Leckeren Djuvec Reis einfach selber machen
Djuvec Reis (sprich: Djuwetschreis) ist ein köstliches kroatisches Reisgericht (jugoslawisch) mit Paprika, Erbsen und Tomaten.
Lecker gewürzt mit Ajvar (pikante Paprikapaste) und rotem Paprikapulver.
Super schnell gemacht.
Eine schöne Beilage und auch als Hauptgericht geeignet.
Der Djuvec Reis ist:
- super lecker
- original kroatisch / jugoslawisch
- vegetarisch und vegan
- einfach und schnell
BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.
Zutaten:
Du brauchst
(für 4 Portionen):
Reis & Gemüse:
- 250 g Langkornreis (Parboiled Reis)
- ½ Zwiebel (ca. 50 g)
- ½ rote Paprika (ca. 100 g)
- 1 Zehe Knoblauch
- 2 Esslöffel Olivenöl (oder 2 EL Margarine)
- 1 Dose Tomatenstücke (400 g)
- 200 g Erbsen (tiefgekühlt)
Gewürze:
- 2 Esslöffel Gemüsebrühe Pulver
- 1 Teelöffel Paprika edelsüß Pulver
- 3 Esslöffel mildes Ajvar (ersatzweise Tomatenmark)
- schwarzer Pfeffer
- 1 Esslöffel gehackte Petersilie (tiefgekühlt oder frisch)
VERWENDETE PRODUKTE:
Inhaltsverzeichnis:
Djuvec Reis
Zutaten
- 250 g Langkornreis Parboiled-Reis
- 400 ml Wasser
- 2 EL Olivenöl
Gemüse:
- ½ rote Paprika
- 200 g Erbsen tiefgekühlt
- ½ Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Dose Tomatenstücke (400 g)
Gewürze:
- 3 EL mildes Ajvar
- 2 EL Gemüsebrühe Pulver
- 1 TL Paprika edelsüß Pulver
- Pfeffer
- 1 EL Petersilie tiefgekühlt oder frisch
Anleitungen
- 50 g Zwiebel und 100 g rote Paprika fein würfeln.1 Zehe Knoblauch pressen.
- 2 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen.Zwiebel- und Paprikawürfel dazu geben.3 Minuten andünsten.
- Zufügen:250 g Langkorneis3 EL mildes Ajvar (60 g)Knoblauch
1 TL Paprika edelsüß Pulver2 Minuten mit anbraten. - Zufügen:
400 ml Wasser
1 Dose Tomatenstücke (400 g)2 EL Gemüsebrühe Pulver - Zum Kochen bringen.Dann 10 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.Regelmäßig umrühren.
- Nach 10 Minuten 200 g Erbsen (tiefgekühlt) hinzufügen.Noch 5 Minuten weiter köcheln.
(ohne Deckel) - Abschmecken mit schwarzem Pfeffer und 1 EL Petersilie(Evtl. etwas Salz)
Guten Appetit!
Schau Dir die Schritt-für-Schritt FOTOS >> an. Alles genau erklärt. 🙂
AUCH LECKER:
SCHRITT FÜR SCHRITT FOTOS:
- Gemüse vorbereiten >>
- Zwiebel & Paprika andünsten >>
- Reis & Ajvar mit anbraten >>
- Wasser & Tomaten zufügen >>
- 10 Minuten kochen >>
- Erbsen zufügen und 5 Minuten weiter kochen >>
- Abschmecken >>
GEMÜSE VORBEREITEN:
Als erstes das Gemüse vorbereiten:
- 50 g Zwiebel fein würfeln (ca. ½ Zwiebel)
- 100 g rote Paprika fein würfeln (ca. ½ Paprika)
- 1 Zehe Knoblauch pressen. (nach Geschmack evtl. mehr)
ZWIEBEL & PAPRIKA ANDÜNSTEN:
2 Esslöffel Olivenöl in einem Topf erhitzen.
(Statt Olivenöl kannst Du auch 2 EL Margarine nehmen.)
Gewürfelte Zwiebel und Paprika zufügen.
Zwiebel und Paprika 2 Minuten andünsten.
REIS & AJVAR MIT ANBRATEN:
Jetzt kommen dazu:
250 g Langkornreis (parboiled)
(ungekocht, trocken zufügen)
3 Esslöffel Ajvar >>
1 Zehe gepresster Knoblauch
1 Teelöffel Paprika edelsüß Pulver
2 Minuten mit anbraten.
WASSER & TOMATEN ZUFÜGEN:
Dann die Flüssigkeit zufügen:
400 ml Wasser
und eine Dose Tomatenstücke
(400 g)
2 Esslöffel Gemüsebrühe Pulver
10 MINUTEN KOCHEN:
Zum Kochen bringen
(bei höherer Hitze)
Dann bei kleiner Hitze 10 Minuten köcheln lassen.
Regelmäßig umrühren.
ERBSEN DAZU & 5 MINUTEN WEITER KOCHEN:
Nach den 10 Minuten kommen 200 g Erbsen dazu.
(gefroren zufügen)
Mit den Erbsen noch weitere 5-10 Minuten weiter kochen.
(ohne Deckel)
Der Reis ist fertig, wenn der Reis die Flüssigkeit fast aufgesogen hat.
Evtl. noch etwas ziehen lassen (ohne Hitze).
ABSCHMECKEN:
Djuvec Reis würzen mit:
1 Esslöffel gehackter Petersilie
(tiefgekühlt oder frisch)
Schwarzer Pfeffer
Evtl. nach Geschmack noch:
- etwas Salz
- Chiliflocken
ⓥ GUTEN APPETIT! ♥
Rezept Video:
GEWÜRZE FÜR DJUVEC-REIS:
Als Gewürze eignen sich Paprikapulver, Ajvar (Paprika Würzpaste) und evtl. Chiliflocken.
Und auf jeden Fall Knoblauch.
- Paprika edelsüß
- Paprika rosenscharf
- evtl. Geräuchertes Paprika Pulver (Smoked Paprika)
-> wenig nehmen - mildes Ajvar
- evtl. nach Geschmack scharfes Ajvar
- oder mildes und scharfes mischen
- schwarzer Peffer
- evtl. Chiliflocken oder Pul Biber
- Gemüsebrühepulver oder Vegeta
- Vegeta ist ein leckeres kroatisches Gewürzsalz (vegan)
Für noch mehr Aroma:
- 100 – 200 ml des Wassers durch veganen Weißwein ersetzen.
AJVAR
- Ajvar ist eine Würzpaste aus Südosteuropa (Balkan).
- Es ist ein pikantes Mus aus Paprika und evtl. Auberginen
- Es gibt mildes oder scharfes Ajvar.
- Statt Ajvar kannst Du Tomatenmark nehmen (ersatzweise)
- oder Tomatenmark und Ajvar mischen
- Damit es nicht zu scharf wird:
Mildes Ajvar verwenden - Du kannst auch mildes und scharfes Ajvar mischen.
- Falls Dir der Djuvec Reis zu scharf geworden ist:
Mehr Gemüse zufügen
REIS:
- Für Djuvec-Reis ist Langkornreis perfekt.
- Es geht „normaler“ Langkornreis (= nicht parboiled)
und parboiled Langkornreis. - Der Reis wird nach der Quellmethode gegart.
(Die Flüssigkeit wird aufgesogen, nicht abgegossen.)
MUSS MAN PARBOILED REIS WASCHEN?
- Nein. Parboiled Reis muss nicht gewaschen werden.
- „Parboiled“ bedeutet „partially boiled“ (teilweise gekocht).
- Der Reis wird unter Druck mit Wasserdampf behandelt.
Er braucht nicht gewaschen werden.
GEMÜSE FÜR DJUVEC REIS:
- In den Original Djuvec Reis kommen rote Paprika, Erbsen und Tomaten.
- Als Tomaten eignen sich frische Tomaten, passierte Tomaten (Passata) oder Dosentomaten.
- Variante: Mit Tomatensaft statt Wasser kochen.
Du kannst auch noch weiteres Gemüse zufügen.
Es eignen sich z.B. gut:
- Mais (aus der Dose)
- Champignons (fein gewürfelt)
- Möhren (fein gewürfelt)
Variante:
- Statt Öl eignet sich auch Margarine sehr gut (2 EL)
- oder 1 EL Olivenöl und 1 EL Margarine nehmen
Weitere Ideen zum Verfeinern:
- fein geschnittene Lauchzwiebeln (gegen Ende der Garzeit unterrühren)
- fein gewürfelte vegane Chorizo (gegen Ende der Garzeit unterrühren)
KANN ICH DJUVEC REIS EINFRIEREN?
- Ja. Djuvec Reis lässt sich problemlos einfrieren.
- Einkochen ist auch möglich.
- Hält sich ca. 2 Monate
SCHICK ANRICHTEN:
- Eine kleine Tasse leicht einölen oder mit Wasser ausspülen.
- Den Reis in die Tasse füllen und leicht festdrücken.
- Auf den Teller stürzen.
- Oder mit einem Speisering (Dessertring) in Form bringen.
- (Auch mit einem Eisportionierer lassen sich schöne Reiskugeln formen.)
- Dazu evtl. noch einen Klecks Ajvar geben.
WAS PASST ZU DJUVEC REIS?
Passt als Beilage zu Gegrilltem:
- vegane Cevapcici >> und veganes Tzatziki >>
- veganes Gyros
- veganes Geschnetzeltes
- veganes Hähnchen >>
Mit fein gewürfelter veganer Chorizo >> untergemischt ist Djuvec Reis auch eine schnelle, leckere Hauptmahlzeit.
Benötigte Küchenhelfer für dieses Rezept:
- Topf
- Kochlöffel
- Schneidebrett und Messer
- Knoblauchpresse
- Messbecher & Messlöffel
- Küchenwaage
PROBIER AUCH:
Bestell Dir den Newsletter:
KALORIEN:
Eine Portion hat 379 Kalorien.
9 g Fett | 61 Kohlenhydrate | 9 g Eiweiß
Wie findest Du das Rezept?
Bitte schreib einen Kommentar. 🙂
Einfach nachzukochen und superlecker. Erster Versuch hat gleich gepasst!
Hallo Heiko,
dankeschön! 🙂
Ich freue mich total, dass es Dir geschmeckt hat.
Viele Grüße,
Deine Karen 🙂
War einfach zum Nachkochen und hat uns super geschmeckt.
Hatte eine kleine Zwiebel und einen nicht ganz so großen Paprika verwendet, denn sonst hätte ich wieder Lebensmittel übrig gehabt
Liebe Elke,
vielen Dank! ❤️
Ich freue mich sehr, dass der Djuvec Reis Euch gut geschmeckt hat. 🙂
Alles Liebe,
Deine Karen
Super lecker, einfach nach zu kochen. Ist sehr gut gelungen
Liebe Christel,
danke schön! ❤️
Ich freue mich riesig, dass das Rezept Dir gefällt und der Djuvec Reis gut gelungen ist. 🙂
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen
Das Rezept ist super. Hab ich nachgekocht und alles stimmt! Nur hab ich noch eine Prise Zucker zugefügt, kenn ich so beim Einsatz von Tomaten (Säure).
Liebe Bärbel, herzlichen Dank! ❤️
Ich freue mich total, dass der Djuvec Reis Dir geschmeckt hat. 🙂
Gute Idee mit der Prise Zucker.
Danke schön und liebe Grüße,
Deine Karen