Aromatische Suppe mit Möhren, Ingwer und Kokosmilch
Eine ganz einfache Suppe, bei der das Aroma von Möhren, Ingwer und Kokos wunderbar zur Geltung kommt.
Die angenehme Süße der Karotten, die leichte Schärfe des Ingwers und die cremige, exotische Kokosmilch harmonieren fantastisch
Ich liebe diese Suppe sehr. Sie kommt immer gut an.
Das Rezept ist sehr variabel und kann mit verschiedenen Gemüsen und Gewürzen nach Geschmack abgewandelt werden.
Die Möhrensuppe ist:
- herrlich aromatisch
- schnell und einfach
- gesund und lecker
- vegetarisch und vegan
BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.
ZUTATEN:
Die Suppe ist sehr gesund und stärkt die Abwehrkräfte in der kalten Jahreszeit.
Es ist eine leichte Hauptmahlzeit oder eine schöne Vorsuppe.
Für 4 Portionen brauchst Du:
- 1 Kilo Möhren
- 30 g frischer Ingwer
(oder mehr, nach Geschmack) - 1 Zehe Knoblauch
(oder mehr, nach Geschmack) - 150 ml Kokosmilch
- 150 g Zwiebel
(1 große oder 2-3 kleine Zwiebeln) - 3 Esslöffel Öl
- 3 Esslöffel Gemüsebrühe Pulver
- schwarzer Pfeffer
(oder Cayennepfeffer, oder Chiliflocken) - 1 Liter Wasser
Inhaltsverzeichnis:
- Verwendete Produkte
- REZEPT
- Welches Öl kann ich nehmen?
- Muss ich die Möhren und den Ingwer schälen?
- Warum sollen die Möhren anbraten?
- Was kann ich noch für Gemüse nehmen?
- Geht auch Ingwerpulver statt frischem Ingwer?
- Welche Gewürze passen noch gut?
- Kokosmilch
- Womit kann ich die Kokosmilch ersetzen?
- Womit kann ich die Suppe zum Servieren dekorieren?
- Was kann ich zu der Suppe dazu essen?
- Kann man die Suppe am Vortag zubereiten?
- Kann man die Suppe einfrieren?
- Kalorien und Nährwerte
- Kommentare
Probier auch diese wunderbare Rote Linsensuppe >> mit Kokosmilch und roten Linsen! Das Rezept ist sogar noch schneller und auch sehr lecker. 🙂
Möhrensuppe mit Ingwer und Kokosmilch
Zutaten
3 EL Gemüsebrühe Pulver
1000 ml Wasser
Anleitungen
GEMÜSE VORBEREITEN:
- 150 g Zwiebeln schälen und würfeln1 Zehe Knoblauch und 30 g Ingwer schälen und fein würfeln (oder mehr nach Geschmack)1 kg Möhren in Scheiben schneiden.
GEMÜSE ANBRATEN:
- 3 EL Öl in einem Topf erhitzenZwiebelwürfel 2 Minuten andünsten
- Die Möhrenscheiben zufügen.5 Minuten mit anbraten.
- Den fein gewürfelten Knoblauch und Ingwer zufügen.2 Minuten mit anbraten.
SUPPE KOCHEN:
- 1 Liter Wasser zufügen.
- Zum Kochen bringen.
- Dann bei kleiner Hitze 15 Minuten köcheln lassen.Ab und zu umrühren.
WÜRZEN & PÜRIEREN:
- Zufügen:3 EL Gemüsebrühe Pulver150 ml Kokosmilch
- Mit einem Stabmixer gut pürieren.
- Abschmecken mit Pfeffer oder Cayennepfeffer.(Evtl. Salz)
Guten Appetit!
MEHR LECKERE SUPPEN:
Welches Öl kann man nehmen?
Zum Anbraten des Gemüses eignen sich:
- Kokosöl
- Rapsöl
- Bratöl
(z.B. Heiße Pfanne = hocherhitzbare Mischung aus Sonnenblumenöl und Sesamöl)
Muss ich die Möhren und den Ingwer schälen?
- Du kannst die Möhren geschält oder ungeschält verwenden.
- Den Ingwer schälen und sehr fein würfeln.
- Dann sind nach dem Pürieren keine Fasern vom Ingwer in der Suppe zu spüren.
Warum sollen die Möhren anbraten?
- Die Möhren sollen auf jeden Fall 5 Minuten anbraten.
- (Nicht einfach nur kochen.)
- Das ist wichtig für die Röstaromen.
- Die Suppe wird sehr viel aromatischer.
Tipp: Knoblauch und Ingwer nur kurz mitbraten. Sonst werden sie leicht bitter.
- Für noch mehr Aroma kannst Du beim Braten etwas Zucker über die Möhren streuen (ca. 1 Teelöffel bis 1 Esslöffel)
- Der Zucker karamellisiert die Möhren, das schmeckt sehr gut in der Suppe.
Welches Gemüse kann ich noch dazu tun?
- Du kannst auch noch 2-3 Kartoffeln mit dazu tun
- Die Suppe wird dann etwas sämiger und noch sättigender
- 1 Süßkartoffel schmeckt auch sehr gut
- Oder einen Teil der Karotten mit Hokkaido Kürbis ersetzen.
- Die Suppe dann 5 bis 10 Minuten länger kochen.
Falls Du die gesamte Gemüsemenge erhöhst, etwas mehr Wasser zufügen und auch etwas mehr würzen.
Tipp:
Das richtige Verhältnis von Gemüse und Wasser ist ca. eins zu eins.
(1 Liter Wasser auf 1 Kilo Gemüse)
Geht auch Ingwerpulver statt frischem Ingwer?
- Ja, es geht auch gemahlener Ingwer (Pulver) statt frischem Ingwer.
- Es schmeckt dann natürlich etwas anders, aber auch sehr gut.
Welche Gewürze passen noch gut?
Bei dieser einfachen Suppe kommen der Geschmack von Karotten, Ingwer und Kokos sehr fein raus. Köstlich!
Das Rezept kannst Du aber auch noch vielfältig mit Gewürzen variieren.
Wichtig: Nicht zu viel Gewürz!
Und immer nur ein oder zwei Gewürze dazu fügen, nicht zu viele zusammen.
Folgende Gewürze passen gut:
- Chiliflocken
- Cayennepfeffer (Chilipulver) [wenig!]
- Frische Chilischote: Längs halbieren und die Kerne entfernen. Die Chili mitkochen und vor dem Pürieren wieder rausnehmen.
- Paprika edelsüß oder rosenscharf
- Kumin (Kreuzkümmel)
- Curry
- Garam Masala
- Zimt
- eine kleine Prise Muskat [wenig!]
- abschmecken mit einem Esslöffel Zitronensaft
- oder 1 EL heller Balsamico Essig
- auch lecker: 1 EL Sojasoße
- Mit 150 ml Orangensaft wird die Suppe lecker fruchtig. (Entsprechend weniger Wasser nehmen. Saft nach dem Kochen zufügen. )
- frische oder tiefgekühlte Petersilie
- (oder Koriander, wer es mag)
- 1 TL bis 1 EL Zucker beim Anbraten über die Möhren streuen. Die Möhren karamellisieren mit dem Zucker, schmeckt sehr lecker.
Kokosmilch
- Für dieses Rezept brauchen wir die sahnige Kokosmilch (nicht Kokosdrink).
- Unterschied zwischen Kokosmilch und Kokosdrink
- Kokosmilch gibt es in 400 ml Dosen und 250 ml Tetrapacks.
- Ich empfehle nicht mehr als 250 ml Kokosmilch für dieses Rezept, damit der Geschmack von Möhren und Ingwer zur Geltung kommt.
- Ich liebe Kokosmilch sehr, aber die ganze Dose wäre mir hier zuviel.
- (Falls Du die ganze Dose nimmst: Etwas mehr würzen).
- Die Kokosmilch vor dem Abmessen gut umrühren, so dass sich der feste Anteil und die Flüssigkeit verbinden.
- 150 ml Kokosmilch sind ungefähr 150 g
- (Du kannst die Menge auch schätzen, es kommt nicht so genau drauf an.)
Womit kann ich die Kokosmilch ersetzen?
Statt Kokosmilch eignet sich auch Pflanzensahne:
- Kokos Cuisine
- Hafer Cuisine
- Reis Cuisine
- Soja Cuisine
- Mandel Cuisine
- Dinkel Cuisine
Oder Du nimmst vegane Crème fraîche.
Womit kann ich die Suppe zum Servieren dekorieren?
- einige Chilifäden auf der Suppe verteilen
- mit etwas Paprikapulver (edelsüß) fein bestreuen
- einige Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne darüber streuen
- Granatapfelkerne, wenn es richtig festlich werden soll
- etwas Kürbiskernöl darüber träufeln
- frische, gehackte Petersilie darüber streuen
- (oder frischer Koriander, wer es mag)
Was kann ich zu der Suppe dazu essen?
- Brot, Toastbrot oder Baguette
- Croutons
Kann man die Suppe am Vortag zubereiten
Ja, die Suppe schmeckt am nächsten Tag auch richtig lecker.
Du kannst die Suppe ca. 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Kann man die Suppe einfrieren?
Ja, die Suppe kann eingefroren werden.
z.B. portioniert einfrieren, dann kann man immer eine Portion auftauen.
Du kannst die Suppe für ca. 3 Monate einfrieren.
Bestell Dir den Newsletter:
KALORIEN:
Das Rezept ergibt 4 Portionen.
Eine Portion hat 294 Kalorien.
17 g Fett | 33 g Kohlenhydrate | 4 g Eiweiß
😃 Wie findest Du die Möhren-Ingwer-Suppe?
Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ❤️
Hier findest Du alle veganen Rezepte.
Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃
PROBIER AUCH:
- Zucchinisuppe
- Kürbissuppe mit Ingwer und Kokosmilch
- Kartoffel-Spinatsuppe mit Kichererbsen und Kokosmilch
Anonymous meint
so schön erklärt
Danke für deine Mühe und die tollen Alternativen dazu
Schnell gemacht❤️
Karen Wilkening meint
Vielen Dank! 🙏🙏🙏
Ich freue mich sehr, dass das Rezept Dir gefällt. 😃😃😃
Liebe Grüße,
Deine Karen 💖💖💖
Marion meint
Mein Sohn fand neulich in einer Zeitschrift ein Rezept für Möhren-Ingwer-Suppe, aber mit seltsamen Zutaten und komplizierter Zubereitung. Ich habe mich dann auf die Suche nach einer praktikablen Variante gemacht und bin auf diese Seite hier gestoßen. Die Erklärungen und Bilder sind einfach super und geschmeckt hat es natürlich auch! Ich werde bestimmt auch noch andere Rezepte ausprobieren.
LG Marion
Karen Wilkening meint
Liebe Marion,
vielen Dank! ❤️❤️❤️
Wie schön, dass Du das Rezept gefunden hast und die Suppe Dir geschmeckt hat. 😀 😀 😀
Ich freue mich sehr, dass die Erklärungen und Bilder Dir gefallen.
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen 😀
Anneliese meint
Sehr leckere Suppe habe sie des öfteren schon gemacht
Karen Wilkening meint
Herzlichen Dank, liebe Anneliese! ❤️❤️❤️
Ich freue mich sehr, dass Du die Suppe schön öfter gemacht hast und das Rezept Dir gefällt. 😀
Viele Grüße,
Deine Karen 😀 ❤️
Katrin meint
Das Rezept ist super und alles super erklärt und beschrieben, auch die vielen Details! Schmeckt sehr lecker.
Karen Wilkening meint
Liebe Katrin,
vielen herzlichen Dank, dass Du die Möhrensuppe probiert hast. ❤️
Ich freue mich sehr, dass es Dir schmeckt und das Rezept Dir gefällt. 😀
Alles Liebe,
Deine Karen ❤️
wieoderwatt meint
Habe mich als Kochanfänger versucht !!
Durch die gute Detailbeschreibung ist es mir gelungen diese
leckere Suppe nach zu kochen.
Auch toll die Angaben zur Verfeinerung, Ergänzung. Mengenangabe haben auch genau gestimmt.
Karen Wilkening meint
Hallo wieoderwatt,
vielen Dank! ❤️❤️❤️
Ich freue mich total, dass Du die Möhrensuppe probiert hast und sie Dir gut geschmeckt hat. 😀 😀 😀
Alles Liebe,
Deine Karen 🙂
Köhler meint
Super lecker, einfach und sehr gut beschrieben! Top!!
Karen Wilkening meint
Herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
Ich freue mich sehr, dass die Möhrensuppe Dir gut geschmeckt hat und das Rezept Dir gefällt. 😀 😀 😀
Viele Grüße,
Deine Karen
Anonymous meint
Wieder ein sehr gutes Rezept!
Alles, bis ins kleinste Detail beschrieben
Diese Rezepte kann jeder nachmachen
Karen Wilkening meint
Vielen Dank! 😀 ❤️
Daggi meint
Eine sehr leckere Suppe, die ich auf jeden Fall öfter machen werde. Hab noch den Saft einer halben Zitrone zum Schluss beigefügt.
LG Daggi
Karen Wilkening meint
Liebe Daggi,
dankeschön! ❤️❤️❤️
Ich freue mich total, dass die Möhren Ingwer Suppe Dir gut geschmeckt hat. 🙂
Danke für den Tipp mit dem Zitronensaft.
Viele Grüße,
Deine Karen 🙂
Emma meint
Sehr lecker, v.a. mit den ganzen Varianten. Wir haben 150ml Orangensaft nach dem Kochen zugefügt, es schmeckte ausgezeichnet!
Karen Wilkening meint
Liebe Emma, herzlichen Dank! ❤️ Ich freue mich sehr, dass die Suppe Euch geschmeckt hat. 🙂
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen
Helga Gaus meint
Das Rezept ist super. Meine Gäste und ich sind begeistert. Danke!!
Im Moment koche ich die Suppe gerade wieder. Liebe Grüße Helga
Karen Wilkening meint
Herzlichen Dank, liebe Helga! ❤️❤️❤️
Ich freue mich riesig, dass die Suppe Dir und Deinen Gästen gut schmeckt. 😀 😀 😀
Alles Liebe,
Deine Karen ❤️ 😀
Simone Brandt meint
Hallo Karen, vielen Dank für das tolle , schnelle und vegane Rezept.
Die Möhren - Ingwer Suppe ist einfach lecker , so dass ich sie bald wieder kochen werde. Alle waren begeistert. Ich habe sie noch mit etwas veganer Butter verfeinert.
Liebe Grüße Simone.
Karen Wilkening meint
Liebe Simone,
vielen Dank! ❤️❤️❤️
Es ist schön zu lesen, dass das Rezept Dir gefällt und die Möhrensuppe gut bei allen angekomment ist. 😀
Super Idee mit der veganen Butter zum Verfeinern!
Alles Liebe,
Deine Karen 😀
Monika meint
Sehr schönes Rezept und sehr lecker.
LG Monika
Karen Wilkening meint
Liebe Monika, dankeschön! ❤️ Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Deine Karen 🙂