Sehr einfach und sehr lecker

Veganer Gemüse Reisauflauf
Der einfachste vegane Gemüse Reisauflauf

Ein sehr einfaches veganes Rezept für sahnigen Reisauflauf mit Gemüse.

Der Reis wird nicht extra vorher gekocht.
Er kommt trocken und ungekocht in die Auflaufform.

Dadurch geht alles super schnell.
Ein tolles Rezept für den Feierabend.

Teller mit veganem Gemüse Reisauflauf

Das Vorbereiten dauert nur ein paar Minuten.

Danach nur noch Warten, bis der vegane Auflauf fertig gebacken ist.
Super einfach mit wenig Arbeit in der Küche.

Probier es aus!

Inhalt

  1. 🌱 ZUTATEN
  2. 👉 👉 REZEPT:
    SO WIRD’S GEMACHT
  3. 📌 Benötigte Küchenhelfer
  4. 🖨️ Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
  5. 😃 Kommentare

Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps zum Rezept, eine Verbesserung oder eine Variante mit uns teilst. ❤️❤️❤️

👍 Der Reisauflauf ist:

  • vegetarisch und vegan
  • sehr einfach
  • sehr lecker

🌱 Zutaten

Zutaten für einfachen veganen Reisauflauf mit Gemüse

Für 4 Portionen brauchst Du:

Auflaufform 35 x 23 cm

  • 275 g Langkornreis
    (Parboiled)
  • 600 g bis 700 g Gemüse
    (z.B. Tiefkühl-Gemüsemix)
  • 400 g heißes Wasser
  • 500 g vegane Sahne zum Kochen
    (z.B. Hafersahne, Soja Cuisine oder Rama Kochcreme)

Gewürze:

  • 2 Esslöffel Gemüsebrühe Pulver
    (30 g)
  • 1 Teelöffel Currypulver
  • 1 bis 1,5 Teelöffel Paprika edelsüß Pulver
  • 1 bis 2 Teelöffel Knoblauchpulver
    (oder Zwiebelpulver)
  • Schwarzer Pfeffer, Cayennepfeffer oder Chiliflocken
    (nach Geschmack)

👉 Statt Knoblauchpulver kannst Du auch 1 bis 2 frische Knoblauchzehen nehmen.
Oder den Knoblauch ganz weglassen.

Auflaufform mit veganem Reisauflauf mit Gemüse

REZEPT

So wird’s gemacht:

Für 4 Portionen

Vorbereiten

  • Ofen vorheizen auf 180 °C Umluft.
  • 275 g Langkornreis (Parboiled) in eine große Auflaufform geben:

👉 Den Reis einfach trocken und ungekocht in die Auflaufform geben.

  • Auf dem Reis 600 g bis 700 g Gemüse verteilen.
  • (z.B. tiefgekühlter Gemüsemix)

Gewürze mischen

  • In eine Schüssel oder einen Messbecher geben:
  • 2 Esslöffel Gemüsebrühe Pulver
    (= 30 g)
  • 1 Teelöffel Currypulver
    (= 3 g)
  • 1 bis 1,5 Teelöffel Paprika edelsüß Pulver
    (= 3 g bis 4,5 g)
  • 1 bis 2 Teelöffel Knoblauchpulver
    (oder auch Zwiebelpulver)
  • Pfeffer, Cayennepfeffer oder Chiliflocken
    (nach Geschmack)

👉 Statt Knoblauchpulver kannst Du auch frischen Knoblauch nehmen.
(1 bis 2 Zehen schälen und pressen.)
Du kannst den Knoblauch auch ganz weglassen.

Mit heißem Wasser mischen

  • 400 g heißes Wasser zu den Gewürzen geben.
    (= 400 ml)
  • Gut umrühren.

Vegane Sahne zufügen

  • 500 g vegane Kochsahne zufügen.
    (= ca. 500 ml)
  • Die Sahne mit dem Wasser und den Gewürzen sehr gut vermischen.

Über den Auflauf gießen und backen

  • Die Sahne-Wasser-Gewürzmischung gleichmäßig über den Reis und das Gemüse in der Auflaufform gießen.
  • Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Umluft) auf der mittleren Schiene 45 bis 50 Minuten backen.

❤️ Guten Appetit! ❤️

❤️ Lass es Dir schmecken. ❤️

Veganer Auflauf mit Reis und Gemüse

Der Auflauf ist so lecker und so einfach!

Veganer Reisauflauf mit Gemüse in einer Auflaufform aus Glas

Das Rezept ist super, wenn man mal keine Zeit oder Lust hat, lange in der Küche zu stehen.

Der vegane Gemüse Reisauflauf wird auf einen Teller gegeben

👍 Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen:

👉 Alle
veganen Aufläufe

👉 Alle
veganen Reisgerichte

👉 Alle
veganen Hauptgerichte

😃 Wie findest Du den einfachsten veganen Gemüse-Reisauflauf?

Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ❤️

Hier findest Du alle veganen Rezepte.

Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃

Karen Wilkening

📌 Benötigte Küchenhelfer

Für den einfachen Gemüse-Reisauflauf brauchst Du:

  • Auflaufform ca. 35 x 23 cm
  • Schüssel oder Messbecher zum Mischen der Gewürze mit Wasser und Sahne
  • Falls Du frischen Knoblauch verwendest:
    Messer zum Schälen und Knoblauchpresse

✔️ Immer am Start:

  • Küchenwaage
  • Messlöffel
  • Küchentimer

👍 Noch mehr gute Rezepte für Dich:

🖨️ Rezept zum Ausdrucken

Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei „Portionen“ ändern.)

Veganer Gemüse Reisauflauf

Der einfachste vegane Gemüse-Reisauflauf

4,96 von 25 Bewertungen
Dieses vegane Rezept ist unglaublich einfach und schnell. Es dauert nur 5 Minuten – dann nur noch warten, bis der Auflauf gebacken ist. Unkompliziert!
Gesamtzeit 55 Minuten
Portionen: 4 Portionen

Kochutensilien

  • Auflaufform 35 x 23 cm

Zutaten
 

  • 275 g Langkornreis Parboiled
  • 600 bis 700 g Gemüse tiefgekühlt oder frisch
  • 400 g heißes Wasser
  • 500 g vegane Kochsahne oder Cuisine z.B. Hafersahne, Soja Cuisine, Rama Kochcreme
Gewürze
  • 2 EL Gemüsebrühe Pulver 30 g
  • 1 TL Currypulver 3 g
  • 1 bis 1,5 TL Paprika edelsüß Pulver 3 g bis 4,5 g
  • 1 bis 2 TL Knoblauchpulver oder 1 bis 2 Knoblauchzehen (Du kannst den Knoblauch auch ganz weglassen.)
  • schwarzer Pfeffer Oder Cayennepfeffer oder Chiliflocken (Nicht zu viel)

Anleitung
 

  • Ofen vorheizen auf 180 °C Umluft.
  • In eine große Auflaufform geben:
    275 g Langkornreis (Parboiled)
    (Den Reis einfach trocken und ungekocht in die Auflaufform geben.)
  • Auf dem Reis 600 g bis 700 g Gemüse verteilen.
    (Z.B. tiefgekühlter Gemüsemix.)
  • In eine Schüssel oder einen Messbecher geben:
    2 EL Gemüsebrühe Pulver (= 30 g)
    1 TL Currypulver (= 3 g)
    1 bis 1,5 TL Paprika edelsüß Pulver (= 3 g bis 4,5 g)
    1 bis 2 TL Knoblauchpulver (Oder 1 bis 2 gepresste Knoblauchzehen. Oder gar kein Knoblauch)
    Pfeffer, Cayennepfeffer oder Chiliflocken (nach Geschmack)
  • 400 g heißes Wasser (= 400 ml) zu den Gewürzen geben.
    Gut umrühren.
  • 500 g vegane Kochsahne (= ca. 500 ml) zufügen.
  • Die Sahne mit dem Wasser und den Gewürzen sehr gut vermischen.
  • Die Sahne-Wasser-Gewürzmischung gleichmäßig über den Reis und das Gemüse in der Auflaufform gießen.
  • Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Umluft) auf der mittleren Schiene 45 bis 50 Minuten backen.

Guten Appetit!

Statt Knoblauchpulver kannst Du auch Zwiebelpulver nehmen.
Frischer, gepresster Knoblauch geht auch.

Gefällt Dir dieses Rezept?

Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤

👍 Rezept Empfehlungen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




4,96 from 25 votes (7 ratings without comment)

42 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Schon mehrmals gekocht und immer wieder lecker und so schnell. Ich verteile mit dem Gemüse immer noch veganes Hühnchen dazu.
    Danke für das Rezept

      1. 5 Sterne
        Erstaunlich, wie lecker und gesund ein so schnelles und unkompliziertes Rezept sein kann! 😀 Es ist jetzt unser Rezept für Tage, an denen man eigentlich gar keine Zeit zum Kochen hat.

  2. 5 Sterne
    Ein sehr leckeres Rezept dass ich gestern zum 1 Mal gekocht habe. Hat mir und meinem Partner sehr gut geschmeckt. Würde ich auch ein weiteres mal kochen und weiterempfehlen. Wie lange ist der Auflauf denn im Kühlschrank haltbar ? 😊

    1. Liebe Lisa,

      vielen herzlichen Dank! ❤️💕
      Ich freue mich sehr, dass der vegane Auflauf Dir und Deinem Partner geschmeckt hat. 😃🤗

      Der Auflauf hält sich im Kühlschrank 1 bis 2 Tage. ❄️❄️❄️
      Auf Raumtemperatur abkühlen und dann in einer luftdichten Frischhaltebox in den Kühlschrank stellen.

      Danke schön und liebe Grüße,
      Deine Karen 🌱🦄

  3. 5 Sterne
    Liebe Karen,
    was soll ich sagen, wie immer ein ganz grandioses Rezept!!
    Einfach, super lecker und je nach Saison oder was an Gemüse „weg muss“ abwandelbar 🙂 Perfekt!
    Grüße
    Jasmin

  4. 5 Sterne
    total lecker, schnell und einfach in der Zubereitung. meine Gemüsewahl war: Mohrrübe, Pilze, Kohlrabi, gelbe Paprika, Rosenkohl, Tomate

  5. 5 Sterne
    Vielen Dank für das tolle Rezept!
    Ist super-einfach, man braucht nur wenig Geschirr (habe die Auflaufform gleich auf die Waagschale gelegt) und schmeckt super-lecker!
    Ich habe als Flüssigkeit 200g Kokos Cuisine, 350g Hafermilchkonzentrat (gibt’s beim dm)+350g Wasser verwendet.

  6. 5 Sterne
    Super einfaches, wahnsinnig schnelles und vor allem richtig leckeres Rezept! Das steht bei uns locker 1x die Woche auf dem Essensplan – wir variieren nur das Gemüse.

    Vielen Dank für die Mühe und die leckeren Rezepte. Bisher hat uns tatsächlich alles geschmeckt. Von Kuchen über Suppen und Aufläufe. Alles super!

  7. 5 Sterne
    Schneller geht’s wohl nicht und dabei ist der Reisauflauf soo lecker. Wir hatten Zucchini, Karotten und Blumenkohl drin. Obendrauf hatte wir noch etwas veganen Pastakäse. Ein ganz tolles Rezept!

      1. Wenn ich mich für eine TK-Gemüsemichung entscheide soll ich die dann tiefgekühlt oder gegart in die Auflaufform geben?
        Danke im Vorraus.
        Viele Grüße,
        Tim

      2. Hallo Tim,

        das Tiefkühlgemüse wird gefroren verwendet. 🥦🥕🫑

        Vorher auftauen ist nicht nötig.

        Danke schön und viele Grüße,
        Deine Karen 😀

      3. Der Auflauf war sehr lecker. Kam gut an bei meinem Besuch .
        Werde Ihn nochmal machen.
        Dankeschön für das Rezept
        Viele Grüße Christel

      4. Danke schön, liebe Christel! 🌞💕🌞 Ich freue mich sehr, dass der Auflauf Dir geschmeckt hat und auch bei Deinem Besuch gut ankam. ❤️😃 Ganz liebe Grüße, Deine Karen