Türkische Nudeln mit Knoblauchsoße wie im Döner-Imbiss
Einfaches veganes Rezept für türkische Nudeln mit Hack und Knoblauchsauce
(Döner Nudeln).
Das Gericht ist schnell, easy und lecker.
Die türkische Pasta mit Hackfleisch und Joghurt ist vegetarisch und vegan.
Das türkische Nudelgericht ist schön würzig mit veganem Hack und Ajvar.
Dazu eine richtig leckere Knoblauchsauce aus Sojajoghurt.
(Die Soße ist noch einfacher zu machen als die Nudeln.)
Probier es mal aus, es kommt immer sehr gut an.
Dieses Rezept für türkische Nudeln ist eine vegane Version von diesem Rezept auf Chefkoch.
BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.
📋 Inhalts-
verzeichnis
- 🌱 ZUTATEN
- 🛒 Verwendete Produkte
- 👉 👉 REZEPT:
SO WIRD’S GEMACHT - 🌞 Verschiedene Sorten veganes Hack
- ✔️ Verschiedene Sorten Nudeln
- 🔴 Ajvar
- 📌 Benötigte Küchenhelfer
- 🖨️ Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
- 📊 Kalorien und Nährwerte
- 😃 Kommentare
👍 Die türkischen Nudeln sind:
🌱 Zutaten
Für 2 Portionen brauchst Du:
Türkische Döner Nudeln:
👉 Wenn Du es extra scharf liebst, kannst Du auch noch eine kleine Prise Cayennepfeffer oder Chiliflocken zufügen.
Knoblauchsoße:
🛒 Verwendete Produkte
Diese Produkte habe ich verwendet:
👉 Wenn Du es extra scharf liebst, kannst Du auch noch Cayennepfeffer oder Chiliflocken zufügen.
👇 REZEPT 👇
So wird’s gemacht:
Für 2 Portionen
Knoblauch-Joghurt-Soße
Als erstes die Knoblauch-Joghurt-Soße vorbereiten, damit sie noch schön durchziehen kann:
- 1 bis 2 Zehen Knoblauch schälen und pressen
- Zitrone auspressen.
- Du brauchst 2 Esslöffel Zitronensaft.
- In einer Schüssel verrühren:
- 250 g Sojajoghurt
- (natur, ohne Zucker)
- Den gepressten Knoblauch
- 2 Esslöffel Zitronensaft
- ein Viertel Teelöffel Salz
(2 g)
Nudeln
- 200 g Nudeln nach Packungsanweisung kochen.
- 1 Zwiebel schälen und fein würfeln.
- Du brauchst ca. 100 g Zwiebelwürfel.
- In einer Pfanne 4 Esslöffel Bratöl erhitzen.
- 180 g veganes Hack und die Zwiebelwürfel zufügen.
- 8 Minuten anbraten.
- Zufügen:
- Die gekochten Nudeln
- 100 g Ajvar
(scharf oder mild)
- 3 Minuten anbraten.
- Dabei immer umrühren.
- Würzen mit:
- 1 Esslöffel Döner Gewürz
(oder Gyros Gewürz) - 1 Teelöffel Paprika rosenscharf Pulver
👉 Die Döner Gewürzmischung enthält Salz.
👉 Wenn Du kein Döner Gewürz hast, kannst Du Gyros Gewürz nehmen.
1 Teelöffel Paprika rosenscharf
Abschmecken mit Salz und Pfeffer.
👉 Wenn Du es extra scharf liebst, kannst Du auch noch Cayennepfeffer oder Chiliflocken zufügen.
Mit der Knoblauch-Joghurtsoße servieren.
❤️ Guten Appetit! ❤️
❤️ Lass es Dir schmecken. ❤️
Die türkischen Nudeln mit veganem Hackfleisch und Ajvar sind einfach, schnell und sehr lecker.
Die Knoblauch Joghurt Soße passt perfekt dazu.
Das Gericht kommt immer sehr gut an.
Statt der Joghurtsoße kannst Du zum Beispiel auch Tzatziki dazu essen: ⬇️
Gefällt Dir das Rezept?
👇👇👇
👍 Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen:
Hier tippen für
👉 alle veganen Nudelgerichte
Hier tippen für
👉 alle schnellen veganen Rezepte unter 30 Minuten
Hier tippen für
👉 alle veganen Hauptgerichte
🌞 Veganes Hack
- Krümeliges Hack
(z.B. Mühlen Hack oder Berief) - In „Würmchenform“ gepresstes Hack
(z.B. von Penny)
👉 Die verschiedenen Marken enthalten nicht alle die gleiche Menge an veganem Hackfleisch.
Es kommt nicht so genau drauf an, aber Du kannst auch die Nudelmenge leicht erhöhen, wenn Du mehr als 180 g Hack nimmst.
✔️ Nudelsorten
Folgende Pasta eignet sich gut für die türkischen Nudeln:
- Penne
- Fusilli
- Cellentani
- Farfalle
- Gemelli
- Rigatoni
🔴 Ajvar
Ajvar ist ein würziges Mus aus Paprika und Auberginen.
Du kannst milden oder scharfen Ajvar nehmen.
Wenn Du die türkischen Nudeln noch schärfer magst, kannst Du noch etwas Cayennepfeffer oder Chiliflocken zufügen.
😃 Wie findest Du die türkischen Nudeln?
Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ❤️
Hier findest Du alle veganen Rezepte.
Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃
P.S.: Hier findest Du alle veganen Lebensmittel.
👍 Weitere Rezepte – genauso gut!
📌 Benötigte Küchenhelfer
Für die türkischen Nudeln brauchst Du:
- Kleine Schüssel für die Knoblauch-Joghurt-Soße
- Zitruspresse zum Zitrone auspressen
- Knoblauchpresse
- Topf zum Nudeln kochen
- Durchschlag (Seiher) zum Nudeln abgießen
- Messer und Schneidebrett zum Zwiebel würfeln
- Pfanne zum Braten
✔️ Immer am Start:
- Küchenwaage
- Messlöffel
- Küchentimer
👍 Mehr leckere Rezepte – alles vegan!
🖨️ Rezept zum Ausdrucken
Vegane Türkische Nudeln
Zutaten
- 200 g Nudeln z.B. Penne oder Fusilli
- 180 g veganes Hackfleisch
- 100 g Ajvar scharf oder mild
- 1 Zwiebel 100 g
- 3 EL Bratöl
- 1 TL Paprika rosenscharf
- 1 EL Döner Gewürz oder Gyrosgewürz
- Salz und Pfeffer
Knoblauch-Joghurtsoße
- 250 g Sojajoghurt natur, ohne Zucker
- 1 – 2 Zehen Knoblauch
- 2 EL Zitronensaft
- ¼ TL Salz 2 g
Anleitungen
Knoblauch-Joghurt-Soße
- Als erstes die Knoblauch-Joghurt-Soße vorbereiten, damit sie noch schön durchziehen kann:
- 1 bis 2 Zehen Knoblauch schälen und pressen
- Zitrone auspressen. Du brauchst 2 EL Zitronensaft
- In einer Schüssel verrühren:250 g Sojajoghurt (natur, ohne Zucker)Den gepressten Knoblauch2 EL Zitronensaft0,25 TL Salz (2 g)
Nudeln
- 200 g Nudeln nach Packungsanweisung kochen.
- 1 Zwiebel schälen und fein würfeln.Du brauchst ca. 100 g Zwiebelwürfel.
- In einer Pfanne 3 EL Bratöl erhitzen.
- 180 g veganes Hack und die Zwiebelwürfel zufügen.8 Minuten anbraten.
- Zufügen;Die gekochten Nudeln100 g Ajvar
- 3 Minuten anbraten.Dabei immer umrühren.
- Würzen mit:1 EL Döner Gewürz (oder Gyros Gewürz)1 TL Paprika rosenscharf
- Abschmecken mit Salz und Pfeffer.
- Mit der Knoblauch-Joghurtsoße servieren.
Guten Appetit!
Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei „Portionen“ ändern.)
👍 Noch mehr gute Rezepte für Dich:
- Vegane Tofu Lasagne
- Cremige Linsensuppe mit roten und braunen Linsen
- Buchweizensuppe mit Gemüse
- Veganes Paprika Rahm Geschnetzeltes
- Veganer Plov (Reistopf mit Sojaschnetzeln und Möhren)
- Veganer Shepherd’s Pie
- Linsenbolognese mit veganem Frischkäse
- Der einfachste vegane Gemüse Reisauflauf
- Schnelles veganes Chicken Korma
- Veganes Gulasch mit Sojaschnetzeln und Gewürzgurken
- Veganer Kartoffel Zucchini Auflauf
- Chakalaka
📊 Kalorien und Nährwerte
Das Rezept ist für 2 Portionen türkische Nudeln mit veganem Hackfleisch und Knoblauch-Joghurt-Soße.
1 Portion = 335 g.
Die Nährwerte sind MIT Soße berechnet.
Eine Portion hat 777,2 Kalorien.
100 g haben 232 Kalorien.
Nährwerte pro 100 g und pro Portion: ⬇️
Nährwerte | pro 100 g | pro Portion (335 g) |
---|---|---|
Kalorien: | 232 kcal | 777,2 kcal |
Fett: | 9,3 g | 31,1 g |
gesättigte Fettsäuren: | 1,04 g | 3,49 g |
Kohlenhydrate: | 25,4 g | 85,1 g |
Zucker: | 3,3 g | 10,9 g |
Eiweiß: | 10,5 g | 35,1 g |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Hier sind die Nährwerte der einzelnen Zutaten: ⬇️
Falls Du Kalorien sparen möchtest:
- Weniger Öl nehmen
Das Rezept haben wir im Rahmen unserer Kochgruppe heute getestet. Hut ab – es war wirklich deliziös.
Weiter so!
Hallo Rainbow Warrior! 😀
Wie schön, dass Ihr das Rezept in Eurer Kochgruppe getestet habt und es Euch geschmeckt hat. 😀
Das freut mich total. ❤️
Herzlichen Dank und beste Grüße,
Deine Karen 😀
Das Rezept klang interessant und man kann sich erst nicht vorstellen wie es schmeckt. Aber wie meine Kinder es passend formuliert haben ist es „abgefahren lecker“ :-), noch dazu geht es super schnell. Muss ich ihnen zur Zeit regelmäßig zubereiten. Vielen Dank für das Rezept!
Liebe Kim,
vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
Ich freue mich total, dass Du das Rezept probiert hast und es Dir und Deinen Kindern gut schmeckt. 😀 😀 😀
Alles Liebe,
Deine Karen 😀
Sehr lecker, überraschender Geschmack. Erinnert an Lahmacun. Ich habe dazu Krautsalat gemacht. Das wird es wieder geben!
Liebe Annette,
vielen herzlichen Dank!❤️❤️❤️
Ich freue mich total, dass Du die türkischen Nudeln ausprobiert hast und es Dir geschmeckt hat. 😀 😀 😀
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen ❤️ 😀
Super Idee mit dem Krautsalat als Beilage, vielen Dank! ❤️ 😀
Liebe Karen,
habe eben die türkischen Nudeln ausprobiert….Mann, sind die lecker! Ich habe nach dem Anbraten der Zwiebeln und des Hacks noch etwas Tomatenmark dazugegeben, hat gut gepasst. Das gibt’s bald mal wieder!
Herzlichen Dank für dieses leckere Rezept!
Liebe Grüße
Ulrike
Liebe Ulrike,
vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
Ich freue mich sehr, dass Du das Rezept probiert hast und es Dir geschmeckt hat. 😀
Danke für den Tipp mit dem Tomatenmark. 😀
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen