Veggie Einhorn

  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
menu icon
go to homepage
  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
subscribe
search icon
Homepage link
  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
×
Startseite » Vegane Rezepte » Vegan Kochen » Hauptgerichte » Vegane Nudelgerichte

Pasta e Ceci (Italienisches Rezept für Nudeln mit Kichererbsen)

6. Okt. 2021 / Karen Wilkening

1.5K shares
  • Facebook
  • WhatsApp
  • SMS
Pasta e Ceci Nudeln

Einfache Pasta mit Kichererbsen

Ein Teller Pasta e Ceci
Pasta e Ceci (= Nudeln und Kichererbsen)

Pasta e Ceci ist ein sehr simples italienisches Rezept für Nudeln mit Kichererbsen.

("Ceci" ist italienisch für "Kichererbsen".)

Das Rezept ist einfach, schnell und lecker.

Ein Teller Nudeln mit Kichererbsen

Das ultimative Soul Food ist ein dampfender Teller mit warmer, herzhafter Pasta mit Kichererbsen.

Die klassische italienische Pasta e Ceci wird Deine Küche beim Kochen mit den schönsten Aromen erfüllen.

Ein sehr ähnliches Gericht ist Pasta e Fagioli = Nudeln mit weißen Bohnen.

  • Vegane Pasta e fagioli
    Pasta e Fagioli (Italienisches Rezept für Nudeln mit weißen Bohnen)

Inhalt

  1. 🌱 ZUTATEN
  2. 👉 👉 REZEPT:
    SO WIRD'S GEMACHT
  3. 🌞 Welche Nudeln eignen sich?
  4. 🖨️ Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
  5. 📌 Benötigte Küchenhelfer
  6. 😃 Kommentare

Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps zum Rezept, eine Verbesserung oder eine Variante mit uns teilst. ❤️❤️❤️

👍 Die Pasta e Ceci sind:

  • vegetarisch und vegan
  • einfach mit wenigen Zutaten
  • schnell und lecker

🌱 Zutaten

Zutaten für Pasta e Ceci

Für 4 Portionen brauchst Du:

  • 250 g Nudeln
    (z.B. kurze Makkaroni)
  • 3 Knoblauchzehen
  • 4 Esslöffel Tomatenmark
  • 2 Dosen Kichererbsen
    (Füllmenge: 400 g. Abtropfgewicht: 265 g.)
    (Nicht abgießen, die Flüssigkeit kommt mit in das Gericht.)
  • 4 Esslöffel Öl

Gewürze:

  • 2 Esslöffel Gemüsebrühe Pulver
  • 2 bis 3 Esslöffel gehackte Petersilie
    (tiefgekühlt oder frisch)
  • 1 Teelöffel italienische Kräutermischung
    (oder Rosmarin)
  • Schwarzer Pfeffer
  • eventuell nach Geschmack Chiliflocken

REZEPT

So wird's gemacht:

Für 4 Portionen

3 Knoblauchzehen schälen und pressen.

In einem Topf 4 Esslöffel Olivenöl erhitzen.

  • Den gepressten Knoblauch und 4 Esslöffel Tomatenmark mit in den Topf geben.
  • Eine Minute mit anbraten.
  • Dabei alles gut umrühren.
  • Zufügen:
  • 2 Dosen Kichererbsen (Füllmenge: 400 g. Abtropfgewicht: 265 g.) einschließlich der Flüssigkeit aus den Dosen
  • 400 g Wasser (400 ml)
  • 2 Esslöffel Gemüsebrühe Pulver
  • 1 Teelöffel getrockneter italienische Kräuter Mix (oder Rosmarin)
  • Zum Kochen bringen.
  • (Mit Deckel)
  • Dann 5 Minuten köcheln lassen.
  • Mit einem Pürierstab (Stabmixer) ganz kurz einen Teil der Kichererbsen pürieren.
  • Einfach im Topf ca. ein Viertel der Kichererbsen fein pürieren.
  • Dadurch wird das Gericht sämig und cremig.
  • Jetzt 250 g Nudeln zufügen.
  • Die Nudeln werden im Topf mit den zum Teil pürierten Kichererbsen gekocht.
  • So lange kochen, wie auf der Nudelpackung angegeben ist.
  • Bei kleiner Hitze!
  • Dabei oft umrühren, damit die Nudeln nicht am Topfboden ankleben.
  • 👉 Wenn Du die Pasta e Ceci etwas flüssiger (mehr wie eine Suppe) möchtest: Etwas mehr Wasser zufügen.
  • Nicht zu viel Wasser. Die Suppe soll eine cremige Konsistenz haben und nicht zu flüssig sein.
  • Nachdem die Nudeln gekocht sind, das Gericht würzen mit:
  • 2 bis 3 Esslöffel gehackte Petersilie
    (tiefgekühlt oder frisch)
  • Schwarzer Pfeffer
  • Eventuell Chiliflocken
    (nach Geschmack, kannst Du auch weglassen)
  • Auf dem Teller kannst Du die Pasta e Ceci noch bestreuen mit:
  • veganem Parmesan
  • oder gerösteten Pankobröseln
    (Siehe Foto unten)
  • (Kannst Du beides auch weglassen)

❤️ Guten Appetit! ❤️

❤️ Lass es Dir schmecken. ❤️

Die Pasta e Ceci auf diesem Foto sind bestreut mit leckeren gerösteten Pankobröseln.
Das schmeckt sehr gut. ⬇️

Pasta e Ceci mit gerösteten Panko Bröseln

👍 Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen:

  • Ein Teller Nudeln mit Kidneybohnen
    Nudeln mit Kidneybohnen und Linsen
  • Auberginen Paprika Pfanne mit Kichererbsen
    Auberginen Paprika Pfanne mit Kichererbsen
  • Pasta mit Spinat, Tomaten und Frischkäse
    Nudeln mit veganer Spinat-Frischkäse-Sauce und Tomaten
  • Eintopf mit Kichererbsen und Linsen auf einem Teller
    Kichererbsen Linsen Eintopf

Hier findest Du
👉 alle veganen Rezepte mit Kichererbsen

Hier findest Du
👉 alle veganen Nudelgerichte

Hier findest Du
👉 alle veganen 30 Minuten Rezepte

🌞 Welche Nudeln eignen sich?

Für Pasta e Ceci eignen sich am besten kurze Nudeln.

  • Kurze Makkaroni
  • Ditalini
  • Casarecce
  • Orechiette
  • Mini Penne Rigate

Du kannst aber fast alle Nudeln verwenden.

  • Penne
  • Spirelli (Fusilli)
  • Tagliatelle
  • Farfalle

Du kannst auch größere Nudeln klein brechen:
Zum Beispiel klein gebrochene Lasagneplatten (wie bei Lasagne Suppe) oder klein gebrochene Spaghetti.


😃 Wie findest Du die Pasta e Ceci?

Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ❤️

Hier findest Du alle veganen Rezepte.

Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃

Karen Wilkening

P.S.: Hier findest Du alle veganen Lebensmittel.


👍 Weitere Rezepte - genauso gut!

  • Cremige vegane Pizzasuppe mit veganem Frischkäse, serviert in einer weißen Schüssel und bestreut mit veganem Käseersatz und Basilikum.
    Vegane Pizzasuppe
  • Teller mit veganer serbischer Bohnensuppe
    Vegane Serbische Bohnensuppe
  • Schneller veganer Reiseintopf
    Einfacher Reiseintopf mit weißen Bohnen und Tomaten
  • Teller mit Spitzkohl, Kartoffeln und roten Linsen
    Spitzkohl mit Kartoffeln und roten Linsen

Probier auch:

  1. Gemüsecurry mit Kokosmilch und Kichererbsen
  2. Kartoffel Kichererbsen Curry
  3. Brokkoli Reis Pfanne mit Kichererbsen

📌 Benötigte Küchenhelfer

  • Messer zum Knoblauch schälen
  • Knoblauchpresse
  • Topf mit Deckel
  • Kochlöffel
  • Pürierstab (Stabmixer)

✔️ Immer am Start:

  • Küchenwaage
  • Messlöffel
  • Küchentimer

👍 Mehr leckere Rezepte - alles vegan!

  • Nahaufnahme von Nudeln mit Soße aus Ofengemüse
    Pasta Sauce aus Ofengemüse (Gesunde Gemüsesoße für Nudeln)
  • Eine weiße Schüssel mit rötlich-brauner Kritharaki-Suppe, gefüllt mit kleinen Orzo-Nudeln und krümeligem veganem Hack. Ein Löffel ist teilweise in die Suppe eingetaucht.
    Einfache Kritharaki Suppe mit veganem Hack
  • Nahaufnahme einer veganen Kritharaki-Pfanne mit Räuchertofu, Paprika, Zucchini und Möhren in einer aromatischen Tomatensoße, serviert in einem weißen Teller und garniert mit frischer Petersilie.
    Kritharaki Gemüsepfanne mit Räuchertofu
  • Nahaufnahme von einem Teller Nudeln mit veganem Leberkäse.
    Vegane Leberkäse Nudeln

🖨️ Rezept zum Ausdrucken

Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei "Portionen" ändern.)

Ein Teller Pasta e Ceci

Pasta e Ceci (Nudeln mit Kichererbsen)

Gericht: Hauptgericht
Küche: Italienisch
Art: Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch
Fertig in: 30 Minuten Min.
Portionen: 4 Portionen
Autor: Karen Wilkening
Pasta e Ceci ist ein leckeres italienisches Rezept für Nudeln mit Kichererbsen. Einfach und schnell mit wenigen Zutaten.
Drucken Merken Bewerten
Verhindert das Dunkelwerden des Bildschirms.

Kochutensilien

Stabmixer (Pürierstab)

Zutaten

  • 250 g Nudeln
  • 3 Zehen Knoblauch
  • 2 Dosen Kichererbsen (Füllmenge: 400 g. Abtropfgewicht: 265 g.) Nicht abgießen.
  • 4 EL Tomatenmark
  • 4 EL Olivenöl
  • 400 g Wasser 400 ml

Gewürze

  • 2 EL Gemüsebrühe Pulver
  • 2 bis 3 EL gehackte Petersilie tiefgekühlt oder frisch
  • 1 TL getrocknete italienische Kräutermischung oder Rosmarin
  • schwarzer Pfeffer oder Chiliflocken (Nicht zu viel)

Anleitung

  • 3 Zehen Knoblauch schälen und pressen.
  • In einem Topf 4 EL Olivenöl erhitzen.
  • Den gepressten Knoblauch und 4 EL Tomatenmark in den Topf geben.
    1 Minute mit anbraten.
    Dabei alles gut umrühren.
  • Zufügen:
    2 Dosen Kichererbsen mit der Flüssigkeit
    400 g Wasser (400 ml)
    2 EL Gemüsebrühe Pulver
    1 TL Italienische Kräutermischung (oder Rosmarin)
  • Zum Kochen bringen.
    (Mit Deckel)
    5 Minuten köcheln lassen.
  • Mit einem Pürierstab ganz kurz einen Teil der Kichererbsen pürieren.
    Dadurch wird das Gericht sämig und cremig.
  • Jetzt 250 g Nudeln zufügen.
    So lange kochen, wie auf der Nudelpackung angegeben.
    Bei kleiner Hitze.
    Dabei oft umrühren, damit die Nudeln nicht am Topfboden ankleben.
  • Du kannst auch noch etwas mehr Wasser zufügen, falls Du das Gericht mehr wie eine Suppe möchtest.
    (Nicht zu viel. Die Suppe soll eine cremige Konsistenz haben und nicht zu flüssig sein.)
  • Würzen mit:
    2 bis 3 EL gehackte Petersilie (tiefgekühlt oder frisch)
    Pfeffer
    (Eventuell Chiliflocken nach Geschmack.)
  • Auf dem Teller nach Geschmack mit veganem Parmesan oder Panko Pasta Topping bestreuen.
    (Kannst Du auch weglassen.)

Guten Appetit!

Die Kichererbsen aus der Dose nicht abgießen. Die Flüssigkeit aus der Dose (Aquafaba) wird mit zugefügt. Dadurch wird das Gericht sämiger.
 
Alle veganen Rezepte mit Kichererbsen
Alle veganen Nudelgerichte
Alle veganen 30 Minuten Rezepte
Merk Dir dieses Rezept auf Pinterest
Gefällt Dir dieses Rezept?Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤

👍 Noch mehr gute Rezepte für Dich:

  • Bulgur mit Gemüse auf einem Teller
    Bulgur mit Gemüse
  • Nahaufnahme von veganer Hackfleisch-Reis-Pfanne mit Kichererbsen und veganer Joghurtsoße.
    Vegane Hackfleisch Reis Pfanne mit Curry und Kichererbsen
  • Auflaufform mit veganem Kartoffel-Brokkoli-Auflauf.
    Einfacher veganer Kartoffel-Brokkoli-Auflauf
  • Vegane Spitzkohl Hack Pfanne mit Kartoffeln in einer schwarzen Pfanne
    Vegane Spitzkohl-Hackfleisch-Pfanne mit Kartoffeln
  • Nahaufnahme von veganem Tomatenrisotto mit Kirschtomaten und frischen Basilikumblättern, serviert in einer weißen Schale.
    Veganes Tomatenrisotto mit Mandelmus
  • Einfacher Plov mit veganem Fleisch, Möhren und Rosinen.
    Einfacher Plov mit veganem Fleisch und Möhren
  • Leckere vegane Dönertasche mit Rotkohl und Salat
    Leckere vegane Dönertasche mit Rotkohl, Salat und zwei Soßen
  • Schnelles veganes Kichererbsencurry mit cremiger Paprikasoße
    Schnelles Kichererbsen Curry mit cremiger Paprika Soße
  • Teller mit afrikanischem Stew
    Afrikanisches Stew - einfach, gesund und lecker
  • Vegane Miniknödel Pfanne mit veganen Bratwürstchen und Sauerkraut
    Deftige Miniknödel-Pfanne mit Sauerkraut und veganen Bratwürstchen
  • Veganer Zwiebelkuchen aus Hefeteig auf einem Backblech
    Deftiger veganer Zwiebelkuchen vom Blech
  • Vegane Westernpfanne mit Kartoffeln, Minifrikadellen, Kidneybohnen, Mais und Paprika
    Herzhafte Westernpfanne mit veganen Mini-Frikadellen - super lecker
  • Vegane Rouladen mit Seitan und Kidneybohnen
    Zarte vegane Rouladen aus Seitan und Kidneybohnen
  • Einfacher veganer Döner mit veganem Dönerfleisch und Salatmix
    Einfachster veganer Döner mit fertigem Dönerfleisch und Salatmix
  • Vegane Mini Knödel Pfanne mit veganem Hackfleisch und Pilzen
    Herzhafte Mini-Knödel Pfanne mit veganem Hackfleisch, Pilzen und Zwiebeln
  • Teller mit veganen Brokkoli Nudeln
    Cremige vegane Brokkoli Nudeln - einfach und super lecker
  • Teller mit veganer One Pot Pasta mit Paprika, Zucchini und getrockneten Tomaten
    Vegane One-Pot-Pasta mit Paprika und Zucchini - einfach und mega lecker
  • Veganes Tomaten Orzo auf einem Teller
    Cremiges veganes Tomaten Orzo mit Kokosmilch
  • Teller mit veganer Kürbissuppe mit Kartoffeln und Karotten
    Vegane Kürbissuppe mit Möhren und Kartoffeln
  • Vegane Gemüsepfanne mit Frischkäse und Reis
    Vegane Reis-Gemüse-Pfanne mit Frischkäse - super lecker und schnell gekocht
  • Teller mit Tomaten Kritharaki mit veganem Tzatziki und veganen Cevapcici
    Tomaten Kritharaki mit veganen Cevapcici und Tzatziki (Schnell und lecker)
  • Reis mit roten Bohnen
    Reis mit Bohnen - einfach und lecker
  • Veganes Kichererbsen Curry mit roten Linsen und Spinat
    Spinat-Curry mit Kichererbsen und roten Linsen - schnell und lecker
  • Vegane Tortilla Española
    Vegane spanische Tortilla - so lecker & deftig
1.5K shares
  • Facebook
  • WhatsApp
  • SMS

Kommentare

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    4,95 from 34 votes (15 ratings without comment)
  1. Eveline meint

    September 18, 2024 at 7:33 pm

    5 Sterne
    Ein super einfaches und schnelles Gericht für den Feierabend! Ich hatte alle Zutaten zuhause und musste nichts extra einkaufen. Die Pasta war so schön cremig durch die Kichererbsen. Werde ich auf jeden Fall öfter machen!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      September 19, 2024 at 5:28 am

      Vielen Dank für Dein Feedback, liebe Eveline! 🤗❤️🤗
      Wie schön, dass es Dir geschmeckt hat.
      Alles Liebe, Deine Karen 😍

      Antworten
  2. Gerlinde meint

    August 25, 2024 at 1:05 pm

    5 Sterne
    Ich bin soo begeistert von diesen Rezepten! Alle sind extrem durch und brauchen nicht irgend welche extravagante Zutaten!
    Ganz herzlichen Dank!❤️❤️

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      August 26, 2024 at 9:29 am

      Liebe Gerlinde,
      herzlichen Dank für Deinen Kommentar! 🩷🫶🩷 Ich freue mich total, dass die Rezepte Dir gefallen!
      Alles Liebe,
      Deine Karen 💕🤗

      Antworten
  3. Netto meint

    August 13, 2024 at 5:35 pm

    5 Sterne
    Wow so lecker einfach. Habe ich garnicht erwartet. War wirklich die leckerste Pasta, die ich je gegessen habe *-*

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      August 14, 2024 at 8:45 pm

      Hallo Netto, danke schön! 😃🩷😃 Das freut mich sehr!

      Antworten
  4. Valeria meint

    August 02, 2024 at 4:28 pm

    5 Sterne
    Ich hab das Rezept grade ausprobiert, das ist ja unglaublich geil! Danke!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      August 03, 2024 at 8:32 am

      Herzlichen Dank, liebe Valeria! 🩷😃🩷

      Antworten
  5. Jana meint

    Juni 02, 2024 at 9:22 pm

    5 Sterne
    Danke sehr für dieses leckere Rezept! Es hat uns gut geschmeckt.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Juni 03, 2024 at 7:57 am

      Vielen Dank, liebe Jana! ❤️🤗😍 Ich freue mich sehr, dass es euch geschmeckt hat.

      Antworten
  6. Tabea meint

    Mai 20, 2024 at 8:11 pm

    5 Sterne
    Ich liebe dieses Gericht und habe es schon oft gemacht.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Mai 21, 2024 at 8:27 am

      Danke schön, liebe Tabea! 🍀❤️🍀

      Antworten
  7. Dani meint

    April 12, 2024 at 8:49 pm

    5 Sterne
    Was soll ich sagen! Genau nach Rezept zubereitet und es ist wirklich ein Traum! Sehr, sehr lecker!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      April 13, 2024 at 8:28 am

      Herzlichen Dank, liebe Dani! 🌺💕🌺

      Antworten
  8. Pascale meint

    April 05, 2024 at 7:55 pm

    5 Sterne
    Schön einfaches Rezept und schmeckt absolut top!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      April 06, 2024 at 9:08 am

      Vielen Dank, liebe Pascale! 💖🌷💖

      Antworten
  9. Maike meint

    März 02, 2024 at 9:23 pm

    5 Sterne
    Das ist ein sensationell gutes Rezept, eines der besten Rezepte überhaupt.
    Habe noch nie so leckere Nudeln gegessen!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      März 03, 2024 at 10:15 am

      Danke schön, liebe Maike! ❤️🤗❤️ Wie schön, dass die Pasta e ceci Dir gut schmecken!

      Antworten
  10. Jessica meint

    Dezember 14, 2023 at 7:29 pm

    5 Sterne
    Ging wirklich schnell und ist echt lecker!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Dezember 15, 2023 at 8:25 am

      Herzlichen Dank, liebe Jessica! 🤗❤️🤗

      Antworten
  11. Geli meint

    November 19, 2023 at 10:01 am

    5 Sterne
    Ich liebe dieses Rezept. Es ist schnell gekocht und schmeckt allen.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      November 19, 2023 at 2:20 pm

      Liebe Geli, vielen herzlichen Dank! ❤️🫶❤️ Alles Liebe, Deine Karen

      Antworten
  12. Sara meint

    Oktober 14, 2023 at 3:58 pm

    5 Sterne
    Habe ich gestern fürs Abendessen gekocht und wir fanden es alle sehr lecker. Das ist ein 5 Sterne Rezept!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Oktober 15, 2023 at 8:42 am

      Danke schön, liebe Sara! 🤗😍❤️
      Ich freue mich sehr, dass die Nudeln mit Kichererbsen Euch geschmeckt haben.
      Alles Liebe,
      Deine Karen 💕😍🥰

      Antworten
  13. Marion meint

    September 25, 2023 at 4:51 pm

    5 Sterne
    Könnte ich jeden Tag essen, es ist gigantisch lecker!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      September 26, 2023 at 6:24 am

      Vielen Dank, liebe Marion! 💕💖❤️ Ich freue mich total, dass die Pasta e Ceci Dir schmeckt. 😃🤗😍 Alles Liebe, Deine Karen

      Antworten
  14. Heike meint

    August 19, 2023 at 2:33 pm

    5 Sterne
    Ein wirklich leckeres Rezept! Ich kam spontan auf die Idee, es zu kochen, da ich alle Zutaten zuhause hatte. Das ist einfach unglaublich lecker!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      August 19, 2023 at 6:27 pm

      Liebe Heike,
      vielen Dank! 💕🥰
      Ich freue mich riesig, dass Du alle Zutaten da hattest und es Dir schmeckt.
      Alles Liebe,
      Deine Karen 🌱🦄

      Antworten
  15. Sabine meint

    März 15, 2023 at 11:21 pm

    Das Rezept sieht lecker aus 😋, aber ich habe leider keinen Stabmixer - kannst du etwas als Ersatz empfehlen? Oder einfach ohne Mixen kochen?

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      März 16, 2023 at 7:38 am

      Liebe Sabine,
      vielen Dank! ❤️😃

      Ich habe die Pasta e Ceci noch nie ohne Mixen gekocht.

      Die Konsistenz wird ohne das Pürieren nicht so cremig werden.

      Liebe Grüße,
      Deine Karen ❤️😃

      Antworten
    • Mathilde meint

      Juni 10, 2024 at 11:20 am

      Ich habe das Gericht bereits zweimal gekocht. Einmal so wie im Rezept mit Stabmixer - es war herrlich sämig - und einmal unterwegs ohne Stabmixer. Da habe ich die Kichererbsen mit der Gabel zerdrückt. Einfacher ginge es vielleicht mit einem Kartoffelstampfer. Auch da hat es sehr gut geschmeckt, war aber natürlich etwas stückiger und nicht ganz so cremig.

      Antworten
      • Karen Wilkening meint

        Juni 14, 2024 at 7:46 am

        Liebe Mathilde,
        herzlichen Dank für den Tipp, dass es auch ohne Mixer klappt! 👍🤩👍
        Alles Liebe,
        Deine Karen 🩷😊🩷

  16. Kathi meint

    August 16, 2022 at 10:13 pm

    5 Sterne
    Wirklich ein sehr leckeres Rezept! Vielen lieben Dank, dass du deine Rezepte online stellst und anderen somit das vegane Kochen einfacher machst. 🙂

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      August 17, 2022 at 6:24 am

      Danke schön, liebe Kathi! 😀 ❤️
      Wie schön, dass es Dir geschmeckt hat und die Rezepte Dir gefallen. 😀
      Viele Grüße,
      Deine Karen ❤️

      Antworten
  17. Daniela Huhn meint

    Mai 17, 2022 at 2:31 am

    5 Sterne
    Huhu liebe Karen,

    wieder auf den Punkt, dein Rezept! Angaben passen und es schmeckt total lecker!

    Petersilie war keine mehr da, also weggelassen, statt Chili habe ich etwas Cayenne-Pfeffer genommen. Da ich Dinkel-Vollkorn-Spiralen verwendet habe, und die immer viel Wasser aufnehmen, habe ich insgesamt knapp 600 ml Wasser verwendet. Gewürze haben trotzdem gepasst und es hat eine wunderbar cremige One-Pot-Pasta gegeben.

    Tausend Dank dafür und für all die Mühe, die du dir hier machst!

    Liebe Grüße

    Daniela

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Mai 17, 2022 at 7:42 am

      Liebe Daniela,
      danke schön! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich sehr, dass Du die Pasta probiert hast und es auch mit Dinkel-Vollkorn-Spiralen gut geklappt hat. 😀 😀 😀
      Ganz liebe Grüße,
      Deine Karen 😀

      Antworten
  18. Samantha meint

    Januar 10, 2022 at 12:30 pm

    5 Sterne
    Habe das Rezept vor einigen Tagen nachgekocht und fand es sehr lecker.
    in Ermangelung einer zweiten Dose Kichererbsen und der Faulheit wieder einkaufen zu gehen habe ich eine Dose Heinz Baked Beans verwendet.
    Hat dem Ganzen geschmacklich nicht weh getan würde ich meinen.
    Als Parmesanersatz haben wir die gerösteten Semmelbrösel kredenzt

    5 Sternchen von mir. War wirklich sehr lecker. Danke für das Rezept <3

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Januar 10, 2022 at 3:40 pm

      Liebe Samantha,

      ganz herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich riesig, dass Du die Pasta gekocht hast und es Dir geschmeckt hat. 😀

      Danke für den Tipp mit den Baked Beans! ❤️
      Das ist eine echt super Idee, ich werde es auch probieren.

      Alles Liebe und beste Grüße,
      Deine Karen 😀 ❤️

      Antworten
  19. Felix meint

    November 15, 2021 at 8:38 pm

    5 Sterne
    Sehr lecker!!!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      November 15, 2021 at 8:54 pm

      Vielen Dank, lieber Felix! ❤️ 😀
      Ich freue mich total, dass es Dir geschmeckt hat. 😀
      Viele Grüße,
      Deine Karen 🙂

      Antworten
  20. Annette meint

    Oktober 11, 2021 at 7:55 pm

    „Oh, das ist lecker, das kannst Du gerne wieder machen!“ Kommentar nach dem ersten Löffel. Und nochmal nach dem letzten. Wieder ein tolles, schnelles Rezept, für das ich nicht einkaufen musste, kaum kochen und praktisch nicht abwaschen - obwohl es wirklich so gut schmeckt! Svenners Idee mit einem kleinen Löffel Balsamico war gut, das hat noch mal eine Spur mehr Raffinesse zum Rosmarin-Geschmack gegeben. Ich hatte griechische Kritharaki-Nudeln im Haus, das geht auch super. Nach dem Aufkochen ohne Hitze ausquellen lassen, zwei Mal gründlich umgerührt, fertig.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Oktober 11, 2021 at 9:09 pm

      Danke schön, liebe Annette! ❤️
      Ich freue mich sehr, dass Du das Rezept probiert hast und es Euch geschmeckt hat. 😀
      Super Idee mit den Kritharaki-Nudeln! 😀
      Alles Liebe,
      Deine Karen 😀 ❤️

      Antworten
  21. Svenner meint

    Oktober 06, 2021 at 8:25 pm

    Lecker! Habs mit Zitrone und Balsamico-Creme verfeinert, schmeckt toll!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Oktober 06, 2021 at 9:13 pm

      Hallo Svenner,
      vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️ Ich freue mich sehr, dass es Dir geschmeckt hat. 😀
      Danke für den Tipp mit dem Zitronensaft und der Balsamico-Creme. Das klingt super lecker. 😀
      Viele Grüße,
      Deine Karen 😀

      Antworten
Karen Wilkening

Hallo und herzlich willkommen, mein Name ist Karen. Hier findest Du einfache vegane Rezepte für jeden Tag.

Neueste vegane Rezepte:

  • Geröstete Süßkartoffelstücke und grüner Spargel in Nahaufnahme, angerichtet auf einem Teller.
    Grüner Spargel und Süßkartoffeln aus dem Ofen

  • Nahaufnahme von herzförmigen veganen Vollkornwaffeln ohne Zucker, mit frischen Beeren dekoriert, auf einem weißen Teller serviert.
    Gesunde vegane Waffeln ohne Zucker

  • Bulgur mit Gemüse auf einem Teller
    Bulgur mit Gemüse

  • Löffel mit veganer Joghurtsauce über einer Schale, im Hintergrund eine Zitrone.
    Einfachste vegane Joghurtsoße (z.B. für Pfannengerichte und Currys)

  • Ein Stück veganer Mandarinen-Schmand-Kuchen mit saftigen Mandarinen, veganer Sahneschicht und Zimt.
    Veganer Fantakuchen mit Mandarinen und Schmand (vom Kuchenblech)

  • Nahaufnahme von veganer Hackfleisch-Reis-Pfanne mit Kichererbsen und veganer Joghurtsoße.
    Vegane Hackfleisch Reis Pfanne mit Curry und Kichererbsen

  • Nahaufnahme von Nudeln mit Soße aus Ofengemüse
    Pasta Sauce aus Ofengemüse (Gesunde Gemüsesoße für Nudeln)

  • Mehrere vegane Dinkelwaffeln auf einem Teller, seitlich fotografiert.
    Vegane Vollkorn-Dinkelwaffeln

Footer

Nach Oben

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre

Abonniere den Email-Newsletter!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

© 2017 - 2025 Veggie Einhorn

Bewerte das Rezept

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Bewertungen ohne Kommentar

Something went wrong. Please try again.