• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Veggie Einhorn
  • Rezepte
  • Lebensmittel
  • Geschenke
  • Über mich
  • Newsletter
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Lebensmittel
  • Geschenke
  • Über mich
  • Newsletter
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Lebensmittel
  • Geschenke
  • Über mich
  • Newsletter
×

Startseite » Vegane Rezepte » Vegan Kochen » Hauptgerichte » Currys

Kartoffel Brokkoli Curry

Dez 22, 2020 / Karen Wilkening

Gesundes Brokkoli Curry mit Kokosmilch

Gesund und sehr lecker

Brokkoli Curry auf einem Teller
Brokkoli Curry

Sehr gutes Rezept für Brokkoli Curry mit Kartoffeln, Kokosmilch und roten Linsen.

Mit viel Gemüse und ohne Fleisch.

Das vegane Curry ist schnell gemacht und super lecker.

Ganz einfach ein gesundes, schmackhaftes Mittag oder Abendessen kochen.

Kartoffel Brokkoli Curry in einer Pfanne

Das Gericht ist inspiriert von diesem Rezept auf Chefkoch.

BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.

📋 Inhalt

  • 🌱 Zutaten
  • 🛒 Verwendete Produkte
  • 🥦 REZEPT:
    SO WIRD'S GEMACHT >>>
  • 🥄 Currypaste ersetzen
  • 🥕 Mit anderem Gemüse
  • 📌 Benötigte Küchenhelfer
  • 🖨️ Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
  • 📊 Kalorien und Nährwerte
  • 😃 Kommentare

👍 Das Kartoffel Brokkoli Curry ist:

  • vegetarisch und vegan
  • schnell und einfach
  • lecker und gesund
  • rmit viel pflanzlichem Eiweiß

🌱 Zutaten

Zutaten für das Kartoffel Brokkoli Curry

Für 3 Portionen brauchst Du:

  • 350 g Kartoffeln
    (geschält gewogen)
  • 400 g Brokkoli
    (tiefgekühlt oder frisch)
  • 1 Zwiebel
    (ca. 100 g Zwiebelwürfel)
  • 2 bis 3 Esslöffel Öl
    (z.B. Bratöl oder Kokosöl)
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • ein halber bis 1 Esslöffel rote Currypaste
    (je nach Schärfe der Currypaste)
  • 250 g Kokosmilch
    (Aus der Dose oder dem Tetrapack)
    (Cremige Kokosmilch. NICHT Kokosdrink zum Trinken.)
  • 75 g rote Linsen
  • 1 Esslöffel Gemüsebrühe Pulver
  • 2 Esslöffel Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer

👉 So kannst Du die Currypaste ersetzen

🛒 Verwendete Produkte

Diese Produkte habe ich verwendet:

Vier Kartoffeln, eine Zwiebel und eine Packung tiefgekühlter Brokkoli
1. Kartoffeln | 2. Zwiebel | 3. Tiefgekühlter Brokkoli
Öl, Kokosmilch, rote Linsen, Zitrone, rote Currypaste, Gemüsebrühe Pulver, Tomatenmark
1. Öl | 2. Kokosmilch | 3. Rote Linsen | 4. Zitrone | 5. Rote Currypaste | 6. Gemüsebrühe Pulver | 7. Tomatenmark

Du brauchst cremige Kokosmilch aus der Dose oder aus dem Tetrapack.

Probier auch:
👉 Curry Reis Pfanne


🥦 So wird's gemacht:

👇 REZEPT 👇

Für 3 Portionen

Vorbereiten

  • Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
  • Du brauchst ca. 350 g Kartoffelwürfel.
  • Falls Du frischen Brokkoli (statt Tiefkühl-Brokkoli) verwendest:
  • Strunk abschneiden.
  • Brokkoli in kleine Röschen teilen.
  • Du brauchst ca. 400 g Brokkoliröschen.
  • Tiefgekühlter Brokkoli geht auch super.
  • Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
  • Du brauchst ca. 100 g Zwiebelwürfel.
  • Zitrone auspressen.
  • Du brauchst 2 Esslöffel Zitronensaft.
  • (Du kannst auch fertig gekauften Zitronensaft nehmen.)

Anbraten

  • In einer Pfanne 2 - 3 Esslöffel Öl erhitzen.
  • (z.B. Bratöl oder Kokosöl)
  • Die Kartoffel- und Zwiebelwürfel 12 Minuten anbraten.
  • 2 Esslöffel Tomatenmark und einen halben bis 1 Esslöffel rote Currypaste zufügen.
  • 1 Minute kurz mit anbraten.

👉 So kannst Du die Currypaste ersetzen


Kochen

  • In die Pfanne hinzufügen:
  • 250 g Kokosmilch (250 ml)
  • 150 g Wasser
  • 75 g rote Linsen (roh, ungekocht)
  • Zum Kochen bringen.
  • Dann die Hitze runter stellen und 10 Minuten köcheln lassen.
  • (Mit Deckel. Ab und zu umrühren.)
  • Jetzt die 400 g Brokkoliröschen zufügen.
  • Falls Du Tiefkühl-Brokkoli verwendest:
    Gefroren zufügen.
  • Noch 8 bis 10 Minuten weiter kochen.
  • (Mit Deckel. Ab und zu umrühren.)

Abschmecken

  • Zufügen:
    1 Esslöffel Gemüsebrühe Pulver
    2 Esslöffel Zitronensaft
  • Abschmecken mit Pfeffer und Salz.

💚 Guten Appetit! 💚

💚 Lass es Dir schmecken. 💚

  • Vegane Curry Rezepte
  • Vegane Hauptgerichte

👍 Mehr gute Rezepte:

  1. Veganes Gemüsecurry
  2. Kartoffel Kichererbsen Curry
  3. Rote Linsen Eintopf

Hier sind noch einige gute Tipps zum Rezept ⬇️

🥄 Currypaste ersetzen

Statt Currypaste kannst Du auch mehr Tomatenmark, Currypulver und Paprika edelsüß Pulver nehmen.

  • 1 weiterer Esslöffel Tomatenmark
    (also insgesamt 3 Esslöffel Tomatenmark)
  • 1 Esslöffel Currypulver
  • ein halber Esslöffel Paprika edelsüß

(👉 So wie bei diesem Rezept: Einfaches Paprika Curry)


🥕 Mit anderem Gemüse

Du kannst das Curry auch mit anderem Gemüse statt Brokkoli machen.

Zum Beispiel mit:

  • Blumenkohl
  • Möhren
  • Grünen Bohnen
  • Tiefgekühltem Gemüse-Mix (z.B. Kaisergemüse)

Hier ist das Curry mit 450 g Gemüsemischung
(statt den 400 g Brokkoli).
Die Mischung enthält Blumenkohl, Brokkoli, Möhren, Erbsen und Mais.
⬇️

Veganes Curry in einer Pfanne und eine Packung tiefgekühlte Gemüsemischung
450 g TK-Gemüsemix

(Andere Gemüsemischungen gehen auch.)

👍 Weitere Rezepte - genauso gut!

  1. Brokkoli Reis Pfanne
  2. Kürbis Süßkartoffel Auflauf
  3. Auberginen Paprika Pfanne

📌 Benötigte Küchenhelfer

  • Sparschäler zum Schälen der Kartoffeln
  • Messer und Schneidbrett
  • Zitruspresse für den Zitronensaft
  • Große antihaftbeschichtete Pfanne (am besten mit Deckel)
  • Pfannenwender

✔️ Immer am Start:

  • Küchenwaage
  • Messlöffel
  • Küchentimer

😃 Wie findest Du das Brokkoli Curry?

Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ♥

Hier findest Du alle veganen Kochrezepte.

Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃

Karen Wilkening

👉 Alle veganen Curry Rezepte


🖨️ Rezept zum Ausdrucken

Mit Portions Umrechner
(Anzahl bei "Portionen" eingeben)

Kartoffel Brokkoli Curry mit Kokosmilch auf einem Teller

Kartoffel Brokkoli Curry

Gericht: Hauptgericht
Küche: Asiatisch
Art: Glutenfrei, Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch
Fertig in: 40 Min.
Portionen: 3 Portionen
Kalorien: 505 kcal
Autor: Karen Wilkening
Veganes Brokkoli Curry mit roten Linsen und Kokosmilch. Einfach und super lecker.
Drucken Merken Bewerten
Verhindert das Dunkelwerden des Bildschirms.

Zutaten

  • 350 g Kartoffeln
  • 400 g Brokkoli tiefgekühlt oder frisch
  • 1 Zwiebel
  • 2 bis 3 EL Öl
  • 2 EL Tomatenmark
  • ½ bis 1 EL Vegane rote Currypaste vegan
  • 250 g Kokosmilch 250 ml
  • 150 g Wasser
  • 75 g rote Linsen
  • 1 EL Gemüsebrühe Pulver
  • 2 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer

Anleitungen

Gemüse vorbereiten

  • Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
    Du brauchst ca. 350 g Kartoffelwürfel.
  • Brokkoli in kleine Röschen teilen.
    (Du kannst auch tiefgefrorenen Brokkoli nehmen.)
    Du brauchst 400 g Brokkoliröschen.
  • 1 Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
    Du brauchst ca. 100 g Zwiebelwürfel.
  • Zitrone auspressen.
    Du brauchst 2 EL Zitronensaft.
    (Fertig gekaufter Zitronensaft geht auch.)

Anbraten

  • In einer beschichteten Pfanne 2 bis 3 EL Öl erhitzen.
  • Die Kartoffel- und Zwiebelwürfel 12 Minuten anbraten.
  • 2 EL Tomatenmark und ½ EL bis 1 EL rote Currypaste zufügen.
    (Nicht zu viel nehmen. Je nach Schärfe der Currypaste.)
    1 Minute mit anbraten.

Kochen

  • In die Pfanne hinzufügen:
    250 g Kokosmilch (250 ml)
    150 g Wasser
    75 g rote Linsen (roh, ungekocht)
  • Zum Kochen bringen.
  • Dann Hitze runter stellen und 10 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
    (Mit Deckel)
  • Zufügen:
    400 g Brokkoli
    (gefroren zufügen)
    (oder frischer Brokkoli)
  • 8 bis 10 Minuten weiter kochen.
    (Mit Deckel)

Würzen

  • Zufügen:
    1 EL Gemüsebrühe Pulver
    2 EL Zitronensaft
  • Abschmecken mit Pfeffer und Salz.

Guten Appetit!

  • So kannst Du die Currypaste ersetzen.
  • Du kannst auch anderes Gemüse als Brokkoli nehmen.
Nährwertangaben
Kartoffel Brokkoli Curry
Portionsgröße
 
1 Portion 443 g
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
505
% RM*
Fett
 
27.1
g
42
%
gesättigte Fettsäuren
 
14.8
g
74
%
Kohlenhydrate
 
51.7
g
17
%
Zucker
 
10.7
g
12
%
Eiweiß
 
16.8
g
34
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)
Merk Dir dieses Rezept auf Pinterest
Gefällt Dir dieses Rezept?Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤

👍 Mehr Rezepte mit roten Linsen

  1. Rote Linsensuppe
  2. Rote Linsen Bolognese
  3. Rotes Linsen Dal


📊 Kalorien und Nährwerte

Das Rezept ergibt 3 Portionen.

1 Portion = 443 g

1 Portion hat 505 Kalorien.
100 g haben 114 Kalorien.

Nährwertangaben
Kartoffel Brokkoli Curry
Portionsgröße
 
1 Portion 443 g
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
505
% RM*
Fett
 
27.1
g
42
%
gesättigte Fettsäuren
 
14.8
g
74
%
Kohlenhydrate
 
51.7
g
17
%
Zucker
 
10.7
g
12
%
Eiweiß
 
16.8
g
34
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)

Nährwerte pro 100 g und pro Portion: ⬇️

Nährwerte pro 100 g pro Portion
(443 g)
Kalorien:114 kcal505 kcal
Fett:6,1 g27,1 g
gesättigte Fettsäuren:3,3 g14,8 g
Kohlenhydrate:11,7 g51,7 g
Zucker:2,4 g10,7 g
Eiweiß:3,8 g16,8 g
Alle Angaben ohne Gewähr.

Hier sind die Nährwerte der einzelnen Zutaten: ⬇️

Nährwerte Tabelle von Kartoffel Brokkoli Curry

Probier auch:
👉 Gefüllte Paprika mit Reis

❤️ Bitte abonniere meinen Newsletter.
❤️ Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter.
❤️ Danke schön! ❤️

Nach oben


Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Svetlana meint

    Februar 07, 2023 at 5:26 pm

    Liebe Karen, ich habe mich spontan für dieses Rezept entschieden und bin vollkommen überwältigt. Vielen vielen Dank dafür! LG, Svetlana

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Februar 07, 2023 at 5:39 pm

      Vielen Dank, liebe Svetlana!💕💕💕
      Ich freue mich sehr, dass Du das Rezept probiert hast und es Dir geschmeckt hat. 🥦🥦🥦
      Mit herzlichen Grüßen,
      Deine Karen 🤗🤗🤗

      Antworten
  2. Manu meint

    Januar 11, 2023 at 2:00 pm

    5 stars
    Mega lecker und so einfach!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Januar 11, 2023 at 4:06 pm

      Hallo Manu,
      vielen Dank! 🥰🥰🥰
      Ich freue mich total, dass es Dir geschmeckt hat. 😃😃😃
      Liebe Grüße,
      Deine Karen

      Antworten
  3. Christine meint

    November 22, 2021 at 12:48 pm

    5 stars
    Super! Wir probieren es heute aus 🙂 Außerdem finde ich toll, dass man vieles davon einfach daheim hat und nicht 20 neue Sachen kaufen muss, vielen Dank! 🙂

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      November 22, 2021 at 1:09 pm

      Liebe Christine,
      vielen Dank! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich total, dass Ihr das Rezept heute ausprobiert. 😀
      Ich hoffe, es schmeckt Euch! 😀
      Alles Liebe,
      Deine Karen ❤️

      Antworten
  4. Kate meint

    Mai 02, 2021 at 12:54 pm

    5 stars
    Ein wirklich tolles Rezept. Mir ist beim Kochen aufgefallen, dass ich zu wenig Brokkoli hatte und habe stattdessen einfach Kaisergemüse genommen. Ich denke, dass es ganz egal ist welches Gemüse man nimmt und es trotzdem super lecker wird, was es zum perfekten Alltags- und Resteessen macht, bzw. es einem auch einfach erlaubt je nach Geschmack zu variieren. Ich freue mich schon drauf es mal mit Süßkartoffeln auszuprobieren. Danke für die tollen Rezepte.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Mai 02, 2021 at 1:25 pm

      Liebe Kate,
      vielen lieben Dank! ❤️ Ich freue mich total, dass Du das Curry gekocht hast und es Dir geschmeckt hat.
      Danke für den Tipp mit dem Kaisergemüse! 😀 😀 😀
      Süßkartoffeln sind auch eine fantastische Idee!
      Alles Liebe,
      Deine Karen 😀 ❤️

      Antworten
  5. Christin meint

    Februar 25, 2021 at 8:24 am

    Liebe Karen,

    wir sind Wiederholungstäter und haben uns mit deinen Rezepten an die vegane Küche heran getraut.
    Danke für deine super Ideen.

    Liebe Grüße
    Christin

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Februar 25, 2021 at 8:41 am

      Liebe Christin,
      dankeschön! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich riesig, dass die Rezepte Euch gefallen. 😀 😀 😀
      Herzliche Grüße,
      Deine Karen

      Antworten
  6. Anonymous meint

    Februar 24, 2021 at 12:37 pm

    Schmeckt ausgezeichnet!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Februar 24, 2021 at 12:53 pm

      Vielen Dank! 😀

      Antworten
  7. Isabell meint

    Januar 31, 2021 at 3:22 pm

    5 stars
    Das Curry schmeckt einfach nur wunderbar! Wir nehmen häufig noch etwas Blumenkohl hinzu. Ich habe schon viele Rezepte von dir ausprobiert und muss sagen, dass bisher alle gut geschmeckt haben und meistens auch sehr alltagstauglich sind. Weiter so!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Januar 31, 2021 at 3:36 pm

      Liebe Isabell,
      herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich sehr, dass das Brokkoli Curry Dir gut schmeckt und die Rezepte Dir gefallen. 😀
      Alles Liebe,
      Deine Karen 🙂

      Antworten
      • Sandra meint

        März 29, 2021 at 8:19 pm

        5 stars
        Das Rezept ist mega lecker. Wir haben es schon mehrmals gekocht. Haben auch schon andere Rezepte von dir gekocht. Alle sehr lecker. Vielen Dank dafür!

      • Karen Wilkening meint

        März 29, 2021 at 8:44 pm

        Liebe Sandra,
        vielen herzlichen Dank! 😀
        Ich freue mich total, dass die Rezepte Euch gefallen und es Euch geschmeckt hat. ❤️❤️❤️
        Ganz liebe Grüße,
        Deine Karen 😀

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Karen Wilkening

Hallo und herzlich willkommen, mein Name ist Karen. Hier findest Du einfache vegane Rezepte für jeden Tag.

Bitte bestell Dir meinen Newsletter. →

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Neueste vegane Rezepte:

  • Vegane Schupfnudelpfanne mit Paprika und Pilzen
  • Einfache Tomaten Kartoffel Suppe mit weißen Bohnen
  • Gemüse Nudelpfanne mit veganem Hähnchen
  • Einfache vegane Linsensuppe mit Räuchertofu
  • Gnocchi Pfanne mit Kürbis und Champignons
  • Veganes Weihnachtsdessert mit Lebkuchen und Mandarinen
  • Veganer Nudelauflauf mit Räuchertofu, Lauch und Tomaten
  • Veganes Curry Geschnetzeltes

Footer

Nach Oben

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen

  • Abonniere den Email-Newsletter!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

© 2023 Veggie Einhorn