Diese leckeren Nudeln sind in 15 Minuten fertig!

Eine weiße Schüssel mit Mie Nudeln in Erdnusssoße, garniert mit Frühlingszwiebeln, gehackten Erdnüssen, Sesam und frischer Petersilie.
Nudeln mit Erdnussbutter

Probier diese unkomplizierten Nudeln mit einer blitzschnellen asiatischen Sauce – einfach, aromatisch und unwiderstehlich!

Die wenigen einfachen Zutaten hast Du wahrscheinlich schon zu Hause, und das Gericht könnte Dein neues Lieblingsessen werden.

Eine weiße Schüssel mit asiatischen Nudeln in Erdnusssoße, bestreut mit Frühlingszwiebelringen, gehackten Erdnüssen und frischer Petersilie. Ein Paar Essstäbchen greift eine Portion der Nudeln.

Essen fertig in 15 Minuten!

Zutaten:

Grafik mit Zutaten für Nudeln mit Erdnusssoße: Mie-Nudeln, Erdnussbutter in einer Schale, eine Flasche Sojasauce, frischer Ingwer, eine Knoblauchknolle, Agavendicksaft in einer Schale, Öl in einer Glasschale, eine Flasche Reisessig und geschnittene Frühlingszwiebeln in einer Schale. Alle Zutaten sind mit Beschriftungen versehen.
Statt Agavendicksaft geht auch Ahornsirup.
Eine weiße Schüssel mit asiatischen Nudeln in Erdnusssoße, garniert mit Frühlingszwiebeln, gehackten Erdnüssen, Sesam und frischer Petersilie. Im Hintergrund ein Glas Wasser und ein gestreiftes Küchentuch, im Vordergrund eine Gabel auf einem weißen Holztisch.

Nudeln mit Erdnussbutter Sauce

4,94 von 46 Bewertungen
Schnelles Rezept für leckere Nudeln mit einer super einfachen Sauce aus Erdnussbutter, Sojasauce und Ingwer. Easy!
Gesamtzeit 15 Minuten
Portionen: 3 Portionen

Kochutensilien

  • Kleiner Standmixer (Personal Blender / Smoothie Maker)

Zutaten
 

  • 250 g Mie Nudeln ohne Ei oder andere Nudeln (z.B. Spaghetti)
  • 3 bis 4 Frühlingszwiebeln
Sauce:
  • 1 bis 2 Zehe Knoblauch
  • 1 bis 2 cm frischer Ingwer
  • 3 EL Cremige Erdnussbutter
  • 3 EL Sojasauce
  • 2 EL geschmacksneutrales Öl
  • 3 EL Agavendicksaft oder Ahornsirup
  • 2 EL Reisessig
Topping nach Geschmack (Kannst Du auch weglassen):
  • Sriracha Sauce
  • Sesamsamen oder Erdnüsse
  • Chiliflocken oder frische Chili

Anleitung
 

Vorbereiten:
  • 250 g Mie Nudeln nach Packungsanweisung zubereiten.
  • 3 bis 4 Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.
  • 12 Knoblauchzehen schälen
  • Ein kleines Stück Ingwer schälen. (ca. 1 bis 2 cm geschälter Ingwer).
Sauce:
  • In einen Mixer geben:
    1 bis 2 geschälte Knoblauchzehen
    ein kleines Stück geschälter Ingwer
    3 EL cremige Erdnussbutter
    3 EL Sojasauce
    2 EL geschmacksneutrales Öl
    3 EL Agavendicksaft oder Ahornsirup
    2 EL Reisessig
  • Alles sehr gut durchpürieren.
    Die Erdnussbutter soll sich ganz auflösen, so dass eine cremige Sauce entsteht.
Mischen:
  • Die Sauce in der Mikrowelle oder einem Topf ganz kurz erwärmen.
  • Die Sauce über die heißen Nudeln gießen und vermischen.
  • Die Lauchzwiebelringe entweder unter die Nudeln mischen oder darüber streuen.

Nährwerte

Nährwertangaben
Nudeln mit Erdnussbutter Sauce
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
582
% RM*
Fett
 
21
g
32
%
gesättigte Fettsäuren
 
4
g
20
%
Kohlenhydrate
 
79
g
26
%
Zucker
 
19
g
21
%
Eiweiß
 
17
g
34
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)

Guten Appetit!

Mögliche Toppings (Nach Geschmack. Kannst Du auch weglassen.):

  • Sesamsamen
  • Erdnüsse (ganz oder gehackt)
  • etwas frische Chilischote
     (ganz fein geschnitten)
  • einige Chiliflocken
  • Sriracha Sauce

Zubereitung ohne Mixer:

Du kannst den Knoblauch mit einer Knoblauchpresse pressen und den Ingwer mit einer feinen Reibe reiben. Dann alle Zutaten in einer Schüssel sehr gut vermischen. (Am besten mit einem Schneebesen oder einer Gabel sehr kräftig umrühren.)

Gefällt Dir dieses Rezept?

Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤
Grafik mit möglichen Toppings für Nudeln mit Erdnusssoße: Sriracha-Sauce in einer Flasche, Sesamsamen, Erdnüsse, frische rote Chilis und Chiliflocken in einer Schale. Die Zutaten sind mit Beschriftungen versehen.

Weitere schnelle vegane Nudelgerichte:

Bitte bewerte das Rezept! 🙏🩷

Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps und Ideen zum Rezept teilst.

Gib das Rezept gerne weiter! 😃👍

Danke schön und alles Liebe,
Deine Karen 🌱🦄

Karen Wilkening

P.S. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du den Veggie Einhorn Newsletter abonnierst. ❤️😃

Mehr vegane Rezeptideen findest Du in der Rezeptübersicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




4,94 from 46 votes (27 ratings without comment)

48 Kommentare

    1. Lieber Alexander, danke Dir! 😃💐

      Etwas mehr Reisessig sorgt für mehr Säure.

      Für mehr Schärfe kannst Du Chiliflocken oder Sriracha Soße verwenden, wie im Rezept angegeben. 😃👍

      Alles Liebe,
      Deine Karen

    1. Liebe Lynn,

      die Sojasoße kannst Du z.B. durch Coconut Aminos ersetzen. 👍😃

      Es ist eine sojafreie Würzsoße aus Kokosblütennektar.

      Danke schön und alles Liebe,
      Deine Karen 😍❤️😍

  1. Wir lieben das Essen auch total! Ich hab es etwas abgewandelt: damit die Sauce auch warm wird, kommen erst das Öl, erdnussmus, Ingwer und Knoblauch in den Wok. Anschließend alles andere. Dann kommen die Nudeln dran. Uns schmeckt es am besten wenn Paprika und Lauchzwiebeln dabei sind. Manchmal kommt auch noch ein bisschen Dosen-Ananas dazu. Und ein absolutes Must-Have sind die Sesamkerne oben drauf. 🙂

    1. Liebe Dorith,
      vielen Dank! ❤️
      Das ist eine super Idee, die Soße im Wok zu erwärmen. 😍😍😍
      Danke auch für den Tipp mit den Paprika und Ananas, das klingt sehr lecker.
      Alles Liebe,
      Deine Karen 🌱🦄

  2. 5 Sterne
    Ich habe die Nudeln letzte Woche nachgekocht.
    Da ich noch von einem anderen Rezept von dir ein paar Champignons übrig hatte, habe ich sie einfach mit angebraten und unter die Nudeln gemischt. Die Champignons haben wunderbar dazu gepasst.
    Dies ist eins meiner Lieblings-Nudel-Gerichte von deinem Blog .

    1. Liebe Caro,
      vielen herzlichen Dank für Deine lieben Kommentare! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich so sehr, dass die Rezepte Dir gefallen. 😀 😀 😀
      Danke schön für den Tipp mit den Pilzen, das klingt super lecker!
      Viele liebe Grüße,
      Deine Karen 😀 ❤️

  3. In der Anleitung fehlt die Sojasosse. Ich hab sie einfach mit dazugemischt. Es hat mir sehr gut geschmeckt! Danke für diese Idee!

    1. Liebe Helga, vielen Dank für den Hinweis! ❤️❤️❤️ Ich habe die Sojasauce jetzt dazu geschrieben. Ich freue mich sehr, dass es Dir geschmeckt hat. 😀 Liebe Grüße, Deine Karen 🙂 ❤️

      1. 5 Sterne
        OH WOW!! Habe die Soße gerade fürs Abendessen zusammengerührt und muss mich sehr zusammenreißen, um sie nicht pur mit Karottensticks wegzufuttern Soo lecker! Danke ❤

  4. Vielen Dank für das Rezept! Hab es gerade das erste Mal ausprobiert. Ich bin weder ein Soja Soßen, noch ein Erdnussbutter Fan und war daher sehr skeptisch. Da ich aber schon viele andere Rezepte von dir ausprobiert habe, die mich sehr überzeugt haben, hab ich es gewagt. Diese Kombination ist göttlich. Dazu super schnell und einfach zu machen. Wird auf jedenfall in mein Rezeptbuch aufgenommen.

      1. 5 Sterne
        Sehr tolles Rezept!
        Es war sehr schnell und einfach. Ich habe noch Tofu, Champions und grüne Bohnen. Sehr variabel und ausgewogen. Ich empfehle auch Kokosöl zu benutzen.

      2. Liebe Josy, vielen Dank! ❤️❤️❤️ Ich freue mich sehr, dass es Dir geschmeckt hat. 😀 Danke für den Tipp mit dem Tofu, Gemüse und Kokosöl. 😀 😀 😀 Alles Liebe, Deine Karen ❤️