Hefe ist vegan

Hefen sind einzellige Pilze, keine Tiere

Vegane Hefewürfel und vegane Trockenhefe
(Bild: Fascinadora / shutterstock)
Hefe ist vegan.

Hefe ist für Veganer geeignet.

Hefe ist ein einzelliger Mikroorganismus, der zu den Pilzen zählt.

Hefe ist vegan.

BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.

Inhalt

  1. Was ist Hefe?
  2. Hefe ist vegan.
  3. Wie wird Hefe hergestellt?
  4. VEGANE HEFE
  5. Vegane Trockenhefe
  6. Hefegärung (Warum geht der Hefeteig auf?)
  7. Wofür wird Hefe verwendet?
  8. Vegane Rezepte mit Hefe
  9. Kommentare

Was ist Hefe?

Hefe gehört zu den Mikroorganismen (wie auch Bakterien).

Hefe Pilze, Bakterien und Viren sind Mikroorganismen
(Bild: Juliasuena/ shutterstock)

Hefen sind Mikroorganismen.
  • Es sind einzellige Pilze.
  • (Sie gehören zur Gattung der Schlauchpilze).

Hefe ist vegan.

Hefe ist vegan.
(Bild: Juliasuena/ shutterstock)

Hefen sind Mikroorganismen, keine Tiere.

👉 Die Einzeller haben kein zentrales Nervensystem.
Deswegen haben sie kein Schmerzempfinden.

So sieht Hefe unter dem Mikroskop aus:

Hefe vermehrt sich durch Sprossung.
(= Knospung)

Wie wird Hefe hergestellt?

Hefekulturen werden auf Melasse (ein Nebenprodukt der Zuckerproduktion) oder Getreide vermehrt.

Die Melasse bzw. das Getreide sind ebenfalls vegan.
👉 Die Herstellung der Hefe ist vegan.

VEGANE HEFE

Hefe ist immer vegan.

Vegane Hefe Würfel

Es gibt keine Hefe, die nicht vegan ist.
(Auch wenn es nicht auf der Packung steht, ist die Hefe vegan.)

Ein Würfel DHW Hefe
DHW Vital Gold
Ein Hefewürfel von Wieninger.
Wieninger
Ein Würfel Biohefe von Wieninger
Wieninger Biohefe
Ein Würfel frische Biohefe von Alnatura.
Alnatura Biohefe

Bei der Dr. Oetker Hefe steht nicht vegan auf der Packung.
Hefe ist aber immer vegan.

Ein Würfel frische Hefe von Dr. Oetker.
Dr. Oetker Hefewürfel

👉 Auch wenn es nicht auf der Packung steht:
Hefe ist immer vegan.
(Frische Hefe und auch Trockenhefe)

Vegane Trockenhefe

Ein Päckchen Bio-Trockenhefe von Rewe Bio.
Rewe Bio
  • Trockenhefe (außer Bio-Trockenhefe) enthält meist den Emulgator Sorbitanmonostearat (E 491).
  • Sorbitanmonostearat ist ein Sorbitanfettsäureester.
  • Es kann aus pflanzlichen oder tierischen Fetten hergestellt werden.

👉 Bei allen Trockenhefe-Marken ist der Emulgator E491 pflanzlichen Ursprungs.
(Ich habe bei den Herstellern angefragt.)

Vegane Trockenhefe Päckchen von verschiedenen Marken.

(Hier findest Du noch mehr Fotos von Hefemarken)

👉 Hefewürfel und Trockenhefe sind IMMER vegan.

Hefegärung (Warum geht der Hefeteig auf?)

Bei der Gärung bildet die Hefe aus Zucker Kohlendioxid (CO2) und Alkohol (Ethanol).

Zucker wird zu Kohlendioxid Gas und Alkohol

Video: In der Flasche ist Zucker und Hefe.
Der Ballon füllt sich mit CO2 Gas. ⬇️

Dementsprechend wird Hefe verwendet

  • als Backtriebmittel (durch das CO2 Gas geht der Teig auf)
  • zur Alkohol Produktion
Ein aufgehender Hefeteig, der immer größer wird
(Bild: Elena Zajchikova / shutterstock)
Hefeteig geht auf durch CO2.

👉 Trockenhefe und Frische Hefe umrechnen

Wofür wird Hefe verwendet?

Hefe wird verwendet zur Herstellung von:

  • Brot, Brötchen und Gebäck
  • Bier und Wein
  • Ethanol (Alkohol)
    (z.B. als Desinfektionsmittel oder für Kosmetik)
Hefe in einem Kessel beim Bier brauen
(Bild: Piotr Piatrouski / shutterstock)
Hefe zur Bier Herstellung
Hefe in einem Fass mit Wein
(Bild: Robert F. Leahy / shutterstock)
Hefe zur Wein Herstellung

👉 Auch interessant:
Ist Milchsäure vegan?

Häufige Fragen:

Vegane Rezepte mit Hefe

Naan Brot, vegane Zimtschnecken, veganer Hefezopf, Burgerbrötchen
  1. Naan Brot aus der Pfanne
  2. Vegane Zimtschnecken
  3. Veganer Hefezopf
  4. Hamburger Brötchen
  5. Türkisches Fladenbrot
  6. Hefe Streuselkuchen

👉 Hier findest Du alle veganen Rezepte mit Hefe.

Auch interessant: Hefeflocken

Bitte schreib einen Kommentar

Danke schön! ♥

👉 Hier findest Du alle veganen Lebensmittel.

Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄🙂

Karen Wilkening

👉 Rezept:
Brot ohne Hefe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert