Einfach und sehr lecker
Schnelles Rezept für ein leckeres Curry mit Kokosmilch, Gemüse und Currypaste.
Das Curry ist einfach, cremig und super aromatisch.
Kommt immer sehr gut an.
Dazu schmeckt Reis.
👍 Das Curry mit Kokosmilch ist:
- vegetarisch und vegan
- einfach und schnell
- aromatisch und cremig
BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
🌱🦄 Veggie Einhorn spendet alle Amazon-Einnahmen für die Tiere.
Inhalt
- Zutaten
- Verwendete Produkte
- REZEPT:
SO WIRD'S GEMACHT - Gemüse
- Currypaste
- Dazu passen Linsenbällchen
- Benötigte Küchenhelfer
- Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
- Kalorien und Nährwerte
- Kommentare
Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps zum Rezept, eine Verbesserung oder eine Variante mit uns teilst. ❤️❤️❤️
🌱 Zutaten
Für 4 Portionen brauchst Du:
- 800 g bis 900 g Gemüse
(z.B. 300 g Brokkoli, 1 gelbe Paprika, 1 rote Paprika und 1 Zucchini) - 1 Zwiebel
(100 g bis 150 g Zwiebelwürfel) - 1 Zehe Knoblauch
- 1 Dose Kokosmilch
(400 ml) - 1 bis 2 Teelöffel rote Currypaste
(oder gelbe oder grüne Currypaste) - 3 Esslöffel gehackte Petersilie
(frisch oder tiefgekühlt) - 1,5 Esslöffel Gemüsebrühe Pulver
- Salz und Pfeffer
- 2 Esslöffel Öl
🛒 Verwendete Produkte
Diese Produkte habe ich verwendet:
👉 Du kannst rote, gelbe oder grüne Currypaste nehmen.
✅ So wird's gemacht:
REZEPT
Für 4 Portionen
Vorbereiten
- Gemüse in kleine Stücke schneiden.
- z.B. 300 g Brokkoli, 1 gelbe Paprika, 1 rote Paprika und 1 Zucchini
- Du brauchst ca. 800 g bis 900 g fertig geschnittene Gemüsestücke.
- (Tiefgekühltes Gemüse geht auch.)
👉 Du kannst jedes Gemüse nehmen, das Du magst.
- 1 Zwiebel schälen und fein würfeln
- Ca. 100 bis 150 g Zwiebelwürfel
- 1 Zehe Knoblauch schälen und pressen.
Anbraten
- In einer großen Pfanne 2 EL Öl erhitzen.
- Die Zwiebelwürfel 3 Minuten andünsten.
- Den gepressten Knoblauch und 1 bis 2 Teelöffel rote Currypaste zufügen.
- Eine halbe Minute mit anbraten.
- Dabei alles gut umrühren.
👉 Du kannst auch gelbe oder grüne Currypaste nehmen.
(Gelbe Currypaste ist milder und grüne ist schärfer.)
- Das Gemüse zufügen.
- 10 Minuten mit anbraten.
Kochen
- Zufügen:
- 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
- 1,5 EL Gemüsebrühe Pulver
- Ohne Deckel zum Kochen bringen.
- Dann ohne Deckel 15 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
👉 Ohne Deckel kochen, damit die Soße einkocht und dicker wird.
Würzen
- Würzen mit 3 EL gehackter Petersilie (tiefgekühlt oder frisch).
- Abschmecken mit Salz und Pfeffer.
Dazu schmeckt Reis (z.B. Basmatireis).
Für 4 Portionen brauchst Du ca. 240 g Reis (ungekocht gewogen).
(60 g pro Portion)
💚 Guten Appetit! 💚
💚 Lass es Dir schmecken. 💚
👍 Weitere Rezepte - genauso gut!
Hier sind noch ein paar Tipps zum Rezept:
🥕 Gemüse
Du kannst jedes Gemüse verwenden, das Du magst.
Für 4 Portionen brauchst Du 800 g bis 900 g Gemüse
(fertig vorbereitet gewogen).
🥄 Currypaste
Du kannst grüne, rote oder gelbe Currypaste nehmen.
- Grüne Currypaste ist am schärfsten.
- Rote Currypaste ist scharf.
- Gelbe Currypaste ist milder.
Je nachdem, wie scharf Du es magst, kannst Du die Farbe und Menge der Currypaste wählen.
❤️ Dazu passen Linsenbällchen
Das Curry schmeckt super mit Reis und Linsenbällchen.
👍 Weitere Rezepte - genauso gut!
📌 Benötigte Küchenhelfer
- Messer und Schneidebrett zum Gemüse schneiden
- Knoblauchpresse
- Große Pfanne
- Pfannenwender
✔️ Immer am Start:
- Küchenwaage
- Messlöffel
- Küchentimer
😃 Wie findest Du das Curry mit Kokosmilch?
Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ♥
Hier findest Du alle veganen Rezepte.
Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃
Hier findest Du
👉 alle veganen Curry Rezepte
🖨️ Rezept zum Ausdrucken
Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei "Portionen" ändern.)
Curry mit Kokosmilch
Zutaten
- 1 Zwiebel ca. 100 bis 150 g
- 1 Zehe Knoblauch
- 2 EL Öl
- 1 bis 2 TL Vegane rote Currypaste Gelbe oder grüne Currypaste geht auch.
- 1,5 EL Gemüsebrühe Pulver
- Salz und Pfeffer
- 3 EL gehackte Petersilie tiefgekühlt oder frisch
Anleitungen
- Gemüse in kleine Stücke schneiden.z.B. 300 g Brokkoli, 1 gelbe Paprika, 1 rote Paprika und 1 ZucchiniDu brauchst ca. 800 g bis 900 g Gemüsestücke.(Tiefgekühltes Gemüse geht auch.)
- 1 Zwiebel schälen und fein würfelnCa. 100 bis 150 g Zwiebelwürfel
- 1 Zehe Knoblauch schälen und pressen.
- In einer großen Pfanne 2 EL Öl erhitzen.
- Die Zwiebelwürfel 3 Minuten andünsten.
- Den gepressten Knoblauch und 1 bis 2 TL rote Currypaste zufügen.(Gelbe oder grüne Currypaste geht auch.)Eine halbe Minute mit anbraten. Dabei alles gut umrühren.
- Das Gemüse zufügen. 10 Minuten mit anbraten.
- Zufügen:1 Dose Kokosmilch (400 ml)1,5 EL Gemüsebrühe Pulver
- Ohne Deckel zum Kochen bringen.
- Dann ohne Deckel 15 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
- Würzen mit 3 EL gehackter Petersilie (tiefgekühlt oder frisch).
- Abschmecken mit Salz und Pfeffer.
Guten Appetit!
👍 Probier auch:
📊 Kalorien und Nährwerte
Das Rezept ist für 4 Portionen.
1 Portion = 307 g
(Die Nährwerte sind ohne den Reis als Beilage berechnet.)
1 Portion hat 320,4 Kalorien.
100 g haben 104,4 Kalorien.
Nährwerte pro 100 g und pro Portion: ⬇️
Nährwerte | pro 100 g | pro Portion (307 g) |
---|---|---|
Kalorien: | 104,4 kcal | 320,4 kcal |
Fett: | 8,5 g | 26,1 g |
gesättigte Fettsäuren: | 5,1 g | 15,6 g |
Kohlenhydrate: | 6,4 g | 19,7 g |
Zucker: | 3,5 g | 10,9 g |
Eiweiß: | 2,4 g | 7,5 g |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Hier sind die Nährwerte der einzelnen Zutaten: ⬇️
Empfehlung:
👉 Tomatenreis
❤️ Bitte abonniere meinen Newsletter.
❤️ Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter.
❤️ Danke schön! ❤️
Tanja meint
Danke für das beste und leckerste Curryrezept!
Karen Wilkening meint
Liebe Tanja, vielen Dank! 😊💕😊 Wie schön, dass das Curry Dir schmeckt!
W. Geselbracht meint
Ein sehr leckeres, einfach zuzubereitendes Rezept.
Karen Wilkening meint
Danke schön! 🩷🫶🩷
Conny meint
Dieses einfache Curry ist genau richtig für mich! Werde ich jetzt öfter kochen, danke für das tolle Rezept!
Karen Wilkening meint
Herzlichen Dank, liebe Conny! 🤗😍❤️ Es freut mich sehr, dass das Rezept Dir gefällt!
Silke meint
Das ist ein absolut fantastisches Grundrezept für Curry! Alle Angaben passen, und es ist leicht zu variieren mit verschiedenem Gemüse. Perfekt!
Karen Wilkening meint
Vielen Dank, liebe Silke! 💕🤗💕 Ich freue mich total, dass das Rezept Dir gefällt.
Marina meint
Dieses Rezept ist sehr gut erklärt und sehr gut gelungen. Das Curry schmeckt ganz wunderbar, passt alles!
Karen Wilkening meint
Danke schön, liebe Marina! 🍀❤️🍀 Wie schön, dass das Curry Dir schmeckt!
Lara meint
Sehr lecker, das Brühpulver rundet den Geschmack super ab. Nur mit der Mengenangabe des Gemüses hatte ich meine Probleme. Ich bin davon ausgegangen, dass 900-1000g geschältes und geschnittenes Gemüse gemeint ist. Das war dann doch ziemlich viel für die 400ml Kokosmilch. Aber wie gesagt; sehr lecker und einfach zuzubereiten. Habe noch etwas Currypulver zusätzlich hinzugefügt.
Karen Wilkening meint
Liebe Lara,
herzlichen Dank für Deinen Kommentar! ❤️🙏
Es freut mich sehr, dass es Dir geschmeckt hat.
Danke für den Hinweis zur Gemüsemenge! 😍👍
Es ist tatsächlich das fertige, geschnittene Gemüse gemeint.
Ich werde das nochmal testen, und die Menge anpassen.
Das Curry auf den Fotos ist mit 900 g Gemüse:
300 g Brokkoli, 180 g rote Paprika, 180 g gelbe Paprika, 240 g Zucchini.
Alles Liebe,
Deine Karen 💕😍🥰
Nathalie meint
Sogar auch meinem Sohn, der sehr gerne Fleisch isst, hat es sehr gut geschmeckt. Ein tolles Rezept!
Karen Wilkening meint
Vielen Dank, liebe Nathalie! 💐🌞💐 Wie schön, dass es Dir und Deinem Sohn geschmeckt hat.
Elke meint
Das Curry ist der Hammer, so lecker! Vielen Dank für das schöne Rezept.
Karen Wilkening meint
Danke schön, liebe Elke! 🤗❤️🤗
Ich freue mich sehr, dass das Curry Dir geschmeckt hat.
Alles Liebe,
Deine Karen 💕😍💕
Christel Christ meint
Habe etwas abgewandelt, mit Lauch in Möhren Paprika und Tomaten . Auch fein.
Karen Wilkening meint
Herzlichen Dank, liebe Christel! ❤️🫶❤️
Ich freue mich total, dass es Dir geschmeckt hat.
Das klingt super lecker!
Alles Liebe,
Deine Karen 🤗💕🤗
Dina meint
Schönes Rezept, danke dafür! Schmeckt wirklich gut. Nur zu empfehlen!
Karen Wilkening meint
Danke schön, liebe Dina! 💖💕 Das freut mich riesig! 😃😍
Anika meint
Gestern habe ich das Gericht nachgekocht. Ein echt klasse Rezept, keine Abwandlung notwendig. Wird wieder gekocht.
Karen Wilkening meint
Vielen Dank, liebe Anika! 💖💕
Wie schön, dass das vegane Curry Dir gut geschmeckt hat! 😃🤗
Alles Liebe,
Deine Karen 🌱🦄
Nicki meint
Habe heute das Curry mit Linsenbällchen ausprobiert und alle waren begeistert! Vielen Dank für deine wirklich tollen Rezepte!
Alles was ich bisher ausprobiert hab war immer richtig lecker. Ich hab sooooo viele Kochbücher und Rezeptzeitschriften, aber irgendwie lande ich doch immer wieder hier.
Liebe Grüße
Nicki
Karen Wilkening meint
Hallo Nicki,
vielen herzlichen Dank! 😍😍😍
Wie schön, dass Du das Curry und die Linsenbällchen probiert hast und alle begeistert waren.
Ich freue mich total, dass die Rezepte Dir gefallen! 😃😃😃
Alles Liebe,
Deine Karen 💐💐💐
Gabi meint
Sehr lecker!
Karen Wilkening meint
Danke schön, liebe Gabi! ❤️❤️❤️
Ich freue mich sehr, dass es Dir geschmeckt hat. 😀
Liebe Grüße,
Deine Karen 😀
Ulrike meint
Habe heute das Curry ausprobiert, mit TK-Brokkoli, ein paar Möhren, einer Paprika und einige TK-Zuckerschoten, sehr lecker, habe noch etwas Zitronensaft und ganz klein wenig Agavendicksaft rangemacht. Obendrauf geröstete Cashewkerne und dazu Basmatireis....köstlich!
Ach ja, und ein Teil Deiner leckeren Linsenbällchen, die ich gestern schon gemacht habe, fanden auch ihren Weg in das Curry. Passt sehr gut zusammen, und man hat nicht nur Gemüse zum Kauen:-).
Ein schönes Rezept, auch, weil es so variabel ist. Vielen Dank dafür, liebe Karen!
Karen Wilkening meint
Liebe Ulrike,
ganz herzlichen Dank! ❤️
Ich freue mich sehr, dass Du das Rezept probiert hast und es Dir geschmeckt hat.
Die Gemüsekombination von Brokkoli, Möhren, Paprika und Zuckerschoten klingt super. 😀 😀 😀
Danke für den Tipp mit dem Zitronensaft und Agavendicksaft zum Abschmecken.
Alles Liebe,
Deine Karen 🙂 ❤️
Skadi meint
Sehr lecker ich liebe solche Curry-Gerichte. Danke dafür
Karen Wilkening meint
Hallo Skadi, vielen Dank! ❤️❤️❤️
Ich freue mich total, dass das Curry mit Kokosmilch Dir gut geschmeckt hat. 😀 😀 😀
Alles Liebe, Deine Karen ❤️