Einfaches Rezept für saftigen veganen Karottenkuchen

Super leckerer Möhrenkuchen ohne Nüsse. Es ist ein sehr beliebter Karottenkuchen ohne Ei. Saftiger Teig mit Sojajoghurt (Vanille Geschmack).
Auch das leckere Topping enthält Sojajoghurt Vanille. Dieser vegane Rüblikuchen kommt immer sehr gut an (nicht nur zu Ostern).
Der Karottenkuchen ist:
- vegan ✔
- einfach und schnell ✔
- super lecker und sehr saftig ✔
- ohne Ei, ohne Butter, ohne Milch ✔
- laktosefrei ✔
- ohne Nüsse & ohne Mandeln ✔
Zutaten:
Als Öl eignet sich besonders gut Rapsöl mit Buttergeschmack (z.B. Albaöl).
Es geht auch jedes neutral schmeckende Öl.
Als Mehl eignet sich:
- Dinkelmehl 630
- Weizenmehl 550
- Weizenmehl 405
Für 1 Kuchen brauchst Du:
Springform 26 cm
- 400 g Mehl
- 300 g Zucker
- 2 Teelöffel Natron
- 2 Teelöffel Backpulver
- 2 Tüten Vanillezucker (2 x 8 g)
- ½ Teelöffel Salz
- ½ Teelöffel Zimt
- 250 g Möhren
(fein geraspelt) - 400 g Sojajoghurt Vanille
- 200 ml neutrales Öl (180 g)
TOPPING:
- 250 g Puderzucker
- 3 Esslöffel Sojajoghurt Vanille
- 1 Esslöffel Zitronensaft
Außerdem: 1 Esslöffel vegane Margarine zum Einfetten der Backform
VERWENDETE PRODUKTE (100 % vegan):
Probier auch:
Veganer Zitronenkuchen
Saftiger Veganer Karottenkuchen
Für 26 cm Springform
Zutaten
- 400 g Dinkelmehl 630 oder Weizenmehl 550 oder 405
- 300 g Zucker
- 2 TL Natron
- 2 TL Backpulver (am besten Weinsteinbackpulver)
- 2 Tütchen Vanillezucker
- ½ TL Salz
- ½ TL Zimt
- 250 g Möhre fein geraspelt
- 400 g Vanille Sojajoghurt
- 200 ml geschmacksneutrales Öl oder Rapsöl mit Buttergeschmack
- 250 g Puderzucker
- 3 EL Vanille Sojajoghurt
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL vegane Margarine
Anleitung
- Springform (26 cm) mit Margarine einfetten
- 250 g Möhren auf der feinen Seite einer Reibe raspeln
- Backofen vorheizen auf 175 °C (Umluft)
- In einer Schüssel mischen:400 g Mehl300 g Zucker2 TL Natron 2 TL Backpulver2 Tüten Vanillezucker 0,5 TL Salz0,5 TL Zimt
- Teig gut umrühren.Nicht zu lange rühren.
- Teig in die eingefettete Springform füllen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 175 °C (Umluft) 60 Minuten backen.
- Kuchen in der Form ganz abkühlen lassen.
- 250 g Puderzucker sieben.
- Puderzucker mit 3 EL Vanille-Sojajoghurt und 1 EL Zitronensaft mischen
- Zuckerguss auf dem Kuchen verteilen.
Nährwerte
Guten Appetit!
Schau Dir die Schritt-für-Schritt FOTOS >> an.
Gefällt Dir dieses Rezept?
Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤AUCH LECKER:
- Veganer Apfelkuchen >>
- Veganer Erdbeerkuchen mit Vanillepudding >>
- Veganer Schokokuchen >>
- Veganer Marmorkuchen ohne Ei >>
- Einfache vegane Schokotorte >>
- Veganer Rhabarberkuchen >>
- Veganer Zwetschgenkuchen >>
- Veganer Maulwurfkuchen >>
Veganer Hefezopf
SCHRITT FÜR SCHRITT FOTOS:
Für 1 Kuchen (Springform 26 cm) Eine Springform mit veganer Margarine einfetten. Jetzt die Möhren vorbereiten:
Möhren auf der feinen Seite einer Vierkant-Reibe raspeln. (Oder mit einer Küchenmaschine)
Du brauchst 250 g feine Möhrenraspel
Jetzt den Backofen vorheizen. 175 °C (Umluft) Die trockenen Zutaten in einer großen Rührschüssel mischen: 400 g Mehl (Dinkelmehl 630, Weizenmehl 550 oder Weizenmehl 405)
300 g Zucker
2 Teelöffel Natron
2 Teelöffel Backpulver
2 Tütchen Vanillezucker (2 x 8 g)
Ein halber Teelöffel Salz
Ein halber Teelöffel Zimt
Die trockenen Zutaten gut vermischen.
Jetzt die feuchten Zutaten zufügen
250 g feine Möhrenraspel
400 g Sojajoghurt mit Vanille Geschmack
200 ml Öl = 180 g Öl
Es eignet sich neutral schmeckendes Öl.
Besonders gut schmeckt für Kuchen Rapsöl mit Buttergeschmack (vegan).
Es gibt verschiedene Marken, z.B. Albaöl.
ⓥ GUTEN APPETIT! ♥ Schau Dir auch das Rezeptvideo an.
VIDEO: SAFTIGER VEGANER KAROTTENKUCHEN
Tipps:
- Als Gewürz für Karottenkuchen passt auch ¼ Teelöffel Kardamom sehr gut (nicht zu viel).
- Kardamom statt Zimt oder zusammen mit Zimt verwenden – passt sehr gut zusammen.
- Der Karottenkuchen kann sehr gut vorbereitet werden.
- Z.B den Kuchen einen oder zwei Tage vorher backen.
- Dann das Topping auf dem Kuchen verteilen.
- Der Kuchen hält sich bis zu 4-5 Tagen.
- Übrigens: Die meisten Marzipanmöhren, die es zu kaufen gibt (z.B. bei Edeka oder Rewe), sind leider nicht vegan.
Probier auch:
- Veganer Eierlikör ohne Ei >>
- Veganes Bananenbrot >> >>
- Vegane Blaubeermuffins >>
- Veganer Käsekuchen >>
KALORIEN
Nährwerte:
Das Rezept ergibt 1 Kuchen (1640 g) mit 12 Stücken.
Ein Stück (137 g) hat 481 Kalorien.
16 g Fett | 77 g Kohlenhydrate | 7,7 g Eiweiß
100 g haben 352 Kalorien.
😃 Wie findest Du den veganen Karottenkuchen?
Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ♥
Hier findest Du alle veganen Rezepte.
Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃
Hallo liebe Karen,
Backe ja alle Rezepte von dir, alle gelingen immer top und schmecken der ganzen Familie (auch nicht Veganer ☺️)
Auch dieser Kuchen (wie immer) einfach köstlich 😋
Meine Frage, kann ich den Karotten Kuchen auch einfrieren?
Lg. Evelin
Vielen Dank, liebe Evelin! ❤️😍❤️
Ich freue mich sehr, dass die Rezepte Dir gefallen und der Kuchen Dir schmeckt. 😃
Ich habe den Kuchen leider noch nicht eingefroren.
Alles Liebe,
Deine Karen
Liebe Karen, der Karottenkuchen ist wirklich super lecker und saftig. Vielen Dank für das tolle Rezept!! (Zucker habe ich auch gut 100g weniger verwendet. Aber da ist ja jeder sehr individuell😉
Herzliche Grüße!
Liebe Constance,
wie schön, dass das Rezept Dir gefällt! 😃
Danke für den Tipp, dass der Kuchen auch mit reduzierter Zuckermenge gelingt. 😍👍😍
Alles Liebe,
Deine Karen
Mega lecker geworden – mal wieder! Vielen Dank für die tollen Rezepte.
Kann ich einen Teil des Mehls mit gemahlenen Nüssen ersetzen oder zusätzlich welche in den Teig geben? Vielen Dank
LG Julia
Liebe Julia, danke schön! ❤️🙏
Diesen Kuchen habe ich noch nicht mit gemahlenen Nüssen gebacken.
Ich glaube aber, dass das geht.
Ich würde 100 g der 400 g Mehl durch gemahlene Nüsse ersetzen.
🥕 Hier ist ein Rezept für veganen Karottenkuchen mit gemahlenen Nüssen
🥕 Hier ist ein Rezept für veganen Karottenkuchen mit gemahlenen Mandeln.
Alles Liebe,
Deine Karen 😍💕
Der Kuchen ist mit gemahlenen Mandeln auch super lecker geworden. Wie du vorgeschlagen hast, habe ich 100g des Mehls durch Mandeln ersetzt.
Backe ich dieses Jahr zu Ostern ganz bestimmt wieder 🥕🐰
Vielen herzlichen Dank für die schöne Rückmeldung, liebe Julia! 🩷🫶🩷
Echt super, dass es geklappt hat mit den gemahlenen Mandeln! 😃👍
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen 💕🍀
Hallo, ich würde den Kuchen gerne für die Kita backen und wollte mal fragen ob man den Sojajoghurt auch durch Haferjoghurt ersetzen kann? Danke schonmal
Liebe Nicole,
mit Haferjoghurt habe ich den Kuchen noch nicht gebacken.
Ich glaube, dass es mit Haferjoghurt auch funktioniert, aber ich habe es nicht getestet.
Danke schön ❤️ und liebe Grüße,
Deine Karen 🌞🌞🌞
Hallo Nicole, wie ist denn der Kuchen mit Haferjoghurt geworden? Ich überlege, normalen Vanillejoghurt zu verwenden, da wir keine reinen Veganer sind, Soja, Eier und Nüsse aber aufgrund von Allergien meiden müssen. Daher nehme ich auch super gerne die Rezepte von veggie Einhorn 💜
Liebe Karen,
Vielen Dank für das tolle Rezept. Ich habe den Kuchen jetzt schon oft gemacht und abgewandelt mit Zitronen Sojajoghurt und gemahlenen Mandeln. Himmlisch! Absolute Empfehlung.
Liebe Grüße
Ju
Hallo Ju,
vielen herzlichen Dank! 😍😍😍
Ich freue mich total, dass das Rezept Dir gefällt. 😀😀😀
Danke für den Tipp mit den gemahlenen Mandeln und dem Zitronen Sojajoghurt. 🍋🍋🍋
Das ist eine super Idee! ❤️
Alles Liebe,
Deine Karen 🌱🦄
Einfach zuzubereiten und wirklich lecker!!
Herzlichen Dank, liebe Nicole! ❤️❤️❤️
Ich freue mich sehr, dass der Kuchen Dir schmeckt. 😀 😀 😀
Alles Liebe,
Deine Karen
Super lecker. Immer wieder gern gebacken. Es geht vor allem schnell. Ich habe ihn schon einmal mit Rohrohrzucker, einmal mit Kokosblütenzucker und einmal mit Mango -Joghurt (Alpro ohne Zucker) gemacht. Mit etwas Salz und mehr Möhren wird er noch saftiger.
Hallo Eichhorst,
vielen Dank für die guten Tipps. 😀 ❤️
Ich freue mich sehr, dass der Karottenkuchen Dir gut schmeckt und das Rezept Dir gefällt.
Liebe Grüße,
Deine Karen ❤️ 😀
Hallo, kann man den Kuchen auch mit Fondant überziehen?
Hallo Lotti, das weiß ich leider nicht, da ich es noch nie ausprobiert habe, das tut mir leid. ❤️❤️❤️
Alles Liebe und schöne Feiertage,
Deine Karen ❤️❤️❤️
Volltreffer 🙂 Sehr lecker.Vielen Dank!
Danke schön! ❤️❤️❤️
Liebe Karen,
habe den Möhrenkuchen ausprobiert und bin begeistert! Supersaftig und richtig lecker! Ich habe sogar die Zuckermenge um 80g reduziert, und ist der Kuchen so immer noch süß genug.
Herzlichen Dank für das schöne Rezept und die viele Mühe, die Du Dir mit Deinem Blog gibst. Bin ein großer Fan von Dir, bisher war alles, was ich ausprobiert habe, sehr lecker und vor allem auch sehr alltagstauglich.
Liebe Grüße von Ulrike
Vielen Dank, liebe Ulrike! ❤️❤️❤️
Ich freue mich sehr, dass Du den Möhrenkuchen gebacken hast und er Dir geschmeckt hat. 😀 😀 😀
Wie schön, dass die Rezepte Dir gefallen, das motiviert mich total. ❤️
Alles Liebe,
Deine Karen 🙂
Bester veganer Kuchen <3
Liebe Christina,
vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
Ich freue mich total, dass der Kuchen Dir gut schmeckt. 😀 😀 😀
Alles Liebe,
Deine Karen 😀 ❤️
Richtig gutes Rezept, herzlichen Dank!!!
Danke schön! ❤️ 🙂
Einfach toll und wunderbar!!!
Hab‘ ganz, ganz lieben Dank für deine Mühe, Karen!
Ganz herzlich, Eleni
Hallo Eleni,
danke schön! Ich freue mich sehr, dass der Karottenkuchen Dir gefällt. 🙂
Herzliche Grüße ❤️
Deine Karen
Ist mein Lieblingskuchen und ich war immer traurig, keinen veganen zu bekommen.
Aber jetzt Dank dir doch 🙂
Vielen Dank! ❤️ 🙂
I made it and it turned out to be amazing!! I will do it again tonight! 🙂
Thank you very much! ❤️ I am so happy you like the recipe. 🙂
Best wishes,
Karen
Der Kuchen schmeckt mir soo gut, danke für das tolle Rezept und die gute Beschreibung 🙂
Liebe Jane, herzlichen Dank! ❤️
Ich freue mich riesig, dass der Karottenkuchen Dir schmeckt und das Rezept Dir gefällt. 🙂
Liebe Grüße,
Deine Karen
Wie bei allen anderen Rezepten von dir ist auch dieser Kuchen total lecker. Beim nächsten mal nehme ich etwas weniger Zucker. Bin immer wieder erstaunt, dass es auch vegan so gut gelingt und viel einfacher zu machen ist als „normaler“ Kuchen.
Liebe Dunja,
vielen Dank! ❤️❤️❤️
Ich freue mich sehr, dass die Rezepte Dir gefallen und der Karottenkuchen Dir gut geschmeckt hat. 😀
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen 😀 ❤️
Hi! Is it okay to use regular soy yoghurt instead of vanilla flavored?
Thank you!
Hi! 🙂
Yes, using regular soy yoghurt works perfectly fine. 🙂
Depending on your taste, you might want to add a little more sugar
(the vanilla flavored yoghurt is sweetened).
Thank you very much. ❤️
Cheers, Karen 🙂
Thank you so much! 🙂 I Can’t wait to bake it <3
Thank you! ❤️ 🙂