel zum Rühren des Teiges
- Kleines Küchenmesser zum Entfernen des Strunks und Halbieren der Erdbeeren
- Kleine Schüssel zum Anrühren des Puddingpulvers
- Kleiner Topf zum Pudding kochen
- Schneebesen zum Pudding umrühren
- Falls Du einen Tortenguss machst:
- Kleiner Topf zum Tortenguss kochen
- Esslöffel zum Umrühren und Verteilen des Tortengusses
✔️ Immer am Start:
- Küchenwaage
- Messlöffel
- Küchentimer
👍 Weitere Rezepte - genauso gut!
- Deftiger veganer Zwiebelkuchen vom Blech
- Vegane Florentiner Schnitten - die Krönung jeder Keksdose
- Weiche vegane Lebkuchen mit Schokolade (Herzen, Sterne, Brezeln)
- Vegane Waffeln mit Apfelmus und aufschlagbarer veganer Sahne
- Veganer Schoko Gewürzkuchen - einfach und saftig
- Saftiger veganer Kirschkuchen - einfach und super lecker
- Vegane Schwarzwälder Kirschtorte - super beliebt und total lecker
- Veganer Mohn-Käsekuchen - super lecker und cremig
- Veganer versunkener Apfelkuchen - super saftig und herrlich locker
- Veganer Zitronenkuchen aus der Springform - saftig & fluffig
- Saftiger veganer Zwetschgenkuchen mit Rührteig und Streuseln
- Veganer Mohn-Quark-Kuchen mit Streuseln
🖨️ Rezept zum Ausdrucken
Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei "Portionen" ändern.)
Einfacher veganer Erdbeerkuchen vom Blech mit Vanillepudding
Kochutensilien
Zutaten
Trockene Zutaten:
- 300 g Mehl
- 250 g Zucker
- 12 g Backpulver (am besten Weinsteinbackpulver)
- 2 Päckchen Vanillezucker
- ¼ TL Salz 2 g
Feuchte Zutaten:
- 85 g geschmacksneutrales Öl oder Rapsöl mit Buttergeschmack
- 330 g Sprudelwasser (Mineralwasser mit viel Kohlensäure) = Sprudelwasser
Vanillepudding:
- 2 Packungen Vanillepuddingpulver 74 g
- 100 g Zucker
- 800 g Vanille-Sojamilch
Tortenguss:
- 1 Päckchen Veganer Tortenguss vegan (z.B. Dr. Oetker)
- 2 EL Zucker
Außerdem
- etwas geschmacksneutrales Öl oder vegane Butter zum Einfetten des Backbleches
Anleitungen
- Backblech (42 x 29 cm) mit Öl oder veganer Butter einfetten und mit Backpapier auslegen.
- Backofen vorheizen auf 180 °C Ober-Unterhitze.
Trockene Zutaten mischen:
- In eine Schüssel geben:300 g Mehl250 g Zucker12 g Backpulver 2 Päckchen Vanillezucker (16 g)¼ TL Salz (2 g)Gut vermischen.
Feuchte Zutaten zufügen:
- 85 g neutrales Öl 330 g Mineralwasser mit viel Kohlensäure
- Kurz gut umrühren.(Nicht lange rühren)
- Teig sofort auf das Backblech gießen.Vorsichtig glatt streichen.Sofort backen.
Backen:
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-Unterhitze) 30 Minuten backen.
- Auf dem Blech abkühlen lassen.
Erdbeeren vorbereiten:
- 800 g Erdbeeren abspülen.Strunk entfernen. Erdbeeren halbieren.
Vanillepudding:
- 2 Packungen Vanillepuddingpulver (74 g) in einer kleinen Schüssel mit 100 g Zucker mischen.
- 800 g Vanille-Sojamilch abmessen. Mit 9 EL davon das Puddingpulver glatt rühren.
- Die restliche Vanille-Sojamilch in einem kleinen Topf zum Kochen bringen.Wenn die Milch kocht, das angerührte Puddingpulver mit einem Schneebesen unterrühren.
- Pudding 1 Minute kochen. Dabei immer rühren.
- Den heißen Pudding sofort auf den Kuchenboden gießen.Gleichmäßig verteilen.
- Die Erdbeeren sofort auf den noch heißen Pudding geben.
Tortenguss (Kannst Du auch weglassen):
- 1 Päckchen Tortenguss (12 g) mit 2 EL Zucker in einem kleinen Topf mischen
- 250 g kaltes Wasser nach und nach unterrühren.(= 250 ml)
- Dann den Tortenguss zum Kochen bringen. Dabei die ganze Zeit umrühren.Kurz aufkochen lassen.
- Sofort mit einem Esslöffel auf dem Erdbeerkuchen verteilen.(Von innen nach außen).
Guten Appetit!
👍 Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen:
- Vegane Chocolate Chip Cookies mit Walnüssen
- Vegane Streuseltaler mit Johannisbeeren
- Einfache vegane Rhabarber Muffins
- Grundrezept für fluffige vegane Muffins mit einfachen Zutaten
- Vegane Marzipan-Rosinenschnecken
- Veganes Osterbrot
- Einfacher veganer Heidelbeerkuchen
- Vegane Schoko Kirsch Muffins
- Einfacher veganer Fantakuchen aus der Springform
- Veganer Gewürzkuchen vom Blech
- Vegane Schoko Crossies
- Vegane Marmorplätzchen mit Marzipan
Manuela meint
Hallo Karen!
Jetzt komme ich endlich dazu, ein Feedback zu diesem Kuchen abzugeben, den ich neulich für mein Kaffeekränzchen im Garten gemacht habe.
Also, die Zubereitung dieses Kuchens funktionierte dank deiner gewohnt supertollen Anleitung reibungslos. Das einzige, was ich ersetzen musste, war die Vanille-Sojamilch, die habe ich nämlich nirgends mehr kaufen können. Ich habe dann Sojamilch Natur genommen, die Zuckermenge leicht erhöht und zusätzlich gemahlene Vanille in die Creme gegeben.
Und wie sollte es anders sein, wenn man im Mai bei bestem Sonnenwetter zum Kaffeekränzchen im Garten sitzt - auf diesen Erdbeerkuchen haben sich alle Gäste gestürzt und er ist auch direkt alle geworden. Alle Gäste - die meisten Nicht-Veganer - fanden ihn ganz toll und ich wurde sogar gefragt, wie ich denn den Teig so toll hinbekommen habe 😉
Deine Kuchenrezepte haben wohl auch nicht umsonst den Ruf, lecker und gelingsicher zu sein...
Für unser nächstes Kaffeekränzchen werde ich mich weiter durch deine Kuchenrezepte probieren!
Danke für dieses tolle Rezept und überhaupt für deine tolle Seite und die ganze Mühe, die du hier hineinsteckst!
GLG, Manuela
Karen Wilkening meint
Liebe Manuela,
vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
Ich freue mich total, dass die veganen Kuchenrezepte Dir gefallen.
Wie schön, dass der Erdbeerkuchen Dir und Deinen Gästen gut geschmeckt hat. 😃😃😃
Alles Liebe,
Deine Karen 🍀💐🌺