Einfach und sehr lecker
Sehr gutes Rezept für ein einfaches Paprika Curry.
Schnell gemacht und super lecker.
Das Curry ist mit Paprika und Champignons.
(Du kannst auch Zucchini statt Champignons nehmen.)
👍 Das Paprika Curry ist:
- vegetarisch und vegan
- sehr einfach
- sehr lecker
BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.
Inhalt
- 🌱 Zutaten
- 🛒 Verwendete Produkte
- 🍛 REZEPT:
SO WIRD'S GEMACHT >>> - 🍀 Mit Zucchini statt Champignons
- 🥥 Mit Kokosmilch light
- ✔️ Mit veganem Hähnchen
- 🥄 Mit Babyspinat
- 🍚 Was passt dazu?
- 📌 Benötigte Küchenhelfer
- 🖨️ Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
- 📊 Kalorien und Nährwerte
- 😃 Kommentare
🌱 Zutaten
Für 3 Portionen brauchst Du:
- 2 Paprika
- 300 g frische Champignons
(oder 300 g Zucchini) - 1 Zehe Knoblauch
- 75 g Tomatenmark
- 1 Dose Kokosmilch
(400 ml) - 2 Esslöffel Öl
(Bratöl oder Kokosöl)
Gewürze:
- 1 bis 1,5 Esslöffel Gemüsebrühe Pulver
- 1 Esslöffel Currypulver
- ein halber Esslöffel Paprika edelsüß Pulver
- 3 Esslöffel gehackte Petersilie
(tiefgekühlt oder frisch) - Salz & Pfeffer
- (eventuell nach Geschmack Cayennepfeffer oder Chiliflocken)
- (eventuell nach Geschmack 1 Esslöffel Zitronensaft)
🛒 Verwendete Produkte
Diese Produkte habe ich verwendet:
Auch lecker:
👉 Gefüllte Paprika mit Reis
🍛 So wird's gemacht:
REZEPT
Für 3 Portionen:
Vorbereiten
- 2 Paprikaschoten waschen und das Kerngehäuse entfernen.
- In kleine Würfel oder in feine Streifen schneiden.
- (ca. 300 g Paprika)
- 300 g frische Champignons säubern.
- (Mit Küchenpapier oder mit einem Pinsel)
- In Stücke oder Scheiben schneiden.
- Eine Knoblauchzehe schälen und pressen.
Braten
- In einer Pfanne 2 Esslöffel Öl erhitzen.
- (Kokosöl oder neutrales Bratöl, z.B. Rapsöl)
- Die Paprika und Champignons darin 5 Minuten heiß anbraten.
- (Heiß genug, so dass die Flüssigkeit, die aus den Pilzen austritt, verdampft. Aber nicht zu heiß.)
- Den gepressten Knoblauch und 75 g Tomatenmark in die Pfanne zufügen.
- Eine weitere Minute mit anbraten.
Kochen
- In die Pfanne hinzufügen:
- Eine Dose Kokosmilch (400 ml)
- (Du kannst auch Kokosmilch light nehmen.)
- Einen bis anderthalb Esslöffel Gemüsebrühe Pulver
- Zum Kochen bringen.
- (Ohne Deckel)
- Dann die Hitze reduzieren und 15 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
- Ohne Deckel: Die Soße soll beim Kochen verdampfen und eindicken.
Würzen
- Das Curry würzen mit:
- 1 Esslöffel Currypulver
- ein halber Esslöffel Paprika edelsüß Pulver
- 3 Esslöffel gehackte Petersilie (tiefgefroren oder frisch)
- Salz und Pfeffer
- (Nach Geschmack auch noch Cayennepfeffer oder Chiliflocken.)
- (Nach Geschmack auch noch ein Esslöffel Zitronensaft.)
💚 Guten Appetit! 💚
💚 Lass es Dir schmecken.💚
👍 Mehr gute Rezepte:
Hier sind noch ein paar gute Varianten des Rezeptes 👇
🍀 Mit Zucchini statt Champignons
Du kannst auch 300 g Zucchini statt 300 g Champignons nehmen.
Oder Paprika, Zucchini und Champignons
(300 g Paprika, 150 g Zucchini und 150 g Champignons).
🥥 Mit Kokosmilch light
Du kannst auch eine Dose fettreduzierte Kokosmilch nehmen.
(Kokosmilch light)
✔️ Mit veganem Hähnchen
- Du kannst auch eine Packung veganes Hähnchenfleisch dazu anbraten.
- Zum Beispiel fertig gekauftes veganes Hähnchen von Like Meat.
(👉 Und hier ist ein Rezept für Veganes Hähnchen selber machen aus Sojaschnetzeln.)
🥄 Variante mit Babyspinat
Du kannst auch frischen Babyspinat zufügen.
(Babyspinat = Blattspinat mit kleinen Blättern)
Das Curry nach Rezept kochen.
Dann am Ende ca. 100 g frischen Babyspinat in die Pfanne zufügen.👇
Den Spinat ganz kurz mitkochen.
Der Spinat fällt schnell zusammen.
👉 Du kannst auch 100 g tiefgekühlten Blattspinat zufügen.
(Tiefgefroren statt frisch)
🍚 Was passt dazu?
Zu dem Curry schmeckt:
- Reis
- Kartoffeln
- Nudeln
- Naan Brot
👍 Weitere Rezepte - genauso gut!
📌 Benötigte Küchenhelfer
- Messer und Schneidebrett
- Küchenpapier (Küchenrolle) zum Säubern der Pilze (oder ein Pinsel)
- Knoblauchpresse
- Pfanne
- Pfannenwender oder Kochlöffel
✔️ Immer am Start:
- Küchenwaage
- Messlöffel
- Küchentimer
😃 Wie findest Du das einfache Paprika Curry?
Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ♥
Hier findest Du alle veganen Rezepte.
Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃
🖨️ Rezept zum Ausdrucken
Mit Portions Umrechner
(Anzahl bei "Portionen" eingeben)
Einfaches Paprika Curry
Zutaten
75 g Tomatenmark ca. 4 EL
Gewürze
½ EL Paprika edelsüß Pulver
1 - 1,5 EL Gemüsebrühe Pulver
Anleitungen
Vorbereiten
- 2 Paprikaschoten waschen, entkernen und in kleine Würfel oder feine Streifen schneiden.(Du brauchst ca. 300 g Paprika.)
- 300 g Champignons säubern.(Mit Küchenpapier oder einem Pinsel)In Stücke oder Scheiben schneiden.
- 1 Zehe Knoblauch schälen und pressen.
Braten
- In einer Pfanne 2 EL Öl erhitzen.
- Die Paprika und Champignons 5 Minuten heiß anbraten.
- Den gepressten Knoblauch und 75 g Tomatenmark (ca. 4 EL) zufügen. Eine Minute mit anbraten.
Kochen
- Zufügen:1 Dose Kokosmilch (400 ml) 1 bis 1,5 EL Gemüsebrühe Pulver
- Zum Kochen bringen. (Ohne Deckel)
- Dann 15 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.Die Kokosmilch soll dabei einkochen und die Soße dicker werden.
Würzen
- Würzen mit: 1 EL Curry Pulver½ EL Paprika edelsüß Pulver3 EL Petersilie (tiefgekühlt oder frisch)Salz und Pfeffer
- Eventuell nach Geschmack:Cayennepfeffer oder Chiliflocken 1 EL Zitronensaft
Guten Appetit!
- Reis
- Kartoffeln
- Nudeln
- Naan Brot
👍 Mehr gute Rezepte:
📊 Kalorien und Nährwerte
Das Rezept ergibt 3 Portionen.
1 Portion = 294 g.
1 Portion hat 444 Kalorien.
100 g haben 151 Kalorien.
Nährwerte pro 100 g und pro Portion: ⬇️
Nährwerte | pro 100 g | pro Portion (294 g) |
---|---|---|
Kalorien: | 151 kcal | 444 kcal |
Fett: | 12,8 g | 37,8 g |
gesättigte Fettsäuren: | 8,96 g | 26,3 g |
Kohlenhydrate: | 6,5 g | 19 g |
Zucker: | 4,2 g | 12,3 g |
Eiweiß: | 2,8 g | 8,1 g |
Hier sind die Nährwerte der einzelnen Zutaten: ⬇️
(Dazu kommen dann noch die Kalorien von Reis oder Kartoffeln usw.)
Probier auch:
👉 Rote Linsensuppe
❤️ Bitte abonniere meinen Newsletter.
❤️ Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter.
❤️ Danke schön! ❤️
Yvonne meint
Dieses Rezept ist einfach fantastisch! Ich koche es immer wieder gerne.
Karen Wilkening meint
Liebe Yvonne,
vielen Dank! 💖💕
Wie schön, dass das vegane Curry Dir schmeckt!
Das freut mich riesig. 😃😍
Alles Liebe,
Deine Karen 🌱🦄
Gudrun Fischer meint
Super Rezept, echt lecker, das müßt ihr ausprobieren. Danke für's Rezept Karen.
Karen Wilkening meint
Herzlichen Dank, liebe Gudrun! ❤️❤️❤️
Ich freue mich sehr, dass es Dir geschmeckt hat. 😀 😀 😀
Alles Liebe und viele Grüße,
Deine Karen ❤️
Daniela Neumann meint
Liebe Karen,
das Rezept ist superlecker und sehr schnell zubereitet…. Meine Tochter mag kein Reis und daher gibt es Nudeln dazu….
Vielen Dank für das leckere Rezept
Herzliche Grüße
Daniela
Karen Wilkening meint
Vielen Dank, liebe Daniela! ❤️❤️❤️
Ich freue mich sehr, dass Du das Curry für Dich und Deine Tochter gekocht hast. 😀
Alles Liebe,
Deine Karen 😀 ❤️
Muri meint
Super lecker und einfache Zubereitung.
Dazu gab es das leckere, selbstgemachte vegane Naan-Brot (Rezept auch von hier) und Reis.
Auf jedenfall weiter zuempfehlen!!!
Karen Wilkening meint
Hallo Muri,
herzlichen Dank! ❤️❤️ Ich freue mich sehr, dass das Paprika Curry und das Naan Brot aus der Pfanne Dir gut geschmeckt haben. 😀
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen 😀
Doris Elisa meint
Boahhh ... war das jetzt lecker !!!!
Ich brauchte grad ein einfaches und schnelles Gericht.
Ich musste ein wenig improvisieren:
Hatte nur 1 Paprika - hab noch 2 Zwiebeln in Ringe geschnitten mit reingemacht
statt der frischen Champignons hab ich 2 Dosen Champignons III.Wahl genommen.
Ansonsten genau nach Rezept zubereitet.
Dazu gab es Jasmin-Reis.
Karen Wilkening meint
Hallo Doris Elisa,
dankeschön! Ja, das Curry lässt sich sehr gut variieren. 🙂 Ich freue mich total, dass es Dir geschmeckt hat.
Alles Liebe,
Deine Karen ❤️
Claudia meint
Ein wirklich tolles, einfaches Rezept, was bei uns der ganzen Familie schmeckt. Man kann es nach Belieben auch noch mit Hülsenfrüchten ergänzen!
Karen Wilkening meint
Liebe Claudia,
herzlichen Dank! ❤️
Ich freue mich sehr, dass das Paprika Curry Deiner Familie gut schmeckt. 🙂
Super Idee mit den Hülsenfrüchten.
Liebe Grüße,
Deine Karen
Conny meint
Sehr schnelles, aber so so leckeres Rezept!!!
Vielen Dank!!!
Karen Wilkening meint
Vielen Dank, liebe Conny! ❤️❤️❤️
Ich freue mich riesig, dass das Curry Dir schmeckt und das Rezept Dir gefällt. 😀
Alles Liebe,
Deine Karen 😀 ❤️