Veggie Einhorn

  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
menu icon
go to homepage
  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
subscribe
search icon
Homepage link
  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
×
Startseite » Vegane Rezepte » Vegan Kochen » Hauptgerichte » Currys

Kartoffel Kichererbsen Curry

20. Okt. 2020 - Update 9. Apr. 2025/ Karen Wilkening

1.4K shares
  • Facebook
  • WhatsApp
  • SMS
Ein Teller mit Kartoffel Kichererbsen Curry garniert mit Petersilie

Einfach und schnell

Kartoffel Kichererbsen Curry auf einem Teller
Kartoffel Kichererbsen Curry mit Kokosmilch

Leckeres Kartoffel Kichererbsen Curry mit Möhren und Mais.

Das vegane Rezept ist einfach, schnell, lecker und gesund.

Pfanne mit Kartoffel Kichererbsen Curry

Du kannst das vegane Curry z.B. mit Reis oder Naan Brot servieren.

Es schmeckt auch pur (ohne weitere Beilage) sehr gut.
Sind ja Kartoffeln drin.

👍 Das Kartoffel Kichererbsen Curry ist:

  • vegan
  • vegetarisch
  • einfach und schnell

Inhalt

  1. 🌱 Zutaten
  2. 🛒 Verwendete Produkte
  3. 🥔 REZEPT:
    SO WIRD'S GEMACHT >>>
  4. 📌 Benötigte Küchenhelfer
  5. 🖨️ Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
  6. 📊 Kalorien und Nährwerte
  7. 😃 Kommentare

Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps zum Rezept, eine Verbesserung oder eine Variante mit uns teilst. ❤️❤️❤️

🌱 Zutaten

Zutaten für Kartoffel Kichererbsen Curry

Für 4 Portionen brauchst Du:

  • ca. 300 g Kartoffeln
    (geschält gewogen)
  • ca. 250 g Möhren
  • 1 Dose oder Glas Kichererbsen
    (Abtropfgewicht ca. 240 g bis 265 g, je nach Marke)
  • 140 g Mais
    (eine kleine Dose oder eine halbe große Dose)
  • 2 bis 3 Esslöffel Öl
    (z.B. Bratöl oder Kokosöl)
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • 1,5 bis 2 Esslöffel Currypulver
  • 300 g passierte Tomaten
    (Tomatenpassata, aus der Flasche oder dem Tetrapack)
  • 250 g Kokosmilch
    (Aus der Dose oder dem Tetrapack)
    (Cremige Kokosmilch. NICHT Kokosmilch zum Trinken.)
  • 1,5 Esslöffel Gemüsebrühe Pulver
  • Salz und Pfeffer
  • nach Geschmack Cayennepfeffer oder Chiliflocken

🛒 Verwendete Produkte

Diese Produkte habe ich verwendet:

Zwei Möhren und fünf Kartoffeln
1. Möhren | 2. Kartoffeln
Eine Dose Mais, eine Dose Kichererbsen, eine Flasche passierte Tomaten, ein Tetrapack mit Kokosmilch
1. Mais | 2. Kichererbsen | 3. Passierte Tomaten (Passata) | 4. Kokosmilch (aus dem Tetrapack oder aus der Dose)
Eine Flasche Bratöl von dm und eine Tube Tomatenmark von Mutti
1. Öl | 2. Tomatenmark
Gemüsebrühe Pulver, Ankerkraut Currypulver, schwarzer Pfeffer, Meersalz
1. Gemüsebrühe Pulver | 2. Currypulver | 3. Pfeffer | 4. Salz

Wenn du es schärfer magst, kannst Du noch ein bisschen Cayennepfeffer oder Chiliflocken zufügen.

Ein Glas Cayennepfeffer und eine Gewürzmühle mit Chiliflocken
Nach Geschmack:
Cayennepfeffer oder Chiliflocken

Probier auch:
👉 Veganes Gemüsecurry

🥔 So wird's gemacht:

REZEPT

Für 4 Portionen

Vorbereiten

  • Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
  • Du brauchst ca. 300 g Kartoffelwürfel.
  • Möhren schälen und in kleine Würfel schneiden.
  • Du brauchst ca. 250 g Möhrenwürfel.
  • 1 Dose oder 1 Glas Kichererbsen in ein Sieb abgießen und abspülen.
  • Abgetropft ca. 240 g bis 265 g Kichererbsen (je nach Marke).
  • 1 kleine Dose Mais in ein Sieb abgießen und abspülen.
  • (Oder eine halbe große Dose)
  • Du brauchst 140 g Mais.

Anbraten

  • In einer Pfanne 2 - 3 Esslöffel Öl erhitzen.
  • (z.B. Bratöl oder Kokosöl)
  • Die Kartoffeln und Möhren 10 - 12 Minuten anbraten.
  • Die Kichererbsen und den Mais zufügen.
  • 2 Minuten mit anbraten.
  • 2 Esslöffel Tomatenmark und 1,5 bis 2 Esslöffel Currypulver zufügen.
  • 1 Minute kurz mit anbraten.

Kochen

  • In die Pfanne hinzufügen:
  • 300 g passierte Tomaten
  • 250 g Kokosmilch
  • 50 g Wasser
  • 1,5 Esslöffel Gemüsebrühe Pulver
  • Zum Kochen bringen.
  • Dann die Hitze reduzieren und bei kleiner Hitze 15 - 20 Minuten köcheln lassen.
  • (Mit Deckel. Ab und zu umrühren.)

Abschmecken

  • Würzen mit Pfeffer und Salz.
  • Wenn Du es schärfer magst, kannst Du noch eine Prise Cayennepfeffer oder ein paar Chiliflocken hinzufügen.

Das fertige Gericht kannst Du auch noch mit etwas gehackter Petersilie(tiefgekühlt oder frisch)
 oder einigen sehr fein geschnittenen Frühlingszwiebelringen bestreuen.

💚 Guten Appetit! 💚

💚 Lass es Dir schmecken. 💚

  • Vegane Curry Rezepte
  • Vegane Hauptgerichte

👍 Mehr gute Rezepte:

  1. Curry Reis Pfanne
  2. Vegane gefüllte Paprika
  3. Einfaches Paprika Curry

✔️ Kokosmilch ersetzen

Statt Kokosmilch kannst Du auch Hafersahne (Hafer Cuisine) oder Sojasahne (Soja Cuisine) nehmen.

📌 Benötigte Küchenhelfer

  • Große Pfanne (am besten mit Deckel)
  • Pfannenwender oder Kochlöffel
  • Sparschäler zum Schälen der Kartoffeln und Möhren
  • Messer und Schneidbrett
  • Sieb oder Durchschlag (Seiher) zum Abgießen der Kichererbsen und des Mais

✔️ Immer am Start:

  • Küchenwaage
  • Messlöffel
  • Küchentimer

😃 Wie findest Du das Kartoffel Kichererbsen Curry?

Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ♥

Hier findest Du alle veganen Rezepte.

Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃

Karen Wilkening

👍 Weitere Rezepte - genauso gut!

  1. Türkische Linsensuppe
  2. Gebratene Nudeln

🖨️ Rezept zum Ausdrucken

Mit Portions Umrechner
(Anzahl bei "Portionen" eingeben)

Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln

Kartoffel Kichererbsen Curry

Gericht: Hauptgericht
Küche: Indisch
Art: Glutenfrei, Vegan, Vegetarisch
Fertig in: 40 Minuten Min.
Portionen: 4 Portionen
Kalorien: 387 kcal
Autor: Karen Wilkening
Einfaches Rezept. Super lecker mit Kokosmilch, Mais und Möhren.
Drucken Merken Bewerten
Verhindert das Dunkelwerden des Bildschirms.

Zutaten

  • 300 g Kartoffeln geschält gewogen
  • 250 g Möhre
  • 1 Dose Kichererbsen 265 g
  • 1 kleine Dose Mais 140 g
  • 2-3 EL Öl
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1,5 - 2 EL Currypulver
  • 300 g passierte Tomaten
  • 50 g Wasser
  • 250 g Kokosmilch
  • 1,5 EL Gemüsebrühe Pulver
  • Salz und Pfeffer
  • evtl. Cayennepfeffer Oder Chiliflocken. Nach Geschmack.

Anleitung

Vorbereiten

  • Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
    Du brauchst ca. 300 g Kartoffelwürfel.
  • Möhren schälen und in kleine Würfel schneiden.
    Du brauchst ca. 250 g Möhrenwürfel.
  • 1 Dose Kichererbsen und 1 kleine Dose Mais in ein Sieb abgießen und abspülen.
    Du brauchst ca. 265 g Kichererbsen und 140 g Mais.

Anbraten

  • In einer Pfanne 2 - 3 EL Öl erhitzen.
  • Die Kartoffel- und Möhrenwürfel darin 10 - 12 Minuten anbraten.
  • Die Kichererbsen und den Mais zufügen.
    2 Minuten mit anbraten.
  • Zufügen:
    2 EL Tomatenmark (ca. 40 g)
    1,5 - 2 EL Currypulver
    1 Minute kurz mit anbraten.

Kochen

  • Zufügen:
    300 g passierte Tomaten
    250 g Kokosmilch
    50 g Wasser
    1,5 EL Gemüsebrühe Pulver
  • Zum Kochen bringen.
  • Dann Hitze reduzieren und bei kleiner Hitze 15 - 20 Minuten köcheln lassen.
    (Mit Deckel)

Abschmecken

  • Abschmecken mit Pfeffer und Salz.
  • Wer es schärfer mag, würzt noch mit Cayennepfeffer oder Chiliflocken.

Guten Appetit!

  • Das Curry kannst Du mit Reis als Beilage essen (z.B. Basmatireis).
  • Es schmeckt aber auch ohne Reis sehr gut. (Sind ja Kartoffeln drin.)
 
  • Das fertige Gericht kannst Du auch noch mit etwas gehackter Petersilie (tiefgekühlt oder frisch) oder einigen sehr fein geschnittenen Frühlingszwiebelringen bestreuen.
Nährwertangaben
Kartoffel Kichererbsen Curry
Portionsgröße
 
1 Portion 332 g
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
387
% RM*
Fett
 
19.9
g
31
%
gesättigte Fettsäuren
 
10.3
g
52
%
Kohlenhydrate
 
39.9
g
13
%
Zucker
 
11.4
g
13
%
Eiweiß
 
9.88
g
20
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)
Merk Dir dieses Rezept auf Pinterest
Gefällt Dir dieses Rezept?Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤

👍 Mehr Rezepte - auch super lecker!

  1. Rote Linsen Bolognese
  2. Rote Linsensuppe
  3. Kartoffel Brokkoli Curry

📊 Kalorien und Nährwerte

Das Rezept ergibt 4 Portionen.

1 Portion = 332 g

1 Portion hat 387 Kalorien.
100 g haben 116 Kalorien.

Nährwertangaben
Kartoffel Kichererbsen Curry
Portionsgröße
 
1 Portion 332 g
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
387
% RM*
Fett
 
19.9
g
31
%
gesättigte Fettsäuren
 
10.3
g
52
%
Kohlenhydrate
 
39.9
g
13
%
Zucker
 
11.4
g
13
%
Eiweiß
 
9.88
g
20
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)

Nährwerte pro 100 g und pro Portion: ⬇️

Nährwerte pro 100 g pro Portion
(332 g)
Kalorien:116,4 kcal387 kcal
Fett:6 g19,9 g
gesättigte Fettsäuren:3,1 g10,3 g
Kohlenhydrate:12 g39,9 g
Zucker:3,4 g11,4 g
Eiweiß:2,97 g9,88 g
Alle Angaben ohne Gewähr.

Hier sind die Nährwerte der einzelnen Zutaten: ⬇️

Kalorien und Nährwerte von Kartoffel Kichererbsen Curry

Probier auch:
👉 Vegane Lasagne

❤️ Bitte abonniere meinen Newsletter.
❤️ Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter.
❤️ Danke schön! ❤️

1.4K shares
  • Facebook
  • WhatsApp
  • SMS

Kommentare

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    4,95 from 18 votes (7 ratings without comment)
  1. Anna meint

    September 25, 2024 at 5:16 pm

    Wir kochen dieses Rezept regelmäßig. Es geht schnell, schmeckt sowohl den Erwachsenen als auch den Kindern und lässt sich auch gut kalt für den nächsten Tag mit ins Büro nehmen. Vielen lieben dank dafür!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      September 26, 2024 at 9:41 am

      Liebe Anna,
      danke schön für Deinen Kommentar! 🤗😍 Es freut mich sehr, dass das Curry den Großen und den Kleinen schmeckt.
      Alles Liebe,
      Deine Karen ❤️🫶

      Antworten
  2. Fabienne meint

    September 02, 2024 at 7:31 am

    5 Sterne
    Das Rezept ist wirklich toll, so lecker! Auch meine Kinder fangen jetzt an, nach Deinen Rezepten zu kochen, nicht nur für die vegane Mama sondern für die ganze Familie 🙂
    Das geht super weil die Rezepte so gut erklärt sind. Vielen Dank!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      September 02, 2024 at 9:36 am

      Liebe Fabienne,
      herzlichen Dank! 💐😍💐 Ich freue mich riesig, dass es euch geschmeckt hat und dass Deine Kinder auch die Rezepte nachkochen! 🩷🫶🩷
      Alles Liebe,
      Deine Karen

      Antworten
  3. Anna meint

    Mai 18, 2024 at 11:46 am

    5 Sterne
    Einfach, gesund und dazu noch mega lecker!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Mai 19, 2024 at 7:55 pm

      Danke schön, liebe Anna! 🌺💕🌺

      Antworten
  4. Uli meint

    April 19, 2024 at 4:50 pm

    5 Sterne
    Es schmeckt echt gut und das Rezept ist schön einfach! Danke schön für die tollen Rezepte!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      April 19, 2024 at 7:02 pm

      Vielen Dank, liebe Uli! 💐💕💐

      Antworten
  5. Elena meint

    März 01, 2024 at 6:26 pm

    5 Sterne
    Ich koche das Curry wirklich oft, und daher kann ich sagen: Richtig lecker!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      März 02, 2024 at 9:20 am

      Vielen Dank, liebe Elena! 💕🤗❤️ Ich freue mich riesig, dass Du das Curry oft kochst.

      Antworten
  6. Jule meint

    August 15, 2023 at 8:18 am

    5 Sterne
    Ein ganz tolles einfaches und sehr leckeres Curry! Es hat sehr gut geschmeckt.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      August 15, 2023 at 10:29 am

      Liebe Jule,
      vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
      Wie schön, dass das vegane Curry Dir geschmeckt hat!
      Alles Liebe,
      Deine Karen 🫶🫶🫶

      Antworten
  7. Tine meint

    September 26, 2022 at 7:42 pm

    Liebe Karen, mal wieder ein sooo megaleckeres Rezept, dieses Curry schmeckt fantastisch und ist mit seinen unkomplizierten Zutaten schnell gemacht, gesund und macht gut satt. Ich liebe alle Rezepte von Veggie Einhorn, man kann alles unbedingt weiter empfehlen . Danke dafür!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      September 26, 2022 at 8:17 pm

      Liebe Tine,
      vielen herzlichen Dank! 😀
      Ich freue mich sehr, dass Du das Curry ausprobiert hast und es Dir schmeckt. 😀 😀 😀
      Danke für Deine Kommentare. ❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️
      Viele Grüße,
      Deine Karen

      Antworten
  8. Benjamin meint

    August 19, 2022 at 7:14 pm

    Vielen lieben Dank für dieses Megaleckere Rezept und die vielen anderen auf der Seite. Dazu noch einfach, mit leicht verfügbaren Zutaten und sehr übersichtlich. So macht das Spaß.
    Deine Seite hat bei mir das vegane Kochen revolutioniert.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      August 19, 2022 at 7:23 pm

      Danke schön, lieber Benjamin! 😀
      Ich freue mich total, dass das Curry Dir geschmeckt hat und die Rezepte Dir gefallen. 😀
      Viele Grüße,
      Deine Karen

      Antworten
  9. Caro meint

    Februar 23, 2021 at 1:49 pm

    4 Sterne
    Ich habe das Curry gerade nachgekocht und fand es echt gut. Mir persönlich war die Würzung ein bisschen zu flach, deswegen hab ich einmal reingepackt, was die Orientecke des Gewürzschranks hergegeben hat 🙂 Das Hafencurry hatte ich zufälligerweise auch da, bei mir gabs noch Ras el Hanout, Kurkuma und ein bisschen Zimt mit dazu - und natürlich auch noch Chili..

    Was soll ich sagen - sogar mein Mann (der Gemüse hasst und meidet wo es geht) hat eine Portion mitgegessen und freut sich morgen auf den Rest mir Reis zu Mittag. Sehr gut nachzukochendes Gericht und sehr schnell fertig. (Ich habe die Möhren und Kartoffeln nicht so lange angebraten, nach vielleicht 4 Minuten hab ich den Rest dazu gegebeben und dann schön schmurgeln lassen)

    Vielen Dank und ich schau mich hier sicher bald wieder mal nach neuen Ideen um 🙂

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Februar 23, 2021 at 1:59 pm

      Liebe Caro,

      vielen Dank! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich sehr, dass das Curry Dir und Deinem Mann gut geschmeckt hat. 😀

      Danke schön für den Tipp mit dem Ras El Hanout. Das klingt sehr lecker.

      Liebe Grüße,
      Deine Karen 😀

      Antworten
  10. Tanja meint

    Januar 25, 2021 at 3:01 pm

    5 Sterne
    Hallo,
    ich habe das Curry heute gekocht und es hat wahnsinnig gut geschmeckt!
    Grüße
    Tanja

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Januar 25, 2021 at 3:06 pm

      Liebe Tanja,
      vielen Dank! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich total, dass das Curry Dir so gut geschmeckt hat.
      Viele Grüße,
      Deine Karen 😀

      Antworten
  11. Richard meint

    November 29, 2020 at 2:26 am

    5 Sterne
    Schon mehrmals gekocht und schmeckt wunderbar, eigentlich so wie alle anderen Rezepte auf dieser Webseite! 🙂

    Eine Frage hätte ich noch: Wäre es nach deiner Erfahrung auch möglich, die Kokosmilch mit etwas anderem zu ersetzen? Würde Hafercuisine z.B. auch damit funktionieren, oder fehlt dann einfach der Kokosgeschmack?

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      November 29, 2020 at 9:24 am

      Hallo Richard,
      danke schön! Ich freue mich sehr, dass es Dir geschmeckt hat. 🙂

      Ja, Du kannst die Kokosmilch auch durch Hafer Cuisine oder Soja Cuisine ersetzen.

      Viele Grüße,
      Deine Karen 🙂

      Antworten
  12. Babsi meint

    November 20, 2020 at 12:54 pm

    5 Sterne
    Super schnell, super einfach, super gesund und super lecker 🙂 Ein wirklich tolles Rezept, werde auf deiner Seite immer wieder fündig! Danke! Glg, Babsi

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      November 20, 2020 at 1:01 pm

      Liebe Babsi,
      danke schön! ❤️
      Ich freue mich total, dass das Curry Dir geschmeckt hat und die Rezepte Dir gefallen. 🙂
      Alles Liebe,
      Deine Karen

      Antworten
Ein Teller mit Kartoffel Kichererbsen Curry garniert mit Petersilie
Karen Wilkening

Hallo und herzlich willkommen, mein Name ist Karen. Hier findest Du einfache vegane Rezepte für jeden Tag.

Neueste vegane Rezepte:

  • Nahaufnahme von herzförmigen veganen Vollkornwaffeln ohne Zucker, mit frischen Beeren dekoriert, auf einem weißen Teller serviert.
    Gesunde vegane Waffeln ohne Zucker
  • Bulgur mit Gemüse auf einem Teller
    Bulgur mit Gemüse
  • Löffel mit veganer Joghurtsauce über einer Schale, im Hintergrund eine Zitrone.
    Einfachste vegane Joghurtsoße (z.B. für Pfannengerichte und Currys)
  • Ein Stück veganer Mandarinen-Schmand-Kuchen mit saftigen Mandarinen, veganer Sahneschicht und Zimt.
    Veganer Fantakuchen mit Mandarinen und Schmand (vom Kuchenblech)
  • Nahaufnahme von veganer Hackfleisch-Reis-Pfanne mit Kichererbsen und veganer Joghurtsoße.
    Vegane Hackfleisch Reis Pfanne mit Curry und Kichererbsen
  • Nahaufnahme von Nudeln mit Soße aus Ofengemüse
    Pasta Sauce aus Ofengemüse (Gesunde Gemüsesoße für Nudeln)
  • Mehrere vegane Dinkelwaffeln auf einem Teller, seitlich fotografiert.
    Vegane Vollkorn-Dinkelwaffeln
  • Vegane Béchamelsauce in einem Topf mit Löffel, von oben fotografiert
    Mega leckere vegane Béchamelsauce

Footer

Ein Teller mit Kartoffel Kichererbsen Curry garniert mit Petersilie
Nach Oben

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre

Abonniere den Email-Newsletter!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

© 2017 - 2025 Veggie Einhorn

Bewerte das Rezept

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Bewertungen ohne Kommentar

Something went wrong. Please try again.