375gMehlWeizenmehl 405, Weizenmehl 550 oder Dinkelmehl 630
1PäckchenTrockenhefeoder ½ Würfel frische Hefe
125gZucker
¼TLSalz2 g
40gvegane Butter
185gvegane Milchz.B. Sojamilch oder Hafermilch
Füllung
125gvegane Nuss-Nougat-Creme
25ggehackte Haselnüsseoder gehackte Mandeln
Außerdem
2 bis 3ELSoja Cuisine oder Hafer Cuisinezum Bestreichen
1ELvegane Butterzum Einfetten der Backform
Anleitung
Als erstes vegane Butter aus dem Kühlschrank nehmen und weich werden lassen (Zimmertemperatur).Du brauchst 40 g vegane Butter für den Teig.Und ca. 1 EL zum Einfetten der Backform.
Hefeteig
In einer Schüssel mischen:375 g Mehl1 Päckchen Trockenhefe(7 g)125 g Zucker¼ TL Salz(2 g)
Die trockenen Zutaten gut vermischen.
Zufügen: 185 g Pflanzenmilch(z.B. Sojamilch, Hafermilch oder Mandelmilch)40 g vegane Butter(weich, Zimmertemperatur)
(Falls Du frische Hefe verwendest: Jetzt ½ Würfel frische Hefe mit zufügen.)
Den Teig 10 Minuten kneten.(Mit den Knethaken eines Handmixers oder mit einer Küchenmaschine.)
Nicht mehr Flüssigkeit zufügen.Es dauert ca. 4 Minuten, bis sich alles schön verbindet.Insgesamt 10 Minuten kneten.
Die Schüssel mit dem Teig mit einem feuchten Tuch oder mit Frischhaltefolie bedecken.Eine Stunde bei Zimmertemperatur gehen lassen.(Länger geht auch, umso besser. 2 bis 4 Stunden. Der Teig darf nicht austrocknen.)
Vorbereiten
Eine 25 cm lange Kastenform mit veganer Butter gut einfetten.
25 g Haselnüsse fein hacken.In einer Pfanne ohne Fett anrösten.(Oder fertig gehackte und geröstete Nüsse verwenden.)
Teig ausrollen
Arbeitsfläche und Nudelholz mit etwas Mehl bestäuben.Den Teig auf 25 cm x 30 cm ausrollen.
125 g vegane Nuss-Nougat-Creme auf dem Teig verteilen.Am Rand rundherum 1,5 bis 2 cm frei lassen.
Die gehackten, gerösteten Haselnüsse gleichmäßig darüber streuen.
Den Teig von der langen Seite her aufrollen.(Du hast dann eine 30 cm lange Rolle.)
Die Rolle mit einem scharfen Messer der Länge nach durchschneiden.(Du hast dann zwei 30 cm lange, aufgeschnittene Stücke.)
Die beiden Stränge mehrfach umeinander zwirbeln (miteinander verschlingen).(Die Schnittflächen mit der Nutella zeigen möglichst nach oben.)
Die verschlungene Teigrolle in die eingefettete Kastenform (25 cm) legen.
Die Backform mit einem feuchten Tuch bedecken.In der Backform nochmal 1 Stunde gehen lassen.
Backen
Ofen vorheizen auf 180 °C (Ober-Unterhitze).
Direkt vor dem Backen den Babka mit Soja Cuisine(oder Hafer Cuisine) einpinseln.(Mit einem Backpinsel)
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-Unterhitze) 35 Minuten backen.(2. Schiene von unten)
Falls der Babka im Ofen zu dunkel wird:Nach 20 Minuten Backzeit mit Alufolie (oder Backpapier) bedecken und zu Ende backen.