Schnelle rote Linsensuppe mit Kokosmilch
Diese Suppe ist eines meiner absoluten Lieblingsrezepte.
Sie schmeckt wahnsinnig lecker und ist auch noch gesund.
Die einfachen Zutaten habe ich eigentlich immer im Schrank.
(Ein super Backup Rezept)
Perfekt. 🙂
Am nächsten Tag schmeckt die Suppe sogar immer noch besser.
Sehr gut zum Vorbereiten und Mitnehmen.
Die rote Linsensuppe mit Kokosmilch ist:
- vegan
- wirklich einfach und schnell
- mit wenig Zutaten, die Du immer im Haus haben kannst
- gesund und unglaublich lecker
- gut vorzubereiten
- eine der besten Suppen ever
BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
🌱🦄 Veggie Einhorn spendet alle Amazon-Einnahmen für die Tiere.
ZUTATEN:
Die Suppe ist unglaublich lecker mit super wenig Zutaten.
Für 4 Portionen brauchst Du:
- 200 g rote Linsen
- 1 Dose Tomatenstücke (400 g)
- 1 Dose Kokosmilch (400 g)
- 150 g Zwiebeln (1 große oder 2 kleine Zwiebeln)
- 2 Esslöffel Öl
GEWÜRZE:
- 1 Esslöffel Currypulver
- 2 Esslöffel Gemüsebrühe Pulver
- evtl. nach Geschmack:
1 Prise Cayennepfeffer - Salz & Pfeffer
Lecker würzen: Die Suppe ist perfekt gewürzt in dieser einfachen Variante nur mit Currypulver und Cayennepfeffer.
Sie schmeckt aber auch super mit anderen Gewürzen.
Du kannst die Suppe püriert oder unpüriert essen.
Beides sehr lecker.
Inhaltsverzeichnis:
- Verwendete Produkte
- REZEPT
- Schritt-für-Schritt Fotos
- Welche Gewürze passen noch gut?
- Was kann ich zu der Suppe dazu essen?
- Muss man rote Linsen waschen?
- Kalorien und Nährwerte
- Kommentare
VERWENDETE PRODUKTE:
Hier findest Du alle Linsensuppen Rezepte.
Rote Linsensuppe mit Kokosmilch
Zutaten
- 400 g Tomatenstücke aus der Dose
- 150 g Zwiebel
- 2 EL Öl
- 600 ml Wasser
Gewürze:
- 2 EL Gemüsebrühe Pulver
- 1 EL Currypulver
- Salz und Pfeffer
- 1 Prise Cayennepfeffer nach Geschmack
Anleitungen
- 150 g Zwiebel schälen und würfeln.
- In einem Topf 2 EL Öl erhitzen
- Zwiebelwürfel 3 Minuten andünsten.
- Zufügen:200 g rote Linsen1 EL Currypulver1 Minute mit andünsten.
- Zufügen:1 Dose Tomatenstücke (400 g)1 Dose Kokosmilch (400 g)600 ml Wasserevtl. 1 Prise Cayennepfeffer (nach Geschmack)
- Zum Kochen bringen.20 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
- Würzen mit:2 EL Gemüsebrühe Pulverschwarzer Pfeffer und evtl. Salz
- Du kannst die Suppe auch noch mit einem Stabmixer pürieren.(je nach Geschmack)
Guten Appetit!
Alles genau erklärt. 🙂
PROBIER AUCH:
SCHRITT FÜR SCHRITT FOTOS:
ZWIEBEL WÜRFELN UND ANDÜNSTEN:
Als erstes die Zwiebel schälen und würfeln.
Du brauchst ca. 150 g Zwiebelwürfel.
(1 große oder 2 kleinere Zwiebeln)
2 Esslöffel Öl in einem Topf erhitzen.
(z.B. Rapsöl, Sonnenblumenöl, Bratöl)
Die Zwiebelwürfel zufügen.
3 Minuten glasig andünsten.
ROTE LINSEN & CURRY KURZ MIT ANDÜNSTEN:
Jetzt 200 g rote Linsen zufügen.
Ich gebe die Linsen trocken dazu.
Du kannst sie auch vorher waschen (in ein Sieb geben und abspülen).
Einen Esslöffel Curry zufügen.
Die Linsen und das Currypulver ganz kurz mit andünsten.
(eine halbe bis eine Minute)
Dabei umrühren.
(Oder das Curry erst kurz vor Ende der Garzeit unterrühren.)
TOMATEN, KOKOSMILCH & WASSER ZUFÜGEN:
Eine Dose Tomatenstücke zufügen.
(400 g)
(Du kannst auch eine 400 Gramm Dose mit ganzen Tomaten nehmen und diese dann im Topf mit dem Kochlöffel zerdrücken.)
Eine Dose Kokosmilch zufügen.
(400 ml)
Eventuell eine kleine Prise Cayennepfeffer zufügen.
(Kommt auch auf die Schärfe des Currypulvers an, das schon in der Suppe ist.)
- Cayennepfeffer = gemahlene Chilis / Chilipulver
- Je nach Geschmack:
Ganz weg lassen oder etwas mehr nehmen. - Chiliflocken gehen auch.
600 ml Wasser zufügen.
SUPPE 20 MINUTEN KOCHEN:
Die Suppe zum Kochen bringen.
Dann bei kleiner Hitze 20 Minuten köcheln lassen.
Ab und zu mal umrühren.
ABSCHMECKEN:
Die fertig gekochte Suppe würzen mit 2 Esslöffeln Gemüsebrühepulver.
Abschmecken mit schwarzem Pfeffer.
Eventuell etwas Salz.
(falls nötig)
Du kannst die Suppe püriert oder unpüriert essen.
Unpüriert ist es ein super leckerer Eintopf.
EVENTUELL DIE SUPPE PÜRIEREN:
Du kannst die Suppe auch pürieren.
Die pürierte Suppe heiß servieren.
ⓥ GUTEN APPETIT! ♥
REZEPT VIDEO:
PROBIER AUCH:
WELCHE GEWÜRZE PASSEN NOCH GUT?
Die Suppe ist super geeignet, um verschiedene Gewürze zu probieren.
Du kannst sie so mild würzen, dass auch Kinder sie essen können.
Oder crazy scharf.
(Hauptsache nicht zu viele Gewürze durcheinander.)
Eine Zehe Knoblauch und /oder ein kleines Stück frischer Ingwer passen sehr gut.
- Knoblauch pressen oder fein würfeln.
Zusammen mit den roten Linsen zufügen und kurz mit andünsten. - Ingwer reiben oder fein würfeln.
Entweder kurz mit andünsten und dann mitkochen. Oder für mehr Ingweraroma erst am Ende der Kochzeit zufügen.
Die Suppe schmeckt lecker mit indischen oder thailändischen Gewürzen.
Statt Currypulver schmeckt auch Currypaste super lecker.
Je nach Schärfe der Currypaste ca. 1 Teelöffel bis 1 Esslöffel.
(Die Currypaste zu den angedünsteten Zwiebeln zufügen und kurz im Öl mit andünsten.)
Die Currypasten sind alle schön abgerundete Mischungen von Gewürzen.
Es gibt milde, scharfe und extra scharfe.
Auch Currypulver ist eine Gewürzmischung und schon fertig gemischt und aufeinander abgestimmt.
Es gibt super viel Auswahl.
Mild bis scharf, alles dabei.
Du brauchst ca. 1 EL Curry für diese Suppe.
Entweder ganz kurz mit andünsten.
Oder erst 5 - 10 Minuten vor Ende der Garzeit zufügen.
Garam Masala ist auch eine fertige Gewürzmischung.
("Masala" = Mischung)
Es schmeckt unglaublich gut in dieser Suppe.
Super lecker, passt perfekt.
Garam Masala ist sehr würzig, aber nicht super scharf.
- Das Currypulver dann weglassen.
- Du brauchst ca. 1 Teelöffel bis 1 Esslöffel Garam Masala für diese Suppe.
- Erst am Ende der Garzeit zufügen.
Statt Currypulver kannst Du auch einzelne Gewürzpulver verwenden:
- Kurkuma
- Kumin (Kreuzkümmel)
- Kardamom
- Koriander
- Chili
(Viele dieser Gewürze sind in Currymischungen und Garam Masala schon enthalten.)
Nicht zu viel Gewürze nehmen.
Weniger ist echt mehr.
Und nachwürzen kann man immer noch.
Statt Cayennepfeffer (= Chilipulver) gehen auch Chiliflocken oder einfach nur schwarzer Pfeffer.
Du kannst den Cayennepfeffer auch ganz weglassen.
Wenn Dein Currypulver oder Deine Currypaste schon scharf genug ist.
Mit Chilifäden kann die Suppe super einfach schick angerichtet werden.
Auch schön für Gäste.
Die Suppe kannst Du mit etwas Zitronen- oder Limettensaft noch lecker abschmecken.
(1-2 Esslöffel)
(Statt Zitronensaft zuzufügen, kannst Du auch Zitronengras oder Limettenblätter mitkochen.)
Auch nie verkehrt:
Etwas Sojasoße oder Worcester-Soße.
(Fertige Suppe mit 1-2 EL abschmecken oder auf den Tisch stellen, damit jeder selbst auf dem Teller nachwürzen kann.)
- Diese Suppe kann sehr vielfältig gewürzt werden.
- Hauptsache nicht zu viele Gewürze durcheinander.
- Ein paar Gewürze auf einmal reichen, dann kommen sie auch besser zur Geltung.
- Mit einer gut abgestimmten fertigen Currymischung oder Currypaste liegt man immer richtig.
Vor allem, wenn es schnell gehen soll.
WAS KANN ICH ZU DER SUPPE DAZU ESSEN?
- Brot
- Türkisches Fladenbrot
- Baguette
- Ciabatta
Ein frischer Salat passt auch gut dazu.
Die Suppe kann auch ohne was dazu gegessen werden.
MUSS MAN LINSEN WASCHEN?
Nicht unbedingt.
Ich wasche die Linsen meistens nicht. 🙂
Ich habe ehrlich gesagt absolut keinen Unterschied festgestellt mit gewaschenen Linsen.
(Was ich immer wasche, ist Quinoa und Hirse.)
MEHR LECKERE REZEPTE:
KALORIEN
Nährwerte:
Das Rezept ergibt 4 Portionen.
Eine Portion hat 459 Kalorien.
26 g Fett | 38 g Kohlenhydrate | 17 g Eiweiß
Wie findest Du die rote Linsensuppe mit Kokosmilch?
Hast Du Fragen oder Ideen zum Rezept? 🙂
Bitte schreib einen Kommentar. 🙂
Liebe Grüße,
🙂 Deine Karen ♥
Milena meint
Ich liebe diese Suppe! Ich habe sie schon so oft gegessen. Sie ist so einfach und lecker und schmeckt zu jeder Jahreszeit.
Karen Wilkening meint
Das freut mich sehr, liebe Milena! 🩷🙏🩷 Herzlichen Dank!
Sofie meint
Gestern abend ausprobiert und ich muss sagen, super lecker und einfach in der Zubereitung.
Karen Wilkening meint
Vielen Dank, liebe Sofie! 🌷❤️🌷
Catharina meint
Die Suppe ist eines meiner absoluten Lieblingsessen geworden. Einfach und echt lecker!
Karen Wilkening meint
Danke schön, liebe Catharina! 💐😍💐 Wie schön, dass die Suppe zu Deinen Lieblingsessen gehört.
Alina meint
Hab noch TK Erbsen mit reingemacht. Richtig lecker!
Karen Wilkening meint
Liebe Alina, danke für den Tipp mit den tiefgekühlten Erbsen! 👍😍👍
Corina meint
Habe heute nach einem Rezept gesucht mit Zutaten, die ich im Haus da habe. Es ist eine sehr gute Suppe geworden!
Karen Wilkening meint
Herzlichen Dank, liebe Corina! ❤️🤗❤️
Esther meint
Zum reinlegen, schmeckt sogar allen Kindern!
Karen Wilkening meint
Vielen Dank, liebe Esther! 🤗❤️🤗 Ich freue mich sehr, dass die Suppe Dir und den Kindern schmeckt!
Marion meint
Hallo Karen,
die Suppe ist einfach göttlich lecker 😋 habe mit roter Currypaste und frischen Ingwer gewürzt. Dieses Rezept kann ich nur weiterempfehlen 😁👍👍👍👍
Viele Grüße Marion
Karen Wilkening meint
Liebe Marion,
danke schön! ❤️🤗❤️
Ich freue mich riesig, dass die Suppe Dir schmeckt. 🫶❤️🫶
Alles Liebe,
Deine Karen 😃💕😃
Maja meint
Die Suppe koche ich öfter. Danke für das Rezept!
Karen Wilkening meint
Vielen Dank, liebe Maja! ❤️💕🫶
Nadja meint
Richtig nice! Mache ich auf jeden Fall wieder.
Karen Wilkening meint
Danke schön, liebe Nadja! 😃😃😃 Wie toll, dass es Dir geschmeckt hat! 💕❤️ Alles Liebe, Deine Karen
Carina meint
Jetzt habe ich diese Suppe schon soooo oft gemacht und immer noch nicht bewertet. Wahnsinnig lecker und einfach!
Karen Wilkening meint
Liebe Carina,
vielen Dank! 💕💕💕 Ich freue mich sehr, dass die vegane Linsensuppe Dir schmeckt.
Alles Liebe,
Deine Karen 🌱🦄
Susanne meint
Tolles Rezept mit herrlich normalen Zutaten und gut zu variieren 👏.
Ich habe sie sehr heiß in sehr sauber und sehr heiß gespülte Gläser gefüllt, Deckel drauf und wie Konfitüre umgedreht. Nach dem Abkühlen beschriftet und ab in den Keller gestellt.
Wunderbarer Vorrat für mindestens 1/4 Jahr.
Karen Wilkening meint
Herzlichen Dank, liebe Susanne! 😍😍😍
Ich freue mich sehr, dass das Rezept Dir gefällt.
Danke für den Tipp, die Suppe in Gläsern einzukochen, das ist eine gute Idee.👍👍👍
Alles Liebe,
Deine Karen 😃
Piro meint
Wie lange ist die Suppe haltbar?
Karen Wilkening meint
Hallo Piro,
die Suppe hält sich im Kühlschrank 2 bis 3 Tage.
Liebe Grüße,
Deine Karen 😀
Karin meint
super! 👍
Karen Wilkening meint
Danke! ❤️
Janine meint
Tolles, einfaches und gesundes Rezept!
Habe noch eine Dose Mais und Zuckerschoten zum Eintopf gegeben und bin jetzt satt und zufrieden 🙂
Karen Wilkening meint
Liebe Janine,
vielen Dank! ❤️ Super Idee mit dem Mais und den Zuckerschoten. 🙂 Ich freue mich total, dass es Dir gut geschmeckt hat.
Viele liebe Grüße,
Deine Karen 🙂
Denise meint
Huhu. Ich bin ja überglücklich, hier gelandet zu sein. Meine Kokosmilch musste verarbeitet werden und schwuppdiwupp habe ich dieses tolle Rezept gefunden. Selbstverständlich wurde es gleich ausprobiert, allerdings ohne die Zwiebeln aber es war meeeeegaaa lecker! 🙂
Tausend Dank und liebe Grüße
Denise
Karen Wilkening meint
Liebe Denise, danke schön! ❤️ Ich freue mich total, dass das Rezept Dir gefällt. 🙂 Es ist auch eines meiner Lieblingsrezepte. Danke für den Tipp, dass es auch ohne Zwiebeln lecker ist. Ganz liebe Grüße, Deine Karen 🙂
Gigi meint
Tolle Suppe, grossartige Variationen. Geht auch mit den "Deutschen" gut.
sehr schnell und schmackhaft. Kurz im Ofen erhitztes Flatbrot passt gut dazu
Karen Wilkening meint
Hallo Gigi, vielen Dank! ❤️❤️❤️ Ich freue mich sehr, dass die Suppe Dir geschmeckt hat. 😀 😀 😀 Danke für den Tipp, dass es auch mit "deutschen" Linsen klappt. Alles Liebe, Deine Karen 😀 ❤️
Anonym meint
Hallo,
habe heute die rote Linsensuppe gekocht, ich bin begeistert, super lecker und sehr schnell zubereitet.
Liebe Grüße
Brigitte
Karen Wilkening meint
Liebe Brigitte,
herzlichen Dank! ❤️
Ich freue mich sehr, dass das Rezept Dir gefällt. 🙂
Liebe Grüße,
Karen
Doris Elisa meint
Die Suppe/Eintopf schmeckt total lecker.
Ich hab noch extra Jasmin-Reis dazu gemacht und so haben wir es als "Eintopf mit Reis" gegessen.
----------
Deine Seite ist total klasse.
Ich hab schon einiges ausprobiert und es hat jedesmal fantastisch geschmeckt.
Was mir so gut gefällt, dass es immer mit einfachen Zutaten "gezaubert" wird, die man eh zu Hause hat und meist auch noch schnell geht.
----------
Ich bin nämlich auch immer auf der Suche nach schnellen und einfachen Gerichten/Muffins/Kuchen, die ich auch im Wohnmobil kochen/backen kann.
Deine Seite ist IDEAL dafür ..... DANKE !!!
Karen Wilkening meint
Liebe Doris Elisa,
herzlichen Dank! ❤️
Ich freue mich sehr, dass die Suppe Dir schmeckt und dass die Seite Dir gefällt. 🙂
Super Variante mit dem Reis, gute Idee.
Weiterhin viel Freude beim kochen / backen im Wohnmobil, echt super! 🙂
Liebe Grüße,
Deine Karen
Waltraud meint
Hallo Karen, ist dieses Gericht glutenfrei?
Freudliche Grüße
Karen Wilkening meint
Liebe Waltraud,
ja, mit glutenfreiem Gemüsebrühe Pulver und glutenfreiem Currypulver ist die rote Linsensuppe glutenfrei.
Liebe Grüße,
Deine Karen 🙂
Cornelia meint
Die Suppe ist echt ein Knaller,ich hatte alles da und habe gestern gleich gemacht,geht so schnell und super lecker
Karen Wilkening meint
Liebe Cornelia,
danke schön! ❤️
Ich freue mich sehr, dass die rote Linsensuppe Dir geschmeckt hat. 🙂
Die Zutaten hat man wirklich meistens da, das ist der Vorteil.
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen 🙂
Anonym meint
Vielen Dank, für dieses leckere, einfache Rezept
Karen Wilkening meint
Herzlichen Dank! ❤️ 🙂
Redrose meint
zufällig auf dieser Seite gelandet da ich nich kokusmilch und passierte Tomaten offen hatte. Linsen habe ich immer im Schrank. Klasse Rezept vielen Dank.
Karen Wilkening meint
Herzlichen Dank! ❤️ Ich freue mich total, dass die Suppe Dir gefällt. Ich liebe die Suppe auch. 🙂 Liebe Grüße, Deine Karen 🙂
Martina meint
Wieder ein tolles Rezept!
Hab ein wenig Ingwer,Knobi und Zitronensaft rein. Da ich auch nur noch eine halbe Dose Kokosmilch hatte,dafür einen halben Becher veganen neutralen Jogurt, der weg musste,habe ich damit improvisiert.
Ich find es sehr lecker!
Und das Rezept ist so schnell und einfach.
Danke!
Karen Wilkening meint
Liebe Martina,
danke schön! ❤️ Ich freue mich sehr, dass die rote Linsensuppe Dir gut geschmeckt hat. 🙂
Alles Liebe,
Deine Karen ❤️
Tina V meint
Sehr lecker und ratz fatz gemacht wir haben noch ein paar Kerne Granatapfel und Avocado Würfel auf dem Teller drüber gestreut und einen Klacks Joghurt. Sehr zu empfehlen
Karen Wilkening meint
Liebe Tina,
toll, dass die Linsensuppe mit Kokosmilch Euch gut geschmeckt hat.
Das freut mich sehr. 🙂
Super Idee mit Granatapfelkernen und Avocado!
Herzlichen Dank ❤️ und liebe Grüße,
Deine Karen
Wilma Porsche meint
Hallo ich habe dein Rezept ausprobiert und bin total begeistert, meine Freundin ebenso.
Werde es öfter kochen, da es super lecker schmeckt.
Viele Grüße Wilma
Karen Wilkening meint
Liebe Wilma,
danke schön! ❤️ 🙂
Ich freue mich sehr, dass die Linsensuppe Euch gut schmeckt.
Viele Grüße,
Deine Karen