Ein veganes Rezept für leckere Lasagne

Dies ist eines meiner liebsten Lasagnerezepte:
Linsenlasagne mit Zucchini.
Die Zubereitung geht relativ schnell, denn neben frischen Zucchini greife ich auf Linsen aus der Dose und bereits fertig gewürzte Tomatensoße aus dem Glas zurück.

Auch die zweite Soße für die Lasagne ist schnell gemacht:
Und zwar aus veganem Frischkäse und veganem roten Pesto.
Zusammen mit der würzigen Tomatensoße mit Linsen und Zucchini wird jede Schicht der Lasagne zu einer Geschmacksexplosion.
Du kannst die Lasagne mit veganem geriebenen Käse bestreuen.
Aber der Käse kann auch einfach weggelassen werden.
Oder sogar noch mehr Käse zwischen die einzelnen Schichten streuen.
Das Beste an dieser Linsenlasagne ist, dass sie auch für eine größere Gruppe leicht vorzubereiten ist und sich gut für Reste am nächsten Tag eignet. Einfach im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen und genießen!
Inhalt
- Zutaten
- Verwendete Produkte
- REZEPT:
SO WIRD’S GEMACHT - Benötigte Küchenhelfer
- Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
- Kommentare
Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps zum Rezept, eine Verbesserung oder eine Variante mit uns teilst. ❤️❤️❤️
👍 Die Linsen Lasagne ist:
- vegetarisch und vegan
- gut vorzubereiten
- sehr lecker
Zutaten
Für 6 Portionen:
- 2 Dosen Linsen
(2 x 265 g Abtropfgewicht = 530 g) - 2 Gläser fertig gewürzte vegane Tomatensoße mit Kräutern
(2 x 350 g = 700 g) - 2 Zucchini
(ca. 400 g bis 450 g) - 12 Lasagneplatten
- 1 kleines Glas veganes rotes Pesto
(130 g) - 2 Zwiebeln
(ca. 200 g) - 2 Knoblauchzehen
- 300 g veganer Frischkäse
(z.B. 2 Packungen Simply V Streichgenuss) - 30 g Hefeflocken
- 150 g vegane Milch
(= 150 ml) - 4 Esslöffel Öl
- 75 g
veganer Reibekäse
(Kannst Du auch einfach weglassen.) - Gemüsebrühe Pulver
(Insgesamt 3 Teelöffel) - Pfeffer oder Cayennepfeffer
oder Chiliflocken
🛒 Verwendete Produkte
Diese Produkte habe ich verwendet:
REZEPT
So wird’s gemacht:
Für 6 Portionen
Vorbereiten
- Zwei Zwiebeln schälen und fein würfeln.
- Du brauchst ca. 200 g Zwiebelwürfel.
- Zwei Zucchini in kleine Würfel schneiden.
- Du brauchst ca. 400 g bis 450 g Zucchiniwürfel.
- Zwei Knoblauchzehen schälen und mit einer Knoblauchpresse pressen.
- Zwei Dosen Linsen in ein Sieb oder einen kleinen Durchschlag (Seiher) abgießen.
- Du brauchst 530 g abgetropfte Linsen.
(2 x 265 g = 530 g)
👉 Die Linsen nicht abspülen.
Nur abtropfen lassen.
- Ofen vorheizen auf 200 °C Ober-Unterhitze.
Anbraten
- In einer großen Pfanne 4 Esslöffel Öl erhitzen.
- Die Zwiebelwürfel zufügen und 10 Minuten anbraten.
- Mittlere Hitze.
- Die Zucchiniwürfel zufügen und 8 Minuten mit anbraten.
- Mittlere Hitze.
- Den gepressten Knoblauch zufügen.
- 1 Minute mit anbraten.
- Dabei alles gut miteinander vermischen.
Zucchini-Linsen-Tomatensoße
- In die Pfanne zu der Zwiebel-Zucchini-Mischung zufügen:
- Die abgetropften Linsen (530 g)
- Zwei Gläser fertig gewürzte vegane Tomatensoße mit Kräutern
2 x 350 g = 700 g
- 1,5 Teelöffel Gemüsebrühe Pulver
(7 bis 8 g)
- Cayennepfeffer (Nicht zu viel.)
Oder normaler schwarzer Pfeffer.
- Gut umrühren und alles gleichmäßig miteinander vermischen.
Jetzt kommt die vegane Frischkäse-Pesto-Soße:
Frischkäse-Pesto-Soße
- In einer Schüssel mischen:
- 300 g veganer Frischkäse
(z.B. zwei Packungen Simply V = 2 x 150 g)
- 130 g veganes rotes Pesto
= ein kleines Glas
- 150 g vegane Milch
= 150 ml
- 30 g Hefeflocken
- 1,5 Teelöffel Gemüsebrühe Pulver
= 7 g bis 8 g
- Cayennepfeffer (Nicht zu viel.)
Oder normaler schwarzer Pfeffer.
- Gut umrühren und alles gleichmäßig miteinander vermischen.
Lasagne schichten
Jetzt sind die Linsensoße und die Frischkäsesoße fertig und Du kannst die Lasagne schichten.
Du brauchst 12 Lasagneplatten und eine große Auflaufform.
Schichten der Lasagne:
- Unten in die Auflaufform eine Schicht Linsensoße geben.
- Darauf vier Lasagneplatten
- Darauf wieder Linsensoße
- Darauf Frischkäsesoße
- Darauf vier Lasagneplatten
- Darauf Linsensoße
- Darauf wieder Frischkäsesoße
- Darauf vier Lasagneplatten
- Darauf Linsensoße
- Oben mit einer Schicht Frischkäsesoße abschließen.
Lasagne backen
- Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C Ober-Unterhitze auf der mittleren Schiene backen.
- Erst 25 Minuten ohne Käse backen.
- Dann mit 75 g veganem Reibekäse bestreuen.
👉 Du kannst auch weniger Käse nehmen.
Oder den Käse einfach ganz weglassen.
- Weitere 20 Minuten backen.
Die Lasagne wird schön mit veganem Käse überbacken.
So sieht die fertige Linsenlasagne aus:
Die Lasagne ist saftig und super aromatisch.
❤️ Guten Appetit! ❤️
❤️ Lass es Dir schmecken. ❤️
❤️ Beliebte vegane Rezepte mit Linsen:
- Chili sin Carne mit Linsen
- Türkische Linsensuppe
- Rote Linsen Eintopf
- Rote Linsensuppe mit Kokosmilch
Weitere Rezepte – genauso gut!
Wie findest Du die Linsenlasagne mit Zucchini?
Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ❤️🙏
Ich freue mich auch sehr, wenn Du eine Verbesserung oder eine Variante des Rezeptes mit uns teilst. 😃😃😃
Liebe Grüße,
Deine Karen 🌱🦄
P.S. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du den Veggie Einhorn Newsletter abonnierst. ❤️😃
Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter!
Benötigte Küchenhelfer
Für die Lasagne brauchst Du:
- Schneidebrett und Messer zum Gemüse schneiden
- Knoblauchpresse
- Große Pfanne und Pfannenwender für die Linsen-Soße
- Fülle oder Vorlegelöffel für die Linsen-Soße
- Schüssel und Löffel für die Frischkäse-Soße
- Große Auflaufform
- Praktisch: Ein Lasagneheber
✔️ Immer am Start:
- Küchenwaage
- Messlöffel
- Küchentimer
👍 Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen:
🖨️ Rezept zum Ausdrucken
Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei „Portionen“ ändern.)
Vegane Linsenlasagne mit Zucchini
Zutaten
- 2 Zwiebeln ca. 200 g
- 2 Zucchini ca. 400 g bis 450 g
- 2 Zehen Knoblauch
- 4 EL Öl
- 2 Dosen Linsen 2 x 265 g Abtropfgewicht = 530 g
- 2 Gläser Vegane Tomatensoße mit Kräutern 2 x 350 g = 700 g
- 300 g veganer Frischkäse natur oder veganer Kräuterfrischkäse
- 130 g veganes rotes Pesto
- 150 g vegane Milch 150 ml
- 30 g Hefeflocken
- 75 g veganer Reibekäse Kannst Du auch weglassen.
- 12 Lasagneplatten
- Gemüsebrühe Pulver
- schwarzer Pfeffer oder Cayennepfeffer oder Chiliflocken (nicht zu viel)
Anleitung
- 2 Zwiebeln schälen und fein würfeln.(Du brauchst ca. 200 g Zwiebelwürfel.)
- 2 Zucchini in kleine Würfel schneiden.(Du brauchst ca. 400 g bis 450 g Zucchiniwürfel.)
- 2 Knoblauchzehen schälen und mit einer Knoblauchpresse pressen.
- 2 Dosen Linsen in ein Sieb oder einen kleinen Durchschlag (Seiher) abgießen.Du brauchst 530 g abgetropfte Linsen. (2 x 265 g = 530 g)Die Linsen nicht abspülen.Nur abtropfen lassen.
- Ofen vorheizen auf 200 °C Ober-Unterhitze.
- In einer großen Pfanne 4 EL Öl erhitzen.
- Die Zwiebelwürfel zufügen und 10 Minuten anbraten.Mittlere Hitze.
- Die Zucchiniwürfel zufügen und 8 Minuten mit anbraten.Mittlere Hitze.
- Den gepressten Knoblauch zufügen.1 Minute mit anbraten.Dabei alles gut miteinander vermischen.
- In die Pfanne zu der Zwiebel-Zucchini-Mischung zufügen:Die abgetropften Linsen (530 g)2 Gläser vegane Tomatensoße mit Kräutern (2 x 350 g = 700 g)1,5 TL Gemüsebrühe Pulver (7 bis 8 g)Pfeffer (Oder Cayennepfeffer. Nicht zu viel.)Gut umrühren und alles gleichmäßig miteinander vermischen.
- In einer Schüssel mischen:300 g veganer Frischkäse130 g veganes rotes Pesto150 g vegane Milch (150 ml)30 g Hefeflocken1,5 TL Gemüsebrühe Pulver (7 bis 8 g)Pfeffer (Oder Cayennepfeffer. Nicht zu viel.)
- Gut umrühren und alles gleichmäßig miteinander vermischen.
- In einer großen Auflaufform die Lasagne schichten:Unten in die Auflaufform eine Schicht Zucchini-Linsen-Tomatensoße geben.
- Darauf 4 Lasagneplatten.
- Dann wieder Zucchini-Linsen-Tomatensoße.
- Dann Frischkäse-Pesto-Soße.
- Dann wieder 4 Lasagneplatten.
- Dann wieder Zucchini-Linsen-Tomatensoße.
- Dann wieder Frischkäse-Pesto-Soße.
- Dann wieder 4 Lasagneplatten.
- Dann wieder Zucchini-Linsen-Tomatensoße.
- Oben mit einer Schicht Frischkäse-Pesto-Soße abschließen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C Ober-Unterhitze auf der mittleren Schiene backen.
- Erst 25 Minuten ohne Käse backen.
- Dann mit 75 g veganem Reibekäse bestreuen.(Du kannst auch weniger Käse nehmen oder den Käse einfach ganz weglassen.)
- Weitere 20 Minuten backen.
Video
Gefällt Dir dieses Rezept?
Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤Mehr gute Rezepte:
- Ganz einfacher veganer Burger
- Vegane Hähnchenpfanne mit Nudeln und Gemüse
- Veganer Gemüseeintopf mit Kichererbsen, Zucchini und Spinat
- Einfache vegane Nudelpfanne mit Edamame und Paprika
- Veganer Spitzkohl-Kartoffel-Auflauf
- Einfache Hummus Pizza mit veganem Feta
- Schnelle Nudeln mit Rucola und veganem Feta
- Einfache vegane Kritharaki Hackfleisch Pfanne
- Einfacher veganer Tortellini Auflauf mit Spinat und Tomatensoße
- Veganer Flammkuchen Elsässer Art
- Nudelpfanne mit Gemüse, veganem Hähnchen und mega leckerer Erdnusssoße
- Veganer Bohneneintopf mit Kartoffeln
Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter. 😃
Danke schön! ❤️
Total lecker 🙂
Sogar mein Mann, der keine Zucchini mag, fand sie gut 🙂
Habe keinen Frischkäse „natur“ mehr gehabt und stattdessen eine wilde Mischung aus Petrella mit Knoblauch, Creme Vega und Rewe Kräuter-Frischkäse genommen.Hefeflocken hatte ich 25g reingemacht, da ich noch ein einsames Päckle da hatte was wegmusste.
An die Tomatensauce hab ich noch einen guten Esslöffel italienische Kräuter dran gemacht, da meine Tomatensauce (Pastasauce Basilikum von Cirio) etwas lasch war.
Linsen hatte ich noch eine große Dose, allerdings mit Suppengrün.
Aber das hat dem Geschmack nicht geschadet.
Die Portionenanzahl stimmt auf jeden Fall.
Habe 3 kleinere Formen (in den ich eigentlich immer Einzelportionen mache) benutzt.
Diese waren bis zum Rand gefüllt und man konnte tatsächlich nur die Hälfte pro Form schaffen 😀
Käse hatte ich Auflauf-Zeit von Milram verwendet.
Vielen Dank für das leckere Rezept.
Liebe Julia,
vielen herzlichen Dank für Deinen Kommentar! 🩷😊🩷
Wie schön, dass die Lasagne Dir und Deinem Mann geschmeckt hat.
Danke für die vielen guten Tipps! 🤩👍🤩
Alles Liebe,
Deine Karen
Habe die Bewertung vergessen.
Volle Punktzahl 🙂
Danke Dir! 🙏🩷😃
Heute gemacht, super lecker! Gibt es bestimmt noch öfter!
Herzlichen Dank, liebe Bernadette! 💗🍀💗 Wie schön, dass es Dir geschmeckt hat.
Liebe Karen,
das hört sich total lecker an. Meinst du. man kann statt der fertigen Soße auch einfach passierte Tomaten nehmen oder wird das Ganze dann wohl möglich zu flüssig?
LG Kathrin
Liebe Kathrin,
vielen Dank! Ich habe es noch nicht mit passierten Tomaten ausprobiert.
Es könnte sein, dass es zu flüssig wird, aber man kann es ja auch noch etwas einkochen lassen, um es dickflüssiger zu machen.
Und stärker würzen, mit italienischen Kräutern, Pfeffer und nach Geschmack auch mehr Gemüsebrühe Pulver.
Ich denke, es würde gut klappen. 😃👍
Alles Liebe,
Deine Karen 🌞❤️
Schmeckt sehr gut und das Rezept ist sehr gut erklärt. Vielen Dank!
Danke schön, lieber Robert! 😃😃😃
Die Lasagne gibt es bei mir mittlerweile echt oft. Sehr gutes Rezept!
Herzlichen Dank, liebe Gina! ❤️🤗❤️
Wir haben die Lasagne gestern gemacht. Absolut top! Schmeckt sogar meinem Sohn gut, und der ist nicht leicht zu begeistern!
Vielen Dank, liebe Ariane! 😍❤️😍
Ich freue mich sehr, dass die Lasagne Dir und Deinem Sohn geschmeckt hat.
Alles Liebe,
Deine Karen ❤️🤗❤️
Hab die Lasagne gemacht und bin schwer begeistert. Wird es bei mir jetzt öfter geben….👏
Liebe Grüße,
Michi
Danke schön, liebe Michi! 💕💕💕
Wie schön, dass die vegane Lasagne Dir geschmeckt hat! 🥗🥗🥗
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen 🌱🦄
Liebe Karen,
wieder einmal ein leicht zuzubereitendes Rezept mit absolutem Wow-Effekt! Habe es am Wochenende gekocht und mir soeben eine restliche Portion aufgewärmt. Diese Lasagne ist mal was anderes und total lecker.
5 dicke glänzende Sterne für dich ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Damit kann man durchaus auch Gäste begeistern ohne vorher lange in der Küche stehen zu müssen.
Vielen herzlichen Dank für diese tolle Kreation ❤️
Herzlichen Dank, liebe Marion!💕💕💕
Wie schön, dass Du das Rezept ausprobiert hast und die Lasagne Dir geschmeckt hat.
Das freut mich riesig!😍😍😍
Alles Liebe,
Deine Karen 💐💐💐