• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Veggie Einhorn
  • Rezepte
  • Lebensmittel
  • Geschenke
  • Über mich
  • Newsletter
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Lebensmittel
  • Geschenke
  • Über mich
  • Newsletter
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Lebensmittel
  • Geschenke
  • Über mich
  • Newsletter
×

Startseite » Vegane Rezepte » Vegan Kochen » Hauptgerichte » Vegane Nudelgerichte

Pasta e Ceci (Italienisches Rezept für Nudeln mit Kichererbsen)

Okt 6, 2021 / Karen Wilkening

Pasta e Ceci Nudeln

Einfache Pasta mit Kichererbsen

Ein Teller Pasta e Ceci
Pasta e Ceci (= Nudeln und Kichererbsen)

Pasta e Ceci ist ein sehr simples italienisches Rezept für Nudeln mit Kichererbsen.

("Ceci" ist italienisch für "Kichererbsen".)

Das Rezept ist einfach, schnell und lecker.

Ein Teller Nudeln mit Kichererbsen

Das ultimative Soul Food ist ein dampfender Teller mit warmer, herzhafter Pasta mit Kichererbsen.

Die klassische italienische Pasta e Ceci wird Deine Küche beim Kochen mit den schönsten Aromen erfüllen.

BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.

📋 Inhalts-
verzeichnis

  • 🌱 ZUTATEN
  • 👉 👉 REZEPT:
    SO WIRD'S GEMACHT
  • 🌞 Welche Nudeln eignen sich?
  • 🖨️ Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
  • 📌 Benötigte Küchenhelfer
  • 😃 Kommentare

👍 Die Pasta e Ceci sind:

  • vegetarisch und vegan
  • einfach mit wenigen Zutaten
  • schnell und lecker

🌱 Zutaten

Zutaten für Pasta e Ceci

Für 4 Portionen brauchst Du:

  • 250 g Nudeln
    (z.B. kurze Makkaroni)
  • 3 Knoblauchzehen
  • 4 Esslöffel Tomatenmark
  • 2 Dosen Kichererbsen
    (Füllmenge: 400 g. Abtropfgewicht: 265 g.)
    (Nicht abgießen, die Flüssigkeit kommt mit in das Gericht.)
  • 4 Esslöffel Öl

Gewürze:

  • 2 Esslöffel Gemüsebrühe Pulver
  • 2 bis 3 Esslöffel gehackte Petersilie
    (tiefgekühlt oder frisch)
  • 1 Teelöffel italienische Kräutermischung
    (oder Rosmarin)
  • Schwarzer Pfeffer
  • eventuell nach Geschmack Chiliflocken

👇 REZEPT 👇

So wird's gemacht:

Für 4 Portionen

3 Knoblauchzehen schälen und pressen.

In einem Topf 4 Esslöffel Olivenöl erhitzen.

  • Den gepressten Knoblauch und 4 Esslöffel Tomatenmark mit in den Topf geben.
  • Eine Minute mit anbraten.
  • Dabei alles gut umrühren.
  • Zufügen:
  • 2 Dosen Kichererbsen (Füllmenge: 400 g. Abtropfgewicht: 265 g.) einschließlich der Flüssigkeit aus den Dosen
  • 400 g Wasser (400 ml)
  • 2 Esslöffel Gemüsebrühe Pulver
  • 1 Teelöffel getrockneter italienische Kräuter Mix (oder Rosmarin)
  • Zum Kochen bringen.
  • (Mit Deckel)
  • Dann 5 Minuten köcheln lassen.
  • Mit einem Pürierstab (Stabmixer) ganz kurz einen Teil der Kichererbsen pürieren.
  • Einfach im Topf ca. ein Viertel der Kichererbsen fein pürieren.
  • Dadurch wird das Gericht sämig und cremig.
  • Jetzt 250 g Nudeln zufügen.
  • Die Nudeln werden im Topf mit den zum Teil pürierten Kichererbsen gekocht.
  • So lange kochen, wie auf der Nudelpackung angegeben ist.
  • Bei kleiner Hitze!
  • Dabei oft umrühren, damit die Nudeln nicht am Topfboden ankleben.
  • 👉 Wenn Du die Pasta e Ceci etwas flüssiger (mehr wie eine Suppe) möchtest: Etwas mehr Wasser zufügen.
  • Nicht zu viel Wasser. Die Suppe soll eine cremige Konsistenz haben und nicht zu flüssig sein.
  • Nachdem die Nudeln gekocht sind, das Gericht würzen mit:
  • 2 bis 3 Esslöffel gehackte Petersilie
    (tiefgekühlt oder frisch)
  • Schwarzer Pfeffer
  • Eventuell Chiliflocken
    (nach Geschmack, kannst Du auch weglassen)
  • Auf dem Teller kannst Du die Pasta e Ceci noch bestreuen mit:
  • veganem Parmesan
  • oder gerösteten Pankobröseln
    (Siehe Foto unten)
  • (Kannst Du beides auch weglassen)

❤️ Guten Appetit! ❤️

❤️ Lass es Dir schmecken. ❤️

Gefällt Dir das Rezept?
👇👇👇

⭐⭐⭐⭐⭐
KLICK HIER, um das Rezept zu bewerten.
❤️ Danke! ❤️

Die Pasta e Ceci auf diesem Foto sind bestreut mit leckeren gerösteten Pankobröseln.
Das schmeckt sehr gut. ⬇️

Pasta e Ceci mit gerösteten Panko Bröseln


👍 Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen:

  • Nudeln mit Kidneybohnen und Linsen
  • Auberginen Paprika Pfanne mit Kichererbsen
  • Nudeln mit Spinat-Frischkäse-Sauce und Tomaten
  • Kichererbsen Linsen Eintopf

Hier findest Du
👉 alle veganen Rezepte mit Kichererbsen

Hier findest Du
👉 alle veganen Nudelgerichte

Hier findest Du
👉 alle veganen 30 Minuten Rezepte

🌞 Welche Nudeln eignen sich?

Für Pasta e Ceci eignen sich am besten kurze Nudeln.

  • Kurze Makkaroni
  • Ditalini
  • Casarecce
  • Orechiette
  • Mini Penne Rigate

Du kannst aber fast alle Nudeln verwenden.

  • Penne
  • Spirelli (Fusilli)
  • Tagliatelle
  • Farfalle

Du kannst auch größere Nudeln klein brechen:
Zum Beispiel klein gebrochene Lasagneplatten (wie bei Lasagne Suppe) oder klein gebrochene Spaghetti.



😃 Wie findest Du die Pasta e Ceci?

Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ❤️

Hier findest Du alle veganen Rezepte.

Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃

Karen Wilkening

P.S.: Hier findest Du alle veganen Lebensmittel.


👍 Weitere Rezepte - genauso gut!

  • Einfache Tomaten Kartoffel Suppe mit weißen Bohnen
  • Einfache vegane Linsensuppe mit Räuchertofu
  • Veganes Chili con Kürbis
  • Sauerkrauteintopf mit Kartoffeln und Paprika

Probier auch:

  1. Gemüsecurry mit Kokosmilch und Kichererbsen
  2. Kartoffel Kichererbsen Curry
  3. Brokkoli Reis Pfanne mit Kichererbsen

📌 Benötigte Küchenhelfer

  • Messer zum Knoblauch schälen
  • Knoblauchpresse
  • Topf mit Deckel
  • Kochlöffel
  • Pürierstab (Stabmixer)

✔️ Immer am Start:

  • Küchenwaage
  • Messlöffel
  • Küchentimer

👍 Mehr leckere Rezepte - alles vegan!

  • Gemüse Nudelpfanne mit veganem Hähnchen
  • Veganer Nudelauflauf mit Räuchertofu, Lauch und Tomaten
  • Spaghetti mit weißen Bohnen und getrockneten Tomaten
  • Schnelle Nudeln mit Pesto und Erbsen

🖨️ Rezept zum Ausdrucken

Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei "Portionen" ändern.)

Ein Teller Pasta e Ceci

Pasta e Ceci (Nudeln mit Kichererbsen)

Gericht: Hauptgericht
Küche: Italienisch
Art: Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch
Fertig in: 30 Min.
Portionen: 4 Portionen
Autor: Karen Wilkening
Pasta e Ceci ist ein leckeres italienisches Rezept für Nudeln mit Kichererbsen. Einfach und schnell mit wenigen Zutaten.
Drucken Merken Bewerten
Verhindert das Dunkelwerden des Bildschirms.

Equipment

  • Stabmixer (Pürierstab)

Zutaten

  • 250 g Nudeln
  • 3 Zehen Knoblauch
  • 2 Dosen Kichererbsen (Füllmenge: 400 g. Abtropfgewicht: 265 g.) Nicht abgießen.
  • 4 EL Tomatenmark
  • 4 EL Olivenöl
  • 400 g Wasser 400 ml

Gewürze

  • 2 EL Gemüsebrühe Pulver
  • 2 bis 3 EL gehackte Petersilie tiefgekühlt oder frisch
  • 1 TL italienische Kräutermischung oder Rosmarin
  • Pfeffer und eventuell Chiliflocken

Anleitungen

  • 3 Zehen Knoblauch schälen und pressen.
  • In einem Topf 4 EL Olivenöl erhitzen.
  • Den gepressten Knoblauch und 4 EL Tomatenmark in den Topf geben.
    1 Minute mit anbraten.
    Dabei alles gut umrühren.
  • Zufügen:
    2 Dosen Kichererbsen mit der Flüssigkeit
    400 g Wasser (400 ml)
    2 EL Gemüsebrühe Pulver
    1 TL Italienische Kräutermischung (oder Rosmarin)
  • Zum Kochen bringen.
    (Mit Deckel)
    5 Minuten köcheln lassen.
  • Mit einem Pürierstab ganz kurz einen Teil der Kichererbsen pürieren.
    Dadurch wird das Gericht sämig und cremig.
  • Jetzt 250 g Nudeln zufügen.
    So lange kochen, wie auf der Nudelpackung angegeben.
    Bei kleiner Hitze.
    Dabei oft umrühren, damit die Nudeln nicht am Topfboden ankleben.
  • Du kannst auch noch etwas mehr Wasser zufügen, falls Du das Gericht mehr wie eine Suppe möchtest.
    (Nicht zu viel. Die Suppe soll eine cremige Konsistenz haben und nicht zu flüssig sein.)
  • Würzen mit:
    2 bis 3 EL gehackte Petersilie (tiefgekühlt oder frisch)
    Pfeffer
    (Eventuell Chiliflocken nach Geschmack.)
  • Auf dem Teller nach Geschmack mit veganem Parmesan oder Panko Pasta Topping bestreuen.
    (Kannst Du auch weglassen.)

Guten Appetit!

Die Kichererbsen aus der Dose nicht abgießen. Die Flüssigkeit aus der Dose (Aquafaba) wird mit zugefügt. Dadurch wird das Gericht sämiger.
 
Alle veganen Rezepte mit Kichererbsen
Alle veganen Nudelgerichte
Alle veganen 30 Minuten Rezepte
Merk Dir dieses Rezept auf Pinterest
Gefällt Dir dieses Rezept?Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤

👍 Noch mehr gute Rezepte für Dich:

  • Vegane Schupfnudelpfanne mit Paprika und Pilzen
  • Gnocchi Pfanne mit Kürbis und Champignons
  • Veganes Curry Geschnetzeltes
  • Einfaches Linsencurry mit Currypaste und Möhren
  • Linsen Kartoffel Eintopf mit veganem Hähnchen, Curry und Möhren
  • Schnelle Spaghetti mit Bolognese Soße, Linsen und veganem Feta
  • Tofu Stroganoff mit Pilzen
  • Pasta mit gebratenem grünen Spargel und Paprika
  • Spitzkohl Möhren Pfanne mit Nudeln
  • Einfache Grünkernsuppe
  • Schnelle vegane One Pot Pasta mit Erbsen
  • Vegane Tofu Lasagne
  • Cremige Linsensuppe mit roten und braunen Linsen
  • Veganer Nudelsalat mit Fleischwurst und Mayo
  • Sehr einfacher Eintopf mit Bulgur und roten Linsen
  • Einfaches rotes Linsencurry mit Kirschtomaten
  • Buchweizensuppe mit Gemüse
  • Veganes Paprika Rahm Geschnetzeltes
  • Veganer Plov (Reistopf mit Sojaschnetzeln und Möhren)
  • Schnelle Mie Nudeln mit Tofu, Zucchini und Möhren
  • Veganer Shepherd's Pie
  • Linsenbolognese mit veganem Frischkäse
  • Der einfachste vegane Gemüse Reisauflauf
  • Schnelles veganes Chicken Korma
Nach oben

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Kathi meint

    August 16, 2022 at 10:13 pm

    5 stars
    Wirklich ein sehr leckeres Rezept! Vielen lieben Dank, dass du deine Rezepte online stellst und anderen somit das vegane Kochen einfacher machst. 🙂

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      August 17, 2022 at 6:24 am

      Danke schön, liebe Kathi! 😀 ❤️
      Wie schön, dass es Dir geschmeckt hat und die Rezepte Dir gefallen. 😀
      Viele Grüße,
      Deine Karen ❤️

      Antworten
  2. Daniela Huhn meint

    Mai 17, 2022 at 2:31 am

    5 stars
    Huhu liebe Karen,

    wieder auf den Punkt, dein Rezept! Angaben passen und es schmeckt total lecker!

    Petersilie war keine mehr da, also weggelassen, statt Chili habe ich etwas Cayenne-Pfeffer genommen. Da ich Dinkel-Vollkorn-Spiralen verwendet habe, und die immer viel Wasser aufnehmen, habe ich insgesamt knapp 600 ml Wasser verwendet. Gewürze haben trotzdem gepasst und es hat eine wunderbar cremige One-Pot-Pasta gegeben.

    Tausend Dank dafür und für all die Mühe, die du dir hier machst!

    Liebe Grüße

    Daniela

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Mai 17, 2022 at 7:42 am

      Liebe Daniela,
      danke schön! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich sehr, dass Du die Pasta probiert hast und es auch mit Dinkel-Vollkorn-Spiralen gut geklappt hat. 😀 😀 😀
      Ganz liebe Grüße,
      Deine Karen 😀

      Antworten
  3. Samantha meint

    Januar 10, 2022 at 12:30 pm

    5 stars
    Habe das Rezept vor einigen Tagen nachgekocht und fand es sehr lecker.
    in Ermangelung einer zweiten Dose Kichererbsen und der Faulheit wieder einkaufen zu gehen habe ich eine Dose Heinz Baked Beans verwendet.
    Hat dem Ganzen geschmacklich nicht weh getan würde ich meinen.
    Als Parmesanersatz haben wir die gerösteten Semmelbrösel kredenzt

    5 Sternchen von mir. War wirklich sehr lecker. Danke für das Rezept <3

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Januar 10, 2022 at 3:40 pm

      Liebe Samantha,

      ganz herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich riesig, dass Du die Pasta gekocht hast und es Dir geschmeckt hat. 😀

      Danke für den Tipp mit den Baked Beans! ❤️
      Das ist eine echt super Idee, ich werde es auch probieren.

      Alles Liebe und beste Grüße,
      Deine Karen 😀 ❤️

      Antworten
  4. Felix meint

    November 15, 2021 at 8:38 pm

    5 stars
    Sehr lecker!!!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      November 15, 2021 at 8:54 pm

      Vielen Dank, lieber Felix! ❤️ 😀
      Ich freue mich total, dass es Dir geschmeckt hat. 😀
      Viele Grüße,
      Deine Karen 🙂

      Antworten
  5. Annette meint

    Oktober 11, 2021 at 7:55 pm

    „Oh, das ist lecker, das kannst Du gerne wieder machen!“ Kommentar nach dem ersten Löffel. Und nochmal nach dem letzten. Wieder ein tolles, schnelles Rezept, für das ich nicht einkaufen musste, kaum kochen und praktisch nicht abwaschen - obwohl es wirklich so gut schmeckt! Svenners Idee mit einem kleinen Löffel Balsamico war gut, das hat noch mal eine Spur mehr Raffinesse zum Rosmarin-Geschmack gegeben. Ich hatte griechische Kritharaki-Nudeln im Haus, das geht auch super. Nach dem Aufkochen ohne Hitze ausquellen lassen, zwei Mal gründlich umgerührt, fertig.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Oktober 11, 2021 at 9:09 pm

      Dankeschön, liebe Annette! ❤️
      Ich freue mich sehr, dass Du das Rezept probiert hast und es Euch geschmeckt hat. 😀
      Super Idee mit den Kritharaki-Nudeln! 😀
      Alles Liebe,
      Deine Karen 😀 ❤️

      Antworten
  6. Svenner meint

    Oktober 06, 2021 at 8:25 pm

    Lecker! Habs mit Zitrone und Balsamico-Creme verfeinert, schmeckt toll!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Oktober 06, 2021 at 9:13 pm

      Hallo Svenner,
      vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️ Ich freue mich sehr, dass es Dir geschmeckt hat. 😀
      Danke für den Tipp mit dem Zitronensaft und der Balsamico-Creme. Das klingt super lecker. 😀
      Viele Grüße,
      Deine Karen 😀

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Karen Wilkening

Hallo und herzlich willkommen, mein Name ist Karen. Hier findest Du einfache vegane Rezepte für jeden Tag.

Bitte bestell Dir meinen Newsletter. →

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Neueste vegane Rezepte:

  • Vegane Schupfnudelpfanne mit Paprika und Pilzen
  • Einfache Tomaten Kartoffel Suppe mit weißen Bohnen
  • Gemüse Nudelpfanne mit veganem Hähnchen
  • Einfache vegane Linsensuppe mit Räuchertofu
  • Gnocchi Pfanne mit Kürbis und Champignons
  • Veganes Weihnachtsdessert mit Lebkuchen und Mandarinen
  • Veganer Nudelauflauf mit Räuchertofu, Lauch und Tomaten
  • Veganes Curry Geschnetzeltes

Footer

Nach Oben

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen

  • Abonniere den Email-Newsletter!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

© 2023 Veggie Einhorn