Gesundes einfaches Rezept

Dies ist ein einfaches Rezept für ein gesundes veganes Hauptgericht.
Der Reis mit Linsen, Gemüse und Mandelmus ist reich an pflanzlichem Eiweiß.
Eine Portion hat 35 g Eiweiß.

Du kannst jedes Gemüse verwenden, das Du magst.
Ich nehme gerne einen tiefgekühlten Gemüse Mix.
Das Rezept ist ideal, um alle Gemüsereste (frisch oder tiefgefroren) aufzubrauchen.
Inhalt
- 🌱 ZUTATEN
- 🛒 Verwendete Produkte
- 👉 👉 REZEPT:
SO WIRD’S GEMACHT - 📌 Benötigte Küchenhelfer
- 🖨️ Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
- 📊 Kalorien und Nährwerte
- 😃 Kommentare
Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps zum Rezept, eine Verbesserung oder eine Variante mit uns teilst. ❤️❤️❤️
👍 Das Gericht ist:
- vegetarisch und vegan
- einfach und schnell
- gesund und eiweißreich
🌱 Zutaten

Für 4 Portionen brauchst Du:
- 125 g Naturreis
(ergibt ca. 290 gekochten Reis) - eine 400 g Dose Linsen
(265 g Abtropfgewicht) - 75 g weißes oder braunes Mandelmus
(oder Cashewmus oder Erdnussmus) - 800 g Gemüse
(tiefgekühlt oder frisch)
(z.B. eine tiefgefrorene Gemüsemischung) - eine Zwiebel
(100 g bis 150 g Zwiebelwürfel) - 1 bis 2 Knoblauchzehen
- 2 Esslöffel Öl
Gewürze:
- 1 Esslöffel veganes Gemüsebrühe Pulver
- 1 bis 2 Esslöffel Sojasoße
- 3 Esslöffel gehackte Petersilie
(tiefgekühlt oder frisch) - Salz und Pfeffer
- eventuell nach Geschmack Chiliflocken
(kannst Du auch weglassen)
🛒 Verwendete Produkte
Diese Produkte habe ich verwendet:


Statt weißem Mandelmus kannst Du auch braunes Mandelmus, oder Cashewmus oder Erdnussmus nehmen.
Du kannst frisches oder tiefgekühltes Gemüse verwenden.
Jedes Gemüse, das Du magst.



REZEPT
So wird’s gemacht:
Für 4 Portionen
Reis kochen
- In einem Topf 300 g Wasser zum Kochen bringen.
(300 ml) - 1 Esslöffel Gemüsebrühe Pulver zufügen.
Gut umrühren und das Pulver auflösen. - 125 g Naturreis zufügen.
- Die Temperatur runter stellen.
- Bei kleiner Hitze mit Deckel 30 bis 35 Minuten köcheln lassen.
Bis das Wasser ganz in den Reis eingezogen ist.
👉 125 g trockener, roher Naturreis ergeben ca. 290 g gekochten Naturreis.
Während der Reis kocht, kannst Du das restliche Gericht zubereiten.
👉 Du kannst den Reis auch schon einen oder zwei Tage vorher kochen und im Kühlschrank lagern.
👉 Wenn es ganz schnell gehen soll, kannst Du eine Packung vorgekochten Express-Reis nehmen.
(z.B. von Uncle Ben’s oder von Reis-Fit)
Vorbereiten
- Eine Zwiebel schälen und fein würfeln.
- Du brauchst ca. 100 g bis 150 g Zwiebelwürfel.
- Ein bis zwei Zehen Knoblauch schälen und pressen.
- 800 g Gemüse vorbereiten.
- Frisches oder tiefgefrorenes Gemüse.
- Du kannst eine Sorte Gemüse nehmen oder mehrere Sorten mischen.
👉 Ich nehme am liebsten einen Tiefkühl-Gemüsemix.
(Nur Gemüse, ohne Soße oder Gewürze.)
👉 Das Rezept ist ideal um Reste von frischem oder gefrorenem Gemüse zu verbrauchen.
- Eine Dose Linsen in ein Sieb oder einen kleinen Durchschlag (Seiher) abgießen.
- (Eine 400 g Dose mit 265 g Abtropfgewicht)
- Abtropfen lassen.
- Nicht abspülen.
Anbraten
- In einem Topf oder in einer sehr großen Pfanne 2 Esslöffel Öl erhitzen.
- Die Zwiebelwürfel 10 Minuten anbraten.
(Nicht zu heiß.) - Sie sollen schön bräunen.
Das gibt ein super Aroma für das Gericht.
- Dann 800 g Gemüse zufügen.
- Falls Du tiefgekühltes Gemüse verwendest:
Einfach gefroren dazu geben. - Frisches Gemüse geht auch.
- 10 bis 12 Minuten mit anbraten.
- Den gepressten Knoblauch zufügen.
- 1 Minute mit anbraten.
- Alles gut umrühren.
Reis, Linsen und Mandelmus zufügen
- Zufügen:
- Den gekochten Reis (ca. 290 g)
- Die abgetropften Linsen (265 g)
- 75 g weißes oder braunes Mandelmus (ca. 3 bis 4 Esslöffel)
- 1 bis 2 Esslöffel Sojasoße
5 Minuten mit erhitzen.
👉 Statt Mandelmus geht auch Cashewmus oder Erdnussmus.
Würzen
- Würzen mit:
- Chiliflocken oder Pfeffer
(oder beides) - 3 Esslöffel gehackte Petersilie
(tiefgekühlt oder frisch) - Bei Bedarf: Salz
👉 Du kannst das fertige Gericht auch noch mit ein paar Frühlingszwiebelringen bestreuen.
(Nicht nötig, kannst Du einfach weglassen.)
❤️ Guten Appetit! ❤️
❤️ Lass es Dir schmecken. ❤️

Der Reis mit Linsen, Gemüse und Mandelmus ist gesund und lecker.
👍 Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen:
Hier findest Du
👉 alle veganen Rezepte mit Reis
Hier findest Du
👉 alle veganen Rezepte mit Linsen
Hier findest Du
👉 alle veganen Hauptgerichte
😃 Wie findest Du den Reis mit Linsen, Gemüse und Mandelmus?
Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ❤️
Hier findest Du alle veganen Rezepte.
Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃

P.S.: Hier findest Du alle veganen Lebensmittel.
👍 Weitere Rezepte – genauso gut!
❤️ Probier auch:
📌 Benötigte Küchenhelfer
Für den Reis mit Linsen, Gemüse und Mandelmus brauchst Du:
- Kleiner Topf mit Deckel zum Reis kochen
- Schneidebrett und Messer zum Zwiebel und Gemüse schneiden
- Knoblauchpresse
- Küchensieb oder kleiner Durchschlag (Seiher) zum Abgießen der Linsen aus der Dose
- Größerer Topf oder eine sehr große Pfanne (32 cm) zum Kochen des Gerichtes
- Kochlöffel oder Pfannenwender
✔️ Immer am Start:
- Küchenwaage
- Messlöffel
- Küchentimer
👍 Mehr leckere Rezepte – alles vegan!
🖨️ Rezept zum Ausdrucken
Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei „Portionen“ ändern.)
👍 Noch mehr gute Rezepte für Dich:
- Einfaches veganes Kartoffelgratin mit veganem Käse
- Cremige vegane Kartoffel Maronensuppe
- Veganer Braten in Blätterteig
- Rosenkohl aus dem Ofen
- Veganes Sauerkraut
- Veganer Kartoffel Sellerie Stampf
- Vegane Avocado Pasta mit Kirschtomaten
- Vegane Rouladen aus Soja Big Steaks
- Deftige vegane Speckbohnen mit Räuchertofu
- Vegane Vanillesoße aus Puddingpulver
- Vegane Bratkartoffeln mit Räuchertofu
- Veganer Rostbraten aus Soja Big Steaks
- Veganer Hackbraten aus Kidneybohnen und Linsen
- Vegane Couscous Pfanne mit Kichererbsen und Spinat
- Einfache vegane Zwiebelsoße
- Einfache mexikanische Kartoffelpfanne mit veganem Hack
- Einfacher Kritharaki-Salat mit veganem Hackfleisch
- Kartoffeleintopf mit veganer Fleischwurst und Kidneybohnen
- Eisbergsalat mit Tomate, Gurke und Knoblauch-Senf-Dressing
- Cremige vegane One Pot Pasta mit Gemüse und Currypaste
- Einfaches Kartoffel-Linsen-Curry mit TK-Gemüsemischung
- Einfaches veganes Hähnchen-Curry mit Erdnuss-Kokos-Soße und TK-Wok-Gemüse
- Vegane Gyrospizza
- Cremige vegane Hähnchenpfanne mit getrockneten Tomaten und Erbsen
📊 Kalorien und Nährwerte
Das Rezept ist für 4 Portionen.
1 Portion = 378 g.
Eine Portion hat 466,9 Kalorien.
100 g haben 123,5 Kalorien.
Nährwerte pro 100 g und pro Portion: ⬇️
| Nährwerte | pro 100 g | pro Portion (378 g) |
|---|---|---|
| Kalorien: | 123,5 kcal | 466,9 kcal |
| Fett: | 5,6 g | 21,2 g |
| gesättigte Fettsäuren: | 0,65 g | 2,48 g |
| Kohlenhydrate: | 12,8 g | 48,6 g |
| Zucker: | 2,5 g | 9,4 g |
| Eiweiß: | 9,3 g | 35,3 g |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Hier sind die Nährwerte der einzelnen Zutaten: ⬇️

Falls Du Kalorien sparen möchtest:
- Weniger Öl nehmen
- Weniger Mandelmus nehmen
👍 Rezept Empfehlungen:
- Vegane Pizza Salami
- Leckere Pizzasoße aus passierten Tomaten und Tomatenmark
- Veganer Pizzateig für runde Pizzen
- Orzo-Pfanne mit veganem Zitronenhähnchen
- Veganer Gyrosauflauf mit Kritharaki
- Ganz einfacher Eisbergsalat mit Tomaten
- Orzo Eintopf mit Blattspinat und veganem Hack
- Mie Nudeln mit Möhren, Gurke und veganem Hähnchen
- Kichererbsensalat mit Avocado und veganem Feta
- Cremige vegane Joghurtsoße mit veganer Crème fraîche
- Couscous-Pfanne mit Gemüse
- Schnelles Spinat-Kichererbsen-Curry
- Mediterranes Ofengemüse mit Kartoffeln und veganem Feta
- Hummus Dressing
- Vegane Sahne-Möhren mit Hack
- Die einfachsten Kartoffel Wedges





















































Ich habe das Gericht gestern vorbereitet und heute als Mittagessen mit zur Arbeit genommen. Schmeckt auch aufgewärmt richtig gut.
Liebe Nele, herzlichen Dank! 🩷🫶🩷 Ich freue mich sehr, dass es Dir geschmeckt hat. Alles Liebe, Deine Karen
Hallo,
schmeckt das auch abgekühlt als Salat?
Liebe Anne,
das habe ich noch nicht ausprobiert, aber ich kann es mir auch kalt lecker vorstellen.
Danke schön und alles Liebe,
Deine Karen ❤️🤗❤️
Ein ganz tolles gesundes Rezept, gibt’s bestimmt wieder.
Danke schön, liebe Lorena! 💐❤️🌞
Heute zum ersten Mal gekocht. Mir hat das echt gut geschmeckt!
Vielen Dank, liebe Inka! 🍀❤️🍀 Wie schön, dass es Dir geschmeckt hat.
Schnell, lecker und sättigend! Was will man mehr?
Herzlichen Dank, liebes Lenchen! ❤️😍❤️
Das Essen war richtig lecker! Tolle Kombination und sehr gesund!
Danke schön, liebe Friederike! ❤️😍❤️ Ich freue mich sehr, dass es Dir geschmeckt hat.
Gestern Abend gemacht. 5⭐
Vielen Dank, liebe Sina! ❤️🙏
Ich liebe diese Art von Rezepten. Lecker, gesund und alltagstauglich! Herzlichen Dank für Deinen Blog! Liebe Grüße, Ramona
Danke schön, liebe Ramona! 💖💕
Wie schön, dass das vegane Reisgericht Dir gut geschmeckt hat! 😃🤗
Alles Liebe,
Deine Karen 🌱🦄
Sehr leckeres und schnelles Rezept! Ich habe eine chinesische Gemüsemischung genommen, die noch Ingwer enthielt. Außerdem habe ich noch Räuchertofu gewürfelt, angebraten und mit Sojasoße abgelöscht und anschließend untergemischt. Hat sehr gut gepasst!
Vielen Dank für die Idee!
Danke schön, liebe Bianca! 🙏🙏🙏
Wie schön, dass das Rezept Dir gefällt.😃😃😃
Danke für den Tipp mit der chinesischen Gemüsemischung mit Ingwer und dem gebratenen Räuchertofu mit Sojasoße. Das klingt super lecker! 👍👍👍
Alles Liebe,
Deine Karen ❤️
Wie immer sehr lecker, auch dieses Rezept. Ich freue mich jedes Mal beim Ausprobieren auf eine neue, unerwartete Kombination von Zutaten, die jedes Mal zu einem leckeren Ergebnis führen. Heute gab es das Rezept mit allen Resten, die das Gemüsefach so hergab: Pastinake, Aubergine, Zucchini, Möhre, Staudensellerie, nächstes Mal vielleicht mit so einer praktischen Tiefkühl-Mischung. Das i-Tüpfelchen ist die Petersilie, unbedingt großzügig dazugeben!
Liebe Annette,
herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
Ich freue mich sehr, dass Du das Rezept probiert hast und es Dir geschmeckt hat. 😀 😀 😀
Deine Gemüsekombination klingt sehr lecker.
Alles Liebe,
Deine Karen 🙂