• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Veggie Einhorn
  • Rezepte
  • Lebensmittel
  • Geschenke
  • Über mich
  • Newsletter
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Lebensmittel
  • Geschenke
  • Über mich
  • Newsletter
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Lebensmittel
  • Geschenke
  • Über mich
  • Newsletter
×

Startseite » Vegane Rezepte » Vegan Backen » Waffeln

Vegane Hefewaffeln

Mai 6, 2021 / Karen Wilkening

Hefewaffeln ohne Ei

Leckere Hefewaffeln ohne Ei

Vegane Hefewaffel auf einem Teller
Vegane Hefewaffeln

Diese veganen Hefewaffeln sind sehr einfach zu machen und kommen immer sehr gut an.

Sie werden einfach im normalen Herzwaffeleisen gebacken.

Auch interessant:
👉 Ist Hefe vegan?

BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.

📋 Inhalts-
verzeichnis

  • 🌱 Zutaten
  • 🛒 Verwendete Produkte
  • ✔️ REZEPT:
    SO WIRD'S GEMACHT >>>
  • 📌 Benötigte Küchenhelfer
  • 🖨️ Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
  • 📊 Kalorien und Nährwerte
  • 😃 Kommentare

👍 Die Hefewaffeln sind:

  • vegan
  • ohne Ei und ohne Milch
  • einfach und super lecker

🌱 Zutaten

Zutaten für vegane Hefewaffeln

Für 6 Waffeln brauchst Du:

Herzwaffeleisen

  • 250 g Mehl
    (Weizenmehl 405, Weizenmehl 550 oder Dinkelmehl 630)
  • 75 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • ein Achtel Teelöffel Salz
    (1 g)
  • ein halbes Päckchen Trockenhefe
    (oder ein Viertel Würfel Frischhefe)
  • 275 g Sojamilch
    (oder andere Pflanzenmilch)
  • 105 g vegane Butter (= vegane Margarine)
    (75 g für den Teig und 30 g zum Einfetten des Waffeleisens)
  • eventuell eine kleine Prise Zimt
    (nach Geschmack)

🛒 Verwendete Produkte

Diese Produkte habe ich verwendet:

Zucker, Mehl, Sojamilch, vegane Butter
1. Zucker | 2. Mehl | 3. Sojamilch | 4. Vegane Butter (Alsan Margarine)
Trockenhefe, Bourbon Vanillezucker, Salz
1. Trockenhefe | 2. Vanillezucker | 3. Salz

👇 REZEPT 👇

So wird's gemacht:

Für 6 Waffeln aus dem Herzwaffeleisen

Vorbereiten

  • Als erstes die vegane Butter (vegane Margarine) aus dem Kühlschrank nehmen und bei Zimmertemperatur weich werden lassen.
  • Du brauchst 75 g Margarine für den Waffelteig.
  • Und 30 g Margarine zum Einfetten des Waffeleisen.

Trockene Zutaten mischen

  • In einer Rührschüssel mischen:
  • 250 g Mehl (Weizenmehl 405, Weizenmehl 550 oder Dinkelmehl 630)
  • 75 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker (8 g)
  • ⅛ TL Salz (= 1 g)
  • ein halbes Päckchen Trockenhefe (= 1 TL)

👉 Falls Du frische Hefe verwendest:
Mit den feuchten Zutaten zufügen

(siehe nächster Schritt)

  • Die trockenen Zutaten gut vermischen.

Feuchte Zutaten zufügen

  • In die Schüssel zufügen:
  • 75 g weiche vegane Butter
    (Zimmertemperatur)
  • 275 g Sojamilch
    (oder andere Pflanzenmilch)

👉 Falls Du frische Hefe verwendest:
Jetzt mit zufügen.
Ein Viertel Würfel Hefe in kleine Stückchen zupfen und einfach mit in die Schüssel geben.

Kneten

  • Den Hefeteig 10 Minuten kneten.
  • Mit den Knethaken eines Handmixers oder mit einer Küchenmaschine.

👉 Der Teig ist ziemlich dünnflüssig.
(Es ist mehr Rühren als Kneten, aber wir verwenden die Knethaken.)

Gehen lassen

  • Die Schüssel mit einem feuchten Baumwolltuch oder Frischhaltefolie bedecken.
  • (Der Teig soll nicht austrocknen.)
  • Mindestens eine Stunde gehen lassen.
  • Einfach bei Zimmertemperatur stehen lassen.
  • Gerne auch 2 bis 3 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen.

👉 Du kannst den Hefeteig auch über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Dann kannst Du morgens sofort schöne Hefewaffeln zum Frühstück backen.

Waffeln backen

  • Waffeleisen vorheizen.
  • Das vorgeheizte Waffeleisen einfetten.
  • (Mit einem Backpinsel weiche Margarine auf beiden Seiten des Waffeleisens verteilen.)
  • Bei mittlerer Hitze 6 Waffeln backen.
  • Ca. 3 Minuten pro Waffel.
  • Das Waffeleisen immer langsam öffnen, damit die Waffel sich besser lösen kann.
  • Für jede Waffel das Waffeleisen neu einfetten.

💚 Guten Appetit! 💚

💚 Lass es Dir schmecken. 💚

⭐ Gefällt Dir das Rezept?
⭐ KLICK HIER, um das Rezept zu bewerten.
❤️ Dankeschön! ❤️

Hier findest Du alle
👉 Veganen Waffelrezepte

Für Dein Pinterest 👇

Auf Deiner Rezepte Pinnwand merken 👇

Hefewaffeln ohne Ei

👍 Mehr vegane Rezepte:

  1. Bananenwaffeln
  2. Vegane Lütticher Waffeln
  3. Waffeln mit Kokosmilch

📌 Benötigte Küchenhelfer

  • Rührschüssel
  • Handmixer oder Küchenmaschine zum Kneten
  • Baumwolltuch (Küchenhandtuch) oder Frischhaltefolie zum Bedecken der Schüssel, während der Teig geht
  • Herzwaffeleisen
  • Backpinsel
  • Praktisch:
    Holzgabel zum Waffeln aus dem Waffeleisen nehmen
    (schont die Antihaftbeschichtung)

✔️ Immer am Start:

  • Küchenwaage
  • Messlöffel
  • Küchentimer

😃 Wie findest Du die veganen Hefewaffeln?

Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ♥

Hier findest Du alle veganen Rezepte.

Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃

Karen Wilkening

Geschenke für Veganer entdecken

🖨️ Rezept zum Ausdrucken

Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei "Portionen" ändern.)

Vegane Hefewaffeln

Vegane Hefewaffeln

Gericht: Frühstück, Snack
Küche: Deutsch, Österreichisch
Art: Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch
Fertig in: 2 Stdn.
Portionen: 6 Waffeln
Kalorien: 344.8 kcal
Autor: Karen Wilkening
Super leckere Waffeln mit Hefe und ohne Ei.
Drucken Merken Bewerten
Verhindert das Dunkelwerden des Bildschirms.

Equipment

  • Handmixer
  • Waffeleisen

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 75 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • ⅛ TL Salz
  • ½ Päckchen Trockenhefe = 1 TL (oder ¼ Würfel frische Hefe)
  • 275 g Sojamilch oder andere Pflanzenmilch
  • 75 g vegane Butter vegane Margarine

Außerdem

  • 30 g vegane Butter zum Einfetten des Waffeleisens
  • nach Geschmack eventuell Zimt nicht zu viel

Anleitungen

  • Als erstes die vegane Butter (vegane Margarine) aus dem Kühlschrank nehmen und bei Zimmertemperatur weich werden lassen.
    Du brauchst 75 g Margarine für den Waffelteig.
    Und 30 g Margarine zum Einfetten des Waffeleisen.

Trockene Zutaten mischen

  • In einer Rührschüssel mischen:
    250 g Mehl (Weizenmehl 405, Weizenmehl 550 oder Dinkelmehl 630)
    75 g Zucker
    1 Päckchen Vanillezucker (8 g)
    ⅛ TL Salz (= 1 g)
    ½ Päckchen Trockenhefe (= 1 TL)
    [Falls Du frische Hefe verwendest: Mit den feuchten Zutaten zufügen]
  • Die trockenen Zutaten gut vermischen.

Feuchte Zutaten zufügen

  • In die Schüssel zufügen:
    75 g weiche vegane Butter (Zimmertemperatur)
    275 g Sojamilch (oder andere Pflanzenmilch)
    [Falls Du frische Hefe verwendest: Jetzt mit zufügen. ¼ Würfel Hefe in kleine Stückchen zupfen und einfach mit in die Schüssel geben.]

Kneten

  • Den Hefeteig 10 Minuten kneten.
    Mit den Knethaken eines Handmixers oder mit einer Küchenmaschine.
    Der Teig ist dünnflüssig.

Gehen lassen

  • Die Schüssel mit einem feuchten Baumwolltuch oder Frischhaltefolie bedecken.
    Mindestens eine Stunde gehen lassen.
    Einfach bei Zimmertemperatur stehen lassen.
    (Gerne auch 2 bis 3 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen.
    Oder im Kühlschrank über Nacht gehen lassen.)

Waffeln backen

  • Waffeleisen vorheizen.
  • Das vorgeheizte Waffeleisen einfetten.
    (Mit einem Backpinsel weiche Margarine auf beiden Seiten des Waffeleisens verteilen.)
  • Bei mittlerer Hitze 6 Waffeln backen.
    Ca. 3 Minuten pro Waffel.
  • Das Waffeleisen immer langsam öffnen, damit die Waffel sich besser lösen kann.
  • Für jede Waffel das Waffeleisen neu einfetten.

Guten Appetit!

Hier findest Du alle veganen Waffelrezepte.
Nährwertangaben
Vegane Hefewaffeln
Portionsgröße
 
1 Waffel (91 g)
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
344.8
% RM*
Fett
 
15.4
g
24
%
gesättigte Fettsäuren
 
7.32
g
37
%
Kohlenhydrate
 
44.9
g
15
%
Zucker
 
14.5
g
16
%
Eiweiß
 
6.2
g
12
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)
Merk Dir dieses Rezept auf Pinterest
Gefällt Dir dieses Rezept?Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤

👍 Auch sehr lecker:

  1. Vegane Zimtschnecken
  2. Veganer Hefezopf
  3. Vegane Blaubeermuffins



📊 Kalorien und Nährwerte

Das Rezept ist für 6 Waffeln (im Herzwaffeleisen).

1 Waffel = 91 g

1 Waffel hat 344,8 Kalorien.
100 g haben 378,9 Kalorien.

Nährwertangaben
Vegane Hefewaffeln
Portionsgröße
 
1 Waffel (91 g)
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
344.8
% RM*
Fett
 
15.4
g
24
%
gesättigte Fettsäuren
 
7.32
g
37
%
Kohlenhydrate
 
44.9
g
15
%
Zucker
 
14.5
g
16
%
Eiweiß
 
6.2
g
12
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)

Nährwerte pro 100 g und pro Portion: ⬇️

Nährwertepro 100 gpro Waffel (91 g)
Kalorien:378,9 kcal344,8 kcal
Fett:16,9 g15,4 g
gesättigte Fettsäuren:8,05 g7,32 g
Kohlenhydrate:49,3 g44,9 g
Zucker:15,97 g14,5 g
Eiweiß:6,9 g6,2 g

Alle Angaben ohne Gewähr.

Hier sind die Nährwerte der einzelnen Zutaten: ⬇️

Nährwerte von veganen Hefewaffeln

Probier auch:
👉 Baked Oatmeal

❤️ Bitte abonniere meinen Newsletter.
❤️ Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter.
❤️ Danke schön! ❤️

Nach oben


Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Natalia meint

    November 15, 2021 at 6:32 pm

    5 stars
    Vielen Dank für die tollen Rezepte! Die Waffeln sind fluffig und lecker. Habe schon mehrere Gerichte von dir nachgekocht! Großes Lob dafür, die Rezepte sind gelingsicher und ohne exotische Zutaten.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      November 15, 2021 at 6:46 pm

      Liebe Natalia,
      vielen Dank! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich total, dass Du die Waffeln ausprobiert hast und sie Dir geschmeckt haben. 😀 😀 😀
      Schön dass Dir die Rezepte gefallen. ❤️
      Alles Liebe,
      Deine Karen 🙂

      Antworten
  2. Miriam meint

    Mai 23, 2021 at 12:39 pm

    5 stars
    Ich danke Dir für Deine Kreativität und die tolle Anleitung. Ich habe noch nie etwas vergleichbares gesehen. Schlicht, liebevoll und mit viel Liebe. Gerade diese tolle Kombi an Darstellung überfordert nicht bei der Rezeptsuche und beim Lesen der Anleitung. Und Dein Rezept ist wie immer sehr gut. Ich ändere es oft in glutenfrei um, aber für alle anderen meiner Familie passt alles sehr gut. Herzlichen Dank von der Nordsee

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Mai 23, 2021 at 5:16 pm

      Herzlichen Dank, liebe Miriam! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich sehr, dass die Rezepte und die Anleitung Dir gefallen. 😀 😀 😀
      Liebe Grüße an die Nordsee,
      Deine Karen 😀 ❤️

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Karen Wilkening

Hallo und herzlich willkommen, mein Name ist Karen. Hier findest Du einfache vegane Rezepte für jeden Tag.

Bitte bestell Dir meinen Newsletter. →

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Neueste vegane Rezepte:

  • Vegane Schupfnudelpfanne mit Paprika und Pilzen
  • Einfache Tomaten Kartoffel Suppe mit weißen Bohnen
  • Gemüse Nudelpfanne mit veganem Hähnchen
  • Einfache vegane Linsensuppe mit Räuchertofu
  • Gnocchi Pfanne mit Kürbis und Champignons
  • Veganes Weihnachtsdessert mit Lebkuchen und Mandarinen
  • Veganer Nudelauflauf mit Räuchertofu, Lauch und Tomaten
  • Veganes Curry Geschnetzeltes

Footer

Nach Oben

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen

  • Abonniere den Email-Newsletter!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

© 2023 Veggie Einhorn