Super saftiger veganer Schokoladenkuchen

Dieser saftige Schokokuchen kommt immer gut an.
Schmeckt mit oder ohne Schokoglasur.

Auch sehr lecker einfach mit Puderzucker bestreut.
Dieser vegane Kuchen ist sehr beliebt und auch ein toller Geburtstagskuchen.
Einfache Zubereitung ohne Mixer.
Inhalt
- Zutaten
- Verwendete Produkte
- REZEPT:
SO WIRD’S GEMACHT - Mit Schokoglasur
- Mit Schokoüberzug
- Mit Puderzucker
- Variationen
- Deko
- Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
- Benötigte Küchenhelfer
- Kalorien und Nährwerte
- Kommentare
👍 Der Schokokuchen ist:
- vegan
- ohne Ei
- ohne Butter und ohne Milch
- super saftig
🌱 Zutaten
Für 1 Kuchen brauchst Du:

Kastenform 30 cm
- 100 g vegane Schokolade
(z.B. eine Tafel Ritter Sport Halbbitter) - 300 g Mehl
(Weizenmehl 405, Weizenmehl 550 oder Dinkelmehl 630) - 275 g Zucker
- 50 g Kakao
(Backkakao) - 1 Päckchen Backpulver
- 2 Päckchen Vanillezucker
- ein halber Teelöffel Salz
(4 g) - 135 g neutrales Öl
(oder Rapsöl mit Buttergeschmack)
(= 150 ml) - 360 g Wasser
(Leitungswasser oder Mineralwasser)
Eventuell nach Geschmack:
- Vegane Schokoladenglasur
(fertig gekauft) - oder Veganer Schokoladenüberzug für Kuchen
(Rezept) - oder Puderzucker zum Bestreuen
🛒 Verwendete Produkte
Diese Produkte habe ich verwendet:



REZEPT
So wird’s gemacht:
Für eine 30 cm-Kastenform
Vorbereiten
- Backform vorbereiten:
- Eine Kastenform (30 cm) mit Backpapier auslegen.
- (Oder einfetten.)

- Backofen vorheizen.
- 180 °C Ober-Unter-Hitze
Schokolade schmelzen
Während der Ofen vorheizt, den Teig zubereiten.
- Als erstes 100 g vegane Schokolade schmelzen.
- z.B eine Tafel Ritter Sport Halbbitter

- Die Schokolade im Wasserbad schmelzen.
- Nicht zu heiß.
- Das Wasser soll nicht sprudelnd kochen.

Die geschmolzene Schokolade für später beiseite stellen.
Trockene Zutaten mischen
In einer Rührschüssel die trockenen Zutaten mischen:
- 300 g Mehl
- (Weizenmehl 405, Weizenmehl 550 oder Dinkelmehl 630)

275 g Zucker

- 50 g Kakao
- (Backkakao, ohne Zucker)

ein halber Teelöffel Salz (4 g)

1 Päckchen Backpulver

2 Päckchen Vanillezucker

Gut umrühren, damit sich alles gut vermischt.

Feuchte Zutaten zufügen
Jetzt kommen die feuchten Zutaten dazu.

- 360 g Wasser (= 360 ml)
- Einfach kaltes Leitungswasser.
- Oder Mineralwasser

135 g neutrales Öl
(= 150 ml)

Öl und Wasser kurz unterrühren.

Jetzt noch die geschmolzene Schokolade dazu.

- Die flüssige Schokolade unter den Teig rühren.
- Nicht zu lange rühren.

In die Backform füllen
Den Teig sofort in die Backform füllen.

Backen
Im vorgeheizten Backofen backen.
- 180 °C
- Ober-Unterhitze
- 60 Minuten

Stäbchenprobe
- Stäbchenprobe:
- Der Kuchen ist fertig, wenn man einen Holzspieß reinsteckt und beim rausziehen nichts dran kleben bleibt.

Vollständig abkühlen lassen
Den Kuchen in der Backform vollständig auskühlen lassen.
👉 Nicht warm aus der Form nehmen.
Den fertigen Kuchen kannst Du nach Wunsch verzieren.
Z.B. mit veganer Schokoglasur
🍫 Mit Schokoglasur

Kuchen mit fertig gekaufter Kakaoglasur glasieren


🎂 Mit Schokoüberzug
Du kannst auch einen Schokoüberzug selber machen.
Hier ist ein sehr gutes Rezept für einen schneidbaren veganen Schokoladenüberzug.
(Wird fest, aber nicht zu hart.)
So sieht der Schokokuchen damit aus:

🥄 Mit Puderzucker
- Oder einfach lecker mit Puderzucker bestreuen:
- Puderzucker mit einem Löffel durch ein Sieb sieben


❤️ Guten Appetit! ❤️
❤️ Lass es Dir schmecken. ❤️
👍 Mehr gute vegane Kuchen:
🌟 Variationen
- Vegane Schokotröpfchen (Chocolate Chips) unter den fertigen Teig mischen
(ca. 75 – 100 g) - Ein halbes Fläschchen Backaroma zufügen
(z.B. Bittermandel oder Rum)
🎉 Deko
Als Dekoration eignen sich z.B.:
- Schokoglasur
- Puderzucker
- vegane Schokolinsen
- vegane Gummibärchen
- vegane bunte Zuckerstreusel
😃 Wie findest Du den veganen Schokokuchen?
Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ♥
Hier findest Du alle veganen Kuchenrezepte.
Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃

🖨️ Rezept zum Ausdrucken
👍 Probier auch:
📌 Benötigte Küchenhelfer
- Kastenbackform 30 cm
- Backpapier zum Auslegen der Backform
- Schmelzschale zum Schmelzen der Schokolade im Wasserbad
- Kleiner Topf zum Wasser erhitzen für das Wasserbad
- Rührschüssel zum Teig mischen
- Rührlöffel
- Holzstäbchen für die Stäbchenprobe
✔️ Immer am Start:
- Küchenwaage
- Messlöffel
- Küchentimer
📊 Kalorien und Nährwerte
Das Rezept ergibt 1 Kuchen (1080 g) mit 12 Stücken.
1 Stück = 90 g
Ein Stück hat 349 Kalorien.
100 g haben 388 Kalorien.
Nährwerte pro 100 g: ⬇️
Nährwerte | pro 100 g |
---|---|
Kalorien: | 388 kcal |
Fett: | 17 g |
gesättigte Fettsäuren: | 3,6 g |
Kohlenhydrate: | 52 g |
Zucker: | 31 g |
Eiweiß: | 4,8 g |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Probier auch:
👉 Veganer Maulwurfkuchen
❤️ Bitte abonniere meinen Newsletter.
❤️ Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter.
❤️ Danke schön! ❤️
Einfach nur lecker! Den Kuchen werde ich jetzt öfter backen.
Danke schön, liebe Irina! 🤗❤️🤗
Ich freue mich sehr, dass der Kuchen Dir geschmeckt hat.
Alles Liebe,
Deine Karen 💕😍💕
Hallo, kann ich statt des Wassers auch Hafermilch verwenden?
Lieber Sven,
ja, Hafermilch statt Wasser geht auch. 👍😃
Liebe Grüße,
Deine Karen 😍
Ich habe den Kuchen heute ausprobiert und er ist super lecker.
Vielen Dank, liebe Kim! ❤️🤗❤️
Mega lecker und toll saftig!
Danke schön, liebe Kirsten! ❤️🤗❤️
Aufgrund von Unverträglichkeiten und einer Erkrankung muss ich komplett auf Milchprodukte und Ei verzichten und dieser Kuchen war der erste Versuch meiner Mutter mir einen Geburtstagskuchen zu backen, den ich auch essen kann, ohne Beschwerden und ich bin so glücklich, da der Kuchen wirklich sehr lecker war und man nicht das Gefühl hatte auf etwas verzichten zu müssen. Vielen Dank!
Liebe Luna,
vielen herzlichen Dank! 😍❤️ Ich freue mich sehr, dass Deine Mutter diesen Schokokuchen als Geburtstagskuchen für Dich gebacken hat und er Dir geschmeckt hat. 💕🫶
Alles Liebe und viele Grüße auch an Deine Mutter,
Deine Karen ❤️🤗
Dieser Schokokuchen ist sehr schokoladig, sehr saftig und sehr lecker! Freu mich schon auf das Kaffeekränzchen heute.
Vielen Dank, liebe Marianne! ❤️😍❤️
Ich habe diesen Kuchen schon oft gebacken und werde jedes Mal nach dem Rezept gefragt. Danke 😍
Danke schön, liebe Antonia! ❤️🤗❤️
Danke für dieses tolle Rezept, habe Komplimente bekommen, dass dieser Kuchen wie Sachertorte schmeckt! War sehr lecker! Ich leite dieses Kompliment gerne an die Erfinderin des Rezeptes weiter! 🙂
Danke schön, lieber Thomas! 🙏🙏🙏
Wie schön, dass der Kuchen Dir geschmeckt hat und auch gut angekommen ist.
Das freut mich total! 😃😃😃
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen 😍😍😍
Nur als kleine Info: die Ritter Sport Halbbitter Schokolade ist NICHT vegan (Milch, Ei)
Hallo Nat,
vegane Lebensmittel können Spuren von Milch oder Ei enthalten.
Es ist ein Hinweis für Allergiker.
Ritter Sport Halbbitter ist vegan. 🌱🌱🌱
Liebe Grüße,
Deine Karen ❤️😃
Erster Veganer Kuchen und gleich ein richtiger Reinfall, da die 60 Minuten Backzeit bei mir nicht ausgereicht haben und das Ding in der Mitte noch roher Teig war. Komischerweise war das Holzstäbchen unverdächtig.
Aber vielleicht liegt es ja an mir, da es bei den meisten hier ja ganz gut klappt. Ich knall den jetzt noch mal ins Backrohr und schau was passiert…👍
Lieber Markus,
es tut mir sehr leid, dass Dein erster veganer Kuchen nach 60 Minuten Backzeit in der Mitte noch roh war.
Liebe Grüße,
Deine Karen
Dieser Kuchen ist seit Jahren mein Lieblingskuchen. Er ist so super schokoladig! Er neigt etwas zum krümeln, aber wenn man ihn einen Tag durchziehen lässt, ist das kein Problem. Der Kuchen schmeckt super!
Liebe Johanna,
vielen herzlichen Dank! ❤️
Ich freue mich sehr, dass der vegane Kuchen Dir gut schmeckt.
Danke für den Tipp, den Kuchen einen Tag durchziehen zu lassen.
Alles Liebe,
Deine Karen 😃
Hat jemand schon Mal Muffins aus dem Teig gemacht und kann mir sagen, wie viele Muffins das ergeben?
LG
Hallo Mika,
der Teig ergibt 18 Muffins, ich habe es getestet. 🍫🍫🍫
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-Unterhitze) 25 Minuten backen.
(Mittlere Schiene)
Vielen Dank und alles Liebe,
Deine Karen ❤️😃
Der Kuchen ist super – geht rasch und schmeckt lecker! Absolut empfehlenswert.
Danke schön! 😍😍😍
Ich freue mich sehr, dass das Rezept Dir gefällt. ❤️
Alles Liebe,
Deine Karen 🌱🦄
Hallo Karen
schon länger backe ich jedes Wochenende ein Kuchenrezept, manchmal auch zwei. Der Schokokuchen muss sehr oft her.
Ich werde mich auch weiter an den einfachen Kochrezepten versuchen,die ich gerne abwandle. Denn so macht das Kochen erst Spaß.
Liebe Grüße von Heike
Herzlichen Dank, liebe Heike!❤️❤️❤️
Ich freue mich sehr, dass die Rezepte Dir gefallen.
Alles Liebe,
Deine Karen ❤️
Alles gemacht wie in der Anleitung. Das Ergebnis ist ein großer Haufen Krümel. Was ist das denn bitte für ein Rezept? Geschmacklich ist es einfach nur süß.
Liegt aber scheinbar dann mir, da es bei den anderen ja klappt und auch schmeckt.
Lieber Marc, es tut mir sehr leid, dass der Kuchen ein großer Haufen Krümel war. Vielleicht ist dieser vegane Schoko Blechkuchen etwas für Dich. 😃 Liebe Grüße, Deine Karen
Unser absoluter Lieblings Kuchen . Sicher schon 100 mal gebacken . Vielen Dank für das Rezept
Vielen Dank, liebe Lena! ❤️❤️❤️
Ich freue mich sehr, dass der Kuchen Euer Lieblingskuchen ist und Ihr ihn schon oft gebacken habt! 😃😃😃
Alles Liebe.
Deine Karen 🍫🍫🍫
Hallo Marc, hier ist ein schneller veganer Schokokuchen, der nicht krümelt: Bester veganer Schokokuchen! 😃👍
Hallo Karen,
ich habe diesen Kuchen gestern gebacken (Springform, 140 g Margarine verwendet und mit 20 g Öl ergänzt) und bis heute auskühlen lassen – super. Die Konsistenz ist total fluffig und leicht, der Kuchen lässt sich sehr gut schneiden. Und er schmeckt fantastisch! Den backe ich auf jeden Fall wieder ☺ Danke für das Rezept!
Liebe Claudia,
vielen herzlichen Dank für den Tipp, 140 g Margarine und 20 g Öl zu verwenden. ❤️❤️❤️
Ich freue mich sehr, dass der Kuchen Dir gut schmeckt, eine gute Konsistenz hat und sich gut schneiden lässt. 😀 😀 😀 😀
Wie schön! ❤️
Danke und alles Liebe,
Deine Karen
Hab mich genau an das Rezept gehalten. Der Kuchen hat überhaupt nicht zusammengehalten. Verstehe die tollen Bewertungen nicht. Nächstes Mal folge ich meinem Instinkt und füge Apfelmus hinzu.
Liebe Anina,
es tut mir sehr leid, dass der Kuchen überhaupt nicht zusammengehalten hat. ❤️
Den Kuchen auf jeden Fall vollständig abkühlen lassen vor dem Anschneiden.
Am besten gut durchziehen lassen.
Der Kuchen schmeckt am nächsten und übernächsten Tag auch noch super und lässt sich gut durchgezogen am besten anschneiden.
Liebe Grüße,
Deine Karen ❤️
Liebe Anina, hier ist ein schneller veganer Schokokuchen, der nicht krümelt: Bester veganer Schokokuchen! 😃👍
Das Rezept ist perfekt! Wird zusammen mit deinem Rezept für Marmorkuchen mein neuer Favorit!
Der Kuchen wird wirklich sehr lecker und saftig!
Schmeckt auch Leuten sehr gut, die veganem Kuchen gegenüber eher skeptisch eingestellt sind!
Danke schön, liebe Daniela! ❤️❤️❤️
Wie schön, dass der Schokokuchen und der Marmorkuchen Dir gut schmecken!
Ich freue mich sehr, dass der Kuchen gut angekommen ist. 😀
Liebe Grüße,
Deine Karen 😀 😀 😀
Hallo,
ich liebe den Veganen Schokokuchen und backe ihn häufig für meine Events. Eine Frage habe ich jedoch: leider wird der Kuchen bei mir doch immer etwas weich und zerfällt dann beim Schneiden. Hat jemand einen Tipp?
Ich würde mich super freuen den weiterhin zu backen, geschmacklich nämlich Wahnsinn!!
Liebe Nina,
es tut mir sehr leid, dass der Kuchen beim Schneiden zerfällt.
Wenn er gut durchgezogen ist, zerfällt er weniger.
Deswegen am besten erst am nächsten Tag anschneiden.
Danke schön ❤️ und liebe Grüße,
Deine Karen 😀 ❤️
Hallo Karen,
habe den Kuchen wie im Rezept gebacken und er war super!
Nun soll es ein Geburtstagskuchen werden, da es noch einen Tortenaufleger geben soll.
Wie muss ich denn die Menge bei einer Springform von 26cm umrechnen?
Lieben Dank!
Silke
Liebe Silke,
vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
Für eine 26 cm Springform sind die Mengen genau gleich wie für eine 30 cm Kastenform.
(300 g Mehl)
Die Backzeit ist auch gleich:
60 Minuten bei 180 °C Ober-Unterhitze
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen ❤️ 😀
Liebe Nina, hier ist ein schneller veganer Schokokuchen, der beim Schneiden nicht zerfällt: Bester veganer Schokokuchen! 😃👍
Ich habe ihn jetzt zum zweiten Mal gebacken und bin begeistert!
Schon der Teig, den ich total gern nasche, schmeckt wie bei einem nicht veganen Kuchen. Und obwohl ich ihn in der Mikrowelle (Ofenfunktion) backen musste ist er einfach wunderbar saftig geworden.
TOP!
Eine Frage hätte ich allerdings: Wie sieht es mit Butter-Vanille Aroma aus? Ich habe im Internet nicht wirklich Infos gefunden ob das Aroma generell vegan ist oder welche Marken veganes herstellen, würde mich also freuen wenn jemand es weiß.
LG
Liebe Cora,
vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
Ich freue mich sehr, dass Du den Kuchen gebacken hast und er Dir gut geschmeckt hat. 😀 😀 😀
Das Butter Vanille Aroma von RUF und von Dr. Oetker ist vegan.
Alles Liebe und viele Grüße,
Deine Karen ❤️
Ein super-einfaches Rezept mit super-leckerem Ergebnis. Heute backe ich den Kuchen mal mit eingelegten Kirschen im Teig. Vielen Dank für diesen Genuss und liebe Grüße
Annabella
Liebe Annabella,
vielen herzlichen Dank!❤️❤️❤️
Ich freue mich sehr, dass der Kuchen Dir gut schmeckt. 😀
Danke für den Tipp mit den Kirschen, das ist eine super Idee! 😀 😀 😀
Alles Liebe,
Deine Karen ❤️
Der Schokokuchen schmeckt einfach klasse! Super Rezept, Dir vielen Dank dafür. Den hab ich nicht zum letzten Mal gemacht…
Herzlichen Dank, liebe Petra! ❤️❤️❤️
Ich freue mich riesig, dass der Kuchen Dir schmeckt.
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen 😀 😀 😀
Ein wirklich richtig leckerer Kuchen den auch meine Enkel lieben.
Nicht viel Arbeit und schnell gemacht danke für das leckere Rezept
Liebe Telse,
vielen Dank! ❤️❤️❤️
Ich freue mich sehr, dass das Rezept Dir gefällt und der Kuchen auch Deinen Enkeln schmeckt. 😀
Liebe Grüße,
Deine Karen ❤️
Vielen Dank für dieses tolle Rezept – ich habe den Kuchen schon sehr oft nachgebacken und er kommt immer super an.
Manchmal mache ich einen Orangen-Schokokuchen daraus: 100ml Wasser durch frisch gepressten Orangensaft ersetzen und die angeriebene Schale einer Orange unter den Teig mischen. Außerdem gebe ich ein wenig Orangenaroma in den schneidbaren Schokoüberzug. Schmeckt wunderbar 🙂
Liebe Laila,
vielen herzlichen Dank für die wunderbare Idee! ❤️❤️❤️
Ein Orangen-Schokokuchen mit Orangensaft, Orangenschale und Orangenaroma im schneidbaren Schokoladenüberzug klingt super lecker. 😀 😀 😀
Das werde ich ausprobieren.
Alles Liebe und beste Grüße,
Deine Karen 😀 ❤️
Liebe Karen,
toll, habe den Schokokuchen schon so oft gebacken und er ist immer perfekt gelungen.
Die anderen Kuchen schmecken auch alle gut, wir machen vor dem backen immer enemenemiste ….
Ich habe einen großen Wunsch, ein Rezept für eine Schwarzwälder Kirschtorte!! Ich wandele die Schokotorte zwar manchmal ab, aber das ist bestimmt nicht das gleiche wie nach einem Rezept von dir zu backen.
Wir würden uns (tierisch!?!) sehr freuen, wenn du unseren Wunsch aufgreifen würdest.
Ganz liebe Grüße + vielen Dank für deine Arbeit,
Barbara und Familie
Herzlichen Dank, liebe Barbara! ❤️❤️❤️
Ich freue mich total, dass Du den Schokokuchen schon oft gebacken hast und dass die Kuchen Euch gut schmecken. 😀 😀 😀
Vielen Dank für die schöne Idee mit der veganen Schwarzwälder Kirschtorte. ❤️
Ich weiß nicht, wann es klappt, aber ich werde es versuchen.
Es wird aber wahrscheinlich lange dauern. 😀 😀 😀
Vielen Dank ❤️❤️❤️ und alles Gute für Dich und Deine Familie!
Alles Liebe,
Deine Karen 😀
Liebe Barbara,
hier ist das Rezept für die vegane Schwarzwälder Kirschtorte. 🍒🍒🍒
Alles Liebe,
Deine Karen ❤️😍💕
Vielen herzlichen Dank, für diese tollen Rezepte .
Ich verwende viele mit Freude und bring in einer Förderschule im Fachunterricht die Jugendlichen dazu, motiviert und erstaunt, auch die vegane Küche kennenzulernen, die Rezepte selbst zu kochen/backen und immer wieder zu genießen..
Auch die Erwachsenen, die manches probieren dürfen , sind sehr erfreut und genießen..
danke, danke, danke…
Großes Lob für den tollen Aufbau der Rezepte und die Bebilderung..
Liebe Grüße Sylvia
Herzlichen Dank für Deinen wundervollen Kommentar, liebe Sylvia! ❤️❤️❤️
Ich freue mich so sehr, dass Du die Rezepte mit den Jugendlichen in der Förderschule verwendest. 😀 😀 😀
Das macht mich total glücklich und motiviert zum Weitermachen.
Alles Gute ❤️ und liebste Grüße,
Deine Karen 😀