Einfach und sehr lecker
Schnelles Rezept für eine leckere Gemüsepfanne mit Kichererbsen.
Die Auberginen Paprika Pfanne ist einfach und sehr gesund mit viel Gemüse.
Das schnelle Gericht ist auch für den Feierabend perfekt geeignet.
Dazu passt zum Beispiel Reis oder Couscous.
Auch sehr gut zum Vorbereiten und Mitnehmen.
👍 Die Auberginen Paprika Pfanne ist:
- vegetarisch und vegan
- ohne Fleisch
- schnell und einfach
- lecker und gesund
BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
🌱🦄 Veggie Einhorn spendet alle Amazon-Einnahmen für die Tiere.
Inhalt
- 🌱 Zutaten
- 🛒 Verwendete Produkte
- 🍆 REZEPT:
SO WIRD'S GEMACHT >>> - 🍽️ Was passt dazu?
- ✔️ Mit Frischkäse oder Feta
- 🌶️ Mit scharfem Ajvar
- 🥄 Ajvar ersetzen
- 🧂 Welche Gewürze passen noch dazu?
- 🥕 Mit anderem Gemüse
- 🌽 Mit Bohnen
- 📌 Benötigte Küchenhelfer
- 🖨️ Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
- 📊 Kalorien und Nährwerte
- 😃 Kommentare
Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps zum Rezept, eine Verbesserung oder eine Variante mit uns teilst. ❤️❤️❤️
🌱 Zutaten
Für 4 Portionen brauchst Du:
- 1 Aubergine
(ca. 350 g) - 1 rote Paprika
(ca. 200 g) - 1 bis 2 Zwiebeln
(150 g Zwiebel) - 1 Dose Tomatenstücke
(400 g) - 1 Dose oder Glas Kichererbsen
(ca. 265 g Abtropfgewicht, je nach Marke) - 200 g mildes Ajvar
(Ajvar ist ein Mus aus Paprika und Auberginen) - 5 Esslöffel Öl
Gewürze:
- 1,5 Esslöffel Gemüsebrühe Pulver
- ein halber Teelöffel Kumin
(= Kreuzkümmel) - 3 Esslöffel gehackte Petersilie
(tiefgekühlt oder frisch) - Salz und Pfeffer
- eventuell Chiliflocken oder Cayennepfeffer
(wenn Du es scharf magst)
Außerdem:
- 80 g veganer Frischkäse
(natur, Kräuter oder Paprika) - ODER
- 80 g veganer Feta
🛒 Verwendete Produkte
Diese Produkte habe ich verwendet:
Auch lecker:
👉 Auberginen Kartoffel Curry
🍆 So wird's gemacht
Für 4 Portionen
Gemüse vorbereiten
- Eine Aubergine in kleine Würfel schneiden.
- Ca. 1 cm bis 1,5 cm
- Du brauchst ca. 350 g Auberginenwürfel.
- Eine rote Paprika:
- Kerngehäuse entfernen und in kleine Würfel schneiden.
- Ca. 1 cm bis 1,5 cm
- Du brauchst ca. 200 g Paprikawürfel.
- Ein bis zwei Zwiebeln:
- Schälen und fein würfeln.
- Du brauchst ca. 150 g Zwiebelwürfel.
Anbraten
- In einer großen Pfanne 5 Esslöffel Öl erhitzen.
- Die gewürfelten Auberginen, Paprika und Zwiebeln zufügen.
- 15 Minuten heiß anbraten.
- (Ohne Deckel)
- Oft wenden.
- Das Gemüse soll schön bräunen.
Kochen
- In die Pfanne zufügen:
- 250 g Wasser (250 ml)
- 1 Dose oder 1 Glas Kichererbsen (mit Flüssigkeit zufügen)
- 1 Dose Tomatenstücke (400 g)
- 200 g mildes Ajvar
- 1,5 Esslöffel Gemüsebrühe Pulver
- ein halber Teelöffel Kumin (Kreuzkümmel)
👉 Du brauchst die Kichererbsen nicht abgießen.
Die Flüssigkeit ruhig mit zufügen.
Sie sorgt für eine schöne Bindung der Soße.
- Zum Kochen bringen.
- Mindestens 15 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
- Bei Bedarf noch etwas Wasser zufügen (nicht zu viel).
Abschmecken
- Abschmecken mit:
- 3 EL gehackter Petersilie (tiefgefroren oder frisch)
- Pfeffer und Salz
- (Nach Geschmack eventuell Chiliflocken oder Cayennepfeffer, wenn Du es schärfer magst.)
Servieren
- Dazu passt z.B. Reis oder Couscous.
- Auf dem Teller veganen Feta oder veganen Frischkäse darüber verteilen.
- (ca. 20 g pro Portion)
💚 Guten Appetit! 💚
👍 Mehr schnelle Abendessen:
🍽️ Was passt dazu?
Als Beilage schmecken gut:
- Reis
- Couscous
- Hirse
- Quinoa
- Bulgur
- Kartoffeln
- Fladenbrot
- Baguette oder jedes andere Brot
✔️ Mit veganem Frischkäse oder veganem Feta
- Auf dem Teller etwas veganen Frischkäse darüber verteilen.
- Schmeckt mit Frischkäse natur, Kräuterfrischkäse oder Paprika Frischkäse.
- Oder mit kleinen Würfeln von veganem Feta bestreuen.
👉 Du kannst auch einfach einen Klecks vegane Crème fraîche drauf tun.
(Statt Frischkäse oder Feta)
🌶️ Mit scharfem Ajvar
- Wenn Du es scharf magst, kannst Du auch scharfes Ajvar nehmen.
- Oder mildes Ajvar und scharfes Ajvar mischen
🥄 Ajvar ersetzen
Wenn Du kein Ajvar hast, kannst Du es ersetzen mit:
- 1 Esslöffel Sambal Oelek
- oder 1 Teelöffel Harissa Paste
- Nicht zu viel nehmen (scharf).
👉 Wenn Du Sambal Oelek oder Harissa Paste nimmst, eine halbe Dose Tomaten (200 g) mehr zufügen.
🧂 Welche Gewürze passen noch dazu?
Du kannst auch noch eine Knoblauchzehe pressen.
(Mit dem Gemüse 1 Minute kurz mit anbraten).
Wenn Du orientalische Gewürzmischungen magst, kannst Du eine der folgenden nehmen:
- Ras El Hanout
- Harissa Gewürz (Pulver)
- Baharat
👉 Ein halber Teelöffel von einer Gewürzmischung reicht aus.
Den Kreuzkümmel (Kumin) aus dem Rezept dann weglassen.
🥕 Mit anderem Gemüse
- Das Gericht ist sehr leicht abzuwandeln.
- Statt Aubergine kannst Du auch Zucchini nehmen.
- Du kannst auch noch eine gewürfelte Möhre zufügen.
- Auch lecker:
4 getrocknete Tomaten (in Öl) klein schneiden und untermischen.
🌽 Mit Bohnen
- Statt Kichererbsen kannst Du auch weiße Bohnen oder Kidneybohnen nehmen.
- Du kannst auch zusätzlich zu den Kichererbsen oder Bohnen noch etwas Mais aus der Dose mit untermischen.
👍 Mehr gute Rezepte:
📌 Benötigte Küchenhelfer
- Messer und Schneidbrett zum Schneiden des Gemüses
- Große Pfanne (am besten mit Deckel)
- Pfannenwender
✔️ Immer am Start:
- Küchenwaage
- Messlöffel
- Küchentimer
🖨️ Rezept zum Ausdrucken
Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei "Portionen" ändern.)
Auberginen Paprika Pfanne
Zutaten
- 1 rote Paprikaschote ca. 200 g
- 1 bis 2 Zwiebel ca. 150 g
- 1 Dose Tomatenstücke aus der Dose 400 g
- 1 Dose Kichererbsen ca. 265 g
- 5 EL Öl
Gewürze:
- 1,5 EL Gemüsebrühe Pulver
- ½ TL gemahlener Kreuzkümmel (Kumin)
- 3 EL gehackte Petersilie tiefgekühlt oder frisch
- Salz und Pfeffer
- evtl. Chiliflocken
Servieren mit:
Anleitungen
Gemüse vorbereiten
- 1 Aubergine in kleine Würfel schneiden.(Du brauchst ca. 350 g Auberginenwürfel.)
- 1 rote Paprika entkernen und in kleine Würfel schneiden.(Du brauchst ca. 200 g Paprikawürfel.)
- 1 bis 2 Zwiebeln schälen und fein würfeln.(Du brauchst ca. 150 g Zwiebelwürfel.)
Anbraten
- In einer großen Pfanne 5 EL Öl erhitzen.
- Die Aubergine, Paprika und Zwiebeln zufügen.
- 15 Minuten heiß anbraten.Das Gemüse soll schön bräunen.
Kochen
- In die Pfanne zufügen:250 g Wasser (250 ml)1 Dose Kichererbsen mit Flüssigkeit 1 Dose Tomatenstücke (400 g)200 g mildes Ajvar 1,5 EL Gemüsebrühe Pulver½ TL Kumin (Kreuzkümmel)
- 15 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
- (Bei Bedarf noch ein wenig Wasser zufügen.)
Abschmecken
- Würzen mit:3 EL gehackte Petersilie (tiefgekühlt oder frisch)Pfeffer und Salz(evtl. nach Geschmack Chiliflocken)
Servieren
- Dazu passt z.B. Reis, Couscous oder Hirse.
- Auf dem Teller ca. 20 g veganen Frischkäse oder veganen Feta darüber verteilen.
Guten Appetit!
- Reis
- Couscous
- Hirse
- Quinoa
- Bulgur
- Kartoffeln
- Fladenbrot
- Baguette oder jedes andere Brot
👍 Auch sehr lecker:
😃 Wie findest Du die Auberginen Paprika Pfanne?
Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ♥
Hier findest Du alle veganen Rezepte.
Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃
📊 Kalorien und Nährwerte
Das Rezept ist für 4 Portionen.
1 Portion = 382 g
1 Portion hat 394 Kalorien.
100 g haben 103 Kalorien.
Nährwerte pro 100 g und pro Portion: ⬇️
Nährwerte | pro 100 g | pro Portion (382 g) |
---|---|---|
Kalorien: | 103,2 kcal | 394,3 kcal |
Fett: | 7,1 g | 27,1 g |
gesättigte Fettsäuren: | 1,21 g | 4,62 g |
Kohlenhydrate: | 19,7 g | 75,3 g |
Zucker: | 4,2 g | 16 g |
Eiweiß: | 2,47 g | 9,44 g |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Hier sind die Nährwerte der einzelnen Zutaten: ⬇️
.
Probier auch:
👉 Chinesische Nudeln
Katharina meint
Mein Mann und ich lieben dieses Gericht! Wir haben es schon viele Male gekocht.
Karen Wilkening meint
Herzlichen Dank, liebe Katharina! 🫶❤️🫶 Ich freue mich total, dass es Dir und Deinem Mann schmeckt!
Annabelle meint
Mir hat es sehr gut geschmeckt, eine sehr leckere Kombination und auch harmonisch gewürzt.
Karen Wilkening meint
Danke schön, liebe Annabelle! 🤗💕🤗
Birte Jahn meint
Schon öfters gekocht, weil es so lecker ist. Mit Reis und Tzatziki und frischer Petersilie als Topping ❤. Eignet sich prima zum doppelte Menge kochen und dann ein zweites mal genießen. Einfrieren geht auch gut.
Ich liebe die Rezeptgestaltung ❤. Durch die Fotos von den Zutaten vergesse ich nichts und kann unbekannte Rezepte problemlos nachkochen. ❤
LG Birte Jahn
Karen Wilkening meint
Vielen Dank, liebe Birte! 🥰🥰🥰
Wie schön, dass Du die Auberginen Paprika Pfanne schon öfters gekocht hast.
Gut zu wissen, dass sich das Gericht zum Einfrieren eignet. ❤️
Danke auch für den guten Tipp dem Tzatziki, das klingt super lecker.
Alles Liebe,
Deine Karen 🌱🦄
Katharina meint
Ich habe es gerade gemacht und es ist sooo lecker! Habe noch Reis & Sojajoghurt mit Knoblauch in gehackt dazu serviert. Das mache ich jetzt bestimmt öfter. Vielen Dank für die tollen und vor allem einfachen Rezepte! <3
Karen Wilkening meint
Liebe Katharina,
danke schön! 😍😍😍
Ich freue mich sehr, dass Du die Auberginen-Paprikapfanne gekocht hast und es Dir geschmeckt hat. ❤️❤️❤️
Alles Liebe,
Deine Karen 🌱🦄
ANGELICA meint
Das Rezept war deer Knaller !
Nicht nur ,dass es mega lecker geschmeckt hat ,die Mengenangaben und die kochanweisungen , seehr hilfreich ! Das könnte sogar mein Mann ohne Vorkenntnisse nachkochen . Vielen Dank!
Karen Wilkening meint
Herzlichen Dank, liebe Angelica! ❤️❤️❤️
Wie schön, dass das Rezept Dir gefällt und Dein Mann es gekocht hat.
Das freut mich riesig. 😀 😀 😀
Alles Liebe,
Deine Karen ❤️
Anonym meint
Mmmmmh lecker
Karen Wilkening meint
Vielen Dank! ❤️
Liebe Grüße,
Deine Karen 😀
Micky meint
Gerade probiert, es ist superlecker! Ich bin froh, dass ich deine Seite gefunden habe. Muss ziemlich meine Ernährung umstellen und deine Rezepte helfen total Vielen Dank!
Karen Wilkening meint
Hallo Micky,
danke schön! 😀
Ich freue mich sehr, dass es Dir gut geschmeckt hat und dass die Rezepte hilfreich für Dich sind. 😀
Alles Gute und herzliche Grüße,
Deine Karen ❤️ 😀
Selda K. meint
Hallo Karen,
gestern habe ich dieses Rezept nachgekocht.
Es hat mir und meiner Familie sehr gut geschmeckt.
Vielen Dank!
PS. Mittlerweile haben wir einige Rezepte von dir nachgekocht.
Alle sind uns wunderbar gelungen.
Wir lieben deinen Blog!
Karen Wilkening meint
Liebe Selda,
vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
Schön dass die Auberginen Paprika Pfanne Dir und Deiner Familie gut geschmeckt hat. 😀
Ich freue mich total, dass die Rezepte Euch gefallen.
Alles Liebe,
Deine Karen 🙂
Sabine meint
Das ist richtig toll! Danke für das Rezept. Schmeckt einfach super! Wir haben Couscous dazu gegessen, das hat toll dazu gepasst.
Karen Wilkening meint
Liebe Sabine
vielen Dank! ❤️❤️❤️
Ich freue mich riesig, dass es Euch geschmeckt hat. 🙂
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen
Heike meint
Hallo Karen,
habe Dein Rezept heute gekocht. Hab selbtgemachte Gemüsebrühe verwendet und zum Schluss bischen Dr. Oetker Vega Creme reingerührt.
Sehr lecker!!
viele Grüße von der schwäbischen Alb
Heike
Karen Wilkening meint
Liebe Heike,
danke schön! ❤️❤️❤️
Schön dass die Auberginen Pfanne Dir gut geschmeckt hat, das freut mich total. 🙂
Super lecker mit Creme Vega, danke für den Tipp.
Alles Liebe,
Deine Karen
Babsi meint
Und wieder einfach, gesund und lecker - perfekt für den Alltag! Danke für das tolle Rezept 🙂 Liebe Grüße
Karen Wilkening meint
Liebe Babsi,
herzlichen Dank!❤️❤️❤️ Ich freue mich sehr, dass das Rezept Dir gefällt. 🙂
Viele Grüße,
Deine Karen 🙂