Saftiger Bananenkuchen ohne Ei
Das vegane Bananenbrot und die Bananenpfannkuchen sind zwei der beliebtesten Rezepte auf Veggie-Einhorn.
Dieser herrliche Bananenkuchen ist ebenfalls sehr lecker.
Der Kuchen ist schön saftig und ganz einfach zu backen.
Der einfache Rührkuchen ist super, um überreife Bananen zu verbrauchen.
Die Bananen sollten wirklich schön reif sein.
Der Kuchen ist auch sehr gut zum vorbereiten.
Er schmeckt auch ein oder zwei Tage später noch schön saftig und richtig lecker.
Der Bananenkuchen ist:
- vegan
- ohne Ei
- ohne Butter
- ohne Milch (laktosefrei)
- super saftig
- sehr beliebt
BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
🌱🦄 Veggie Einhorn spendet alle Amazon-Einnahmen für die Tiere.
Inhalt
- Zutaten
- Verwendete Produkte
- Rezept
- Welche Pflanzenmilch kann ich nehmen?
- Welches Mehl kann ich nehmen?
- Deko
- Zucker reduzieren
- Kalorien und Nährwerte
- Kommentare
Zutaten
Für 1 Bananenkuchen brauchst Du:
Gugelhupfform (22 cm Durchmesser)
- 200 g sehr reife Bananen
geschält gewogen
(ca. 2-3 Bananen, je nach Größe) - 400 g Mehl
(Weizenmehl 405, Weizenmehl 550 oder Dinkelmehl 630) - 250 g Zucker
- 50 g Erdnussbutter
- 350 g Vanille-Sojamilch
(oder Sojamilch natur, Hafermilch oder Mandelmilch) - 135 g neutrales Öl
(oder Rapsöl mit Buttergeschmack) - 200 g vegane Raspelschokolade
(2 Packungen) - 1 Päckchen Backpulver
- 2 Päckchen Vanillezucker
(2 x 8 g) - ein halber Teelöffel Salz
(4 g)
Nach Geschmack:
- 3 - 4 Esslöffel Amaretto oder Rum
- ODER
- ein halbes bis ein Fläschchen Backaroma
(Rum oder Bittermandel Geschmack)
Verwendete Produkte
Das könnte auch etwas für Dich sein: Veganes Bananenbrot
Rezept
Veganer Bananenkuchen
Zutaten
Trockene Zutaten:
- 400 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver (am besten Weinsteinbackpulver)
- ½ TL Salz 4 g
- 250 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 200 g vegane Raspelschokolade
Feuchte Zutaten:
- 200 g Banane (reif)
- 135 g geschmacksneutrales Öl
- 350 g Vanille-Sojamilch
Evtl. Aroma (nach Geschmack):
Anleitungen
Vorbereiten:
- Eine Gugelhupfform (22 cm Durchmesser) einfetten.(Mit Margarine oder Öl)
- Backofen vorheizen auf 175 °C (Ober-Unterhitze)
Trockene Zutaten mischen:
- In einer Rührschüssel mischen:400 g Mehl1 Päckchen Backpulver½ TL Salz (4 g)250 g Zucker2 Päckchen Vanillezucker200 g Schokoraspel
Feuchte Zutaten mischen:
- In einem Standmixer mixen:(oder mit einem Pürierstab mixen)200 g reife Banane50 g Erdnussbutter135 g neutrales Öl 350 ml Vanille-Sojamilch3 EL Amaretto oder Rum (oder ½ Fläschchen Backaroma)
Teig anrühren und Kuchen backen:
- Die gemixten feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben.
- Alles kurz verrühren.Mit einem Schneebesen oder Rührlöffel.Nicht zu lange rühren.
- Den Teig in die eingefettete Gugelhupfform geben.Etwas glatt streichen.
- Bei 175 °C (Ober-Unterhitze) im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene 70 Minuten backen.
- Den fertigen Kuchen in der Backform etwas abkühlen lassen.Dann auf ein Kuchengitter stürzen und ganz auskühlen lassen.
Guten Appetit!
- 200 g Banane (geschält gewogen) sind ca. 2 bis 3 Bananen (je nach Größe).
- 135 g Öl sind 150 ml.
Benötigte Küchenhelfer:
- Gugelhupf Backform (22 cm Durchmesser)
- Küchenwaage
- Rührschüssel
- Standmixer oder Pürierstab
- Rührlöffel oder Schneebesen zum Teig rühren
- Kuchengitter zum Abkühlen
Auch lecker: Veganer Apfelkuchen
Ähnliches Rezept:
Schoko Bananen Kuchen
Welche Pflanzenmilch kann ich nehmen?
Du kannst jede pflanzliche Milch nehmen:
- Sojamilch
- Hafermilch
- Mandelmilch
- Cashewmilch
Ich nehme am liebsten Sojamilch mit Vanillegeschmack.
Welches Mehl kann ich nehmen?
Der Bananenkuchen gelingt mit:
- Weizenmehl Type 405
- Weizenmehl Type 550
- Dinkelmehl Type 630
Deko
- Der Kuchen schmeckt auch ohne alles super.
- Du kannst ihn auch mit Puderzucker bestreuen.
- Oder mit einer Schokoglasur überziehen.
Auch lecker:
Veganer Marmorkuchen
Zucker reduzieren
- Wenn Du möchtest, kannst Du den Zucker auf 150 g bis 200 g reduzieren
Kalorien und Nährwerte
Das Rezept ergibt 1 Bananenkuchen mit ca. 1500 g.
12 Stücke (125 g pro Stück)
100 g Bananenkuchen haben 365 Kalorien.
Ein Stück mit 125 g hat 456 Kalorien.
(Ohne Glasur, ohne Puderzucker und ohne Amaretto oder Rum berechnet)
Nährwerte | pro 100 g | pro Stück (125 g) |
---|---|---|
Kalorien: | 365 kcal | 456 kcal |
Fett: | 16,1 g | 20,2 g |
gesättigte Fettsäuren: | 4,2 g | 5,3 g |
Kohlenhydrate: | 47 g | 59 g |
Zucker: | 26,7 g | 33,4 g |
Eiweiß: | 10 g | 12,6 g |
😃 Wie findest Du den veganen Bananenkuchen?
Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ♥
Hier findest Du alle veganen Rezepte.
Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃
WEITERE REZEPTE - GENAUSO GUT!
Jana Gh. meint
Danke für das wunderbare Rezept! War das erstemal, dass ich einen Bananenkuchen gebacken habe 🙂 ich hatte leider nur 150g Schokoraspel und nur Sojamilch ohne Geschmack dabei, aber war trotzdem mega. Das ich Angst hatte, dass jemand eine Erdnussbutterallergie hat, hab ich diese weggelassen. Stattdessen würde ich in der Zukunft vllt ein Löffel Banane und Zucker dazugeben. Für Personen die es aber nicht zu süß mögen, ist meine Version perfekt geworden 😉
Karen Wilkening meint
Liebe Jana, vielen herzlichen Dank! 🩷🫶🩷
Ich freue mich sehr, dass der Kuchen auch ohne Erdnussbutter und mit etwas weniger Schokoraspeln gut geworden ist.
Danke für die Tipps! 🤩👍🤩
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen
TiKaBell meint
Mega lecker! Super schnell zubereitet. 👩🏻🍳
Habe das Rezept einmal als Muffins (ergibt 24 Stück) gebacken (Backzeit ca. 25min) und einmal in einer Kastenform (Backzeit 65-70min)
Hat beides prima geklappt. 👌🏼
Habe jeweils zucker auf 100-150g reduziert.
Wird es ab jetzt öfters geben, wenn die Banane mal wieder etwas zu lange lagen🍌😉
Kleiner Tipp: wenn man nicht direkt zeit hat die sehr reifen Bananen zu verarbeiten oder zu wenige hat. Einfach ohne Schale einfrieren und zum Backen dann wieder auftauen oder wenigstens antauen lassen, sodass der Mixer oder Pürierstab sie klein bekommt.
Funktioniert wunderbar!
LG TiKaBell
Karen Wilkening meint
Hallo TiKaBell,
vielen Dank für Deinen Kommentar! ❤️🫶❤️
Wie schön, dass der Teig auch in der Kastenform und als Muffins gelingt! 👍😃👍
Das ist sehr hilfreich.
Danke auch für den guten Tipp, reife Banananen ohne Schale einzufrieren. 🍌🍌🍌
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen
angelika hoeller meint
schmeckt ganz fantastisch, wie so viele Kuchen hier! danke für das Rezept, Angelika
p.s. ich hatte ihn ihm rohr vergessen, er war dann natürlich ein bisschen trocken, aber geschmacklich immer noch top!
Karen Wilkening meint
Liebe Angelika,
vielen herzlichen Dank! 🤗❤️🤗 Ich freue mich total, dass der Kuchen Dir geschmeckt hat.
Alles Liebe,
Deine Karen 😍
Daniela meint
Hallo,
könnte ich wohl auch vegane Butter verwenden statt Öl?
LG, Daniela
Karen Wilkening meint
Liebe Daniela,
mit veganer Butter habe ich den Kuchen noch nicht gebacken.
Ich denke, es funktioniert auch, aber ich habe es nicht getestet.
Danke schön und alles Liebe,
Deine Karen ❤️🤗😍
Anonym meint
Ich mache etwas weniger Milch, dafür 6 Bananen und ich liebe die Saftigkeit des Kuchens. Er trocknet einfach nicht aus. Hammerlecker
Karen Wilkening meint
Vielen Dank für den Tipp! 💗🍀💗
Viola meint
Liebe Karen,
ich würde morgen gerne einen Bananenkuchen backen und dafür dein Rezept ausprobieren. Außer der Schokolade habe ich alles da. Meinst du er würde auch ohne diese gelingen? Hast du da Erfahrungswerte?
Karen Wilkening meint
Liebe Viola,
ohne Schokolade habe ich den Kuchen noch nicht gebacken.
Es könnte klappen, es wäre dann ja so ähnlich wie ein Bananenbrot. 🍌🍌🍌
Viel Erfolg und alles Liebe,
Deine Karen 💖😍
Pia meint
Gestern habe ich den Kuchen gebacken. Er ist total lecker geworden und es ist kein Krümel übrig geblieben.
Karen Wilkening meint
Herzlichen Dank, liebe Pia! 😍🌞😍 Wie schön, dass der Kuchen gut angekommen ist.
bella meint
Musste meine braunen Bananen los werden, also hab ich endlich das Rezept aus meiner Merkliste ausprobiert. Habe Dinkelmehl 1050 verwendet, 100g weniger Zucker genommen und gebacken nur 50 min (175°C) in einer Springform mit Rohrboden. Ergebnis ist super lecker und saftig🙂 gerne wieder 👍🏼☕🎂
Karen Wilkening meint
Hallo bella,
vielen Dank! Ich freue mich sehr, dass Du den Bananenkuchen gebacken hast und er Dir schmeckt. 😃😍
Danke für die Info, dass der Kuchen in der Rohrboden-Springform 50 Minuten Backzeit braucht und auch mit weniger Zucker gelingt.
Alles Liebe,
Deine Karen 🌱🦄
Claudia meint
Ich hatte etwas mehr als die angegebene Menge Bananen, daher habe ich 100 g weniger Zucker verwendet und das Öl habe ich auch weg gelassen.
In einer Springform gebacken.
Super lecker.
Doris Elisa meint
Ich hatte noch "MagkeinermehressenBananen" übrig und hab deinen Bananenkuchen daraus gemacht und ihn als Blechkuchen gebacken.
Die Menge reicht genau für 1 Backblech und der Kuchen wird auch nicht so hoch ... denn ich mag "dünne" Blechkuchen.
Ich hab Dinkelmehl 630 verwendet und nur 150g Rohrohrzucker genommen und das reicht von der Süße für uns vollkommen aus.
Gebacken hab ich ihn bei 175° - 35 Min.
Super locker - Super lecker - Super Saftig !!!
Wer möchte könnte den Blechkuchen mit Schokoglasur überziehen oder mit Puderzucker bestreuen !!
Karen Wilkening meint
Vielen Dank, liebe Doris Elisa! ❤️❤️❤️
Wie schön, dass Du den Kuchen als Blechkuchen gebacken hast.
Das ist eine super Idee. 😀 😀 😀
Danke für den tollen Tipp und ganz liebe Grüße,
Deine Karen ❤️
Merve meint
Wow leckerer einfacher Bananenkuchen 🙂 zuerst war ich skeptisch mit Erdnussbutter, aber das passt so gut dazu und schmeckt so lecker.
Vielen Danke :*
Karen Wilkening meint
Hallo Merve,
herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
Wie schön, dass Du den Kuchen ausprobiert hast und er Dir gut schmeckt. 😀 😀 😀
Alles Liebe,
Deine Karen ❤️
Julie meint
Super einfach, mit tollen Zutaten. Habe nur die Hälfte des Zuckers genommen und die Süße war total ausreichend.
Wird bald wieder gebacken!!
Karen Wilkening meint
Herzlichen Dank, liebe Julie! ❤️❤️❤️
Ich freue mich riesig, dass Du das Rezept probiert hast und Du den Bananenkuchen wieder backen möchtest. 😀 😀 😀
Alles Liebe,
Deine Karen ❤️
Din meint
Wider mal ein tolles Rezept
Ich bin begeistert, und die Familie auch. Da noch ein Osterhase (Zartbitter natürlich 🙂 ) da war, ging er hops in den Teig (geraspelt 😀 Natürliche).
Wieder mal ein großes Lob.
Wobei ich bemerken möchte das ich immer weniger Zucker nehmen und Vegane Margarine. Gelingt super.
Wir bedanken und herzlich. Lg
Karen Wilkening meint
Hallo Din,
vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
Ich freue mich sehr, dass Du den Bananenkuchen gebacken hast und er Dir und Deiner Familie gut geschmeckt hat. 😀 😀 😀
Alles Liebe,
Deine Karen ❤️
Ivonne meint
Liebe Karen,
tolles Rezept :-). Möchte es am Freitag mit meinen Bewohner ausprobieren, kann ich statt der Erdnussbutter ( keine Nüsse) auch etwas anderes als Ersatz nehmen?
herzliche Grüße
Ivonne
Karen Wilkening meint
Liebe Ivonne,
vielen Dank! ❤️ Ich habe den Kuchen bisher nur mit Erdnussbutter gebacken.
Du könntest es mit Cashewmus probieren.
Das habe ich selbst aber noch nicht getestet.
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen ❤️ 😀
Helene meint
Tolles Rezept zum Bananen-Verwerten, super einfach und lecker! Es hat allen geschmeckt und ist auch noch vegan.
Karen Wilkening meint
Danke schön, liebe Helene! ❤️❤️❤️
Ich freue mich riesig, dass Du den Kuchen gebacken hast und er allen geschmeckt hat. 😀 😀 😀
Alles Liebe,
Deine Karen ❤️
Anna meint
Liebe Karen,
vielen Dank für dieses tolle Rezept! Ich backe noch nicht so lange vegan und mitterweile schaue ich nur noch bei dir nach Rezepten, weil ich da weiß, dass das Ergebnis gut wird. So wie dieser leckere und einfache Bananenkuchen.
Kann ich das Rezept auch für Muffins nehmen und einfach Temperatur und Dauer reduzieren?
Ich möchte Muffins mit Bananen machen, das Rezept mit den Haferflocken passt aber nicht so richtig.
Karen Wilkening meint
Vielen Dank, liebe Anna! ❤️❤️❤️
Ich freue mich total, dass die Rezepte Dir gefallen. 😀 😀 😀
Ich habe noch keine Muffins mit diesem Teig gebacken, aber ich denke, es würde klappen.
Ich würde es mit 25 Minuten bei 175 °C Ober-Unterhitze probieren und dann eine Stäbchenprobe machen.
Danke schön und alles Liebe,
Deine Karen ❤️ 😀
Pauline meint
Da macht das Probieren des Teiges (ohne Eier) nochmal mehr Spaß!
Sowohl geschmacklich als auch der Geruch beim backen macht bei diesem Kuchen was her!
Danke dafür 🙂
Karen Wilkening meint
Liebe Pauline,
vielen Dank! ❤️❤️❤️
Ich freue mich sehr, dass der Teig Dir geschmeckt hat. 😀 😀 😀
Viele Grüße,
Deine Karen 😀
Lilli meint
Liebe Karen,
ich habe schon einige vegane Bananenbrote/-kuchen ausprobiert und das Rezept hier ist für mich der absolute Gewinner!
Vielen Dank für Deine tollen Rezepte! Immer wenn ich etwas testen möchte und bei der Rezepteauswahl eines von Dir dabei ist, bevorzuge ich es tatsächlich immer und werde nie enttäuscht 🙂
Liebe Grüße
Lilli
Karen Wilkening meint
Liebe Lilli,
herzlichen Dank für Deinen lieben Kommentar! ❤️❤️❤️ Ich freue mich so sehr, dass der vegane Bananenkuchen Dir gut schmeckt und die Rezepte Dir gefallen. 😀 😀 😀
Liebe Grüße,
Deine Karen ❤️❤️❤️
Lisa meint
Hallo liebe Karen,
gestern habe ich diesen leckeren Bananenkuchen nachgebacken. Ich habe ungesüßte Hafermilch statt Sojamilch genommen. Ich bin begeistert, er ging ganz einfach, schnell und schmeckt wirklich besonders. Vielen Dank für dieses fantastische Rezept und die ganze Mühe die Du Dir mit den Ideen, Bildern und Austestungen für neue Rezepte machst. Ich weiß das wirklich zu schätzen! ☺️
Liebe Grüße Lisa
Karen Wilkening meint
Liebe Lisa,
danke schön. ❤️❤️❤️
Schön dass der Kuchen Dir geschmeckt hat und die Rezepte Dir gefallen. 😀
Dein Kommentar macht mich sehr froh. ❤️
Alles Liebe,
Deine Karen 😀 ❤️
Laura - Marie meint
Auch ich bin von diesem Rezept sehr begeistert. Ich hatte noch drei Esslöffel Backkakao in den Teig getan...
Allen hat er super geschmeckt, war Ruckzuck aufgegessen. Weil er sooo lecker und saftig ist, wird er immer wieder gebacken,
selbst " Normalus" fanden ihn super
. Ich gebe dir 10 Punkte oder
Karen Wilkening meint
Liebe Laura-Marie,
vielen Dank! ❤️❤️❤️
Ich freue mich total, dass der vegane Kuchen allen geschmeckt hat und bei allen gut angekommen ist. 😀
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen 😀
Teresa M. meint
Der Bananenkuchen ist der Wahnsinn!
Ruckzuck fertig, kaum Abwasch, alle lieben ihn, weil sooooo saftig und schokoladig!
Danke!
Karen Wilkening meint
Liebe Teresa,
herzlichen Dank! ❤️
Ich freue mich riesig, dass das Rezept Dir gefällt und der Kuchen gut ankommt. 🙂
Alles Liebe,
Deine Karen 🙂
Nina meint
Super Rezept! 🙂 Falls man den Kuchen noch saftiger und "kuchiger" haben möchte dann kann man von den 400g Mehl, 200g davon mit gemahlenen Haselnüssen austauschen.
Karen Wilkening meint
Liebe Nina,
danke schön! ❤️ Ich freue mich sehr, dass der Bananenkuchen Dir schmeckt. Herzlichen Dank für den Tipp mit den gemahlenen Haselnüssen. Das werde ich auf jeden Fall probieren, es klingt super lecker. 🙂
Liebe Grüße, Deine Karen
Annette Thuma meint
Liebe Karen,
Ich bin jetzt seit 8 Jahren vegan, habe mich aber noch nie wirklich ans Backen getraut. Mittlerweile habe ich nun schon 3 Deiner leckeren Kuchen gebacken, Bananenkuchen, Apfelkuchen und Erdbeerkuchen und wir sind alle begeistert!
Herzlichen Dank für Deine tollen Rezepte und die schöne Seite!
Liebe Grüße
Annette
Karen Wilkening meint
Liebe Annette,
ganz herzlichen Dank! ❤️
Ich freue mich sehr, dass die Kuchen bei Euch gut angekommen sind und die Rezepte Dir gefallen. 🙂
Viele liebe Grüße,
Deine Karen 🙂
Claudia meint
Danke für das Rezept! Der Kuchen ist sehr sehr lecker! Ich habe Dinkelvollkornmehl benutzt.
Liebe Grüße, Claudia
Karen Wilkening meint
Liebe Claudia,
herzlichen Dank! ❤️
Ich freue mich total, dass der Kuchen Dir gut geschmeckt hat.
Danke für den Tipp mit dem Dinkelvollkornmehl, das ist gut zu wissen. 🙂
Liebe Grüße,
Deine Karen
Anonym meint
Schön saftig ,lecker,mein Mann wollte nächstes mal
selbst lernen diesen Kuchen backen,weil ihm so gut geschmeckt hat.
.Danke für das tolle Rezept
Liebe grüße Magdalena
Karen Wilkening meint
Liebe Magdalena,
vielen Dank! 🙂
Ich freue mich riesig, dass der Bananenkuchen Euch so gut geschmeckt hat. ❤️
Liebe Grüße,
Deine Karen
Agnes meint
Dieser Bananenkuchen ist wahrscheinlich der Beste den ich je gegessen habe. Unglaublich lecker, schön saftig und hält auch mehrere Tage ohne auszutrocknen. Dankeschön für das tolle Rezept!
Karen Wilkening meint
Liebe Agnes,
toll, dass der Bananenkuchen Dir so gut schmeckt. 🙂
Herzlichen Dank! ❤️
Das freut mich total.
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen 🙂