Veggie Einhorn

  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
menu icon
go to homepage
  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
subscribe
search icon
Homepage link
  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
×
Startseite » Vegane Rezepte » Vegan Kochen » Hauptgerichte » 30 Minuten Rezepte

Schnelle Mie Nudeln mit Tofu, Zucchini und Möhren

2. März 2022 / Karen Wilkening

576 shares
  • Facebook
  • WhatsApp
  • SMS
Mie Nudeln mit Tofu, Zucchini und Möhren

Super einfach und sehr lecker

Vegane Mie Nudeln mit Tofu und Gemüse
Schnelle Mie Nudeln mit Tofu, Zucchini und Möhren

Hier ist ein schnelles veganes Rezept mit Nudeln, Tofu und Gemüse für Dich.

Es ist super lecker.

Nahaufnahme von Mie Nudeln mit Tofu, Zucchini, Möhren und Sesam

Die Mie Nudeln mit Gemüse werden mit einer köstlichen Soße aus Mandelmus und Sojasoße zubereitet.

Das Gericht wird dann noch mit Sesam bestreut.

Es ist sehr einfach zu machen.
Probier es mal aus! 😃

Das Rezept ist inspiriert von @binanoehr.

Inhalt

  • 🌱 ZUTATEN
  • 🛒 Verwendete Produkte
  • 👉 👉 REZEPT:
    SO WIRD’S GEMACHT
  • 🐿️ Nussmus
  • 🥕 Gemüse schneiden
  • 📌 Benötigte Küchenhelfer
  • 🖨️ Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
  • 😃 Kommentare

Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps zum Rezept, eine Verbesserung oder eine Variante mit uns teilst. ❤️❤️❤️

👍 Die Mie Nudeln mit Tofu, Zucchini und Möhren sind:

  • vegetarisch und vegan
  • schnell gemacht
  • super einfach und sehr lecker

🌱 Zutaten

Für 2 Portionen brauchst Du:

Zutaten für vegane Mie Nudeln mit Tofu und Gemüse
  • 125 g Mie Nudeln ohne Ei
    (ersatzweise Spaghetti)
  • Ein Block Tofu
    (200 g oder 250 g, je nach Marke)
  • 1 Zucchini
    (ca. 175 g bis 225 g)
  • 1 bis 2 Möhren
    (ca. 150 bis 225 g)
  • 2 Esslöffel Bratöl
  • Chiliflocken oder schwarzer Pfeffer
  • Sesam
    (zum Bestreuen)

Soße:

  • 50 g Mandelmus
    (oder Cashewmus, oder Erdnussmus)
  • 4 Esslöffel Sojasoße
    (= 60 ml)
  • 1 Esslöffel Ahornsirup
    (oder Agavendicksaft)
  • 100 g Wasser
    (= 100 ml)
Mie Nudeln mit Tofu, Zucchini, Möhren und Sesam auf einem Teller

🛒 Verwendete Produkte

Diese Produkte habe ich verwendet:

Naturtofu, Sesam, Mie Nudeln ohne Ei
1. Tofu natur | 2. Sesam | 3. Mie Nudeln ohne Ei
Eine Flasche Öl, zwei Möhren und eine Zucchini
1. Bratöl | 2. Möhren | 3. Zucchini
Ahornsirup, Sojasoße und weißes Mandelmus
1. Ahornsirup | 2. Sojasoße | 3. Mandelmus

👇 REZEPT 👇

So wird's gemacht:

Für 2 Portionen

Tofu vorbereiten

  • Einen Block Tofu mit Küchenpapier (Küchenrolle) umwickeln.
  • (Ein Block Tofu wiegt 200 g bis 250 g, je nach Marke.)
  • Vorsichtig auspressen, um den Tofu etwas zu trocknen.
  • Den Tofu in Streifen schneiden.

Gemüse vorbereiten

  • Eine Zucchini und 1 bis 2 Möhren mit einem Messer in dünne Stifte schneiden.
  • (Die Möhren eventuell vorher mit einem Sparschäler schälen.)
  • Du kannst die Zucchini und Möhren auch mit einem Sparschäler in dünne Streifen schneiden.
  • (Der Länge nach dünne Streifen abschneiden. Den Rest in der Mitte mit einem Messer klein schneiden.)
  • Oder mit einem Spiralschneider aus der Zucchini und den Möhren Gemüsespiralen machen.
  • Du brauchst ca. 175 g bis 250 g Zucchini.
  • Und ca. 150 g bis 225 g Möhren

Mie Nudeln zubereiten

  • 125 g Mie Nudeln ohne Ei nach Packungsanweisung zubereiten

Soße anrühren

  • In einer kleinen Schale mischen:
  • 100 g Wasser (= 100 ml)
  • 50 g Mandelmus
  • 4 Esslöffel Sojasoße (= 60 ml)
  • 1 Esslöffel Ahornsirup

👉 Du kannst Mandelmus, Cashewmus oder Erdnussmus nehmen.

👉 Du kannst Ahornsirup oder Agavendicksaft nehmen.

Alles so gut wie möglich vermischen.
Es löst sich dann beim Kochen noch besser auf.

Tofu anbraten

  • In einer Pfanne 2 Esslöffel Bratöl erhitzen.
  • Die Tofustreifen nebeneinander in die Pfanne legen.
  • 5 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten.
  • Dann alle Streifen wenden.
  • Von der anderen Seite auch 5 Minuten anbraten.

👉 Die Tofustreifen sollen von beiden Seiten schön goldbraun sein.

Gemüse mit anbraten

  • Das fein geschnittene Gemüse zufügen.
  • 3 Minuten mit anbraten.
  • Dabei oft wenden und alles gut vermischen.

👉 Wenn Du Dein Gemüse weicher magst, eventuell eine Minute länger anbraten.
(Es hängt auch davon ab, wie dünn oder dick das Gemüse geschnitten ist.)

Soße zufügen

  • Die Soße mit in die Pfanne geben.
  • 2 Minuten mit kochen lassen.
  • Dabei alles umrühren und gut vermischen.

Nudeln untermischen

  • Die gekochten Mie Nudeln zufügen und untermischen.
  • Würzen mit Pfeffer.
  • Nach Geschmack auch Chiliflocken.

Servieren

  • Auf dem Teller mit Sesam bestreuen.
  • Ca. 1 Esslöffel Sesam pro Person.
    (Nach Geschmack auch mehr.)

❤️ Guten Appetit! ❤️

❤️ Lass es Dir schmecken. ❤️

Ein Teller Mie Nudeln mit Tofu, Zucchini, Möhren und Sesam

Das Rezept ist sehr einfach und lecker!

👍 Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen:

  • Bulgur mit Gemüse auf einem Teller
    Bulgur mit Gemüse
  • Eine weiße Schüssel mit rötlich-brauner Kritharaki-Suppe, gefüllt mit kleinen Orzo-Nudeln und krümeligem veganem Hack. Ein Löffel ist teilweise in die Suppe eingetaucht.
    Einfache Kritharaki Suppe mit veganem Hack
  • Cremige vegane Pizzasuppe mit veganem Frischkäse, serviert in einer weißen Schüssel und bestreut mit veganem Käseersatz und Basilikum.
    Vegane Pizzasuppe
  • Nahaufnahme von einem Teller Nudeln mit veganem Leberkäse.
    Vegane Leberkäse Nudeln

Hier findest Du
👉 alle schnellen veganen Rezepte

Hier findest Du
👉 alle veganen Hauptgerichte

Hier findest Du
👉 alle veganen Nudelgerichte

🐿️ Nussmus

  • Du kannst jedes Nussmus nehmen:
  • Mandelmus
  • Cashewmus
  • Erdnussmus

🥕 Gemüse in Stiften, Streifen oder Spiralen

Es gibt 3 Möglichkeiten, das Gemüse zu schneiden: Mit dem Messer, mit dem Sparschäler oder mit dem Spiralschneider.

Messer

Die Möhren und Zucchini mit dem Messer in dünne Gemüsestifte schneiden.

Sparschäler

Von den Möhren und der Zucchini der Länge nach mit dem Sparschäler dünne, lange Streifen abschneiden (hobeln).

(In der Mitte bleibt ein Rest, den kannst Du dann einfach mit dem Messer in dünne Stifte schneiden.)

Spiralschneider

Die Möhren und Zucchini mit dem Messer Spiralschneider in Gemüsespiralen schneiden.

Die dünnen Streifen mit dem Sparschäler brauchen nicht so lange braten wie die mit dem Messer geschnittenen, etwas dickeren Stifte.

  • Die dünnen Streifen oder Spiralen brauchen nicht so lange braten wie die mit dem Messer geschnittenen, etwas dickeren Stifte.
  • Es kommt auch darauf an, ob Du Dein Gemüse knackiger oder weicher magst.

😃 Wie findest Du die schnellen Mie Nudeln mit Tofu, Zucchini und Möhre?

Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ❤️

Hier findest Du alle veganen Rezepte.

Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃

Karen Wilkening

P.S.: Hier findest Du alle veganen Lebensmittel.

👍 Weitere Rezepte - genauso gut!

  • Schnelles veganes Kichererbsencurry mit cremiger Paprikasoße
    Schnelles Kichererbsen Curry mit cremiger Paprika Soße
  • Teller mit afrikanischem Stew
    Afrikanisches Stew - einfach, gesund und lecker
  • Einfacher veganer Döner mit veganem Dönerfleisch und Salatmix
    Einfachster veganer Döner mit fertigem Dönerfleisch und Salatmix
  • Vegane Mini Knödel Pfanne mit veganem Hackfleisch und Pilzen
    Herzhafte Mini-Knödel Pfanne mit veganem Hackfleisch, Pilzen und Zwiebeln

📌 Benötigte Küchenhelfer

Für die Mie Nudeln mit Zucchini und Möhren brauchst Du:

  • Küchenpapier (Küchenrolle) zum Trocknen des Tofus
  • Zum Gemüse schneiden:
    Messer und Schneidebrett
    Sparschäler
    (oder auch ein Spiralschneider)
  • Topf oder Schüssel und Wasserkocher zum Zubereiten der Mie Nudeln
  • Kleine Schüssel zum Anrühren der Soße
  • Gabel oder kleiner Schneebesen zum Verrühren der Soße
  • Pfanne und Pfannenwender

✔️ Immer am Start:

  • Küchenwaage
  • Messlöffel
  • Küchentimer

👍 Noch mehr gute Rezepte für Dich:

  • Nahaufnahme von veganer Hackfleisch-Reis-Pfanne mit Kichererbsen und veganer Joghurtsoße.
    Vegane Hackfleisch Reis Pfanne mit Curry und Kichererbsen
  • Nahaufnahme von Nudeln mit Soße aus Ofengemüse
    Pasta Sauce aus Ofengemüse (Gesunde Gemüsesoße für Nudeln)
  • Auflaufform mit veganem Kartoffel-Brokkoli-Auflauf.
    Einfacher veganer Kartoffel-Brokkoli-Auflauf
  • Vegane Spitzkohl Hack Pfanne mit Kartoffeln in einer schwarzen Pfanne
    Vegane Spitzkohl-Hackfleisch-Pfanne mit Kartoffeln

🖨️ Rezept zum Ausdrucken

Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei "Portionen" ändern.)

Vegane Mie Nudeln mit Tofu und Gemüse

Schnelle Mie Nudeln mit Tofu, Zucchini und Möhre

Gericht: Hauptgericht
Küche: Asiatisch
Art: Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch
Fertig in: 30 Minuten Min.
Portionen: 2 Portionen
Autor: Karen Wilkening
Einfaches und schnelles Rezept und unglaublich lecker!
Drucken Merken Bewerten
Verhindert das Dunkelwerden des Bildschirms.

Zutaten

  • 125 g Mie Nudeln ohne Ei Ersatzweise gehen auch Spaghetti
  • 1 Block Tofu (200 g bis 250 g, je nach Marke)
  • 1 Zucchini ca. 175 g bis 250 g
  • 1 bis 2 Möhre ca. 150 g bis 225 g
  • 2 EL Bratöl
  • schwarzer Pfeffer

Soße

  • 100 g Wasser = 100 ml
  • 50 g weißes Mandelmus Oder Cashewmus, oder Erdnussmus
  • 4 EL Sojasoße = 60 ml
  • 1 EL Ahornsirup Oder Agavendicksaft

Zum Bestreuen (Topping)

  • 2 EL Sesam

Anleitung

Tofu vorbereiten

  • 1 Block Tofu (200 g bis 250 g, je nach Marke) mit Küchenpapier (Küchenrolle) umwickeln.
    Vorsichtig auspressen, um den Tofu etwas zu trocknen.
  • Den Tofu in Streifen schneiden.

Gemüse vorbereiten

  • 1 Zucchini und 1 bis 2 Möhren mit einem Messer in dünne Stifte schneiden.
    (Die Möhren eventuell vorher mit einem Sparschäler schälen.)
  • Du kannst die Zucchini und Möhren auch mit einem Sparschäler in dünne Streifen schneiden.
    (Der Länge nach dünne Streifen abschneiden. Den Rest in der Mitte mit einem Messer klein schneiden.)
  • Oder mit einem Spiralschneider aus der Zucchini und den Möhren Gemüsespiralen machen.
  • Du brauchst ca. 175 g bis 250 g Zucchini.
    Und ca. 150 g bis 225 g Möhren

Mie Nudeln zubereiten

  • 125 g Mie Nudeln nach Packungsanweisung zubereiten.

Soße anrühren

  • In einer kleinen Schale mischen:
    100 g Wasser (= 100 ml)
    50 g Mandelmus (oder Cashewmus, oder Erdnussmus)
    4 EL Sojasoße (= 60 ml)
    1 EL Ahornsirup (oder Agavendicksaft)

Tofu anbraten

  • In einer Pfanne 2 EL Bratöl erhitzen.
  • Die Tofustreifen nebeneinander in die Pfanne legen.
    5 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten.
    Dann alles Streifen wenden.
    Von der anderen Seite auch 5 Minuten anbraten.
    (Die Tofustreifen sollen von beiden Seiten schön goldbraun sein.)

Gemüse mit anbraten

  • Das fein geschnittene Gemüse zufügen.
    3 Minuten mit anbraten.
    Dabei oft wenden und alles gut vermischen.

Soße zufügen

  • Die Soße mit in die Pfanne geben.
    2 Minuten mit kochen lassen.
    Dabei alles umrühren und gut vermischen.

Nudeln untermischen

  • Die gekochten Mie Nudeln zufügen und untermischen.
    Würzen mit Pfeffer.
    Nach Geschmack auch Chiliflocken.

Servieren

  • Auf dem Teller mit Sesam bestreuen.
    Ca. 1 EL pro Person.
Merk Dir dieses Rezept auf Pinterest
Gefällt Dir dieses Rezept?Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤

👍 Rezept Empfehlungen:

  • Geröstete Süßkartoffelstücke und grüner Spargel in Nahaufnahme, angerichtet auf einem Teller.
    Grüner Spargel und Süßkartoffeln aus dem Ofen
  • Löffel mit veganer Joghurtsauce über einer Schale, im Hintergrund eine Zitrone.
    Einfachste vegane Joghurtsoße (z.B. für Pfannengerichte und Currys)
  • Vegane Béchamelsauce in einem Topf mit Löffel, von oben fotografiert
    Mega leckere vegane Béchamelsauce
  • Falafel-Salat mit Romanasalat, Kirschtomaten, , Salatgurken und cremigem Dressing, serviert in einer weißen Schüssel.
    Einfacher Falafel Salat
  • Nahaufnahme einer veganen Kritharaki-Pfanne mit Räuchertofu, Paprika, Zucchini und Möhren in einer aromatischen Tomatensoße, serviert in einem weißen Teller und garniert mit frischer Petersilie.
    Kritharaki Gemüsepfanne mit Räuchertofu
  • Nahaufnahme von veganem Tomatenrisotto mit Kirschtomaten und frischen Basilikumblättern, serviert in einer weißen Schale.
    Veganes Tomatenrisotto mit Mandelmus
  • Einfacher Plov mit veganem Fleisch, Möhren und Rosinen.
    Einfacher Plov mit veganem Fleisch und Möhren
  • Schale mit Guacamole
    Guacamole einfach selber machen
  • Klassischer veganer Nudelsalat mit Räuchertofu, Mayonnaise, Erbsen, Paprika, Mais und Essiggurken in einer Salatschale, von oben gesehen
    Veganer Nudelsalat mit Mayo, Räuchertofu, Erbsen und Mais
  • Teller mit veganer serbischer Bohnensuppe
    Vegane Serbische Bohnensuppe
  • Leckere vegane Dönertasche mit Rotkohl und Salat
    Leckere vegane Dönertasche mit Rotkohl, Salat und zwei Soßen
  • Veganes Seitan Dönerfleisch selber machen
    Veganes Dönerfleisch selber machen aus Seitan

👉 Alle veganen Rezepte

576 shares
  • Facebook
  • WhatsApp
  • SMS

Kommentare

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    5 from 24 votes (8 ratings without comment)
  1. Janina meint

    September 15, 2024 at 1:33 pm

    5 Sterne
    Das Rezept ist ein echter Volltreffer! Habe es gestern für die ganze Familie gekocht, und alle waren begeistert. Sogar mein Mann, der normalerweise kein Fan von Tofu ist, hat einen Nachschlag genommen.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      September 16, 2024 at 9:25 am

      Vielen Dank, liebe Janina! 🍀💗💐 Ich freue mich sehr, dass es Dir und Deiner Familie geschmeckt hat!

      Antworten
  2. Kristiane meint

    August 04, 2024 at 4:02 pm

    5 Sterne
    Gestern habe ich das Rezept entdeckt und dafür eingekauft und es heute gleich getestet. Es schmeckt ganz toll!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      August 06, 2024 at 7:12 pm

      Danke schön, liebe Kristiane! ❤️🤗😍 Wie schön, dass Du das Rezept probiert hast und es Dir geschmeckt hat.

      Antworten
  3. Marie meint

    Juni 20, 2024 at 12:54 pm

    5 Sterne
    Das war sehr lecker! Danke für das Rezept.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Juni 21, 2024 at 7:14 am

      Herzlichen Dank, liebe Marie! 🩷😊🩷

      Antworten
  4. Anonym meint

    Mai 16, 2024 at 11:19 pm

    5 Sterne
    Sehr lecker 😋

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Mai 17, 2024 at 5:50 pm

      Vielen Dank! ❤️🌷❤️

      Antworten
  5. Kathi meint

    Mai 10, 2024 at 7:43 pm

    5 Sterne
    Ich koche das mittlerweile sehr regelmäßig. Ein wirklich tolles Gericht!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Mai 11, 2024 at 8:43 am

      Danke schön, liebe Kathi! 🌺❤️🌺

      Antworten
  6. Stephanie meint

    April 10, 2024 at 7:58 pm

    5 Sterne
    Schnell und gut! Ein echt tolles Essen!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      April 11, 2024 at 6:17 am

      Vielen Dank, liebe Stephanie! 💕🌞💕

      Antworten
  7. Christel meint

    Februar 27, 2024 at 5:20 pm

    5 Sterne
    Überragend lecker! Das ist ein einfaches Rezept, wie ich es liebe. Danke!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Februar 27, 2024 at 7:38 pm

      Herzlichen Dank, liebe Christel! ❤️😍❤️ Ich freue mich sehr, dass das Rezept nach Deinem Geschmack ist.

      Antworten
  8. Claudia meint

    Februar 03, 2024 at 6:04 pm

    5 Sterne
    Soooo lecker! Das Gericht hat sich vorgedrängelt, weil es so schnell zu machen ist. Meinem Mann hat es auch geschmeckt und alles war ratzfatz verputzt! Danke für dieses Rezept!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Februar 03, 2024 at 7:22 pm

      Vielen herzlichen Dank, liebe Claudia! 😃🤗 Wie schön, dass es Dir und Deinem Mann geschmeckt hat! ❤️🫶 Alles Liebe, Deine Karen

      Antworten
  9. Caro meint

    Oktober 16, 2023 at 4:14 pm

    5 Sterne
    Perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche. So lecker!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Oktober 16, 2023 at 7:24 pm

      Danke schön, liebe Caro! 😍❤️ Ich freue mich sehr, dass es Dir geschmeckt hat.

      Antworten
  10. Jan meint

    September 29, 2023 at 8:20 am

    5 Sterne
    Boah ist das gut...wir waren alle überrascht als wir das zum ersten mal probiert hatten. Das Rezept hat es direkt in unseren Favoritenordner geschafft. Beim nächsten Mal wird aber direkt die zweifache Menge gemacht, dann gibts auch keinen Stress mit "nachnehmen" 🙂

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      September 29, 2023 at 8:47 pm

      Lieber Jan, vielen Dank! 😍🥰 Wie schön, dass es Euch geschmeckt hat und das Rezept es in Euren Favoritenordner geschafft hat. 😃😃😃 Viele Grüße, Deine Karen

      Antworten
  11. Simone meint

    August 02, 2023 at 12:40 pm

    5 Sterne
    Gerade gekocht und wieder super lecker !!!! Danke für deine tollen Rezepte 👌😃🌱💚

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      August 02, 2023 at 2:50 pm

      Danke schön, liebe Simone! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich total, dass die veganen Rezepte Dir gefallen!
      Alles Liebe,
      Deine Karen 🌱🦄

      Antworten
  12. Simone meint

    Juni 10, 2023 at 6:38 pm

    Liebe Karen,

    habe das Rezept gerade ausprobiert und es schmeckt super lecker. War ja auch klar, da es nicht das erste Rezept ist, das ich ausprobiert habe. Auch alle anderen sind einfach nachzukochen und lecker. Vielen Dank!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Juni 10, 2023 at 7:55 pm

      Liebe Simone,
      vielen herzlichen Dank! 🙏🙏🙏
      Ich freue mich sehr, dass die Nudeln Dir geschmeckt haben und dass die Rezepte Dir gefallen. 🥰🥰🥰
      Ganz liebe Grüße,
      Deine Karen

      Antworten
  13. Antonia meint

    Juni 04, 2023 at 9:05 pm

    5 Sterne
    Einfach, lecker und leicht. Hab Erdnussbutter verwendet und Limettensaft statt Ahornsirup 🙂
    Mal eine Abwechslung das Gemüse in Streifen zu schneiden, mochte ich sehr!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Juni 05, 2023 at 5:29 am

      Liebe Antonia,
      vielen herzlichen Dank! 💕💕💕
      Ich freue mich riesig, dass das Rezept Dir gefällt. ❤️😃
      Danke schön für den Tipp mit der Erdnussbutter und dem Limettensaft.👍👍👍
      Liebe Grüße,
      Deine Karen 🌷🍀💐

      Antworten
  14. Romina meint

    Juli 21, 2022 at 6:38 pm

    5 Sterne
    Ich liebe das Rezept, schmeckt einfach nur lecker! Hab das Rezept auch schon ohne Tofu gemacht ,aber da fehlt dann eindeutig was. Unglaublich wie viel Mühe und Liebe in deiner Seite und den Rezepten steckt, großes Lob und Danke schön ❤ Du bist eine wahre Bereicherung

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Juli 21, 2022 at 7:51 pm

      Herzlichen Dank, liebe Romina! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich so sehr, dass es Dir geschmeckt hat und dass die Rezepte Dir gefallen. 😀 😀 😀
      Beste Grüße,
      Deine Karen 😀

      Antworten
  15. Conny meint

    Juli 11, 2022 at 6:59 pm

    5 Sterne
    Hallo liebe Karen,
    wieder mal ein super tolles und schnelles Rezept! Sogar meiner Tochter hat's geschmeckt, und das will was heißen!
    Danke!
    Conny

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Juli 11, 2022 at 7:16 pm

      Liebe Conny,
      vielen herzlichen Dank! ❤️
      Wie schön, dass Du die Nudeln gekocht hast und es Dir und Deiner Tochter geschmeckt hat. 😀 😀 😀
      Das freut mich total. ❤️❤️
      Alles Liebe,
      Deine Karen 😀

      Antworten
  16. Tanja meint

    April 07, 2022 at 8:21 pm

    5 Sterne
    Hallo Karen, wieder ein tolles Rezept! Ich hab Räuchertofu verwendet, das hat auch sehr gut geschmeckt.
    Lg Tanja

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      April 08, 2022 at 9:10 am

      Danke schön, liebe Tanja! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich riesig, dass es Dir geschmeckt hat.
      Räuchertofu ist eine super Idee, das werde ich auch probieren! 😀 😀 😀
      Herzliche Grüße,
      Deine Karen ❤️

      Antworten
  17. Annette meint

    März 05, 2022 at 7:42 am

    5 Sterne
    Sehr schnell, sehr lecker! Weil ich keinen gerösteten Sesam im Haus hatte, habe ich ihn vor dem Tofu in der trockenen Pfanne geröstet, geht super und duftet lecker. Vielen Dank für das tolle Rezept!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      März 05, 2022 at 7:46 am

      Liebe Annette,
      vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich sehr, dass Du das Rezept ausprobiert hast. 😀
      Wie schön, dass es Dir geschmeckt hat. 😀
      Danke für den Tipp mit dem Sesam anrösten.
      Alles Liebe,
      Deine Karen ❤️

      Antworten
Karen Wilkening

Hallo und herzlich willkommen, mein Name ist Karen. Hier findest Du einfache vegane Rezepte für jeden Tag.

Neueste vegane Rezepte:

  • Geröstete Süßkartoffelstücke und grüner Spargel in Nahaufnahme, angerichtet auf einem Teller.
    Grüner Spargel und Süßkartoffeln aus dem Ofen

  • Nahaufnahme von herzförmigen veganen Vollkornwaffeln ohne Zucker, mit frischen Beeren dekoriert, auf einem weißen Teller serviert.
    Gesunde vegane Waffeln ohne Zucker

  • Bulgur mit Gemüse auf einem Teller
    Bulgur mit Gemüse

  • Löffel mit veganer Joghurtsauce über einer Schale, im Hintergrund eine Zitrone.
    Einfachste vegane Joghurtsoße (z.B. für Pfannengerichte und Currys)

  • Ein Stück veganer Mandarinen-Schmand-Kuchen mit saftigen Mandarinen, veganer Sahneschicht und Zimt.
    Veganer Fantakuchen mit Mandarinen und Schmand (vom Kuchenblech)

  • Nahaufnahme von veganer Hackfleisch-Reis-Pfanne mit Kichererbsen und veganer Joghurtsoße.
    Vegane Hackfleisch Reis Pfanne mit Curry und Kichererbsen

  • Nahaufnahme von Nudeln mit Soße aus Ofengemüse
    Pasta Sauce aus Ofengemüse (Gesunde Gemüsesoße für Nudeln)

  • Mehrere vegane Dinkelwaffeln auf einem Teller, seitlich fotografiert.
    Vegane Vollkorn-Dinkelwaffeln

Footer

Nach Oben

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre

Abonniere den Email-Newsletter!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

© 2017 - 2025 Veggie Einhorn

Bewerte das Rezept

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Bewertungen ohne Kommentar

Something went wrong. Please try again.