• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Veggie Einhorn
  • Rezepte
  • Lebensmittel
  • Geschenke
  • Über mich
  • Newsletter
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Lebensmittel
  • Geschenke
  • Über mich
  • Newsletter
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Lebensmittel
  • Geschenke
  • Über mich
  • Newsletter
×

Startseite » Rezepte » Vegan Kochen » Hauptgerichte » Currys

Kartoffel Kichererbsen Curry

Okt 20, 2020 / Karen Wilkening

Ein Teller mit Kartoffel Kichererbsen Curry garniert mit Petersilie

Einfach und schnell

Kartoffel Kichererbsen Curry auf einem Teller
Kartoffel Kichererbsen Curry mit Kokosmilch

Leckeres Kartoffel Kichererbsen Curry mit Möhren und Mais.

Das Rezept ist einfach, schnell, lecker und gesund.

Pfanne mit Kartoffel Kichererbsen Curry

Du kannst das Curry z.B. mit Reis oder Naan Brot servieren.

Es schmeckt auch pur (ohne weitere Beilage) sehr gut.
Sind ja Kartoffeln drin.

👍 Das Kartoffel Kichererbsen Curry ist:

  • vegan
  • vegetarisch
  • einfach und schnell

BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.


📋 Inhalts-
verzeichnis

  • 🌱 Zutaten
  • 🛒 Verwendete Produkte
  • 🥔 REZEPT:
    SO WIRD'S GEMACHT >>>
  • 📌 Benötigte Küchenhelfer
  • 🖨️ Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
  • 📊 Kalorien und Nährwerte
  • 😃 Kommentare

🌱 Zutaten

Zutaten für Kartoffel Kichererbsen Curry

Für 4 Portionen brauchst Du:

  • ca. 300 g Kartoffeln
    (geschält gewogen)
  • ca. 250 g Möhren
  • 1 Dose oder Glas Kichererbsen
    (Abtropfgewicht ca. 240 g bis 265 g, je nach Marke)
  • 140 g Mais
    (eine kleine Dose oder eine halbe große Dose)
  • 2 bis 3 Esslöffel Öl
    (z.B. Bratöl oder Kokosöl)
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • 1,5 bis 2 Esslöffel Currypulver
  • 300 g passierte Tomaten
    (Tomatenpassata, aus der Flasche oder dem Tetrapack)
  • 250 g Kokosmilch
    (Aus der Dose oder dem Tetrapack)
    (Cremige Kokosmilch. NICHT Kokosmilch zum Trinken.)
  • 1,5 Esslöffel Gemüsebrühe Pulver
  • Salz und Pfeffer
  • nach Geschmack Cayennepfeffer oder Chiliflocken

🛒 Verwendete Produkte

Diese Produkte habe ich verwendet:

Zwei Möhren und fünf Kartoffeln
1. Möhren | 2. Kartoffeln
Eine Dose Mais, eine Dose Kichererbsen, eine Flasche passierte Tomaten, ein Tetrapack mit Kokosmilch
1. Mais | 2. Kichererbsen | 3. Passierte Tomaten (Passata) | 4. Kokosmilch (aus dem Tetrapack oder aus der Dose)
Eine Flasche Bratöl von dm und eine Tube Tomatenmark von Mutti
1. Öl | 2. Tomatenmark
Gemüsebrühe Pulver, Ankerkraut Currypulver, schwarzer Pfeffer, Meersalz
1. Gemüsebrühe Pulver | 2. Currypulver | 3. Pfeffer | 4. Salz

Wenn du es schärfer magst, kannst Du noch ein bisschen Cayennepfeffer oder Chiliflocken zufügen.

Ein Glas Cayennepfeffer und eine Gewürzmühle mit Chiliflocken
Nach Geschmack:
Cayennepfeffer oder Chiliflocken

Probier auch:
👉 Veganes Gemüsecurry


🥔 So wird's gemacht:

👇 REZEPT 👇

Für 4 Portionen

Vorbereiten

  • Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
  • Du brauchst ca. 300 g Kartoffelwürfel.
  • Möhren schälen und in kleine Würfel schneiden.
  • Du brauchst ca. 250 g Möhrenwürfel.
  • 1 Dose oder 1 Glas Kichererbsen in ein Sieb abgießen und abspülen.
  • Abgetropft ca. 240 g bis 265 g Kichererbsen (je nach Marke).
  • 1 kleine Dose Mais in ein Sieb abgießen und abspülen.
  • (Oder eine halbe große Dose)
  • Du brauchst 140 g Mais.

Anbraten

  • In einer Pfanne 2 - 3 Esslöffel Öl erhitzen.
  • (z.B. Bratöl oder Kokosöl)
  • Die Kartoffeln und Möhren 10 - 12 Minuten anbraten.
  • Die Kichererbsen und den Mais zufügen.
  • 2 Minuten mit anbraten.
  • 2 Esslöffel Tomatenmark und 1,5 bis 2 Esslöffel Currypulver zufügen.
  • 1 Minute kurz mit anbraten.

Kochen

  • In die Pfanne hinzufügen:
  • 300 g passierte Tomaten
  • 250 g Kokosmilch
  • 50 g Wasser
  • 1,5 Esslöffel Gemüsebrühe Pulver
  • Zum Kochen bringen.
  • Dann die Hitze reduzieren und bei kleiner Hitze 15 - 20 Minuten köcheln lassen.
  • (Mit Deckel. Ab und zu umrühren.)

Abschmecken

  • Würzen mit Pfeffer und Salz.
  • Wenn Du es schärfer magst, kannst Du noch eine Prise Cayennepfeffer oder ein paar Chiliflocken hinzufügen.

Das fertige Gericht kannst Du auch noch mit etwas gehackter Petersilie(tiefgekühlt oder frisch)
 oder einigen sehr fein geschnittenen Frühlingszwiebelringen bestreuen.

💚 Guten Appetit! 💚

💚 Lass es Dir schmecken. 💚

Für Dein Pinterest 👇

Ein Teller mit Kartoffel Kichererbsen Curry garniert mit Petersilie
⬆️ Merk Dir das Curry auf Pinterest ⬆️

👍 Mehr gute Rezepte:

  1. Curry Reis Pfanne
  2. Vegane gefüllte Paprika
  3. Einfaches Paprika Curry

✔️ Kokosmilch ersetzen

Statt Kokosmilch kannst Du auch Hafersahne (Hafer Cuisine) oder Sojasahne (Soja Cuisine) nehmen.


📌 Benötigte Küchenhelfer

  • Große Pfanne (am besten mit Deckel)
  • Pfannenwender oder Kochlöffel
  • Sparschäler zum Schälen der Kartoffeln und Möhren
  • Messer und Schneidbrett
  • Sieb oder Durchschlag (Seiher) zum Abgießen der Kichererbsen und des Mais

✔️ Immer am Start:

  • Küchenwaage
  • Messlöffel
  • Küchentimer

😃 Wie findest Du das Kartoffel Kichererbsen Curry?

Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ♥

Hier findest Du alle veganen Rezepte.

Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃

Karen Wilkening

👍 Weitere Rezepte - genauso gut!

  1. Türkische Linsensuppe
  2. Gebratene Nudeln


🖨️ Rezept zum Ausdrucken

Mit Portions Umrechner
(Anzahl bei "Portionen" eingeben)

Kartoffel Kichererbsen Curry

Gericht: Hauptgericht
Küche: Indisch
Art: Glutenfrei, Vegan, Vegetarisch
Schlagwort: einfach, indisch, vegan, vegetarisch
Fertig in: 40 Min.
Portionen: 4 Portionen
Kalorien: 387 kcal
Autor: Karen Wilkening
Einfaches Rezept. Super lecker mit Kokosmilch, Mais und Möhren.
Drucken Merken Bewerten
Verhindert das Dunkelwerden des Bildschirms.

Zutaten

  • 300 g Kartoffeln geschält gewogen
  • 250 g Möhren
  • 1 Dose Kichererbsen 265 g
  • 1 kleine Dose Mais 140 g
  • 2-3 EL Öl
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1,5 - 2 EL Currypulver
  • 300 g passierte Tomaten
  • 50 g Wasser
  • 250 g Kokosmilch
  • 1,5 EL Gemüsebrühe Pulver
  • Salz und Pfeffer
  • evtl. Cayennepfeffer oder Chiliflocken nach Geschmack

Anleitungen

Vorbereiten

  • Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
    Du brauchst ca. 300 g Kartoffelwürfel.
  • Möhren schälen und in kleine Würfel schneiden.
    Du brauchst ca. 250 g Möhrenwürfel.
  • 1 Dose Kichererbsen und 1 kleine Dose Mais in ein Sieb abgießen und abspülen.
    Du brauchst ca. 265 g Kichererbsen und 140 g Mais.

Anbraten

  • In einer Pfanne 2 - 3 EL Öl erhitzen.
  • Die Kartoffel- und Möhrenwürfel darin 10 - 12 Minuten anbraten.
  • Die Kichererbsen und den Mais zufügen.
    2 Minuten mit anbraten.
  • Zufügen:
    2 EL Tomatenmark (ca. 40 g)
    1,5 - 2 EL Currypulver
    1 Minute kurz mit anbraten.

Kochen

  • Zufügen:
    300 g passierte Tomaten
    250 g Kokosmilch
    50 g Wasser
    1,5 EL Gemüsebrühe Pulver
  • Zum Kochen bringen.
  • Dann Hitze reduzieren und bei kleiner Hitze 15 - 20 Minuten köcheln lassen.
    (Mit Deckel)

Abschmecken

  • Abschmecken mit Pfeffer und Salz.
  • Wer es schärfer mag, würzt noch mit Cayennepfeffer oder Chiliflocken.

Guten Appetit!

  • Das Curry kannst Du mit Reis als Beilage essen (z.B. Basmatireis).
  • Es schmeckt aber auch ohne Reis sehr gut. (Sind ja Kartoffeln drin.)
 
  • Das fertige Gericht kannst Du auch noch mit etwas gehackter Petersilie (tiefgekühlt oder frisch) oder einigen sehr fein geschnittenen Frühlingszwiebelringen bestreuen.
Nährwertangaben
Kartoffel Kichererbsen Curry
Portionsgröße
 
1 Portion 332 g
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
387
% RM*
Fett
 
19.9
g
31
%
gesättigte Fettsäuren
 
10.3
g
52
%
Kohlenhydrate
 
39.9
g
13
%
Zucker
 
11.4
g
13
%
Eiweiß
 
9.88
g
20
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)
Merk Dir dieses Rezept auf Pinterest
Gefällt Dir dieses Rezept?Bitte bewerte das Rezept. Dankeschön! ❤

👍 Mehr Rezepte - auch super lecker!

  1. Rote Linsen Bolognese
  2. Rote Linsensuppe
  3. Kartoffel Brokkoli Curry


📊 Kalorien und Nährwerte

Das Rezept ergibt 4 Portionen.

1 Portion = 332 g

1 Portion hat 387 Kalorien.
100 g haben 116 Kalorien.

Nährwertangaben
Kartoffel Kichererbsen Curry
Portionsgröße
 
1 Portion 332 g
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
387
% RM*
Fett
 
19.9
g
31
%
gesättigte Fettsäuren
 
10.3
g
52
%
Kohlenhydrate
 
39.9
g
13
%
Zucker
 
11.4
g
13
%
Eiweiß
 
9.88
g
20
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)

Nährwerte pro 100 g und pro Portion: ⬇️

Nährwerte pro 100 g pro Portion
(332 g)
Kalorien:116,4 kcal387 kcal
Fett:6 g19,9 g
gesättigte Fettsäuren:3,1 g10,3 g
Kohlenhydrate:12 g39,9 g
Zucker:3,4 g11,4 g
Eiweiß:2,97 g9,88 g
Alle Angaben ohne Gewähr.

Hier sind die Nährwerte der einzelnen Zutaten: ⬇️

Kalorien und Nährwerte von Kartoffel Kichererbsen Curry

Probier auch:
👉 Vegane Lasagne

❤️ Bitte abonniere meinen Newsletter.
❤️ Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter.
❤️ Danke schön! ❤️

Nach oben


Reader Interactions

Kommentare

  1. Caro schreibt

    Februar 23, 2021 at 1:49 pm

    4 stars
    Ich habe das Curry gerade nachgekocht und fand es echt gut. Mir persönlich war die Würzung ein bisschen zu flach, deswegen hab ich einmal reingepackt, was die Orientecke des Gewürzschranks hergegeben hat 🙂 Das Hafencurry hatte ich zufälligerweise auch da, bei mir gabs noch Ras el Hanout, Kurkuma und ein bisschen Zimt mit dazu - und natürlich auch noch Chili..

    Was soll ich sagen - sogar mein Mann (der Gemüse hasst und meidet wo es geht) hat eine Portion mitgegessen und freut sich morgen auf den Rest mir Reis zu Mittag. Sehr gut nachzukochendes Gericht und sehr schnell fertig. (Ich habe die Möhren und Kartoffeln nicht so lange angebraten, nach vielleicht 4 Minuten hab ich den Rest dazu gegebeben und dann schön schmurgeln lassen)

    Vielen Dank und ich schau mich hier sicher bald wieder mal nach neuen Ideen um 🙂

    Antworten
    • Karen Wilkening schreibt

      Februar 23, 2021 at 1:59 pm

      Liebe Caro,

      vielen Dank! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich sehr, dass das Curry Dir und Deinem Mann gut geschmeckt hat. 😀

      Dankeschön für den Tipp mit dem Ras El Hanout (Werbung). Das klingt sehr lecker.

      Liebe Grüße,
      Deine Karen 😀

      Antworten
  2. Tanja schreibt

    Januar 25, 2021 at 3:01 pm

    5 stars
    Hallo,
    ich habe das Curry heute gekocht und es hat wahnsinnig gut geschmeckt!
    Grüße
    Tanja

    Antworten
    • Karen Wilkening schreibt

      Januar 25, 2021 at 3:06 pm

      Liebe Tanja,
      vielen Dank! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich total, dass das Curry Dir so gut geschmeckt hat.
      Viele Grüße,
      Deine Karen 😀

      Antworten
  3. Richard schreibt

    November 29, 2020 at 2:26 am

    5 stars
    Schon mehrmals gekocht und schmeckt wunderbar, eigentlich so wie alle anderen Rezepte auf dieser Webseite! 🙂

    Eine Frage hätte ich noch: Wäre es nach deiner Erfahrung auch möglich, die Kokosmilch mit etwas anderem zu ersetzen? Würde Hafercuisine z.B. auch damit funktionieren, oder fehlt dann einfach der Kokosgeschmack?

    Antworten
    • Karen Wilkening schreibt

      November 29, 2020 at 9:24 am

      Hallo Richard,
      dankeschön! Ich freue mich sehr, dass es Dir geschmeckt hat. 🙂

      Ja, Du kannst die Kokosmilch auch durch Hafer Cuisine oder Soja Cuisine ersetzen.

      Viele Grüße,
      Deine Karen 🙂

      Antworten
  4. Babsi schreibt

    November 20, 2020 at 12:54 pm

    5 stars
    Super schnell, super einfach, super gesund und super lecker 🙂 Ein wirklich tolles Rezept, werde auf deiner Seite immer wieder fündig! Danke! Glg, Babsi

    Antworten
    • Karen Wilkening schreibt

      November 20, 2020 at 1:01 pm

      Liebe Babsi,
      danke schön! ❤️
      Ich freue mich total, dass das Curry Dir geschmeckt hat und die Rezepte Dir gefallen. 🙂
      Alles Liebe,
      Deine Karen

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Primary Sidebar

Karen Wilkening

Hallo und herzlich willkommen, mein Name ist Karen. Hier findest Du einfache vegane Rezepte für jeden Tag.

Bitte bestell Dir meinen Newsletter. →

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.


Neueste Rezepte:

  • Veganer Käsekuchen mit Erdbeeren
  • Tomaten Bulgur
  • Veganer Butter-Zuckerkuchen mit Mandeln
  • Tofu Stroganoff mit Pilzen
  • Pasta mit gebratenem grünen Spargel und Paprika
  • Falafel selber machen
  • Spitzkohl Möhren Pfanne mit Nudeln
  • Einfache Grünkernsuppe

Footer

Nach Oben

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen

  • Abonniere den Email-Newsletter!

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

© 2022 Veggie Einhorn