Milchsäure in veganen Produkten

Vegane Produkte mit Milchsäure
(Foto: Liliya Kandrashevich / shutterstock)

Ist Milchsäure vegan?

Du findest im Supermarkt ein Produkt mit Milchsäure in der Zutatenliste.

Das klingt erstmal nicht vegan.

Kann ein Lebensmittel mit Milchsäure vegan sein?

Zutatenliste mit veganer Milchsäure
Milchsäure – vegan oder nicht?

Inhalt

  1. Was ist Milchsäure?
  2. Was ist Milchsäuregärung?
  3. Ist Milchsäure vegan?
  4. In welchen Lebensmitteln kommt Milchsäure vor?
  5. VEGANE LEBENSMITTEL MIT MILCHSÄURE
  6. Ist Milchsäure laktosefrei?
  7. Kommentare

👉 Auch interessant:
Ist Hefe vegan?

Was ist Milchsäure?

  • Milchsäure wird von Milchsäurebakterien gebildet.
    (= Milchsäuregärung)
  • Sie wird zur Säuerung und zum Haltbarmachen von Lebensmitteln verwendet.
Ein Glas veganes Pesto und eine Dose Sauerkraut

👉 Milchsäure heißt nur deswegen Milchsäure, weil sie zuerst in saurer Milch entdeckt wurde.

👉 Milchsäure hat nichts mit Milch zu tun.

Was ist Milchsäuregärung?

Milchsäuregärung bedeutet:
Milchsäurebakterien (= Lactobacillen) bilden Milchsäure aus Zuckern.

Milchsäurebakterien
(Bild: logistock / shutterstock)

Milchsäurebakterien

👉 Weder die Milchsäure noch die Milchsäurebakterien kommen aus Milch.

👉 Milchsäurebakterien kommen natürlicherweise in unserer Umgebung vor.

Ist Milchsäure vegan?

Gibt es Lebensmittel mit veganer Milchsäure
(Bild: logistock / shutterstock)

Vegane Milchsäure
  • Milchsäure kann aus pflanzlichen oder tierischen Kohlenhydraten gebildet werden.

Milchsäure aus pflanzlichen Rohstoffen ist vegan.

Milchsäure aus tierischen Rohstoffen ist nicht vegan.

  • Milchsäure wird fast immer aus pflanzlichen Rohstoffen hergestellt, da sie billiger sind.
  • Deshalb sind pflanzliche Lebensmittel mit Milchsäure so gut wie immer vegan.

👉 Wenn Du das Wort „Milchsäure“ in einer Zutatenliste findest, ist es meistens vegane Milchsäure.

In welchen Lebensmitteln kommt Milchsäure vor?

Milchsäure ist ein natürliches Konservierungsmittel.
Sie verhindert die Vermehrung von Bakterien.

Milchsäure ist ein Säuerungsmittel.
Sie verleiht den Lebensmitteln einen säuerlichen Geschmack.

Sauerkraut, Sauerteig, milchsauer vergorene Gemüsesaäfte und Joghurt
(Fotos: Eskymaks / Ange P / Alina Yudina / Olexandr Panchenko / shutterstock)

Lebensmittel mit Milchsäure

Folgende Lebensmittel enthalten z.B. Milchsäure:

  • Sauerkraut
  • Sauerteig
  • Milchsauer vergorene Gemüsesäfte
    (Tomatensaft, Rote Bete Saft, Sauerkrautsaft)
  • Sauermilchprodukte
    (Joghurt, Kefir, Sauerrahm)

Die Milchsäure wird in diesen Lebensmitteln von natürlich vorkommenden Milchsäurebakterien gebildet.

Sauerkraut

  • Sauerkraut entsteht aus Weißkohl durch Milchsäuregärung.
  • Weißkohl enthält natürliche Milchsäurebakterien.
Klein geschnittener Weißkohl auf einem Schneidebrett
(Bild: Karl Allgaeuer / shutterstock)

Weißkohl für Sauerkraut
  • Wenn Weißkohl klein geschnitten und stehen gelassen wird, bilden die Milchsäurebakterien aus den Kohlenhydraten im Kohl Milchsäure.
  • Diese Milchsäure ist natürlich vegan.
  • Durch die Säure wird das Sauerkraut konserviert und länger haltbar.
Eine Schüssel mit Sauerkraut
(Bild: DronG / shutterstock)

Die Milchsäure in Sauerkraut ist vegan.
  • Auch Kimchi ist milchsauer vergorener Kohl.
  • Man kann viele Gemüsesorten fermentieren und so haltbar machen.

Sauerteig

Sauerteig enthält Milchsäurebakterien, die Milchsäure bilden.

Drei Gläser mit Sauerteig
(Bild: DronG / shutterstock)

Die Milchsäure in Sauerteig ist vegan.

Bei der Milchsäuregärung entsteht im Teig Kohlendioxid, das den Teig auflockert.

Sauermilchprodukte

  • Sauermilchprodukte (z.B. Joghurt, Kefir, Quark, Molke):
  • Die Milchsäure wird in diesen Lebensmitteln aus Milchzucker gebildet.
  • Sie ist also nicht vegan.
Zwei Gläser mit Joghurt
(Bild: Liliya Kandrashevich / shutterstock)

Joghurt enthält Milchsäure tierischen Ursprungs.
  • Die Milchprodukte sind aber sowieso nicht vegan.

Außerdem gibt es noch Lebensmittel, denen Milchsäure zugesetzt wird.
Dann steht „Milchsäure“ in der Zutatenliste.

👉 Milchsäure hat die E-Nummer 270.

👉 Die Salze der Milchsäure heißen Lactate.

VEGANE LEBENSMITTEL MIT MILCHSÄURE

Milchsäure ist als Säureregulator in vielen veganen Lebensmitteln enthalten.

Diese Produkte haben alle Milchsäure in der Zutatenliste und sind vegan ⬇️

Lebensmittel mit veganer Milchsäure

Oliven

Die Oliven enthalten Milchsäure als Säuerungsmittel.

Ein Glas Oliven
Dittmann Oliven

Pesto

Auch veganes Pesto enthält Milchsäure.

Ein Glas veganes Pesto von Barilla
Barilla Pesto basilico
Ein Glas mit veganem Pesto
Sacla Veganes Pesto alla Genovese

Vegane Crème fraîche

Die Milchsäurebakterienkultur in Dr. Oetker Creme vega ist vegan.

Eine Packung Dr. Oetker Crema vega
Die Milchsäurebakterien in Creme vega sind vegan.

Die Crème fraîche von Oatly ist auch vegan.
Das Produkt enthält Milchsäure als Säuerungsmittel.

Eine Packung Hafer Cuisine fraiche von Oatly
Oatly Crème fraîche

Oatly Aufstrich

Der Oatly Aufstrich enthält Milchsäure und ist vegan.

Veganer Aufstrich von Oatly mit Milchsäure

Auch einige vegane Süßigkeiten enthalten Milchsäure als Säuerungsmittel.

Zum Beispiel Fruchtgummi von Katjes und Lollies von Chupa Chups.

Katjes Wunderland

Eine Packung Katjes Wunderland
Katjes Wunderland ist vegan
Katjes Wunderland Fruchtgummi
Katjes Wunderland mit veganer Milchsäure

Chupa Chups Lollies

Eine Packung Lollies von Chupa Chups
Diese Lollies von Chupa Chups sind vegan.

Rewe Ja! Gnocchi

Diese Gnocchi enthalten Milchsäure und sind vegan.

Eine Packung Gnocchi die Patate von Rewe ja!
Die Gnocchis enthalten vegane Milchsäure

Knack und Back Zimtschnecken

Die Zimtschnecken von Knack und Back enthalten Milchsäure und sind vegan.

Eine Packung Zimtschnecken von Knack und Back
Knack und Back Zimtschnecken enthalten vegane Milchsäure.
Vegane Zimtschnecken von Knack und Back im Supermarkt

Milchsauer vergorene Säfte

Der milchsauer vergorene Saft ist vegan.

Eine Packung milchsauer vergorener Gemüsesaft von dm
Der milchsaure Gemüsesaft ist vegan.

Brottrunk

Brottrunk enthält Milchsäure aus Sauerteig.

Das Produkt ist nicht wärmebehandelt und enthält daher lebende Milchsäurebakterien.

Sie sind sehr gut für die Darmflora.

Eine Flasche Kanne Brottrunk
Kanne Brottrunk ist vegan.

Ist Milchsäure laktosefrei?

Ja, Milchsäure ist laktosefrei.

Milchsäure (Acidum lacticum) hat nichts mit Milchzucker(Laktose) zu tun.

Milchsäure hat auch nichts mit Milcheiweiß zu tun.

👉 Milchsäure hat mit Milch nur den Namen gemeinsam, weil sie zuerst in Sauermilch entdeckt wurde.

Kennst Du noch mehr vegane Produkte mit Milchsäure?

Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ♥

Hier findest Du alle veganen Lebensmittel.

Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃

Karen Wilkening

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

9 Kommentare

  1. Hi Karen,
    vielen Dank für deinen hilfreichen Artikel. Jedoch verstehe ich nicht wie die Produkte von Katjes „vegan“ sein sollen und trotzdem „Spuren von Milch enthalten“ können.
    Liebe Grüße
    Luca

  2. Hallo!
    Bei den abgebildeten Produkten ist Knack und Back Zimtschnecken dabei.
    Diese habe ich gerade auf der Website von Knack und Back gefunden – mit der Kennzeichnung „für VEGETARIER geeignet“. Wieso deklariert IHR das Produkt als vegan, während der Hersteller es auf vegetarisch beschränkt? Der weiß ja nun am besten über die eingesetzten Rohstoffe Bescheid.

    Siehe Foto unter
    https://knackundback.de/products/zimtschnecken/

    1. Hallo, danke für den Hinweis! ❤️😍❤️

      Die Knack und Back Zimtschnecken waren früher vegan.

      Ich habe eine Produktanfrage an den Hersteller gesendet.
      Wenn die Zimtschnecken nicht mehr vegan sind, werde ich sie sofort aus dem Beitrag nehmen.

      Danke schön und alles Liebe,
      Deine Karen 😍😃

    2. Ich habe heute folgende Antwort von Knack& Back erhalten:

      ————————————
      ————————————

      Sehr geehrte Frau Wilkening,

      vielen Dank für Ihre Nachricht.

      Dieses Produkt ist für Veganer geeignet.

      Bei Bedarf können Verbraucher auf das Vegan-Logo auf der Packung achten.

      Mit freundlichen Grüßen,

      Daniel
      Customer Service
      Knack&Back
      ————————————
      ————————————

  3. Hallo Karen,
    danke für Deinen Beitrag zur Milchsäure. Das meiste war schon bekannt.
    Als „ungesund“ lebender Veganer möchte ich nicht auf Chips verzichten. Bei einigen Sorten (meist sour cream oder auch salt and vinegar) ist Milchsäure bei den Zutaten zu lesen. Was ist Deine Einschätzung? Ist diese Milchsäure Vegan oder nicht?

    Beste Grüße

    Michale

    1. Hallo Michael,
      danke schön. ❤️ Ich glaube, dass Milchsäure, wenn sie einzeln in der Zutatenliste aufgeführt ist, fast immer vegan ist.

      Aber die Chipse können natürlich noch andere unvegane Zutaten enthalten, z.B. die Sour Cream oder den Essig.

      Im Zweifelsfall ist immer eine Anfrage beim Hersteller der sicherste Weg.

      Liebe Grüße,
      Deine Karen 😀