Veggie Einhorn

  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
menu icon
go to homepage
  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
subscribe
search icon
Homepage link
  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
×
Startseite » Vegane Rezepte » Vegan Kochen » Hauptgerichte » Vegane Nudelgerichte » Bolognese » Linsenbolognese

Rote Linsenbolognese

2. Nov. 2019 - Update 27. Apr. 2025/ Karen Wilkening

1.2K shares
  • Facebook
  • WhatsApp
  • SMS
Rote Linsen Bolognese Pinterest

Herrlich aromatische Bolognese mit roten Linsen

Rote Linsen Bolognese Rezept
Super leckere Rote Linsen Bolognese

Diese rote Linsen Bolognese ist wunderbar aromatisch und unglaublich lecker.

Genieße die köstliche Soße zu allen Arten von Pasta.

Die Linsenbolognese ist super gut gewürzt und kommt bei der ganzen Familie gut an.

(Für Kinder kannst Du den Rotwein einfach weglassen.)

Vegane Rote Linsen Bolognese
Vegane Rote Linsen Bolognese

Die Rote Linsen Bolognese ist:

  • vegan
  • vegetarisch
  • mit viel Gemüse
  • gesund
  • super lecker und aromatisch

INHALTSVERZEICHNIS

  1. Zutaten
  2. Verwendete Produkte
  3. REZEPT
  4. Tipps zum Rezept
  5. Rotwein weglassen
  6. Sellerie ersetzen
  7. Andere Linsen nehmen
  8. Kalorien und Nährwerte
  9. Kommentare

ZUTATEN:

Für 4 Portionen brauchst Du:

GEMÜSE:

  • 150 g Zwiebel
    (1 große oder 2 kleine Zwiebeln)
  • 200 g Möhren
    (ca. 2 Möhren)
  • 200 g Sellerie (Knollensellerie)
    (Du kannst auch Stangensellerie oder anderes Gemüse nehmen.)
  • 2 Zehen Knoblauch
Sellerie, Möhren, Zwiebel, Knoblauch

LINSEN & TOMATEN:

  • 150 g rote Linsen
  • 2 Dosen Tomatenstücke
    (2 x 400 g)
  • 75 g Tomatenmark
Rote Linsen, Tomatenstücke, Tomatenmark

ÖL & GEWÜRZE:

  • 4 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Teelöffel italienische Kräutermischung
    (Thymian, Oregano, Basilikum, Rosmarin)
  • 2 bis 4 Lorbeerblätter
    (je nach Größe)
  • 2 Esslöffel Gemüsebrühe Pulver
  • 2 Esslöffel Sojasoße
  • 1 Esslöffel Zucker
    (oder Ahornsirup)
  • Salz & Pfeffer
  • evtl. Chiliflocken

AUSSERDEM EVENTUELL:

  • 100 ml trockener Rotwein
    (kannst Du weglassen)
  • 3 - 4 Stängel frisches Basilikum
    (kannst Du weglassen)
Veganer Wein, frisches Basilikum, Chiliflocken

VERWENDETE PRODUKTE

Zutaten für Rote Linsen Bolognese (Rote Linsen, Tomatenmark, Dosentomaten)
1. Rote Linsen | 2. Italienische Kräuter | 3. Tomatenmark | 4. Tomatenstücke aus der Dose
Gemüse für rote Linsen Bolognese
1. Zwiebel | 2. Knoblauch | 3. Möhren | 4. Sellerie (Knollensellerie)
Rotwein, Olivenöl. Sojasoße
1. Veganer Rotwein (trocken) | 2. Olivenöl | 3. Sojasoße
Gewürze für rote Linsen Bolognese
1. Schwarzer Pfeffer | 2. Gemüsebrühe Pulver | 3. Lorbeerblätter | 4. Zucker
  • Vegane Linsenbolognese
Bolognese aus roten Linsen

Rote Linsen Bolognese

Gericht: Hauptgericht, Soßen
Küche: Italienisch
Art: Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch
Fertig in: 45 Minuten Min.
Portionen: 4 Portionen
Kalorien: 420 kcal
Autor: Karen Wilkening
Herrlich aromatische Linsenbolognese mit roten Linsen ▶ Unglaublich lecker ▶ Mit Möhren und Sellerie
Drucken Merken Bewerten
Verhindert das Dunkelwerden des Bildschirms.

Zutaten

GEMÜSE:

  • 150 g Zwiebel
  • 200 g Möhre
  • 200 g Knollensellerie oder Stangensellerie
  • 2 Zehen Knoblauch

LINSEN UND TOMATEN:

  • 150 g rote Linsen
  • 2 Dosen Tomatenstücke aus der Dose 2 x 400 g
  • 75 g Tomatenmark

ÖL UND GEWÜRZE:

  • 4 EL Olivenöl
  • 2 TL getrocknete italienische Kräutermischung
  • 2 Lorbeerblatt
  • 2 EL Gemüsebrühe Pulver
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Zucker
  • schwarzer Pfeffer

AUSSERDEM:

  • 250 ml Wasser
  • 100 ml veganer Rotwein trocken

Anleitung

GEMÜSE VORBEREITEN:

  • 150 g Zwiebel fein würfeln.
  • 200 g Möhren und 200 g Sellerie grob raspeln.
    (oder sehr fein würfeln)
  • 2 Zehen Knoblauch pressen.
    (oder sehr fein würfeln)

GEMÜSE ANDÜNSTEN:

  • 4 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen.
  • Die Zwiebelwürfel 2 Minuten andünsten.
  • 75 g Tomatenmark und den gepressten Knoblauch zufügen.
    1,5 Minuten mit anbraten.
  • Die Möhrenraspel und Sellerieraspel zufügen.
    5 Minuten mit anbraten.

ABLÖSCHEN MIT ROTWEIN:

  • 100 ml Rotwein zufügen.
    Kurz einkochen lassen (1 Minute).
    (Du kannst den Rotwein auch weglassen. Dann 100 ml mehr Wasser nehmen.)

SAUCE KOCHEN:

  • Zufügen: 2 Dosen Tomatenstücke (2 x 400 g), 250 ml Wasser, 150 g rote Linsen, 1 EL Zucker, 2 Lorbeerblätter.
  • Zum Kochen bringen.
    Mit Deckel 25 Minuten köcheln lassen.
    Ab und zu umrühren.
  • 2 TL italienische Kräuter zufügen.
  • Mit den Kräutern weitere 5 Minuten köcheln lassen.

ABSCHMECKEN:

  • Würzen mit 2 EL Gemüsebrühe Pulver, 2 EL Sojasoße, schwarzer Pfeffer.
    (Evtl. noch Salz und Chiliflocken.)

Guten Appetit!

  • Den Wein kannst Du weglassen.
  • Den Zucker kannst Du weglassen oder z.B. mit 1 EL Ahornsirup ersetzen.
  • Statt Sellerie kannst Du auch anderes Gemüse nehmen.
  • Auch lecker: Frisches Basilikum fein schneiden und direkt vor dem Servieren unter die Soße mischen.
  • Zu der Bolognese schmeckt veganer Parmesan.
Nährwertangaben
Rote Linsen Bolognese
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
420
% RM*
Fett
 
16
g
25
%
gesättigte Fettsäuren
 
2.4
g
12
%
Kohlenhydrate
 
45.7
g
15
%
Zucker
 
11.9
g
13
%
Eiweiß
 
16
g
32
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)
Merk Dir dieses Rezept auf Pinterest
Gefällt Dir dieses Rezept?Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤

MEHR VEGANE REZEPTE:

  • Rote Linsensuppe
  • Soja Bolognese
  • Djuvec Reis
  • Bulgursalat
  • Nudelsalat mit Pesto

Tipps zum Rezept:

  • Die roten Linsen werden roh (ungekocht) zugefügt.
  • Du kannst sie vorher waschen. Ich persönlich füge sie trocken (ungewaschen) hinzu.
  • Beim Kochen erstmal noch kein Gemüsebrühe-Pulver und kein Salz zufügen. Mit Salz werden die Linsen nicht ganz so schnell weich.
  • Sie bleiben dann auch etwas bissfester. Wenn das gewünscht ist, kannst Du sie ruhig mit Salz kochen.
  • Ansonsten erst nach dem Kochen salzen bzw. Brühepulver und Sojasoße zufügen.
  • Statt Tomatenstücken gehen auch ganze Tomaten aus der Dose.
    (Beim Kochen mit dem Kochlöffel zerdrücken und zerkleinern.)
Ganze geschälte Tomaten in Saft aus der Dose
Du kannst auch ganze Tomaten aus der Dose nehmen (statt Tomatenstücke).
  • Sehr lecker: Frische Basilikumblätter in feine Streifen schneiden. Direkt vor dem Servieren unter die Bolognesesoße mischen.
Eventuell frische Basilikumblätter
Super lecker: Basilikumblätter fein schneiden und vor dem Servieren unter die fertige Bolognese mischen oder drüber streuen
Rote Linsen Bolognese Pinterest
  • Die Bolognese passt super zu Spaghetti oder anderen Nudeln.
  • Hier z.B. mit Spirelli:
Bolognese mit roten Linsen
Rote Linsen Bolognese mit Spirelli Nudeln

Du kannst die Soße auch zu Reis oder Kartoffeln essen.

Rotwein weglassen

  • Wenn Du den Wein weglässt, kannst Du 1 - 2 EL braunen Aceto balsamico Essig an die Bolognese geben (nicht unbedingt nötig).
  • Oder Du nimmst etwas mehr Sojasoße.
Aceto balsamico Essig und Sojasoße
Wenn Du den Rotwein weglässt, kannst Du mit braunem Aceto balsamico Essig oder etwas mehr Sojasoße würzen.

Sellerie ersetzen

  • Statt Knollensellerie kannst Du auch Stangensellerie nehmen (schön fein würfeln). Oder auch jedes andere Gemüse (z.B. geraspelte Zucchini, fein gewürfelte Paprika, Aubergine usw.).
Stangensellerie, Zucchini
Den Knollensellerie kannst Du z.B. mit Stangensellerie (sehr fein gewürfelt) oder Zucchini (geraspelt oder fein gewürfelt) ersetzen.

Andere Linsen

  • Du kannst auch andere Linsen als rote Linsen für die Bolognese nehmen.
  • Die Kochzeit wird dann länger.
  • (ca. 45 Minuten kochen)
Pardina Linsen, Tellerlinsen, Berglinsen, Beluga Linsen
Du kannst alle Linsen für die Bolognese verwenden. Die Kochzeit wird dann länger.

KALORIEN:

Das Rezept ergibt 4 Portionen.

Eine Portion Rote Linsen Bolognese hat 420 Kalorien.

(mit Rotwein, ohne Nudeln berechnet)

16 g Fett | 46 g Kohlenhydrate | 16 g Eiweiß

😃 Wie findest Du die Rote Linsen Bolognese?

Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ♥

Hier findest Du alle veganen Rezepte.

Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃

Karen Wilkening

PROBIER AUCH:

  • Türkische Linsensuppe
  • Möhren Ingwer Suppe
  • Kartoffelpuffer ohne Ei
  • Veganes Kartoffelgratin
  • Veganer Nudelauflauf
  • Rotes Linsen Dal
  • Tomatensuppe mit Kokosmilch
1.2K shares
  • Facebook
  • WhatsApp
  • SMS

Kommentare

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    5 from 45 votes (16 ratings without comment)
  1. Jasmin meint

    Oktober 18, 2024 at 6:00 pm

    5 Sterne
    Sehr gutes Rezept für eine vegane Bolognese! Mein Mann hat kaum das Fleisch vermisst, und es hat uns beiden sehr gut geschmeckt.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Oktober 20, 2024 at 9:19 am

      Liebe Jasmin, vielen Dank für Deinen Kommentar! 😍💐
      Wie schön, dass es Dir und Deinem Mann geschmeckt hat. ❤️🫶❤️
      Alles Liebe,
      Deine Karen

      Antworten
  2. Dalia meint

    September 16, 2024 at 5:14 pm

    5 Sterne
    Einfach genial! Die Soße ist super gewürzt und die Zubereitung ist einfach. Wir haben veganen Parmesan drüber gestreut und selbst mein Mann hat kein Fleisch vermisst.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      September 17, 2024 at 7:37 am

      Herzlichen Dank, liebe Dalia! 🩷🤗🩷 Ich freue mich riesig, dass die Bolognese euch geschmeckt hat.

      Antworten
  3. Daniel meint

    Juli 27, 2024 at 2:29 pm

    5 Sterne
    Ich liebe diese Linsenbolo! Einfache gute Zutaten und ein perfekter Geschmack!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Juli 29, 2024 at 5:07 pm

      Vielen Dank, lieber Daniel! 🌞💐🌞 Ich freue mich total, dass es Dir geschmeckt hat.

      Antworten
  4. Gaby meint

    Juni 28, 2024 at 9:30 pm

    5 Sterne
    Super lecker, ich habe die doppelte Menge gemacht. Das war auch gut, denn alle haben einen Nachschlag genommen!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Juli 01, 2024 at 9:36 am

      Danke schön, liebe Gaby! 💗🍀💗 Das freut mich sehr!

      Antworten
  5. Myriam meint

    Mai 02, 2024 at 7:23 am

    5 Sterne
    Mein Mann hat mir alles weggegessen, weil es ihm so gut geschmeckt hat! Gibt es wieder bei uns!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Mai 02, 2024 at 11:26 am

      Danke schön, liebe Myriam! ❤️🥰❤️ Wie schön, dass es Dir und Deinem Mann geschmeckt hat.

      Antworten
  6. Luka meint

    April 15, 2024 at 4:15 pm

    5 Sterne
    Sehr gut! Kam bei klein und groß gut an.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      April 16, 2024 at 8:14 am

      Hallo Luka, vielen Dank! 💐💕💐 Wie schön, dass die Bolognese gut angekommen ist.

      Antworten
  7. Dagmar meint

    April 02, 2024 at 9:24 pm

    5 Sterne
    Absolut fantastisch! Die Bolognese hat alle Erwartungen übertroffen. Die machen wir auf jeden Fall wieder!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      April 04, 2024 at 9:57 am

      Vielen Dank, liebe Dagmar! 🌞💕🌞 Ich freue mich sehr, dass ihr die Bolognese wieder kochen möchtet.

      Antworten
  8. Elias meint

    Januar 14, 2024 at 4:56 pm

    5 Sterne
    Servus! Die Linsenbolognese schmeckt wirklich klasse. Das wird definitiv öfter auf unserem Speiseplan stehen!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Januar 15, 2024 at 9:52 am

      Herzlichen Dank, lieber Elias! ❤️🤗❤️

      Antworten
  9. Anja meint

    Dezember 18, 2023 at 9:07 pm

    5 Sterne
    Habe das Rezept am Wochenende ausprobiert und heute noch was mit zur Arbeit genommen. Echt sehr, sehr lecker!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Dezember 19, 2023 at 4:54 pm

      Danke schön, liebe Anja! 🤗❤️🤗

      Antworten
  10. Nicole meint

    Oktober 20, 2023 at 7:03 pm

    5 Sterne
    Huhu, diese Nudelsoße bekam von meinen Kindern viel Lob! Es hat uns allen super geschmeckt und war ratzfatz aufgefuttert.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Oktober 21, 2023 at 9:06 am

      Danke schön, liebe Nicole! ❤️🫶❤️
      Wie schön, dass die Linsenbolognese Dir und Deinen Kindern gut geschmeckt hat. 😍💕😍
      Alles Liebe,
      Deine Karen

      Antworten
  11. Nadine meint

    April 24, 2022 at 1:15 pm

    5 Sterne
    Die Linsenbolognese schmeckt uns jedesmal wieder gut. Ich mache mittlerweile immer mindestens die doppelte Menge um die „Reste“ in einer Lasagne zu verarbeiten oder einzukochen.
    Die Bolognese schmeckt auch mit anderem Wurzelgemüse klasse, ist schnell gemacht und schmeckt auch den Kindern, Freunden, Familie und dem Mann.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      April 25, 2022 at 8:27 am

      Danke schön, liebe Nadine! ❤️❤️❤️
      Wie schön, dass die Linsenbolognese bei Dir und Deiner Familie und Freunden gut ankommt. 😀 😀 😀
      Das freut mit riesig.
      Danke für den Tipp, mehr zu kochen und als Lasagne zu machen oder auch man anderes Wurzelgemüse zu nehmen. 😀 ❤️
      Alles Liebe,
      Deine Karen ❤️

      Antworten
  12. Anonym meint

    Februar 09, 2022 at 1:22 pm

    5 Sterne
    Hat super lecker geschmeckt. Wir auf jeden Fall bald wieder gekocht! Danke für das tolle Rezept 🙂

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Februar 09, 2022 at 1:25 pm

      Vielen herzlichen Dank! ❤️
      Ich freue mich sehr, dass es Dir geschmeckt hat. 😀
      Alles Liebe,
      Deine Karen 😀

      Antworten
  13. Deborah S. meint

    Oktober 22, 2021 at 12:45 pm

    5 Sterne
    Ich liebe alle deine Rezepte! Es sind immer 5 von 5 Sternen. Dieses Rezept ist absolut perfekt gelungen. Habe mich genau an deine Angaben gehalten und einfach super lecker. Deine Seite ist meine absolut sicherste Geheimwaffe in der Küche 😀

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Oktober 22, 2021 at 1:35 pm

      Liebe Deborah,
      vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich riesig, dass die Rezepte Dir gefallen. 😀 😀 😀
      Alles Gute und liebste Grüße,
      Deine Karen ❤️

      Antworten
  14. Monika Altavilla meint

    Oktober 13, 2021 at 5:00 pm

    Mega leckeres Rezept, ich bin hin und weg, auf jeden Fall zu empfehlen. Lecker...

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Oktober 13, 2021 at 8:06 pm

      Vielen Dank, liebe Monika! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich riesig, dass die Linsenbolognese Dir geschmeckt hat. 😀
      Liebe Grüße,
      Deine Karen 😀

      Antworten
  15. Brigitte meint

    August 25, 2021 at 9:56 pm

    Hallo.
    Das Rezept klingt echt sehr gut - werde ich bald ausprobieren.Mich würde interessieren ob man die Sauce auch in Gläser einkochen kann, damit man sie immer schnell mal zur Hand hat. Geht das?
    Lieben Gruss

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      August 26, 2021 at 7:06 am

      Liebe Brigitte,
      herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich sehr, dass Du die Linsenbolognese probieren möchtest. 😀
      Ja, die Sauce kann in Gläser eingekocht werden oder auch eingefroren werden.
      Alles Liebe,
      Deine Karen ❤️ 😀

      Antworten
  16. Tommy meint

    Juni 22, 2021 at 11:02 am

    Liebe Karen, Danke für das Rezept, mich würde nur interessieren, und das geht leider aus den Pins, als auch aus dem Rezept nicht hervor (oder ich sehen es nur nicht ^^) wie trocken oder lieblich ist der Rotwein den du verwendest?
    Liebe Grüße

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Juni 22, 2021 at 12:04 pm

      Lieber Tommy,
      der Rotwein ist trocken. 😀
      Danke für den Hinweis, ich werde es im Rezept ergänzen.
      Liebe Grüße,
      Deine Karen ❤️ 😀

      Antworten
  17. Anna-Lena meint

    Juni 06, 2021 at 6:04 pm

    5 Sterne
    Super leckeres Rezept! Kann ich nur weiterempfehlen.
    Die Menge der Soße ist echt viel, aber dann habe ich schon vorgekocht! Perfekt! (:

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Juni 06, 2021 at 7:08 pm

      Danke schön, liebe Anna-Lena! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich sehr, dass die Linsenbolognese Dir gut schmeckt und das Rezept Dir gefällt. 😀
      Herzliche Grüße,
      Deine Karen 😀 ❤️

      Antworten
    • Sabine Heusel meint

      April 05, 2022 at 9:56 pm

      Super lecker, hab sie heute zum dritten Mal gekocht, schmeckt von mal zu mal besser. Danke für das tolle Rezept

      Antworten
      • Karen Wilkening meint

        April 06, 2022 at 6:35 am

        Vielen Dank, liebe Sabine! ❤️❤️❤️
        Wie schön, dass Du die Bolognese schon zum dritten Mal gekocht hast und es Dir gut schmeckt. 😀 😀 😀
        Liebe Grüße,
        Deine Karen 😀

  18. Daniela Thalhammer meint

    April 19, 2021 at 1:47 pm

    Es ist jetzt schon das dritte Mal dass ich die Linsenbolognese koche und ich mag sie jedesmal ein bisschen mehr. Egal in welcher Variante meine Familie liebt sie. Danke für das leckere Rezept.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      April 19, 2021 at 2:26 pm

      Liebe Daniela, vielen lieben Dank! ❤️❤️❤️ Schön dass die Linsenbolognese Dir gut schmeckt und auch bei Deiner Familie gut ankommt. 😀 😀 😀 Das freut mich riesig. ❤️ Alles Liebe, Deine Karen 😀 ❤️

      Antworten
  19. Dijana meint

    März 17, 2021 at 5:25 pm

    5 Sterne
    Ein Gedicht ... ein Traum... habe deine Seite erst gestern Abend entdeckt und soeben die Bolognese nachgekocht (ohne Rotwein - mit Balsamico) und es schmeckt einfach nur umwerfend lecker ! Vielen Dank ! ❤️

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      März 17, 2021 at 6:15 pm

      Liebe Dijana,
      vielen Dank!❤️❤️❤️
      Ich freue mich total, dass Du die Linsen Bolognese gekocht hast und es Dir geschmeckt hat. 😀
      Ganz liebe Grüße,
      Deine Karen 😀 ❤️

      Antworten
  20. Simone Pfefferkorn meint

    März 08, 2021 at 2:51 pm

    MEGA lecker!!! Da schmeckt man fast keinen Unterschied zwischen dieser und einer Fleischbolognese. Der Wein macht es sehr aromatisch. Das Rezept kommt in meine Sammlung, mache ich bestimmt wieder.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      März 08, 2021 at 4:51 pm

      Liebe Simone,
      herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich sehr, dass die Linsenbolognese Dir gut geschmeckt hat und Du sie wieder kochen möchtest. 😀 😀
      Alles Liebe,
      Deine Karen 😀

      Antworten
  21. Michaela meint

    Februar 02, 2021 at 8:07 pm

    5 Sterne
    ich habe schon mehrere vegane bolognesen-rezepte mit linsen gekocht und deine ist wahrlich einfach die beste von allen.

    sie ist super geschmacksintensiv und einfach nur unglaublich lecker.

    ich liebe sie und koche sie immer wieder gerne.

    mal mit, mal ohne rotwein. egal wie, immer gut!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Februar 02, 2021 at 8:35 pm

      Liebe Michaela,
      danke schön für Deinen Kommentar! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich riesig, dass die Linsenbolognese Dir so gut schmeckt. 😀
      Herzliche Grüße,
      Deine Karen 🙂

      Antworten
  22. Stefanie Khan meint

    Januar 11, 2021 at 7:50 pm

    5 Sterne
    Hallöchen,
    Ich habe schon mehrere Varianten ausprobiert, doch diese ist meine allerliebste! Sie schmeckt einfach super.
    Vielen lieben Dank für dieses tolle Rezept!
    Ganz liebe Grüße,
    Steffi ☺

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Januar 11, 2021 at 8:23 pm

      Liebe Steffi,
      vielen Dank! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich total, dass die Bolognese Dir gut schmeckt. 🙂
      Ganz liebe Grüße,
      Deine Karen 🙂

      Antworten
  23. Renate meint

    September 06, 2020 at 3:31 pm

    5 Sterne
    Hallo Karen, ich habe gestern zum 3. Mal diese Bolognese gekocht.
    Das ist ein großer Favorit in meiner Familie.

    1 Tochter und Enkel strikt vegan, 2 weitere Kinder überwiegend vegan, 2 Schwiegersöhne ebenso.

    Ich selbst bin 72 Jahre alt, halb omnivore halb vegan und liebe deine Rezepte

    Den veganen Apfelkuchen habe ich auch schon öfter gebacken, gelingt immer.

    Jetzt ist gerade der vegane Pflaumenkuchen vom Blech im Ofen.
    Vielen vielen Dank für deine tollen Rezepte

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      September 06, 2020 at 4:59 pm

      Liebe Renate,
      herzlichen Dank! ❤️
      Schön dass die Linsenbolognese bei Deiner Familie gut ankommt. 🙂
      Ich freue mich auch sehr, dass die veganen Kuchen Rezepte Dir gut gefallen. Ich hoffe, der Pflaumenkuchen schmeckt Euch.
      Danke schön und ganz liebe Grüße,
      Deine Karen ❤️

      Antworten
      • Anonym meint

        Januar 16, 2021 at 4:04 pm

        5 Sterne
        Einfach nur Wow! Schmeckt hervorragend

      • Karen Wilkening meint

        Januar 16, 2021 at 4:32 pm

        Danke schön! ❤️ 🙂

  24. Anonym meint

    März 10, 2020 at 9:26 pm

    5 Sterne
    Mega leckeres Rezept. Fleisch vermisst da wirklich niemand. Das gibt es jetzt öfter bei uns. Danke für das Rezept

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      März 10, 2020 at 9:38 pm

      Herzlichen Dank! ❤️
      Ich freue mich sehr, dass es Euch geschmeckt hat. 🙂

      Antworten
  25. Teresa meint

    November 26, 2019 at 7:43 pm

    5 Sterne
    Sehr leckeres und einfaches Rezept! Hat uns allen super geschmeckt. Wird es auf jeden Fall öfters geben 🙂

    Leibe Grüße

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      November 26, 2019 at 7:59 pm

      Liebe Teresa, herzlichen Dank! ❤️
      Ich freue mich sehr, dass die Linsen Bolognese Euch geschmeckt hat. 🙂
      Liebe Grüße,
      Deine Karen

      Antworten
Neuere Kommentare »
Rote Linsen Bolognese Pinterest
Karen Wilkening

Hallo und herzlich willkommen, mein Name ist Karen. Hier findest Du einfache vegane Rezepte für jeden Tag.

Neueste vegane Rezepte:

  • Nahaufnahme von herzförmigen veganen Vollkornwaffeln ohne Zucker, mit frischen Beeren dekoriert, auf einem weißen Teller serviert.
    Gesunde vegane Waffeln ohne Zucker
  • Bulgur mit Gemüse auf einem Teller
    Bulgur mit Gemüse
  • Löffel mit veganer Joghurtsauce über einer Schale, im Hintergrund eine Zitrone.
    Einfachste vegane Joghurtsoße (z.B. für Pfannengerichte und Currys)
  • Ein Stück veganer Mandarinen-Schmand-Kuchen mit saftigen Mandarinen, veganer Sahneschicht und Zimt.
    Veganer Fantakuchen mit Mandarinen und Schmand (vom Kuchenblech)
  • Nahaufnahme von veganer Hackfleisch-Reis-Pfanne mit Kichererbsen und veganer Joghurtsoße.
    Vegane Hackfleisch Reis Pfanne mit Curry und Kichererbsen
  • Nahaufnahme von Nudeln mit Soße aus Ofengemüse
    Pasta Sauce aus Ofengemüse (Gesunde Gemüsesoße für Nudeln)
  • Mehrere vegane Dinkelwaffeln auf einem Teller, seitlich fotografiert.
    Vegane Vollkorn-Dinkelwaffeln
  • Vegane Béchamelsauce in einem Topf mit Löffel, von oben fotografiert
    Mega leckere vegane Béchamelsauce

Footer

Rote Linsen Bolognese Pinterest
Nach Oben

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre

Abonniere den Email-Newsletter!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

© 2017 - 2025 Veggie Einhorn

Bewerte das Rezept

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Bewertungen ohne Kommentar

Something went wrong. Please try again.