Einfach und lecker
Einfaches Rezept für einen leckeren Reistopf mit Sojaschnetzeln und Möhren.
Du kannst Rosinen mit an das Gericht geben.
(Oder einfach weglassen.)
BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.
📋 Inhalt
Der vegane Plov ist inspiriert von diesem Rezept auf Chefkoch.
👍 Der Plov ist:
🌱 Zutaten
Für 4 Portionen brauchst Du:
Gewürze:
👉 Du kannst auch noch einen halben Teelöffel Kurkuma zufügen für eine schöne gelbe Farbe.
(Nicht nötig.)
👇 REZEPT 👇
So wird's gemacht:
Für 4 Portionen
Sojaschnetzel kochen
- In einem großen Topf 2,5 Liter Wasser mit 3 Esslöffeln Gemüsebrühe Pulver zum Kochen bringen.
- 160 g grobe Sojaschnetzel (oder Sojawürfel) zufügen.
- 12 bis 15 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
- Die gekochten Sojaschnetzel in einen Durchschlag (Seiher) oder in ein Sieb abgießen.
- (Die Brühe weggießen. Sie schmeckt nach Soja.)
- Die Sojaschnetzel ganz abkühlen lassen.
- Einfach im Sieb stehen lassen und vollständig abkühlen lassen.
- Dabei werden die Sojaschnetzel trockener und fester.
- Das dauert ca. 2 bis 3 Stunden.
👉 Du kannst die Sojaschnetzel auch schon einen Tag vorher vorbereiten.
- Es ergibt ca. 500 g gekochte, abgekühlte Sojaschnetzel.
Gemüse vorbereiten
- 2 bis 4 Zwiebeln schälen.
(Je nach Größe) - Halbieren und in feine halbe Ringe schneiden.
- Du brauchst ca. 375 g bis 400 g Zwiebelhalbringe.
- 3 bis 4 Möhren schälen.
- (Du kannst sie auch ungeschält verwenden.)
- Die Möhren mit einer Reibe grob raspeln.
- Du brauchst 375 g bis 400 g Möhrenraspel.
- 2 bis 4 Knoblauchzehen schälen und pressen.
Anbraten
- In einem großen Topf oder einer sehr großen Pfanne 75 g Bratöl erhitzen.
- Zufügen:
- Die gekochten, kalten Sojaschnetzel
(ca. 500 g) - Die Zwiebel-Halbringe
- 20 Minuten anbraten.
- Den gepressten Knoblauch zufügen.
- 1 Minute mit anbraten.
- Dabei alles gut umrühren.
- Die Möhrenraspel zufügen.
- 2 Minuten mit anbraten.
- Dabei alles gut umrühren.
Kochen
- Zufügen:
- 250 g Parboiled Langkornreis
- 550 g Wasser (= 550 ml)
- 2 EL Gemüsebrühe Pulver (= 30 g)
- 1 bis 2 Lorbeerblätter
- 50 g Rosinen
(oder Berberitzen) - 1,5 Esslöffel Paprika edelsüß Pulver
- 1 Teelöffel Paprika rosenscharf Pulver
- ein halber Teelöffel Kumin (= Kreuzkümmel)
👉 Du kannst auch noch einen halben Teelöffel Kurkuma zufügen für eine schöne gelbe Farbe.
(Nicht nötig.)
- Mit Deckel zum Kochen bringen.
- Dann bei kleiner Hitze 20 Minuten köcheln lassen.
- Ab und zu umrühren.
- Die Lorbeerblätter wieder raus nehmen.
- Abschmecken mit Salz und Pfeffer.
❤️ Guten Appetit! ❤️
❤️ Lass es Dir schmecken. ❤️
Das Rezept ist sehr einfach und lecker.
Gefällt Dir das Rezept?
👇👇👇
👍 Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen:
Hier findest Du
👉 alle veganen Rezepte mit Sojaschnetzeln
Hier findest Du
👉 alle veganen Reisgerichte
Hier findest Du
👉 alle veganen Hauptgerichte
😃 Wie findest Du den veganen Plov?
Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ❤️
Hier findest Du alle veganen Rezepte.
Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃
P.S.: Hier findest Du alle veganen Lebensmittel.
👍 Weitere Rezepte - genauso gut!
📌 Benötigte Küchenhelfer
Für den Plov brauchst Du:
- Topf mit Deckel zum Sojaschnetzel kochen
- Sieb oder Durchschlag (Seiher) zum Abgießen der Sojaschnetzel
- Messer und Schneidebrett zum Zwiebeln schneiden
- Sparschäler zum Möhren schälen
- Grobe Reibe zum Möhren raspeln
- Knoblauchpresse
- Großer Topf oder eine sehr große Pfanne mit Deckel
- Pfannenwender oder Kochlöffel
✔️ Immer am Start:
- Küchenwaage
- Messlöffel
- Küchentimer
👍 Noch mehr gute Rezepte für Dich:
🖨️ Rezept zum Ausdrucken
Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei "Portionen" ändern.)
Veganer Plov
Zutaten
Sojaschnetzel
- 160 g grobe Sojaschnetzel Oder Sojawürfel
- 3 EL Gemüsebrühe Pulver = 45 g
- 2,5 Liter Wasser
Gemüse
- 2 bis 4 g Zwiebeln ca. 375 g bis 400 g
- 3 bis 4 Möhren ca. 375 g bis 400 g
- 2 bis 4 Zehen Knoblauch
Außerdem
- 75 g Bratöl
- 250 g Parboiled Langkornreis
- 50 g Rosinen / Sultaninen oder Berberitzen
Gewürze
- 1 bis 2 Lorbeerblätter
- 2 EL Gemüsebrühe Pulver = 30 g
- 1,5 EL Paprika edelsüß Pulver
- 1 TL Paprika rosenscharf
- ½ TL Kumin (Kreuzkümmel)
- Salz und Pfeffer
Anleitungen
Sojaschnetzel kochen
- In einem großen Topf 2,5 Liter Wasser mit 3 EL Gemüsebrühe Pulver zum Kochen bringen.
- 160 g grobe Sojaschnetzel (oder Sojawürfel) zufügen.12 bis 15 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
- Die gekochten Sojaschnetzel in einen Durchschlag (Seiher) oder in ein Sieb abgießen.(Die Brühe weggießen. Sie schmeckt nach Soja.)
- Die Sojaschnetzel ganz abkühlen lassen.Einfach im Sieb stehen lassen und vollständig abkühlen lassen.Dabei werden die Sojaschnetzel trockener und fester.Das dauert ca. 2 bis 3 Stunden.Du kannst die Sojaschnetzel auch einen Tag vorher vorbereiten.
- Es ergibt ca. 500 g gekochte, abgekühlte Sojaschnetzel.
Gemüse vorbereiten
- 2 bis 4 Zwiebeln schälen.Halbieren und in feine halbe Ringe schneiden.Du brauchst ca. 375 g bis 400 g Zwiebelhalbringe.
- 3 bis 4 Möhren schälen. (Du kannst sie auch ungeschält verwenden.)Auf einer Reibe grob raspeln.Du brauchst 375 g bis 400 g Möhrenraspel.
- 2 bis 4 Zehen Knoblauch schälen und pressen.
Anbraten
- In einem großen Topf oder einer sehr großen Pfanne 75 g Bratöl erhitzen.
- Zufügen:Die gekochten, kalten Sojaschnetzel (ca. 500 g)Die Zwiebel-Halbringe20 Minuten anbraten.
- Den gepressten Knoblauch zufügen.1 Minute mit anbraten.Dabei alles gut umrühren.
- Die Möhrenraspel zufügen.2 Minuten mit anbraten.Dabei alles gut umrühren.
Kochen
- Zufügen:250 g Parboiled Langkornreis550 g Wasser (= 550 ml)2 EL Gemüsebrühe Pulver (= 30 g)1 bis 2 Lorbeerblätter50 g Rosinen (oder Berberitzen)1,5 EL Paprika edelsüß Pulver1 TL Paprika rosenscharf Pulver0,5 TL Kumin (Kreuzkümmel)
- Mit Deckel zum Kochen bringen.
- Dann bei kleiner Hitze 20 Minuten köcheln lassen.Ab und zu umrühren.
- Die Lorbeerblätter wieder raus nehmen.
- Abschmecken mit Salz und Pfeffer.
Guten Appetit!
👍 Rezept Empfehlungen:
- Tomaten Bulgur
- Falafel selber machen
- Sehr einfacher Eintopf mit Bulgur und roten Linsen
- Einfaches rotes Linsencurry mit Kirschtomaten
- Buchweizensuppe mit Gemüse
- Schnelle Mie Nudeln mit Tofu, Zucchini und Möhren
- Veganer Shepherd's Pie
- Linsenbolognese mit veganem Frischkäse
- Der einfachste vegane Gemüse Reisauflauf
- Schnelles veganes Chicken Korma
- Veganer Kartoffel Zucchini Auflauf
- Vegane türkische Nudeln mit Hackfleisch und Joghurt
Marta schreibt
Bin Grad dabei es nachzukochen ☺️ wird vermutlich, wie alle deine bisherigen Gerichte, grandios schmecken ☺️☺️
Drückst du die sojaschnetzel aus, oder belässt du sie so wabnelig nach dem Kochen?
Liebe Grüße
Karen Wilkening schreibt
Liebe Marta,
vielen Dank! ❤️❤️❤️
Ich freue mich total, dass Du den Plov kochst. 😀 😀 😀
Für die Sojaschnetzel gibt es zwei Möglichkeiten, damit sie nicht wabbelig sind:
------------------
Erste Möglichkeit:
Ganz abkühlen lassen.
Einfach im Sieb stehen lassen und vollständig abkühlen lassen.
Dabei werden die Sojaschnetzel trockener und fester.
Das dauert ca. 2 bis 3 Stunden.
Zweite Möglichkeit:
Ausdrücken.
(Wie zum Beispiel beim veganen Gulasch.)
------------------
Für den Plov habe ich die Sojaschnetzel abkühlen lassen, damit sie fest werden.
Du kannst sie aber auch auspressen.
Alles Liebe ❤️ und guten Appetit,
Deine Karen 😀
Marta schreibt
Es hat mega gut geschmeckt vielen lieben Dank für die schnelle Antwort ❤️
P.s.: ich wüsste nicht, was ich ohne deine Seite machen würde.... Außer Pommes
Karen Wilkening schreibt
Ganz herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
Das freut mich so sehr und motiviert mich total. 😀 😀 😀
Alles Liebe,
Deine Karen 😀 ❤️
Christian schreibt
Sehr gutes Rezept! Super gewürzt und einfach nur lecker!!!
Karen Wilkening schreibt
Hallo Christian, danke schön! 😀
Wie schön, dass Du das Rezept probiert hast und der Plov Dir geschmeckt hat. 😀
Das freut mich total.
Viele Grüße,
Deine Karen
Rosalie schreibt
Sehr sehr lecker! Ich mache die 4 Portionen auf zwei Pfannen verteilt. In meine kommt dann alles mit rein, bei den Kindern lasse ich die Rosinen und den Knoblauch weg. Scharf brauchen wir alle nicht so, dafür nehme ich statt dem scharfen Paprika, etwas vom geräucherten Paprikapulver. Ganz vielen Dank für die Mühe die du dir für die Rezepte und deine Seite gibst. Hier finde ich immer etwas worauf ich Lust habe 😉
Karen Wilkening schreibt
Liebe Rosalie,
vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
Ich freue mich sehr, dass Du den Plov für Dich und Deine Kinder gekocht hast. 😀 😀 😀
Vielen Dank für den Tipp mit dem geräucherten Paprika, das klingt super lecker.
Alles Liebe,
Deine Karen 😀