• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Veggie Einhorn
  • Rezepte
  • Lebensmittel
  • Geschenke
  • Über mich
  • Newsletter
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Lebensmittel
  • Geschenke
  • Über mich
  • Newsletter
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Lebensmittel
  • Geschenke
  • Über mich
  • Newsletter
×

Startseite » Vegane Rezepte » Vegan Backen » Glasuren

Schokoladenüberzug für Kuchen

Dez 11, 2020 / Karen Wilkening

Schokoladenüberzug im Schmelztopf und auf einem Kuchenstück

Schneidbarer Schokoüberzug
- wird fest, aber nicht hart

Brownies mit Schokoladenüberzug
Schokoladenüberzug

Ein sehr gutes Rezept für einen Schokoüberzug, der nicht zu hart wird.

Der Schokoladenüberzug für Kuchen kann dick aufgetragen werden und bleibt weich.
Er zerbricht nicht beim Anschneiden.

Natürlich kann man ihn auch dünner auftragen.

Schokokuchen aus der Kastenform mit Schokoladenüberzug
Schokokuchen mit Schokoladenüberzug

Der Schokoüberzug ist echt super:
Er wird fest, aber nicht hart.
Er bleibt schneidbar.

👍 Der Schokoladenüberzug ist:

[su_list icon="icon: check-square" icon_color="#94aa00"]

  • fest, aber nicht hart
  • bricht nicht beim Schneiden
  • einfach und lecker

[/su_list]

BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.


📋 Inhalts-
verzeichnis

  • 🌱 Zutaten
  • 🛒 Verwendete Produkte
  • 🍫 REZEPT:
    SO WIRD'S GEMACHT >>>
  • 🎂 So sieht der Schokoüberzug auf verschiedenen Kuchen aus
  • 📌 Benötigte Küchenhelfer
  • 🖨️ Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
  • 📊 Kalorien und Nährwerte
  • 😃 Kommentare

🌱 Zutaten

Zutaten für den Schokoladenüberzug

Für einen Schokoüberzug für einen Kuchen brauchst Du:

[su_list icon="icon: check-square" icon_color="#94aa00"]

  • 150 g vegane Kuvertüre
  • 20 g vegane Butter
    (Alsan Margarine)
  • 30 g Agavendicksaft
  • 60 g Sojasahne
    (oder Hafersahne)

[/su_list]

🛒 Verwendete Produkte

Diese Produkte habe ich verwendet:

Zartbitter Kuvertüre, Agavendicksaft, Sojasahne, vegane Butter
1. Vegane Kuvertüre | 2. Agavendicksaft | 3. Sojasahne (Hafersahne geht auch) | 4. Alsan Margarine (vegane Butter)

👉 Die Backfee Kuvertüre von Netto ist mittlerweile NICHT mehr vegan.
(Enthält jetzt Butterreinfett.)


🍫 So wird's gemacht:

👇 REZEPT 👇

Kuvertüre schmelzen

150 g vegane Kuvertüre in kleine Stücke hacken.

In eine kleine Schmelzschale geben und im Wasserbad schmelzen.

Die geschmolzene Zartbitterkuvertüre im Schmelztopf

Nicht zu heiß werden lassen.


Butter, Agavendicksaft und Sahne zufügen

Zu der geschmolzenen Kuvertüre zufügen:

  • 20 g vegane Butter (Alsan Margarine)
  • 30 g Agavendicksaft
  • 60 g Sojasahne (oder Hafersahne)
Vegane Butter mit der geschmolzenen Zartbitterkuvertüre in der Schmelzschale
Agavendicksaft und Sojasahne mit der Kuvertüre im Schmelztopf

Alles gut umrühren, bis die Margarine geschmolzen ist.

Zuerst sieht es weiß aus durch die Sahne.

Einfach immer weiter rühren.

Der Schokoüberzug im Schmelztopf wird gerührt

Die Masse wird braun und schön glänzend.

Der fertig gerührte Schokoladenüberzug im Schmelztopf

Dann auf dem Kuchen verteilen.

🎂 Auf dem Kuchen

Hier verteile ich den Schokoüberzug auf veganen Brownies

Der Schmelztopf mit dem fertigen Schokoüberzug und die Backform mit den Brownies

Die Masse lässt sich sehr gut verstreichen.

Der Schokoladenüberzug wird auf die Brownies aufgetragen.
Verteilen des Schokoladenüberzuges auf den Brownies mit einem Esslöffel

So sieht es nach dem Trocknen aus:

Eine Backform mit Brownies mit Schokoüberzug

Der Schokoladenüberzug wird fest, aber nicht hart.
Du kannst ihn leicht mit der Gabel teilen.

Veganer Brownie mit dem Schokoüberzug ⬇️

Ein veganer Brownie mit cremiger Schokoglasur auf einem Teller

Hier ist der Schokoladenüberzug auf dem einfachen Nusskuchen ⬇️

Der leckere Lebkuchen vom Blech mit dem Schokoüberzug ⬇️

🍫 Guten Appetit! 🍫

🍫 Lass es Dir schmecken. 🍫

Für Dein Pinterest 👇

Auf Deiner Rezepte Pinnwand merken 👇

Schokoladenüberzug im Schmelztopf und auf einem Kuchenstück

📌 Benötigte Küchenhelfer

  • Schneidbrett und Messer zum Kleinschneiden der Kuvertüre
  • Ein Schmelztopf für das Wasserbad
  • Oder ein Schmelzgefäß für die Mikrowelle
  • Esslöffel zum Umrühren

✔️ Immer am Start:

  • Küchenwaage

😃 Wie findest Du den Schokoladenüberzug für Kuchen?

Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ♥

Hier findest Du alle Backrezepte.

Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃

Karen Wilkening


🖨️ Rezept zum Ausdrucken

Schokoladenüberzug

Schokoladenüberzug für Kuchen

Gericht: Backen
Küche: Deutsch, Österreichisch
Art: Glutenfrei, Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch
Fertig in: 15 Min.
Portionen: 12 Portionen
Kalorien: 94.2 kcal
Autor: Karen Wilkening
Schneidbarer Schokoüberzug für Kuchen mit perfekter Konsistenz: Wird fest, aber nicht hart. Bricht nicht beim Schneiden.
Für einen Kuchen mit 12 Stücken.
Drucken Merken Bewerten
Verhindert das Dunkelwerden des Bildschirms.

Equipment

  • Schmelztopf

Zutaten

  • 150 g vegane Kuvertüre
  • 20 g vegane Butter Alsan Margarine
  • 30 g Agavendicksaft
  • 60 g Sojasahne oder Hafersahne

Anleitungen

  • 150 g Kuvertüre klein hacken.
    Dann schmelzen.
    (Im Wasserbad oder in der Mikrowelle. Nicht zu heiß werden lassen.)
  • Zur geschmolzenen Kuvertüre zufügen:
    20 g vegane Butter (Alsan Margarine)
    30 g Agavendicksaft
    60 g Sojasahne (oder Hafersahne)
  • Alles gut umrühren, bis die Margarine geschmolzen ist.
  • Es sieht erst weiß aus durch die Sahne.
    Einfach immer weiter rühren, bis alles gut vermischt ist.
    Die Masse wird schön braun und glänzend.
  • Auf dem Kuchen verteilen.
Nährwertangaben
Schokoladenüberzug für Kuchen
Portionsgröße
 
1 Portion 21,7g
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
94.2
% RM*
Fett
 
6.3
g
10
%
gesättigte Fettsäuren
 
3.5
g
18
%
Kohlenhydrate
 
7.3
g
2
%
Zucker
 
6.2
g
7
%
Eiweiß
 
1.3
g
3
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)
Merk Dir dieses Rezept auf Pinterest
Gefällt Dir dieses Rezept?Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤

👍 Mehr Rezepte - auch super lecker!

  1. Veganer Bananenkuchen
  2. Veganer Marmorkuchen


📊 Kalorien und Nährwerte

Das Rezept ergibt 12 Portionen
(Schokoladenüberzug für einen Kuchen mit 12 Stücken)

1 Portion = 21,7 g

1 Portion hat 94,2 Kalorien.
100 g haben 434,9 Kalorien.

Nährwertangaben
Schokoladenüberzug für Kuchen
Portionsgröße
 
1 Portion 21,7g
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
94.2
% RM*
Fett
 
6.3
g
10
%
gesättigte Fettsäuren
 
3.5
g
18
%
Kohlenhydrate
 
7.3
g
2
%
Zucker
 
6.2
g
7
%
Eiweiß
 
1.3
g
3
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)

Nährwerte pro 100 g und pro Portion: ⬇️

Nährwerte pro 100 g pro Portion
(21,7 g)
Kalorien:434,9 kcal94,2 kcal
Fett:29,3 g6,3 g
gesättigte Fettsäuren:16 g3,5 g
Kohlenhydrate:33,7 g7,3 g
Zucker:28,6 g6,2 g
Eiweiß:5,8 g1,3 g
Alle Angaben ohne Gewähr.

Hier sind die Nährwerte der einzelnen Zutaten: ⬇️

Kalorien und Nährwerte Tabelle von Schokoladenüberzug

Auch lecker:
👉 Schoko Orangen Kuchen

❤️ Bitte abonniere meinen Newsletter.
❤️ Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter.
❤️ Danke schön! ❤️

[su_divider divider_color="#e8000e" link_color="#ff9600" size="6" margin="0"]


Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Michaela meint

    April 22, 2022 at 8:58 pm

    Hallo liebe Karen,
    Kann die Glasur auch für die Donauwelle genommen werden? Und wenn ja, reicht die angegeben Menge für ein Blech?
    Liebe Grüße
    Michaela

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      April 23, 2022 at 7:13 am

      Liebe Michaela,
      ich habe die Glasur noch nicht für eine Donauwelle verwendet, aber ich denke, sie würde sich eignen.

      FÜR EIN KUCHENBLECH (Werbung)
      (42 x 29 cm):
      200 g Kuvertüre
      27 g vegane Butter
      40 g Agavendicksaft
      80 g vegane Sahne

      FÜR EIN GROSSES OFENBACKBLECH
      = Blech das zum Ofen gehört
      (Ca. 47 x 39 cm):

      300 g Kuvertüre
      40 g vegane Butter
      60 g Agavendicksaft
      120 g vegane Sahne

      Vielen Dank und alles Liebe,
      Deine Karen 😀 ❤️

      Antworten
  2. Jorge meint

    Januar 08, 2021 at 12:08 am

    5 stars
    Vielen Dank für die wunderbaren Rezepte auf Ihrer Seite.

    Mit ihnen wurde ich ermutigt, Brot und Kuchen auf diese gesunde Weise zuzubereiten!

    Ich lebe weit weg von Deutschland, aber mit ein wenig Recherche und Anpassung habe ich großartige Ergebnisse erzielt.

    Grüße aus Brasilien.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Januar 08, 2021 at 7:41 am

      Hallo Jorge,
      dankeschön! ❤️
      Ich freue mich sehr, dass die Rezepte Ihnen gefallen. 🙂
      Liebe Grüße nach Brasilien,
      Karen

      Antworten
    • Idrizaj meint

      Juli 01, 2021 at 8:06 pm

      Vielen Dank dir das leckere Rezept! Muss ich den Kuchen durch die Glasur kühlen oder kann er bei Raumtemperatur stehen? Vielen Dank!
      cristine

      Antworten
      • Karen Wilkening meint

        Juli 01, 2021 at 8:14 pm

        Liebe Cristine,
        der Kuchen mit Schokoüberzug kann bei Raumtemperatur stehen. 😀
        Dankeschön ❤️ und liebe Grüße,
        Deine Karen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Karen Wilkening

Hallo und herzlich willkommen, mein Name ist Karen. Hier findest Du einfache vegane Rezepte für jeden Tag.

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Neueste vegane Rezepte:

  • Ein Stück veganer Feuerwehrkuchen auf einem Teller mit einer Kuchengabel
    Veganer Feuerwehrkuchen
  • Auflaufform mit veganem Mac and Cheese mit Pankomehl
    Vegane Mac and Cheese mit Panko
  • Vegane Pasta e fagioli
    Pasta e Fagioli (Italienisches Rezept für Nudeln mit weißen Bohnen)
  • Veganes überbackenes Brot mit Baked Beans auf einem Teller
    Überbackenes Brot mit Baked Beans
  • Teller mit einem Stück veganer Linsenlasagne mit Zucchini
    Vegane Linsenlasagne mit Zucchini
  • Teller mit One Pot Reis mit Paprika, Bohnen und Mais
    One-Pot-Reis mit Paprika, Bohnen und Mais
  • Nahaufnahme von veganem Oreo Bananenbrot
    Veganes Oreo Bananenbrot
  • Schupfnudelpfanne vegan auf einem Teller
    Vegane Schupfnudelpfanne mit Paprika und Pilzen

Footer

Nach Oben

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen

  • Abonniere den Email-Newsletter!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

© 2023 Veggie Einhorn