• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Veggie Einhorn
  • Rezepte
  • Lebensmittel
  • Geschenke
  • Über mich
  • Newsletter
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Lebensmittel
  • Geschenke
  • Über mich
  • Newsletter
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Lebensmittel
  • Geschenke
  • Über mich
  • Newsletter
×

Startseite » Vegane Rezepte » Vegan Backen » Waffeln

Vegane Lütticher Waffeln

Sep 8, 2021 / Karen Wilkening

Ein Stapel vegane belgische Waffeln nach Lütticher Art

Lütticher Waffeln aus dem belgischen Waffeleisen

Vegane Lütticher Waffeln
Vegane Lütticher Waffeln

Vegane Lütticher Waffeln sind super lecker und sehr beliebt.

Die Waffeln sind aus Hefeteig und Perlzucker.

Vegane Lütticher Waffeln auf einem Teller

Sie werden in einem belgischen Waffeleisen gebacken.
Der Perlzucker karamellisiert beim Backen der Waffeln.

BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.

📋 Inhalts-
verzeichnis

  • 🌱 ZUTATEN
  • 🛒 Verwendete Produkte
  • 👉 👉 REZEPT:
    SO WIRD'S GEMACHT
  • ✨ Perlzucker oder Hagelzucker
  • 🖨️ Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
  • 📌 Benötigte Küchenhelfer
  • 📊 Kalorien und Nährwerte
  • 😃 Kommentare

👍 Die Lütticher Waffeln sind:

[su_list icon="icon: check-square" icon_color="#94aa00"]

  • vegan
  • ohne Ei und ohne Milch
  • mit Hefe und Perlzucker
  • super lecker

[/su_list]

🌱 Zutaten

Zutaten für vegane Lütticher Waffeln

Für 8 Lütticher Waffeln brauchst Du:

Ein belgisches Waffeleisen

[su_list icon="icon: check-square" icon_color="#94aa00"]

  • 250 g Mehl
    (Weizenmehl 405, Weizenmehl 550 oder Dinkelmehl 630)
  • 100 g Perlzucker
  • 1 Trockenhefe (= ein halbes Päckchen)
    (oder einen Viertel Würfel frische Hefe)
  • 150 g Sojamilch
    (150 ml)
  • 100 g vegane Butter
    (plus 30 g zum Einfetten des Waffeleisens)
  • 1 Päckchen Vanillezucker
    (5 g)
  • 25 g Zucker
  • 1 Achtel Teelöffel Salz
    (1 g)

[/su_list]

🛒 Verwendete Produkte

Diese Produkte habe ich verwendet:

Vegane Butter, Mehl, Zucker
1. Vegane Butter | 2. Mehl | 3. Zucker
Sojamilch und Perlzucker
1. Sojamilch | 2. Perlzucker

👉 Am besten Perlzucker verwenden.

👉 Mit Hagelzucker funktioniert es nicht gut.

Trockenhefe, Vanillezucker und Salz
1. Trockenhefe (Frische Hefe geht auch.) | 2. Vanillezucker | 3. Salz

👇 REZEPT 👇

So wird's gemacht:

Für 8 Waffeln

Vegane Butter aus dem Kühlschrank nehmen

  • Als erstes die vegane Butter (vegane Margarine) aus dem Kühlschrank nehmen.
  • Bei Zimmertemperatur weich werden lassen.
  • Du brauchst 100 g Margarine für den Waffelteig.
  • Und 30 g Margarine zum Einfetten des Waffeleisen.

Trockene Zutaten mischen

  • In einer Rührschüssel mischen:
  • 250 g Mehl (Weizenmehl 405, Weizenmehl 550 oder Dinkelmehl 630)
  • 25 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker (8 g)
  • ⅛ TL Salz (= 1 g)
  • 1 TL Trockenhefe (= ein halbes Päckchen)
Ein Teelöffel mit Trockenhefe

[Falls Du frische Hefe verwendest: Später mit den feuchten Zutaten zufügen]

Die trockenen Zutaten gut vermischen.

Die trockenen Zutaten mit einem Rührlöffel mischen

Feuchte Zutaten zufügen

  • In die Schüssel zufügen:
  • 100 g weiche vegane Butter (Zimmertemperatur)

Vegane Butter für den Waffelteig
  • 150 g Sojamilch (oder andere Pflanzenmilch)
Sojamilch wird zugefügt

[Falls Du frische Hefe verwendest: Jetzt mit zufügen. 

¼ Würfel Hefe in kleine Stückchen zupfen und einfach mit in die Schüssel geben.]

Teig kneten

  • Den Hefeteig 10 Minuten kneten.
  • Mit den Knethaken eines Handmixers oder mit einer Küchenmaschine.
Der Hefeteig wird geknetet.
Kneten des Lütticher Waffelteiges

Teig gehen lassen

  • Die Schüssel mit einem feuchten Baumwolltuch oder Frischhaltefolie bedecken.
Die Schüsel mit dem Hefeteig wird mit einem feuchten Tuch bedeckt.
  • Mindestens eine Stunde gehen lassen.
  • Einfach bei Zimmertemperatur stehen lassen.
  • Gerne auch 2 bis 4 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen.
  • (Oder im Kühlschrank über Nacht gehen lassen.)

Perlzucker untermischen

Eine Packung belgischer Perlzucker und Perlzucker auf einer Hand
Belgischer Perlzucker von Tienen-Tirlemont für die Lütticher Waffeln

In den aufgegangenen Teig 100 g Perlzucker zufügen.

Der Perlzucker wird zum Hefeteig zugefügt.

Mit den Knethaken untermischen.

Untermischen des Perlzuckers mit dem Handrührgerät

👉 Jetzt das belgische Waffeleisen vorheizen.

  • Aus dem Teig 8 Kugeln formen.
  • Ca. 78 g Teig pro Kugel.

8 Teigkugeln für die Lütticher Waffeln

Waffeln backen

  • Das vorgeheizte belgische Waffeleisen einfetten. ⬇️
  • (Mit einem Backpinsel weiche Margarine auf beiden Seiten des Waffeleisens verteilen.)
Einfetten des belgischen Waffeleisens

Jeweils eine Teigkugel in die Mitte der Waffelplatten legen. ⬇️

Zwei Teigkugeln für Lütticher Waffeln im Waffeleisen

Waffeleisen schließen. ⬇️

Das belgische Waffeleisen wird geschlossen

Die Waffeln vier Minuten backen. ⬇️

Lütticher Waffeln backen im belgischen Waffeleisen

Die Waffeln sind fertig. ⬇️

Die veganen Lütticher Waffeln sind fertig gebacken.

Der Perlzucker ist schön karamellisiert. ⬇️

Der Perlzucker ist karamellisiert.

Nur belgischer Perlzucker bildet in den Lütticher Waffeln den typischen Karamell. ⬇️

Küchenzange mit veganer Lütticher Waffel
  • Für jede Waffel das Waffeleisen neu einfetten.

💚 Guten Appetit! 💚

💚 Lass es Dir schmecken. 💚

Gefällt Dir das Rezept?
⭐⭐⭐⭐⭐
KLICK HIER, um das Rezept zu bewerten.
❤️ Danke! ❤️

Probier auch:
👉 Vegane Waffeln

Zwei Stapel mit veganen Lütticher Waffeln

Hier findest Du
👉 alle veganen Waffelrezepte

✨ Perlzucker oder Hagelzucker

👉 Am besten Perlzucker verwenden.

👉 Mit Hagelzucker funktioniert es nicht so gut.

Diese Waffeln habe ich mit Hagelzucker gebacken. ⬇️

Lütticher Waffeln mit Hagelzucker

Der Hagelzucker löst sich nicht auf.
Es sind lauter harte Stückchen in der Waffel. ⬇️

Lütticher Waffel mit groben Stückchen von Hagelzucker

Mit Perlzucker funktioniert es.
Mit Hagelzucker nicht.

Eine Packung Hagelzucker und eine Tüte Perlzucker

Perlzucker (= Sucre perlé) ist viel besser geeignet als Hagelzucker.

Ein Häufchen Hagelzucker und ein Häufchen Perlzucker nebeinander

Fazit:
👉 Wenn Du Lütticher Waffeln ohne grobe Zuckerstücke möchtest, brauchst Du Perlzucker.

Was ist Perlzucker?

Perlzucker ist ein belgischer Zucker, der durch Kompression von raffiniertem Zucker hergestellt wird. Perlzucker ist gröber als Hagelzucker. Er wird für Lütticher Waffeln verwendet und karamellisiert beim Backen zu den charakteristischen Karamellinseln.


👍 Auch lecker:

  1. Vegane Zimtschnecken
  2. Veganer Hefezopf


😃 Wie findest Du die Lütticher Waffeln?

Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ❤️

Hier findest Du alle veganen Rezepte.

Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃

Karen Wilkening

P.S.: Hier findest Du alle veganen Lebensmittel.

❤️ Bitte abonniere meinen Newsletter.
❤️ Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter.
❤️ Danke schön! ❤️


🖨️ Rezept zum Ausdrucken

Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei "Portionen" ändern.)

Vegane Lütticher Waffeln

Vegane Lütticher Waffeln

Gericht: Frühstück, Snack
Küche: Belgisch, Lüttich
Art: Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch
Fertig in: 1 Std. 30 Min.
Portionen: 8 Waffeln
Kalorien: 295 kcal
Autor: Karen Wilkening
Lütticher Waffeln mit Hefe und Perlzucker. Süß und sehr lecker!
Drucken Merken Bewerten
Verhindert das Dunkelwerden des Bildschirms.

Equipment

  • Belgisches Waffeleisen

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 25 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • ⅛ TL Salz
  • 1 TL Trockenhefe = ½ Päckchen = 3,5 g (Oder ¼ Würfel frische Hefe)
  • 150 g Sojamilch oder andere Pflanzenmilch
  • 100 g vegane Butter vegane Margarine
  • 100 g Perlzucker

Außerdem

  • 30 g vegane Butter zum Einfetten des Waffeleisens

Anleitungen

  • Als erstes die vegane Butter (vegane Margarine) aus dem Kühlschrank nehmen und bei Zimmertemperatur weich werden lassen.
    Du brauchst 100 g Margarine für den Waffelteig.
    Und 30 g Margarine zum Einfetten des Waffeleisen.

Trockene Zutaten mischen

  • In einer Rührschüssel mischen:
    250 g Mehl (Weizenmehl 405, Weizenmehl 550 oder Dinkelmehl 630)
    25 g Zucker
    1 Päckchen Vanillezucker (8 g)
    ⅛ TL Salz (= 1 g)
    1 TL Trockenhefe (= ½ Päckchen = 3,5 g)
    [Falls Du frische Hefe verwendest: Mit den feuchten Zutaten zufügen]
  • Die trockenen Zutaten gut vermischen.

Feuchte Zutaten zufügen

  • In die Schüssel zufügen:
    100 g weiche vegane Butter (Zimmertemperatur)
    150 g Sojamilch (oder andere Pflanzenmilch)
    [Falls Du frische Hefe verwendest: Jetzt mit zufügen. ¼ Würfel Hefe in kleine Stückchen zupfen und einfach mit in die Schüssel geben.]

Kneten

  • Den Hefeteig 10 Minuten kneten.
    Mit den Knethaken eines Handmixers oder mit einer Küchenmaschine.

Gehen lassen

  • Die Schüssel mit einem feuchten Baumwolltuch oder Frischhaltefolie bedecken.
    Mindestens eine Stunde gehen lassen.
    Einfach bei Zimmertemperatur stehen lassen.
    (Gerne auch 2 bis 3 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen.
    Oder im Kühlschrank über Nacht gehen lassen.)

Perlzucker untermischen

  • In den aufgegangenen Teig 100 g Perlzucker zufügen.
    Mit den Knethaken untermischen.
  • Jetzt das belgische Waffeleisen vorheizen.
  • Aus dem Teig 8 Kugeln formen.
    Ca. 78 g Teig pro Kugel.

Waffeln backen

  • Das vorgeheizte Waffeleisen einfetten.
    (Mit einem Backpinsel weiche Margarine auf beiden Seiten des Waffeleisens verteilen.)
  • Jeweils eine Teigkugel in die Mitte der Waffelplatten legen.
    Waffeleisen schließen und die Waffeln vier Minuten lang backen.
  • Für jede Waffel das Waffeleisen neu einfetten.

Guten Appetit!

Hier findest Du alle veganen Waffelrezepte.
Nährwertangaben
Vegane Lütticher Waffeln
Portionsgröße
 
1 Waffel (69 g)
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
295
% RM*
Fett
 
13.5
g
21
%
gesättigte Fettsäuren
 
7.9
g
40
%
Kohlenhydrate
 
39.5
g
13
%
Zucker
 
17
g
19
%
Eiweiß
 
4.2
g
8
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)
Merk Dir dieses Rezept auf Pinterest
Gefällt Dir dieses Rezept?Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤

📌 Benötigte Küchenhelfer

  • Rührschüssel
  • Handmixer oder Küchenmaschine zum Teig kneten
  • Geschirrhandtuch aus Baumwolle oder Frischhaltefolie oder ein Deckel zum Bedecken der Schüssel
  • Belgisches Waffeleisen
  • Backpinsel zum Einfetten des Waffeleisens
  • Praktisch: Küchenzange mit Silikonspitzen zum Entnehmen der Waffeln aus dem Waffeleisen

✔️ Immer am Start:

  • Küchenwaage
  • Messlöffel
  • Küchentimer

📊 Kalorien und Nährwerte

Das Rezept ist für 8 Waffeln.

1 Stück = 69 g

Eine Lütticher Waffel hat 295 Kalorien.
100 g haben 427,5 Kalorien.

Nährwertangaben
Vegane Lütticher Waffeln
Portionsgröße
 
1 Waffel (69 g)
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
295
% RM*
Fett
 
13.5
g
21
%
gesättigte Fettsäuren
 
7.9
g
40
%
Kohlenhydrate
 
39.5
g
13
%
Zucker
 
17
g
19
%
Eiweiß
 
4.2
g
8
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)

Nährwerte pro 100 g und pro Portion: ⬇️

Nährwertepro 100 gpro Waffel (69 g)
Kalorien:427,5 kcal295 kcal
Fett:19,5 g13,5 g
gesättigte Fettsäuren:11,5 g7,9 g
Kohlenhydrate:57,3 g39,5 g
Zucker:24,7 g17 g
Eiweiß:6,1 g4,2 g

Alle Angaben ohne Gewähr.

Hier sind die Nährwerte der einzelnen Zutaten: ⬇️

Kalorientabelle von Lütticher Waffeln

Probier auch:
👉 Veganer Streuselkuchen

❤️ Bitte abonniere meinen Newsletter.
❤️ Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter.
❤️ Danke schön! ❤️

[su_divider divider_color="#e8000e" link_color="#ff9600" size="6" margin="0"]


Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Karen Wilkening

Hallo und herzlich willkommen, mein Name ist Karen. Hier findest Du einfache vegane Rezepte für jeden Tag.

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Neueste vegane Rezepte:

  • Ein Stück veganer Feuerwehrkuchen auf einem Teller mit einer Kuchengabel
    Veganer Feuerwehrkuchen
  • Auflaufform mit veganem Mac and Cheese mit Pankomehl
    Vegane Mac and Cheese mit Panko
  • Vegane Pasta e fagioli
    Pasta e Fagioli (Italienisches Rezept für Nudeln mit weißen Bohnen)
  • Veganes überbackenes Brot mit Baked Beans auf einem Teller
    Überbackenes Brot mit Baked Beans
  • Teller mit einem Stück veganer Linsenlasagne mit Zucchini
    Vegane Linsenlasagne mit Zucchini
  • Teller mit One Pot Reis mit Paprika, Bohnen und Mais
    One-Pot-Reis mit Paprika, Bohnen und Mais
  • Nahaufnahme von veganem Oreo Bananenbrot
    Veganes Oreo Bananenbrot
  • Schupfnudelpfanne vegan auf einem Teller
    Vegane Schupfnudelpfanne mit Paprika und Pilzen

Footer

Nach Oben

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen

  • Abonniere den Email-Newsletter!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

© 2023 Veggie Einhorn