• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Veggie Einhorn
  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Kochbücher
  • Über mich
  • Newsletter
menu icon
go to homepage
  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Kochbücher
  • Über mich
  • Newsletter
search icon
Homepage link
  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Kochbücher
  • Über mich
  • Newsletter
×
Startseite » Vegane Rezepte » Vegan Kochen » Hauptgerichte » 30 Minuten Rezepte

Schnelle Mie Nudeln mit Tofu, Zucchini und Möhren

Mrz 2, 2022 / Karen Wilkening

Mie Nudeln mit Tofu, Zucchini und Möhren

Super einfach und sehr lecker

Vegane Mie Nudeln mit Tofu und Gemüse
Schnelle Mie Nudeln mit Tofu, Zucchini und Möhren

Hier ist ein schnelles veganes Rezept mit Nudeln, Tofu und Gemüse für Dich.

Es ist super lecker.

Nahaufnahme von Mie Nudeln mit Tofu, Zucchini, Möhren und Sesam

Die Mie Nudeln mit Gemüse werden mit einer köstlichen Soße aus Mandelmus und Sojasoße zubereitet.

Das Gericht wird dann noch mit Sesam bestreut.

Es ist sehr einfach zu machen.
Probier es mal aus! 😃

👉 Alle veganen Rezepte

Das Rezept ist inspiriert von @binanoehr.

BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.

Inhalt

  • 🌱 ZUTATEN
  • 🛒 Verwendete Produkte
  • 👉 👉 REZEPT:
    SO WIRD’S GEMACHT
  • 🐿️ Nussmus
  • 🥕 Gemüse schneiden
  • 📌 Benötigte Küchenhelfer
  • 🖨️ Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
  • 😃 Kommentare

👍 Die Mie Nudeln mit Tofu, Zucchini und Möhren sind:

  • vegetarisch und vegan
  • schnell gemacht
  • super einfach und sehr lecker

🌱 Zutaten

Für 2 Portionen brauchst Du:

Zutaten für vegane Mie Nudeln mit Tofu und Gemüse
  • 125 g Mie Nudeln ohne Ei
    (ersatzweise Spaghetti)
  • Ein Block Tofu
    (200 g oder 250 g, je nach Marke)
  • 1 Zucchini
    (ca. 175 g bis 225 g)
  • 1 bis 2 Möhren
    (ca. 150 bis 225 g)
  • 2 Esslöffel Bratöl
  • Chiliflocken oder schwarzer Pfeffer
  • Sesam
    (zum Bestreuen)

Soße:

  • 50 g Mandelmus
    (oder Cashewmus, oder Erdnussmus)
  • 4 Esslöffel Sojasoße
    (= 60 ml)
  • 1 Esslöffel Ahornsirup
    (oder Agavendicksaft)
  • 100 g Wasser
    (= 100 ml)
Mie Nudeln mit Tofu, Zucchini, Möhren und Sesam auf einem Teller

🛒 Verwendete Produkte

Diese Produkte habe ich verwendet:

Naturtofu, Sesam, Mie Nudeln ohne Ei
1. Tofu natur | 2. Sesam | 3. Mie Nudeln ohne Ei
Eine Flasche Öl, zwei Möhren und eine Zucchini
1. Bratöl | 2. Möhren | 3. Zucchini
Ahornsirup, Sojasoße und weißes Mandelmus
1. Ahornsirup | 2. Sojasoße | 3. Mandelmus

👇 REZEPT 👇

So wird's gemacht:

Für 2 Portionen

Tofu vorbereiten

  • Einen Block Tofu mit Küchenpapier (Küchenrolle) umwickeln.
  • (Ein Block Tofu wiegt 200 g bis 250 g, je nach Marke.)
  • Vorsichtig auspressen, um den Tofu etwas zu trocknen.
  • Den Tofu in Streifen schneiden.

Gemüse vorbereiten

  • Eine Zucchini und 1 bis 2 Möhren mit einem Messer in dünne Stifte schneiden.
  • (Die Möhren eventuell vorher mit einem Sparschäler schälen.)
  • Du kannst die Zucchini und Möhren auch mit einem Sparschäler in dünne Streifen schneiden.
  • (Der Länge nach dünne Streifen abschneiden. Den Rest in der Mitte mit einem Messer klein schneiden.)
  • Oder mit einem Spiralschneider aus der Zucchini und den Möhren Gemüsespiralen machen.
  • Du brauchst ca. 175 g bis 250 g Zucchini.
  • Und ca. 150 g bis 225 g Möhren

Mie Nudeln zubereiten

  • 125 g Mie Nudeln ohne Ei nach Packungsanweisung zubereiten

Soße anrühren

  • In einer kleinen Schale mischen:
  • 100 g Wasser (= 100 ml)
  • 50 g Mandelmus
  • 4 Esslöffel Sojasoße (= 60 ml)
  • 1 Esslöffel Ahornsirup

👉 Du kannst Mandelmus, Cashewmus oder Erdnussmus nehmen.

👉 Du kannst Ahornsirup oder Agavendicksaft nehmen.

Alles so gut wie möglich vermischen.
Es löst sich dann beim Kochen noch besser auf.

Tofu anbraten

  • In einer Pfanne 2 Esslöffel Bratöl erhitzen.
  • Die Tofustreifen nebeneinander in die Pfanne legen.
  • 5 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten.
  • Dann alle Streifen wenden.
  • Von der anderen Seite auch 5 Minuten anbraten.

👉 Die Tofustreifen sollen von beiden Seiten schön goldbraun sein.

Gemüse mit anbraten

  • Das fein geschnittene Gemüse zufügen.
  • 3 Minuten mit anbraten.
  • Dabei oft wenden und alles gut vermischen.

👉 Wenn Du Dein Gemüse weicher magst, eventuell eine Minute länger anbraten.
(Es hängt auch davon ab, wie dünn oder dick das Gemüse geschnitten ist.)

Soße zufügen

  • Die Soße mit in die Pfanne geben.
  • 2 Minuten mit kochen lassen.
  • Dabei alles umrühren und gut vermischen.

Nudeln untermischen

  • Die gekochten Mie Nudeln zufügen und untermischen.
  • Würzen mit Pfeffer.
  • Nach Geschmack auch Chiliflocken.

Servieren

  • Auf dem Teller mit Sesam bestreuen.
  • Ca. 1 Esslöffel Sesam pro Person.
    (Nach Geschmack auch mehr.)

❤️ Guten Appetit! ❤️

❤️ Lass es Dir schmecken. ❤️

Ein Teller Mie Nudeln mit Tofu, Zucchini, Möhren und Sesam

Das Rezept ist sehr einfach und lecker!

👍 Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen:

  • Veganes Nudelgericht mit veganem Speck und Champignons
    Nudeln mit veganem Speck und Champignons
  • Nahaufnahme von veganer One Pot Pasta mit Kidneybohnen und Hack
    Vegane One Pot Pasta mit Kidneybohnen und Hack
  • Nahaufnahme von Linsencurry mit Kürbis
    Einfaches Linsencurry mit Kürbis und Currypaste
  • Nahaufnahme von veganem Gyrosauflauf mit veganem Feta
    Sehr einfacher veganer Gyrosauflauf mit Feta

Hier findest Du
👉 alle schnellen veganen Rezepte

Hier findest Du
👉 alle veganen Hauptgerichte

Hier findest Du
👉 alle veganen Nudelgerichte


🐿️ Nussmus

  • Du kannst jedes Nussmus nehmen:
  • Mandelmus
  • Cashewmus
  • Erdnussmus

🥕 Gemüse in Stiften, Streifen oder Spiralen

Es gibt 3 Möglichkeiten, das Gemüse zu schneiden: Mit dem Messer, mit dem Sparschäler oder mit dem Spiralschneider.

Messer

Die Möhren und Zucchini mit dem Messer in dünne Gemüsestifte schneiden.

Sparschäler

Von den Möhren und der Zucchini der Länge nach mit dem Sparschäler dünne, lange Streifen abschneiden (hobeln).

(In der Mitte bleibt ein Rest, den kannst Du dann einfach mit dem Messer in dünne Stifte schneiden.)

Spiralschneider

Die Möhren und Zucchini mit dem Messer Spiralschneider in Gemüsespiralen schneiden.

Die dünnen Streifen mit dem Sparschäler brauchen nicht so lange braten wie die mit dem Messer geschnittenen, etwas dickeren Stifte.

  • Die dünnen Streifen oder Spiralen brauchen nicht so lange braten wie die mit dem Messer geschnittenen, etwas dickeren Stifte.
  • Es kommt auch darauf an, ob Du Dein Gemüse knackiger oder weicher magst.

😃 Wie findest Du die schnellen Mie Nudeln mit Tofu, Zucchini und Möhre?

Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ❤️

Hier findest Du alle veganen Rezepte.

Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃

Karen Wilkening

P.S.: Hier findest Du alle veganen Lebensmittel.

👍 Weitere Rezepte - genauso gut!

  • Vegane weiße Bohnensuppe mit Nudeln und veganem Speck
    Italienische weiße Bohnensuppe mit Nudeln und veganem Speck
  • Ligurische Nudeln mit Bohnen und Kartoffeln auf einem Teller
    Nudeln mit Kartoffeln und grünen Bohnen (Ligurische Pasta)
  • Teller mit Pasta e Lenticchie
    Pasta e Lenticchie (Italienisches Rezept für Nudeln mit Linsen)
  • Teller mit veganem indischen Palak Paneer und Reis
    Veganes Palak Paneer

📌 Benötigte Küchenhelfer

Für die Mie Nudeln mit Zucchini und Möhren brauchst Du:

  • Küchenpapier (Küchenrolle) zum Trocknen des Tofus
  • Zum Gemüse schneiden:
    Messer und Schneidebrett
    Sparschäler
    (oder auch ein Spiralschneider)
  • Topf oder Schüssel und Wasserkocher zum Zubereiten der Mie Nudeln
  • Kleine Schüssel zum Anrühren der Soße
  • Gabel oder kleiner Schneebesen zum Verrühren der Soße
  • Pfanne und Pfannenwender

✔️ Immer am Start:

  • Küchenwaage
  • Messlöffel
  • Küchentimer

👍 Noch mehr gute Rezepte für Dich:

  • Angeschnittener veganer Zwiebelkuchen
    Veganer Zwiebelkuchen mit Hefeteig und Räuchertofu
  • Vegane Kartoffelsuppe mit einem Esslöffel
    Deftige vegane Kartoffelsuppe
  • Teller mit Nudeln mit veganer cremiger Cashew-Tomaten-Soße
    Pasta in cremiger Cashew-Tomaten-Soße
  • Nahaufnahme von veganer Käse Lauch Suppe mit veganem Hackfleisch
    Vegane Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch

🖨️ Rezept zum Ausdrucken

Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei "Portionen" ändern.)

Vegane Mie Nudeln mit Tofu und Gemüse

Schnelle Mie Nudeln mit Tofu, Zucchini und Möhre

Gericht: Hauptgericht
Küche: Asiatisch
Art: Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch
Fertig in: 30 Minuten Min.
Portionen: 2 Portionen
Autor: Karen Wilkening
Einfaches und schnelles Rezept und unglaublich lecker!
Drucken Merken Bewerten
Verhindert das Dunkelwerden des Bildschirms.

Zutaten

  •  
    125 g Mie Nudeln ohne Ei Ersatzweise gehen auch Spaghetti
  •  
    1 Block Tofu (200 g bis 250 g, je nach Marke)
  • Zucchini1 Zucchini ca. 175 g bis 250 g
  •  
    1 bis 2 Möhren ca. 150 g bis 225 g
  •  
    2 EL Bratöl
  •  
    Pfeffer oder Chiliflocken

Soße

  • Wasser100 g Wasser = 100 ml
  •  
    50 g Mandelmus Oder Cashewmus, oder Erdnussmus
  •  
    4 EL Sojasoße = 60 ml
  •  
    1 EL Ahornsirup Oder Agavendicksaft

Zum Bestreuen (Topping)

  •  
    2 EL Sesam

Anleitungen

Tofu vorbereiten

  • 1 Block Tofu (200 g bis 250 g, je nach Marke) mit Küchenpapier (Küchenrolle) umwickeln.
    Vorsichtig auspressen, um den Tofu etwas zu trocknen.
  • Den Tofu in Streifen schneiden.

Gemüse vorbereiten

  • 1 Zucchini und 1 bis 2 Möhren mit einem Messer in dünne Stifte schneiden.
    (Die Möhren eventuell vorher mit einem Sparschäler schälen.)
  • Du kannst die Zucchini und Möhren auch mit einem Sparschäler in dünne Streifen schneiden.
    (Der Länge nach dünne Streifen abschneiden. Den Rest in der Mitte mit einem Messer klein schneiden.)
  • Oder mit einem Spiralschneider aus der Zucchini und den Möhren Gemüsespiralen machen.
  • Du brauchst ca. 175 g bis 250 g Zucchini.
    Und ca. 150 g bis 225 g Möhren

Mie Nudeln zubereiten

  • 125 g Mie Nudeln nach Packungsanweisung zubereiten.

Soße anrühren

  • In einer kleinen Schale mischen:
    100 g Wasser (= 100 ml)
    50 g Mandelmus (oder Cashewmus, oder Erdnussmus)
    4 EL Sojasoße (= 60 ml)
    1 EL Ahornsirup (oder Agavendicksaft)

Tofu anbraten

  • In einer Pfanne 2 EL Bratöl erhitzen.
  • Die Tofustreifen nebeneinander in die Pfanne legen.
    5 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten.
    Dann alles Streifen wenden.
    Von der anderen Seite auch 5 Minuten anbraten.
    (Die Tofustreifen sollen von beiden Seiten schön goldbraun sein.)

Gemüse mit anbraten

  • Das fein geschnittene Gemüse zufügen.
    3 Minuten mit anbraten.
    Dabei oft wenden und alles gut vermischen.

Soße zufügen

  • Die Soße mit in die Pfanne geben.
    2 Minuten mit kochen lassen.
    Dabei alles umrühren und gut vermischen.

Nudeln untermischen

  • Die gekochten Mie Nudeln zufügen und untermischen.
    Würzen mit Pfeffer.
    Nach Geschmack auch Chiliflocken.

Servieren

  • Auf dem Teller mit Sesam bestreuen.
    Ca. 1 EL pro Person.
Merk Dir dieses Rezept auf Pinterest
Gefällt Dir dieses Rezept?Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤

👍 Rezept Empfehlungen:

  • Teller mit Bohnengemüse
    Grünes Bohnengemüse
  • Teller mit veganem Kartoffelpüree mit Rosmarin
    Veganes Kartoffelpüree mit Rosmarin
  • Nahaufnahme von türkischer Gemüsesuppe
    Türkische Gemüsesuppe mit Nudeln, Linsen, Bohnen und Kartoffeln
  • Veganer Kürbis Kartoffel Eintopf auf einem Teller
    Kürbis-Kartoffel-Eintopf mit Lauch
  • Teller mit roter Linsen Pfanne mit veganem Halloumi
    Cremige Linsenpfanne mit Möhren und veganem Grillkäse
  • Vegane Gyrosnudeln auf einem Teller
    Schnelle vegane Gyrosnudeln mit Kritharaki
  • Glasnudel Salat mit Räuchertofu und Mango auf einem Teller
    Glasnudelsalat mit Räuchertofu und Mango
  • Teller mit afrikanischem Erdnuss Eintopf mit Weißkohl
    Afrikanischer Erdnusseintopf
  • Süßkartoffel Linsen Curry
  • Teller mit veganen Hackgerichten
    Über 50 Rezepte mit veganem Hackfleisch
  • Salatschüssel mit veganem Couscoussalat mit Kichererbsen
    Einfacher Couscous Salat mit Kichererbsen
  • Löffel mit veganer Gurkenraita mit Joghurt und Minze
    Gurkenraita (Indische Minzsoße mit veganem Joghurt und Gurke)

👉 Alle veganen Rezepte


Leser-Interaktionen

Kommentare

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




  1. Caro meint

    Oktober 16, 2023 at 4:14 pm

    5 Sterne
    Perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche. So lecker!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Oktober 16, 2023 at 7:24 pm

      Danke schön, liebe Caro! 😍❤️ Ich freue mich sehr, dass es Dir geschmeckt hat.

      Antworten
  2. Jan meint

    September 29, 2023 at 8:20 am

    5 Sterne
    Boah ist das gut...wir waren alle überrascht als wir das zum ersten mal probiert hatten. Das Rezept hat es direkt in unseren Favoritenordner geschafft. Beim nächsten Mal wird aber direkt die zweifache Menge gemacht, dann gibts auch keinen Stress mit "nachnehmen" 🙂

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      September 29, 2023 at 8:47 pm

      Lieber Jan, vielen Dank! 😍🥰 Wie schön, dass es Euch geschmeckt hat und das Rezept es in Euren Favoritenordner geschafft hat. 😃😃😃 Viele Grüße, Deine Karen

      Antworten
  3. Simone meint

    August 02, 2023 at 12:40 pm

    5 Sterne
    Gerade gekocht und wieder super lecker !!!! Danke für deine tollen Rezepte 👌😃🌱💚

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      August 02, 2023 at 2:50 pm

      Danke schön, liebe Simone! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich total, dass die veganen Rezepte Dir gefallen!
      Alles Liebe,
      Deine Karen 🌱🦄

      Antworten
  4. Simone meint

    Juni 10, 2023 at 6:38 pm

    Liebe Karen,

    habe das Rezept gerade ausprobiert und es schmeckt super lecker. War ja auch klar, da es nicht das erste Rezept ist, das ich ausprobiert habe. Auch alle anderen sind einfach nachzukochen und lecker. Vielen Dank!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Juni 10, 2023 at 7:55 pm

      Liebe Simone,
      vielen herzlichen Dank! 🙏🙏🙏
      Ich freue mich sehr, dass die Nudeln Dir geschmeckt haben und dass die Rezepte Dir gefallen. 🥰🥰🥰
      Ganz liebe Grüße,
      Deine Karen

      Antworten
  5. Antonia meint

    Juni 04, 2023 at 9:05 pm

    5 Sterne
    Einfach, lecker und leicht. Hab Erdnussbutter verwendet und Limettensaft statt Ahornsirup 🙂
    Mal eine Abwechslung das Gemüse in Streifen zu schneiden, mochte ich sehr!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Juni 05, 2023 at 5:29 am

      Liebe Antonia,
      vielen herzlichen Dank! 💕💕💕
      Ich freue mich riesig, dass das Rezept Dir gefällt. ❤️😃
      Danke schön für den Tipp mit der Erdnussbutter und dem Limettensaft.👍👍👍
      Liebe Grüße,
      Deine Karen 🌷🍀💐

      Antworten
  6. Romina meint

    Juli 21, 2022 at 6:38 pm

    5 Sterne
    Ich liebe das Rezept, schmeckt einfach nur lecker! Hab das Rezept auch schon ohne Tofu gemacht ,aber da fehlt dann eindeutig was. Unglaublich wie viel Mühe und Liebe in deiner Seite und den Rezepten steckt, großes Lob und Danke schön ❤ Du bist eine wahre Bereicherung

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Juli 21, 2022 at 7:51 pm

      Herzlichen Dank, liebe Romina! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich so sehr, dass es Dir geschmeckt hat und dass die Rezepte Dir gefallen. 😀 😀 😀
      Beste Grüße,
      Deine Karen 😀

      Antworten
  7. Conny meint

    Juli 11, 2022 at 6:59 pm

    5 Sterne
    Hallo liebe Karen,
    wieder mal ein super tolles und schnelles Rezept! Sogar meiner Tochter hat's geschmeckt, und das will was heißen!
    Danke!
    Conny

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Juli 11, 2022 at 7:16 pm

      Liebe Conny,
      vielen herzlichen Dank! ❤️
      Wie schön, dass Du die Nudeln gekocht hast und es Dir und Deiner Tochter geschmeckt hat. 😀 😀 😀
      Das freut mich total. ❤️❤️
      Alles Liebe,
      Deine Karen 😀

      Antworten
  8. Tanja meint

    April 07, 2022 at 8:21 pm

    5 Sterne
    Hallo Karen, wieder ein tolles Rezept! Ich hab Räuchertofu verwendet, das hat auch sehr gut geschmeckt.
    Lg Tanja

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      April 08, 2022 at 9:10 am

      Danke schön, liebe Tanja! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich riesig, dass es Dir geschmeckt hat.
      Räuchertofu ist eine super Idee, das werde ich auch probieren! 😀 😀 😀
      Herzliche Grüße,
      Deine Karen ❤️

      Antworten
  9. Annette meint

    März 05, 2022 at 7:42 am

    5 Sterne
    Sehr schnell, sehr lecker! Weil ich keinen gerösteten Sesam im Haus hatte, habe ich ihn vor dem Tofu in der trockenen Pfanne geröstet, geht super und duftet lecker. Vielen Dank für das tolle Rezept!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      März 05, 2022 at 7:46 am

      Liebe Annette,
      vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich sehr, dass Du das Rezept ausprobiert hast. 😀
      Wie schön, dass es Dir geschmeckt hat. 😀
      Danke für den Tipp mit dem Sesam anrösten.
      Alles Liebe,
      Deine Karen ❤️

      Antworten

Haupt-Sidebar

Mie Nudeln mit Tofu, Zucchini und Möhren
Karen Wilkening

Hallo und herzlich willkommen, mein Name ist Karen. Hier findest Du einfache vegane Rezepte für jeden Tag.

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Neueste vegane Rezepte:

  • Veganes Nudelgericht mit veganem Speck und Champignons
    Nudeln mit veganem Speck und Champignons
  • Veganes Schneewittchen Dessert
    Veganes Schneewittchen Dessert (Schnell und einfach)
  • Teller mit Bohnengemüse
    Grünes Bohnengemüse
  • Eine Hand hält eine vegane Kokosmakrone
    Einfache vegane Kokosmakronen
  • Angeschnittener veganer Zwiebelkuchen
    Veganer Zwiebelkuchen mit Hefeteig und Räuchertofu
  • Bester Schokokuchen ohne Ei
    Bester veganer Schokokuchen
  • Teller mit veganem Kartoffelpüree mit Rosmarin
    Veganes Kartoffelpüree mit Rosmarin
  • Veganer Kuchen mit Zimt
    Saftiger veganer Zimtkuchen

Footer

Mie Nudeln mit Tofu, Zucchini und Möhren
Nach Oben

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • Abonniere den Email-Newsletter!
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

  • Vegane Kuchen
  • Vegane Muffins
  • Schnelle vegane Hauptgerichte

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

© 2023 Veggie Einhorn