Saftiger veganer Blechkuchen

Dies ist ein echt schnell gemachter veganer Kirschkuchen aus einem ganz einfachen veganen Rührteig.
Mit saftigen Kirschen und veganer Raspelschokolade verfeinert ergibt es einen herrlich fruchtigen veganen Blechkuchen.
Der unkomplizierte Kuchen ist aus einfachen Zutaten, die Du immer im Haus haben kannst für spontanen Kaffeebesuch.
Ideal wenn schnell ein leckerer veganer Kuchen her muss.
Das Rezept ist aus dem Rewe-Kundenmagazin („Deine Küche“):
Inhalt
- Zutaten
- REZEPT:
So wird’s gemacht - Benötigte Küchenhelfer
- Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
- Kommentare
Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps zum Rezept, eine Verbesserung oder eine Variante mit uns teilst. ❤️❤️❤️
Zutaten
Für ein Kuchen-Backblech 42 x 29 cm brauchst Du:
- Ein Glas Kirschen
(Schattenmorellen oder Sauerkirschen)
370 g Abtropfgewicht - 150 g gemahlene Haselnüsse
- 100 g vegane Schokoraspeln
(Zartbitter) - 300 g Mehl
- 250 g Zucker
- 300 g Sojamilch
oder andere vegane Milch
= 300 ml - 115 g neutrales Öl
= ca. 125 ml - 2 Teelöffel Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker oder Vanillinzucker
- Ein Viertel Teelöffel Salz
Außerdem:
- 2 Esslöffel neutrales Öl oder vegane Butter
zum Einfetten des Backbleches - 2 Esslöffel Puderzucker
zum Bestreuen des fertigen Kuchens
(Kannst Du auch weglassen.)
(Du kannst auch etwas vegane Schokoglasur auf den fertigen Kuchen geben.)
REZEPT
So wird’s gemacht:
Für ein Kuchenbackblech (42 x 29 cm)
(Das ist NICHT das große Blech, das zum Ofen dazu gehört.)
Vorbereiten
- Ein Glas Schattenmorellen oder Sauerkirschen in ein Sieb oder einen Durchschlag (Seiher) geben.
- Gut abtropfen lassen.
- Du brauchst 370 g gut abgetropfte Kirschen.
- Ein Kuchenblech (42 x 29 cm) mit veganer Butter oder neutralem Öl einfetten und mit Backpapier auslegen.
- Backofen vorheizen auf 160 °C (Umluft).
Teig
- Die trockenen Zutaten in eine Rührschüssel geben:
- 300 g Mehl
- 150 g gemahlene Haselnüsse
- 250 g Zucker
- 2 Teelöffel Backpulver
2 x 4 g = 8 g - 100 g vegane Raspelschokolade
- Ein Päckchen Vanillezucker oder Vanillinzucker
= 8 g - Ein Viertel Teelöffel Salz
= 2 g
- Die trockenen Zutaten sehr gut miteinander vermischen.
- Dann die feuchten Zutaten zufügen:
- 115 g geschmacksneutrales Öl
= ca. 125 ml - 300 g Sojamilch
(oder andere vegane Milch)
= 300 ml
- Mit einem Rührlöffel kurz gut umrühren.
- Nicht lange rühren.
- Teig sofort weiter verarbeiten.
Auf das Blech geben
- Den Teig auf das gefettete und mit Backpapier ausgelegte Backblech (42 x 29 cm) geben.
- 370 g gut abgetropfte Kirschen gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Sofort backen.
Backen
- Im vorgeheizten Ofen bei 160 °C (Umluft) 40 Minuten backen.
- Mittlere Schiene.
- Dann den Kuchen vollständig abkühlen lassen.
- Den abgekühlten Kuchen mit Puderzucker bestreuen.
- (Kannst Du auch weglassen.)
❤️ Guten Appetit! ❤️
❤️ Lass es Dir schmecken. ❤️
Hier habe ich den Kuchen mit Puderzucker bestreut serviert:
Vegane Schlagsahne schmeckt auch super dazu.
❤️Wie findest Du den veganen Haselnuss Kirsch Kuchen?
Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ❤️🙏
Ich freue mich auch sehr, wenn Du eine Verbesserung oder eine Variante des Rezeptes mit uns teilst. 😃😃😃
Liebe Grüße,
Deine Karen 🌱🦄
P.S. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du den Veggie Einhorn Newsletter abonnierst. ❤️😃
Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter!
Benötigte Küchenhelfer
Für den Nuss-Kirschkuchen vom Blech brauchst Du:
- Kuchen-Backblech (42 x 29 cm)
- Backpapier
- Sieb oder Durchschlag (Seiher) zum Abgießen der Kirschen
- Rührschüssel und Rührlöffel für den Teig
✔️ Immer am Start:
- Küchenwaage
- Messlöffel
- Küchentimer
🖨️ Rezept zum Ausdrucken
Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei „Portionen“ ändern.)
Veganer Nusskuchen mit Kirschen
Kochutensilien
Zutaten
- 300 g Mehl
- 150 g Gemahlene Haselnüsse
- 250 g Zucker
- 2 TL Backpulver (am besten Weinsteinbackpulver) 2 x 4 g = 8 g
- 100 g vegane Raspelschokolade
- 1 Päckchen Vanillezucker
- ¼ TL Salz 2 g
- 115 g geschmacksneutrales Öl ca. 125 ml
- 300 g Sojamilch 300 ml (Oder andere vegane Milch)
- 1 Glas Schattenmorellen oder Sauerkirschen 370 g Abtropfgewicht
- 2 EL geschmacksneutrales Öl oder vegane Butter zum Einfetten des Backbleches
- 2 EL Puderzucker zum Bestreuen des fertigen Kuchens (Kannst Du auch weglassen.)
Anleitung
- 1 Glas Sauerkirschen oder Schattenmorellen in ein Sieb oder einen Durchschlag (Seiher) geben.Gut abtropfen lassen.(Du brauchst 370 g gut abgetropfte Kirschen.)
- Ein Kuchenblech (42 x 29 cm) mit veganer Butter oder neutralem Öl einfetten und mit Backpapier auslegen.
- Backofen vorheizen auf 160 °C (Umluft).
- Die trockenen Zutaten in eine Rührschüssel geben:300 g Mehl150 g gemahlene Haselnüsse 250 g Zucker2 TL Backpulver (2 x 4 g = 8 g)100 g vegane Raspelschokolade1 Päckchen Vanillezucker (8 g)0,25 TL Salz (2 g)
- Die trockenen Zutaten sehr gut miteinander vermischen.
- Dann die feuchten Zutaten zufügen:115 g neutrales Öl300 g Sojamilch (oder andere vegane Milch)
- Mit einem Rührlöffel kurz gut umrühren.Nicht lange rühren.Teig sofort weiter verarbeiten.
- Den Teig auf das gefettete und mit Backpapier ausgelegte Backblech (42 x 29 cm) geben.
- 370 g gut abgetropfte Kirschen gleichmäßig auf dem Teig verteilen.Sofort backen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 160 °C (Umluft) 40 Minuten backen.Mittlere Schiene.
- Dann den Kuchen vollständig abkühlen lassen.
- Den abgekühlten Kuchen mit Puderzucker bestreuen.(Kannst Du auch weglassen.)
Guten Appetit!
Gefällt Dir dieses Rezept?
Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤Hier findest Du den gleichen Kuchen aus der runden Springform:
Veganer Nusskuchen mit Kirschen und Schoko
Mehr vegane Blechkuchen:
- Veganer Marmorkuchen vom Blech
- Veganer Fantakuchen mit Mandarinen und Schmand (vom Kuchenblech)
- Veganer Fantakuchen mit Mandarinen und Schmand (vom großen Blech)
- Kleiner veganer Fantakuchen
- Veganer Gewürzkuchen vom Blech
- Saftiger Apfel-Zimt-Kuchen vom Blech
- Einfacher veganer Rhabarber Kuchen vom Blech mit Streuseln
- Einfachster veganer Apfelkuchen vom Blech
- Veganer Erdbeerkuchen vom Blech
- Vegane Donauwelle
- Veganer Butter-Zuckerkuchen mit Mandeln
- Schneller veganer Schoko Blechkuchen
Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter. 😃
Danke schön! ❤️
Hallo liebe Karen, ich muss in einer Springform backen .. geht das auch oder besteht dann die Gefahr, dass der Kuchen nicht aufgeht und/oder in der Mitte klitschig wird? Liebe Grüße aus Dresden, Tina
Liebe Tina,
hier findest Du das Rezept für den gleichen Kuchen aus der Springform:
Einfacher veganer Nusskuchen mit Kirschen und Schoko (26 cm Springform)
Danke schön und liebe Grüße nach Dresden,
Deine Karen 😊💕
Zum ersten Mal gebacken. Kam bei meinen Gästen super an. Kein Stück ist übrig geblieben.
Danke schön, liebe Brigitte! 💐💗💐 Es freut mich sehr, dass es Deinen Gästen geschmeckt hat.
Ich habe den Kuchen für eine Feier gebacken und alle waren begeistert, wie lecker er ist. Besonders gut hat mir gefallen, dass er so schnell gemacht ist!
Liebe Sina,
vielen Dank für Deinen Kommentar! 🩷🫶🩷
Wie schön, dass der Kuchen Dir geschmeckt hat und auf der Feier gut angekommen ist.
Alles Liebe,
Deine Karen 💕🤗
Ein sehr saftiger und auch lockerer Kuchen. Es hat allen geschmeckt!
Herzlichen Dank, liebe Petra! 🤗😍❤️ Ich freue mich sehr, dass der Kuchen allen geschmeckt hat.
Mein Backblech ist sehr hoch. Ich soll für eine Veranstaltung bei der Arbeit backen. Kann ich die Menge x 1,5 nehmen, damit das Blech auch ausgefüllt wird? Ich würde die Stäbchenprobe machen, damit er nicht klitschig wird. Für Ratschläge wäre ich sehr dankbar.
Liebe Nina,
das habe ich noch nicht ausprobiert.
Ich denke, es würde klappen, aber ich habe es nicht getestet.
Die Backzeit würde sich verlängern.
Ich würde es mit 55 bis 60 Minuten versuchen, so wie bei diesem Kuchen aus der Springform (gleiches Rezept aus der 26cm Springform).
Danke schön und viel Erfolg! ❤️🤗
Alles Liebe,
Deine Karen
Seit ich das Rezept entdeckt habe, backe ich ständig diesen Kuchen. Er ist so einfach und dabei superlecker!
Vielen Dank, liebe Ilona! ❤️😍 Das freut mich riesig!
Das nenne ich mal ein gutes Kuchenrezept! Gab von allen nur gutes Feedback!
Danke schön, liebe Hanna! 🥰❤️😍 Wie schön, dass der Kuchen gut angekommen ist.
Sehr schnell gemacht und der Kuchen hat allen sehr gut geschmeckt. Solche Rezepte liebe ich!
Herzlichen Dank, liebe Nicole! 😃🤗
Vielen Dank für das super Rezept. Ich persönlich habe noch mehr Kirschen reingetan, aber das ist natürlich Geschmackssache. Vielen Dank jedenfalls noch mal!
Hallo Sil,
ja, die Kirschmenge ist natürlich Geschmackssache. 🍒🍒🍒
Im Originalrezept von Rewe sind sogar 2 Gläser Kirschen drin (also doppelt so viele).
Das habe ich getestet und es waren für meinen Geschmack zu viele Kirschen.
Danke schön und alles liebe,
Deine Karen 🩷😊🩷
Hallo Karen,
vielen Dank für das leckere Rezept. Der Kuchen ist im Ofen schön hochgegangen und schmeckt super lecker, auch den Enkelkindern.
Da ich kein kleineres Blech hatte, habe ich das aus dem Ofen verwendet.
Funktioniert einwandfrei.
Liebe Grüße
Kerstin
Liebe Kerstin,
vielen herzlichen Dank!
Ich freue mich sehr, dass der Kuchen Dir und Deinen Enkelkindern gut geschmeckt hat. 🩷😊🩷
Alles Liebe,
Deine Karen 💐❤️💐
Danke,
so ein leckerer Kuchen und so einfach und schnell zu machen.
Vielen Dank, liebe Ellie! 😍💐😍
Ich habe den Kuchen mit Kindern gebacken. Das Rezept ist schön einfach und lecker und alle waren begeistert!
Danke schön, liebe Agnes! 🌞❤️🌞 Wie schön, dass Du den Kuchen mit Kindern gebacken hast.
Liebe Karen,heute habe ich Deinen Nusskuchen mit Kirschen ausprobiert 😍👍soooo lecker….ich habe Mandelmilch verwendet und nur 200g Zucker genommen(beim nächsten Mal geht noch weniger!) Und ich hab 250g Dinkelmehl und dafür 200g Haselnüsse verwendet(damit die Tüte komplett verbraucht ist)
Ist so nussig,saftig,schokoladig lecker geworden 🦄😋 ich danke Dir für Deine Rezepte und mach weiter so👍🌷
Grüße von Marion
Liebe Marion,
herzlichen Dank! 🙏❤️ Ich freue mich sehr, dass Du das Rezept ausprobiert hast und der Kuchen Dir schmeckt.
Danke für den Tipp, 250 g Mehl und 200 g gemahlene Nüsse zu nehmen und den Zucker nach Geschmack zu reduzieren. 🤩👍🤩
Alles Liebe,
Deine Karen 💖🌷💖
Ich liebe dieses Rezept, denn ich liebe meine Kuchen süß und saftig. Volle Punktzahl!
Vielen Dank, liebe Josephine! 💐❤️💐
Soooo lecker 👍 saftig hab mit Mandeln gemacht 🥳
Danke schön, liebe Grażyna! ❤️🤗❤️ Ich freue mich total, dass der Kuchen Dir schmeckt. Danke für den Tipp mit den Mandeln! 👍😃
Der Kuchen ist der Wahnsinn! Super schnell und super lecker! Vielen lieben Dank für das Rezept!
Hallo Alex, herzlichen Dank! ❤️🤗
Ich freue mich total, dass das Rezept Dir gefällt.
Alles Liebe, Deine Karen
Moin, habe ich jetzt schon öfter gebacken. Sehr lecker, danke für das Rezept.
Vielen Dank, liebe Simone! 🍒🍒🍒 Wie schön, dass Du den Kuchen schön öfter gebacken hast!
Hab den Kuchen mit ins Geschäft genommen und alle fanden den Kuchen richtig lecker. Durch das Backen vom Weihnachtsgebäck sind Walnüsse und Mandeln übriggeblieben, welche ich anstelle der Haselnüsse verarbeitet habe. Den Zuckergehalt habe ich halbiert und er war für uns süß genug. Danke für das tolle Rezept!
Danke schön, liebe Iris! ❤️🤗❤️
Ich freue mich sehr, dass der Kuchen gut angekommen ist.
Danke für den Tipp, dass es auch mit Walnüssen und Mandeln statt Haselnüssen schmeckt und mit reduzierter Zuckermenge. 👍😃
Alles Liebe,
Deine Karen 💕
Super lecker und der Kindergruppe hat es auch sehr gut geschmeckt! Kein Krümelchen übrig geblieben!
Liebe Britta, vielen Dank! ❤️🫶❤️ Wie schön, dass der Kuchen Dir und den Kindern geschmeckt hat. Alles Liebe, Deine Karen 😍💕😍
Hallo, danke für das Rezept. Könnte man den.Kuchen auch in einer Springform backen?
Liebe Lena,
das habe ich noch nicht ausprobiert, aber ich denke, es geht.
Für eine 26 cm Springform würde ich die Menge halbieren.
Danke schön und liebe Grüße,
Deine Karen 💕😍
Hab die doppelte Menge für ein großes, tiefes Blech genommen und dir Backzeit gleich gelassen. Die Konsistenz war so saftig! Neues Lieblingskuchenrezept! ♡
Vielen Dank, liebe Melanie! 🤗❤️
Ich freue mich sehr, dass es Dir geschmeckt hat. ❤️😃
Danke für den Tipp mit der doppelten Menge auf dem großen Backblech! 👍👍👍
Alles Liebe,
Deine Karen