• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Veggie Einhorn
  • Rezepte
  • Lebensmittel
  • Kochbücher
  • Über mich
  • Newsletter
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Lebensmittel
  • Kochbücher
  • Über mich
  • Newsletter
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Lebensmittel
  • Kochbücher
  • Über mich
  • Newsletter
×
Startseite » Vegane Rezepte » Vegan Kochen » Hauptgerichte » Eintöpfe » Linsensuppen

Kichererbsen Linsen Eintopf

Feb 12, 2021 / Karen Wilkening

Eintopf mit Kichererbsen und Linsen

Sehr einfaches Rezept

Kichererbsen Linsen Eintopf auf einem Teller
Kichererbsen Linsen Eintopf

Der Kichererbsen Linsen Eintopf ist ein super schnelles Blitzrezept bei wenig Zeit.

Sehr einfach und sehr lecker.
Perfekt!

Teller mit Kichererbsen Linsen Eintopf

Die Zutaten kannst Du immer im Haus haben.
So bist Du immer vorbereitet, eine schnelle gesunde Mahlzeit zu kochen.

An frischen Zutaten brauchst Du nur Zwiebel und Knoblauch.

👍 Der Kichererbsen Linsen Eintopf ist:

  • vegetarisch und vegan
  • sehr schnell
  • sehr einfach

BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.


Inhalt

  1. 🌱 Zutaten
  2. 🛒 Verwendete Produkte
  3. ✔️ REZEPT:
    SO WIRD'S GEMACHT >>>
  4. 📌 Benötigte Küchenhelfer
  5. 🖨️ Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
  6. 📊 Kalorien und Nährwerte
  7. 😃 Kommentare

🌱 Zutaten

Zutaten für den Kichererbsen Linsen Eintopf

Für 3 Portionen brauchst Du:

  • 1 Dose Kichererbsen
    (265 g Abtropfgewicht)
  • 1 Dose Linsen
    (265 g Abtropfgewicht)
  • 1 Dose Tomatenstücke
    (400 g)
  • 1 bis 2 Zwiebeln
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
    (ca. 30 g)
  • 3 Esslöffel Öl

Gewürze:

  • 1 Esslöffel Gemüsebrühe Pulver
  • ein halber Teelöffel Kreuzkümmel
    (Kumin)
  • 2 Teelöffel Paprika edelsüß Pulver
  • Salz und Pfeffer
  • Eventuell wenn Du es schärfer magst:
    Cayennepfeffer oder Chiliflocken

🛒 Verwendete Produkte

Diese Produkte habe ich verwendet:

Öl, gehackte Tomaten in der Dose, Linsen aus der Dose, eine Dose Kichererbsen
1. Bratöl | 2. Tomatenstücke (Dose) | 2. Linsen (Dose) | 4. Kichererbsen (Dose)
Knoblauch, Zwiebeln und Tomatenmark
1. Knoblauch | 2. Zwiebeln | 3. Tomatenmark
Gemüsebrühe Pulver, Kumin und Paprika edelsüß
1. Gemüsebrühe Pulver | 2. Kreuzkümmel (Kumin) | 3. Paprika edelsüß
Schwarzer Pfeffer und Meersalz
Pfeffer und Salz

Auch schnell und lecker:
👉 Einfaches Paprika Curry


✔️ So wird's gemacht

Für 3 Portionen

Zwiebeln und Knoblauch vorbereiten

  • 1 bis 2 Zwiebeln schälen und fein würfeln.
  • Du brauchst ca. 125 g Zwiebelwürfel.
  • 1 Zehe Knoblauch schälen und pressen.
Zwei Zwiebeln und eine Zehe Knoblauch

Anbraten

  • In einem Topf 3 Esslöffel Öl erhitzen.
  • Die Zwiebelwürfel darin 4 Minuten andünsten.
Öl und Zwiebelwürfel im Topf
  • Zufügen:
  • 2 Esslöffel Tomatenmark (ca. 30 g)
  • den gepressten Knoblauch
Tomatenmark und Knoblauch werden hinzugefügt

Tomatenmark und Knoblauch eine Minute mit anbraten.

Tomatenmark und Knoblauch werden mit den Zwiebeln angebraten

Tomaten und Kichererbsen zufügen

  • Die Tomaten und Kichererbsen samt Flüssigkeit aus der Dose zufügen:
  • 1 Dose Tomatenstücke (400 g)
  • 1 Dose Kichererbsen (310 g, Abtropfgewicht 265 g)

👉 Den gesamten Doseninhalt mit der Flüssigkeit in den Topf geben.

Eine Dose Tomatenstücke wird in den Topf zugefügt.
Eine Dose Kichererbsen wird in den Topf zugefügt.
  • Zum Kochen bringen.
  • (Mit Deckel)
Der Deckel wird auf den Topf gesetzt
  • Dann bei kleiner Hitze 10 Minuten köcheln lassen.
  • Ab und zu umrühren.

Linsen und Gewürze zufügen

  • 1 Dose Linsen zufügen (310 g, Abtropfgewicht 265 g)

👉 Den gesamten Doseninhalt mit der Flüssigkeit in den Topf geben.

Eine Dose Linsen wird in den Topf zugefügt.
  • Gewürze zufügen:
  • 1 EL Gemüsebrühe Pulver
  • ein halber Teelöffel Kumin (Kreuzkümmel)
  • 2 Teelöffel Paprika edelsüß
Gewürze für den Eintopf im Topf
  • Weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  • Abschmecken mit Salz und Pfeffer.
  • (Wenn Du es schärfer magst, kannst Du noch Cayennepfeffer oder Chiliflocken zufügen.)
Der fertig gekochte Kichererbsen Linsen Eintopf im Topf

Der Kichererbsen-Linsen-Eintopf ist fertig. Super schnell!

Der Kichererbsen Linsen Eintopf wird auf einen Teller gefüllt.

💚 Guten Appetit! 💚

👍 Mehr schnelle Rezepte:

  1. Rote Linsensuppe
  2. Einfache Linsen Bolognese
  3. Gelbe Erbsensuppe
Eintopf mit Kichererbsen und Linsen

👍 Weitere Rezepte - genauso gut!

  1. Veganer Bohneneintopf
  2. Rote Linsen Eintopf
  3. Pasta e Ceci (Italienische Nudeln mit Kichererbsen)

📌 Benötigte Küchenhelfer

  • Messer und Schneidebrett zum Zwiebel würfeln
  • Knoblauchpresse
  • Kochtopf mit Deckel
  • Kochlöffel

✔️ Immer am Start:

  • Küchenwaage
  • Messlöffel
  • Küchentimer

🖨️ Rezept zum Ausdrucken

Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei "Portionen" ändern.)

Kichererbsen Linsen Eintopf auf einem Teller

Kichererbsen Linsen Eintopf

Gericht: Eintopf, Hauptgericht
Küche: Arabisch
Art: Glutenfrei, Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch
Fertig in: 25 Minuten Min.
Portionen: 3 Portionen
Kalorien: 390.6 kcal
Autor: Karen Wilkening
Sehr schneller Eintopf mit Kichererbsen und Linsen aus der Dose. Einfach und lecker.
Drucken Merken Bewerten
Verhindert das Dunkelwerden des Bildschirms.

Zutaten

  • Zwiebel1 bis 2 Zwiebel 100 g bis 150 g
  •  
    1 Zehe Knoblauch
  •  
    3 EL Öl
  • Tube Tomatenmark2 EL Tomatenmark 30 g
  • Dose Tomatenstücke1 Dose Tomatenstücke aus der Dose
  •  
    1 Dose Kichererbsen
  •  
    1 Dose Linsen Braune Linsen aus der Dose

Gewürze

  • Veganes Gemüsebrühe Pulver1 EL Gemüsebrühe Pulver
  •  
    ½ TL Kumin (Kreuzkümmel) gemahlen
  • Paprika edelsüß Pulver2 TL Paprika edelsüß Pulver
  •  
    Salz und Pfeffer
  •  
    evtl. Cayennepfeffer oder Chiliflocken nach Geschmack

Anleitungen

  • 1 bis 2 Zwiebeln schälen und fein würfeln.
    (Du brauchst ca. 100 bis 150 g Zwiebelwürfel.)
  • 1 Zehe Knoblauch schälen und pressen.
  • In einem Topf 3 EL Öl erhitzen.
  • Die Zwiebelwürfel darin 4 Minuten andünsten.
  • Den Knoblauch und 30 g Tomatenmark (ca. 2 EL) zufügen.
    1 Minute mit anbraten.
  • Die Tomaten und Kichererbsen samt Flüssigkeit aus der Dose zufügen:
    1 Dose Tomaten
    1 Dose Kichererbsen
    (Den gesamten Doseninhalt mit der Flüssigkeit in den Topf geben.)
  • Zum Kochen bringen.
    (Mit Deckel)
  • 10 Minuten köcheln lassen.
  • Dann zufügen:
    1 Dose Linsen mit der Flüssigkeit aus der Dose
    1 EL Gemüsebrühe Pulver
    ½ TL Kumin (Kreuzkümmel)
    2 TL Paprika edelsüß
  • Weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  • Abschmecken mit Salz und Pfeffer.
    (Nach Geschmack Cayennepfeffer oder Chiliflocken.)

Guten Appetit!

  • Du kannst auf dem Teller ein Topping aus einem Esslöffel veganer Crème fraîche und ein paar Frühlingszwiebelringen darüber geben.
  • Oder etwas gehackte Petersilie darüber streuen (tiefgekühlt oder frisch).
  • Schmeckt aber auch ohne Topping.
  • Dazu passt zum Beispiel Fladenbrot oder Baguette.
Probier auch diesen schnellen Bohneneintopf.
 
Nährwertangaben
Kichererbsen Linsen Eintopf
Portionsgröße
 
1 Portion 387g
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
390.6
% RM*
Fett
 
17
g
26
%
gesättigte Fettsäuren
 
1.48
g
7
%
Kohlenhydrate
 
36.6
g
12
%
Zucker
 
10.6
g
12
%
Eiweiß
 
14.69
g
29
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)
Merk Dir dieses Rezept auf Pinterest
Gefällt Dir dieses Rezept?Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤

👍 Auch sehr lecker:

  1. Einfache Curry Reis Pfanne
  2. Auberginen Paprika Pfanne mit Kichererbsen

😃 Wie findest Du den Kichererbsen Linsen Eintopf?

Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ♥

Hier findest Du alle veganen Rezepte.

Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃

Karen Wilkening



📊 Kalorien und Nährwerte

Das Rezept ist für 3 Portionen.

1 Portion = 387 g

1 Portion hat 390,6 Kalorien.
100 g haben 100,9 Kalorien.

Nährwertangaben
Kichererbsen Linsen Eintopf
Portionsgröße
 
1 Portion 387g
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
390.6
% RM*
Fett
 
17
g
26
%
gesättigte Fettsäuren
 
1.48
g
7
%
Kohlenhydrate
 
36.6
g
12
%
Zucker
 
10.6
g
12
%
Eiweiß
 
14.69
g
29
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)

Nährwerte pro 100 g und pro Portion: ⬇️

Nährwertepro 100 gpro Portion (387 g)
Kalorien:100,9 kcal390,6 kcal
Fett:4,39 g17 g
gesättigte Fettsäuren:0,38 g1,48 g
Kohlenhydrate:9,46 g36,6 g
Zucker:2,74 g10,6 g
Eiweiß:3,79 g14,69 g

Alle Angaben ohne Gewähr.

Hier sind die Nährwerte der einzelnen Zutaten: ⬇️

Nährwerte Tabelle für Kichererbsen Linsen Eintopf

.

Probier auch:
👉 Linsen Dal


Leser-Interaktionen

Kommentare

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




  1. Cordula meint

    September 06, 2023 at 9:57 pm

    5 Sterne
    Einfach, schnell und trotzdem lecker! Solche Rezepte liebe ich!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      September 07, 2023 at 8:46 am

      Danke schön, liebe Cordula! ❤️💕🥰
      Ich freue mich sehr, dass es Dir geschmeckt hat und das Rezept Dir gefällt!
      Liebe Grüße,
      Deine Karen 😃🤗

      Antworten
  2. Ulrike meint

    September 29, 2022 at 7:43 pm

    5 Sterne
    Liebe Karen,
    diesen Eintopf habe ich gestern für die Helfer beim heutigen Einbau unserer neuen Fenster gekocht, damit die sich zwischendurch mal aufwärmen konnten. Habe ebenfalls Sellerie und Möhren kleingewürfelt mit angedünstet, und, da ich noch ein Stück Räuchertofu hatte, diesen kleingewürfelt und kross gebraten am Ende untergehoben. Eintopf kam sehr gut an und war in recht kurzer Zeit fertig. Habe auch noch einen TL geräuchertes Paprika verwendet. Aufgewärmt schmeckte es heute natürlich besonders lecker. Vielen Dank für dieses schöne Rezept, das wird wiederholt!
    Liebe Grüße Ulrike

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      September 30, 2022 at 6:26 am

      Herzlichen Dank, liebe Ulrike!
      Wie schön, dass Du den Eintopf beim Einbau Eurer neuen Fenster angeboten hast und er gut angekommen ist. 😀 😀 😀
      Das freut mich riesig. ❤️
      Danke für den Tipp mit dem angebratenen Räuchertofu und dem geräucherten Paprikapulver. ❤️❤️❤️
      Ganz liebe Grüße von
      Deiner Karen ❤️

      Antworten
      • Nina meint

        Juli 16, 2023 at 5:25 pm

        5 Sterne
        Ein sehr leckeres und einfaches Rezept, welches ich schon oft nach gekocht habe.
        Heute köchelt es mit Veggie-Hack vor sich hin, auch eine sehr leckere Variante (wenn man es mag).
        Liebe Grüße, Nina

      • Karen Wilkening meint

        Juli 16, 2023 at 7:17 pm

        Liebe Nina,
        vielen Dank! 💕😃 Ich freue mich riesig, dass Du den Eintopf schon oft gekocht hast. 🌞❤️

        Danke schön für die super Idee mit dem Veggie Hack, das klingt echt lecker! 👍👍👍

        Alles Liebe,
        Deine Karen 🌱🦄

  3. Denise meint

    November 17, 2021 at 9:42 pm

    5 Sterne
    Ein wirklich einfaches und günstiges Gericht! Hab’s heute ausprobiert und werde es definitiv öfters machen. Lecker tomatig und vor allem super, um seinen Bedarf an Hülsenfrüchten zu decken 🙂 kann ich sehr empfehlen!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      November 18, 2021 at 6:21 am

      Liebe Denise,
      danke schön für Deinen Kommentar! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich sehr, dass Du den Kichererbsen-Linsen-Eintopf probiert hast und er Dir gut geschmeckt hat. 😀 😀 😀
      Viele liebe Grüße,
      Deine Karen ❤️

      Antworten
  4. John meint

    November 17, 2021 at 7:57 pm

    5 Sterne
    Hi Zusammen,
    ich finde das Rezept MEGA - einfach zuzubereiten und schnell. Ich ergänze gerne noch weiße Bohnen zu den Linsen und das ein oder andere Gewürz an Kräutern und Petersilie.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      November 17, 2021 at 8:16 pm

      Vielen Dank, lieber John! 😀 ❤️
      Ich freue mich riesig, dass das Rezept Dir gefällt.
      Danke schön für den Tipp mit den weißen Bohnen, sehr lecker! 😀 😀 😀
      Viele Grüße,
      Deine Karen 🙂

      Antworten
  5. Chris meint

    April 06, 2021 at 4:32 pm

    Hallo Karen
    Der Kichererbsen/Linsen Eintopf hat mich total überrascht.
    Hätte ich nie gedacht dass der so mega gut ist.. habe alles weggeputzt „schäm“... ganz grosses Kompliment. Danke für das super Rezept.. Liebe Grüsse Christina

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      April 06, 2021 at 5:50 pm

      Liebe Christina,
      vielen lieben Dank! ❤️❤️
      Schön dass der Eintopf Dir gut geschmeckt hat. 😀 Ich freue mich immer total, wenn die einfachen Rezepte gut ankommen.❤️
      Ganz liebe Grüße,
      Deine Karen 😀

      Antworten
  6. Nadine meint

    März 01, 2021 at 2:56 pm

    5 Sterne
    Vielen Dank für dieses einfache Rezept! Der Eintopf schmeckt richtig gut 🙂

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      März 01, 2021 at 3:28 pm

      Liebe Nadine,
      vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich total, dass das einfache Rezept gut ankommt.
      Schön dass der Eintopf Dir gut schmeckt. 😀
      Alles Liebe,
      Deine Karen 😀

      Antworten
  7. Anonymous meint

    Februar 24, 2021 at 6:01 pm

    5 Sterne
    leckeres, einfaches Rezept. Schnell zubereitet. Habe noch Sellerie und Möhren in kleinen Würfeln zugegeben, hat etwas mehr Biss.
    Vielen Dank für die leckeren Rezepte !

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Februar 24, 2021 at 6:04 pm

      Dankeschön! Ich freue mich sehr, dass es Dir geschmeckt hat. 😀
      Sellerie und Möhren sind auch eine super Idee, vielen Dank! ❤️
      Liebe Grüße,
      Deine Karen ❤️

      Antworten
    • Karin meint

      September 26, 2021 at 3:11 pm

      Schmeckt sehr lecker. Ich habe noch Karotten und klein geschnittene Zucchini mit angebraten und anstelle vom Gemüsebrühe mit Tymian und Oregano gewürzt.

      Antworten
      • Karen Wilkening meint

        September 26, 2021 at 8:50 pm

        Vielen Dank, liebe Karin! ❤️❤️❤️
        Ich freue mich riesig, dass der Eintopf Dir geschmeckt hat. 😀
        Gute Idee mit den Karotten und Zucchini. Thymian und Oregano klingt auch super lecker. 😀
        Liebe Grüße,
        Deine Karen

  8. Sonja meint

    Februar 22, 2021 at 12:17 pm

    5 Sterne
    Super leckeres und einfaches Rezept! Das wird definitiv noch öfter nachgekocht

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Februar 22, 2021 at 12:41 pm

      Liebe Sonja,
      herzlichen Dank! ❤️❤️❤️ Ich freue mich total, dass der einfache Kichererbsen Linsen Eintopf Dir geschmeckt hat. 😀 😀 😀
      Alles Liebe,
      Deine Karen

      Antworten

Haupt-Sidebar

Eintopf mit Kichererbsen und Linsen
Karen Wilkening

Hallo und herzlich willkommen, mein Name ist Karen. Hier findest Du einfache vegane Rezepte für jeden Tag.

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Neueste vegane Rezepte:

  • Vegane Gyrosnudeln auf einem Teller
    Schnelle vegane Gyrosnudeln mit Kritharaki
  • Kuchenteller mit veganem Zwetschgenkuchen mit Zimtstreuseln
    Veganer Pflaumenkuchen mit Zimtstreuseln
  • Veganer Pflaumenkuchen mit Streuseln und Pudding wird serviert
    Veganer Pflaumenkuchen mit Pudding
  • Glasnudel Salat mit Räuchertofu und Mango auf einem Teller
    Glasnudelsalat mit Räuchertofu und Mango
  • Vegane weiße Bohnensuppe mit Nudeln und veganem Speck
    Italienische weiße Bohnensuppe mit Nudeln und veganem Speck
  • Teller mit afrikanischem Erdnuss Eintopf mit Weißkohl
    Afrikanischer Erdnusseintopf
  • Ligurische Nudeln mit Bohnen und Kartoffeln auf einem Teller
    Nudeln mit Kartoffeln und grünen Bohnen (Ligurische Pasta)
  • Veganer Nuss Kirsch Kuchen auf einem Kuchenteller
    Veganer Nusskuchen mit Kirschen

Footer

Eintopf mit Kichererbsen und Linsen
Nach Oben

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • Abonniere den Email-Newsletter!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

© 2023 Veggie Einhorn