Geschmacksneutrale Pflanzenöle
![Nicht alle Pflanzenöle sind geschmacksneutral. Speiseöl im Supermarkt](https://veggie-einhorn.de/wp-content/uploads/neutrales-oel.jpg)
Öl eignet sich wunderbar zum Backen.
Der Teig wird geschmeidig und schön fluffig und die Backwaren werden herrlich saftig .
Aber besonders bei Kuchen und zum süßen Backen ist es sehr wichtig, ein geschmacksneutrales Öl ohne Eigengeschmack zu verwenden.
Die Auswahl an Speiseölen im Supermarkt ist groß. Hier erfährst Du, welches Öl zum Backen am besten geeignet ist.
Zum Backen eignet sich neutrales Öl ohne Eigengeschmack.
Kaltgepresstes Öl ist nicht geschmacksneutral und ist nicht geeignet.
Bratöl, Sonnenblumenöl und Rapsöl
BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.
- So erkennst Du ein neutrales Öl
- Neutrales Rapsöl
- Neutrales Sonnenblumenöl
- Bratöl ist immer neutral. Es ist ideal zum Backen.
- Mazola Keimöl ist neutral.
- Folgende Öle sind NICHT geschmacksneutral
- Welches neutrale Öl verwendest Du zum Backen?
So erkennst Du ein neutrales Öl
👍 Bei geschmacksneutralen Ölen steht drauf:
- hoch erhitzbar
- raffiniert
- zum Braten, Backen und Frittieren
👎 Bei Ölen mit Eigengeschmack (NICHT NEUTRAL) steht drauf:
- kaltgepresst
- nativ
- für kalte Speisen und Salate
- zum schonenden Kochen und Dünsten
(nicht hoch erhitzbar)
Die besten Rezepte für
👉 Kuchen mit Öl
Neutrales Rapsöl
Hoch erhitzbares Rapsöl ist neutral im Geschmack.
⚠️ Nicht verwechseln:
Kaltgepresstes Rapsöl ist NICHT neutral.
- Hoch erhitzbar= geschmacksneutral
- raffiniert
- zum Braten, Backen und Frittieren
Neutrales Sonnenblumenöl
Hoch erhitzbares Sonnenblumenöl ist neutral im Geschmack.
⚠️ Nicht verwechseln:
Kaltgepresstes Sonnenblumenöl ist NICHT neutral.
- Hoch erhitzbar= geschmacksneutral
- raffiniert
- zum Braten, Backen und Frittieren
Bratöl ist immer neutral. Es ist ideal zum Backen.
Bratöl ist immer neutral im Geschmack.
Bratöl ist immer hocherhitzbar und eignet sich ideal zum Backen.
- Hoch erhitzbar= geschmacksneutral
- raffiniert
- zum Braten, Backen und Frittieren
Bratöl ist:
- entweder Rapsöl
- oder Sonnenblumenöl
- oder eine Mischung aus Rapsöl und Sonnenblumenöl
Mazola Keimöl ist neutral.
Mazola Keimöl ist geschmacksneutral.
Es ist raffiniertes, hocherhitzbares Maiskeimöl.
- Hoch erhitzbar= geschmacksneutral
- raffiniert
- zum Braten, Backen und Frittieren
👍 Backen mit Öl:
- Schokokuchen mit Öl
- Apfelkuchen mit Öl
- Fantakuchen mit Öl
- Blaubeermuffins mit Öl
Folgende Öle sind NICHT geschmacksneutral
Kaltgepresstes Rapsöl
Kaltgepresstes Rapsöl (= natives Rapsöl) ist zum Backen nicht geeignet.
Es hat einen unpassenden Eigengeschmack.
NICHT GESCHMACKSNEUTRAL
- Kaltgepresst = Eigengeschmack, nicht neutral
- nativ
- für kalte Speisen und Salate
Kaltgepresstes Sonnenblumenöl ist nicht neutral.
Kaltgepresstes Sonnenblumenöl (= natives Sonnenblumenöl) ist zum Backen nicht geeignet.
Es hat einen unpassenden Eigengeschmack.
NICHT GESCHMACKSNEUTRAL
- Kaltgepresst = Eigengeschmack, nicht neutral
- nativ
- für kalte Speisen und Salate
- zum schonenden Kochen und Dünsten
(nicht hoch erhitzbar)
Olivenöl ist nicht neutral.
Olivenöl ist natürlich ebenfalls nicht geschmacksneutral.
Es schmeckt nach Oliven. 🙂
Olivenöl ist aber zum herzhaften Backen sehr gut geeignet.
Zum Beispiel für Pizzateig oder diesen herzhaften veganen Lauchkuchen.
Zum Backen eignen sich folgende geschmacksneutrale Öle: Hocherhitzbares Rapsöl und Sonnenblumenöl, Bratöl und Maiskeimöl.
Das beste Öl zum Backen ist geschmacksneutral. Zum Backen eignen sich hoch erhitzbares Rapsöl und Sonnenblumenöl oder Bratöl besonders gut. Auch Maiskeimöl ist geeignet.
Ja, Kuchen gelingen mit Rapsöl sehr gut. Das Rapsöl zum backen muss geschmacksneutral sein. Raffiniertes Rapsöl ist neutral im Geschmack und kann hoch erhitzt werden.
Kaltgepresste Öle sind für kalte Speisen wie Salate und Dips. Raffinierte Öle sind hoch erhitzbar und eignen sich zum Braten, Backen und Frittieren.
Raffiniertes Sonnenblumenöl ist geschmacksneutral und hoch erhitzbar. Kaltgepresstes Sonnenblumenöl ist kein neutrales Öl. Es hat einen Eigengeschmack.
Ja, Mazola Keimöl ist ein neutrales Öl. Es ist geschmacksneutrales Maiskeimöl und hoch erhitzbar. Es ist zum Braten und Backen geeignet.
Nein, natives Rapsöl ist zum Backen nicht geeignet. Es ist nicht hocherhitzbar und nicht geschmacksneutral.
Rapsöl ist ein Speiseöl. Es gibt noch andere sortenreine Speiseöle, die nur aus einem Pflanzenöl bestehen wie z.B. Sonnenblumenöl, Olivenöl, Kokosöl, Kürbiskernöl und Leinöl. Es gibt auch Speiseöle, die aus verschiedenen Ölen gemischt sind, z.B. Bratöl aus Rapsöl und Sonnenblumenöl.
Statt Sonnenblumenöl kannst Du geschmacksneutrales Rapsöl oder Bratöl zum Backen nehmen.
Rapsöl hat eine besonders günstige Fettsäurezusammensetzung. Aber auch Sonnenblumenöl oder Maiskeimöl sind geeignet.
Sonnenblumenöl kann durch Rapsöl oder Maiskeimöl ersetzt werden.
Stark erhitzen kann man Öle mit wenig mehrfach ungesättigten Fettsäuren und viel Ölsäure (eine einfach ungesättigte Fettsäure). Die Ölsäure ist hocherhitzbar und gut für die gesunde Ernährung. Spezielle Züchtungen von Raps und Sonnenblumen enthalten einen hohen Anteil der hitzebeständigen Ölsäure.
Das sind die Unterschiede zwischen Sonnenblumenöl und Rapsöl: Rapsöl enthält deutlich mehr der einfach ungesättigten Ölsäure. Sonnenblumenöl enthält 27 % Ölsäure und Rapsöl 60% bis 70 %. Ölsäure ist hoch erhitzbar und gesund für den Körper
Der Kuchen wird mit Öl viel saftiger als mit Butter.
Raffiniertes Rapsöl ist hocherhitzbar und eignet sich für warme Speisen. Rapsöl lässt sich zum Anbraten, Kochen und Backen verwenden. Kaltgepresstes Rapsöl eignet sich für die kalte Küche, z.B. Salate.
Ja, raffiniertes Rapsöl ist hoch erhitzbar und eignet sich auch zum Frittieren. Rapsöl hat einen hohen Gehalt an hitzebeständiger Ölsäure.
In Rapsöl sind Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren in einem nahezu optimalen Verhältnis enthalten.
Ja, statt Margarine kann man auch Öl zum Backen nehmen. 100 g Margarine oder Butter werden durch 80 g Öl ersetzt. Das Öl zum Backen muss geschmacksneutral sein, z.B. neutrales Rapsöl oder Sonnenblumenöl.
Welches neutrale Öl verwendest Du zum Backen?
Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ♥
Hier findest Du alle veganen Lebensmittel.
Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄🙂
![Karen Wilkening](https://veggie-einhorn.de/wp-content/uploads/Karen-Wilkening-Veggie-Einhorn.png)
Sara meint
Ich bin mit einem Bio Sonnenblumenöl von Seiten****** "reingefallen", das aussagte, es sei bis 200° (High Oleic) erhitzbar. Aber es ist ein kaltgepresstes Öl. Und hat mit seinem heftigen Eigengeschmack leider den ganzen Kuchen geschmacklich in den Abgrund gerissen. Ich wollte eigentlich lieber Rapsöl nutzen, aber das Rezept verlangte explizit Sonnenblumenöl. Jetzt bin ich schlauer. :/ Danke, dass du das hier so deutlich machst, nur raffinierte Öle zum Backen zu benutzen und nie kaltgepresste.
Karen Wilkening meint
Liebe Sara,
danke für Deinen Kommentar. 🩷🙏
Das ist wirklich schade.
Die Angaben auf den Flaschen sind wirklich zum Teil sehr verwirrend.
Am sichersten ist es immer, wenn "raffiniert" drauf steht. 😃👍
Liebe Grüße,
Deine Karen 💕🤗