1GlasSchattenmorellen oder Sauerkirschen370 g Abtropfgewicht
2ELgeschmacksneutrales Öl oder vegane Butterzum Einfetten des Backbleches
2ELPuderzuckerzum Bestreuen des fertigen Kuchens (Kannst Du auch weglassen.)
Anleitung
Vorbereiten
1 Glas Sauerkirschen oder Schattenmorellen in ein Sieb oder einen Durchschlag (Seiher) geben.Gut abtropfen lassen.(Du brauchst 370 g gut abgetropfte Kirschen.)
Ein Kuchenblech (42 x 29 cm) mit veganer Butter oder neutralem Öl einfetten und mit Backpapier auslegen.
Backofen vorheizen auf 160 °C (Umluft).
Teig
Die trockenen Zutaten in eine Rührschüssel geben:300 g Mehl150 g gemahlene Haselnüsse250 g Zucker2 TL Backpulver(2 x 4 g = 8 g)100 g vegane Raspelschokolade1 Päckchen Vanillezucker(8 g)0,25 TL Salz(2 g)
Die trockenen Zutaten sehr gut miteinander vermischen.
Dann die feuchten Zutaten zufügen:115 g neutrales Öl300 g Sojamilch (oder andere vegane Milch)
Mit einem Rührlöffel kurz gut umrühren.Nicht lange rühren.Teig sofort weiter verarbeiten.
Auf das Blech geben
Den Teig auf das gefettete und mit Backpapier ausgelegte Backblech (42 x 29 cm) geben.
370 g gut abgetropfte Kirschen gleichmäßig auf dem Teig verteilen.Sofort backen.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 160 °C (Umluft) 40 Minuten backen.Mittlere Schiene.
Dann den Kuchen vollständig abkühlen lassen.
Den abgekühlten Kuchen mit Puderzucker bestreuen.(Kannst Du auch weglassen.)