Sauerkraut mit weißen Bohnen, Kartoffeln und Räuchertofu ist sehr herzhaft und lecker.
Dieser vegane Eintopf ist sehr reich an pflanzlichem Eiweiß und Ballaststoffen, und die Aromen ergänzen sich perfekt.
Das vegane Kartoffelgericht ist inspiriert von diesem Rezept auf Chefkoch (nicht vegan).
BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.
Inhalt
- Zutaten
- REZEPT:
SO WIRD’S GEMACHT - Benötigte Küchenhelfer
- Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
- Kommentare
Zutaten
Für 6 Portionen
- 500 g Sauerkraut
- 1 große Dose weiße Bohnen
(500 g Abtropfgewicht)
(Die Bohnen nicht abgießen. Die Flüssigkeit wird mit verwendet und macht das Gericht schön sämig.) - 200 g Räuchertofu
- 750 g Kartoffeln
(festkochend oder vorwiegend festkochend) - 150 g bis 200 g Zwiebeln
(ca. 2 Zwiebeln) - 70 g vegane Butter
(50 g zum Andünsten der Zwiebeln
und 20 g zum Braten des Räuchertofus)
Gewürze:
- Ein Esslöffel Gemüsebrühe Pulver
(15 g) - Ein Lorbeerblatt
- 6 Wacholderbeeren
- Pfeffer und Salz
- Eventuell Rauchsalz
(Kannst Du auch weglassen.)
REZEPT
So wird's gemacht:
Für 6 Portionen:
Vorbereiten
- Zwei Zwiebeln schälen und fein würfeln.
- Du brauchst ca. 150 g bis 200 g Zwiebelwürfel.
- 200 g Räuchertofu in kleine Würfel schneiden.
- Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Du brauchst 700 g bis 750 g Kartoffelwürfel.
Andünsten
- In einem Topf 50 g vegane Butter erhitzen.
- Zwiebelwürfel zufügen und 5 Minuten andünsten.
Sauerkraut kochen
- Zu den Zwiebeln zufügen:
- 500 g Sauerkraut
- Ein Lorbeerblatt
- 6 Wacholderbeeren
- Ein Esslöffel Gemüsebrühe Pulver
= 15 g - 650 g Wasser
= 650 ml
- Zum Kochen bringen.
- (Mit Deckel)
- Dann 30 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
- (Mit Deckel)
- Ab und zu umrühren.
Kartoffeln kochen
- Während das Sauerkraut kocht, in einem zweiten Topf die Kartoffeln kochen:
- 1,2 Liter kaltes Wasser und 2 Teelöffel Salz in einen Topf geben.
- 700 g bis 750 g Kartoffelwürfel in das kalte Wasser zufügen.
- Zum Kochen bringen.
(Mit Deckel) - Dann ca. 12 bis 14 Minuten kochen, bis die Kartoffeln gar sind.
(Mit Deckel)
- Die gekochten Kartoffelwürfel in ein Sieb oder einen Durchschlag (Seiher) abgießen.
Räuchertofu anbraten
- In einer Pfanne 20 g vegane Butter erhitzen.
- Räuchertofu-Würfel zufügen.
- 4 Minuten anbraten.
Fertig stellen
- Das Lorbeerblatt und die Wacholderbeeren aus dem Sauerkraut rausnehmen.
- Zum Sauerkraut zufügen:
- Eine große Dose weiße Bohnen mit Flüssigkeit
- Die gekochten Kartoffelwürfel
- Den gebratenen Räuchertofu
- Kurz mit erhitzen.
- Abschmecken mit Pfeffer und Salz.
- Nach Geschmack etwas Rauchsalz zufügen.
- (Kannst Du auch weglassen.)
❤️ Guten Appetit! ❤️
❤️ Lass es Dir schmecken. ❤️
❤️ Das könnte Dir auch schmecken:
- Veganer Grünkohleintopf
- Veganer Kürbiseintopf mit Hack und weißen Bohnen
- Vegane Linsensuppe mit Räuchertofu
Wie findest Du das vegane Sauerkraut mit weißen Bohnen und Räuchertofu?
Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ❤️🙏
Ich freue mich auch sehr, wenn Du eine Verbesserung oder eine Variante des Rezeptes mit uns teilst. 😃😃😃
Liebe Grüße,
Deine Karen 🌱🦄
P.S. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du den Veggie Einhorn Newsletter abonnierst. ❤️😃
Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter!
Benötigte Küchenhelfer
Für das Sauerkraut mit weißen Bohnen brauchst Du:
- Messer und Schneidebrett zum Schneiden von Zwiebeln, Räuchertofu und Kartoffeln
- Sparschäler zum Kartoffeln schälen
- Topf mit Deckel zum Kochen der Kartoffelwürfel
- Sieb oder Durchschlag (Seiher) zum Abgießen der Kartoffelwürfel
- Topf mit Deckel zum Kochen des Sauerkrautes
- Kochlöffel
- Pfanne zum Braten des Räuchertofus
- Pfannenwender
✔️ Immer am Start:
- Küchenwaage
- Messlöffel
- Küchentimer
🖨️ Rezept zum Ausdrucken
Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei "Portionen" ändern.)
Veganes Sauerkraut mit weißen Bohnen und Räuchertofu
Zutaten
150 bis 200 g Zwiebeln ca. 2 Zwiebeln
50 g vegane Butter zum Andünsten der Zwiebeln
650 g Wasser 650 ml
20 g vegane Butter zum Braten des Räuchertofus
Gewürze
1 EL Gemüsebrühe Pulver 15 g
Anleitungen
Vorbereiten
- 2 Zwiebeln schälen und fein würfeln.(Du brauchst ca. 150 g bis 200 g Zwiebelwürfel.)
- 200 g Räuchertofu in kleine Würfel schneiden.
- Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.(Du brauchst 700 g bis 750 g Kartoffelwürfel.)
Andünsten
- In einem Topf 50 g vegane Butter erhitzen.
- Zwiebelwürfel zufügen und 5 Minuten andünsten.
Sauerkraut kochen
- Zu den Zwiebeln zufügen:500 g Sauerkraut 1 Lorbeerblatt6 Wacholderbeeren 1 EL Gemüsebrühe Pulver (15 g)650 g Wasser (650 ml)
- Zum Kochen bringen.(Mit Deckel)
- Dann 30 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.(Mit Deckel)Ab und zu umrühren.
Kartoffeln kochen
- Während das Sauerkraut kocht, in einem zweiten Topf die Kartoffeln kochen:1,2 Liter kaltes Wasser und 2 TL Salz in einen Topf geben.
- 700 g bis 750 g Kartoffelwürfel in das kalte Wasser zufügen.
- Zum Kochen bringen.(Mit Deckel)
- Dann ca. 12 bis 14 Minuten kochen, bis die Kartoffeln gar sind.(Mit Deckel)
- Die gekochten Kartoffelwürfel in ein Sieb oder einen Durchschlag (Seiher) abgießen.
Räuchertofu anbraten
- In einer Pfanne 20 g vegane Butter erhitzen.
- Räuchertofu-Würfel zufügen.4 Minuten anbraten.
Fertig stellen
- Das Lorbeerblatt und die Wacholderbeeren aus dem Sauerkraut rausnehmen.
- Zum Sauerkraut zufügen:Eine große Dose weiße Bohnen mit FlüssigkeitDie gekochten KartoffelwürfelDen gebratenen Räuchertofu
- Kurz mit erhitzen.
- Abschmecken mit Pfeffer und Salz.
- Nach Geschmack etwas Rauchsalz zufügen.(Kannst Du auch weglassen.)
Mehr deftige vegane Rezepte:
- Nudeln mit veganem Speck und Champignons
- Veganer Zwiebelkuchen mit Hefeteig und Räuchertofu
- Deftige vegane Kartoffelsuppe
- Vegane Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch
- Italienische weiße Bohnensuppe mit Nudeln und veganem Speck
- Vegane Gyrossuppe (Schnell und einfach)
- Vegane Gyrospfanne mit Kartoffeln, Paprika und Feta
- Einfache vegane Linsensuppe mit Räuchertofu
- Veganer Nudelauflauf mit Räuchertofu, Lauch und Tomaten
- Veganes Curry Geschnetzeltes
- Cremige Linsensuppe mit roten und braunen Linsen
- Veganer Nudelsalat mit Fleischwurst und Mayo
Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter. 😃
Danke schön! ❤️
Lisa meint
Habe das soeben gekocht. Es schmeckt mir sehr gut!
Karen Wilkening meint
Danke schön, liebe Lisa! ❤️🥰❤️
Ti Mo meint
Gestern gesehen und gleich dafür eingekauft. Heute gekocht und was soll ich sagen: das Rezept ist voll lecker 😋 meine Mitbewohner waren auch schwer begeistert.
Vielen Dank dafür!
Timo
Karen Wilkening meint
Hallo Timo,
vielen Dank!
Ich freue mich total, dass Du das Rezept ausprobiert hast und es Dir und Deinen Mitbewohnern geschmeckt hat. 😃😃😃
Viele Grüße,
Deine Karen 🌱🦄