Türkische Nudeln mit Knoblauchsoße wie im Döner-Imbiss

Türkische Nudeln
Türkische Nudeln

Einfaches veganes Rezept für türkische Nudeln mit Hack und Knoblauchsauce
(Döner Nudeln).

Das Gericht ist schnell, easy und lecker.

Die türkische Pasta mit Hackfleisch und Joghurt ist vegetarisch und vegan.

Die Joghurt-Knoblauchsoße wird auf die türkischen Döner Nudeln gegossen

Das türkische Nudelgericht ist schön würzig mit veganem Hack und Ajvar.

Dazu eine richtig leckere Knoblauchsauce aus Sojajoghurt.
(Die Soße ist noch einfacher zu machen als die Nudeln.)

Probier es mal aus, es kommt immer sehr gut an.

Dieses Rezept für türkische Nudeln ist eine vegane Version von diesem Rezept auf Chefkoch.

Inhalt

  1. 🌱 ZUTATEN
  2. 🛒 Verwendete Produkte
  3. 👉 👉 REZEPT:
    SO WIRD’S GEMACHT
  4. 🌞 Verschiedene Sorten veganes Hack
  5. ✔️ Verschiedene Sorten Nudeln
  6. 🔴 Ajvar
  7. 📌 Benötigte Küchenhelfer
  8. 🖨️ Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
  9. 📊 Kalorien und Nährwerte
  10. 😃 Kommentare

Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps zum Rezept, eine Verbesserung oder eine Variante mit uns teilst. ❤️❤️❤️

👍 Die türkischen Nudeln sind:

  • vegetarisch und vegan
  • wie vom Döner-Imbiss
  • einfach und sehr lecker

🌱 Zutaten

Für 2 Portionen brauchst Du:

Zutaten für türkische Nudeln mit veganem Hack und Ajvar

Türkische Döner Nudeln:

  • 200 g Nudeln
    (z.B. Fusilli oder Penne)
  • 1 Packung veganes Hackfleisch
    (z.B. Mühlen Hack oder veganes Hack von Penny)
  • 100 g Ajvar
    (scharf oder mild)
  • Zwiebel
    (ca. 100 g Zwiebelwürfel)
  • 3 Esslöffel Bratöl
  • 1 Teelöffel Paprika rosenscharf Pulver
  • 1 Esslöffel Döner Gewürz
    (oder Gyros Gewürz)
  • Salz und Pfeffer

👉 Wenn Du es extra scharf liebst, kannst Du auch noch eine kleine Prise Cayennepfeffer oder Chiliflocken zufügen.

Zutaten für die Joghurtsoße mit Knoblauch und veganem Joghurt

Knoblauchsoße:

  • 250 g Sojajoghurt
    ohne Zucker
  • 1 bis 2 Knoblauchzehen
  • 2 Esslöffel Zitronensaft
  • ein Viertel Teelöffel Salz
    (2 g)
Ein Teller türkische Nudeln mit Joghurtsoße

🛒 Verwendete Produkte

Diese Produkte habe ich verwendet:

Öl, Nudeln, veganes Hackfleisch, Zwiebel, Ajvar
1. Bratöl | 2. Nudeln (hier Fusilli) | 3. Veganes Hackfleisch | 4. Zwiebel | 5. Ajvar
Paprika rosenscharf Pulver, Döner Gewürzmischung, Pfeffer
1. Paprika rosenscharf | 2. Döner Gewürz | 3. Schwarzer Pfeffer

👉 Wenn Du es extra scharf liebst, kannst Du auch noch Cayennepfeffer oder Chiliflocken zufügen.

Sojajoghurt ohne Zucker, Salz, Zitrone, Knoblauchknolle
1. Sojajoghurt ohne Zucker | 2. Salz | 3. Zitrone für Zitronensaft | 4. Knoblauch

REZEPT

So wird’s gemacht:

Für 2 Portionen

Knoblauch-Joghurt-Soße

Als erstes die Knoblauch-Joghurt-Soße vorbereiten, damit sie noch schön durchziehen kann:

  • 1 bis 2 Zehen Knoblauch schälen und pressen
  • Zitrone auspressen.
  • Du brauchst 2 Esslöffel Zitronensaft.
  • In einer Schüssel verrühren:
  • 250 g Sojajoghurt
    (natur, ohne Zucker)
  • Den gepressten Knoblauch
  • 2 Esslöffel Zitronensaft
  • ein Viertel Teelöffel Salz
    (2 g)
Die fertige Knoblauch-Joghurt-Soße in einer Schüssel

Nudeln

  • 200 g Nudeln nach Packungsanweisung kochen.
Nudeln kochen in einem Topf
  • 1 Zwiebel schälen und fein würfeln.
  • Du brauchst ca. 100 g Zwiebelwürfel.
  • In einer Pfanne 4 Esslöffel Bratöl erhitzen.
  • 180 g veganes Hack und die Zwiebelwürfel zufügen.
Eine Packung veganes Hack wird geöffnet
Veganes Hackfleisch wird in die Pfanne gegeben
Zwiebelwürfel werden zu dem Hack in die Pfanne gegeben
  • 8 Minuten anbraten.
Das vegane Hackfleisch und die Zwiebeln anbraten
  • Zufügen:
  • Die gekochten Nudeln
Zufügen der gekochten Pasta
  • 100 g Ajvar
    (scharf oder mild)
Scharfer Ajvar
Der Ajvar wird unter die Nudeln gerührt.
  • 3 Minuten anbraten.
  • Dabei immer umrühren.
Die Nudeln und der Ajvar werden mit angebraten.
  • Würzen mit:
  • 1 Esslöffel Döner Gewürz
    (oder Gyros Gewürz)
  • 1 Teelöffel Paprika rosenscharf Pulver
Döner Gewürz und rosenscharfes Paprika Pulver

👉 Die Döner Gewürzmischung enthält Salz.

👉 Wenn Du kein Döner Gewürz hast, kannst Du Gyros Gewürz nehmen.

Die Döner Gewürzmischung und das Paprikapulver werden zugefügt.
1 Esslöffel Döner Gewürz
1 Teelöffel Paprika rosenscharf

Abschmecken mit Salz und Pfeffer.

👉 Wenn Du es extra scharf liebst, kannst Du auch noch Cayennepfeffer oder Chiliflocken zufügen.

Die türkischen Nudeln werden auf den Teller gegeben.

Mit der Knoblauch-Joghurtsoße servieren.

Die Knoblauch-Joghurt-Soße wird über die türkische Pasta gegossen.

❤️ Guten Appetit! ❤️

❤️ Lass es Dir schmecken. ❤️

Die türkischen Nudeln mit veganem Hackfleisch und Ajvar sind einfach, schnell und sehr lecker.

Die Knoblauch Joghurt Soße passt perfekt dazu.
Das Gericht kommt immer sehr gut an.

Statt der Joghurtsoße kannst Du zum Beispiel auch Tzatziki dazu essen:

👍 Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen:

Hier tippen für
👉 alle veganen Nudelgerichte

Hier tippen für
👉 alle schnellen veganen Rezepte unter 30 Minuten

Hier tippen für
👉 alle veganen Hauptgerichte

🌞 Veganes Hack

Zwei verschiedene Packungen veganes Hackfleisch.
  • Krümeliges Hack
    (z.B. Mühlen Hack)
  • In „Würmchenform“ gepresstes Hack
    (z.B. Veganes Hack von Penny)

👉 Die verschiedenen Marken enthalten nicht alle die gleiche Menge an veganem Hackfleisch.
Es kommt nicht so genau drauf an, aber Du kannst auch die Nudelmenge leicht erhöhen, wenn Du mehr als 180 g Hack nimmst.

✔️ Nudelsorten

Folgende Pasta eignet sich gut für die türkischen Nudeln:

Penne, Fusilli, Cellentani, Farfalle, Gemelli, Rigatoni
  1. Penne
  2. Fusilli
  3. Cellentani
  4. Farfalle
  5. Gemelli
  6. Rigatoni
Ein Teller mit veganen Döner Nudeln
Joghurtsoße mit Knoblauch wird zu den türkischen Döner Nudeln gegeben

🔴 Ajvar

Ajvar ist ein würziges Mus aus Paprika und Auberginen.

Du kannst milden oder scharfen Ajvar nehmen.

Milder Ajvar und scharfer Ajvar

Wenn Du die türkischen Nudeln noch schärfer magst, kannst Du noch etwas Cayennepfeffer oder Chiliflocken zufügen.

Vegane türkische Pasta mit Joghurtsoße

😃 Wie findest Du die türkischen Nudeln?

Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ❤️

Hier findest Du alle veganen Rezepte.

Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃

Karen Wilkening

P.S.: Hier findest Du alle veganen Lebensmittel.

👍 Weitere Rezepte – genauso gut!

📌 Benötigte Küchenhelfer

Für die türkischen Nudeln brauchst Du:

  • Kleine Schüssel für die Knoblauch-Joghurt-Soße
  • Zitruspresse zum Zitrone auspressen
  • Knoblauchpresse
  • Topf zum Nudeln kochen
  • Durchschlag (Seiher) zum Nudeln abgießen
  • Messer und Schneidebrett zum Zwiebel würfeln
  • Pfanne zum Braten

✔️ Immer am Start:

  • Küchenwaage
  • Messlöffel
  • Küchentimer

👍 Mehr leckere Rezepte – alles vegan!

🖨️ Rezept zum Ausdrucken

Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei „Portionen“ ändern.)

Türkische Döner Nudeln

Vegane Türkische Nudeln

5 von 33 Bewertungen
Schnelle türkische Pasta mit Hackfleisch und Joghurt. Vegetarisch und vegan. Das Rezept ist super einfach und schmeckt jedem
Gesamtzeit 25 Minuten
Portionen: 2 Portionen

Zutaten
 

  • 200 g Nudeln z.B. Penne oder Fusilli
  • 180 g veganes Hackfleisch
  • 100 g Ajvar scharf oder mild
  • 1 Zwiebel 100 g
  • 3 EL Bratöl
  • 1 TL Paprika rosenscharf Pulver
  • 1 EL Döner Gewürz oder Gyrosgewürz
  • Salz und Pfeffer
Knoblauch-Joghurtsoße
  • 250 g ungesüßter Sojajoghurt natur, ohne Zucker
  • 1 – 2 Zehe Knoblauch
  • 2 EL Zitronensaft
  • ¼ TL Salz 2 g

Anleitung
 

Knoblauch-Joghurt-Soße
  • Als erstes die Knoblauch-Joghurt-Soße vorbereiten, damit sie noch schön durchziehen kann:
  • 1 bis 2 Zehen Knoblauch schälen und pressen
  • Zitrone auspressen.
    Du brauchst 2 EL Zitronensaft
  • In einer Schüssel verrühren:
    250 g Sojajoghurt (natur, ohne Zucker)
    Den gepressten Knoblauch
    2 EL Zitronensaft
    0,25 TL Salz (2 g)
Nudeln
  • 200 g Nudeln nach Packungsanweisung kochen.
  • 1 Zwiebel schälen und fein würfeln.
    Du brauchst ca. 100 g Zwiebelwürfel.
  • In einer Pfanne 3 EL Bratöl erhitzen.
  • 180 g veganes Hack und die Zwiebelwürfel zufügen.
    8 Minuten anbraten.
  • Zufügen:
    Die gekochten Nudeln
    100 g Ajvar
  • 3 Minuten anbraten.
    Dabei immer umrühren.
  • Würzen mit:
    1 EL Döner Gewürz (oder Gyros Gewürz)
    1 TL Paprika rosenscharf
  • Abschmecken mit Salz und Pfeffer.
  • Mit der Knoblauch-Joghurtsoße servieren.

Nährwerte

Nährwertangaben
Vegane Türkische Nudeln
Portionsgröße
 
1 Portion (335 g)
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
777.2
% RM*
Fett
 
31.1
g
48
%
gesättigte Fettsäuren
 
3.49
g
17
%
Kohlenhydrate
 
85.1
g
28
%
Zucker
 
10.9
g
12
%
Eiweiß
 
35.1
g
70
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)

Gefällt Dir dieses Rezept?

Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤

👍 Noch mehr gute Rezepte für Dich:

📊 Kalorien und Nährwerte

Das Rezept ist für 2 Portionen türkische Nudeln mit veganem Hackfleisch und Knoblauch-Joghurt-Soße.

1 Portion = 335 g.

Die Nährwerte sind MIT Soße berechnet.

Eine Portion hat 777,2 Kalorien.
100 g haben 232 Kalorien.

Nährwertangaben
Vegane Türkische Nudeln
Portionsgröße
 
1 Portion (335 g)
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
777.2
% RM*
Fett
 
31.1
g
48
%
gesättigte Fettsäuren
 
3.49
g
17
%
Kohlenhydrate
 
85.1
g
28
%
Zucker
 
10.9
g
12
%
Eiweiß
 
35.1
g
70
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)

Nährwerte pro 100 g und pro Portion: ⬇️

Nährwertepro 100 gpro Portion (335 g)
Kalorien:232 kcal777,2 kcal
Fett:9,3 g31,1 g
gesättigte Fettsäuren:1,04 g3,49 g
Kohlenhydrate:25,4 g85,1 g
Zucker:3,3 g10,9 g
Eiweiß:10,5 g35,1 g

Alle Angaben ohne Gewähr.

Hier sind die Nährwerte der einzelnen Zutaten: ⬇️

Nährwerte Tabelle von türkischen Nudeln

Falls Du Kalorien sparen möchtest:

  • Weniger Öl nehmen

👍 Rezept Empfehlungen:

👉 Alle veganen Rezepte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




5 from 33 votes (10 ratings without comment)

47 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Zuerst einmal vielen Dank für deine Webseite, für deine tollen Rezepte und für dein Engagement für die Tiere.
    Dieses Rezept ist wirklich super, ich habe aufgrund fehlender Zutaten etwas improvisiert und statt Sojahack Paprika, Möhren und Zucchini klein geschnitten und gebraten. Und oben drauf dann noch ein paar Walnüsse, war super.

  2. 5 Sterne
    Die türkischen Nudeln habe ich schon so oft gemacht, dass ich jetzt endlich mal einen Kommentar abgeben möchte. Das Gericht gehört zu den absoluten Lieblingsrezepten in der ganzen Familie und man kann es auch gut für eine größere Personenzahl kochen. Das Rezept musste ich schon mehr als ein Mal weitergeben. Danke für die sehr gut beschriebenen und bebilderten Rezepte. Ich habe schon das nächste zum ausprobieren im Auge. 💕

  3. 5 Sterne
    Ich war anfangs etwas skeptisch, aber es hat richtig lecker geschmeckt. Auch wenn ich nicht darauf angewiesen bin, finde ich es super, dass deine Rezepte total gelingsicher sind und du alles so detailliert erklärst. Man kommt vor allem ohne Zutaten aus, die man danach vermutlich nie wieder benötigt. Gerne mehr davon

  4. Ich fand dieses Rezept so verlockend, dass ich es einfach ausprobieren musste. leider vertage ich Paprika und somit auch Ajvar nicht. Als Ersatz habe ich etwas weniger Tomatenmark mit einem Schluck Wasser und 1 TL Sambal Badjak verrührt. Da ich kein veganes Hackfleisch da hatte, habe ich Räuchertofu zerkrümelt und angebraten, Es war mega lecker, aber beim nächsten Mal werde ich veganes Hack verwenden, weil die Konsistenz einfach besser passt. Ach ja, ein paar Kidneybohnen, die über waren habe ich auch noch zugefügt ich kann mit das Gericht auch sehr gut mit Reis vorstellen. In der ein oder anderen Variante wird es das jetzt öfter geben. Vielen lieben Dank! Die Reste habe ich mit Hafermilch aufgewärmt. Davon habe ich versehentlich etwas zu viel genommen und hatte dann eine sehr leckere Tomatensauce.

    1. Danke schön, liebe Pia! 😍❤️😍
      Ich freue mich sehr, dass Du das Rezept ausprobiert hast.
      Danke für den Tipp, dass es auch mit Räuchertofu und Kidneybohnen klappt. 🤩👍🤩
      Alles Liebe,
      Deine Karen

  5. 5 Sterne
    Dieses Rezept ist echt lecker und super einfach! Ich habe es schon öfter gemacht, und sogar meinem Mann schmeckt es, der sonst nicht so auf veganes Essen steht.

  6. 5 Sterne
    Ich habe diese Nudeln schon mehrmals gemacht. Es schmeckt uns immer wieder wirklich gut und ist auch schnell und einfach. Ich mache es immer wieder gerne, vielen Dank dafür!
    LG, Hilde

  7. 5 Sterne
    Liebe Karen,
    heute gab es das nächste Gericht von dir und es war wieder sehr sehr lecker! Für meinen Mann müssen Nudeln sonst in Soße „schwimmen“ und mit Sojajoghurt hat er gar keine Verträge – aber auch er findet das Gericht sehr lecker und möchte es noch mal essen. In den Dip habe ich noch einen Esslöffel Creme Vega und ein wenig Olivenöl gerührt, passte sehr gut und überdeckte zusammen mit den anderen Aromen den Soja-Geschmack. 😋👍
    Ich bin total motiviert, mich durch deine Rezepte zu kochen. 😊 Vielen Dank für die Mühe, die du dir machst und dass du deine guten Ideen mit uns teilst! 😘 Witzig, dass dein Deko-Einhorn immer irgendwo auf den Fotos auftaucht.
    Liebe Grüße Carmen

    1. Liebe Carmen,

      vielen herzlichen Dank! 🙏🙏🙏
      Ich freue mich total, dass die Nudeln Dir geschmeckt haben und sie auch bei Deinem Mann gut angekommen sind. 😍😍😍

      Danke schön für den Tipp mit der Creme vega und dem Olivenöl für die Soße.
      Das ist eine super Idee und klingt sehr lecker. 👍👍👍

      Alles Liebe,
      Deine Karen 🌱🦄

  8. 5 Sterne
    Liebe Karen,

    ich habe die Nudeln, auf vielfachen Wunsch meines Sohnes, nun schon zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit gemacht. Nicht nur ihm schmecken sie „extrem“ lecker, wie er es ausdrückt.
    Ich habe sie heute in die „Klassiker-Liste“ aufgenommen, wo sich auch schon ein paar andere Gerichte von dir tummeln, z.B. dein Veganes Jambalaya, das Vegane Hähnchen oder die Gefüllten Paprika vegan.
    Vielen Dank für die vielen schmackhaften Gerichte!

    1. Lieber Tommaso,
      vielen Dank! ❤️
      Ich freue mich total, dass Du die Nudeln schon zwei Mal gemacht hast und es Dir und Deinem Sohn gut geschmeckt hat. 😀 😀 😀
      Wie schön, dass Du das Gericht in Deine Klassiker-Liste aufgenommen hast.
      Ganz liebe Grüße,
      Deine Karen 😀

  9. 5 Sterne
    Habe heute das Rezept probiert, mich schon den ganzen Tag darauf gefreut und wurde nicht enttäuscht . Es schmeckt super lecker und auch mein Mann ist begeistert. Wieder ein tolles Rezept das schmeckt und schnell zubereitet ist. Danke dafür

    1. Danke schön, liebe Tine! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich riesig, dass Du das Rezept gekocht hast und die Nudeln Dir und Deinem Mann gut geschmeckt haben. 😀 😀 😀
      Ganz liebe Grüße,
      Deine Karen ❤️

    1. Hallo Rainbow Warrior! 😀
      Wie schön, dass Ihr das Rezept in Eurer Kochgruppe getestet habt und es Euch geschmeckt hat. 😀
      Das freut mich total. ❤️
      Herzlichen Dank und beste Grüße,
      Deine Karen 😀

  10. 5 Sterne
    Das Rezept klang interessant und man kann sich erst nicht vorstellen wie es schmeckt. Aber wie meine Kinder es passend formuliert haben ist es „abgefahren lecker“ :-), noch dazu geht es super schnell. Muss ich ihnen zur Zeit regelmäßig zubereiten. Vielen Dank für das Rezept!

    1. Liebe Annette,
      vielen herzlichen Dank!❤️❤️❤️
      Ich freue mich total, dass Du die türkischen Nudeln ausprobiert hast und es Dir geschmeckt hat. 😀 😀 😀
      Ganz liebe Grüße,
      Deine Karen ❤️ 😀

    2. 5 Sterne
      Liebe Karen,
      habe eben die türkischen Nudeln ausprobiert….Mann, sind die lecker! Ich habe nach dem Anbraten der Zwiebeln und des Hacks noch etwas Tomatenmark dazugegeben, hat gut gepasst. Das gibt’s bald mal wieder!
      Herzlichen Dank für dieses leckere Rezept!
      Liebe Grüße
      Ulrike

      1. Liebe Ulrike,
        vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
        Ich freue mich sehr, dass Du das Rezept probiert hast und es Dir geschmeckt hat. 😀
        Danke für den Tipp mit dem Tomatenmark. 😀
        Ganz liebe Grüße,
        Deine Karen