Veggie Einhorn

  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
menu icon
go to homepage
  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
subscribe
search icon
Homepage link
  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
×
Startseite » Vegane Rezepte » Vegan Backen » Süßes Hefegebäck

Veganer Nutella Babka

13. Okt. 2021 - Update 27. Apr. 2025/ Karen Wilkening

167 shares
  • Facebook
  • WhatsApp
  • SMS
Nutella Babka vegan

Einfacher Hefezopf aus der Kastenform

Veganer Nutella Babka
Veganer Babka mit Nuss Nougat Creme

Babka ist ein osteuropäischer Hefekuchen.

Dieser Nutella Babka ist ein Hefezopf aus der Kastenbackform.

Er ist ganz einfach zu machen und kommt immer gut an.

Super lecker mit veganer Nutella.

Veganer Babka mit Nuss-Nougat-Creme

Der Babka ist einfach köstlich: Locker, fluffig und saftig.

Inhalt

  1. 🌱 ZUTATEN
  2. 👉 👉 REZEPT:
    SO WIRD'S GEMACHT
  3. 📌 Benötigte Küchenhelfer
  4. 🖨️ Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
  5. 😃 Kommentare

Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps zum Rezept, eine Verbesserung oder eine Variante mit uns teilst. ❤️❤️❤️

👍 Der Nutella Babka ist:

  • vegan
  • fluffig und locker
  • sehr beliebt

🌱 Zutaten

Zutaten für den veganen Nutella Babka

Für 1 Babka brauchst Du:

Kastenbackform 25 cm

  • 375 g Mehl
    (Weizenmehl 405, Weizenmehl 550 oder Dinkelmehl 630)
  • 1 Päckchen Trockenhefe
    (oder ein halber Würfel frische Hefe)
  • 125 g Zucker
  • ein Viertel Teelöffel Salz
    (2 g)
  • 40 g vegane Butter
    (oder vegane Margarine)
  • 185 g Pflanzenmilch
    (z.B. Sojamilch oder Hafermilch)

Füllung:

  • 125 g vegane Nutella
    (Nuss Nougat Creme)
  • 25 g gehackte Haselnüsse
    (oder gehackte Mandeln)

Außerdem:

  • 2 bis 3 Esslöffel Soja Cuisine oder Hafer Cuisine
    (zum Bestreichen)
  • 1 Esslöffel vegane Butter
    (zum Einfetten der Backform)

REZEPT

So wird's gemacht:

Für einen Babka aus der 25 cm Kastenform

  • Als erstes vegane Butter aus dem Kühlschrank nehmen und weich werden lassen (Zimmertemperatur).
  • Du brauchst 40 g vegane Butter für den Teig.
  • Und ca. 1 Esslöffel zum Einfetten der Backform.

Hefeteig

  • In einer Schüssel mischen:
  • 375 g Mehl
    (Weizenmehl 405, Weizenmehl 550 oder Dinkelmehl 630)
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 125 g Zucker
  • ein Viertel Teelöffel Salz (2 g)

Die trockenen Zutaten gut vermischen.

  • Zufügen:
  • 185 g Pflanzenmilch (z.B. Sojamilch, Hafermilch oder Mandelmilch)
  • 40 g vegane Butter (weich, Zimmertemperatur)

👉 Falls Du frische Hefe statt Trockenhefe verwendest:
Jetzt einen halben Würfel frische Hefe mit zufügen.
(Hefe in kleine Stücke brechen und einfach mit dazu geben.)

  • Den Teig 10 Minuten kneten.
  • Mit den Knethaken eines Handmixers oder mit einer Küchenmaschine.
    (Oder auch mit der Hand)

👉 Nicht mehr Flüssigkeit zufügen.
(Es dauert ca. 3 bis 4 Minuten, bis sich alles gut verbindet.)

  • Die Schüssel mit einem feuchten Tuch oder mit Frischhaltefolie bedecken.
  • Den Teig eine Stunde gehen lassen.
  • Bei Zimmertemperatur.

👉 Du kannst den Teig auch gerne länger gehen lassen.
2 bis 4 Stunden.
Der Teig darf nicht austrocknen.

Vorbereiten

Eine 25 cm lange Kastenbackform mit veganer Butter gut einfetten.

  • 25 g Haselnüsse fein hacken.
  • In einer Pfanne ohne Fett anrösten.

👉 Oder fertig gehackte und geröstete Haselnüsse verwenden.

(Du kannst auch Mandeln statt Nüssen nehmen.)

Teig ausrollen

  • Die Arbeitsfläche und das Nudelholz mit etwas Mehl bestäuben.
  • Den Teig auf die Arbeitsfläche geben und rechteckig ausrollen.
  • Ca. 25 x 30 cm.
  • 125 g vegane Nutella auf dem Teig verteilen.
  • Das geht gut mit einem Esslöffel.
    (Oder mit einem Messer oder einer kleinen Winkelpalette.)
  • Am Rand rundherum 1,5 cm bis 2 cm frei lassen.

Die gehackten, gerösteten Haselnüsse gleichmäßig darauf verteilen.

  • Den Teig zu einer Rolle aufrollen.
  • Von der langen Seite her.
  • (Du hast dann eine 30 cm lange Rolle.)
  • Die Rolle mit einem scharfen Messer der Länge nach durchschneiden.
  • (Du hast dann zwei 30 cm lange, aufgeschnittene Stücke.)
  • Die beiden Stränge vorsichtig umeinander schlingen.
  • (= mehrfach umeinander drehen, miteinander verzwirbeln)

👉 Die Schnittflächen, wo man die Nutella-Füllung sieht, möglichst viel nach oben zeigen lassen.
Das sieht dann nach dem Backen schick aus.

  • Die verschlungene Teigrolle in die eingefettete Kastenbackform (25 cm) legen.
  • Die Backform mit einem feuchten Tuch bedecken.
  • Den Babka in der Form nochmal eine Stunde gehen lassen (bei Zimmertemperatur).

Backen

  • Den Backofen vorheizen auf 180 °C (Ober-Unterhitze).
  • Wenn der Ofen fertig vorgeheizt ist:
    Direkt vor dem Backen den Babka mit Soja Cuisine (oder Hafer Cuisine) bestreichen.
  • Dazu einen Backpinsel nehmen.
  • (Nur den Teig bepinseln, nicht Stellen, wo die Nutella oben ist.)
  • Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-Unterhitze) 35 Minuten backen.
  • Zweite Schiene von unten.

👉 Falls der Babka beim Backen zu dunkel wird:
Nach 20 Minuten Backzeit die Form mit Alufolie bedecken und mit der Folie drauf zu Ende backen.
(Du kannst auch Backpapier statt Alufolie nehmen.)

❤️ Guten Appetit! ❤️

❤️ Lass es Dir schmecken. ❤️

Babka mit veganer Nutella in einer Kastenbackform

Der Babka ist total lecker.

Veganer Babka mit Nuss-Nougat-Creme

👍 Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen:

  • Vegane Zimtschnecken mit Glasur in einer Auflaufform
    Vegane Zimtschnecken
  • Veganer Hefezopf ohne Ei
    Veganer Hefezopf ohne Ei
  • Veganes Rosinenbrot
    Veganes Rosinenbrot
  • Neujahrsbrezel
    Vegane Neujahrsbrezel

Hier findest Du
👉 alle veganen Rezepte für süßes Hefegebäck

Hier findest Du
👉 alle veganen Backrezepte

Babka mit veganer Nuss-Nougat-Creme auf einer Kuchenplatte

😃 Wie findest Du den veganen Nutella Babka?

Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ❤️

Hier findest Du alle veganen Rezepte.

Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃

Karen Wilkening

P.S.: Hier findest Du alle veganen Lebensmittel.

👍 Weitere Rezepte - genauso gut!

  • Ein Stück veganer Mandarinen-Schmand-Kuchen mit saftigen Mandarinen, veganer Sahneschicht und Zimt.
    Veganer Fantakuchen mit Mandarinen und Schmand (vom Kuchenblech)
  • Veganer russischer Zupfkuchen mit cremiger Füllung und schokoladigem Mürbeteig, angeschnitten auf einer Glasplatte.
    Cremiger veganer Zupfkuchen
  • Zwei Stücke veganer Zitronenkuchen mit Mohn, überzogen mit weißer Zitronenglasur.
    Veganer Mohn-Zitronen-Kuchen
  • Nahaufnahme von zwei Scheiben veganem Zimtkuchen mit Apfelstücken, serviert auf einem weißen Teller. Im Hintergrund sind frische Äpfel und Zimtstangen zu sehen.
    Veganer Zimtkuchen mit Apfel

📌 Benötigte Küchenhelfer

Für den Babka brauchst Du:

  • Kastenbackform (25 cm lang)
  • Rührschüssel für den Teig
  • Handmixer oder Küchenmaschine mit Knethaken zum Teig kneten
  • Baumwolltuch (Küchenhandtuch) oder Frischhaltefolie zum Bedecken der Schüssel und der Backform, während der Teig geht
  • Nudelholz
  • Ein Esslöffel, ein Messer oder eine kleine Winkelpalette zum Verteilen der veganen Nutella auf dem Teig
  • Scharfes Messer zum Durchschneiden der Teigrolle
  • Backpinsel zum Bestreichen des Babkas mit Soja Cuisine
  • Alufolie oder Backpapier zum Bedecken des Babkas, damit er beim Backen nicht zu dunkel wird

Falls Du die Nüsse selber hackst und röstest, brauchst Du ein Messer, Schneidebrett und eine Pfanne.
(Du kannst auch fertig gehackte und geröstete Nüsse nehmen.)

✔️ Immer am Start:

  • Küchenwaage
  • Messlöffel
  • Küchentimer

👍 Mehr leckere Rezepte - alles vegan!

  • Ein Stück veganer gedeckter Apfelkuchen mit Zuckerguss auf einem weißen Teller, im Hintergrund sind rote Äpfel zu sehen.
    Veganer gedeckter Apfelkuchen
  • Ein Stück veganer Fantakuchen mit Schmand und Mandarinen
    Veganer Fantakuchen mit Mandarinen und Schmand (vom großen Blech)
  • Veganer Fantakuchen mit veganen Schokolinsen
    Kleiner veganer Fantakuchen
  • Ein Stück vegane Birnentarte mit Walnüssen
    Einfache vegane Birnentarte mit Walnüssen - lecker im Herbst

🖨️ Rezept zum Ausdrucken

Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei "Portionen" ändern.)

Veganer Nutella Babka

Veganer Nutella Babka

Gericht: Backen
Küche: bulgarisch, polnisch
Art: Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch
Fertig in: 3 Stunden Std.
Portionen: 1 Babka (25 cm)
Autor: Karen Wilkening
Leckerer Hefezopf aus der Kastenbackform. Mit veganer Nuss-Nougat-Creme.
Drucken Merken Bewerten
Verhindert das Dunkelwerden des Bildschirms.

Kochutensilien

Kastenform 25 cm

Zutaten

Hefeteig

  • 375 g Mehl Weizenmehl 405, Weizenmehl 550 oder Dinkelmehl 630
  • 1 Päckchen Trockenhefe oder ½ Würfel frische Hefe
  • 125 g Zucker
  • ¼ TL Salz 2 g
  • 40 g vegane Butter
  • 185 g vegane Milch z.B. Sojamilch oder Hafermilch

Füllung

  • 125 g vegane Nuss-Nougat-Creme
  • 25 g gehackte Haselnüsse oder gehackte Mandeln

Außerdem

  • 2 bis 3 EL Soja Cuisine oder Hafer Cuisine zum Bestreichen
  • 1 EL vegane Butter zum Einfetten der Backform

Anleitung

  • Als erstes vegane Butter aus dem Kühlschrank nehmen und weich werden lassen (Zimmertemperatur).
    Du brauchst 40 g vegane Butter für den Teig.
    Und ca. 1 EL zum Einfetten der Backform.

Hefeteig

  • In einer Schüssel mischen:
    375 g Mehl
    1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
    125 g Zucker
    ¼ TL Salz (2 g)
  • Die trockenen Zutaten gut vermischen.
  • Zufügen:
    185 g Pflanzenmilch (z.B. Sojamilch, Hafermilch oder Mandelmilch)
    40 g vegane Butter (weich, Zimmertemperatur)
  • (Falls Du frische Hefe verwendest: Jetzt ½ Würfel frische Hefe mit zufügen.)
  • Den Teig 10 Minuten kneten.
    (Mit den Knethaken eines Handmixers oder mit einer Küchenmaschine.)
  • Nicht mehr Flüssigkeit zufügen.
    Es dauert ca. 4 Minuten, bis sich alles schön verbindet.
    Insgesamt 10 Minuten kneten.
  • Die Schüssel mit dem Teig mit einem feuchten Tuch oder mit Frischhaltefolie bedecken.
    Eine Stunde bei Zimmertemperatur gehen lassen.
    (Länger geht auch, umso besser. 2 bis 4 Stunden. Der Teig darf nicht austrocknen.)

Vorbereiten

  • Eine 25 cm lange Kastenform mit veganer Butter gut einfetten.
  • 25 g Haselnüsse fein hacken.
    In einer Pfanne ohne Fett anrösten.
    (Oder fertig gehackte und geröstete Nüsse verwenden.)

Teig ausrollen

  • Arbeitsfläche und Nudelholz mit etwas Mehl bestäuben.
    Den Teig auf 25 cm x 30 cm ausrollen.
  • 125 g vegane Nuss-Nougat-Creme auf dem Teig verteilen.
    Am Rand rundherum 1,5 bis 2 cm frei lassen.
  • Die gehackten, gerösteten Haselnüsse gleichmäßig darüber streuen.
  • Den Teig von der langen Seite her aufrollen.
    (Du hast dann eine 30 cm lange Rolle.)
  • Die Rolle mit einem scharfen Messer der Länge nach durchschneiden.
    (Du hast dann zwei 30 cm lange, aufgeschnittene Stücke.)
  • Die beiden Stränge mehrfach umeinander zwirbeln (miteinander verschlingen).
    (Die Schnittflächen mit der Nutella zeigen möglichst nach oben.)
  • Die verschlungene Teigrolle in die eingefettete Kastenform (25 cm) legen.
  • Die Backform mit einem feuchten Tuch bedecken.
    In der Backform nochmal 1 Stunde gehen lassen.

Backen

  • Ofen vorheizen auf 180 °C (Ober-Unterhitze).
  • Direkt vor dem Backen den Babka mit Soja Cuisine (oder Hafer Cuisine) einpinseln.
    (Mit einem Backpinsel)
  • Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-Unterhitze) 35 Minuten backen.
    (2. Schiene von unten)
  • Falls der Babka im Ofen zu dunkel wird:
    Nach 20 Minuten Backzeit mit Alufolie (oder Backpapier) bedecken und zu Ende backen.

Guten Appetit!

Alle veganen Rezepte für süßes Hefegebäck
Ale veganen Backrezepte
Merk Dir dieses Rezept auf Pinterest
Gefällt Dir dieses Rezept?Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤

👍 Noch mehr gute Rezepte für Dich:

  • Mehrere vegane Dinkelwaffeln auf einem Teller, seitlich fotografiert.
    Vegane Vollkorn-Dinkelwaffeln
  • Nahaufnahme einer saftigen Apfel-Zimt-Schnecke in einer weißen Auflaufform mit Glasur.
    Fluffige vegane Apfel Zimt Schnecken
  • Vegane Osterkekse in Form von Hasen, Herzen und Kleeblättern auf einem runden Kuchengitter.
    Einfache vegane Osterplätzchen zum Ausstechen
  • Mehrere vegane Apfel-Streusel-Muffins auf einem Teller in Nahaufnahme.
    Vegane Apfel-Streusel-Muffins
  • Nahaufnahme von veganen Muffins in Papierförmchen, mit Puderzucker bestäubt, auf einem weißen Teller.
    Grundrezept für fluffige vegane Muffins
  • Veganer Zwiebelkuchen aus Hefeteig auf einem Backblech
    Deftiger veganer Zwiebelkuchen vom Blech
  • Vegane Florentiner Schnitten auf einem Kuchengitter
    Vegane Florentiner Schnitten - die Krönung jeder Keksdose
  • Teller mit veganen Lebkuchen mit Schokoglasur
    Weiche vegane Lebkuchen mit Schokolade (Herzen, Sterne, Brezeln)
  • Eine vegane Waffel auf einem weißen Teller
    Vegane Waffeln mit Apfelmus
  • Vegane französische Apfeltarte mit Apfelmus und Mürbeteig
    Einfache vegane Apfeltarte mit Apfelmus
  • Einfacher veganer Apfelkuchen aus der Springform mit Rührteig und Streuseln
    Saftiger veganer Apfelkuchen mit Rührteig und Streuseln
  • Veganer weihnachtlicher Schoko Gewürzkuchen
    Veganer Schoko Gewürzkuchen - einfach und saftig
  • Saftiger veganer Kirsch Kuchen mit Rührteig
    Saftiger veganer Kirschkuchen - einfach und super lecker
  • Vegane Schwarzwälder Kirsch Torte
    Vegane Schwarzwälder Kirschtorte - super beliebt und total lecker
  • Saftiger veganer Mohn Käsekuchen
    Veganer Mohn-Käsekuchen - super lecker und cremig
  • Veganer versunkener Apfelkuchen mit Öl
    Veganer versunkener Apfelkuchen - super saftig und herrlich locker
  • Veganer Zitronenkuchen aus der 26 cm Springform
    Veganer Zitronenkuchen aus der Springform - saftig & fluffig
  • Veganer Zwetschgen Rührkuchen mit Streuseln
    Saftiger veganer Zwetschgenkuchen mit Rührteig und Streuseln
  • Veganer Mohn Quarkkuchen mit Streuseln auf einem Kuchenteller
    Veganer Mohn-Quark-Kuchen mit Streuseln
  • Teller mit veganen Chocolate Chip Cookies mit Nüssen
    Vegane Chocolate Chip Cookies mit Walnüssen
  • Teller mit einem veganen Streuseltaler mit Johannisbeeren
    Vegane Streuseltaler mit Johannisbeeren
  • Teller mit veganen Rhabarber Muffins
    Einfache vegane Rhabarber Muffins
  • Drei einfache vegane Muffins
    Grundrezept für vegane Muffins mit Apfelmus
  • Vegane Marzipan-Hefeschnecken mit Rosinen
    Vegane Marzipan-Rosinenschnecken
167 shares
  • Facebook
  • WhatsApp
  • SMS

Kommentare

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    4,89 from 17 votes (7 ratings without comment)
  1. Maria meint

    März 17, 2025 at 5:41 pm

    3 Sterne
    Hallo, ich habe gestern dieses Rezept ausprobiert. Aber irgendwie ist der überhaupt nicht locker geworden. Wobei ich sonst mit Hefeteig keine Probleme hatte… Hast du einen Tipp für mich?

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      März 17, 2025 at 6:16 pm

      Liebe Maria,

      es tut mir sehr leid, dass der Teig nicht locker geworden ist. 🙏🩷

      Das kann ich mir leider auch nicht erklären.

      Wenn Du sonst keine Probleme mit Hefeteig hast, ist es schwer zu sagen, woran es liegen könnte.

      Liebe Grüße,
      Deine Karen 🩷😍

      Antworten
  2. Christine meint

    November 09, 2024 at 10:12 pm

    5 Sterne
    Ich habe den Nutella-Babka für das Wochenende gebacken, und er war in kürzester Zeit weg! Der Teig war super fluffig und die ganze Familie war begeistert.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      November 10, 2024 at 11:09 am

      Danke schön, liebe Christine! 🤗❤️ Ich freue mich total, dass der Babka bei Deiner Familie gut angekommen ist.

      Antworten
  3. Kerstin meint

    Juli 14, 2024 at 8:09 pm

    5 Sterne
    Habe ich heute spontan gebacken und bin sehr begeistert! Ich würde auch mehr als 5 Sterne geben.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Juli 15, 2024 at 9:03 am

      Herzlichen Dank, liebe Kerstin! 💗💐💗

      Antworten
  4. Aylin meint

    März 01, 2024 at 3:49 pm

    5 Sterne
    Den Babka habe ich schon öfters gebacken, super super lecker! Am Wochenende mache ich ihn wieder. Danke schön für das Rezept!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      März 02, 2024 at 9:17 am

      Vielen Dank, liebe Aylin! 💕🤗❤️ Wie schön, dass der Babka Dir schmeckt und Du ihn schon öfters gemacht hast.

      Antworten
    • Catia meint

      Januar 31, 2025 at 8:22 am

      5 Sterne
      Hallo Karen
      Kann ich den rohen Zopf über die Nacht in den Kühlschrank stellen und am nächsten Morgen Backen?
      Danke und Gruss
      Catia

      Antworten
      • Karen Wilkening meint

        Januar 31, 2025 at 10:01 am

        Liebe Catia,

        mit dem Babka habe ich das über Nacht im Kühlschrank gehen lassen noch nicht ausprobiert.

        Aber da es mit den veganen Zimtschnecken sehr gut funktioniert, denke ich, mit dem Babka geht es genau so gut.

        Auf jeden Fall mit Frischhaltefolie oder einem feuchten Tuch abdecken, damit er nicht austrocknet.

        Morgens aus dem Kühlschrank nehmen und noch abgedeckt ca. 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen. Dann direkt vor dem Backen mit der Cuisine bepinseln.

        Danke schön und viel Erfolg,
        Deine Karen 🩷😃🩷

  5. Ute meint

    Januar 01, 2024 at 3:03 pm

    5 Sterne
    Babka kannte ich vorher gar nicht, ist aber sehr gut geworden und war Ratz fatz alle!
    Wird es genau so wieder geben.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Januar 01, 2024 at 7:44 pm

      Vielen Dank, liebe Ute! 🤗❤️🤗 Ich freue mich sehr, dass der Babka Dir geschmeckt hat.
      Alles Liebe,
      Deine Karen

      Antworten
  6. Alina meint

    Oktober 10, 2023 at 5:46 pm

    5 Sterne
    Unheimlich lecker! Mache ich morgen gleich direkt nochmal.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Oktober 11, 2023 at 7:36 am

      Danke schön, liebe Alina! 😍❤️😍❤️

      Antworten
  7. Ricarda meint

    August 17, 2023 at 2:16 pm

    5 Sterne
    Mega leckeres Rezept! Da passt alles. Wunderbar saftig, schokoladig und herrlich locker, seeeehr lecker. LG Ricarda

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      August 17, 2023 at 4:24 pm

      Liebe Ricarda,
      danke schön! 🌞❤️
      Wie schön, dass der Babka Dir schmeckt. Das freut mich riesig!😃😃😃
      Alles Liebe,
      Deine Karen 🌱🦄

      Antworten
  8. Susanne meint

    November 13, 2021 at 8:06 am

    Liebe Karen,
    der Babka ist super lecker und dazu nicht schwer zu machen . Vielen lieben Dank für Deine vielen tollen Rezepte.
    Viele liebe Grüsse
    Susanne 🙂

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      November 13, 2021 at 9:47 am

      Danke schön, liebe Susanne! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich sehr, dass der Babka Dir geschmeckt hat und die Rezepte Dir gefallen. 😀
      Herzliche Grüße,
      Deine Karen 😀 😀 😀

      Antworten
  9. Jenny meint

    Oktober 27, 2021 at 10:11 am

    5 Sterne
    Hallo, der Babka ist total lecker.
    Das erste Rezept für einen Teig mit Hefe der nicht trocken wurde. Sehr saftig und locker.
    Ich konnte mich rein setzten

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Oktober 27, 2021 at 11:14 am

      Liebe Jenny,
      vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich total, dass Du den Babka gebacken hast und er saftig und locker geworden ist. 😀 😀 😀
      Alles Liebe,
      Deine Karen 😀

      Antworten
Nutella Babka vegan
Karen Wilkening

Hallo und herzlich willkommen, mein Name ist Karen. Hier findest Du einfache vegane Rezepte für jeden Tag.

Neueste vegane Rezepte:

  • Bulgur mit Gemüse auf einem Teller
    Bulgur mit Gemüse
  • Löffel mit veganer Joghurtsauce über einer Schale, im Hintergrund eine Zitrone.
    Einfachste vegane Joghurtsoße (z.B. für Pfannengerichte und Currys)
  • Ein Stück veganer Mandarinen-Schmand-Kuchen mit saftigen Mandarinen, veganer Sahneschicht und Zimt.
    Veganer Fantakuchen mit Mandarinen und Schmand (vom Kuchenblech)
  • Nahaufnahme von veganer Hackfleisch-Reis-Pfanne mit Kichererbsen und veganer Joghurtsoße.
    Vegane Hackfleisch Reis Pfanne mit Curry und Kichererbsen
  • Nahaufnahme von Nudeln mit Soße aus Ofengemüse
    Pasta Sauce aus Ofengemüse (Gesunde Gemüsesoße für Nudeln)
  • Mehrere vegane Dinkelwaffeln auf einem Teller, seitlich fotografiert.
    Vegane Vollkorn-Dinkelwaffeln
  • Vegane Béchamelsauce in einem Topf mit Löffel, von oben fotografiert
    Mega leckere vegane Béchamelsauce
  • Nahaufnahme einer saftigen Apfel-Zimt-Schnecke in einer weißen Auflaufform mit Glasur.
    Fluffige vegane Apfel Zimt Schnecken

Footer

Nutella Babka vegan
Nach Oben

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre

Abonniere den Email-Newsletter!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

© 2017 - 2025 Veggie Einhorn

Bewerte das Rezept

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Bewertungen ohne Kommentar

Something went wrong. Please try again.