• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Veggie Einhorn
  • Rezepte
  • Lebensmittel
  • Geschenke
  • Über mich
  • Newsletter
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Lebensmittel
  • Geschenke
  • Über mich
  • Newsletter
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Lebensmittel
  • Geschenke
  • Über mich
  • Newsletter
×

Startseite » Rezepte » Vegan Kochen » Mit Linsen

Mujadara (Arabischer Reis mit Linsen und Zwiebeln)

Aug 24, 2021 / Karen Wilkening

Mujadara mit Reis, Linsen und Zwiebeln

Reis mit Linsen und Zwiebeln

Mujadara auf einem Teller
Mujadara

Mujadara ist ein sehr leckeres arabisches Gericht aus Reis, Linsen und Zwiebeln.

Es ist super einfach mit wenigen Zutaten, die Du wahrscheinlich fast immer zu Hause hast.

Mujadara schmeckt köstlich und ist sehr aromatisch.

Mujadara mit Salat

Die Zubereitung ist sehr einfach.
Du brauchst aber etwas Zeit, um nebenbei die Zwiebeln schmoren zu lassen.

Dazu schmeckt ein frischer Salat.
(z.B. aus Gurken, Tomaten und roten Zwiebeln)

Du kannst auch eine leckere Joghurtsoße dazu machen.

Ein Teller Mujadara mit Salat und Joghurtsoße
Mit Salat und Joghurtsoße

BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.

📋 Inhalts-
verzeichnis

  • 🌱 ZUTATEN
  • 🛒 Verwendete Produkte
  • 👉 👉 REZEPT:
    SO WIRD'S GEMACHT
  • 🥗 Was passt dazu?
  • 🖨️ Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
  • 📌 Benötigte Küchenhelfer
  • 📊 Kalorien und Nährwerte
  • 😃 Kommentare

👍 Das Mujadara ist:

  • vegetarisch und vegan
  • einfach und lecker
  • günstig und gesund

🌱 Zutaten

Zutaten für Mujadara

Für 4 Portionen brauchst Du:

  • 550 bis 600 g Zwiebeln
    (geschält gewogen)
  • 100 g Olivenöl
  • 200 g Berglinsen
    (oder Tellerlinsen)
  • 185 g Basmati Reis

Gewürze:

  • 1,5 Teelöffel Kumin
    (Kreuzkümmel)
  • 2 Teelöffel Salz
    (16 g)
  • schwarzer Pfeffer

🛒 Verwendete Produkte

Diese Produkte habe ich verwendet:

Ein Netz mit Zwiebeln und eine Flasche Olivenöl
1. Zwiebeln | 2. Olivenöl
Basmati Reis und Berglinsen
1. Basmati Reis | 2. Berglinsen
Kreuzkümmel, schwarzer Pfeffer und Salz
1. Kumin (Kreuzkümmel) | 2. Schwarzer Pfeffer | 3. Salz

👇 REZEPT 👇

👇 REZEPT 👇

So wird's gemacht:

Für 4 Portionen

Zwiebeln

  • Ca. 4 bis 7 Zwiebeln schälen.
    (Je nach Größe)
  • Zwiebeln halbieren und dann in dünne Streifen schneiden.
    (Halbmonde, halbe Ringe)
  • Du brauchst 550 g bis 600 g Zwiebelstreifen.
  • In einer großen Pfanne 100 g Olivenöl erhitzen.
  • Die Zwiebelstreifen in die Pfanne geben.
  • Bei mittlerer Hitze 60 Minuten schmoren, bis die Zwiebeln dunkelbraun karamellisiert sind.
  • Keine hohe Hitze!
  • Ab und zu wenden.
  • Währenddessen die Zwiebeln vor sich hin braten, kannst Du die Linsen und den Reis kochen. ⬇️

Linsen

  • 200 g Berglinsen in ein Sieb geben und unter fließendem Wasser abspülen.
  • Die Linsen in einen Topf geben und 750 g kaltes Wasser zufügen.
    (750 ml)
    (Kein Salz zufügen.)
  • Zum Kochen bringen.
    (Mit Deckel)
    Es dauert ca. 5 Minuten, bis es kocht.
  • Dann die Temperatur reduzieren und bei kleiner Hitze 15 Minuten kochen.

Reis

  • 185 g Basmati Reis in ein Sieb geben und unter fließendem Wasser abspülen.
  • Den gewaschenen Basmati Reis zu den Linsen in den Topf geben.
  • Zufügen:
  • 1,5 TL Kumin (Kreuzkümmel) (4,5 g)
  • 2 TL Salz (16 g)
  • Wieder zum Kochen bringen und weitere 15 Minuten bei kleiner Hitze kochen.
  • Herd ausstellen.
  • Die Linsen und den Reis mit einer Gabel auflockern.
  • Die Flüssigkeit soll ganz aufgesogen sein.
  • Es soll nicht matschig sein.
  • Würzen mit schwarzem Pfeffer.
  • Der Linsenreis kann noch etwas im Topf ausdampfen, bis die Zwiebeln dazu kommen.

Gebratene Zwiebeln untermischen

  • Die dunkelbraunen Zwiebelstreifen zufügen und vorsichtig untermischen.
  • Du kannst auch die Hälfte der Zwiebeln untermischen und die andere Hälfte als Topping auf dem Teller oben drauf geben.

❤️ Guten Appetit! ❤️

❤️ Lass es Dir schmecken. ❤️

Gefällt Dir das Rezept?
👇👇👇

⭐⭐⭐⭐⭐
KLICK HIER, um das Rezept zu bewerten.
❤️ Danke! ❤️

Hier findest Du
👉 alle veganen Reisgerichte

Hier findest Du
👉 alle veganen Rezepte mit Linsen

🥗 Was passt zu Mujadara?

Das Mujadara schmeckt fantastisch mit einem frischen Salat.

Mujadara auf einer Gabel

Du kannst jeden Salat dazu essen.

Ein einfacher Salat aus Tomaten Gurken Salat (= Shirazi Salat) passt perfekt dazu.

Dazu mache ich immer noch eine ganz schnelle Joghurtsoße. ⬇️

Joghurtsoße:

  • 500 g Sojajoghurt
  • 3 bis 4 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer

👍 Weitere Rezepte - genauso gut:

  1. Griechischer Spinatreis
  2. Curry Reis Pfanne




😃 Wie findest Du das Mujadara?

Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ❤️

Hier findest Du alle veganen Rezepte.

Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃

Karen Wilkening

P.S.: Hier findest Du alle veganen Lebensmittel.

👍 Probier auch:

  1. Gemüse Biryani (Indische Reispfanne mit Gemüse)
  2. Djuvec Reis

❤️ Bitte abonniere meinen Newsletter.
❤️ Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter.
❤️ Danke schön! ❤️


🖨️ Rezept zum Ausdrucken

Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei "Portionen" ändern.)

Mujadara auf einem Teller

Mujadara (Arabischer Reis mit Linsen und Zwiebeln)

Gericht: Beilage, Hauptgericht
Küche: Arabisch, Persisch
Art: Glutenfrei, Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch
Schlagwort: mujaddara, persischer reis mit linsen
Fertig in: 1 Std. 10 Min.
Portionen: 4 Portionen
Kalorien: 615.7 kcal
Autor: Karen Wilkening
Eine leckere arabische Beilage aus drei Hauptzutaten: Linsen, Reis und Zwiebeln.
Drucken Merken Bewerten
Verhindert das Dunkelwerden des Bildschirms.

Zutaten

Zwiebeln

  • 550 bis 600 g Zwiebeln
  • 100 g Olivenöl

Linsen und Reis

  • 200 g Berglinsen oder Tellerlinsen
  • 185 g Basmati Reis
  • 750 g Wasser (750 ml)

Gewürze

  • 1,5 TL Kumin (Kreuzkümmel)
  • 2 TL Salz 16 g
  • schwarzer Pfeffer

Anleitungen

Zwiebeln

  • Ca. 4 bis 7 Zwiebeln schälen.
    (Je nach Größe)
    Zwiebeln halbieren und dann in dünne Streifen schneiden.
    (Halbmonde, halbe Ringe)
    Du brauchst 550 g bis 600 g Zwiebelstreifen.
  • In einer großen Pfanne 100 g Olivenöl erhitzen.
  • Die Zwiebelstreifen in die Pfanne geben.
    Bei mittlerer Hitze 60 Minuten schmoren, bis die Zwiebeln dunkelbraun karamellisiert sind.
    Keine hohe Hitze!
    Ab und zu wenden.
  • Währenddessen die Zwiebeln vor sich hin braten, kannst Du die Linsen und den Reis kochen.

Linsen

  • 200 g Berglinsen in ein Sieb geben und unter fließendem Wasser abspülen.
  • Die Linsen in einen Topf geben und 750 g kaltes Wasser zufügen. (750 ml)
    (Kein Salz zufügen.)
  • Zum Kochen bringen.
    (Mit Deckel)
    Es dauert ca. 5 Minuten, bis es kocht.
  • Dann die Temperatur reduzieren und bei kleiner Hitze 15 Minuten kochen.

Reis

  • 185 g Basmati Reis in ein Sieb geben und unter fließendem Wasser abspülen.
  • Den gewaschenen Basmati Reis zu den Linsen in den Topf geben.
  • Zufügen:
    1,5 TL Kumin (Kreuzkümmel) (4,5 g)
    2 TL Salz (16 g)
  • Wieder zum Kochen bringen und weitere 15 Minuten bei kleiner Hitze kochen.
  • Herd ausstellen.
  • Die Linsen und den Reis mit einer Gabel auflockern.
  • Die Flüssigkeit soll ganz aufgesogen sein.
    Es soll nicht matschig sein.
  • Würzen mit schwarzem Pfeffer.
  • Der Linsenreis kann noch etwas im Topf ausdampfen, bis die Zwiebeln dazu kommen.

Gebratene Zwiebeln untermischen

  • Die dunkelbraunen Zwiebelstreifen zufügen und vorsichtig untermischen.
  • Du kannst auch die Hälfte der Zwiebeln untermischen und die andere Hälfte als Topping auf dem Teller oben drauf geben.

Guten Appetit!

  1. Alle Rezepte mit Reis
  2. Alle Rezepte mit Linsen
Nährwertangaben
Mujadara (Arabischer Reis mit Linsen und Zwiebeln)
Portionsgröße
 
1 Portion (342 g)
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
615.7
% RM*
Fett
 
26.5
g
41
%
gesättigte Fettsäuren
 
3.9
g
20
%
Kohlenhydrate
 
73.9
g
25
%
Zucker
 
8.98
g
10
%
Eiweiß
 
17.4
g
35
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)
Merk Dir dieses Rezept auf Pinterest
Gefällt Dir dieses Rezept?Bitte bewerte das Rezept. Dankeschön! ❤

👍 Auch lecker:

  1. Tomatenreis
  2. Vegane gefüllte Paprika


📌 Benötigte Küchenhelfer

  • Messer und Schneidebrett zum Zwiebeln schneiden
  • Pfanne und Pfannenwender zum Zwiebeln anbraten
  • Küchensieb zum Reis und Linsen waschen
  • Topf mit Deckel zum Kochen von Reis und Linsen

✔️ Immer am Start:

  • Küchenwaage
  • Messlöffel
  • Küchentimer

📊 Kalorien und Nährwerte

Das Rezept ist für 4 Portionen.

1 Portion = 342 g

Eine Portion hat 615,7 Kalorien.
100 g haben 180 Kalorien.

Nährwertangaben
Mujadara (Arabischer Reis mit Linsen und Zwiebeln)
Portionsgröße
 
1 Portion (342 g)
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
615.7
% RM*
Fett
 
26.5
g
41
%
gesättigte Fettsäuren
 
3.9
g
20
%
Kohlenhydrate
 
73.9
g
25
%
Zucker
 
8.98
g
10
%
Eiweiß
 
17.4
g
35
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)

Nährwerte pro 100 g und pro Portion: ⬇️

Nährwertepro 100 gpro Portion (342 g)
Kalorien:180 kcal615,7 kcal
Fett:7,8 g26,5 g
gesättigte Fettsäuren:1,1 g3,9 g
Kohlenhydrate:21,6 g73,9 g
Zucker:2,6 g8,98 g
Eiweiß:5,1 g17,4 g

Alle Angaben ohne Gewähr.

Hier sind die Nährwerte der einzelnen Zutaten: ⬇️

Nährwerte Tabelle von Mujadara

Probier auch:
👉 Vegane Brokkoli Reis Pfanne mit Kichererbsen

❤️ Bitte abonniere meinen Newsletter.
❤️ Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter.
❤️ Danke schön! ❤️

Nach oben


Reader Interactions

Kommentare

  1. Kathi schreibt

    April 04, 2022 at 8:13 pm

    5 stars
    Liebe Karen, nachdem ich fast allein das gesamte 4 Portionen-Gericht aufgefuttert habe, möchte ich dir ( bevor ich platze) meine Bewertung senden. Ein einfaches, aber soooo leckeres Rezept habe ich lange nicht gemacht. Ganz lieben Dank u weiter so.... ich bin nun motiviert auch andere deiner Rezepte auszuprobieren. Deine One-Pot-Kürbis-Pasta sind übrigens auch "furchtbar legga". VG Kathi

    Antworten
    • Karen Wilkening schreibt

      April 04, 2022 at 9:12 pm

      Herzlichen Dank, liebe Kathi! ❤️❤️❤️
      Wie schön, dass Du das Rezept probiert hast und das Mujadara Dir gut geschmeckt hat. 😀 😀 😀
      Ich freue mich sehr, dass die Rezepte Dir gefallen und die One-Pot-Kürbis-Pasta auch nach Deinem Geschmack ist. ❤️
      Alles Liebe,
      Deine Karen 😀 ❤️

      Antworten
  2. Susanne H.-D. schreibt

    Februar 25, 2022 at 10:23 pm

    5 stars
    War sehr lecker. Hab dazu einen Feldsalat mit Walnüssen gegessen. Und statt Wasser selbstgemachte Gemüsebrühe verwendet.

    Antworten
    • Karen Wilkening schreibt

      Februar 26, 2022 at 8:40 am

      Liebe Susanne,
      herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
      Wie schön, dass es Dir gut geschmeckt hat. 😀
      Feldsalat mit Walnüssen dazu klingt super lecker. 😀
      Alles Liebe,
      Deine Karen ❤️

      Antworten
  3. Ramona schreibt

    November 23, 2021 at 8:05 pm

    5 stars
    Danke für das wirklich leckere Rezept.

    Antworten
    • Karen Wilkening schreibt

      November 23, 2021 at 8:26 pm

      Danke schön, liebe Ramona! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich riesig, dass es Dir geschmeckt hat. 😀
      Viele liebe Grüße,
      Deine Karen 😀

      Antworten
  4. Natalia schreibt

    November 15, 2021 at 6:40 pm

    5 stars
    Nachgekocht und für sehr lecker befunden!

    Antworten
    • Karen Wilkening schreibt

      November 15, 2021 at 6:51 pm

      Liebe Natalia,
      vielen Dank! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich sehr, dass Du das Mujadara gekocht hast und das Rezept Dir gefällt. 😀 😀 😀
      Herzliche Grüße,
      Deine Karen 😀

      Antworten
  5. Vivi schreibt

    Oktober 24, 2021 at 9:54 pm

    5 stars
    Gab es vorhin zum Abendessen Sehr aromatisch und lecker, obwohl es so simpel ist. Der frische Tomaten-Gurken-Salat passt perfekt dazu.
    Vielen Dank für die einfachen und tollen Gerichte- habe schon so viel nachgekocht!

    Antworten
    • Karen Wilkening schreibt

      Oktober 25, 2021 at 6:21 am

      Liebe Vivi,
      herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich total, dass Du schon viele Gerichte nachgekocht hast und dass das Mujadara Dir gut geschmeckt hat. 😀
      Alles Liebe,
      Deine Karen 😀 😀

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Primary Sidebar

Karen Wilkening

Hallo und herzlich willkommen, mein Name ist Karen. Hier findest Du einfache vegane Rezepte für jeden Tag.

Bitte bestell Dir meinen Newsletter. →

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.


Neueste Rezepte:

  • Veganer Käsekuchen mit Erdbeeren
  • Tomaten Bulgur
  • Veganer Butter-Zuckerkuchen mit Mandeln
  • Tofu Stroganoff mit Pilzen
  • Pasta mit gebratenem grünen Spargel und Paprika
  • Falafel selber machen
  • Spitzkohl Möhren Pfanne mit Nudeln
  • Einfache Grünkernsuppe

Footer

Nach Oben

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen

  • Abonniere den Email-Newsletter!

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

© 2022 Veggie Einhorn