Veggie Einhorn

  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
menu icon
go to homepage
  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
subscribe
search icon
Homepage link
  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
×
Startseite » Vegane Rezepte » Vegan Kochen

Falafel selber machen

8. Juni 2022 - Update 27. Apr. 2025/ Karen Wilkening

149 shares
  • Facebook
  • WhatsApp
  • SMS
Original arabisches Falafel Rezept

Aus getrockneten Kichererbsen

Selbst gemachte Falafel auf einem Teller
Falafel selber machen

Original arabische Falafel werden aus getrockneten Kichererbsen zubereitet.

Du kannst die leckeren Kichererbsenbällchen ganz einfach selber machen mit wenigen Grundzutaten.

Angeschnittener Falafel

Die Falafel schmecken super und sind ein gesunder Snack.

Du kannst damit Wraps, Burger oder Pita Taschen füllen oder sie einfach zu einem leckeren Salat mit Dip genießen.

Sie sind auch perfekt geeignet zum Mitnehmen für unterwegs, für die Lunch Box oder zum Picknick.

Inhalt

  • 🌱 Zutaten
  • 👉 REZEPT:
    SO WIRD’S GEMACHT
  • 📌 Benötigte Küchenhelfer
  • 🖨️ Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
  • 😃 Kommentare

Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps zum Rezept, eine Verbesserung oder eine Variante mit uns teilst. ❤️❤️❤️

👍 Die Falafel sind:

  • außen knusprig und innen saftig
  • aromatisch und lecker
  • sehr beliebt

🌱 Zutaten

Zutaten zum Falafel selber machen

Für 17 Falafel brauchst Du:

  • 250 g getrocknete Kichererbsen
  • 1 Zwiebel
    (80 g bis 100 g, geschält gewogen)
    (rot oder weiß)
  • 4 bis 5 Knoblauchzehen
  • 30 g Petersilie
    (1 Topf frische Petersilie, Blätter und Stängel)
  • (Oder frischer Koriander statt Petersilie)
  • 2 Teelöffel gemahlener Kumin
    (= Kreuzkümmel)
  • ein Viertel Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • 10 g Salz
  • 1 Teelöffel Backpulver

Eventuell falls nötig:

  • 1 bis 2 Esslöffel Mehl
    (Weizenmehl, Dinkelmehl oder Kichererbsenmehl)
    (Das Mehl nur zufügen, falls der Teig zu feucht ist.)

Wenn Du es im Haus hast:

  • 1 Teelöffel Natron
    für das Wasser zum Einweichen der Kichererbsen
    (Kannst Du auch einfach weglassen.)

Zum Frittieren:

  • 1 Liter hocherhitzbares, geschmacksneutrales Öl
    (Bratöl, raffiniertes Rapsöl, raffiniertes Sonnenblumenöl)

REZEPT

So wird's gemacht:

Für 17 Falafel

Kichererbsen einweichen

  • 250 g getrocknete Kichererbsen in eine große Schüssel geben.
  • Mit reichlich kaltem Leitungswasser bedecken.
  • Falls Du Natron im Haus hast:
  • Einen Teelöffel Natron zu den Kichererbsen und dem Einweichwasser zufügen.
  • (Du kannst das Natron auch einfach weglassen.)
  • 24 Stunden quellen lassen.
  • Wenn möglich das Wasser einmal austauschen in den 24 Stunden.
  • (Nicht unbedingt nötig)
  • Nach 24 Stunden die eingeweichten Kichererbsen in ein Sieb abgießen.
  • Abspülen und abtropfen lassen.

👉 Aus 250 g trockenen Kichererbsen erhältst Du ca. 460 g gequollene Kichererbsen.

Vorbereiten

  • 1 bis 2 Zwiebeln schälen und grob würfeln.
  • Du brauchst 80 bis 100 g geschälte Zwiebel.
  • 4 bis 5 Knoblauchzehen schälen.
  • 1 Topf oder 1 Bund frische Petersilie mit Stängeln waschen.
  • Du brauchst ca. 30 g frische Petersilie (Blätter und Stiele).

Mixen

  • Jetzt die Kichererbsen und weiteren Zutaten mixen.
  • Das geht am besten mit einer Küchenmaschine mit S-förmiger Klinge (Food Processor).
  • In der Küchenmaschine zerkleinern:
  • die eingeweichten Kichererbsen
  • grob gewürfelte Zwiebel
  • Knoblauch
  • Petersilie (Blätter und Stiele)
  • 2 Teelöffel gemahlener Kumin (Kreuzkümmel)
  • ein Viertel Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • 10 g Salz
  • 1 Teelöffel Backpulver

👉 Es ist wichtig, die Zutaten nicht zu Mus zu pürieren.
Die Masse soll nicht zu fein werden, sondern eine leicht grobe, krümelige Struktur haben.

  • Es ergibt ca. 600 g Teig.
  • Der Teig kann sofort verwendet werden oder im Kühlschrank noch etwas durchziehen.
  • (Du kannst auch einen Teil des Teiges in Gefrierbeutel füllen und einfrieren.)

Falafel formen

  • Aus der Masse ca. 17 Falafel formen.
  • Jeweils ca. 35 g Teig.
  • Falls die geformten Falafel noch nicht gut zusammen halten:
  • Den Teig noch etwas länger ruhen lassen (durchziehen lassen).
  • Oder 1 bis 2 Esslöffel Mehl unter die Masse mischen.
  • Du kannst einen Falafel Portionierer oder Eisportionierer verwenden.
  • Oder einfach 35 g Teig abwiegen und daraus ein Bällchen formen.

👉 Ich drücke das Bällchen dann noch ein bisschen platt
(eine Art Frikadellenform).

Frittieren

  • In einem Topf einen Liter hocherhitzbares, geschmacksneutrales Öl erhitzen.
  • Die Temperatur soll 170 °C sein.
  • Nicht zu heiß, sonst werden die Falafel außen zu schnell braun und bleiben innen roh.
  • Am besten geht es mit einem Küchenthermometer.
  • Die geformten Falafel in das heiße Öl geben.

👉 Nicht zu viele Falafel auf einmal, sonst kühlt das Öl zu stark ab, und die Falafel werden nicht knusprig.

  • Ca. 4 bis 5 Falafel gleichzeitig frittieren.
  • Das dauert ca. 5 Minuten.
  • Dabei einmal wenden.
  • Die Falafel sollen schön braun werden.
  • Die fertig frittierten Falafel herausnehmen.
  • Das geht gut mit einem Schaumlöffel (Schaumkelle) oder auch einfach mit einem Esslöffel und einer Gabel.
  • Die Falafel auf einen Teller mit Küchenpapier (Küchenrolle) legen und abtropfen lassen.

👉 Die Falafel sollen außen schön braun und innen gar sein.

❤️ Guten Appetit! ❤️

❤️ Lass es Dir schmecken. ❤️

Die Falafel sind sehr lecker und kommen immer gut an.

❤️ Beliebte Rezepte:

  • Tomaten Gurken Salat
  • Tahini Joghurt Dressing
  • Veganes Tzatziki
  • Fladenbrot
  • Hummus

👍 Mehr Rezepte mit Kichererbsen

  • Ein Teller Pasta e Ceci
    Pasta e Ceci (Italienisches Rezept für Nudeln mit Kichererbsen)
  • Vegane Reispfanne mit Brokkoli, Kichererbsen und Erdnussmus
    Vegane Brokkoli Reis Pfanne mit Kichererbsen
  • Kartoffel Kichererbsen Curry
    Kartoffel Kichererbsen Curry
  • Hummus
    Hummus

👉 Alle Rezepte
mit Kichererbsen

👉 Alle
veganen Hauptgerichte

😃 Wie findest Du die Falafel?

Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ❤️

Hier findest Du alle veganen Rezepte.

Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃

Karen Wilkening

👍 Schon probiert?

  • Bulgur mit Gemüse auf einem Teller
    Bulgur mit Gemüse
  • Nahaufnahme von veganer Hackfleisch-Reis-Pfanne mit Kichererbsen und veganer Joghurtsoße.
    Vegane Hackfleisch Reis Pfanne mit Curry und Kichererbsen
  • Nahaufnahme von Nudeln mit Soße aus Ofengemüse
    Pasta Sauce aus Ofengemüse (Gesunde Gemüsesoße für Nudeln)
  • Auflaufform mit veganem Kartoffel-Brokkoli-Auflauf.
    Einfacher veganer Kartoffel-Brokkoli-Auflauf

📌 Benötigte Küchenhelfer

Für die Falafel brauchst Du:

  • Schüssel zum Einweichen der Kichererbsen
  • Sieb oder Durchschlag (Seiher) zum Abgießen der eingeweichten Kichererbsen
  • Messer und Schneidebrett zum Schneiden von Zwiebel, Knoblauch und Petersilie
  • Küchenmaschine mit S-förmiger Klinge (Food Processor)
  • Kleiner, hoher Topf zum Frittieren
  • Empfehlenswert:
    Küchenthermometer zum Messen der richtigen Temperatur des Frittieröls
  • ODER eine Fritteuse
  • Küchenpapier (Küchenrolle) zum Abtropfen lassen der frittierten Falafel

✔️ Immer am Start:

  • Küchenwaage
  • Messlöffel
  • Küchentimer

👍 Weitere Rezepte - genauso gut!

  • Löffel mit veganer Joghurtsauce über einer Schale, im Hintergrund eine Zitrone.
    Einfachste vegane Joghurtsoße (z.B. für Pfannengerichte und Currys)
  • Vegane Béchamelsauce in einem Topf mit Löffel, von oben fotografiert
    Mega leckere vegane Béchamelsauce
  • Falafel-Salat mit Romanasalat, Kirschtomaten, , Salatgurken und cremigem Dressing, serviert in einer weißen Schüssel.
    Einfacher Falafel Salat
  • Vegane Spitzkohl Hack Pfanne mit Kartoffeln in einer schwarzen Pfanne
    Vegane Spitzkohl-Hackfleisch-Pfanne mit Kartoffeln
  • Eine weiße Schüssel mit rötlich-brauner Kritharaki-Suppe, gefüllt mit kleinen Orzo-Nudeln und krümeligem veganem Hack. Ein Löffel ist teilweise in die Suppe eingetaucht.
    Einfache Kritharaki Suppe mit veganem Hack
  • Nahaufnahme einer veganen Kritharaki-Pfanne mit Räuchertofu, Paprika, Zucchini und Möhren in einer aromatischen Tomatensoße, serviert in einem weißen Teller und garniert mit frischer Petersilie.
    Kritharaki Gemüsepfanne mit Räuchertofu
  • Cremige vegane Pizzasuppe mit veganem Frischkäse, serviert in einer weißen Schüssel und bestreut mit veganem Käseersatz und Basilikum.
    Vegane Pizzasuppe
  • Nahaufnahme von einem Teller Nudeln mit veganem Leberkäse.
    Vegane Leberkäse Nudeln
  • Nahaufnahme von veganem Tomatenrisotto mit Kirschtomaten und frischen Basilikumblättern, serviert in einer weißen Schale.
    Veganes Tomatenrisotto mit Mandelmus
  • Einfacher Plov mit veganem Fleisch, Möhren und Rosinen.
    Einfacher Plov mit veganem Fleisch und Möhren
  • Schale mit Guacamole
    Guacamole einfach selber machen
  • Klassischer veganer Nudelsalat mit Räuchertofu, Mayonnaise, Erbsen, Paprika, Mais und Essiggurken in einer Salatschale, von oben gesehen
    Veganer Nudelsalat mit Mayo, Räuchertofu, Erbsen und Mais

🖨️ Rezept zum Ausdrucken

Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei "Portionen" ändern.)

Selbst gemachte Falafel auf einem Teller

Falafel einfach selber machen

Gericht: Beilage, Snack
Küche: Arabisch, israelisch, Orientalisch
Art: Glutenfrei, Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch
Einweichen: 1 day d
Fertig in: 45 Minuten Min.
Portionen: 17 Stück
Autor: Karen Wilkening
Leckere Kichererbsenbällchen aus getrockneten Kichererbsen. Falafel sind orientalische Klassiker, außen knusprig frittiert und innen aromatisch und saftig. Du kannst sie ganz einfach selber machen.
Drucken Merken Bewerten
Verhindert das Dunkelwerden des Bildschirms.

Kochutensilien

Küchenmaschine (Food Processor)
Küchenthermometer (Nicht unbedingt nötig, aber sehr nützlich.)

Zutaten

  • 250 g getrocknete Kichererbsen
  • 80 bis 100 g Zwiebel rot oder weiß
  • 4 bis 5 Zehen Knoblauch
  • 30 g gehackte Petersilie = 1 Topf oder Bund frische Petersilie (Blätter und Stängel)
  • 2 TL gemahlener Kreuzkümmel (Kumin)
  • ¼ TL schwarzer Pfeffer
  • 10 g Salz
  • 1 TL Backpulver (am besten Weinsteinbackpulver)

Eventuell falls nötig:

  • 1 bis 2 EL Mehl Weizenmehl, Dinkelmehl oder Kichererbsenmehl

Wenn Du es im Haus hast:

  • 1 TL Natron Für das Wasser zum Quellen lassen der Kichererbsen. (Kannst Du auch weglassen.)

Zum Frittieren

  • 1 Liter geschmacksneutrales Öl Hoch erhitzbares, geschmacksneutrales Öl

Anleitung

Kichererbsen einweichen

  • 250 g getrocknete Kichererbsen in eine große Schüssel geben.
    Mit reichlich kaltem Leitungswasser bedecken.
  • Falls Du Natron im Haus hast, 1 TL Natron zufügen.
    (Du kannst das Natron auch einfach weglassen.)
  • 24 Stunden quellen lassen.
    Das Wasser einmal austauschen in den 24 Stunden (nicht unbedingt nötig).
  • Nach 24 Stunden die Kichererbsen in ein Sieb abgießen.
    Abspülen und abtropfen lassen.
  • Aus 250 g trockenen Kichererbsen erhältst Du ca. 460 g gequollene Kichererbsen.

Vorbereiten

  • 1 bis 2 Zwiebeln schälen und grob würfeln.
    Du brauchst 80 bis 100 g geschälte Zwiebel.
  • 4 bis 5 Knoblauchzehen schälen.
  • 1 Topf oder Bund frische Petersilie mit Stängeln waschen.
    Du brauchst ca. 30 g frische Petersilie (Blätter und Stiele).

Mixen

  • Jetzt die Kichererbsen und weiteren Zutaten mixen.
    Das geht am besten mit einer Küchenmaschine mit S-förmiger Klinge (Food Processor).
  • In der Küchenmaschine zerkleinern:
    die eingeweichten Kichererbsen
    grob gewürfelte Zwiebel
    Knoblauch
    Petersilie (Blätter und Stiele)
    2 TL gemahlener Kumin (Kreuzkümmel)
    0,25 TL schwarzer Pfeffer
    10 g Salz
    1 TL Backpulver
  • Es ist wichtig, die Zutaten nicht zu Mus zu pürieren.
    Die Masse soll nicht zu fein werden, sondern eine leicht grobe, krümelige Struktur haben.
  • Es ergibt ca. 600 g Teig.
    Der Teig kann sofort verwendet werden oder im Kühlschrank noch etwas durchziehen.
    (Du kannst auch einen Teil des Teiges in Gefrierbeutel füllen und einfrieren.)

Falafel formen

  • Aus der Masse ca. 17 Falafel formen.
    Jeweils ca. 35 g Teig.
  • Falls die geformten Falafel noch nicht gut zusammen halten:
    Den Teig noch etwas länger ruhen lassen (durchziehen lassen).
    Oder 1 bis 2 EL Mehl unter die Masse mischen.
  • Du kannst einen Falafel Portionierer oder Eisportionierer verwenden.
    Oder einfach 35 g Teig abwiegen und daraus ein Bällchen formen.
    Ich drücke das Bällchen dann noch ein bisschen platt (eine Art Frikadellenform).

Frittieren

  • In einem Topf 1 Liter hocherhitzbares, geschmacksneutrales Öl erhitzen.
  • Die Temperatur soll 170 °C sein.
    Nicht zu heiß, sonst werden die Falafel außen zu schnell braun und bleiben innen roh.
  • (Am besten geht es mit einem Küchenthermometer.)
  • Die geformten Falafel in das heiße Öl geben.
    Nicht zu viele auf einmal, sonst kühlt das Öl zu stark ab, und die Falafel werden nicht knusprig.
  • Ca. 4 bis 5 Falafel gleichzeitig frittieren.
    Das dauert ca. 5 Minuten.
    Dabei einmal wenden.
    Die Falafel sollen schön braun werden.
  • Die fertig frittierten Falafel herausnehmen.
    Das geht gut mit einem Schaumlöffel (Schaumkelle) oder auch einfach mit einem Esslöffel und einer Gabel.
  • Die Falafel auf einen Teller mit Küchenpapier (Küchenrolle) legen und abtropfen lassen.
  • Die Falafel sollen außen schön braun und innen gar sein.

Guten Appetit!

Dazu passt zum Beispiel ein leckerer Tahini-Joghurt-Dip.
Merk Dir dieses Rezept auf Pinterest
Gefällt Dir dieses Rezept?Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤

👍 Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen:

  • Nahaufnahme von herzförmigen veganen Vollkornwaffeln ohne Zucker, mit frischen Beeren dekoriert, auf einem weißen Teller serviert.
    Gesunde vegane Waffeln ohne Zucker
  • Ein Stück veganer Mandarinen-Schmand-Kuchen mit saftigen Mandarinen, veganer Sahneschicht und Zimt.
    Veganer Fantakuchen mit Mandarinen und Schmand (vom Kuchenblech)
  • Mehrere vegane Dinkelwaffeln auf einem Teller, seitlich fotografiert.
    Vegane Vollkorn-Dinkelwaffeln
  • Nahaufnahme einer saftigen Apfel-Zimt-Schnecke in einer weißen Auflaufform mit Glasur.
    Fluffige vegane Apfel Zimt Schnecken
  • Vegane Osterkekse in Form von Hasen, Herzen und Kleeblättern auf einem runden Kuchengitter.
    Einfache vegane Osterplätzchen zum Ausstechen
  • Veganer russischer Zupfkuchen mit cremiger Füllung und schokoladigem Mürbeteig, angeschnitten auf einer Glasplatte.
    Cremiger veganer Zupfkuchen
  • Mehrere vegane Apfel-Streusel-Muffins auf einem Teller in Nahaufnahme.
    Vegane Apfel-Streusel-Muffins
  • Nahaufnahme von veganem Apfel-Zimt-Porridge mit Apfelstücken und Rosinen in einer weißen Schüssel.
    Veganer Apfel-Zimt-Porridge
  • Zwei Stücke veganer Zitronenkuchen mit Mohn, überzogen mit weißer Zitronenglasur.
    Veganer Mohn-Zitronen-Kuchen
  • Nahaufnahme von veganen Muffins in Papierförmchen, mit Puderzucker bestäubt, auf einem weißen Teller.
    Grundrezept für fluffige vegane Muffins
  • Nahaufnahme von zwei Scheiben veganem Zimtkuchen mit Apfelstücken, serviert auf einem weißen Teller. Im Hintergrund sind frische Äpfel und Zimtstangen zu sehen.
    Veganer Zimtkuchen mit Apfel
  • Ein Stapel vegane Pancakes mit Beeren und Puderzucker
    Einfache vegane Pancakes
149 shares
  • Facebook
  • WhatsApp
  • SMS

Kommentare

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    4,96 from 24 votes (19 ratings without comment)
  1. Linda meint

    April 10, 2024 at 3:12 pm

    5 Sterne
    Ich habe die Falafel nun das zweite mal gemacht. Klappt ganz prima!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      April 10, 2024 at 7:21 pm

      Vielen Dank, liebe Linda! 💐🌞💐 Ich freue mich sehr, dass Du die Falafel schon zwei mal gemacht hast.

      Antworten
  2. Ulrike meint

    März 07, 2024 at 1:48 pm

    5 Sterne
    Es lohnt sich wirklich, die Falafel aus eingeweichten Kichererbsen zu machen (nicht aus der Dose). Sie sind sensationell lecker, ich nehme nie wieder Kichererbsen aus der Dose!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      März 08, 2024 at 9:24 am

      Herzlichen Dank, liebe Ulrike! ❤️🤗❤️

      Antworten
  3. Mira meint

    Dezember 02, 2023 at 7:29 pm

    5 Sterne
    Hmm, die waren echt lecker! Nächstes Mal mache ich gleich die doppelte Menge.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Dezember 03, 2023 at 8:22 am

      ❤️🫶 Danke schön, liebe Mira!
      Wie schön, dass die Falafel Dir schmecken.
      Alles Liebe,
      Deine Karen ❤️🤗

      Antworten
  4. Petra meint

    Oktober 08, 2023 at 6:56 pm

    5 Sterne
    Sehr gutes Rezept, habe selten so gute Falafel gegessen und alles super erklärt.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Oktober 09, 2023 at 7:01 am

      Danke schön, liebe Petra! ❤️🫶
      Ich freue mich sehr, dass die Falafel Dir geschmeckt haben. 😃🤗
      Alles Liebe,
      Deine Karen 🤗❤️

      Antworten
  5. Hannah meint

    August 13, 2023 at 4:54 pm

    5 Sterne
    Ich habe diese Falafel heute mittag gemacht. Sie schmecken viel besser als mit Kichererbsen aus der Dose. Ich bin total begeistert. Vielen Dank für das Rezept!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      August 13, 2023 at 6:35 pm

      Liebe Hannah,
      vielen Dank! 💖💕 Ich freue mich sehr, dass die Falafel Dir schmecken! 😃😍
      Alles Liebe,
      Deine Karen 🌱🦄

      Antworten
Original arabisches Falafel Rezept
Karen Wilkening

Hallo und herzlich willkommen, mein Name ist Karen. Hier findest Du einfache vegane Rezepte für jeden Tag.

Neueste vegane Rezepte:

  • Nahaufnahme von herzförmigen veganen Vollkornwaffeln ohne Zucker, mit frischen Beeren dekoriert, auf einem weißen Teller serviert.
    Gesunde vegane Waffeln ohne Zucker
  • Bulgur mit Gemüse auf einem Teller
    Bulgur mit Gemüse
  • Löffel mit veganer Joghurtsauce über einer Schale, im Hintergrund eine Zitrone.
    Einfachste vegane Joghurtsoße (z.B. für Pfannengerichte und Currys)
  • Ein Stück veganer Mandarinen-Schmand-Kuchen mit saftigen Mandarinen, veganer Sahneschicht und Zimt.
    Veganer Fantakuchen mit Mandarinen und Schmand (vom Kuchenblech)
  • Nahaufnahme von veganer Hackfleisch-Reis-Pfanne mit Kichererbsen und veganer Joghurtsoße.
    Vegane Hackfleisch Reis Pfanne mit Curry und Kichererbsen
  • Nahaufnahme von Nudeln mit Soße aus Ofengemüse
    Pasta Sauce aus Ofengemüse (Gesunde Gemüsesoße für Nudeln)
  • Mehrere vegane Dinkelwaffeln auf einem Teller, seitlich fotografiert.
    Vegane Vollkorn-Dinkelwaffeln
  • Vegane Béchamelsauce in einem Topf mit Löffel, von oben fotografiert
    Mega leckere vegane Béchamelsauce

Footer

Original arabisches Falafel Rezept
Nach Oben

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre

Abonniere den Email-Newsletter!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

© 2017 - 2025 Veggie Einhorn

Bewerte das Rezept

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Bewertungen ohne Kommentar

Something went wrong. Please try again.