• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Veggie Einhorn
  • Rezepte
  • Lebensmittel
  • Geschenke
  • Über mich
  • Newsletter
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Lebensmittel
  • Geschenke
  • Über mich
  • Newsletter
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Lebensmittel
  • Geschenke
  • Über mich
  • Newsletter
×

Startseite » Vegane Rezepte » Vegan Backen » Vegane Kuchen » Blechkuchen

Schneller veganer Schoko Blechkuchen

Jan 13, 2022 / Karen Wilkening

Veganer Schoko Blechkuchen und eine Kuchengabel

Einfach und saftig

Veganer Schoko Blechkuchen auf einem Teller
Schneller veganer Schokokuchen vom Blech

Der vegane Schokokuchen vom Blech ist schnell gemacht.

Es ist ein einfaches Rezept mit wenigen Zutaten, die Du wahrscheinlich schon alle im Haus hast.

Veganer Schoko Blechkuchen mit Puderzucker bestreut

Der Kuchen ist super saftig.
Er wird mit Öl zubereitet.

Als Flüssigkeit kannst Du Wasser oder Kaffee nehmen.

Der einfache leckere Kuchen kommt immer sehr gut an.

Saftiger veganer Schoko Blechkuchen auf dem Kuchenblech

👉 Alle veganen Rezepte

BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.

👍 Der Schoko Blechkuchen ist:

  • vegan
  • ohne Ei und ohne Butter
  • einfach und schnell
  • saftig und lecker
  • mit Öl

📋 Inhalts-
verzeichnis

  • 🌱 ZUTATEN
  • 👉 👉 REZEPT:
    SO WIRD’S GEMACHT
  • 🍫 Mit Schokoglasur
  • ✨ Mit Puderzucker
  • 📌 Benötigte Küchenhelfer
  • 📊 Kalorien und Nährwerte
  • 🖨️ Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
  • 😃 Kommentare

🌱 Zutaten

Für 24 Stücke brauchst Du:

Kuchenblech 42 x 29 cm

Zutaten für veganen Schoko Blechkuchen mit Kakaopulver
  • 550 g Mehl
    (Weizenmehl 405, Weizenmehl 550 oder Dinkelmehl 630)
  • 60 g Backkakao
  • 550 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
    (2 x 8 g)
  • 255 g neutrales Öl
  • 1 Päckchen Backpulver
    (normales Backpulver oder Weinsteinbackpulver)
  • ein Viertel Teelöffel Salz
    (2 g)
Kaffee und Wasser
  • 500 g Kaffee (= 500 ml)
  • ODER
  • 500 g Wasser (= 500 ml)
    (Leitungswasser oder Mineralwasser)

Außerdem zum Einfetten des Backbleches:
Vegane Margarine oder Öl

👇 REZEPT 👇

So wird's gemacht:

Für ein Kuchenblech 42 x 29 cm

Vorbereiten

  • Falls Du den Kuchen mit Kaffee zubereiten möchtest:
  • 500 ml Kaffee kochen (= 500 g)

👉 Du kannst den Kuchen auch mit Wasser zubereiten.
(Leitungswasser oder Sprudelwasser)

  • Backofen vorheizen auf 180 °C
  • Ober-Unterhitze
  • Backblech (42 x 29 cm) einfetten und mit Backpapier auslegen.
  • (Einfetten mit veganer Margarine oder mit Öl.)

Trockene Zutaten mischen

  • In eine Schüssel geben:
  • 550 g Mehl (Weizenmehl 405, Weizenmehl 550 oder Dinkelmehl 630)
  • 550 g Zucker
  • 60 g Backkakao
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 2 Päckchen Vanillezucker (2 x 8 g)
  • ein Viertel Teelöffel Salz (= 2 g)
  • Die trockenen Zutaten mit einem Rührlöffel gut vermischen.

Feuchte Zutaten zufügen

  • In die Schüssel zu den trockenen Zutaten zufügen:
  • 255 g neutrales Öl (oder Rapsöl mit Buttergeschmack)
  • 500 g Kaffee oder Wasser (= 500 ml)
  • Den Teig mit einem Rührlöffel kurz gut umrühren.

👉 Nicht lange rühren.
Sofort backen.

Backen

  • Teig sofort in das Backblech füllen.
  • Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-Unterhitze) 30 Minuten backen.
  • Mittlere Schiene.
  • (Stäbchenprobe machen)
  • Auf den abgekühlten Kuchen kannst auch noch Puderzucker oder eine vegane Schokoglasur auftragen.

❤️ Guten Appetit! ❤️

❤️ Lass es Dir schmecken. ❤️

Fertig gebackener Schoko Blechkuchen

Der saftige Schoko Blechkuchen ist einfach und lecker.

🖨️ Rezept zum Ausdrucken
(Mit Portions Umrechner)

Gefällt Dir das Rezept?
👇👇👇

⭐⭐⭐⭐⭐
KLICK HIER, um das Rezept zu bewerten.
❤️ Danke! ❤️

👍 Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen:

  • Der beste vegane Käsekuchen
  • Einfacher veganer Apfelkuchen mit Rührteig
  • Saftiger veganer Schokokuchen
  • Veganer Russischer Zupfkuchen

Hier findest Du
👉 alle veganen Kuchenrezepte

Hier findest Du
👉 alle veganen Blechkuchen


🍫 Mit Schokoglasur

So sieht der Kuchen mit fertig gekaufter veganer Kakaoglasur aus:

Veganer Schokokuchen vom Blech mit Glasur
Ein Stück Schoko Blechkuchen mit einer Gabel
Veganer Schoko Blechkuchen auf einer Kuchengabel

Du kannst auch diese schneidbare vegane Schokoglasur selber machen:

  • Schokoladenüberzug für Kuchen

✨ Mit Puderzucker

Du kannst den Kuchen auch ganz einfach mit Puderzucker bestreuen:

Veganer Schokokuchen auf dem Backblech mit Puderzucker bestreut.
Ein Stück saftiger veganer Schoko Blechkuchen mit Puderzucker.

😃 Wie findest Du den veganen Schoko Blechkuchen?

Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ❤️

Hier findest Du alle veganen Rezepte.

Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃

Karen Wilkening

P.S.: Hier findest Du alle veganen Lebensmittel.


👍 Weitere Rezepte - genauso gut!

  • Einfacher Apfelkuchen mit veganer Butter
  • Veganer Apfelkuchen mit Zimtstreuseln
  • Veganer dunkler Obstboden
  • Schnellster Kirsch Streuselkuchen (Sehr einfach)

📌 Benötigte Küchenhelfer

Für den Schokokuchen vom Blech brauchst Du:

  • Kuchenblech 42 x 29 cm
  • Backpapier
  • Rührschüssel zum Teig rühren
  • Rührlöffel
  • Stäbchen für die Stäbchenprobe

✔️ Immer am Start:

  • Küchenwaage
  • Messlöffel
  • Küchentimer

👍 Noch mehr gute Rezepte für Dich:

  • Einfacher veganer Fantakuchen aus der Kastenform
  • Einfachster veganer Apfelkuchen vom Blech
  • Einfacher veganer Johannisbeerkuchen mit Pudding
  • Veganer Erdbeerkuchen vom Blech

📊 Kalorien und Nährwerte

Das Rezept ist für ein Kuchen-Backblech 42 x 29 cm
= 24 Stücke

1 Stück = 75 g.

Die Nährwerte sind ohne Glasur und ohne Puderzucker.

Ein Stück hat 279,6 Kalorien.
100 g haben 372,8 Kalorien.

Nährwertangaben
Schneller veganer Schoko Blechkuchen
Portionsgröße
 
1 Stück (75 g)
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
279.6
% RM*
Fett
 
11.4
g
18
%
gesättigte Fettsäuren
 
1.2
g
6
%
Kohlenhydrate
 
40.5
g
14
%
Zucker
 
23.8
g
26
%
Eiweiß
 
3.1
g
6
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)

Nährwerte pro 100 g und pro Portion: ⬇️

Nährwertepro 100 gpro Stück (75 g)
Kalorien:372,8 kcal279,6 kcal
Fett:15,2 g11,4 g
gesättigte Fettsäuren:1,6 g1,2 g
Kohlenhydrate:54 g40,5 g
Zucker:31,7 g23,8 g
Eiweiß:4,2 g3,1 g

Alle Angaben ohne Gewähr.

Hier sind die Nährwerte der einzelnen Zutaten: ⬇️

Nährwerte Tabelle für veganen Schoko Blechkuchen


🖨️ Rezept zum Ausdrucken

Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei "Portionen" ändern.)

Ein Stück veganer Schoko Blechkuchen

Schneller veganer Schoko Blechkuchen

Gericht: Kuchen
Küche: Deutsch, Österreichisch
Art: Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch
Fertig in: 40 Min.
Portionen: 24
Kalorien: 279.6 kcal
Autor: Karen Wilkening
Saftiger veganer Schokokuchen vom Blech. [24 Stücke = Backblech 42 x 29 cm]
Drucken Merken Bewerten
Verhindert das Dunkelwerden des Bildschirms.

Equipment

  • Backblech 42 x 29 cm

Zutaten

Trockene Zutaten

  • 550 g Mehl
  • 550 g Zucker
  • 60 g Backkakao
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • ¼ TL Salz 2 g

Feuchte Zutaten

  • 255 g neutrales Öl oder Rapsöl mit Buttergeschmack
  • 500 g Kaffee oder Wasser

Zum Einfetten des Backbleches

  • vegane Margarine oder Öl

Anleitungen

Vorbereiten

  • Falls Du den Kuchen mit Kaffee zubereiten möchtest:
    500 ml Kaffee kochen (= 500 g)
    (Du kannst den Kuchen auch mit Wasser zubereiten. Leitungswasser oder Sprudelwasser.)
  • Backofen vorheizen auf 180 °C (Ober-Unterhitze).
  • Backblech einfetten und mit Backpapier auslegen.
    (Zum Einfetten benutze ich vegane Margarine. Öl geht auch.)

Trockene Zutaten mischen

  • In eine Schüssel geben:
    550 g Mehl (Weizenmehl 405, Weizenmehl 550 oder Dinkelmehl 630)
    550 g Zucker
    60 g Backkakao
    1 Päckchen Backpulver
    2 Päckchen Vanillezucker (2 x 8 g)
    ¼ TL Salz (= 2 g)
  • Die trockenen Zutaten mit einem Rührlöffel gut vermischen.

Feuchte Zutaten zufügen

  • In die Schüssel zu den trockenen Zutaten zufügen:
    255 g neutrales Öl (oder Rapsöl mit Buttergeschmack)
    500 g Kaffee oder Wasser (= 500 ml)
  • Den Teig mit einem Rührlöffel kurz gut umrühren.
    Nicht lange rühren.
    Sofort backen.

Backen

  • Teig sofort in das Backblech füllen.
  • Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-Unterhitze) 30 Minuten backen.
    Mittlere Schiene.
    (Stäbchenprobe machen)
  • Auf den abgekühlten Kuchen kannst auch noch Puderzucker oder eine Schokoglasur auftragen.

Guten Appetit!

TIPPS ZUM REZEPT:
Mit Schokoglasur
Mit Puderzucker
NÄHRWERTE:
Nährwerte pro 100 g
Nährwerte der einzelnen Zutaten
MEHR REZEPTE:
Alle veganen Kuchen
Alle veganen Blechkuchen
Nährwertangaben
Schneller veganer Schoko Blechkuchen
Portionsgröße
 
1 Stück (75 g)
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
279.6
% RM*
Fett
 
11.4
g
18
%
gesättigte Fettsäuren
 
1.2
g
6
%
Kohlenhydrate
 
40.5
g
14
%
Zucker
 
23.8
g
26
%
Eiweiß
 
3.1
g
6
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)
Merk Dir dieses Rezept auf Pinterest
Gefällt Dir dieses Rezept?Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤

👍 Rezept Empfehlungen:

  • Vegane Donauwelle
  • Veganer Käsekuchen mit Erdbeeren
  • Veganer Butter-Zuckerkuchen mit Mandeln
  • Der beste vegane Karottenkuchen

👉 Alle veganen Rezepte

  • Veganer Newsletter


Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Judith meint

    Januar 29, 2023 at 10:13 pm

    5 stars
    Habe ihn gleich drei Mal zu allen Geburtstagsfeiern meines Kindes gebacken, kam bei klein und groß gleichermaßen gut an. Das Rezept wurde in den letzten Tagen mehrfach weitergegeben. Habe den Zucker etwas reduziert, da er große noch nicht so viel Zucker essen soll. Ich bin begeistert, übrigens auch von vielen anderen Rezepten, die ich schon nachgebacken habe.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Januar 30, 2023 at 7:26 am

      Liebe Judith,
      vielen herzlichen Dank! 💖💖💖
      Wie schön, dass Du den Kuchen für den Geburtstag Deines Kindes gebacken hast und er bei allen Feiern gut angekommen ist. 😃😃😃
      Das freut mich total.
      Ganz liebe Grüße,
      Deine Karen 🥰🥰🥰

      Antworten
  2. Melanie meint

    Oktober 21, 2022 at 9:33 pm

    5 stars
    Ich habe den Kuchen noch mit pürierten, angedickten Kirschen, sowie der Buttercreme und der Schoki von Deiner Donauwelle getoppt. Die ganze Familie fand: zum Dahinschmelzen. Danke <3

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Oktober 22, 2022 at 8:22 am

      Liebe Melanie,
      das ist eine super Idee und klingt sehr lecker! 😍😍😍
      Vielen herzlichen Dank für den Tipp!🍫🍫🍫🍒🍒🍒
      Alles Liebe,
      Deine Karen ❤️

      Antworten
  3. Lisa meint

    September 08, 2022 at 4:48 pm

    Hallo Karen, kann ich den Kuchen vielleicht auch mit geschmolzener veganer Butter zubereiten?
    Liebe Grüße

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      September 08, 2022 at 4:55 pm

      Liebe Lisa,

      das habe ich noch nicht getestet.
      Ich glaube, es klappt auch mit geschmolzener veganer Butter.

      Danke schön ❤️ und viel Erfolg! 😀
      Liebe Grüße,
      Deine Karen 😀

      Antworten
      • Ingeborg meint

        September 21, 2022 at 10:20 am

        4 stars
        Liebes Veggie-Einhorn,
        ich habe diesen Kuchen mit meiner Tochter für meine Urenkelin zum Geburtstag gebacken, da sie auch ein Veggie-Einhorn ist.
        LG Ingeborg

      • Karen Wilkening meint

        September 21, 2022 at 10:35 am

        Liebe Ingeborg,
        vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
        Ich freue mich sehr, dass Ihr den Kuchen zusammen gebacken habt.
        Alles Gute für Euch und ganz liebe Grüße an Deine Tochter und Deine Urenkelin! 😀 😀 😀
        Deine Karen 😀

  4. Johanna meint

    Juni 12, 2022 at 12:18 pm

    5 stars
    Der Kuchen ging super schnell, war sehr lecker und die perfekte Kombination aus saftig und locker. Er kam bei allen (auch den nicht-Veganer*innen) super gut an.
    Ich habe vor dem Backen noch schnell ein paar Schokoraspeln als Alternative zu der Kuvertüre auf den Teig gegeben.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Juni 12, 2022 at 2:53 pm

      Danke schön, liebe Johanna! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich riesig, dass der Kuchen Dir gut geschmeckt hat und bei allen gut angekommen ist. 😀 😀 😀

      Vielen Dank für den Tipp, vor dem Backen Schokoraspeln auf den Teig zu geben.
      Das ist eine super Idee. ❤️

      Ganz liebe Grüße,
      Deine Karen 😀

      Antworten
  5. Marion meint

    April 17, 2022 at 8:24 am

    5 stars
    Ein sehr leckerer saftiger Kuchen. Ich bin wirklich begeistert !!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      April 17, 2022 at 8:45 am

      Liebe Marion,
      vielen Dank! ❤️❤️❤️
      Wie schön, dass Du den Kuchen gebacken hast und er Dir gut schmeckt. 😀 😀 😀
      Das freut mich sehr.
      Alles Liebe,
      Deine Karen ❤️

      Antworten
  6. Tamara meint

    März 14, 2022 at 3:26 pm

    Hello, das klingt nach einem echt tollen Rezept! Ist der Kuchen besser wenn er „frisch“ aus dem Rohr kommt oder einen Tag „nachrasten“ kann?
    Danke dir vielmals!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      März 14, 2022 at 3:34 pm

      Liebe Tamara,
      der Kuchen kann schon am gleichen Tag gegessen werden.
      Am nächsten Tag schmeckt er gut durchgezogen auch sehr gut.
      Er bleibt mehrere Tage frisch und lecker und kann auch sehr gut eingefroren und aufgetaut werden. 😀
      Vielen Dank ❤️ und liebe Grüße,
      Deine Karen 😀

      Antworten
  7. Anonymous meint

    Februar 20, 2022 at 10:38 pm

    Liebe Karen,
    eine Frage: welche Höhe hat das Kuchenblech?
    Liebe Grüße!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Februar 21, 2022 at 3:29 pm

      Hallo! ❤️ Das Kuchenblech (42 x 29 cm) ist 4 cm hoch.
      (Werbung)
      Liebe Grüße,
      Deine Karen 😀

      Antworten
  8. Michaela meint

    Januar 27, 2022 at 8:05 pm

    5 stars
    Geht sehr schnell und einfach, ich habe die Zutaten sowieso immer da und der Kuchen ist richtig schokoladig und lecker.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Januar 27, 2022 at 8:49 pm

      Herzlichen Dank, liebe Michaela! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich total, dass Du das Rezept ausprobiert hast und der Kuchen Dir gut schmeckt. 😀 😀 😀
      Alles Liebe,
      Deine Karen ❤️

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Karen Wilkening

Hallo und herzlich willkommen, mein Name ist Karen. Hier findest Du einfache vegane Rezepte für jeden Tag.

Bitte bestell Dir meinen Newsletter. →

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Neueste vegane Rezepte:

  • Vegane Schupfnudelpfanne mit Paprika und Pilzen
  • Einfache Tomaten Kartoffel Suppe mit weißen Bohnen
  • Gemüse Nudelpfanne mit veganem Hähnchen
  • Einfache vegane Linsensuppe mit Räuchertofu
  • Gnocchi Pfanne mit Kürbis und Champignons
  • Veganes Weihnachtsdessert mit Lebkuchen und Mandarinen
  • Veganer Nudelauflauf mit Räuchertofu, Lauch und Tomaten
  • Veganes Curry Geschnetzeltes

Footer

Nach Oben

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen

  • Abonniere den Email-Newsletter!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

© 2023 Veggie Einhorn