• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Veggie Einhorn
  • Rezepte
  • Lebensmittel
  • Geschenke
  • Über mich
  • Newsletter
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Lebensmittel
  • Geschenke
  • Über mich
  • Newsletter
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Lebensmittel
  • Geschenke
  • Über mich
  • Newsletter
×

Startseite » Vegane Rezepte » Vegan Kochen » Hauptgerichte » Aufläufe

Einfacher veganer Nudelauflauf

Okt 11, 2018 / Karen Wilkening

Veganer Nudelauflauf

Einfaches Rezept für einen leckeren veganen Nudelauflauf.

Veganer Nudelauflauf mit Cashew-Käsesoße
Veganer Nudelauflauf

Der vegane Nudelauflauf ist sehr schnell gemacht und schmeckt super lecker.

Du brauchst fertig gekaufte vegane Tomatensoße.

Und eine leckere Soße aus Cashews und Hefeflocken, die ganz schnell im Standmixer gemixt wird.

Veganer Nudelauflauf auf einem Teller

Das Rezept ist wirklich total easy - probier es mal aus. 😀

BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.

📋 Inhalts-
verzeichnis

  • 🌱 ZUTATEN
  • 🛒 Verwendete Produkte
  • 👇 👇 👇
    REZEPT:
    SO WIRD'S GEMACHT
  • 🖨️ Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
  • 📌 Benötigte Küchenhelfer
  • 📊 Kalorien und Nährwerte
  • 😃 Kommentare

👍 Der Auflauf ist:

  • vegetarisch und vegan
  • ohne Käse
  • sehr einfach und schnell
  • gut vorzubereiten
  • sehr beliebt auch bei Kindern

🌱 Zutaten

Zutaten für den veganen Nudelauflauf

Für 4 Portionen brauchst Du:

  • 250 g Nudeln
    (z.B. Penne)
  • 2 Gläser fertige vegane Tomatensoße mit Kräutern
    (325 ml pro Glas)

Für die Käsesoße aus Cashews:

  • 125 g Cashewkerne
    (naturbelassen, ungeröstet)
  • 50 g Hefeflocken
  • 1 Esslöffel Gemüsebrühe Pulver
  • 1 Teelöffel Zwiebelpulver
    (= Zwiebeln granuliert)
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 3 Esslöffel Zitronensaft
  • 150 g Wasser
    (150 ml)

🛒 Verwendete Produkte

Diese Produkte habe ich verwendet:

Penne, Hefeflocken, Cashewkerne
1. Nudeln (z.B. Penne) | 2. Hefeflocken | 3. Cashewkerne
Zwei Gläser vegane Tomatensoße und ein Glas veganes Gemüsebrühe Pulver
1. Vegane Tomatensoße mit Kräutern | 2. Veganes Gemüsebrühe Pulver
Salz, Zwiebelpulver, Knoblauch und Zitrone
1. Salz | 2. Zwiebelpulver | 3. Knoblauch | 4. Zitrone

👇 REZEPT 👇

👇 REZEPT 👇

So wird's gemacht:

Für 4 Portionen

Cashewsoße

Zitrone auspressen.
Du brauchst 3 Esslöffel Zitronensaft. ⬇️

Zitrone auspressen

Die Zutaten für die vegane Käsesoße in einen kleinen Standmixer geben. ⬇️

125 g Cashewkerne ⬇️

Cashwekerne und ein kleiner Standmixer

50 g Hefeflocken ⬇️

Hefeflocken

1 Esslöffel veganes Gemüsebrühe Pulver ⬇️

Gemüsebrühe Pulver in den Standmixer geben

1 Teelöffel Zwiebelpulver ⬇️

Zwiebelpulver

2 Zehen Knoblauch ⬇️

Zwei Zehen Knoblauch

3 Esslöffel Zitronensaft ⬇️

Zitronensaft zufügem

150 g Wasser
(= 150 ml) ⬇️

Wasser in den Standmixer-Behälter einfüllen

Alles gut durchmixen, bis die Käsesoße schön cremig ist. ⬇️

Die Cashew-Käsesoße wird im Standmixer püriert.

Nudeln kochen

250 g Nudeln kochen und in einen Durchschlag (Seiher) abgießen. ⬇️

Gekochte Nudeln in einem Durchschlag

Backofen vorheizen auf 180 °C (Umluft).

Backofen vorheizen auf 180 Grad Celsius Umluft


👉 Nicht zu lange kochen, da die Nudeln ja noch in den Ofen kommen und sonst zu weich werden.
👉 Lieber eine Minute kürzer kochen als zu lange.


In die Auflaufform geben

Die gekochten Nudeln in die Auflaufform geben. ⬇️

Nudeln in der Auflaufform

2 Gläser fertig gekaufte vegane Tomatensoße mit Kräutern zu den Nudeln geben.
(ca. 325 ml pro Glas, also insgesamt ca. 650 ml Soße) ⬇️

Fertig gewürzte vegane Tomatensoße mit Kräutern zufügen

Die Tomatensoße gut unter die Nudeln unterrühren. ⬇️

Vegane Tomatensoße und Nudeln gut umrühren

Die Cashew-Käsesoße aus dem Standmixer über den Auflauf gießen. ⬇️

Vegane Käsesoße mit Cashews über den Auflauf gießen

Käsesoße leicht verteilen.
(Nicht zu viel rühren, es soll nicht alles eine Masse werden.) ⬇️

Cashew-Käse-Soße unter den Auflauf mischen

Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Umluft) 20 Minuten backen. ⬇️

Veganer Nudelauflauf mit Cashewsoße im Backofen

Fertiger Auflauf ⬇️

Fertig gebackener veganer Nudelauflauf mit Cashew-Käsesoße
Der vegane Nudelauflauf wird auf einen Teller gegeben.

Dazu schmeckt z.B. ein grüner Salat.

Veganer Nudelauflauf auf dem Teller

💚 Guten Appetit! 💚

💚 Lass es Dir schmecken. 💚

Gefällt Dir das Rezept?
⭐⭐⭐⭐⭐
KLICK HIER, um das Rezept zu bewerten.
❤️ Dankeschön! ❤️

Auch lecker:
👉 Veganer Blumenkohlauflauf

Hier findest Du
👉 alle veganen Auflauf Rezepte

SCHAU DIR DAS VIDEO AN.
Zum Anschauen auf das Video klicken.
⬇️⬇️⬇️

https://www.youtube.com/watch?v=KsDFgCGfEdw

Für Dein Pinterest 👇

Auf Deiner Rezepte Pinnwand merken 👇

Veganer Nudelauflauf

😃 Wie findest Du den Nudelauflauf?

Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ♥

Hier findest Du alle veganen Rezepte.

Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃

Karen Wilkening

👍 Auch lecker:

  1. Nudeln mit Spinat
  2. Veganes Kartoffelgratin

❤️ Bitte abonniere meinen Newsletter.
❤️ Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter.
❤️ Danke schön! ❤️



🖨️ Rezept zum Ausdrucken

Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei "Portionen" ändern.)

Einfacher veganer Nudelauflauf

Einfacher veganer Nudelauflauf

Gericht: Hauptgericht
Küche: Deutsch, Italienisch
Art: Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch
Fertig in: 30 Min.
Portionen: 4
Kalorien: 579 kcal
Autor: Karen Wilkening
Einfaches Rezept für einen schnellen veganen Nudelauflauf. Lecker überbacken mit veganer Käsesoße.
Drucken Merken Bewerten
Verhindert das Dunkelwerden des Bildschirms.

Zutaten

  • 250 g Nudeln Penne
  • 2 Gläser Vegane Tomatensoße mit Kräutern

Cashew-Käse-Soße:

  • 125 g Cashewkerne naturbelassen
  • 50 g Hefeflocken
  • 1 EL Gemüsebrühe Pulver
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 3 EL Zitronensaft
  • 150 ml Wasser

Anleitungen

Cashew-Käse-Soße:

  • In einen Standmixer geben:
    125 g Cashews
    50 g Hefeflocken
    1 EL Gemüsebrühe-Pulver
    1 TL Zwiebelpulver
    1-2 Knoblauchzehen
    3 EL Zitronensaft
    150 ml Wasser
  • Gut durchmixen, bis die Cashew-Käse-Soße schön cremig ist.
  • 250 g Nudeln kochen.
    Nudeln abgießen.
  • Ofen vorheizen auf 180 °C (Umluft)
  • Gekochte Nudeln in eine Auflaufform geben.
  • 2 Gläser fertig gewürzte vegane Tomatensoße zu den Nudeln geben. (650 ml Soße).
    Gut umrühren.
  • Die Cashew-Käse-Soße darüber verteilen.
    Leicht unterrühren, aber nicht zu stark.
  • Bei 180 °C (Umluft) im vorgeheizten Ofen 20 Minuten backen.

Video

Guten Appetit!

Schau Dir auch die »Schritt-für-Schritt FOTOS an.
Nährwertangaben
Einfacher veganer Nudelauflauf
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
579
% RM*
Fett
 
22
g
34
%
gesättigte Fettsäuren
 
3
g
15
%
Kohlenhydrate
 
67
g
22
%
Zucker
 
15
g
17
%
Eiweiß
 
21
g
42
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)
Merk Dir dieses Rezept auf Pinterest
Gefällt Dir dieses Rezept?Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤

📌 Benötigte Küchenhelfer

  • Auflaufform
  • Kleiner Standmixer zum Pürieren der Cashew-Soße
  • Topf mit Deckel zum Nudeln kochen
  • Durchschlag (Seiher) oder Sieb zum Abgießen der Nudeln

✔️ Immer am Start:

  • Küchenwaage
  • Messlöffel
  • Küchentimer


📊 Kalorien und Nährwerte

Das Rezept ist für 4 Portionen.

Eine Portion hat 579 Kalorien.

Nährwertangaben
Einfacher veganer Nudelauflauf
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
579
% RM*
Fett
 
22
g
34
%
gesättigte Fettsäuren
 
3
g
15
%
Kohlenhydrate
 
67
g
22
%
Zucker
 
15
g
17
%
Eiweiß
 
21
g
42
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)

Probier auch:
👉 Kürbis Süßkartoffel Auflauf

❤️ Bitte abonniere meinen Newsletter.
❤️ Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter.
❤️ Danke schön! ❤️

Nach oben


Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Florian meint

    Juli 19, 2020 at 3:39 pm

    Hallo,

    Wir haben den Auflauf mit Mandeln statt Cashews ausprobiert und das hat auch super geklappt! Auch hefeflocken hatten wir nicht, aber es war trotzdem sehr käsig und sehr lecker!
    Ganz großes Lob! Das Rezept ist super easy und mit den kleinen Änderungen für uns auch sehr kostengünstig. Den Preis kann man außerdem "drücken" indem man die tomatensoße einfach selbst aus passierten Tomaten, Wasser und Gewürzen macht. Sehr super! Danke für das tolle Rezept!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Juli 19, 2020 at 5:49 pm

      Lieber Florian, danke schön! Ich freue mich riesig, dass der Auflauf Euch geschmeckt hat. 🙂
      Super Idee mit den Mandeln statt Cashews. Das habe ich noch nicht probiert und werde es auf jeden Fall bald testen. Danke für den Tipp.
      Viele Grüße, Deine Karen

      Antworten
  2. Marie meint

    Juli 03, 2020 at 11:44 pm

    5 stars
    Habe mit veganer Bolognese und Tortelloni einen Auflauf mit diesem "Käse"topping gemacht und uns hat es sehr gut geschmeckt! ☺️

    Natürlich etwas ungewöhnlicher aber mir hat kein Käse gefehlt in dem Moment und ich finde es toll wie einfach das Ganze geht, auch ohne Einweichen der Cashewnüsse oder große Vorbereitung - mal ein veganes Rezept was wirklich schnell und einfach geht!

    Habe allerdings nach einiger Zeit auf Ober-Unterhitze gewechselt, weil ich dachte die Hitze lässt dann die Soße noch schöner "schmelzen" und es war auch so.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Juli 04, 2020 at 8:57 am

      Liebe Marie,
      herzlichen Dank! ❤️
      Ich freue mich total, dass die Cashew-Käsesoße Euch gut geschmeckt hat. 🙂

      Ich werde es auch mal mit Ober-Unterhitze backen.
      Danke für den Tipp!

      (Ober-Unterhitze in Umluft umrechnen)

      Danke schön und liebe Grüße,
      Deine Karen

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Karen Wilkening

Hallo und herzlich willkommen, mein Name ist Karen. Hier findest Du einfache vegane Rezepte für jeden Tag.

Bitte bestell Dir meinen Newsletter. →

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Neueste Rezepte:

  • Vegane Schupfnudelpfanne mit Paprika und Pilzen
  • Einfache Tomaten Kartoffel Suppe mit weißen Bohnen
  • Gemüse Nudelpfanne mit veganem Hähnchen
  • Einfache vegane Linsensuppe mit Räuchertofu
  • Gnocchi Pfanne mit Kürbis und Champignons
  • Veganes Weihnachtsdessert mit Lebkuchen und Mandarinen
  • Veganer Nudelauflauf mit Räuchertofu, Lauch und Tomaten
  • Veganes Curry Geschnetzeltes

Footer

Nach Oben

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen

  • Abonniere den Email-Newsletter!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

© 2022 Veggie Einhorn