Deftiges veganes Rezept

Veganes Sauerkraut mit weißen Bohnen und Kartoffeln
Veganer Eintopf mit Sauerkraut, weißen Bohnen, Kartoffeln und Räuchertofu

Sauerkraut mit weißen Bohnen, Kartoffeln und Räuchertofu ist sehr herzhaft und lecker.

Dieser vegane Eintopf ist sehr reich an pflanzlichem Eiweiß und Ballaststoffen, und die Aromen ergänzen sich perfekt.

Weiße Bohnen mit Sauerkraut, Kartoffeln und Räuchertofu

Das vegane Kartoffelgericht ist inspiriert von diesem Rezept auf Chefkoch (nicht vegan).

Inhalt

  1. Zutaten
  2. REZEPT:
    So wird’s gemacht
  3. Benötigte Küchenhelfer
  4. Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
  5. Kommentare

Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps zum Rezept, eine Verbesserung oder eine Variante mit uns teilst. ❤️❤️❤️

Zutaten

Zutaten für veganes Sauerkraut mit weißen Bohnen, Kartoffeln und Räuchertofu

Für 6 Portionen

  • 500 g Sauerkraut
  • 1 große Dose weiße Bohnen
    (500 g Abtropfgewicht)
    (Die Bohnen nicht abgießen. Die Flüssigkeit wird mit verwendet und macht das Gericht schön sämig.)
  • 200 g Räuchertofu
  • 750 g Kartoffeln
    (festkochend oder vorwiegend festkochend)
  • 150 g bis 200 g Zwiebeln
    (ca. 2 Zwiebeln)
  • 70 g vegane Butter
    (50 g zum Andünsten der Zwiebeln
    und 20 g zum Braten des Räuchertofus)
Gewürze für veganen Eintopf mit Sauerkraut und weißen Bohnen

Gewürze:

  • Ein Esslöffel Gemüsebrühe Pulver
    (15 g)
  • Ein Lorbeerblatt
  • 6 Wacholderbeeren
  • Pfeffer und Salz
  • Eventuell Rauchsalz
    (Kannst Du auch weglassen.)

REZEPT

So wird’s gemacht:

Für 6 Portionen:

Vorbereiten

  • Zwei Zwiebeln schälen und fein würfeln.
  • Du brauchst ca. 150 g bis 200 g Zwiebelwürfel.
  • 200 g Räuchertofu in kleine Würfel schneiden.
  • Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
  • Du brauchst 700 g bis 750 g Kartoffelwürfel.

Andünsten

  • In einem Topf 50 g vegane Butter erhitzen.
  • Zwiebelwürfel zufügen und 5 Minuten andünsten.

Sauerkraut kochen

  • Zu den Zwiebeln zufügen:
  • 500 g Sauerkraut
  • Ein Lorbeerblatt
  • 6 Wacholderbeeren
  • Ein Esslöffel Gemüsebrühe Pulver
    = 15 g
  • 650 g Wasser
    = 650 ml
  • Zum Kochen bringen.
  • (Mit Deckel)
  • Dann 30 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
  • (Mit Deckel)
  • Ab und zu umrühren.

Kartoffeln kochen

  • Während das Sauerkraut kocht, in einem zweiten Topf die Kartoffeln kochen:
  • 1,2 Liter kaltes Wasser und 2 Teelöffel Salz in einen Topf geben.
  • 700 g bis 750 g Kartoffelwürfel in das kalte Wasser zufügen.
  • Zum Kochen bringen.
    (Mit Deckel)
  • Dann ca. 12 bis 14 Minuten kochen, bis die Kartoffeln gar sind.
    (Mit Deckel)
  • Die gekochten Kartoffelwürfel in ein Sieb oder einen Durchschlag (Seiher) abgießen.

Räuchertofu anbraten

  • In einer Pfanne 20 g vegane Butter erhitzen.
  • Räuchertofu-Würfel zufügen.
  • 4 Minuten anbraten.

Fertig stellen

  • Das Lorbeerblatt und die Wacholderbeeren aus dem Sauerkraut rausnehmen.
  • Zum Sauerkraut zufügen:
  • Eine große Dose weiße Bohnen mit Flüssigkeit
  • Die gekochten Kartoffelwürfel
  • Den gebratenen Räuchertofu
  • Kurz mit erhitzen.
  • Abschmecken mit Pfeffer und Salz.
  • Nach Geschmack etwas Rauchsalz zufügen.
  • (Kannst Du auch weglassen.)

❤️ Guten Appetit! ❤️

❤️ Lass es Dir schmecken. ❤️

  • Deftige vegane Rezepte
  • Vegane Rezepte mit weißen Bohnen
  • Vegane Rezepte mit Tofu
  • Vegane Rezepte mit Kartoffeln

❤️ Das könnte Dir auch schmecken:

  1. Veganer Grünkohleintopf
  2. Veganer Kürbiseintopf mit Hack und weißen Bohnen
  3. Vegane Linsensuppe mit Räuchertofu

Wie findest Du das vegane Sauerkraut mit weißen Bohnen und Räuchertofu?

Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ❤️🙏

Ich freue mich auch sehr, wenn Du eine Verbesserung oder eine Variante des Rezeptes mit uns teilst. 😃😃😃

Liebe Grüße,
Deine Karen 🌱🦄

Karen Wilkening

P.S. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du den Veggie Einhorn Newsletter abonnierst. ❤️😃

Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter!

Benötigte Küchenhelfer

Für das Sauerkraut mit weißen Bohnen brauchst Du:

  • Messer und Schneidebrett zum Schneiden von Zwiebeln, Räuchertofu und Kartoffeln
  • Sparschäler zum Kartoffeln schälen
  • Topf mit Deckel zum Kochen der Kartoffelwürfel
  • Sieb oder Durchschlag (Seiher) zum Abgießen der Kartoffelwürfel
  • Topf mit Deckel zum Kochen des Sauerkrautes
  • Kochlöffel
  • Pfanne zum Braten des Räuchertofus
  • Pfannenwender

✔️ Immer am Start:

  • Küchenwaage
  • Messlöffel
  • Küchentimer

🖨️ Rezept zum Ausdrucken

Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei „Portionen“ ändern.)

Sauerkraut mit weißen Bohnen und Kartoffeln

Veganes Sauerkraut mit weißen Bohnen und Räuchertofu

5 von 10 Bewertungen
Sehr gutes Rezept für ein deftiges veganes Gericht.
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen: 6 Portionen

Zutaten
 

  • 500 g Sauerkraut
  • 1 große Dose weiße Bohnen 500 g Abtropfgewicht. Nicht abgießen, die Flüssigkeit wird mit verwendet.
  • 700 bis 750 g Kartoffeln Geschält gewogen. (Festkochend oder vorwiegend festkochend)
  • 150 bis 200 g Zwiebeln ca. 2 Zwiebeln
  • 50 g vegane Butter zum Andünsten der Zwiebeln
  • 650 g Wasser 650 ml
  • 200 g Räuchertofu
  • 20 g vegane Butter zum Braten des Räuchertofus
Gewürze
  • 1 Lorbeerblatt
  • 6 Wacholderbeeren
  • 1 EL Gemüsebrühe Pulver 15 g
  • schwarzer Pfeffer
  • 1 kleine Prise Rauchsalz Kannst Du auch weglassen.

Anleitung
 

Vorbereiten
  • 2 Zwiebeln schälen und fein würfeln.
    (Du brauchst ca. 150 g bis 200 g Zwiebelwürfel.)
  • 200 g Räuchertofu in kleine Würfel schneiden.
  • Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
    (Du brauchst 700 g bis 750 g Kartoffelwürfel.)
Andünsten
  • In einem Topf 50 g vegane Butter erhitzen.
  • Zwiebelwürfel zufügen und 5 Minuten andünsten.
Sauerkraut kochen
  • Zu den Zwiebeln zufügen:
    500 g Sauerkraut
    1 Lorbeerblatt
    6 Wacholderbeeren
    1 EL Gemüsebrühe Pulver (15 g)
    650 g Wasser (650 ml)
  • Zum Kochen bringen.
    (Mit Deckel)
  • Dann 30 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
    (Mit Deckel)
    Ab und zu umrühren.
Kartoffeln kochen
  • Während das Sauerkraut kocht, in einem zweiten Topf die Kartoffeln kochen:
    1,2 Liter kaltes Wasser und 2 TL Salz in einen Topf geben.
  • 700 g bis 750 g Kartoffelwürfel in das kalte Wasser zufügen.
  • Zum Kochen bringen.
    (Mit Deckel)
  • Dann ca. 12 bis 14 Minuten kochen, bis die Kartoffeln gar sind.
    (Mit Deckel)
  • Die gekochten Kartoffelwürfel in ein Sieb oder einen Durchschlag (Seiher) abgießen.
Räuchertofu anbraten
  • In einer Pfanne 20 g vegane Butter erhitzen.
  • Räuchertofu-Würfel zufügen.
    4 Minuten anbraten.
Fertig stellen
  • Das Lorbeerblatt und die Wacholderbeeren aus dem Sauerkraut rausnehmen.
  • Zum Sauerkraut zufügen:
    Eine große Dose weiße Bohnen mit Flüssigkeit
    Die gekochten Kartoffelwürfel
    Den gebratenen Räuchertofu
  • Kurz mit erhitzen.
  • Abschmecken mit Pfeffer und Salz.
  • Nach Geschmack etwas Rauchsalz zufügen.
    (Kannst Du auch weglassen.)

Gefällt Dir dieses Rezept?

Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤
  • Deftige vegane Rezepte
  • Vegane Rezepte mit weißen Bohnen
  • Vegane Rezepte mit Tofu
  • Vegane Rezepte mit Kartoffeln

Mehr deftige vegane Rezepte:

Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter. 😃
Danke schön! ❤️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




5 from 10 votes (4 ratings without comment)

12 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Ein sehr leckerer Eintopf für die kühle Jahreszeit. Ich habe minimal anders gekocht. Erst den Räuchertofu angebraten, dann aus der (riesigen) Pfanne genommen und die Zwiebeln scharf angebraten, die kleingeschnittenen Kartoffel dazu und kurz mitgebraten, das Ganze mit Bohnen, Sauerkraut und Wasser abgelöscht und dann gewürzt und köcheln, dann ziehen lassen, bis die Kartoffeln durch und die Aromen entfaltet waren. Und zum Schluss etwas Soja cuisine dazu.

    1. Liebe Annette,

      danke schön für die super Idee! Das klingt nach einer echten Vereinfachung und damit Verbesserung des Rezeptes! 👍😃👍

      Ich werde auch testen, die Kartoffeln kurz mit anzubraten und dann mit dem Sauerkraut zusammen zu kochen. 🥔🥔🥔

      Soja Cuisine ist auch immer eine gute Sache, danke für den Tipp! 😍

      Herzlichen Dank und beste Grüße,
      Deine Karen 💖🌷

  2. 5 Sterne
    Gestern gesehen und gleich dafür eingekauft. Heute gekocht und was soll ich sagen: das Rezept ist voll lecker 😋 meine Mitbewohner waren auch schwer begeistert.
    Vielen Dank dafür!
    Timo