Schneller kleiner Rührkuchen mit Cinnamon Swirl

Dies ist ein einfacher und unwiderstehlich leckerer veganer Kuchen.
Der fluffige Teig mit saftigen Äpfeln ist bedeckt von knusprigen Mandelblättchen.
Ein verlockender Zimt Swirl zieht sich durch den Kuchen und vermischt sich mit dem leckeren Geschmack der Äpfel.
Schnell gemacht und perfekt für alle Gäste.
Der vegane Blechkuchen ist inspiriert von dem veganen Backbuch von Ann-Kathrin Lemke.
BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
🌱🦄 Veggie Einhorn spendet alle Amazon-Einnahmen für die Tiere.
Inhalt
- Zutaten
- REZEPT:
So wird's gemacht - Benötigte Küchenhelfer
- Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
- Kommentare
Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps zum Rezept, eine Verbesserung oder eine Variante mit uns teilst. ❤️❤️❤️
Zutaten
Für ein Brownie-Backblech:
Brownie-Backform (27 cm x 26 cm)
Äpfel
- 2 mittelgroße Äpfel
ca. 200 g bis 250 g Apfelwürfel - 1 Esslöffel Zucker
- 1 Teelöffel Zimt
Teig
- 350 g Mehl
- 250 g weißer Zucker
- Ein Päckchen Vanillezucker
oder Vanillinzucker - 2 Teelöffel Backpulver
- Ein Viertel Teelöffel Salz
- 280 g vegane Milch (= 280 ml)
- 65 g vegane Butter
plus etwas vegane Butter zum Einfetten der Backform
Zimt Swirl
- 40 g vegane Butter
- 65 g brauner Zucker
oder normaler weißer Zucker - 1 Teelöffel Zimt
Belag
- 50 g Mandelblättchen
- 1,5 Esslöffel Zucker
- Ein halber Teelöffel Zimt
REZEPT
So wird's gemacht:
- Ein Brownie-Backblech (27 cm x 26 cm) mit etwas veganer Butter einfetten und mit Backpapier auslegen.
Zimt-Swirl vorbereiten
- In einem kleinen Topf 40 g vegane Butter schmelzen (nicht zu heiß).
- Zufügen:
- 65 g brauner Zucker (oder normaler weißer Zucker)
- 1 TL Zimt (ca. 3 g)
- Alles gut verrühren und den Topf mit dem Zimt Swirl erstmal beiseite stellen.
👉 Jetzt den Ofen vorheizen auf 180 °C Umluft.
Äpfel vorbereiten
- Äpfel schälen und entkernen.
- In kleine Würfel schneiden.
- Du brauchst ca. 200 g bis 250 g Apfelwürfel.
- Die Apfelwürfel in eine Schüssel geben und mit einem Esslöffel Zucker und einem Teelöffel Zimt vermischen.
- Die Apfelwürfel überall gleichmäßig mit Zimt und Zucker bedecken.
👉 Kannst Du auch weglassen
und die Apfelwürfel einfach so ohne Zimt und Zucker in den Teig mischen.
Teig
- In einer kleinen Schale 65 g vegane Butter in der Mikrowelle schmelzen.
- Nur ganz kurz leicht erwärmen.
(Lauwarm reicht, nicht zu heiß)
👉 Oder die vegane Butter in einem zweiten kleinen Topf schmelzen.
- In einer Rührschüssel die trockenen Zutaten mischen:
- 350 g Mehl
- 250 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker oder Vanillinzucker
(8 g) - 2 Teelöffel Backpulver
(2 x 4 g = 8 g) - Ein Viertel Teelöffel Salz
(2 g)
- Die trockenen Zutaten mit einem Rührlöffel sehr gut miteinander vermischen.
- Dann zufügen:
- 280 g Sojamilch (oder andere vegane Milch)
= 280 ml - 65 g geschmolzene vegane Butter (lauwarm)
- Mit einem Rührlöffel ganz kurz umrühren.
- Die Apfelwürfel zufügen.
- Ganz kurz gut unterrühren.
👉 Nicht länger als nötig rühren.
Zimt-Swirl
- Den Teig in die eingefettete und mit Backpapier ausgelegte Brownie-Backform füllen.
- Glatt streichen.
- Die Zimt-Swirl-Mischung aus dem Topf mit einem Esslöffel als Kleckse oben auf den Teig setzen.
- Mit einer Gabel die Zimt-Swirl-Flecken einmal durch den Teig ziehen.
Belag
- Den Teig mit 50 g Mandelblättchen bestreuen.
- Anderthalb Esslöffel Zucker mit einem halben Teelöffel Zimt vermischen.
- (In einer kleinen Schale oder in einer Tasse)
- Die Zucker-Zimt-Mischung über die Mandelblättchen auf dem Teig streuen.
Backen
- Im vorgeheizten Ofen backen.
- 180 °C Umluft
- Mittlere Schiene
- 40 Minuten
Wie findest Du den veganen Apfel-Zimt-Kuchen vom Blech?
Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ❤️🙏
Ich freue mich auch sehr, wenn Du eine Verbesserung oder eine Variante des Rezeptes mit uns teilst. 😃😃😃
Liebe Grüße,
Deine Karen 🌱🦄
P.S. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du den Veggie Einhorn Newsletter abonnierst. ❤️😃
Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter!
Benötigte Küchenhelfer
Für den Apfel-Zimt-Kuchen brauchst Du:
- Brownie-Backblech (27 cm x 26 cm)
- Backpapier
- Sparschäler oder Messer zum Schälen der Äpfel
- Messer und Schneidebrett zum klein schneiden der Äpfel
- Kleine Schüssel zum Mischen der Apfelwürfel mit Zimt und Zucker
- Kleiner Topf für das Anmischen des Cinnamon Swirls
- Kleine Schüssel oder kleiner Topf zum Schmelzen der veganen Butter für den Teig
- Rührschüssel und Rührlöffel für den Teig
- Gabel zum Swirlen des Zimt Swirls (durch den Teig ziehen)
- Kleines Schälchen oder Tasse zum Mischen des Zimt-Zuckers zum Bestreuen
✔️ Immer am Start:
- Küchenwaage
- Messlöffel
- Küchentimer
🖨️ Rezept zum Ausdrucken
Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei "Portionen" ändern.)
Saftiger Apfel-Zimt-Kuchen vom Blech
Equipment
Zutaten
Äpfel
- 2 mittelgroße Äpfel ca. 200 g bis 250 g Apfelwürfel
- 1 EL Zucker 15 g
- 1 TL Zimt 3 g
Trockene Zutaten
- 350 g Mehl
- 250 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker 8 g
- 2 TL Backpulver (am besten Weinsteinbackpulver) 2 x 4 g = 8 g
- ¼ TL Salz 2 g
Feuchte Zutaten
- 280 g Sojamilch = 280 ml. Oder andere vegane Milch
- 65 g vegane Butter plus 0,5 EL zum Einfetten der Backform
Zimt Swirl
- 40 g vegane Butter
- 65 g brauner Zucker oder normaler weißer Zucker
- 1 TL Zimt ca. 3 g
Belag
- 50 g Mandelblättchen
- 1,5 EL Zucker 22,5 g
- 0,5 TL Zimt 1,5 g
Anleitung
- Eine Brownie-Backform (ca. 27 x 26 cm) mit veganer Butter einfetten und mit Backpapier auslegen.
Zimt Swirl vorbereiten
- In einem kleinen Topf 40 g vegane Butter schmelzen (nicht zu heiß).
- Zufügen:65 g brauner Zucker (oder normaler weißer Zucker)1 TL Zimt (ca. 3 g)
- Alles gut verrühren und den Topf mit dem Zimt Swirl erstmal beiseite stellen.
- Jetzt den Ofen vorheizen auf 180 °C Umluft.
Äpfel vorbereiten
- Äpfel schälen und entkernen.In kleine Würfel schneiden.Du brauchst ca. 200 g bis 250 g Apfelwürfel.
- Die Apfelwürfel in eine Schüssel geben und mit 1 EL Zucker und 1 TL Zimt vermischen. Die Apfelwürfel überall gleichmäßig mit Zimt und Zucker bedecken.(Kannst Du auch weglassen und die Apfelwürfel ohne Zimt und Zucker in den Teig mischen.)
Rührteig
- In einer kleinen Schale 65 g vegane Butter in der Mikrowelle schmelzen.Nur ganz kurz leicht erwärmen. (Lauwarm, nicht zu heiß)(Oder die vegane Butter in einem zweiten kleinen Topf schmelzen.)
- In einer Rührschüssel die trockenen Zutaten mischen:350 g Mehl250 g Zucker1 Päckchen Vanillezucker (8 g)2 TL Backpulver (2 x 4 g = 8 g)0,25 TL Salz (2 g)
- Die trockenen Zutaten mit einem Rührlöffel sehr gut miteinander vermischen.
- Dann zufügen:280 g Sojamilch (oder andere vegane Milch) = 280 ml65 g geschmolzene vegane Butter (lauwarm)
- Mit einem Rührlöffel ganz kurz umrühren.
- Die Apfelwürfel zufügen.Ganz kurz gut unterrühren.(Nicht länger als nötig rühren.)
Zimt-Swirl
- Den Teig in die eingefettete und mit Backpapier ausgelegte Brownie-Backform füllen.Glatt streichen.
- Die Zimt-Swirl-Mischung aus dem Topf mit einem Esslöffel als Kleckse oben auf den Teig setzen.
- Mit einer Gabel die Zimt-Swirl-Flecken einmal durch den Teig ziehen.
Belag
- Den Teig mit 50 g Mandelblättchen bestreuen.
- 1,5 EL Zucker mit 0,5 TL Zimt vermischen.(In einer kleinen Schale oder in einer Tasse)
- Die Zucker-Zimt-Mischung über die Mandelblättchen auf dem Teig streuen.
Backen
- Im vorgeheizten Ofen backen.180 °C UmluftMittlere Schiene 40 Minuten
Mehr gute vegane Backrezepte:
- Cremiger veganer Zupfkuchen
- Vegane Apfel-Streusel-Muffins
- Veganer Mohn-Zitronen-Kuchen
- Grundrezept für fluffige vegane Muffins
- Veganer Zimtkuchen mit Apfel
- Veganer gedeckter Apfelkuchen
- Veganer Fantakuchen mit Mandarinen und Schmand
- Kleiner veganer Fantakuchen
- Deftiger veganer Zwiebelkuchen vom Blech
- Vegane Florentiner Schnitten - die Krönung jeder Keksdose
- Weiche vegane Lebkuchen mit Schokolade (Herzen, Sterne, Brezeln)
- Einfache vegane Birnentarte mit Walnüssen - lecker im Herbst
Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter. 😃
Danke schön! ❤️
Pia meint
Hat sehr gut geschmeckt und war ganz schnell weg!
Karen Wilkening meint
Vielen Dank, liebe Pia! 😃💕 Ich freue mich sehr, dass der Kuchen gut angekommen ist. 😍🥰
Birgit meint
Sehr leckerer Kuchen und ein einfaches Rezept.
Karen Wilkening meint
Liebe Birgit, vielen Dank! 😊💕😊 Wie schön, dass der Kuchen Dir geschmeckt hat!
Gabriele meint
Den Kuchen habe ich heute bei einer Freundin probiert, er schmeckt mega lecker.
Karen Wilkening meint
Danke schön, liebe Gabriele! 💕🌞💕 Wie schön, dass der Kuchen Dir geschmeckt hat!
Madeleine meint
Der Kuchen war super schnell gemacht und schmeckte richtig lecker. Saftig und locker, echt gutes Rezept!
Karen Wilkening meint
Vielen Dank, liebe Madeleine! 🩷🫶🩷 Das freut mich sehr!
Gudrun meint
Einfach himmlisch! Der Apfel-Zimt-Duft, der beim Backen durch die Küche zieht, ist schon allein Grund genug, diesen Kuchen zu backen. Er schmeckt auch super lecker und wurde von der Familie in Rekordzeit verputzt!
Karen Wilkening meint
Liebe Gudrun,
herzlichen Dank! 💖😃💕
Ich freue mich sehr, dass Du den Kuchen gebacken hast und er auch bei Deiner Familie gut angekommen ist. 🍎🍏
Alles Liebe,
Deine Karen 😊🩷
Stefanie meint
Ich liebe Apfelkuchen und das ist wirklich ein toller Kuchen, der einfach gelingt. Ich habe diesen Kuchen für einen Kaffeeklatsch mit einigen veganen Gästen gebacken. Alle waren begeistert!
Karen Wilkening meint
Danke für das tolle Feedback, liebe Stefanie! ❤️😍❤️ Es ist schön zu hören, dass der Kuchen allen geschmeckt hat.
Lara meint
Ich habe diesen Kuchen jetzt schon öfter gemacht, denn egal wer ihn probiert ist total begeistert.
Karen Wilkening meint
Vielen Dank, liebe Lara! 😊🩷😊 Ich freue mich sehr, dass der Kuchen gut ankommt.
Denise-Sophie meint
Der Renner auf dem Kaffeetisch! Sehr tolles Rezept, hat uns allen geschmeckt!
Karen Wilkening meint
Vielen Dank, liebe Denise-Sophie! 💗💐💗
Lisa meint
Liebe Karen, ich habe den Kuchen heute gebacken. Mein Freund und ich sind begeistert. Vielen Dank für das Rezept und liebe Grüße!
Karen Wilkening meint
Liebe Lisa, vielen herzlichen Dank! 🫶❤️💕
Wie schön, dass der Kuchen Dir und Deinem Freund schmeckt!
Alles Liebe,
Deine Karen 💖💐
Ida meint
Habe ich jetzt schon des öfteren gemacht. Ein gutes Rezept!
Karen Wilkening meint
Danke schön, liebe Ida! ❤️🍀❤️
Eileen meint
Sehr schnell gemacht und vor allem auch sehr lecker!
Karen Wilkening meint
Vielen Dank, liebe Eileen! 🌻🌷🌻
Diana meint
Jeder der ihn probiert hat, liebt diesen Kuchen. Er ist unwiderstehlich lecker und auch einfach zu machen.
Karen Wilkening meint
Herzlichen Dank, liebe Diana! 🌷❤️🌷 Ich freue mich total, dass der Kuchen gut ankommt!
Nora meint
Super einfach und ultra lecker! Hatte keine mandelblättchen, hab stattdessen Walnüsse genommen, war auch hammer
Karen Wilkening meint
Danke schön, liebe Nora! 💐❤️💐
Wie schön, dass der Kuchen Dir schmeckt.
Danke für den Tipp mit den Walnüssen, das klingt sehr lecker! 🤩👍
Alles Liebe,
Deine Karen 💕🤗
Sarah meint
Sooooo lecker! Der Kuchen ist nur zu empfehlen.
Karen Wilkening meint
Vielen Dank, liebe Sarah! ❤️🤗
Petra meint
Ich habe deinen Kuchen heute für meinen Mann und unsere Gäste gebacken. Alle waren von meinem Kuchen begeistert und fanden ihn sehr lecker.
Allerdings habe ich den Zucker sehr reduziert. Ich habe für den Rührteig nur 90 g genommen, allerdings noch gehackte Schokolade untergehoben. Für das Zimt -Swirl habe ich nur 20 g Zucker genommen und den Rest Zucker durch gemahlene Mandeln ersetzt. Das hat super geschmeckt und der Kuchen war trotzdem richtig süß und mega lecker. Den Kuchen werde ich bestimmt noch oft backen.
Alle deine Kuchenrezepte sind richtig lecker. Ich backe fast nur deine Rezepte. Ganz lieben Dank für dein tolles Kuchenrezept.
Karen Wilkening meint
Danke schön, liebe Petra! ❤️😍❤️
Ich freue mich total, dass der Kuchen Dir geschmeckt hat. 😃💕😃
Danke für den Tipp, dass er auch mit reduzierter Zuckermenge gut schmeckt und noch Schokolade und gemahlene Mandeln zuzufügen. 👍👍👍
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen 🤗💕🤗
Mel meint
Hallöchen,
wollte mal einen Kommentar hierlassen.
Gestern den Kuchen gebacken und Heute mit auf Arbeit genommen.
Innerhalb kürzester Zeit war er alle 🙂 Kam super an!
Ich habe die doppelte Menge für ein ganzes Blech genommen und hat super gepasst!
Er ist saftig, zimtig und einfach nur YAMMI!
Allerdings habe ich eine Veränderung vorgenommen.
ICH liebe Streusel und wollte unbedingt Streusel.
Also kurzer Hand einfach 250 gr Mehl mit 150 gr brauen Zucker und 250 gr Alsan verknetet und drüber gegeben.
Backzeit war mit 40 min bei 180 Grad passend.
Aber auch ohne Streusel ein super saftiger Kuchen, der in mein Rezeptebuch kommt, unter der Kategorie "Überzeugt auch Nichtveganer"!!
Vegan kann so einfach und lecker sein 🙂
Dankeschön für das Rezept, der ZuckerZimtSwirl ist übrigens mein Highlight!!
VG Mel
Karen Wilkening meint
Hallo Mel,
vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
Gut zu wissen, dass die doppelte Menge für ein großes Backblech passt und die Backzeit und Temperatur gleich blieben. 👍👍👍
Danke für den Tipp mit den Streuseln aus 250 g Mehl, 150 g braunem Zucker und 250 g veganer Butter. 👏👏👏
Ich freue mich total, dass der Kuchen auch Nichtveganer überzeugt hat! 🙏💕🫶
Alles Liebe,
Deine Karen 💕🤗😍