Leckeres Rezept für Türkische Linsensuppe mit roten Linsen

Leckere türkische Linsensuppe mit roten Linsen, Kartoffeln und Möhren.
Die original Mercimek Corbasi (Türkische Rote Linsensuppe) wird mit Minze gewürzt.
Du kannst aber auch z.B. Schnittlauch oder Petersilie nehmen.
Die türkische rote Linsensuppe ist:
- vegetarisch & vegan
- einfach und schnell
- super lecker
- sehr gesund
Zutaten für die türkische Linsensuppe:
(Mercimek Suppe)
Für 4 Portionen brauchst Du:
Linsen & Gemüse:
- 250 g Rote Linsen
- 150 g Zwiebel (ca. 1-2 Zwiebeln)
- 200 g Kartoffeln (ca. 2-3 Kartoffeln)
- 200 g Möhren (ca. 2-3 Möhren)
- 1 Zehe Knoblauch
Gewürze:
- 3 EL Gemüsebrühe Pulver
- 1 TL Paprika rosenscharf Pulver
- ⅛ TL Chili-Flocken oder Cayennepfeffer oder Pul Biber (wenig)
- 2 TL getrocknete Minze (oder z.B. Schnittlauch oder Petersilie)
- 5 EL Zitronensaft (ca. 2 Zitronen)
Außerdem:
- 3 EL Öl (z.B. Rapsöl, Sonnenblumenöl)
- 100 g Tomatenmark (eine halbe Tube)
- 1 Liter Wasser (oder etwas mehr, wenn Du Deine Suppe flüssiger magst)
VERWENDETE PRODUKTE:
Inhaltsverzeichnis:
- Rezept >>
- Rezept Video >>
- Schritt-für-Schritt Fotos >>
- Was passt zu Türkischer Linsensuppe? >>
- Gewürze für Türkische Linsensuppe >>
- Welche Linsen? >>
- Kalorien und Nährwerte >>
- Kommentare >>
Hier findest Du mehr Linsensuppen Rezepte
Zutaten
- 250 g rote Linsen
- 150 g Zwiebel
- 200 g Kartoffeln
- 200 g Möhre
- 1 Zehe Knoblauch
- 3 EL Gemüsebrühe Pulver
- 1 TL Paprika rosenscharf Pulver
- ⅛ TL Chiliflocken
- 2 TL Minze
- 5 EL Zitronensaft
- 3 EL Öl
- 100 g Tomatenmark
- 1 Liter Wasser
Anleitung
- 250 g rote Linsen in ein Sieb geben und unter fließendem Wasser abspülen.
- 150 g Zwiebeln, 200 g Kartoffeln, 200 g Möhren und 1 Zehe Knoblauch schälen und würfeln.
- 3 EL Öl in einem Topf erhitzen
- Zwiebeln 3 Minuten anbraten.
- Möhren und Kartoffeln zufügen.6 Minuten anbraten.
- Knoblauch und 100 g Tomatenmark zufügen.2 Minuten mit anbraten.
- Rote Linsen und 1000 ml Wasser zufügen.Zum Kochen bringen.
- 25 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.Ab und zu umrühren.
- Würzen mit:3 EL Gemüsebrühe Pulver1 TL Paprika rosenscharf
0,125 TL Chiliflocken (oder Cayennepfeffer)2 TL Minze (oder 2 EL Schnittlauch oder Petersilie)5 EL Zitronensaft - Suppe mit einem Stabmixer pürieren.
Nährwerte
Guten Appetit!
Schau Dir die Schritt-für-Schritt FOTOS >> an.
KALORIEN:
Das Rezept ergibt 4 Portionen.Eine Portion Türkische Linsensuppe hat 437 Kalorien.
12 g Fett | 58 g Kohlenhydrate | 20 g Eiweiß
Gefällt Dir dieses Rezept?
Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤
PROBIER AUCH:
TÜRKISCHE LINSENSUPPE
SCHRITT FÜR SCHRITT FOTOS:
Für 4 Portionen:
250 g rote Linsen in ein Sieb geben.
Unter fließendem Wasser abspülen, bis es nicht mehr schäumt.
2 Zitronen auspressen.
(Du brauchst 5 EL Zitronensaft.)
Gemüse vorbereiten:
Kartoffeln, Zwiebel und Knoblauch schälen.
Die Möhren brauchen nicht unbeding geschält werden.
Gemüse in Würfel schneiden.
Du brauchst ca. 200 g Kartoffelwürfel, 200 g Möhrenwürfel, 150 g Zwiebelwürfel und eine Zehe fein gewürfelten Knoblauch.
Jetzt die Suppe kochen.
Zuerst wird dafür das Gemüse angebraten.
3 Esslöffel Öl in einem Topf erhitzen.
(z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
Zwiebeln zufügen.
Zwiebeln 3 Minuten anbraten.
Möhren zufügen.
Kartoffeln zufügen.
Möhren und Kartoffeln 6 Minuten mit anbraten.
Knoblauch zufügen.
100 g Tomatenmark zufügen.
(eine halbe Tube)
Knoblauch und Tomatenmark 2 Minuten mit anbraten.
Dabei immer umrühren.
Die roten Linsen zufügen.
1 Liter Wasser zufügen.
Zum Kochen bringen.
Dann 25 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
Ab und zu umrühren.
Jetzt die Suppe würzen.
3 Esslöffel veganes Gemüsebrühe-Pulver
(nicht gehäuft)
1 Teelöffel Paprika rosenscharf Pulver
⅛ Teelöffel Chiliflocken(wenig)
(oder Cayennepfeffer oder Pul Biber)
2 Teelöffel getrocknete Minze
(oder 2 EL Schnittlauch oder Petersilie)
5 Esslöffel Zitronensaft
Jetzt nur noch die Suppe mit einem Stabmixer pürieren:
Pürieren bis die Suppe schön fein und sämig ist.
Wenn Du Deine Suppe etwas dünnflüssiger magst, kannst Du noch etwas Wasser zufügen.
ⓥ GUTEN APPETIT! ♥
Schau Dir auch das Rezeptvideo an:
WAS PASST ZU TÜRKISCHER LINSENSUPPE?
- Zu der türkischen Linsensuppe (Mercimek Corbasi) schmeckt türkisches Fladenbrot sehr gut.
- Es geht auch jede Art von Brot:
Weißbrot, Baguette, Ciabatta oder Toastbrot - Auch lecker: Mit gerösteten Weißbrot- oder Toastwürfeln bestreuen
- Dazu werden meist Zitronenspalten gereicht.
GEWÜRZE FÜR TÜRKISCHE LINSENSUPPE:
-
Traditionell wird die Mercimek Suppe gewürzt mit:
- Minze (getrocknet oder frisch)
- Chiliflocken oder Pul Biber (vorsichtig dosieren)
- frischer Knoblauch
- Zitrone
- Paprika edelsüß oder Paprika rosenscharf Pulver
(Die Minze kannst Du auch mit Petersilie oder Schnittlauch ersetzen.)
Extra Würztipp:
Pro Person 2 EL Margarine in einer kleinen Pfanne schmelzen lassen.
Etwas Paprikapulver (rosenscharf oder edelsüß) darin kurz anbraten.
Die flüssige Paprika-Margarine auf die Suppe im Teller geben.
(Ist auch dekorativ)
LINSEN FÜR MERCIMEK CORBASI:
- Mercimek Suppe wird mit roten Linsen gekocht
TIPPS:
- Die Suppe schmeckt auch wieder aufgewärmt sehr gut.
- Gut zum Vorbereiten.
- Beim Aufwärmen evtl. nochmal mit etwas Wasser verdünnen.
(Die Suppe dickt ein.)
Bestell Dir den Newsletter:
Wie findest Du die Türkische Linsensuppe?
Bitte schreib einen Kommentar. 🙂
Sehr lecker 😋 schon zum 3 Mal gekocht 😋
Vielen Dank, liebe Silvi! 🩷🫶🩷 Das freut mich sehr!
Sehr schönes Rezept, gerade eben nachgekocht und für sehr alltagstauglich befunden, da ohne großen Aufwand zuzubereiten. Ich hatte mich nur etwas mit dem Cayennpfeffer vergriffen, war ziemlich scharf;-),aber ansonsten sehr lecker. Habe das mit etwas Joghurt obendrauf abgemildert. Habe auch noch etwas mehr Wasser am Schluß zugegeben. Kommt auf die Alltagsrezeptliste😊.
Danke, liebe Karen, für ein weiteres wunderbares Rezept. Es macht immer wieder viel Freude, nach Deinen Anregungen zu kochen.
Liebe Grüße
Ulrike
Liebe Ulrike,
vielen lieben Dank! 🩷🫶🩷 Wie schön, dass die Suppe Dir geschmeckt hat und das Rezept auf Deine Liste kommt.
Das freut mich sehr!
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen 😃😃😃
Ich habe diese Suppe schon sehr oft gekocht. Sie schmeckt allen.
Danke schön, liebe Anna Maria! ❤️🍀❤️ Ich freue mich sehr, dass die Suppe allen schmeckt.
Danke für das Rezept, diese Suppe hat uns gut geschmeckt!
Herzlichen Dank, liebe Vivi! 🌞❤️🌞
Das ist seit Jahren eine meiner liebsten Suppen. Deshalb 5 Sterne ⭐️
Vielen Dank, liebe Monika! 💕🤗💕
Ober-lecker! Der Familie und mir hat es gut geschmeckt.
Danke schön, liebe Emilia! ❤️🤗❤️ Es freut mich sehr, dass die Suppe Dir und Deiner Familie geschmeckt hat.
Super lecker und ruckzuck gekocht! Diese Suppe wird es häufiger geben.
Vielen Dank, liebe Edith! ❤️😍❤️
Wirklich super süße Seite, macht einen riesen Spaß hier Rezpte zu stöbern, fast schon gemütlich. Dieses Linsensuppen-Rezept war das erste Rezept, welches ich als Vorlage für meine eigene Kreation genommen habe. Ich liebe Linsensuppe. Vorlage, weil ich immer a bisserl variiere, habe z.B kein T-Mark da gehabt, also Tomaten angebraten und rein damit in den Topf, Waage benutze ich nie, also wird geschätzt;) Hammer lecker! Und bestimmt nicht das letzte mal, dass ich hier zu Besuch bin.
Viele lieben Grüße
Chris de Harde
Hallo Chris,
vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
Ich freue mich sehr, dass die Suppe Dir geschmeckt hat. 😀 😀 😀
Alles Liebe,
Deine Karen 😀
Nachdem ich die Suppe jetzt schon x-mal nachgekocht habe, muss ich dir doch mal ein Kommentar da lassen 🙂
Die Suppe schmeckt nicht nur toll, ich hab vor allem fast immer alle Zutaten eh zu Hause. Also perfekt, wenn man nach der Arbeit dann doch mehr keine Lust auf Einkaufen hat und direkt was kochen möchte.
Vielen Dank für das tolle Rezept!
Vielen Dank, liebe Julie! ❤️❤️❤️
Ich freue mich total, dass Du die Suppe schon öfter gekocht hast und sie Dir gut schmeckt. 😀 😀 😀
Alles Liebe und viele Grüße,
Deine Karen
Hallo Karen 🙂
Ich hörte vor Kurzem von einer türkischen Kollegin von dieser Linsensuppe.
Allerdings nimmt Sie statt Tomatenmark Paprikamark.
Ich werde Beides mal ausprobieren und dann hier berichten.
Vielen Dank aber schonmal vorab für die Zubereitungshinweise. 🙂
Liebe Grüsse, Flammy
Hallo Flammy,
herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
Ich freue mich sehr, dass Du das Rezept probieren möchtest.
Vielen Dank für den Tipp mit dem Paprikamark, das klingt auch super lecker! 😀
Alles Liebe,
Deine Karen 😀
Hab die Suppe für Iftaar gemacht. War super lecker
Lieber Ilyas, vielen herzlichen Dank! Ich freue mich sehr, dass die Suppe Dir gut geschmeckt hat. Viele Grüße, Deine Karen 😀
Super!danke, war sehr lecker
Vielen Dank, liebe Sigrid! ❤️❤️❤️
Ich freue mich sehr, dass es Dir geschmeckt hat. 😀
Liebe Grüße,
Deine Karen 😀
Hallo Karen,
ich habe schon viele verschiedene Linsensuppen ausprobiert. Diese ist bislang die Beste gewesen Bis auf, das ich sie nicht püriert habe, habe ich sie genauso zubereitet.
Perfekt, danke.
Gruß BAT
Hallo BAT,
vielen lieben Dank! ❤️❤️ Ich freue mich riesig, dass die türkische Linsensuppe Dir gut geschmeckt hat. 😀 😀 😀
Alles Liebe,
Deine Karen 😀
Tolles Rezept. Habe etwas Salz und ordentlichen Pfeffer aus der Mühle dazugegeben. Dafür weniger Brühe. Und Karotte hatte ich keine im Schrank, habe statt dessen einen Apfel genommen. Ich hätte drin baden können! PS: Ich esse gerade einen Teller dieser göttlichen Suppe ;)~
Danke schön! ❤️
Ich freue mich sehr, dass die türkische Linsensuppe Dir gut geschmeckt hat. 😀
Alles Liebe,
Deine Karen 😀
Hallo Karen,
auf der Suche nach einem einfachen veganen Linsensuppen-Rezept für einen Beitrag über günstig & vegan kochen stieß ich auf dein Rezept und deinen Blog.
Wahnsinn, wie viel Mühe du dir gibst, jeden einzelnen Schritt genau zu beschreiben und zu bebildern. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie viel Aufwand das ist. Respekt und vielen Dank!
Die Linsensuppe war übrigens köstlich. 😉
Herzliche Grüße
Marion
Liebe Marion, vielen Dank! ❤️
Ich freue mich sehr, dass die Linsensuppe Dir gut geschmeckt hat und das Rezept Dir gefällt. 🙂
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen 🙂
Liebe Karen.
Ich habe heute durch Zufall deine Seite entdeckt, da ich mir vorgenommen habe, das Kochen zu lernen, so das es wirklich gut schmeckt und vegetarisch bzw. vegan ist.
Es macht so viel Freude, Schritt für Schritt von dir zu lernen und es dann umzusetzen.
Mein 1. Rezept war die türkische Linsensuppe. Ein megatolles Gericht, super lecker.
Morgen werde ich den Tomatenreis nachzukochen und Montag…
DANKE und Grüße an das Einhorn.
Hallo Ulli,
herzlichen Dank! ❤️
Ich freue mich wirklich sehr. 🙂
Das motiviert mich total, neue Rezepte zu machen.
Danke schön und ganz liebe Grüße,
Deine Karen
P.S. Das Einhorn grüßt zurück.
Wow die Suppe war sooo unglaublich gut…. danke für das tolle Rezept. Die gibts jetzt öfters. Grosses Lob für deinen Blog… es macht wirklich Spass deine Rezepte nachzukochen.
Liebe Grüsse,
Dani
Hallo Dani, vielen Dank! ❤️❤️❤️ Ich freue mich riesig, dass die Suppe Dir geschmeckt hat und die Rezepte Dir gefallen. 😀 😀 😀
Alles Liebe,
Deine Karen ❤️ 😀
Großartig aufbereitet, „idiotensicheres“ Rezept. prima, Gratulation!
BERT
Hallo Bert,
danke schön! ❤️
Ich freue mich total. 🙂
Danke und viele Grüße,
Karen