Super lecker mit veganer Crème fraîche und veganem Käse
Einfaches Rezept für eine saftige vegane Gemüselasagne.
Mit viel Gemüse (Zucchini, Möhre, Paprika und Staudensellerie).
Lecker mit veganer Crème fraîche und veganem Reibekäse.
Die Lasagne kommt immer sehr gut an.
Die Gemüselasagne ist:
- vegetarisch und vegan
- ohne Fleisch
- laktosefrei
- cremig und aromatisch
BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.
INHALT
- Zutaten
- Verwendete Produkte
- REZEPT
- Video
- Welches Gemüse kann ich noch nehmen?
- Reihenfolge der Schichten
- Kalorien und Nährwerte
- Kommentare
ZUTATEN:
Für 4 Portionen brauchst Du:
GEMÜSE
- 1 rote Paprika
(150 g) - 1 Möhre
(150 g) - 1 Zucchini
(275 g) - 1 Stange Staudensellerie
(60 g) - 1 große Zwiebel
(150 g) - 2 Zehen Knoblauch
WEITERE ZUTATEN
- 100 g veganer Reibekäse
(50 g für die Füllung & 50 g zum drüber streuen) - 2 Gläser fertige Tomatensoße mit Kräutern
(2 x 325 ml) - 1 Becher vegane Crème fraîche
(150 g Creme vega von Dr. Oetker) - 2 EL Olivenöl
- 9 Lasagneblätter
- Salz & Pfeffer
VERWENDETE PRODUKTE
Du kannst die Lasagne auch mit selbstgemachtem veganem Schmand zubereiten.
(statt Creme vega)
Das könnte auch etwas für Dich sein:
Vegane Spinatlasagne
Vegane Gemüselasagne
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 Möhren
- 1 Stange Staudensellerie
- 1 Zucchini
- 1 rote Paprika
- 150 g Vegane Creme fraiche
- 50 g veganer Reibekäse für die Gemüsemasse
- 2 Gläser Tomatensoße
- 9 Lasagneplatten
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
ZUM ÜBERBACKEN:
- 50 g veganer Reibekäse zum Überbacken
Anleitungen
GEMÜSE VORBEREITEN
- Würfeln:1 große Zwiebel (150 g)1 rote Paprika (150 g)1 Möhre (150 g)1 Zucchini (275 g)1 Stange Staudensellerie (60 g)
- 2 Zehen Knoblauch pressen.
GEMÜSE DÜNSTEN
- 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen
- Zwiebel 2 Minuten andünsten.
- Möhre und Staudensellerie zufügen.3 Minuten mit andünsten.
- Zucchini, Paprika und Knoblauch zufügen.10 Minuten mit andünsten.
GEMÜSEMASSE ZUBEREITEN
- Zu dem gebratenen Gemüse zufügen:150 g Creme vega50 g veganer Reibekäse
- Würzen mit Salz & Pfeffer.
LASAGNE IN AUFLAUFFORM SCHICHTEN
- Ofen vorheizen auf 180 °C (Umluft).
- Auflaufform mit etwas Öl einpinseln.
- Unten eine dünne Schicht Tomatensoße in die Form gießen.
- Dann in folgender Reihenfolge schichten:Lasagneblätter, Gemüse, Tomatensoße.(In der gleichen Reihenfolge noch 2 x wiederholen.)
LASAGNE BACKEN
- Erst ohne Käse backen:Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Umluft) 20 Minuten backen.
- Dann mit 50 g veganem Reibekäse bestreuen.
- Noch 20 Minuten mit Käse drauf weiter backen.
DU BRAUCHST:
- Schneidbrett und Messer
- Knoblauchpresse (oder den Knoblauch ganz fein schneiden)
- Pfanne zum Gemüse andünsten
- Auflaufform für die Lasagne
Auch lecker:
Nudelsalat mit Pesto
WELCHES GEMÜSE KANN ICH NOCH NEHMEN?
- Du kannst jedes Gemüse nehmen, das Du magst.
- Außer der Zwiebel kannst Du alles weglassen.
- Die Zwiebel am besten nicht weglassen.
- Die Gesamtmenge an Gemüse (außer der Zwiebel) sollte ca. 600 g bis 700 g sein.
Folgende Gemüse eignen sich z.B. auch gut:
Frische Champignons
(in Scheiben schneiden oder würfeln)
Champignons
Frühlingszwiebeln oder Lauch
(fein schneiden)
Aubergine
(klein würfeln)
Brokkoli
(sehr klein schneiden, damit es sich gut in der Gemüsemasse verteilt)
Brokkoli
Insgesamt brauchst Du ca. 600 g bis 700 g Gemüse
(Zwiebelwürfel nicht mitgerechnet).
Das Gemüse schön andünsten, bevor Du es mit der veganen Crème fraîche mischst.
Probier auch:
Soja Bolognese
SCHICHTEN
Für die Lasagne werden immer abwechselnd Gemüsemasse, Tomatensoße und Lasagneblätter in die Auflaufform geschichtet.
Es kommt nicht so genau drauf an, aber ich mache es so:
(Nach den ersten 20 Minuten im Ofen kommt oben noch veganer Reibekäse drauf.)
- Unten in die Form eine dünne Schicht Tomatensoße gießen.
- Darauf kommen 3 Lasagneblätter.
- Darauf kommt ein Drittel der Gemüsemasse.
- Dann noch 2 x wiederholen:
Tomatensoße, 3 Lasagneblätter, ein Drittel der Gemüsemasse - Dann ganz oben alles mit Tomatensoße begießen.
Hauptsache Du hast am Ende noch genug Tomatensoße, damit es oben drauf nicht trocken wird im Ofen.
Nach 20 Minuten im Ofen kommt auf die oberste Schicht Tomatensoße ganz oben noch der Reibekäse drauf.
Dann nochmals 20 Minuten weiter backen.
KALORIEN & NÄHRWERTE:
Das Rezept ergibt 4 Portionen.
Eine Portion Gemüselasagne hat 551 Kalorien.
28 g Fett | 61 g Kohlenhydrate | 12 g Eiweiß
Wie findest Du die Gemüselasagne mit veganer Crème fraîche?
Hast Du Fragen oder Ideen zum Rezept? 🙂
Bitte schreib einen Kommentar.
Bitte empfehle das Rezept weiter.
Danke schön! ♥
Liebe Grüße,
🙂 Deine Karen
PROBIER AUCH:
Patrizia meint
Diese Lasagne bereichert unseren veganen Speiseplan🙂 Sehr saftig und nach ein, zwei Tagen schmeckt sie weiterhin wunderbar 👌
Vielen Dank dafür!
Karen Wilkening meint
Vielen Dank, liebe Patrizia! 🫶🫶🫶
Ich freue mich riesig, dass die Lasagne Euch schmeckt. 😃😃😃
Liebe Grüße,
Deine Karen 🍀💐🌺
Christina meint
Hab deine Seite über eine Youtuberin entdeckt! Werde definitiv einiges ausprobieren!!
Die Lasagne kommt morgen dran 🙂
Karen Wilkening meint
Liebe Christina,
vielen herzlichen Dank! 🙏🙏🙏
Wie schön, dass Du die Seite über eine Youtuberin entdeckt hast. 😍
Ich hoffe, es ist etwas für Dich dabei. 😍😍😍
Alles Liebe,
Deine Karen 💖💕
Christina meint
Ich mach dem Kochen.
MEEEGA
Hab die Creme fraiche auch nicht gefunden… hab vega Sahne benutzt
Karen Wilkening meint
Danke schön, liebe Christina! 💖💕😍 Ich freue mich total, dass es Dir schmeckt und dass es auch mit veganer Sahne statt veganer Crème fraîche funktioniert. 😃😃😃 Liebe Grüße, Deine Karen 🌷🍀💐
Elly meint
Das Rezept ist wirklich toll, weil es sehr einfach gelingt - vor allem im Vergleich mit anderen Lasagnerezepten - und das Ergebnis soo gut geschmeckt hat. Vielen Dank!! Liebe Grüße, Elly
Karen Wilkening meint
Herzlichen Dank, liebe Elly! 🙏🙏🙏
Wie schön, dass das Rezept Dir gefällt und die Lasagne Dir geschmeckt hat. 😃😃😃
Liebe Grüße,
Deine Karen 😍😍😍
Saturn meint
Die Gemüselasagne haben wir jetzt schon mehrmals gemacht und mir und meinem Freund schmeckt sie sehr lecker, auch wenn wir das Creme fraiche weggelassen haben, weil wir es vegan nicht gefunden haben. Das macht aber gar nichts. Es hat auch so super geschmeckt. Vielen Dank für das Rezept.
Karen Wilkening meint
Hallo Saturn,
danke schön! ❤️❤️❤️
Ich freue mich sehr, dass Ihr die Gemüselasagne schon mehrmals gemacht habt und sie Euch gut schmeckt. 😀
Danke für den Tipp, dass es auch ohne vegane Crème fraîche schmeckt. 😀
Alles Liebe,
Deine Karen 😀 ❤️
Mirjam meint
Die Lasagne schmeckt wirklich sehr gut und schnell geht es auch! Bin mega zufrieden ❤
Karen Wilkening meint
Liebe Mirjam,
vielen Dank! ❤️
Ich freue mich sehr, dass die Gemüselasagne Dir schmeckt und das Rezept Dir gefällt. 😀
Liebe Grüße,
Deine Karen 😀 ❤️
Judith meint
Die beste vegane Lasagne! Deine Rezepte waren bisher wirklich alle lecker (der Hefezopf ist ein Dauerrenner), aber dieses Rezept ist und bleibt das liebste! Danke 🙂
Karen Wilkening meint
Herzlichen Dank, liebe Judith! ❤️❤️❤️
Ich freue mich total, dass der vegane Hefezopf und die Lasagne Dir gut schmecken. 😀
Alles Liebe,
Deine Karen 😀 ❤️
Sally meint
Gestern diese Gemüse-Lasagne gemacht und sie war richtig lecker.
Überhaupt sind die Rezepte hier sowie fürs Kochen als auch zum Backen richtig klasse und super einfach. Kann ich einfach nur weiterempfehlen.
Lieben Gruß
Sally
Karen Wilkening meint
Liebe Sally,
vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
Ich freue mich sehr, dass die vegane Gemüselasagne Dir gut geschmeckt hat und dass die Rezepte Dir gefallen. 😀 😀
Alles Liebe,
Deine Karen 😀 ❤️
Irmi meint
Schmeckt AUSGEZEICHNET 🙂 sogar unsere nicht-veganen-Gäste überzeugte der Geschmack und die Konsistenz dieses Gerichtes! Herzlichen Dank für diese Inspiration!
Karen Wilkening meint
Liebe Irmi,
dankeschön! ❤️❤️❤️
Ich freue mich total, dass die vegane Gemüselasagne allen Gästen geschmeckt hat. 🙂
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen
Sabine meint
So lecker und einfach, vielen Dank für das tolle Rezept! es hat allen aus der Familie super geschmeckt, ich bin die einzige Veganerin und freu mich immer wenn vegane Gerichte bei ihnen gut ankommen. Also nochmal großes Lob an dich!
Liebe Grüße, Sabine
Karen Wilkening meint
Liebe Sabine,
vielen herzlichen Dank! ❤️
Toll dass die Lasagne allen gut geschmeckt hat. 🙂
Das freut mich auch immer sehr. 😉
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen
Tanja meint
Mal wieder ein 1a Rezept! Ich habe es heute ausprobiert und war überrascht, wie einfach es war. Und super geschmeckt hat es auch noch!
Den veganen Käse habe ich weggelassen, einfach, weil ich kein Fan davon bin. Außerdem habe ich Sojagranulat zur Tomatensoße hinzugefügt.
Hat prima funktioniert!
Liebe Grüße
Tanja
Karen Wilkening meint
Liebe Tanja, danke schön! ❤️
Ich freue mich riesig, dass die Gemüselasagne Dir geschmeckt hat. 🙂
Vielen Dank für den Tipp, dass es auch ohne veganen Reibekäse geht.
Sojagranulat in der Tomatensoße ist auch eine Spitzenidee. 🙂
Schöne Grüße,
Deine Karen
Anonymous meint
ok ohne auch nur ansatzweise zu übertreiben: leckerste lasagne die ich je gegessen habe!!! sogar meine eltern und mein bruder, die nicht vegan leben, waren absolut begeistert!
vielen vielen dank für das tolle rezept 🙂
Ganz liebe Grüße aus München
Karen Wilkening meint
Danke schön! ❤️
Ich freue mich total, dass die Lasagne gut angekommen ist bei allen. 🙂
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen 🙂
Patricia meint
Die schmeckt wahnsinnig gut!
Die beste vegane Lasagne Super Rezepte, Karen! ♥️
Karen Wilkening meint
Liebe Patricia,
herzlichen Dank! ❤️ Ich freue mich total, dass die vegane Lasagne Dir schmeckt. 🙂
Liebe Grüße,
Deine Karen